Lulli cf. (aep. Moguntini)
URI: https://gams.uni-graz.at/o:grotefend.data#lulli_cfaep_moguntini
Zitiervorschlag: "lulli_cfaep_moguntini". In: Grotefend - digital. Raunig, Elisabeth; Vogeler, Georg (Hrsg.). Graz. 01/2021. hdl.handle.net/11471/562.30 (GAMS. 562.30.)
Fest
- 10-16, Brandenburg, Grotefend,
- 10-16, Bremen, Grotefend,
- 10-16, Deutschorden, Grotefend,
- 10-16, Erfurt, Grotefend,
- 10-16, Halberstadt, Breviarium Halberstad. (geschrieben 1421), fürstl. Bibl. Wernigerode. Za. 44. Daten aus dem Necrologium s. Bonifacii in Halberstadt (Saec. XIV), herausg. v. Schmidt in: Zeitschr. des Harz-Vereins 1873 unter Weglassung der gleichgültigen Namen. Grotefend Liber horarum canonicarum (1515), Berlin, Königl. Bibl. Hieraus sind auch die Festgrade entnommen, a) die geringen Abweichungen des sonst übereinstimmenden Breviers (s. a.) der Göttinger Universitätsbibl. Liber horarum canonicarum eccl. Lubic. (1478), Stadtbibl. Lübeck. Liber horarum canonicarum Lubec. (1513), Herzogl. Bibl. Wolfenbüttel, mit handschriftlichen Nachträgen (a). Liber horarum canonicarum sec. Chorum eccl. b. Marie Erfordensis (s. a. wohl von 1497), Göttingen, Universitätsbibl. Missale secundum diocesim Halberstadensem (1486). Fürstliche Bibliothek zu Wernigerode. a und b. Zwei Missalia (s. a.) der Göttinger Universitätsbibliothek (b. war 1871 als Miss. von Hildesheim catalogisirt).
- 10-16, Halle, Breviarium sec. cons. domus hospit. Hieros. s. Johannis 1495 (Univ.-Bibl. Freiburg i. B.). Breviarium sec. consuetudinum eccl. (d. h. des erst 1520 begründeten Collegiatstiftes) Hallensis (Leipzig 1534), Stadtbibl. Frankfurt a. Main.*) Für das Mittelalter ist der Kalender von Magdeburg massgebend, da das Collegiatstift Halle, dem dieser Kalender angehört, erst 1520 gegründet wurde. Grotefend
- 10-16, Hamburg, Grotefend,
- 10-16, Havelberg, Grotefend,
- 10-16, Kammin, Grotefend,
- 10-16, Kjobenhavn, Grotefend,
- 10-16, Kopenhagen, Grotefend,
- 10-16, Magdeburg, Grotefend,
- 10-16, Mainz, Grotefend,
- 10-16, Ratzeburg, Grotefend,
- 10-16, Schwerin, fehlen bei: Breviarium Leodiense (Handschrift des XV. Jahrh.). Grossherzogl. Bibl. Darmstadt nr. 394. fehlen bei: Breviarium Swerinense (Paris 1529), Universitätsbibl. Rostock. fehlen bei: Breviarium Trev. (Lyon 1515), Stadtbibl. Mainz, übereinstimmend mit Brev. Trev. (Cöln 1583), Hofbibl. Darmstadt. fehlen bei: Breviarium Trev. (o. J.), Stadtbibl. Frankfurt a. M. fehlen bei: Ordinarius eccl. Swerinensis innoratus [sic] (Rostock 1519), Regierungsbibl. Schwerin, hs. ist handschriftlich nachgetragen; Universitätsbibl. Rostock. Hieraus auch die Festgrade mit Ausnahme der eingeklammerten, die aus 3 stammen. Grotefend Missale eccl. Swerinensis (Rostock, Brüder vom gemeins. Leben ca. 1490) ohne Kalender, Regierungsbibl. Schwerin.
- 10-16, Verden, Grotefend,