Stolperstein für Ploderer Heinrich
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Heinrich Ploderer wurde am 19. Juli 1916 in Niederösterreich geboren und war das jüngste von fünf Kindern des Ehepaares Amalia und Karl Ploderer. In den 1930er Jahren zog Heinrich Ploderer nach Hallein und Salzburg und war dort als Hilfsarbeiter tätig. Am 2. März 1940 heiratete er die Hilfsarbeiterin Antonia Schwarz. 1942 wurde er in die Wehrmacht eingezogen und zuletzt als Schütze einer in Slowenien stationierten Radfahrer-Kompanie, welche dem Wehrkreis XVIII (Salzburg) unterstand, tätig. Heinrich Ploderer wurde im Jahr 1942 vor ein Kriegsgericht der Division 188 gestellt und wegen “Fahnenflucht” angeklagt. Das Urteil wurde als Todesurteil ausgesprochen und er wurde am 11. November 1942 auf dem Schießstand Bergisel bei Innsbruck exekutiert.