Stolperstein für Egger Josef
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Josef Egger wurde am 8. März 1891 in Radstadt geboren. Er war ledig und vom Beruf her Kaufmann. Josef Egger, homosexuell, lebte in der Stadt Salzburg und war nach dem österreichischen Strafgesetz unter §129 I b vorbestraft, da Homosexualität verboten war. 1939 wurden in der Stadt Salzburg sechs Männer aufgrund ihrer sexuellen Orientierung verhaftet und strafrechtlich verfolgt, darunter auch Josef Egger. Er wurde am 5. Oktober 1940 in das Konzentrationslager Dachau deportiert und dort mit der Nummer 20149 registriert. Egger wurde im KZ Dachau gezwungen, einen grünen Winkel zu tragen. Dies war eine Zwangskennzeichnung im Nationalsozialismus für sogenannte “Berufsverbrecher”. Am 5. April 1941 wurde Josef Egger im KZ Dachau ermordet.