Ingredients:
- Mandel Kernn (almond)
- Berren Klauenn (bear leg)
- Klauen (beaver foot)
- Biberschwantz (beaver tail)
- ziemett (cinnamon)
- Neglein (clove)
- fisch (fish)
- Ingber (ginger)
- Pfeffer Kuchen (gingerbread for sauce)
- honigk (honey)
- Pfeffer (pepper)
- Rosinen (raisin)
- Saffran (saffron)
- Saltze (table salt)
- zucker (unrefined cane sugar)
- Essigk (vinegar)
- wasser (water)
- wein (wine)
Tools:
- gefehs (container)
- toepfflein (cooking pot)
- glasslein (drinking glass)
- Rost (grate)
- Meßlein (measuring vessel)
Categories:
Main ingredient: meatPreparation: boiledType: sweetEinen grunen oder Eingesaltznen Biberschwantz gue zumachen etc. Nim den Biberschwantz vndt die Klauen [105r] welches beydes fisch Artt ist denn schwantz lege Auf einen Rost vndt laß ihn wohlerwarmen So gehett ihn die schwartze hautt Abe Die Klauen aber Bruhe mitt Siedenten wasser biß die Oberhaut Abgehett darnach seude den schwantz vnndt die Klauen vngefehr 2 stunden in einem wasser dan So Kuhle ihn Aus Mache ihn vollent Rein schneitt ihn zu Stucklein Lege ihn in ein toepfflein Oder Ander gefehs geus ein Meßlein wein daran thue ein wenigk geriebenen [105v] Pfeffer Kuchen geschnittene Mandel Kernn grosse oder Kleine Rosinen darzu vndt laß damitt Sieden dan geus noch ein glasslein Essigk darzu Saltze es Recht mache es mit zucker oder honigk ein wenigk Suße wurtze es mit Ingber Pfeffer ziemett Saffran vndt ein wenigk Neglein wan es nun mitt der wurtze ein weile gesotten hatt So richte denn fisch mit der bruhe An es ist Rechtt vndt Guett Also Kan man Auch Berren Klauenn zurichtenn etc.