Stolperstein für Leitner Georg
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Georg Leitner wurde am 9. April 1884 in Gnigl bei Salzburg in eine Eisenbahnerfamilie geboren. Er war von Beruf Lokführer bei den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), war verheiratet und hatte drei Kinder. Georg Leitner war Mitglied der sozialdemokratischen Fraktion im Gemeinderat der Stadt Salzburg sowie stellvertretender Landesleiter des Republikanischen Schutzbundes und Mitglied er Sozialdemokratischen Arbeiterpartei. Er wurde präventiv am 12. Februar 1934 von Behörden des austrofaschistischen Regimes festgenommen und am 25. Mai 1934 wieder entlassen und galt seither als politisch verdächtige Person. Georg Leitner wurde kurz nach dem gescheiterten Attentat auf Adolf Hitler denunziert, verhaftet und am 25. August 1944 mit einem Sammeltransport in das Konzentrationslager Dachau deportiert. Am 26. September 1944 wurde er aus dem KZ entlassen. Er starb am 27. Oktober 1946 an den Folgen der Haftzeit.