Aufbruch in die Moderne

Gebrauchsgrafik

Einleitung

Bereits um 1900 eroberte das modern gestaltete Plakat den öffentlichen urbanen Raum und steht damit am Beginn der Geschichte des Grafikdesigns.
Eine wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den Plakaten und den Gebrauchsgrafiken der steirischen Archive und deren bildwissenschaftliche und kunsthistorische Analyse liefern neue Erkenntnisse zur Steirischen Moderne. In Vergessenheit geratene Gebrauchskünstlerinnen und Gebrauchskünstler werden aufgezeigt, eine Entwicklung festgehalten und in den internationalen Kontext eingegliedert. Graz weist bereits um 1900 rege moderneaffine Tendenzen auf, die mit dem Begriff der Grazer Zeitkunst zusammengefasst werden können. Es formieren sich Künstlerinnen und Künstler zu Gruppierungen und Vereinen, um die Neuerungen in der Kunst und in der Gebrauchsgrafik im Grazer Raum gezielt voranzutreiben. Weiterführende Informationen finden Sie in der Publikation Plakate. Aufbruch in die Moderne.

Gebrauchsgrafik