Ingredients:
- milch schmaltz (butter)
- huener (chicken)
- eiern (chicken egg)
- huener brue (chicken stock)
- teig (dough)
- blatt von dem teig (dough sheet)
- duere wuerst (dry sausage)
- walt fogel (forest bird)
- schmaltz (lard)
- fleisch (meat)
- milch (milk)
- petterling (parsley)
- birn (pear)
- wurtzen (spice)
- fuele (stuffing)
- saltz (table salt)
- wasser (water)
- weitzenn mell (wheat flour)
- win (wine)
Tools:
Categories:
Main ingredient: -Preparation: pieType: geo§ xxv Item pasteten zuo machen nach welschem sittenn Nim guot weitzenn mell das kni mit kaltem wasser den brich vnder denn henndenn daz er sich laes welgenn denn leg in einem muersing vnd stos in gar wol daz er herte werde vnd wuerff ye ein stoeiblin mels darin vnd wen das mel verzert wirt So tuo in vß vnd mach ein [16r] Haffenn darus in ein alten haffenn scherbenn oder in einen verglestenn scher das teig vnd haffenn ein wite habe der teig in gesetzt der scherben ebenn gedeckt mit einem warmen milch schmaltz zwischen denn scherbenn vnd denn teig haffenn Nun gehoert ein fuele darin von eiern huener brue milch oder win gar wol gekloppfet durch ein andrenn mit guotte wurtzen ab gemacht auch mit saltz vnd mit gehachet petterling das tuo alles in dem teig haffen oder stos auch gebratenen oder zuo geroest walt fogel darzuo oder gebraten huener oder gesotten Item die selbigen huenner ouch gebrattenn zuo leg schon also von glidern zuo geleidern gantz vnd gerechte vnd stos vff gerich darin oder von gebratten fleisch oder birn oder duere wuerst gebratten oder gesoten vnd des gelichenn was du hast vnd wenn der an anstos geschicht so setz denn scherbenn zuo einer roeschen gluott an roch des ersten ferher dann vnd ye bas vnd bas hin zuo so beget die fuelle wiß sin vnd der teig haff riechenn so gues ye zuo dem teig haffen ein wenig milch schmaltz das der teig nit an die scherben brine vnd wenn die fuelle wirt bachenn so ribe denn scherbenn oft vmb das er glich hitze habe vnd gues licht ein halbenn loeffel vol schmaltz an die fuelle das die fuelle fuechte habe wol zu massenn mach ein sufer hueltzin spisslin den stos licht in haffenn Bis an den Boden das daz schmaltz zuogrund gange So wirt es Brotzlen vnd siede Bis die fuelle herte werd so ist denn genug so setz es von dem fuer vnd la das schmaltz in sieden [16v] Vnd hebe denn denn teig haffenn uss den scherben in ein witte schuesslen vnd deck inn mit einer suffrenn schuesslenn trag in also zuo tischee einem kaeng oder fuerstem ich beschwig einem gemeinen man Auch mercke wan man denn scherben zuo dem fuer setzt so bedeck in mit einer warmenn pfannenn die so wite sige daz si denn scherbenn vnd teighaffenn wol begriffe hastu der nit so mach ein blatt von dem teig da der hafe vß gemachet ist vnd decke das blatt darueber oder zwick es uff ein braett das da nitt zurffalle vnd luog dar zuo wie sich die fuelle setze vnd das der teig haffenn nitt bruen