Stolperstein für Sophie Steingraber-Hauser in Hohenems
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Vorarlberg - Schweizer Straße 35, 6845 Hohenems
Vorarlberg /
StolpersteinJüdische Opfer - Israelitische KultusgemeindeFrauen explizit erwähntÖffentlich zugänglich
Sophie Steingraber-Hauser, geboren als Sophie Rosenthal 1863 in Hohenems, lebte, nachdem sie zweimal verheiratet gewesen war, bis 1940 in einer Wohnung im Elkan-Haus in Hohenems. 1940 wurde sie zusammen mit ihrer Cousine Clara Heimann-Rosenthal nach Wien zwangsumgesiedelt. Am 28.7.1942 wurde Sophie Steingraber-Hauser nach Theresienstadt, kurze Zeit darauf nach Treblinka oder Maly Trostinec deportiert, wo sie von den Nationalsozialisten ermordet wurde. 2014 ist ein Stolperstein für sie in Hohenems verlegt worden.