Stolperstein für Čeliković Latif
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Salzburg - Südtirolerplatz, 5020 Salzburg
Salzburg /
StolpersteinZwangsarbeiterInnenFrauen explizit erwähntÖffentlich zugänglich
Latif Čeliković wurde am 12. November 1902 in Ripač in Bosnien-Herzigowina geboren. Er war verheiratet, hatte zwei Kinder und war Hilfsarbeiter. Zusammen mit seiner Familie lebte er in Belgrad, als dieses durch die deutsche Wehrmacht 1941 schwer zerstört und besetzt wurde. Er wurde als “serbischer Zivilarbeiter”, also als Zwangsarbeiter, nach Salzburg in das Reichsbahnlager gebracht und am Salzburger Hauptbahnhof in der Nacht zum 3. März 1944 von einem Zug überrollt.