DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Stolperstein für Engländer Rosa

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Salzburg - Griesgasse 17, 5020 Salzburg
Salzburg / StolpersteinJüdische Opfer - Israelitische KultusgemeindeFrauen explizit erwähntÖffentlich zugänglich


Rosa Engländer, geboren am 6. März 1896 in Salzburg, war das dritte Kind des seit 1891 in Salzburg lebenden jüdischen Ehepaares Gisela und Theodor Engländer. Rosa arbeitete als Modistin. Sie konvertierte vor 1938 zum evangelischen Glauben, flüchtete nach Prag, vermutlich zu ihrem von ihrer Mutter geschiedenen Vater Theodor Engländer. Am 3. November 1941 wurde sie von Prag nach Lodz deportiert und entweder im Ghetto Lodz oder einem Vernichtungslager ermordet.

Verbundene Personen





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Stolperstein für Engländer Rosa, 2024 (© Sebastian Sillinger)




Weiteres