Graz: Technische Hochschule 1889
Bildgegenstand | Rechbauerstraße; Alte Technik: Das neue Gebäude der Technischen Universität auf der Rechbauerstraße (am "Grillbühel") ein Jahr nach der Eröffnung 1888. |
Standort | Auf der Rechbauerstraße. |
Datierung | 1889 |
Produktion | Leopold Bude (Verlag) GND
|
Objektart | Postkarte |
Technik |
Reprotechnik, Photographie, Gelatine-Papier
|
Format/Maße | 9 x 14 cm |
Farbe |
schwarz/weiß
|
Kommentar | Die Technische Universität wurde am Platz der "Villa Mandell" und dem "Mandell'schen Garten" errichtet (großes Areal zwischen Rechbauerstraße und Wastiangasse (früher Kroisbach-Gasse, da der Kroisbach überbaut wurde). Rudolf Freiherr von Mandell konnte den prächtigen Garten nicht mehr erhalten und um die Schulden abzuzahlen, wurde das ganze Besitztum in den Jahren 1861 bis 1875 zerteilt und verbaut (Alte Technik, Rechbauerstraße, Wohnhäuser). |
Objektverweise | o:gm.7230
|
Schlagworte | Universität,
Straße,
Gebäude,
Zaun,
Öffentlicher Garten,
Park,
Bildung |
Literatur | Baravalle, Robert: Der Grillbühel. Online: https://www.historischerverein-stmk.at/wp-content/uploads/Z_Jg60_Robert-BARAVALLE-Der-Grillbühel.pdf |
Eigentümer |
Stadtmuseum Graz GmbH
Graz Museum
|
Inventarnummer | ASK-07230 |
Permalink | https://gams.uni-graz.at/o:beurb.07230 |