Ingredients:
- speckh (bacon)
- Ayer (chicken egg)
- hierschen (deer joint)
- taig (dough)
- Andern theil des Ausgewallgten deigs (dough sheet)
- Ayweis (egg white)
- Pratten Auß dem hindern lauff (game haunch)
- wildtprett (game meat)
- Schmaltz (lard)
- pfeffer Stuepp (pepper)
- hindern lauff von einem Rhe (roe-deer haunch)
- Rockhenmehl (rye flour)
- gilbs (saffron)
- Stuepp (spice)
- Salltz (table salt)
- essig (vinegar)
- wasser (water)
Tools:
- offen (baking oven)
- predt (cutting board)
- messer (knife)
- Pfann (pan)
- Pasteten offen (pie oven)
- scheuebenn (plate)
Categories:
Main ingredient: gamePreparation: pieType: -Pastetten von einem wildtprett zu machenn Nimb die Pratten Auß dem hindern lauff loese sie heraus mit einem messer vnnd wenn du oben Auf die Iahr siehest so theillt es sich schon von ein anndter das du das meist mit denn hennden loesen magst vnd Auß einem lauff 4 Prodten wehrn Aber der Cleinest darundter ist nit guett darzu denn er wurdt nit muerb in einer Pastetten vnnd wenn du sie machen wildt So spickh das Bredtlein nach lenngs woll vnnd Salltz geuess ein essig laß ein Stund darin ligen darnach mach denn taig Nimb ein Rockhenmehl das salltz vnnd laß ein wasser Inn einer Pfann erwarmmen vnd thue ein wenig Schmaltz darein vnnd Salltz vnnd Wenn es khueelwordten ist das dus ann denn hennden leiden magst so mach denn taig damit Ahn vnnd schlag ein [135r] zwey Ayer vnndter denn taig So wuerdt er Vest daruon du solst in gahr wol Abmacher das er fest vnd druckhen sey darnach walg in Auf einer zihn scheuebenn Auf einem predt das er kaum eines halben fingers dickh sey vnd leg darnach das wildprett drauf An das ortt Stuepp es wol mit pfeffer Stuepp vnd Nim den Andern theil des Ausgewallgten deigs huell in vber das predl vnd thauch es denn mit dem thaum neben dem Predl fest nider damit es zusamen hast darnach schneit denn vberigen theil daruon vnd machs vmb das predl vber den thaum fein Krumbt wie ein fleckhlein Vnnd wenn du die Pasteten zu wilt machen so hast der thaig nit gern So soldtu In in wentig das ober vnd vnnder theill mit einem Wasser netzen so hast er zusamen du solt Auch vf die midt auf das predel Ain dines Platl von einem speckh [135v] legen vnd mit dem thaum durch denn taig ein loch darauß machen Sonst zerreiß sich der taig Inn dem pachen dar nach bestreich die Pasteten oben Auf mit einem Ayweis oder mit einem schmaltz vnd laß Pachen in Ainem offen fast drey Stund biß sie Ring vnd drucken wierdt sihe darzu weil sie oben Auf bej dem lehel Supen hatt Ist sie nit pachen genug du salt Auch denn Pasteten offen wol darzu heitzen hastu Aber kein nitt So ist ein Pachofen Auch guett Wenn du sie nach dem Brodt drein thuest vnnd wenn sie bachen gnug ist so behalt sie in einer kueel vnd wenn du sie geben wilt So solls kalltt sein So schneid sie oben vmb Auf vnd Nim daz Platl von dem Speckh herab Ist es dan Inwendtig naß So thues Auch herauss vnd thue nach zwerchs schnid in das braedtl vnnd wildu so gewuerz oben Auf vnd in den schnitt [136r] mit lindem gewuertz vnd gilbs dann du magst sie Auch ein zehen tag oder lennger guett behallden deckhs Imer zu mit dem das du dauon geschniden hast vnnd setz in ein khueel gemach Auß einem hindern lauff von einem Rhe macht man Auch Pasteten Inn aller mas wie von dem hierschen werden Auch guett etc.