Regine m. v.
URI: https://gams.uni-graz.at/o:grotefend.data#regine_vm
Zitiervorschlag: "regine_vm". In: Grotefend - digital. Raunig, Elisabeth; Vogeler, Georg (Hrsg.). Graz. 01/2021. hdl.handle.net/11471/562.30 (GAMS. 562.30.)
Translatio reliquiarum Regine, Juliane, Cordule
- 06-01, Osnabruck, Grotefend,
Fest
- 09-05, Gnesen, Grotefend,
- 09-06, Brandenburg, Missale eccl. Brandenb. (Nürnberg 1494), Königl. Bibl. Berlin. Rubriken und Festgrade aus 3. Grotefend
- 09-06, Krakau, Grotefend,
- 09-06, Halle, Breviarium sec. cons. domus hospit. Hieros. s. Johannis 1495 (Univ.-Bibl. Freiburg i. B.). Breviarium sec. consuetudinum eccl. (d. h. des erst 1520 begründeten Collegiatstiftes) Hallensis (Leipzig 1534), Stadtbibl. Frankfurt a. Main.*) Für das Mittelalter ist der Kalender von Magdeburg massgebend, da das Collegiatstift Halle, dem dieser Kalender angehört, erst 1520 gegründet wurde. Grotefend
- 09-07, Luttich, Necrologium eccl. B. Marie virg. Aquensis (Saec. XIV.) ed. Quix. (Aachen 1830). Breviarium eccl. majoris Leodiensis (ca. 1480), Stadtbibl. Köln. Grotefend
- 09-07, Mainz, Missale Moguntinum (Mainz 1482), Stadtbibl. Frankfurt a. M. (a aus dem Missaltext selbst), Grotefend
- 09-07, Trier, Missale Trever. (ca. 1480), Gymnasialbibl. Coblenz. Grotefend
- 09-07, Utrecht, Aus drei handschriftlichen Horarien Utrechter Diöcese (XV. Jhdt.) in Privatbesitz. Missale Trajectanum (1497), Stadtbibl. Utrecht. (Nach S. Muller Fz., bijdragen voor een oorkondenboek van het sticht Utrecht. s'Gravenhage 1890, S. 25.) Uebereinstimmend mit dem Breviarium Traj. dioceseos (1497), Landesbibl. Strassburg. Die wirklich gefeierten Heiligen etc. sind vorn mit einem * bezeichnet. Grotefend
- 09-07, Worms, Missale Wormat. (1522), Gymnasium zu Coblenz. Grotefend
- 09-07, Augsburg, Missale speciale (Venedig 1504), Stadtbibl. Frankfurt. Grotefend
- 09-07, Bremen, Missale sec. ritum eccl. Bremensis (Strassburg 1511), Stadtbibl. Bremen; Stadtbibl. Hamburg. Die nach dem Missaltext wirklich gefeierten Heiligen etc. sind hier vorn mit einem * bezeichnet. Missale sec. ritum eccl. Hamburgensis (Strassburg 1509), Königl. Bibl. Berlin; Stadtbibl. Hamburg. Grotefend
- 09-07, Deutschorden, Missale sec. notulam dominorum Theutonicorum 1498 (Königl. Bibl. Berlin). Grotefend Missale der Deutschordens-Pfarrei zu Erlenbach, Diöc. Mainz (Stadtarchiv Frankfurt a. M.). Festgrade: Totum duplex; duplex; semiduplex; novem lectionum; trium lectionum; Commemoratio.
- 09-07, Konstanz, a) Anniversar (Jahrzeitbuch) von Tuggen, Kanton Schwyz. Geschichtsfreund der fünf Orte XXV, 121; Breviarium juxta chorum eccl. Constantiensis (Augsburg 1501), Stadtbibl. Frankfurt a M verglichen mit dem nur durch einzelne Abweichungen der Festgrade unterschiedenen Breviarium Const. (Augsb. 1516). Ebenda und Nürnberg, germanisches Museum. Grotefend
- 09-07, Krakau, Grotefend,
- 09-07, Langres, Grotefend,
- 09-07, Munster, fehlt bei: Missale Mog. (1486 Basel), übereinstimmend mit dem von 1488 (Basel), die aus dem Missaltext von 1493 angeführten Tage nicht enthaltend. Beide in der Stadtbibl. zu Frankfurt a. M. fehlt bei: Missale Mog. (Mainz 1483 vig. Jacobi ap.), 1872 Eigenthum des Senator Culemann in Hannover (nur der Kalender benutzt). fehlt bei: Missale Monast. (Köln 1520), Grossh. Bibl. Oldenburg. fehlt bei: Missale Mog. (Mainz 1493), Stadtbibl- Frankfurt a. M. (a aus dem Missaltext selbst); übereinstimmend mit dem Miss. von 1497 (Speyer), von 1507 (Mainz und Speyer), 1513 (Mainz), 1520 (Basel), alle in der Stadtbibl, zu Frankfurt a. M. Grotefend Missale eccl. Monast. (Köln 1489), Staatsarchiv Münster.
- 09-07, Osnabruck, Breviarium justa [sic] morem eccl. Osnabr. (1516). Gymnasium Carolinum, Osnabrück. Grotefend
- 09-07, Wurzburg, Grotefend,
- 09-07, Autun, Grotefend,
- 09-07, Brandenburg, Grotefend,
- 09-07, Brixen, Grotefend,
- 09-07, Erfurt, Antiphonarium S. XIV. (Hdschr.), Grossh. Bibl. Karlsruhe, Pm. 16. Grotefend Liber horarum canonicarum (1515), Berlin, Königl. Bibl. Hieraus sind auch die Festgrade entnommen, a) die geringen Abweichungen des sonst übereinstimmenden Breviers (s. a.) der Göttinger Universitätsbibl. Liber horarum canonicarum eccl. Lubic. (1478), Stadtbibl. Lübeck. Liber horarum canonicarum Lubec. (1513), Herzogl. Bibl. Wolfenbüttel, mit handschriftlichen Nachträgen (a). Liber horarum canonicarum sec. Chorum eccl. b. Marie Erfordensis (s. a. wohl von 1497), Göttingen, Universitätsbibl.
- 09-07, Freising, Grotefend,
- 09-07, Koln, Grotefend,
- 09-09, Lebus, Breviarium Lubucense (S. a.) Breslau, Universitäts-Bibl., verglichen mit dem Viaticum Lubucense (1514), ebenda. Grotefend