Ingredients:
- mandl (almond)
- weinbeer (grape)
- schmaltz (lard)
- nußkhern (nut)
- zwifel (onion)
- Stup (spice)
- stockuisch (stockfish)
- schwaentz (stockfish tail)
- Saltz (table salt)
Tools:
- rost (grate)
- Kacheloefen (masonry heater)
- blatten (plate)
- spaudl (skewer)
- loefeluol (spoon)
Categories:
Main ingredient: fishPreparation: roastType: preserveBraten stockuisch etc. Seindt die schwaentz am besten Nim ein geweßerts Schwanntz stuckh vnnd laß nur ein wahl thun nicht mer Nim ein schier heraus ehe es vberwal [51r] vnnd klaub auch die greth daruon vnnd hackh zwifel auch gar Chlein roest in khueel im schmaltz vnd ins schwanntzstueckh Stup weinbeer etlich fullens mit gestoßen nußkhern oder mit gestoßen mandl vnnd bind denn schwantz fein wieder zu Leg spaudl auf denn rost leg denn darauf brat Inn kueel Saltz in am ersten ehe denn du binndst Nim in dann zwischen zwaien Kacheloefen begeueß mit haißem Schmaltz laß nit zu lanng siedenn oder ligen auf dem rost richt in vf einer blatten an geueß ein loefeluol heiß schmaltz daran so ist er gueth