Titel | Geschichte des Peloponnesischen Krieges |
Autor | Thukydides |
Zeitangabe | 5. Jh.v.Chr. |
Originaltext |
καὶ τῶν Ἀθηναίων φυλὴ μία τῶν ὁπλιτῶν καὶ οἱ ἱππῆς μετ’ αὐτῶν πάντες ἐτρέψαντο
τοὺς τῶν Συρακοσίων ἱππέας προσβαλόντες, καὶ ἀπέκτεινάν τέ τινας καὶ τροπαῖον
τῆς ἱππομαχίας ἔστησαν.
|
Quelle |
K. Hude, Thucydides Historiae, 2 Bde, Leipzig : Teubner, 1913-25 (Bücher
1-2 überarbeitet von O. Luschnat, 1960).
|
Übersetzung |
Aber der eine Stamm der attischen Gepanzerten und die ganze berittene Macht
warfen sich auf die syrakusischen Reiter und trieben sie zur Flucht, töteten
auch einige und errichteten ein Siegesmal der Reiterschlacht.
|
Quelle der Übersetzung | Thukydides. Geschichte des Peloponnesischen Krieges, übers. von G.P.
Landmann, 2 Bde, München 1993. |
Beschreibung |
Schilderung der Kampfhandlungen zwischen Athenern und Syrakusern im Sommer 414
v.Chr. vor Syrakus, im Zuge der Zweiten Sizilischen Expedition Athens. (Zur
Vorgeschichte dieser Ereignisse s. den Kommentar zu Thuk. 6,52,2). Das
athenische Heer – an die 250 Mann – hatte sich gemeinsam mit 300 Reitern aus
Egesta und insgesamt 100 Sikelern und Naxiern vor Syrakus festgesetzt und die
Stadt belagert.
|
Kategorie | Krieg: Kampfhandlungen |
Qualität | Historisch |
Schlagwort | Feldschlacht, Schlacht, Reiterschlacht, Tod im Kampf |
BearbeiterIn | Margit Linder |
Permalink | http://gams.uni-graz.at/o:via.92 |