Objekt
Objekttyp | Gefäß, Aryballos, Kugelaryballos |
Material | Keramik |
Inventarnummer | KFUG IA Inv. G 26 |
Gattung | Korinthisch, Mittelkorinthisch |
Datierung | um 590/580 v. Chr. |
Fundort | Italien, Kampanien, Cumae |
Beschreibung | Kugelaryballos mit einem schmalen zylindrischen Halsstück und einem breiten, leicht trichterförmig eingezogenen Mündungsteller. Dekor: Unterseite: Sichelwirbel. Henkel: horizontale Striche. Schulter: Zungenmuster. Mündungsteller: Zungenmuster zwischen drei konzentrischen Kreisen. Mündungstelleraußenseite: Punktreihe |
Maße | Höhe: 9,2 cm Durchmesser: 4,2 cm Gewicht: 129 g Volumen: 244 cm³ |
Ikonographie | Panthervogel, Löwe. Der Panthervogel ist die zentrale Figur dieses Frieses. Er steht mit ausgebreiteten Flügeln nach links und wendet seinen Kopf frontal dem Betrachter zu. |
Anmerkung | Panthervogel-Gruppe (Schwarz) |
Zustand | Gefäß nicht gebrochen; kleine Absplitterungen an der Mündungstellerkante; Oberfläche mit zahlreichen feinen Kratzern überzogen. |
Status | publiziert |
Literatur | Lehner u. a. 1993, 27-28 Nr. 12 Abb. 15 CVA Graz Universität 1, 27, 1–4. Tafel 28, 1–3 |
Permalink | http://gams.uni-graz.at/o:arch.2478 |
Handle | hdl.handle.net/11471/507.10.196 |
Lizenz | Creative Commons BY-NC-SA 4.0 |