Ingredients:
- milchsmaltz (butter)
- huner (chicken)
- eyernn (chicken egg)
- hunerprue (chicken stock)
- teig (dough)
- blad von teige (dough sheet)
- duerr wuerst (dry sausage)
- mels (flour)
- walt vogel (forest bird)
- smaltzes (lard)
- fleische (meat)
- milch (milk)
- peterlin (parsley)
- birnn (pear)
- wurtzenn (spice)
- fulle (stuffing)
- saltz (table salt)
- wasser (water)
- weissen mele (wheat flour)
- win (wine)
Tools:
Categories:
Main ingredient: -Preparation: pieType: geoEin pastede vf welschen sidden Nym gut weissen mele das kned mit kaltem wasser vnd brich Ine vnder den henden das er sich loisse welgern Legh Inn eynen morserr Stois Ine gar wol das er hart werde wirff ye ein steueblin mels dar zcue Wan das mele verzcerit wirt So thu Ine vsz Mach einen hafen do von In eyn alte hafen schirbe ader In eyn verglesede schirbenn das teig vnd hafen eyn wiede haben Setzen Inne der schirben eben glich Thue warmen milchsmaltz zcwischen die schirben vnd teighaffenn Nue gehort ein fulle dar Inn von eyernn hunerprue milch oder win gar wol geklopft durch ein ander mit guten wurtzenn abgemacht ouch mit saltz vnd gehackten peterlin das thu alles In den selben teighafen vnd stosz ouch gebroden oder zugerust walt vogel dar Inn ader gesoden huner ader gebrodenn Item die selben gesoden ader gebroden huner zculegk schone also von glidden zu glidden gantz vnd gerecht vnd thue die vfgericht dar Inne Ader gebroten birnn ader duerr wuerst gebroden ader gesoden Des glichen von gebroden fleische vnd wes du hast Wan der anstois geschicht so setz die schirben zu eyner rischenn glueed an rauch zcum irsten ferrer dan vnd ye basz ye basz hyn zcue So beginnet dy fulle zu wiessen vnd der teighafen richen So guesz yehant zu dem teighafenn warmen milchsmaltz das der teighafen nit an den schirben borne Vnd wan die fulle wirt backen so treib den schirben oft vmb vnd vmb das er glich hitze habe vnd gusz yehands eyn halben leffel smaltzes [22r] In die fulle das sie fuecht bliebe wol zue moissen Mach ein suber hultzen spiszlin den stos yehands In hafenn bis an den bodden das . das heisze smaltz zue gruende gehe So wirts brasseln vnd sieden bisz die fulle hart wirt So ists gnuech So setzts von dem fuer Loisz den smaltz In sincken Dan hebe den teighafen vsz dem schirbenn In eine wieter schusselnn vnd bedeck Ine mit einer suberen schusselnn Trag Ine also zu dische eym konige oder furstenn Ich geswige dem gemeinen manne Mircke wan man die schirben setzt so bedeck sie mit eyner warmen phannen die so wied sy das sie den teighafen vnd schirbenn wol begrief Hastu der nit so mach eyn blad von teige do der hafen vsz gemacht ist vnd decke das blaid dar vber etc.