Grazer Repositorium antiker Fabeln (GRaF)

Gestalten mit Tiermasken

Universität Graz
Navigation
  • Home
  • Über
    • Projektbeschreibung
    • Inhaltsübersicht
    • Zur Benutzung des Portals
    • Team
    • Dokumentation
    • Infomaterialien
    • Publikationen zu GRaF
    • Ressourcenliste
  • Events
    • 1. Grazer Latein-Tag 2016
    • 2. Grazer Latein-Tag 2017
    • 3. Grazer Latein-Tag 2018
    • SchülerInnenkongress Mai 2018
    • SchülerInnenkongress Mai 2019
    • Fabelworkshop 2018
  • Hilfe
  • Einleitung
    • Einführung zur antiken Fabel
    • Textkritik
    • Metrik
    • Aesop
    • Babrios
    • Phaedrus
    • Avian
    • Bibliographie zur antiken Fabel
  • Fabeln
    • Übersicht
    • Vergleichsstellen

Inhaltsübersicht [Zurück zur Homepage.]


Zitiervorschlag: Inhaltsübersicht, in: Grazer Repositorium antiker Fabeln, hrsg. v. Ursula Gärtner, Graz 2020.
Permalink: http://gams.uni-graz.at/context:graf?mode=inhaltsuebersicht.

Über das Portal

Projektbeschreibung

Liste online verfügbarer Ressourcen für den altsprachlichen Unterricht

Publikationen zu GRaF

Dokumentation

Zur Benutzung des Portals

Team

Infomaterialien


Zu den Fabeln

Übersicht

Vergleichsstellen


Bibliographie

Bibliographie zur antiken Fabel


Einleitungstexte

Einführung zur antiken Fabel

Textkritik

Metrik


Einleitungstexte zu Autoren

Aesop

Avian

Babrios

Phaedrus


Events

1. Grazer Latein-Tag 2016

2. Grazer Latein-Tag 2017

3. Grazer Latein-Tag 2018

SchülerInnenkongress Mai 2018

SchülerInnenkongress Mai 2019

Fabelworkshop 2018


Weitere Informationen

Impressum

ZIM:ACDH

Datenschutz

GRaF-LogoGeisteswissenschaftliches Asset Management SystemZIM-ACDHSparkling ScienceLizenz
Kontakt

Univ.-Prof. Dr.phil. Ursula Gärtner
Karl-Franzens-Universität Graz
Institut für Antike
Fachbereich Klassische Philologie
Universitätsplatz 3/II, 8010 Graz, 8010 Graz
+43 (0)316 380 - 2432

ursula.gaertner@uni-graz.at