Ingredients:
- Erbis (garden pea)
- schmalz (lard)
- Reys (rice)
- salz (table salt)
- wasser (water)
- semlen (white bread)
Tools:
- schissel (bowl)
- thuech (cheesecloth)
- deckhe (lid)
- grossen moerser (mortar)
- holz darzue gemacht wie Ain Rieb keul (pestle)
- Rainen hafen (pot)
- Reybstain (quern-stone)
- loffel (spoon)
- tisch (table)
- koch loeffel (wooden spoon)
Categories:
Main ingredient: legumesPreparation: pureeType: foreignWie man Bemisch Erbis kochen soll Item ain Aubenndt daruor Ee man die Erbis kochen vnn Essen will so soll man die Erbis Erstlich erklauben Das alle wurm massigen vnnd schwarzen Erbis auss geworffen werden Darnach In ainer scharpffen laugen so lanng syeden bis sy die pelg lassen vnnd als dan zwischen den hennden In kaltem wasser so lanng Reyben bis die pelg alle dauon gen vnnd nichts als die kirnigen abgezognen Erbis bleyben vnnd die weyl aber gemaincklich die Erbis nach der laugen schmeckhen so las die abgezognen Erbis Im kalten wasser ligen sy nimpt das wasser ihnen den geschmackh daz thue zu mer mallen Darnach so schut die Erbis auf ain tisch auf ain sauber thuech zerstreut vnnd las die vber nacht truckhnen Am morgen so seud die Erbis In Ainem Rainen hafen gib Innen wasser souil sy bedurffen nichts ybrigs Also das sy wie ain dicker Reys syeden vnnd thue auff die Erbis Im hafen ain Rays thuech deckh den hafen mit ainer deckhe zue wan sy dan gar waich zersotten vnnd wie ain prey werden So Ruer die Im hafen mit Ainem loffel das ain mues daraus werd daz thuech legt man Darumb yber die Erbis Im hafen daz es den geschmach an sych ziehen soll Man soll achtung haben [283r] Das die Erbis nit anprinnen sy sennd sunst nichts werdt Wan die Erbis Nun woll kocht vnnd zu ainem mues worden sein so thue sy In ain grossen moerser vnnd stos sy mit ainem lanngen holz darzue gemacht wie Ain Rieb keul vnnd wan du sy bey ainer stundt gestossen hast so werden die Erbis sproede oder bruchig als Dan geus ain wenig schweines schmalz daran vnd stos so lanng bis sych daz schmalz verzert vnnd stos die Erbis mit schmalz dar an giessen so lanng bis es dich genug dunckht sein vnnd zu Ainer grossen schissel mit Erbis mues man woll i 1/2 seydl schmalz haben dan man verderpt sy nit mit dem schmalz vnnd Ie lenger man sy mit dem schmalz stost Ie weysser vnnd geschmocher sy daruon werden Man soll sy nit salzen bis man sy gleich auff den tisch geben will sy werden sonnst schwarz vnnd sonnderlich von gesotem salz Sennd die Erbis dan zue dickh wan du sy anrichten wilt vnd so dich dunckht daz sy schmalz genug haben so geus ain Rains wasser daran vnnd Ruer sy woll mit ainem Loeffel also das sy weder zu dickh noch zu dun werden
*Lard, how to make* (Subrecipe Nr. 1) [houshold recipe] Item das schweynen schmalz zu den Erbisen berayt man also wan man Im hoerbst schwein schlecht so nimpt man die Inwendig faiste herauss vnd zerlast di In ainem hafen [283v] vnnd geuss darnach In ain annderen hafen ab vnnd behalt es das nenet man auss gelassen schweine schmalz
Solliche Erbis sollen fein weyss vnnd geschmach werden vnd gewinnen ain haut oben wie ain dickher milch Rom*Bohemian peas, with rice* (Subrecipe Nr. 2) [cooking recipe] Etlich seyhen ain Reys woll ab vnnd thuen ain 2 loeffel voll mitten In die schissel
*Bohemian peas, with cubed bread* (Subrecipe Nr. 3) [cooking recipe] Sonnst schneydt man klaine wurffelach auss Newepachen semlen vnnd thuet auch ain zwen koch loeffel voll darein
Item mit dem schmalz soll man es nicht also versteen alss solte das schmalz oben Auff den Erbissen schwymen wie sonnst auff ainem prein sein sonnder es mues alles woll darein gestossen werden vnnd Erst Auff die lest mit ainem wasser dun oder dickh abgemacht werden So man die Erbis nit In Ainem moerser stossen will so mag man sy jn Ainem Reybstain oder scherben also wie obstat Reyben vnnd der Reyb keul mues lennger sein als ain man oben angemacht daz er vmb gee daz get als dan behenndt zue