Alt-Graz. Das Davidgäßchen; Seriennummer 92
Bildgegenstand | Davidgasse bzw. Davidgäßchen (Historische Bezeichnung: in der Höll, Höllgassl, Davidgassl): Blick in die kleine, enge Gasse, am Ende, in einem kleinen Innenhof ein Trinkbrunnen und ein Laden für Fisch- und Wild. |
Standort | In der Davidgasse, Blick in einen kleinen Innenhof. |
Datierung | 1912 |
Produktion | Oskar Lenhart (Amateur)
|
Objektart | Postkarte |
Technik |
Reprotechnik, Photographie, Gelatine-Papier
|
Format/Maße | 9 x 14 cm |
Farbe |
schwarz/weiß
|
Objektverweise | o:gm.248
|
Schlagworte | Gasse,
Gebäude,
Brunnen,
Geschäft,
Straßenlaterne,
Hof |
Eigentümer |
Stadtmuseum Graz GmbH
Graz Museum
|
Inventarnummer | ASK-00248 |
Permalink | https://gams.uni-graz.at/o:beurb.00248 |