DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Stolperstein für Morpurgo Abraham

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Salzburg - Hans-Prodinger-Straße 19, 5020 Salzburg
Salzburg / StolpersteinJüdische Opfer - Israelitische KultusgemeindeJüdische Opfer - KZÖffentlich zugänglich


Abraham Morpurgo, geboren am 23.8.1882 in Amsterdam, war eines von acht Kindern des jüdischen Ehepaares Vogeltje, geborene Beddekoper, und Izak Morpurgo. Im Dezember 1911 heiratete er in der Salzburger Synagoge Elsa Klein. Gemeinsam mit ihrer Tochter Edith lebte das Ehepaar im Stadtteil Elisabeth-Vorstadt. Abraham war Kaufmann und besaß bis 1938 eine große Handels- und Versicherungsagentur. Die Familie flüchtete nach Amsterdam, wurde dort aber unter deutscher Besatzung verhaftet und interniert. Genaue Daten sind nicht bekannt, aber man weiß, dass Abraham Morpurgo mit seiner Schwiegermutter sowie deren Ehemann und Tochter nach Auschwitz deportiert und dort am 26.1.1943 ermordet wurde.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Stolperstein für Morpurgo Abraham, 2024 (© Sebastian Sillinger)




Weiteres