Ingredients:
- oeppffeln (apple)
- kaesß (cheese)
- eiern (chicken egg)
- salueien (common sage)
- teig (dough)
- hutzeln reigen (dried pear)
- figenn (fig)
- mels (flour)
- kruettern (herb)
- honig win (mead)
- petterling (parsley)
- reigel birn (pear)
- welssch winbere (raisin)
- saffran (saffron)
- wuertze (spice)
- fuele (stuffing)
- saltz (table salt)
- wiß broesemlin (wheat flour)
Tools:
- welholtz (rolling pin)
Categories:
Main ingredient: fruitPreparation: -Type: -§ xxxvi Item Ein gebachenns von reigel birn schel die birn schon mach die kern harusß mach ein gruene fuele von eiern vnd petterling oder salueien oder was do gruener wolgeschmacktenn kruettern haben wilt die stil vnd stengel wuerff uß vnd hacke die bleter vil klein schlach rowe eier darann vnd rere ein wiß broesemlin darin vnd wuertze es ab das trib gar wol durch ein andren wiltu es dicke oder duene haben das achte mach ein teig von gesottem honig win och nit zuo dicke noch ze duenn zertribe denn mit einem welholtz mach kuochenn oder krappfenn darusß vnd bach [19v] Es woll vnd in der fastenn magstu welssch winbere vnd figenn daruntter tuonn als zimlich ist du magst die reigelbirn darin hackenn oder lenglocht schnitz machenn vnd si darin legen vnd see si in die fuelle wie si dar in kumen so sint si guote der aber der gruenen kruettern nit nimpt vnd die rowen eier mit gebratten oeppffeln wol verknit mit wuertzenn saffran vnd saltz vnd also in gelegt Das verenig sich gar wol in kuechlin oder in krapfenn so man der oepfel vnd birn mitt hat so nim woll geribem kaesß daz vereinget sich ouch wol mit denn eigern mit einem kleinen stoeiblin mels vergilbt vnd woll vnder ein andren knaeten mit saltz vnd mit wurtz ob du wilt Item zuo dissem obgeschribnen vnd ietz gelerten gebachens magstu nemen dueren hutzeln reigen oder wasser birn oder bratt birn alle schon vnd wol gebratten Die also darunder mischenn