Gedenktafel für Opfer der NS-"Euthanasie" im Lungau
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
2006/07 machte die Ausstellung „lebensunwert” der Laube GmbH zur Erinnerung an die über 400 Opfer der NS-„Euthanasie" im Land Salzburg in allen Bezirken des Bundeslandes Station. Im Lungau wurde das Projekt 2007 mehrere Wochen im Gymnasium Tamsweg gezeigt und im Rahmen der Abschlussfeier ein Gedenkgottesdienst abgehalten und eine szenische Lesung veranstaltet. Außerdem wurde ein dauerhaftes Gedenkkunstwerk enthüllt. An der Außenwand der Kirchenmauer gestalteten der Maler und Special Olympics Sportler Herbert Fritzenwallner (1961–2011) und der Tamsweger Künstler Reinhard Simbürger ein Mahnmal zum Gedenken an die „NS-„Euthanasie"-Opfer des Lungaus. Die Gedenktafel erweitert seither das Kriegerdenkmal des Zweiten Weltkriegs bei der Tamsweger Pfarrkirche St. Jakob um einen Erinnerungsort für die Opfer der nationalsozialistischen Krankenmorde im Lungau.
Verbundene Personen
- Sampl, Franziska
- Löcker, Albert
- Gruber, Johann
- Kendlbacher, Johann
- Köchl, Georg
- Köchl, Katharina
- Lerchner, Josefa
- Lerchner, Alois
- Lüftenegger, Vinzenz
- Pagitsch, Margarethe
- Petzlberger, Agnes
- Pliesenegger, Alois
- Rosenkranz, Maria Magdalena
- Rottensteiner, Mathias
- Scharfetter, Michael
- Schiefer, Gertrud
- Schiefer, Lorenz