Bildgegenstand"Domgassl": Gang zwischen Dom & Mausoleum.
StandortIm Domgassl, Blick Richtung Burgtor.
Datierung1890 - 1910
ProduktionStadtschulrat Stadt Graz (Provenienz)
Unbekannt (Fotograf)
ObjektartFotografie
Technik Fotografie, Glasdiapositiv s/w
Format/Maße9 x 12 cm
Farbe schwarz/weiß
KommentarDer Dom gilt als eines der kunst- und kulturhistorisch bedeutendsten Bauwerke der österreichischen Stadt Graz und des ganzen Bundeslandes Steiermark. Das in spätgotischem Stil gestaltete Bauwerk wurde im 15. Jahrhundert errichtet, unter Friedrich III. Hofkirche der römisch-deutschen Kaiser und im Jahr 1786, als Graz Bischofssitz wurde, in den Rang einer Domkirche erhoben.
SchlagworteStraßenlaterne, Gasse, Gebäude, Mausoleum, Dom
LiteraturSchweigert: Dehio Graz. S. 13.; Jörg Wernisch: Glockenkunde von Österreich. JournalVerlag, Lienz 2006.; Alois Kölbl, Wiltraud Resch: Wege zu Gott. Die Kirchen und die Synagoge von Graz. 2., erweiterte und ergänzte Auflage. Styria, Graz/Wien 2004, ISBN 3-222-13105-8, S. 72–88.
Eigentümer Stadtmuseum Graz GmbH Stadtarchiv Graz
Inventarnummer
Permalinkhttps://gams.uni-graz.at/o:beurb.StAG41128964