Ingredients:
- Mandtell (almond)
- mandelmilch (almond milk)
- keess (cheese analogue)
- weinbeer (grape)
- hausenblattern (isinglass)
- Rainfal (rainval)
- zucker (unrefined cane sugar)
- wasser (water)
Tools:
- schuessel (bowl)
- Moesser (mortar)
- pfanen (pan)
- Reib scherben (quern-stone)
Categories:
Main ingredient: nutsPreparation: analogueType: -Ein Mandtell Schotten zumachn Nim Mandel Alß vil Als du wilt Stoß wol in einem Moesser Nimbs in ein Reib scherben vnnd treibs so lanng biß es sich zwischen den henden zu [187v] zusammen lest pallen Must Immer dieweil du reibst zu droepflen ein wasser hast Aber nicht ein reibscherben so mahls in einer mandelmilch Inn der dickh wie ein koch Nim dan den Mandel in ein pfanen mit ein wasser darin hausenblattern gesotten seind vnd vil zucker Seuedt in so lang Als zwey hartte Ayer thue sie dan herab so er khuelets so schlag in dan Auf ein zinen schuessel fein hoch wie ein schotten so gestehet er geueß ein duenne Mandel milch daran etlich vber siedens etlich nicht Aber ich habs vbersotten vnd wider Kalltt lassen werden vnd Angemacht mit zuckher Ich hab auch gesehen daz man In den mandel zu schotten auf denn tisch ein halb mas Rainfal gethan hat Nim Kain hausenplattern Sollchen schotten mag man auch in ein formb eines keess machen weinbeer mag man Auch vndter denn schotten nehmen versucht durch Elisabeth Maudnerin etc.