Bildgegenstand | Blick von der Ecke Hauptplatz/Sporgasse auf den Hauptplatz mit klassizistischem "alten" Rathaus und in die Herrengasse hinein mit der Kirche Heiligenblut und das Eiserne Tor als Abschluss. Vor dem Rathaus zwei Wachhäuschen. Ganz links im Bild Teile der "Luegghäuser" (heute Hauptplatz Nr. 11/12 bzw. Sporgasse Nr. 2) mit barocken Stuckfassaden aus dem 17. Jahrhundert, einem Wasserspeier unter dem Dach sowie Erdgeschoßlauben bzw. Arkaden zum Hauptplatz hin. |
Standort | Eingang Sporgasse, Richtung Hauptplatz. |
Datierung | 1840 |
Produktion | Unbekannt
|
Objektart | Grafik |
Technik |
Stahlstich , Tiefdruck , Druckgraphik , Graphik
|
Format/Maße | 212 x 150 mm |
Farbe |
schwarz/weiß
|
Schlagworte | Rathaus,
Statue,
Gebäude,
Platz,
Kirche,
Stadttor,
Markt,
Arkaden,
Marktstand,
Soldat,
Person,
Frau,
Mann,
Kind,
Kutsche,
Pferd,
Wachhäuschen,
Markise,
Öffentlicher Raum,
Wasserspeier,
Turmuhr,
Verkehr |
Literatur | Die Kunstdenkmäler der Stadt Graz. Die Profanbauten des 1. Bezirks (= Österreichische Kunsttopographie Bd. LIII.) , S. 180. |
Eigentümer |
Stadtmuseum Graz GmbH
Graz Museum
|
Inventarnummer | GRA-00165 |
Permalink | https://gams.uni-graz.at/o:beurb.00165 |