Stolperstein für Legerer Susanne
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Susanne Legerer wurde am 16.9.1919 in Bischofshofen geboren. Sie hatte einen 1921 geborenen jüngeren Bruder namens Josef. Ihre Mutter hieß Maria Legerer und ihr Vater starb bereits früh. Maria Legerer zog mit ihren beiden minderjährigen Kindern nach Maxglan in Salzburg. Susanne Legerer erlernte keinen Beruf und war als Haushaltsgehilfin tätig, während ihr Bruder Handelsangestellter war und sich vermutlich als Kriegsfreiwilliger meldete. Susanne Legerer bekam als 19-Jährige am 29. April 1939 eine Tochter, welche sie Edith nannte. Josef Legerer starb im Alter von 18 Jahren am 24.5.1940 beim deutschen Angriff auf Frankreich. Kurz darauf wurde Susanne Legerer am 18. Juni 1940 von der Gestapo verhaftet. Sie war damals Schaffnerin in der Deutschen Reichsbahn und äußerte sich kritisch gegen den Krieg und das NS-Regime. Am 28. Juni 1940 wurde sie vom Polizeigefängnis der Stadt Salzburg in das Frauen-Konzentrationslager Ravensbrück deportiert. Am 4.4.1941 wurde sie 21-jährig im KZ ermordet.