

Band 3
- Die mit * gekennzeichneten Abschnitte sind nicht in den Druckfassungen enthalten.
- Die mit ** gekennzeichneten Abschnitte sind nur in der Druckfassung von 2011 enthalten.
Band 3.1 Materialien – Brieflisten etc.
Gesamtband anzeigen
-
Organisatorische Vorbemerkung
Abschnitt anzeigen v
- Inhaltsverzeichnis zu Band 3.1 und Band 3.2 v
-
Verzeichnis der SchreiberInnen von an HP gerichteten Briefen, wie sie bei
Bachofen‐Echt 546–570 verzeichnet sind, samt darüber hinausgehenden Ergänzungen
Abschnitt anzeigen 1
-
Brieflisten
Abschnitt anzeigen 30
- Chronologische Briefliste 31
- Alphabetische Briefliste 583
-
Ein Verzeichnis von Publikationen und Manuskripten von Joseph von
Hammer(‐Purgstall)
Abschnitt anzeigen 1043
-
Ein Verzeichnis von Rezensionen und Anzeigen von Werken HPs
Abschnitt anzeigen 1167
Band 3.2 Materialien – Fachliches
Gesamtband anzeigen
-
Varia zu HP
Abschnitt anzeigen 1181
-
Unveröffentlichte oder nur schwer zugängliche Manuskripte von und zu
HP
1181
-
HPs „Die Erinnerungen aus meinem Leben“
1181
-
Die Urschrift
Abschnitt anzeigen* (ca. 6000 Seiten) 1181
-
Das Bachofen‐Echtsche Typoskript
Abschnitt anzeigen** (ca. 2800 Seiten) 1181
-
Die Urschrift
-
HPs „Esquisse d’un tableau du service oriental d’Autriche“
Abschnitt anzeigen* 1181
- HPs Nekrolog auf Carl Bellino 1182
- HPs Nekrolog auf Karl Graf Harrach 1186
- Die Instruktion für den Erzieher des Erzherzogs Franz Karl von Österreich 1190
- HPs hinterlassene Manuskripte zur posthumen Veröffentlichung durch die Akademie der Wissenschaften 1193
- HPs „Unser Wappen – an meine Kinder“ 1195
-
Publikation der Inschriften, die HP in Hainfeld und Umgebung
hat anbringen lassen
Abschnitt anzeigen** 1196
-
Abbildungen von HPs Grabmal in türkischem Stil auf dem
Friedhof in Weidling am Bach bei Klosterneuburg
Abschnitt anzeigen** 1196
-
Ludwig August Frankls Gedicht auf die Beisetzung HPs auf dem
Friedhof zu Weidling am Bach bei Klosterneuburg
Abschnitt anzeigen** 1196
-
HPs „Die Erinnerungen aus meinem Leben“
1181
- Ein berichtigtes Inhaltsverzeichnis der sechs Bände der „Fundgruben des Orients“ 1197
-
Der Katalog von HPs Privatbibliothek in Wien in der durchsuchbaren
Bearbeitung
Abschnitt anzeigen 1226
-
Unveröffentlichte oder nur schwer zugängliche Manuskripte von und zu
HP
1181
-
Varia zum Bereich Orientalistik
Abschnitt anzeigen 1497
- Zeitungsbericht über die Audienz des persischen Botschafters bei Kaiser Franz I. am 8. Februar 1819 1497
- Die Berichtigung der in der Ausgabe Bachofen‐Echts nach der Urschrift der „Erinnerungen aus meinem Leben“ verwendeten Formen orientalischer Namen 1503
- Übersicht über die in den Briefen Antoine‐Isaac Silvestres de Sacy vorkommenden arabischen, persischen, türkischen und hebräischen Namen 1514
-
Bemerkungen zur Lehre orientalischer Sprachen, zur Orientalischen
Akademie, insbesondere, zu HPs Studium an derselben, zur Neubearbeitung
des Meninskischen Lexikons und dem Versuch der Installierung einer
Professur durch Jenisch, sowie zur Diskussion der Erarbeitung des
Onomastikons 1817
1556
-
Zur Vorgeschichte
1556
- Das Institut Podestàs 1558
- Meninski à Mesquien / Mesgnien Johann Franz bzw. Franciszek (1628–1698) 1561
-
Zur Gründung und Entwicklung der Orientalischen Akademie in
Wien
1563
- „Stunden Vertheilung bey der k.k. Orientalischen Sprachen Akademie für das Schuljahr 1791–1792“ 1575
- Gegenstände der Vorlesungen bey der Orientalischen Sprachen Akademie 1577
-
Die Bemühungen um die Neubearbeitung des Meninskischen
Lexikons bzw. des Onomastikons und die Orientalische Akademie
1584
- Der Plan einer Professur für orientalische Sprachen 1781 1589
- Ein neuerlicher Versuch, die Bearbeitung des Onomastikons in Angriff zu nehmen (1817) 1596
- Bemerkungen zu analogen Entwicklungen in anderen Ländern 1602
-
Zur Vorgeschichte
1556
-
Abbildungen von Briefen (HP an Wilken, HP und seine Frau Caroline an Zedlitz,
Acland und NN an HP)
Abschnitt anzeigen 1607
-
HPs und Endlichers Statutenentwurf für eine Kaiserlich Asiatische Gesellschaft
in Wien im Juni 1845
Abschnitt anzeigen 1614
-
Arbeiten zur Korrespondenz HPs
Abschnitt anzeigen 1622
-
Koitz‐Arko Gerit, Bemerkungen zur Person und zu den Briefen Karl
August Böttigers an Joseph Freiherrn von Hammer‐Purgstall
Abschnitt anzeigen** 1622
- König Herbert, „Korrespondenz an den steirischen Orientalisten Josef Freiherr von Hammer‐Purgstall“ 1622
-
Wallnig Thomas, „Die italienische Korrespondenz des Freiherrn Josef
von Hammer‐Purgstall. Briefe in Text und Kommentar. Ein Beitrag zur
Wissenschaftsgeschichte Italiens während der Restaurationszeit“
Abschnitt anzeigen** 1622
-
Marics Alexandra, „Die Briefe Antoine‐Isaac Silvestre de Sacys an
Joseph von Hammer‐Purgstall – translatorisch beleuchtet“ (Inhaltsangabe,
Auszug und Gesamttext inkl. der Briefe de Sacys mit vollständigem
kritischen Apparat
Abschnitt anzeigen* 1623
-
Koitz‐Arko Gerit, Bemerkungen zur Person und zu den Briefen Karl
August Böttigers an Joseph Freiherrn von Hammer‐Purgstall
-
Der biobibliographische Behelf BARCH
Abschnitt anzeigen 1676
-
Abkürzungsverzeichnis
Abschnitt anzeigen 2189
-
Provisorisches Verzeichnis gedruckter Quellen und Literatur
Abschnitt anzeigen 2195
-
Provisorisches Verzeichnis der in den Briefen und ihrem Kommentar vorkommenden
(Familien‐)Namen
Abschnitt anzeigen 2225