Im Rahmen eines dreijährigen, danach verlängerten Projekts (Projekt) hat ein internationales Forschungsteam die Überlieferung des Regensburger Reichstags des Jahres 1576 von mehr als 100 Herrschaftsträgern, wie sie in 34 Archiven und Bibliotheken verwahrt wird, erschlossen. Auf dieser Grundlage werden Quellen ediert, die den Gang der Reichstagsverhandlungen und die wichtigsten Agenden dokumentieren. Faksimiles erweitern das digitale Angebot (Quellen). Differenzierte Suchmöglichkeiten machen das Quellenmaterial umfänglich recherchierbar (Suchen). Einführungen in die Editions- und Reichstagsgeschichte des 16. Jahrhunderts runden das Angebot ab (Editionsgeschichte, Reichstagsgeschichte).