Stolperstein für Ponamarowa Maria
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Salzburg - Bucklreuthstraße 14, 5020 Salzburg
Salzburg /
StolpersteinZwangsarbeiterInnenFrauen explizit erwähntJugendliche explizit erwähntÖffentlich zugänglich
Maria Pnoamarowa wurde am 25. Mai 1923 im ukrainischen Dorf Orikove geboren. Sie war verheiratet und hatte ein Kind. Im Jahr 1942 wurde sie aus der Ukraine wegen Zwangsarbeit nach Salzburg verschleppt. Als sogenannte “Ostarbeiterin” musste sie die Zwangskennzeichnung “OST” an ihrer linken Brustseite tragen und als “Hausmädchen” in einem “zuverlässigen” nationalsozialistischen Privathaushalt in der Bucklreuthstraße 15 Zwangsarbeit verrichten. Am 23. November 1942 war sie tot. Die Todesursache hieß offiziell “Selbstmord”.