Das Rathaus in Gratz.
Bildgegenstand | Blick vom Eingang Sackstraße auf einen belebten Hauptplatz mit klassizistischem "alten" Rathaus, bei dem Rauch aus dem Schornstein kommt, und in die Herrengasse mit der Kirche Heiligenblut hinein. Der Kirchturm unterscheidet sich in seiner Ausführung von anderen gezeichneten Versionen zu dieser Zeit. Vor dem Rathaus zwei Wachhäuschen. Im Rathausgebäude links Läden erkennbar, mitunter die Aufschrift "J. Klein". In der Herrengasse ragt der Giebel des Hauptzollamtes (heute Herrengasse 15) neben kleineren Häusern deutlich hervor, Rauch kommt aus seinem Schornstein. |
Standort | Beginn Sackstraße Richtung Hauptplatz, von erhöhtem Standpunkt aus. |
Datierung | 1860 |
Produktion | Carl Reichert (Zeichner) GND G. Heisinger (Stecher) Anton Burger (Verleger) |
Objektart | Grafik |
Technik | Stahlstich , Tiefdruck , Druckgraphik , Graphik |
Format/Maße | 150 x 200 mm |
Farbe | schwarz/weiß |
Schlagworte | Rathaus, Statue, Gebäude, Platz, Kirche, Kutsche, Pferd, Wachhäuschen, Kind, Mann, Frau, Person, Turmuhr, Marktstand, Öffentlicher Raum, Verkehr |
Literatur | Die Kunstdenkmäler der Stadt Graz. Die Profanbauten des 1. Bezirks (= Österreichische Kunsttopographie Bd. LIII.) , S. 214. |
Eigentümer | Stadtmuseum Graz GmbH Graz Museum |
Inventarnummer | GRA-00172 |
Permalink | https://gams.uni-graz.at/o:beurb.00172 |