Dialect Cultures

Datenbank bairisch-österreichischer Mundartkunst vor 1800

Typus: Druck
Entstehungsjahr: 1717
Entstehungsort: Wien
Standort: ÖNB/ Sammlung von Handschriften und alten Drucken: 303956-B
Varianten:
Kommentar:

Sammelband mit vier Drucken aus dem Verlag von Adam Damer (auch: Danner) in Wien:

a)
Lustiger Bauren-Discurs Erster Theil/ Zwischen: Hänsel und Gredl/ Wegen Herrlicher Victori, Schlacht/ Eroberung Belgrad/ sambt dem Schiff-Armament, und hieher Bringung der Fähn: Wie solches Reimweiß zu vernehmen ist. (Vignette: Kampfszene mit Reitern, umrahmt von zwei Adlern.) Zu finden bey Adam Damer im Zwettelhoff.
(Signatur: 303956-B)

b)
Curioser Crabatischer Discurs/ Anderter Theil. In welchen dem Jurco Die herrliche Victori, sambt der Belagerung Belgrad/ Schiff-Armament/ Sprengung deß Pulver-Thurns/ und Außmarsch der Quarnison/ erzehlet wird. Alles in Crabatischen Reimen verfasset In diesem 1717. Jahr. (dieselbe Vignette) Zu finden bey Adam Damer/ im Zwettl-Hof.
(Signatur: 303956-B.Adl.1)

c)
Lustiger Discurs, Dritter Theil. Continuatio Deß Hänsel und Gredl/ Wie solcher zu der Kayserl. Armee abgereiset/ und den Printzen Eugenium gebetten umb ein Hauß zu Belgrad/ welches er ihme auch geschencket/ und wie er will allda sein Hochzeit anstellen/ und den Printzen auch darzu einladen: Wie solches alles in disem Lied zu vernehmen ist. In disem Jahr 1717. (dieselbe Vignette) Zu finden bey Adam Damer/ im Zwettl-Hof.
(Signatur: 303956-B.Adl.2)

d)
Vierdter Discurs, Von deß Hänßl und Gredl Hochzeit/ Wie solche lustig zu vernehmen ist. Im Jahr 1717. (Vignette: Hochzeitsgesellschaft um eine runde Tafel) Zu finden bei Adam Damer/ im Zwettelhoff.
(Signatur: 303956-B.Adl.3)

Zuletzt geändert:am: 8.10.2015 um: 15:38:14 Uhr