DERLA |

VERFOLGUNG UND WIDERSTAND
IM NATIONALSOZIALISMUS
DOKUMENTIEREN UND VERMITTELN

Digitale Erinnerungslandschaft



Gedenktafel am Krimmler Tauern für jüdische Flüchtlinge

Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden

| Personen, Metadaten und Bilder ansehen

Salzburg -
Salzburg / GedenktafelKollektivJüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgtÖffentlich zugänglich


Die Gedenktafel am Krimmler Tauern auf über 2000 Meter Höhe gedenkt der rund 5000 jüdischen Geflüchteten, die sich 1947 auf einen 15-stündigen Fußmarsch begaben, um nach Italien zu gelangen. Dies war jedoch nur eine Zwischenstation; von italienischen Hafenstädten aus, wie beispielsweise Genua, brachen die jüdischen Frauen, Kinder und Männer mit Schiffen zu ihrem primären Ziel Palästina auf.





  • Hauptbild des Ortes
  • Sekundäres Bild des Ortes
Gedenktafel am Krimmler Tauern für jüdische Flüchtlinge, 2016 (Wikimedia Commons, © Whgler)




Transkription

Verfolgte Juden aus Osteuropa mussten hier im Jahre 1947 illegal die Grenze nach Italien überschreiten, um nach Eretz Israel zu gelangen.



Weiteres