Aurei et Justine ep. m. sororis ejus
URI: https://gams.uni-graz.at/o:grotefend.data#aureietjustine_epm
Zitiervorschlag: "aureietjustine_epm". In: Grotefend - digital. Raunig, Elisabeth; Vogeler, Georg (Hrsg.). Graz. 01/2021. hdl.handle.net/11471/562.30 (GAMS. 562.30.)
Fest
- 06-16, Utrecht, Aus drei handschriftlichen Horarien Utrechter Diöcese (XV. Jhdt.) in Privatbesitz. Missale Trajectanum (1497), Stadtbibl. Utrecht. (Nach S. Muller Fz., bijdragen voor een oorkondenboek van het sticht Utrecht. s'Gravenhage 1890, S. 25.) Uebereinstimmend mit dem Breviarium Traj. dioceseos (1497), Landesbibl. Strassburg. Die wirklich gefeierten Heiligen etc. sind vorn mit einem * bezeichnet. Grotefend
- 06-16, Worms, Grotefend,
- 06-16, Bremen, Missale sec. ritum eccl. Bremensis (Strassburg 1511), Stadtbibl. Bremen; Stadtbibl. Hamburg. Die nach dem Missaltext wirklich gefeierten Heiligen etc. sind hier vorn mit einem * bezeichnet. Missale sec. ritum eccl. Hamburgensis (Strassburg 1509), Königl. Bibl. Berlin; Stadtbibl. Hamburg. Grotefend
- 06-16, Koln, Missale Coloniense (1514), Grossh. Bibl. Darmstadt. Grotefend Missale Coloniense (1481), 1871 im Besitz des Senator Culemann, Hannover; Darmstadt, Grossh. Bibliothek.
- 06-16, Mainz, Missale Moguntinum (Mainz 1482), Stadtbibl. Frankfurt a. M. (a aus dem Missaltext selbst), Grotefend
- 06-16, Merseburg, Missale Merseb. (1502), Breslau, Dombibl. Calendarium des Domkapitels zu Merseburg (Saec. XIV), herausg. in: Neue Mittheilungeu aus dem Gebiete histor. antiqu. Forschungen II, 237. Grotefend
- 06-16, Minden, Missale ecclesie Mindensis (1513), Göttingen, Universitätsbibl.; Berlin, Königl. Bibl. Grotefend
- 06-16, Trier, Missale Trever. (ca. 1480), Gymnasialbibl. Coblenz. Grotefend
- 06-16, Basel, Grotefend,
- 06-16, Erfurt, Grotefend,
- 06-16, Goslar, Breviarium eccl. exemte Simonis et Jude Goslariensis (Halberstadt 1522), Königl. Bibl. Dresden, Gräfl. Bibl. Wernigerode. Grotefend
- 06-16, Johanniter, Breviarium sec. cons. domus hospit. Hieros. s. Johannis 1495 (Univ.-Bibl. Freiburg i. B.). Breviarium sec. consuetudinum eccl. (d. h. des erst 1520 begründeten Collegiatstiftes) Hallensis (Leipzig 1534), Stadtbibl. Frankfurt a. Main.*) Für das Mittelalter ist der Kalender von Magdeburg massgebend, da das Collegiatstift Halle, dem dieser Kalender angehört, erst 1520 gegründet wurde. Grotefend
- 06-16, Konstanz, Grotefend,
- 06-16, Paderborn, Breviarium Paderbrunnense (Leipzig 1513), Königl. Bibl. Berlin. Grotefend
- 06-17, Halle, Breviarium sec. cons. domus hospit. Hieros. s. Johannis 1495 (Univ.-Bibl. Freiburg i. B.). Breviarium sec. consuetudinum eccl. (d. h. des erst 1520 begründeten Collegiatstiftes) Hallensis (Leipzig 1534), Stadtbibl. Frankfurt a. Main.*) Für das Mittelalter ist der Kalender von Magdeburg massgebend, da das Collegiatstift Halle, dem dieser Kalender angehört, erst 1520 gegründet wurde. Grotefend