Die in den Boden eingelassene Gedenkplatte in der Schalterhalle des Lokalbahnhofs erinnert an die drei Eisenbahner Alois Auer, August Gruber und Rudolf Hartl, die aufgrund ihres Widerstands gegen das NS-Regime zwischen 1942 und 1943 ermordet wurden. Initiiert wurde die unscheinbare Bodenplatte von der Betriebsleitung der Lokalbahn, als man in den 1990er Jahren begann, den Lokalbahnhof unter den Hauptbahnhof zu verlegen. Der Landesparteivorsitzende der SPÖ enthüllte die Tafel am 13. Oktober 1997. Auf der aktuellen Tafel fehlt bis heute ein vierter Lokalbahner. Alois Hattinger wurde 1944 aufgrund widerständischer Handlungen ermordet. Ein Stolperstein in der Franz-Josef-Straße 4 erinnert an ihn.
Zum Gedenken an die mutigen Lokalbahner, welche in der
Zeit des nationalsozialistischen Terrors 1938–1945 für
ein freies und demokratisches Österreich eintraten.
Besonders gedacht sei den Männern,
die ihre Haltung mit dem Leben bezahlten.
Alois Auer 1900 - 1943
August Gruber 1893 - 1943
Rudolf Hartl 1909 - 1943