Categories:
Main ingredient: fruitPreparation: pastryType: -§ lviii Ein hofflich essenn von erbsenn Sued vnd belge die erbs gar schonn mit einem wasser sig die brue ab vnd behalt si zuo gebeitenn suppenn abgemacht mit wurtzen kum zuo berueffenn vnd gilbett Nim der erbssen in ein sufer Beckin zertrib si mit einnem grossem loffel gar wol nim ir uff ein essenn vnd tuo si in ein pfaeffer pfan schlach si durch mit der hand in guot schuesslenn hab die pfannen hoch so werdenn die erbs gezettelt Als regenn wuerm sin gros vnd klein die bewarn gantz zuo behaltenn das du si nit brechest vnd eben in die schuessel kumest vnd nit ueber hanngen das los gestenn nim vnd sued einen guotenn win mit honig dar ueber gesprengt vnd zucker daruff geseet das schmeckt wol so die erb nit versaltzen sind daruf getann darumb versuoch si am erstenn ee du die brue abgesig est vnd ab gilbest Item den andern teil der erbsen mach also ein guots kuechelin Besee die hend mit mit mell vnd wilgel die kuechlein zuosamen Mach [4r] Ein teiglin von gelbem win vnd zuech die kuechlin dar durch vnd heb si mit einem loeffel darus in die pfannen vnd bach si wie fill du ir wilt vnd mach ein guotte erbs brue dar ueber gegilbt vnd ab gemacht von saltz wuertzenn richt es an Stroew winber darin vnd ein luter milch schmaltz hofflich verdckt fuer getragen einem fuerstenn vnd grossen hern