Gedenktafel für Balthasar Linsinger
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
An der Südostseite der Pfarrkirche St. Michael im Lungau ist eine Gedenktafel für Balthasar Linsinger angebracht. Er war dort von 1954 bis 1977 Pfarrer und wurde nach seinem Tod am örtlichen Friedhof bestattet, weshalb sich sein Grab in St. Michael befindet. Während des Zweiten Weltkriegs half Linsinger – damals Pfarrer von Großarl – der fünfköpfigen jüdischen Familie Bäumer, sich als vor den Bombenangriffen geflüchtete Wiener Familie auszugeben. Obwohl er selbst bereits unter Beobachtung der Gestapo stand, gab er ihnen ab 1943 Unterkunft im Pfarrhof. Dafür wurde Balthasar Linsinger 2010 von der Gedenkstätte Yad Vashem als „Gerechter unter den Völkern” geehrt. In einer Feierstunde des österreichischen Parlaments wurde beschlossen, in den Wirk- und Geburtsorten Großarl und St. Veit Erinnerungsorte zu errichten. In der Lungauer Gemeinde St. Michael tat man es auf Initiative der Pfarre und des Pfarrers Markus Kreuzberger selbigen gleich. Am 25. September 2011 fanden im Zuge der örtlichen Erntedankfeier unter großer Beteiligung von Bevölkerung und Vereinen die Einweihung der Gedenktafel und eine öffentliche Ehrung Linsingers statt.