Stolperstein für Roider Franz
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Franz Roider wurde am 18.Oktober 1895 in Kirchberg bei Mattighofen geboren. Er war mit Therese Roider verheiratet und war von Beruf Eisenbahner im Verschubdienst. Seine Ehefrau war Pächterin des Gasthaus Ramsauer in der Stadt Salzburg, wo sich vor allem Arbeiter und Eisenbahner aufhielten. Das Gasthaus diente als Anlaufstelle konspirativer und widerständiger Treffen für die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) und die Revolutionären Sozialisten Österreichs (RSÖ). Franz Roider selbst war Mitglied beim illegalen Widerstand des RSÖ. Anfang 1942 wurden die Widerstandsnetzwerke durch einen Gestapo-Spitzel infiltriert und es kam zu zahlreichen Verhaftungen. Franz Roider wurde am 19. Januar 1942 von der Gestapo verhaftet. Am 25. Februar 1942 hieß es in einem Gestapobericht, dass er in der Haftanstalt Salzburg “Selbstmord durch Erhängen” begangen hätte. Seine Ehefrau Therese Roider wurde ebenfalls verhaftet und am 7. September 1943 in einem Prozess zu zwei Jahren und sechs Monaten Zuchthaus verurteilt. Sie überlebte das NS-Regime.