Auf dem jüdischen Friedhof von Gattendorf befindet sich eine handschriftlich verfasste Tafel, die von einer Schulklasse der NMS Zurndorf im Juni 2010 angebracht wurde und unter anderem die Gräueltaten der Nationalsozialisten in Erinnerung ruft.
1938 wurden die 22 Personen jüdischen Glaubens aus Gattendorf vertrieben. Zehn von ihnen fanden durch den NS-Terror den Tod. Nur der jüdische Friedhof erinnert heute noch an die ehemalige jüdische Gemeinde in Gattendorf.
Hier gedenken und beten wir für die verstorbenen Juden, die im Krieg der Vernichtungsmaschinerie Hitlers zum Opfer fielen! Die Juden hatten es sehr schwer im Krieg, denn sie mussten ihre Gräber selbst graben. Heute denken und beten wir für Euch! Schützt den Friedhof!!! Klasse der 4A der NMS Zurndorf: Nadine; Maria, Nina, Petra, Kathrin, Tamara, Christopher, Bernhard c. + K., Lukas, Sebastian K + T, Andreas, Bastian, Josef, Martin, Manuel, Daniel Ml. + Me. PTS Zurndorf: Andreas, Christoph, Kristian, Lukas, Manuel, Michel, Thomas, David, Michelle, Tamara. Juni 2010.