Ingredients:
- mandlkhern (almond)
- Sulltz (aspic broth)
- karpffenn (carp)
- zimetrornstup (cinnamon)
- Visch (fish)
- schueepen vonn den fisch (fish scale)
- vergulten (gold)
- haßenblater (isinglass)
- mußcatblueeth (mace)
- Suppen (pea broth)
- saffran (saffron)
- gewuertz (spice)
- saltz (table salt)
- wein (wine)
Tools:
- schueßl (bowl)
- dueechlin (cheese cloth)
- Kolfeuer (ember)
- Pfann (pan)
- hafen (pot)
- Kolloeffel (wooden spoon)
Categories:
Main ingredient: fishPreparation: aspicType: -Auff Ein Andere Art vnnd formb Die Sultzuisch wie es die Koech Prauchent so nimb denn Visch so es ein geschiebter visch ist Schuep in mach in zu stuckhen saltz in ein laß in ein weil Im saltz ligen wasch dann die stuckh wider auß so kumbt der schleim vnd daß vbrig salltz daruon geueß gueten Sueeßen wein wie vornen steet dran wol mit saffran gegilbt du magst in in ain hafen wol sieden so Seuedt sich das faist vnd der faimb fein hindan oder in ainer Pfann bey [43r] Ainem Kolfeuer nur gar gmaelich daß schoepff dan stets mit ainem Kolloeffel ab so es erlich verfaimbt hat so thu dann daß gewuertz darein die karpffenn bedoerffen keiner haßenblatter nit wenn mans Inn denn sultzen seueth aber zu den Andern vischen mueß man dann ein haßenblater nehmen Es ist auch gueth daß man weiß arbes seuedt Seindt geschmach biß die Suppen fein gschmach sueeß wirdt Solche suppen moechstu auch wol vnter die Sulltz nemen nur nit zuuiel daß nit waßerig werdt auch die schueepen vonn den fisch binds in ein schoens saubers dueechlin laß allso in der sultz sieden die mach auch gesten so du die Sultzuisch anrichts wann du es fur gueth leueth machst so Nim dan die visch stueckh legs fein vf ein zinnlichte schueßl Besaee die stueckh mit groben zimetrornstup vnnd mußcatblueeth die hackh Clain vnnd geueß die Sultz drauf oder daruber thu erlich mandlkhern darein setz daß kueel hab so gestets [43v] gern solliche Sultz mag man vergulten wie visch stueckh