Massengrab für Zwangsarbeitskräfte im Stadtfriedhof Kufstein
Erinnerungsort detailiert betrachten | Forschungsdaten downloaden
| Personen, Metadaten und Bilder ansehen
Tirol - Krankenhausgasse, 6330 Kufstein
Tirol /
GrabZwangsarbeiterInnenAlliierte SoldatenFrauen explizit erwähntJugendliche explizit erwähntÖffentlich zugänglich
Am 15.5.1945 entdeckten mehrheitlich ukrainische ZwangsarbeiterInnen einen Waggon voll Alkohol. Da es sich um Methylalkohol handelte, kamen sie unter unvorstellbaren Schmerzen ums Leben. Sie wurden in einem Massengrab im Friedhof Kufstein beerdigt. Das Schwarze Kreuz ersetzte 1988 die alte Namenstafel durch eine Bronzetafel. Heute besteht das Grab aus drei Teilen: der großen Tafel mit 96 Opfern, deren Herkunft mit „Russen“, Polen, Jugoslawe und Litauer angegeben wird, und einer Längstafel mit sechs in der Nachkriegszeit (1946/47) verstorbenen AusländerInnen ohne Angaben zur Herkunft sowie einer privaten Tafel, die der Sohn eines französischen Zwangsarbeiters für seinen Vater errichtete.