Palladio ist ein Toolset
zum einfachen erforschen von Daten. Es ist ein ineinandergreifender Satz von
Visualisierungen, die für komplexe, mehrdimensionale Daten entwickelt wurden. Mit
Palladio hat man die Möglichkeit die Daten auf einer Karte zu visualisieren und
Verbindungen herzustellen, zudem können die Daten als Graphen visualisiert werden.
Palladio bietet auch die Möglichkeit die Daten in einer übersichtlichen Tabelle
auszugeben.
Wie kann ich
Palladio mit DERLA Daten verwenden?
Die nächsten Schritte
erklären man das Palladio Tool mit den Projektdaten von DERLA verwenden kann.
1. Schritt: Daten
als CSV einfügen
Zunächst müssen die Daten
als CSV in die Palladio Oberfläche eingefügt werden (Download Derla Daten als CSV) - danach können die Daten
entweder über drag & drop oder über kopieren & einfügen in das Feld geladen
werden. Der Upload wird mit "Load" bestätigt. (Vollbild)
Name,link,state,Description,type of sign,TimeStamp,Latitude,Longitude,uri,category of sign,categories of place,availability,Address,women,adolescents,latLong
Gedenktafel Seekapelle Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor3"> Link </a>,vor,Am 11. März 1988; 50 Jahre nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich; wurde im Rahmen einer Gedenkfeier der Stadt Bregenz in der Nische des Turmsockels der Seekapelle eine Gedenktafel errichtet; die an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnern soll. Diese Tafel enthält die Namen jener 16 Bregenzerinnen und Bregenzer; von denen bekannt ist; dass sie zwischen 1938 und 1945 von den Nationalsozialisten ermordet wurden.,Gedenktafel,1988,47.503146,9.747139,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor3,Kollektiv,Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Rathausplatz 4; 6900 Bregenz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.503146,9.747139"
Gedenkweg-Station: Seekapelle Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor4"> Link </a>,vor,Am 11. März 1988; 50 Jahre nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich; wurde im Rahmen einer Gedenkfeier der Stadt Bregenz in der Nische des Turmsockels der Seekapelle eine Gedenktafel errichtet; die an die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft erinnern soll. Diese Tafel enthält die Namen jener 16 Bregenzerinnen und Bregenzer; von denen bekannt ist; dass sie zwischen 1938 und 1945 von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Der Ort ist Teil eines Gedenkweges; der seit 2002 mit mehreren Gedenktafeln an Widerstand und Verfolgung in Bregenz erinnert.,Gedenktafel,2002,47.503146,9.747139,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor4,Kollektiv,Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Rathausplatz 4; 6900 Bregenz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.503146,9.747139"
Gedenkweg-Station: Gestapo-Hauptquartier Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor5"> Link </a>,vor,In der Römerstraße 7 befand sich zwischen 1938 und 1945 das Gestapo-Hauptquartier für Vorarlberg. Da sich ein erheblicher Teil der Vorarlberger Gestapo-Arbeit mit der Grenzsicherung Richtung Schweiz befasste; hieß es offiziell "Grenzkommissariat Bregenz". Insgesamt wurden bis zur Befreiung ca. 10.000 Personen von den Nationalsozialisten verhört; von denen wiederum rund 6.000 im Gefängnis in der Bregenzer Oberstadt inhaftiert wurden. Der Ort ist Teil eines Gedenkweges; der seit 2002 mit mehreren Gedenktafeln an Widerstand und Verfolgung in Bregenz erinnert.,Gebäude,2002,47.501845,9.745755,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor5,Orte des Terrors - Gefängnis,Orte des Terrors - Gefängnis;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Römerstraße 7; 6900 Bregenz,,,"47.501845,9.745755"
Gedenktafel Gefängnis Bregenz Oberstadt,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor6"> Link </a>,vor,Zwischen 1938 und 1945 waren im Gefangenenhaus Bregenz-Oberstadt ca. 6.000 (darunter rund 1.500 VorarlbergerInnen) Personen inhaftiert. Weil das Hauptquartier der Gestapo sich in Bregenz befand; wurden sämtliche Gestapo-Häftlinge; die oft zu Verhören oder zum Weitertransport in andere Gefängnisse; Lager und Polizeistellen bestimmt waren; im Gefangenenhaus Bregenz-Oberstadt festgehalten. Zu einer Verhaftungswelle kam es in Vorarlberg noch im März 1938; als zahlreiche einflussreiche und bekannte RegimegegnerInnen verhaftet wurden. Die Gedenktafel am ehemaligen Gefangenenhaus Bregenz-Oberstadt wurde 1985 zunächst an der Außenfassade angebracht; dann im Zuge von Renovierungsarbeiten ins Foyer des sich heute dort befindlichen Bundesdenkmalamtes versetzt; 2010 mangels Sichtbarkeit von dort wieder zurück an die Außenfassade gebracht.,Gedenktafel,1985,47.499696,9.749943,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor6,Orte des Terrors - Gefängnis,Orte des Terrors - Gefängnis;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Amtsplatz 1; 6900 Bregenz,,,"47.499696,9.749943"
Gedenkweg-Station: Gefängnis Bregenz Oberstadt,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor7"> Link </a>,vor,Zwischen 1938 und 1945 waren im Gefangenenhaus Bregenz-Oberstadt ca. 6.000 (darunter rund 1.500 VorarlbergerInnen) Personen inhaftiert. Weil das Hauptquartier der Gestapo sich in Bregenz befand; wurden sämtliche Gestapo-Häftlinge; die oft zu Verhören oder zum Weitertransport in andere Gefängnisse; Lager und Polizeistellen bestimmt waren; im Gefangenenhaus Bregenz-Oberstadt festgehalten. Zu einer Verhaftungswelle kam es in Vorarlberg noch im März 1938; als zahlreiche einflussreiche und bekannte RegimegegnerInnen verhaftet wurden. Die Gedenktafel wurde 1985 zunächst im Foyer des sich heute dort befindlichen Bundesdenkmalamtes angebracht; 2010 mangels Sichtbarkeit an der Außenfassade angebracht. Der Ort ist Teil eines Gedenkweges; der seit 2002 mit mehreren Gedenktafeln an Widerstand und Verfolgung in Bregenz erinnert.,Gedenktafel,2002,47.499658,9.749809,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor7,Orte des Terrors - Gefängnis,Orte des Terrors - Gefängnis;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Amtsplatz 1; 6900 Bregenz,,,"47.499658,9.749809"
Karoline-Redler-Weg Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor8"> Link </a>,vor,Karoline Redler (1883-1940) war Geschäftsfrau in Bregenz und Gründerin des Verbands katholischer Frauen und Mädchen. Redler bekannte sich stets zu ihrer politischen und religiösen Überzeugung und wurde nach einem Gespräch im Wartezimmer eines Arztes; bei dem sie Deutschland für den Krieg verantwortlich gemacht haben soll; am 5. Oktober 1943 verhaftet. Von den Gefängnissen Bregenz-Oberstadt und Feldkirch kam sie im Juli 1944 nach Wien und wurde wegen "Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung" angeklagt. Am 8. November 1944 wurde sie am Wiener Landesgericht hingerichtet. Die Bregenzer Stadtvertretung hat 1988 beschlossen; Straßen und Wege nach NS-Opfern zu benennen.,Gasse,1988,47.500398,9.744814,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor8,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Karoline-Redler-Weg; 6900 Bregenz,Frauen explizit erwähnt,,"47.500398,9.744814"
Gedenkweg-Station: Karoline-Redler-Weg Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor9"> Link </a>,vor,Karoline Redler (1883-1940) war Geschäftsfrau in Bregenz und Gründerin des Verbands katholischer Frauen und Mädchen. Redler bekannte sich stets zu ihrer politischen und religiösen Überzeugung und wurde nach einem Gespräch im Wartezimmer eines Arztes; bei dem sie Deutschland für den Krieg verantwortlich gemacht haben soll; am 5. Oktober 1943 verhaftet. Von den Gefängnissen Bregenz-Oberstadt und Feldkirch kam sie im Juli 1944 nach Wien und wurde wegen "Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung" angeklagt. Am 8. November 1944 wurde sie am Wiener Landesgericht hingerichtet. Der Ort ist Teil eines Gedenkweges; der seit 2002 mit mehreren Gedenktafeln an Widerstand und Verfolgung in Bregenz erinnert.,Gedenktafel,2002,47.50019,9.743804,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor9,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Karoline-Redler-Weg; 6900 Bregenz,Frauen explizit erwähnt,,"47.50019,9.743804"
Gedenktafel am Geburtshaus von Karoline Redler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor10"> Link </a>,vor,Karoline Redler (1883-1940) war Geschäftsfrau in Bregenz und Gründerin des Verbands katholischer Frauen und Mädchen. Redler bekannte sich stets zu ihrer politischen und religiösen Überzeugung und wurde nach einem Gespräch im Wartezimmer eines Arztes; bei dem sie Deutschland für den Krieg verantwortlich gemacht haben soll; am 5. Oktober 1943 verhaftet. Von den Gefängnissen Bregenz-Oberstadt und Feldkirch kam sie im Juli 1944 nach Wien und wurde wegen "Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung" angeklagt. Am 8. November 1944 wurde sie am Wiener Landesgericht hingerichtet. Die Gedenktafel an Karoline Redlers Geburtshaus ließ ihr Neffe Paul Schwärzler in den 1960er Jahren anbringen.,Gedenktafel,1960,47.502759,9.747413,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor10,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Rathausstraße 2; 6900 Bregenz,Frauen explizit erwähnt,,"47.502759,9.747413"
Grabstein für Karoline Redler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor11"> Link </a>,vor,Karoline Redler (1883-1940) war Geschäftsfrau in Bregenz und Gründerin des Verbands katholischer Frauen und Mädchen. Redler bekannte sich stets zu ihrer politischen und religiösen Überzeugung und wurde nach einem Gespräch im Wartezimmer eines Arztes; bei dem sie Deutschland für den Krieg verantwortlich gemacht haben soll; am 5. Oktober 1943 verhaftet. Von den Gefängnissen Bregenz-Oberstadt und Feldkirch kam sie im Juli 1944 nach Wien und wurde wegen "Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung" angeklagt. Am 8. November 1944 wurde sie am Wiener Landesgericht hingerichtet.,Grab,-,47.499326,9.742519,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor11,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof St. Gallus; 6900 Bregenz,Frauen explizit erwähnt,,"47.499326,9.742519"
Hugo-Lunardon-Weg Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor12"> Link </a>,vor,Hugo Lunardon (1893-1940) wurde nach der Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft Gendarm in Hohenems; 1933 Postenkommandant in Dornbirn. Er ließ illegale SS-Mitglieder verhaften und deckte Sprengstoffanschläge auf; wofür er von Präsident Miklas ausgezeichnet wurde. Lunardon wurde noch am 12. März 1938 verhaftet; kam über Innsbruck in die Konzentrationslager Dachau und Mauthausen; wo er 1940 nach Misshandlungen durch einen SS-Hauptscharführer starb. Die Bregenzer Stadtvertretung hat 1988 beschlossen; Straßen und Wege nach NS-Opfern zu benennen.,Gasse,1988,47.500902,9.738591,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor12,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Hugo-Lunardon-Weg; 6900 Bregenz,,,"47.500902,9.738591"
Gedenkweg-Station: Hugo-Lunardon-Weg Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor13"> Link </a>,vor,Hugo Lunardon (1893-1940) wurde nach der Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft Gendarm in Hohenems; 1933 Postenkommandant in Dornbirn. Er ließ illegale SS-Mitglieder verhaften und deckte Sprengstoffanschläge auf; wofür er von Präsident Miklas ausgezeichnet wurde. Lunardon wurde noch am 12. März 1938 verhaftet; kam über Innsbruck in die Konzentrationslager Dachau und Mauthausen; wo er 1940 nach Misshandlungen durch einen SS-Hauptscharführer starb. Der Ort ist Teil eines Gedenkweges; der seit 2002 mit mehreren Gedenktafeln an Widerstand und Verfolgung in Bregenz erinnert.,Gedenktafel,2002,47.500869,9.738579,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor13,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Hugo-Lunardon-Weg; 6900 Bregenz,,,"47.500869,9.738579"
Anton-Renz-Weg Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor14"> Link </a>,vor,Anton Renz (1924-1945) desertierte gegen Kriegsende aus der Wehrmacht und versteckte sich im Keller seines Elternhauses in Bregenz. Am 1. Mai 1945 wollten durchziehende deutsche Truppen das Vorrücken der französischen Soldaten durch die Sprengung der Achbrücke zwischen Bregenz und Lauterach verhindern. Nachdem Renz und sein Freund Helmut Falch versucht hatten; die bereits angebrachten Sprengstoffladungen zu entschärfen; wurden sie von der SS festgenommen und nach kurzem Verhör in Lauterach erschossen. Am 8. Mai 1945 wurden sie auf dem Friedhof Bregenz-Vorkloster beigesetzt. Die Bregenzer Stadtvertretung hat 1988 beschlossen; Straßen und Wege nach NS-Opfern zu benennen.,Gasse,1988,47.487012,9.728759,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor14,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Soldaten - Deserteure;,Öffentlich zugänglich,Anton-Renz-Weg; 6900 Bregenz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.487012,9.728759"
Gedenkweg-Station: Anton-Renz-Weg Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor15"> Link </a>,vor,Anton Renz (1924-1945) desertierte gegen Kriegsende aus der Wehrmacht und versteckte sich im Keller seines Elternhauses in Bregenz. Am 1. Mai 1945 wollten durchziehende deutsche Truppen das Vorrücken der französischen Soldaten durch die Sprengung der Achbrücke zwischen Bregenz und Lauterach verhindern. Nachdem Renz und sein Freund Helmut Falch versucht hatten; die bereits angebrachten Sprengstoffladungen zu entschärfen; wurden sie von der SS festgenommen und nach kurzem Verhör in Lauterach erschossen. Am 8. Mai 1945 wurden sie auf dem Friedhof Bregenz-Vorkloster beigesetzt. Der Ort ist Teil eines Gedenkweges; der seit 2002 mit mehreren Gedenktafeln an Widerstand und Verfolgung in Bregenz erinnert.,Gedenktafel,2002,47.487666,9.721541,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor15,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Soldaten - Deserteure;,Öffentlich zugänglich,Anton-Renz-Weg; 6900 Bregenz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.487666,9.721541"
Samuel-Spindler-Weg Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor16"> Link </a>,vor,Samuel Spindler (1882-1942) war Sozialdemokrat; Gewerkschaftssekretär und als Arbeitervertreter in der Bregenzer Stadtvertretung. Nach 1933/34 verlor er sämtliche Ämter. Der Deportation; die ihm als zum evangelischen Glauben konvertierter Jude drohte; entzog er sich am 11. November 1942 in Bregenz durch Suizid. Die Bregenzer Stadtvertretung hat 1988 beschlossen; Straßen und Wege nach NS-Opfern zu benennen.,Gasse,1988,47.497964,9.73457,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor16,Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt,Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt;Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Samuel-Spindler-Weg; 6900 Bregenz,,,"47.497964,9.73457"
Gedenkweg-Station: Samuel-Spindler-Weg Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor17"> Link </a>,vor,Samuel Spindler (1882-1942) war Sozialdemokrat; Gewerkschaftssekretär und als Arbeitervertreter in der Bregenzer Stadtvertretung. Nach 1933/34 verlor er sämtliche Ämter. Der Deportation; die ihm als zum evangelischen Glauben konvertierter Jude drohte; entzog er sich am 11. November 1942 in Bregenz durch Suizid. Der Ort ist Teil eines Gedenkweges; der seit 2002 mit mehreren Gedenktafeln an Widerstand und Verfolgung in Bregenz erinnert.,Gedenktafel,2002,47.497674,9.734516,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor17,Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt,Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt;Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Samuel-Spindler-Weg; 6900 Bregenz,,,"47.497674,9.734516"
Maria-Stromberger-Weg Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor18"> Link </a>,vor,Maria Stromberger (1898-1957) wurde in St. Veit in Kärnten geboren und ließ sich in Bregenz zur Krankenschwester ausbilden. 1942 entschied sie sich auch aufgrund der Informationen über die Zustände in den Lagern zur freiwilligen Versetzung ins KZ Auschwitz. Dort wurde sie im SS-Krankenrevier eingesetzt und knüpfte zur geheimen Widerstandsgruppe "Kampfgruppe Auschwitz" Kontakt; in der sich politische Häftlinge aus Österreich und Polen organisiert hatten. Sie beschaffte Medikamente; schmuggelte Informationen aus und auch einmal zwei Pistolen mit Munition in das Lager. Nach dem Krieg kehrte sie nach Bregenz zurück und wurde 1946 von den französischen Behörden wegen ihrer Tätigkeit in Auschwitz einige Monate verhaftet. 1947 sagte sie in Warschau im Prozess gegen den ehemaligen Lagerkommandanten Höss aus. In Vorarlberg blieb sie lange Zeit nach ihrem Tod 1957 unbekannt. Die Bregenzer Stadtvertretung hat 1988 beschlossen; Straßen und Wege nach NS-Opfern zu benennen.,Gasse,1988,47.497188,9.746784,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor18,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Maria-Stromberger-Weg; 6900 Bregenz,Frauen explizit erwähnt,,"47.497188,9.746784"
Gedenkweg-Station: Maria-Stromberger-Weg Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor19"> Link </a>,vor,Maria Stromberger (1898-1957) wurde in St. Veit in Kärnten geboren und ließ sich in Bregenz zur Krankenschwester ausbilden. 1942 entschied sie sich auch aufgrund der Informationen über die Zustände in den Lagern zur freiwilligen Versetzung ins KZ Auschwitz. Dort wurde sie im SS-Krankenrevier eingesetzt und knüpfte zur geheimen Widerstandsgruppe "Kampfgruppe Auschwitz" Kontakt; in der sich politische Häftlinge aus Österreich und Polen organisiert hatten. Sie beschaffte Medikamente; schmuggelte Informationen aus und auch einmal zwei Pistolen mit Munition in das Lager. Nach dem Krieg kehrte sie nach Bregenz zurück und wurde 1946 von den französischen Behörden wegen ihrer Tätigkeit in Auschwitz einige Monate verhaftet. 1947 sagte sie in Warschau im Prozess gegen den ehemaligen Lagerkommandanten Höss aus. In Vorarlberg blieb sie lange Zeit nach ihrem Tod 1957 unbekannt. Der Ort ist Teil eines Gedenkweges; der seit 2002 mit mehreren Gedenktafeln an Widerstand und Verfolgung in Bregenz erinnert.,Gedenktafel,2002,47.497771,9.745537,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor19,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Maria-Stromberger-Weg; 6900 Bregenz,Frauen explizit erwähnt,,"47.497771,9.745537"
Gedenktafel für Maria Stromberger am Sanatorium Mehrerau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor20"> Link </a>,vor,Maria Stromberger (1898-1957) wurde in St. Veit in Kärnten geboren und ließ sich in Bregenz zur Krankenschwester ausbilden. 1942 entschied sie sich auch aufgrund der Informationen über die Zustände in den Lagern zur freiwilligen Versetzung ins KZ Auschwitz. Dort wurde sie im SS-Krankenrevier eingesetzt und knüpfte zur geheimen Widerstandsgruppe "Kampfgruppe Auschwitz" Kontakt; in der sich politische Häftlinge aus Österreich und Polen organisiert hatten. Sie beschaffte Medikamente; schmuggelte Informationen aus und auch einmal zwei Pistolen mit Munition in das Lager. Nach dem Krieg kehrte sie nach Bregenz zurück. In Vorarlberg blieb sie lange Zeit nach ihrem Tod 1957 unbekannt. Seit 1995 erinnert eine Gedenktafel am Sanatorium Mehrerau an Maria Stromberger; die mehrere Jahre dort als Krankenschwester gearbeitet hat.,Gedenktafel,1995,47.502754,9.716886,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor20,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Mehrerauerstraße 72; 6900 Bregenz,Frauen explizit erwähnt,,"47.502754,9.716886"
Ernst-Volkmann-Stiege Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor21"> Link </a>,vor,Ernst Volkmann (1902-1941) ließ sich 1924 als Gitarrenbauer und Mesner in Bregenz nieder. Der Aufforderung zur Wehrerfassung kam er wiederholt nicht nach; schließlich wurde er 1941 eingezogen; verweigerte aber den Führereid; da seine religiöse Überzeugung nicht mit dem Nationalsozialismus vereinbar war. Vom Reichskriegsgericht in Berlin wurde er zum Tod verurteilt und am 9.8.1941 in Brandenburg-Görden hingerichtet. Die Bregenzer Stadtvertretung hat 1988 beschlossen; Straßen und Wege nach NS-Opfern zu benennen.,Gasse,1988,47.498453,9.748995,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor21,Soldaten - Deserteure,Soldaten - Deserteure;Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Ernst-Volkmann-Stiege; 6900 Bregenz,,,"47.498453,9.748995"
Gedenkweg-Station: Ernst-Volkmann-Stiege Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor22"> Link </a>,vor,Ernst Volkmann (1902-1941) ließ sich 1924 als Gitarrenbauer und Mesner in Bregenz nieder. Der Aufforderung zur Wehrerfassung kam er wiederholt nicht nach; schließlich wurde er 1941 eingezogen; verweigerte aber den Führereid; da seine religiöse Überzeugung nicht mit dem Nationalsozialismus vereinbar war. Vom Reichskriegsgericht in Berlin wurde er zum Tod verurteilt und am 9.8.1941 in Brandenburg-Görden hingerichtet. Der Ort ist Teil eines Gedenkweges; der seit 2002 mit mehreren Gedenktafeln an Widerstand und Verfolgung in Bregenz erinnert.,Gedenktafel,2002,47.498306,9.748,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor22,Soldaten - Deserteure,Soldaten - Deserteure;Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Ernst-Volkmann-Stiege; 6900 Bregenz,,,"47.498306,9.748"
Ernst Volkmann Gedenkstele,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor23"> Link </a>,vor,Ernst Volkmann (1902-1941) ließ sich 1924 als Gitarrenbauer und Mesner in Bregenz nieder. Der Aufforderung zur Wehrerfassung kam er wiederholt nicht nach; schließlich wurde er 1941 eingezogen; verweigerte aufgrund seiner religiösen Überzeugung aber den Führereid. Vom Reichskriegsgericht in Berlin wurde er zum Tod verurteilt und am 9.8.1941 in Brandenburg-Görden hingerichtet. Volkmann wird auf dem Kriegerdenkmal fälschlicherweise als Gefallener des Jahres 1941 aufgelistet. Um auf die wahren Umstände seines Todes hinzuweisen; wurde 2010 eine vom Künstler Georg Vith entworfene Gedenkstele errichtet; die in ihrer Ausführung an eine Bushaltestelle erinnert und den Lebensweg Volkmanns nachzeichnet. Eine 2007 an der Kirchmauer angebrachte Gedenktafel wurde 2010 im Zuge der Errichtung der Gedenkstele abmontiert.,Künstlerische Intervention,2010,47.498686,9.747971,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor23,Soldaten - Deserteure,Soldaten - Deserteure;Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kirchplatz 3; 6900 Bregenz,,,"47.498686,9.747971"
Ernst Volkmann am Kriegerdenkmal Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor24"> Link </a>,vor,Ernst Volkmann (1902-1941) ließ sich 1927 als Gitarrenbauer und Mesner in Bregenz nieder. Der Aufforderung zur Wehrerfassung kam er wiederholt nicht nach; schließlich wurde er 1941 eingezogen; verweigerte aber den Führereid; da seine religiöse Überzeugung nicht mit dem Nationalsozialismus vereinbar war. Vom Reichskriegsgericht in Berlin wurde er zum Tod verurteilt und am 9.8.1941 in Brandenburg-Görden hingerichtet. Ernst Volkmann wird am Landeskriegerdenkmal fälschlicherweise als 1941 in Berlin gefallen angeführt.,Kriegerdenkmal,-,47.498648,9.748052,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor24,Soldaten - Deserteure,Soldaten - Deserteure;Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kirchplatz 3; 6900 Bregenz,,,"47.498648,9.748052"
Widerstandsmahnmal Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor25"> Link </a>,vor,Das Denkmal in Form einer Fallblattanzeige zeigt die Namen und Lebensdaten von 100 Personen; die stellvertretend für Widerstandskämpferinnen und Widerstandskämpfer; Wehrdienstverweigerer und Deserteure; sowie Vorarlberger Bürgerinnen und Bürger stehen; die gegenüber Verfolgten und Misshandelten trotz Verbots Menschlichkeit geübt haben. Nach einer langjährigen Kontroverse um die Errichtung eines Deserteurdenkmals; wurde das von der Künstlerin Nataša Sienčnik entworfene Denkmal 2015 im Zentrum von Bregenz errichtet. Ausgehend vom Widerstandsmahnmal führt ein Rundgang an verschiedene Orte in Bregenz; wo verschiedene Formen von Widerstand und Widersetzlichkeit anhand von Biografien thematisiert werden.,Künstlerische Intervention,2015,47.504146,9.746203,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor25,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Sparkassenplatz 1; 6900 Bregenz,Frauen explizit erwähnt,,"47.504146,9.746203"
Carl-Lutz-Weg Bregenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor26"> Link </a>,vor,Carl Lutz (1895-1975) war von 1954 bis 1961 Schweizer Konsul in Bregenz. Während des Zweiten Weltkrieges war er Diplomat in Budapest und rettete in dieser Funktion 62.000 ungarischen Jüdinnen und Juden durch eine Schutzbriefaktion vor der Deportation ins KZ.,Gasse,2020,47.500205,9.724029,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor26,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Carl-Lutz-Weg; 6900 Bregenz,,,"47.500205,9.724029"
Gedenkstein für die Opfer der NS-Diktatur Dornbirn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor27"> Link </a>,vor,1988 schenkte die Johann-August-Malin-Gesellschaft der Stadt Dornbirn eine Tafel mit den Namen der NS-Opfer und initiierte damit eine lang andauernde Diskussion um ein Mahnmal. Fünf Jahre später; 1993; wurde der Gedenkstein für die Opfer der NS-Diktatur im Park vor dem Stadtarchiv/Stadtmuseum aufgestellt. 1997 kamen die Namen von vier jüdischen Opfern hinzu.,Gedenkstein,1993,47.413674,9.74341,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor27,Kollektiv,Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Marktplatz 11; 6850 Dornbirn,Frauen explizit erwähnt,,"47.413674,9.74341"
Carl Lampert Kapelle Dornbirn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor28"> Link </a>,vor,Carl Lampert (1894-1944) war von 1918 bis 1930 Kaplan in der Pfarre St. Martin in Dornbirn. Lampert war der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche; der von den Nationalsozialisten eingesperrt; gefoltert und schließlich hingerichtet wurde. Die Carl Lampert Kapelle befindet sich auf der Rückseite der St. Martinskirche und wurde 1958 als Taufkapelle erbaut; 1999 modernisiert und 2012 nach Carl Lampert; der ein Jahr zuvor seliggesprochen worden war; benannt.,Gebäude,2012,47.413556,9.741444,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor28,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Schulgasse; 6850 Dornbirn,,,"47.413556,9.741444"
Carl Lampert Gedenkort "Layer" Dornbirn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor29"> Link </a>,vor,Carl Lampert (1894-1944) war von 1918 bis 1930 Kaplan in der Pfarre St. Martin in Dornbirn. Lampert war der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche; der von den Nationalsozialisten eingesperrt; gefoltert und schließlich hingerichtet wurde. Die Seitenkapelle der St. Martinskirche wurde 2012 nach Carl Lampert benannt. Hubert Matt schuf im selben Jahr den Gedenkort "Layer" basierend auf sieben Betonröhren.,Künstlerische Intervention,2012,47.413908,9.741817,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor29,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Marktplatz 1; 6850 Dornbirn,,,"47.413908,9.741817"
Gedenkstein für Carl Lampert am Friedhof Dornbirn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor30"> Link </a>,vor,Carl Lampert (1894-1944) war von 1918 bis 1930 Kaplan in der Pfarre St. Martin in Dornbirn. Lampert war der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche; der von den Nationalsozialisten eingesperrt; gefoltert und schließlich hingerichtet wurde. Bald nach dem "Anschluss" Österreichs im März 1938 geriet Carl Lampert durch seine Aussagen in immer stärkeren Gegensatz zum herrschenden Regime. Nach Inhaftierungen in den Konzentrationslagern Dachau und Sachsenhausen-Oranienburg wurde Lampert 1941 "gauverwiesen" und nach Stettin verbannt. Der Spionage beschuldigt wurde er am 13. November 1944 in Halle an der Saale enthauptet. Die Inschrift des Priestergrabes wurde 2006 um "als Glaubenszeuge hingerichtet" ergänzt.,Grab,-,47.413122,9.745252,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor30,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof Markt; 6850 Dornbirn,,,"47.413122,9.745252"
Turteltaub-Weg Dornbirn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor31"> Link </a>,vor,Die Familie Turteltaub war die einzige jüdische Familie in Dornbirn. Der Kaufmann Edmund Turteltaub errichtete in den 1930er Jahren eine Zweigniederlassung des Familienbetriebes "Warenkredithaus Fortuna" in der Marktstraße 39; zog aber noch im selben Jahr ins Hatlerdorf. Von den Nationalsozialisten verfolgt; musste Edmund Turteltaub mit seiner Frau Gertrude und den Kindern Hans und Walter im März 1939 nach Wien übersiedeln. Im Juli gelang ihnen die Flucht nach Mailand. Nach 1940 wurden sie in verschiedenen Lagern in Italien interniert und 1944 nach Auschwitz und Riga deportiert und ermordet. Die Stadt Dornbirn hat 2003 einen Weg nach der Familie Turteltaub benannt und das Straßenschild 2017 mit einer Zusatztafel versehen.,Gasse,2003,47.410213,9.719455,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor31,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Turteltaub-Weg; 6850 Dornbirn,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.410213,9.719455"
Maria-Wieland-Weg Dornbirn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor32"> Link </a>,vor,Maria Wieland (1904-1944) war Musiklehrerin in Dornbirn. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten gehörte ihr Mann Josef Wieland der Widerstandsgruppe "Aktionistische Kampforganisation" um Arthur Sohm an. 1940 wurden beide von der Gestapo verhaftet. Nach sechs Verhören und Misshandlungen wurde Maria Wieland Mitte 1944 in die Innsbrucker Nervenklinik eingewiesen und dort kurz darauf ermordet. Die Stadt Dornbirn hat 2012 einen Weg nach Maria Wieland benannt; Straße und Schild waren 2020 noch nicht fertiggestellt.,Gasse,2012,47.427147,9.749144,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor32,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Maria-Wieland-Weg; 6850 Dornbirn,Frauen explizit erwähnt,,"47.427147,9.749144"
Otto-Wohlgenannt-Straße Dornbirn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor33"> Link </a>,vor,Otto Wohlgenannt (1889-1942) aus Dornbirn warnte nach dem Angriff auf Polen Anfang September 1939 Besucher eines Gasthauses vor einem Weltkrieg. Er wurde von einem Gast angezeigt und verhaftet; später von Bregenz nach Innsbruck und dann 1941 ins Konzentrationslager Flossenbürg deportiert und dort am 10. April 1942 wegen "Wehrkraftzersetzung" hingerichtet. Die Stadt Dornbirn hat 2013 eine Straße nach Otto Wohlgenannt benannt und das Straßenschild 2017 mit einer Zusatztafel versehen.,Straße,2013,47.416323,9.734534,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor33,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Otto-Wohlgenannt-Straße; 6850 Dornbirn,,,"47.416323,9.734534"
Kaplan-Bonetti-Straße Dornbirn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor34"> Link </a>,vor,Emil Bonetti (1922-2007) aus Hard wurde 17-jährig zum Reichsarbeitsdienst und dann zur Wehrmacht eingezogen und desertierte 1943 in Italien. Er kehrte unter falscher Identität nach Österreich zurück; wurde erwischt; verhaftet und wegen "Fahnenflucht im Felde" verurteilt. Er erlebte die Befreiung nach Haft und neuerlichem Fronteinsatz in Sachsen. Nach dem Krieg studierte er Theologie und wirkte als Priester in Vorarlberg. Mit dem Haus der jungen Arbeiter” unterstützte er "Gastarbeiter"-Familien; AsylwerberInnen und Obdachlose. Die Stadt Dornbirn hat 2016 eine Straße nach Kaplan Bonetti benannt und das Straßenschild 2017 mit einer Zusatztafel versehen.,Straße,2016,47.417855,9.737965,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor34,Soldaten - Deserteure,Soldaten - Deserteure;,Öffentlich zugänglich,Kaplan-Bonetti-Straße; 6850 Dornbirn,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.417855,9.737965"
Gedenkstele Carl Lampert Geburtshaus Göfis,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor35"> Link </a>,vor,Carl Lampert; 1894 in Göfis geboren; war der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche; der von den Nationalsozialisten eingesperrt; gefoltert und schließlich hingerichtet wurde. Bald nach dem "Anschluss" Österreichs im März 1938 geriet Carl Lampert durch seine Aussagen in immer stärkeren Gegensatz zum herrschenden Regime. Nach Inhaftierungen in den Konzentrationslagern Dachau und Sachsenhausen-Oranienburg wurde Lampert 1941 "gauverwiesen" und nach Stettin verbannt. Der Spionage beschuldigt wurde er am 13. November 1944 in Halle an der Saale enthauptet. Vor seinem Geburtshaus in Göfis erinnert eine Stele an ihn.,Künstlerische Intervention,-,47.234849,9.628061,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor35,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Badrus 2; 6811 Göfis,,,"47.234849,9.628061"
Carl-Lampert-Saal Göfis,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor36"> Link </a>,vor,Carl Lampert; 1894 in Göfis geboren; war der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche; der von den Nationalsozialisten eingesperrt; gefoltert und schließlich hingerichtet wurde. Bald nach dem "Anschluss" Österreichs im März 1938 geriet Carl Lampert durch seine Aussagen in immer stärkeren Gegensatz zum herrschenden Regime. Nach Inhaftierungen in den Konzentrationslagern Dachau und Sachsenhausen-Oranienburg wurde Lampert 1941 "gauverwiesen" und nach Stettin verbannt. Der Spionage beschuldigt wurde er am 13. November 1944 in Halle an der Saale enthauptet. Der Pfarrsaal von Göfis wurde 2014 im Zuge von Renovierungen in Carl-Lampert-Saal umbenannt.,Gebäude,2014,47.236239,9.632527,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor36,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kirchstraße 8; 6811 Göfis,,,"47.236239,9.632527"
Carl-Lampert-Grabstein Friedhof Göfis,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor37"> Link </a>,vor,Carl Lampert; 1894 in Göfis geboren; war der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche; der von den Nationalsozialisten eingesperrt; gefoltert und schließlich hingerichtet wurde. Bald nach dem "Anschluss" Österreichs im März 1938 geriet Carl Lampert durch seine Aussagen in immer stärkeren Gegensatz zum herrschenden Regime. Nach Inhaftierungen in den Konzentrationslagern Dachau und Sachsenhausen-Oranienburg wurde Lampert 1941 "gauverwiesen" und nach Stettin verbannt. Der Spionage beschuldigt wurde er am 13. November 1944 in Halle an der Saale enthauptet. Der Grabstein für Carl Lampert wurde 1975 nach der Einweihung der neuen Kirche auf dem Friedhof angebracht; davor war er im Bereich der Priestergräber der alten Kirche.,Grab,1975,47.236387,9.633137,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor37,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kirchstraße 8; 6811 Göfis,,,"47.236387,9.633137"
Carl-Lampert-Gedenkort Kirche Göfis,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor38"> Link </a>,vor,Carl Lampert; 1894 in Göfis geboren; war der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche; der von den Nationalsozialisten eingesperrt; gefoltert und schließlich hingerichtet wurde. Bald nach dem "Anschluss" Österreichs im März 1938 geriet Carl Lampert durch seine Aussagen in immer stärkeren Gegensatz zum herrschenden Regime. Nach Inhaftierungen in den Konzentrationslagern Dachau und Sachsenhausen-Oranienburg wurde Lampert 1941 "gauverwiesen" und nach Stettin verbannt. Der Spionage beschuldigt wurde er am 13. November 1944 in Halle an der Saale enthauptet. Bis zum Neubau der Kirche wurde die Urne in der Pfarrkanzlei verwahrt und im Gottesdienst anlässlich des Todestages vor dem Altar ausgestellt. Der Gedenkort mit der Urne wurde am 8. März 1975 eingeweiht.,Künstlerische Intervention,1975,47.236236,9.632594,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor38,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kirchstraße 8; 6811 Göfis,,,"47.236236,9.632594"
Carl-Lampert-Gedächtnisorgel Kirche Göfis,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor39"> Link </a>,vor,Carl Lampert; 1894 in Göfis geboren; war der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche; der von den Nationalsozialisten eingesperrt; gefoltert und schließlich hingerichtet wurde. Bald nach dem "Anschluss" Österreichs im März 1938 geriet Carl Lampert durch seine Aussagen in immer stärkeren Gegensatz zum herrschenden Regime. Nach Inhaftierungen in den Konzentrationslagern Dachau und Sachsenhausen-Oranienburg wurde Lampert 1941 "gauverwiesen" und nach Stettin verbannt. Der Spionage beschuldigt wurde er am 13. November 1944 in Halle an der Saale enthauptet. Bischof Bruno Wechner weihte am 30. November 1986 die von Martin Pflüger aus Feldkirch gebaute neue Orgel als Provikar-Lampert-Gedächtnisorgel ein.,Orgel,1986,47.236236,9.632594,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor39,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kirchstraße 8; 6811 Göfis,,,"47.236236,9.632594"
Carl Lampert Archiv Feldkirch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor40"> Link </a>,vor,Carl Lampert; 1894 in Göfis geboren; war der ranghöchste Vertreter der katholischen Kirche; der von den Nationalsozialisten eingesperrt; gefoltert und schließlich hingerichtet wurde. Bald nach dem "Anschluss" Österreichs im März 1938 geriet Carl Lampert durch seine Aussagen in immer stärkeren Gegensatz zum herrschenden Regime. Nach Inhaftierungen in den Konzentrationslagern Dachau und Sachsenhausen-Oranienburg wurde Lampert 1941 "gauverwiesen" und nach Stettin verbannt. Der Spionage beschuldigt wurde er am 13. November 1944 in Halle an der Saale enthauptet. Das Carl Lampert Forum in Feldkirch ist eine Initiative der Katholischen Kirche Vorarlberg. Es hält die Erinnerung an Carl Lampert in Kirche und Gesellschaft wach.,Gebäude,2016,47.238514,9.597192,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor40,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Herrengasse 6; 6800 Feldkirch,,,"47.238514,9.597192"
Gedenktafel im Landesgericht Feldkirch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor41"> Link </a>,vor,Zwischen 1938 und 1945 wurden am Landesgericht Feldkirch zahlreiche Menschen Opfer der nationalsozialistischen Justiz. Urteile wurden vor allem gegen WiderstandskämpferInnen und RegimegegnerInnen; auch bei geringen "Vergehen"; gefällt; darunter auch elf Todesurteile. Anna Gutenberg wurde 1941 zum Tode verurteilt und hingerichtet; weil sie beim Hausieren für eine Frontsammlerin gehalten wurde. Ihr wurde daraufhin Wollkleidung und eine Decke für die Soldaten an der Ostfront übergeben; die die Bettlerin behielt. Die Gedenktafel an die Opfer der NS-Justiz wurde 2018 im Treppenhaus des Gerichts angebracht.,Gedenktafel,2018,47.236447,9.593303,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor41,Orte des Terrors - Gestapo/SS/NSDAP,Orte des Terrors - Gestapo/SS/NSDAP;Kollektiv;,,Schillerstraße 1; 6800 Feldkirch,,,"47.236447,9.593303"
Gedenktafel für Hugo Lunardon; Landespolizeischule Feldkirch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor42"> Link </a>,vor,Hugo Lunardon (1893-1940) wurde nach der Rückkehr aus russischer Kriegsgefangenschaft Gendarm in Hohenems; 1933 Postenkommandant in Dornbirn. Er ließ illegale SS-Mitglieder verhaften und deckte Sprengstoffanschläge auf; wofür er von Präsident Miklas ausgezeichnet wurde. Lunardon wurde noch am 12. März 1938 von den Nationalsozialisten verhaftet; kam über Innsbruck in die Konzentrationslager Dachau und Mauthausen; wo er 1940 nach Misshandlungen durch einen SS-Hauptscharführer starb. Das Landesgendarmeriekommando erinnert seit 1999 mit einem Gedenkstein auf dem Gelände des Landespolizeischule in Feldkirch an ihn.,Gedenktafel,1999,47.253346,9.586754,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor42,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Hämmerlestraße 4; 6800 Feldkirch,,,"47.253346,9.586754"
Gedenktafel für NS-Opfer am Bahnhof Feldkirch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor43"> Link </a>,vor,Als sich die Stadt Feldkirch entschloss; mit einem Denkmal der NS-Opfer zu gedenken; fiel die Standortwahl auf den Bahnhof. Seit 1998 ist dort ein Zitat des Schriftstellers Carl Zuckmayer zu lesen; dem im März 1938; wenige Tage nach dem "Anschluss" Österreichs; über den Bahnhof Feldkirch die Flucht in die Schweiz gelang. Auf Gleis 1 ist ein Zitat von ihm zu lesen; eine eigene Gedenktafel liefert den historischen Kontext.,Gedenktafel,1998,47.240594,9.603545,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor43,Kollektiv,Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Waldfriedgasse 5; 6800 Feldkirch,,,"47.240594,9.603545"
Carl Zuckmayr Schriftzug am Bahnhof Feldkirch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor44"> Link </a>,vor,Der Schriftsteller Carl Zuckmayer (1896-1977) hat im Zuge seiner Flucht aus dem nationalsozialistischen Österreich am 15. März 1938 am Bahnhof Feldkirch Halt gemacht. In seiner Autobiographie "Als wär’s ein Stück von mir" hat er seine Erlebnisse festgehalten. Vom Feldkircher Bahnhof aus wurden Menschen während der NS-Diktatur und des Krieges in Arbeitslager; Konzentrationslager und Gefängnisse deportiert. Über diesen Bahnhof versuchten auch Viele; wie Zuckmayer selbst; in die Schweiz zu flüchten. Das Zitat auf Gleis 1 erinnert an das Schicksal der Geflüchteten.,Künstlerische Intervention,1998,47.240594,9.603545,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor44,Kollektiv,Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Waldfriedgasse 5; 6800 Feldkirch,,,"47.240594,9.603545"
Pater-Grimm-Weg Feldkirch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor45"> Link </a>,vor,Der Jesuitenpater und Lehrer am Feldkircher Jesuitenkolleg Stella Matutina Alois Grimm (1866-1944) wurde wegen seiner regimekritischen Predigten bespitzelt; denunziert und 1944 wegen Wehrkraftzersetzung vom Volksgerichtshof Berlin verurteilt und hingerichtet. In Feldkirch-Tisis erinnert der Pater-Grimm-Weg an ihn.,Gasse,1960,47.232009,9.582197,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor45,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Pater-Grimm-Weg; 6800 Feldkirch,,,"47.232009,9.582197"
Gedenktafel für Pater Grimm; Antoniuskapelle Feldkirch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor46"> Link </a>,vor,Der Jesuitenpater und Lehrer am Feldkircher Jesuitenkolleg Stella Matutina Alois Grimm (1866-1944) wurde wegen seiner regimekritischen Predigten bespitzelt; denunziert und 1944 wegen Wehrkraftzersetzung vom Volksgerichtshof Berlin verurteilt und hingerichtet. Beim Eingang der Antoniuskapelle in Feldkirch-Tisis erinnert eine Gedenktafel an ihn.,Gedenktafel,-,47.232738,9.580442,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor46,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,St. Antoninusstraße 9; 6800 Feldkirch,,,"47.232738,9.580442"
Gedenktafel für Pater Reinisch; Pfarrkirche St. Pankratius und Zeno,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor47"> Link </a>,vor,Franz Reinisch; geboren 1903 in Feldkirch; wurde 1928 zum Priester geweiht und wirkte in verschiedenen deutschen Städten. Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung bezog er klar Stellung gegen die NS-Ideologie äußerte sich in seinen Predigten und Vorträgen regimekritisch. 1940 wurde er von der Gestapo mit einem Predigt- und Redeverbot für das gesamte Deutsche Reich belegt. Als er 1942 die Einberufung zur Wehrmacht erhielt; verweigerte er den "Führereid". Wegen "Zersetzung der Wehrkraft" wurde Pater Reinisch vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und am 21. August 1942 mit dem Fallbeil hingerichtet.,Gedenktafel,-,47.260588,9.618365,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor47,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Reichsstraße 1; 6800 Feldkirch,,,"47.260588,9.618365"
Gedenktafel für Pater Reinisch; Pfarrkirche Feldkirch-Levis,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor48"> Link </a>,vor,Franz Reinisch; geboren 1903 in Feldkirch; wurde 1928 zum Priester geweiht und wirkte in verschiedenen deutschen Städten. Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung bezog er klar Stellung gegen die NS-Ideologie äußerte sich in seinen Predigten und Vorträgen regimekritisch. 1940 wurde er von der Gestapo mit einem Predigt- und Redeverbot für das gesamte Deutsche Reich belegt. Als er 1942 die Einberufung zur Wehrmacht erhielt; verweigerte er den "Führereid". Wegen "Zersetzung der Wehrkraft" wurde Pater Reinisch vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und am 21. August 1942 mit dem Fallbeil hingerichtet.,Gedenktafel,-,47.259851,9.619004,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor48,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Mutterstraße 73; 6800 Feldkirch,,,"47.259851,9.619004"
Pater-Reinisch-Weg Feldkirch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor49"> Link </a>,vor,Franz Reinisch; geboren 1903 in Feldkirch; wurde 1928 zum Priester geweiht und wirkte in verschiedenen deutschen Städten. Nach der nationalsozialistischen Machtergreifung bezog er klar Stellung gegen die NS-Ideologie äußerte sich in seinen Predigten und Vorträgen regimekritisch. 1940 wurde er von der Gestapo mit einem Predigt- und Redeverbot für das gesamte Deutsche Reich belegt. Als er 1942 die Einberufung zur Wehrmacht erhielt; verweigerte er den "Führereid". Wegen "Zersetzung der Wehrkraft" wurde Pater Reinisch vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und am 21. August 1942 mit dem Fallbeil hingerichtet.,Straße,1982,47.261438,9.617567,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor49,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Pater-Reinisch-Weg; 6800 Feldkirch,,,"47.261438,9.617567"
Grabstein für Hilda Meisel Monte-Olday in Feldkirch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor50"> Link </a>,vor,Hilde Meisel; geboren 1914 in Wien; später als Hilda Olday und Hilda Monte bekannt; wuchs in Berlin auf und schloss sich dem "Internationalen Sozialistischen Kampfbund" an. Ab 1933 in London; leistete sie Kurierdienste und verhalf Verfolgten zur Flucht. Im Sommer 1944 wurde sie vom Office of Strategic Services zur Spionage in Deutschland angeworben und im Fallschirmspringen ausgebildet. Über Frankreich kam sie in die Schweiz; nahm Kontakte zu österreichischen Mitstreitern auf und ging illegal über die Grenze. Auf dem Rückweg in die Schweiz wurde sie in der Nähe von Feldkirch von einer Grenzpatrouille aufgegriffen und erschossen. Sie wurde auf dem evangelischen Friedhof bestattet. Erst 1947; wurde die wahre Identität der erschossenen "Eva Schneider" durch den damaligen Vorarlberger Nationalratsabgeordneten Anton Linder aufgrund seines Antrags auf Richtigstellung der Personalien im Sterberegister aufgedeckt. Österreichische Sozialisten setzten auf ihr Grab am evangelischen Friedhof den Stein mit einer sie würdigenden Inschrift. 2021 wird eine Gedenktafel neben dem Grab angebracht.,Grab,-,47.238771,9.601731,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor50,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Wichnergasse 24; 6800 Feldkirch,Frauen explizit erwähnt,,"47.238771,9.601731"
Paul Grüninger Brücke mit Gedenktafel,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor51"> Link </a>,vor,Der St. Galler Polizeikommandant Paul Grüninger (1891-1972) hat an dieser Grenze mehreren hundert Menschen die Flucht in die Schweiz ermöglicht. Obwohl der Schweizer Bundesrat am 18. August 1938 jegliche Einreise ohne Visum verboten hatte; überquerten viele; vor allem jüdische Flüchtlinge auch danach die Grenze. In dieser Situation datierte Grüninger die Grenzübertritte in den Akten zurück; so dass die Geflüchteten noch vor der Einreisesperre in die Schweiz geflohen zu sein schienen. Für die "Amtspflichtsverletzung" wurde er 1941 verurteilt. Von Yad Vashem ist Paul Grüninger Jahrzehnte später als "Gerechter unter den Völkern" ausgezeichnet worden. Die Brücke zwischen Hohenems und Diepoldsau wurde 2012 auf Initiative der Vorarlberger Grünen und der St. Galler Grünen nach Paul Grüninger benannt und mit einer Gedenktafel versehen.,Brücke,2012,47.377671,9.670682,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor51,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Grenzbrücke Hohenems-Diepoldsau,Frauen explizit erwähnt,,"47.377671,9.670682"
Paul-Grüninger-Weg Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor52"> Link </a>,vor,Der St. Galler Polizeikommandant Paul Grüninger (1891-1972) hat an dieser Grenze mehreren hundert Menschen die Flucht in die Schweiz ermöglicht. Obwohl der Schweizer Bundesrat am 18. August 1938 jegliche Einreise ohne Visum verboten hatte; überquerten viele; vor allem jüdische Flüchtlinge auch danach die Grenze. In dieser Situation datierte Grüninger die Grenzübertritte in den Akten zurück; so dass die Geflüchteten noch vor der Einreisesperre in die Schweiz geflohen zu sein schienen. Für die "Amtspflichtsverletzung" wurde er 1941 verurteilt. Von Yad Vashem ist Paul Grüninger Jahrzehnte später als "Gerechter unter den Völkern" ausgezeichnet worden. 2001 wurde ein Weg in Hohenems nach ihm benannt.,Gasse,2001,47.35227,9.673999,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor52,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Paul-Grüninger-Weg; 6845 Hohenems,,,"47.35227,9.673999"
Jüdisches Museum Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor53"> Link </a>,vor,Das Jüdische Museum Hohenems wurde im April 1991 in der 1864 von einer Fabrikantenfamilie erbauten Villa Heimann-Rosenthal im Zentrum des ehemaligen jüdischen Viertels eröffnet. Die seit 2007 geöffnete Dauerausstellung zeigt jüdisches Leben anhand einer exemplarisch erzählten lokalen Geschichte und ihres Beziehungsraums. Im Zentrum stehen Menschen; ihre Geschichten; Lebensentwürfe; Erfahrungen und Bräuche. Nicht zuletzt durch den Kontakt mit den Nachkommen der Hohenemser Jüdinnen und Juden in aller Welt ist eine umfangreiche Sammlung von Alltagsgegenständen; Memorabilia und persönlichen Dokumenten entstanden.,Gebäude,1991,47.364652,9.688574,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor53,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schweizer Straße 5; 6845 Hohenems,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.364652,9.688574"
Salomon-Sulzer-Saal Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor54"> Link </a>,vor,Die 1771/72 erbaute Hohenemser Synagoge war die bedeutendste Barocksynagoge des gesamten Alpenraums. Von der nationalsozialistischen Zerstörung während der Pogromnacht am 9. November 1938 blieb sie verschont; Ritualgegenstände wurden aber geraubt. Nach der Zwangsauflösung der Jüdischen Gemeinde erfolgte im September 1940 die Übernahme des Hauses durch die Marktgemeinde Hohenems. 1954 wurde das Gebäude in ein Feuerwehrhaus umgebaut und bis 2001 als solches genutzt. 2002 begann ein umfangreicher Umbau; der ehemalige Betraum; die hohen Fenster und die Frauengalerie wurden teilweise wiederhergestellt. Seit 2006 wird der nach dem jüdischen Kantor Salomon Sulzer benannte Saal als Ort für interkulturelle Begegnung und Veranstaltungen genützt.,Gebäude,2006,47.3651956,9.6878859,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor54,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schweizer Straße 21; 6845 Hohenems,,,"47.3651956,9.6878859"
Stolperstein für Frieda Nagelberg in Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor55"> Link </a>,vor,Frieda Nagelberg; 1889 im galizischen Stryi geboren; kam mit ihrer Familie mit 10 Jahren nach Hohenems. Sie arbeitete als Stickerin und Haushaltsgehilfin; erhielt 1930 die Staatsbürgerschaft; schloss sich den Adventisten an und ließ sich taufen. Im Januar 1939 meldete der Bürgermeister von Hohenems Josef Wolfgang noch zwei Volljüdinnen; die er bei der ersten Meldung an die Nationalsozialisten übersehen hatte: Frieda Nagelberg und Gisela Figdor; beide getauft; beide im Versorgungsheim wohnhaft. Der Zwangsumsiedlung nach Wien entging sie mehrmals; weil sie wegen ihrer Religionszugehörigkeit auf den Namenslisten nicht aufschien. Frieda Nagelberg wurde am 9. April 1942 von Wien ins Lager Izbica im Süden Polens deportiert und dort ermordet. 2014 ist ein Stolperstein für sie in Hohenems verlegt worden.,Stolperstein,2014,47.363227,9.682622,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor55,Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt,Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt;,Öffentlich zugänglich,Kaiserin-Elisabeth-Straße 2; 6845 Hohenems,Frauen explizit erwähnt,,"47.363227,9.682622"
Stolperstein für Gisela Figdor in Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor56"> Link </a>,vor,Gisela Figdor; geboren 1882 in Wien; kam als Kind mit ihrer Mutter nach Hohenems; wo sie eine Zeit lang im jüdischen Armenhaus lebten. Nach dem Tod der Mutter kam die öffentliche Fürsorge für sie auf. 1940 nach Wien zwangsumgesiedelt; starb sie 1942 im provisorischen jüdischen Krankenhaus in Wien und wurde auf dem Wiener Zentralfriedhof beerdigt. 2014 ist ein Stolperstein für sie in Hohenems verlegt worden.,Stolperstein,2014,47.363227,9.682622,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor56,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Kaiserin-Elisabeth-Straße 2; 6845 Hohenems,Frauen explizit erwähnt,,"47.363227,9.682622"
Stolperstein für Clara Heimann in Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor57"> Link </a>,vor,Clara Heimann; geboren 1866 in Hohenems in die wohlhabende Textilfabrikantenfamilie Rosenthal; lebte bis 1906 mit ihrem Mann in Antwerpen und kehrte nach dessen Tod nach Vorarlberg zurück. Am 31. Mai 1940 wurde sie; wie die restlichen acht noch in Hohenems lebenden Mitglieder der Jüdischen Gemeinde; nach Wien zwangsumgesiedelt. Die fast achtzigjährige Clara Heimann-Rosenthal wurde am 10.7.1942 ins KZ Theresienstadt deportiert und starb dort am 20.11.1942. 2014 ist ein Stolperstein für sie vor dem Jüdischen Museum Hohenems; der einstigen Villa Rosenthal; verlegt worden.,Stolperstein,2014,47.3647518,9.6887507,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor57,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schweizer Straße 5; 6845 Hohenems,Frauen explizit erwähnt,,"47.3647518,9.6887507"
Stolperstein für Markus Silberstein in Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor58"> Link </a>,vor,Markus Silberstein; geboren 1904 in Lemberg/Lviv; zog mit seiner Familie 1910 nach Wien und 1935 alleine nach Hohenems. Nachdem er versucht hatte; ein paar Wertsachen in die Schweiz zu schmuggeln; wurde er 1939 verhaftet und von den Nationalsozialisten in die KZ Sachsenhausen und Groß-Rosen deportiert und dort 1942 ermordet. 2014 ist ein Stolperstein für ihn in Hohenems verlegt worden.,Stolperstein,2014,47.361583,9.689785,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor58,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Burgstraße 7; 6845 Hohenems,,,"47.361583,9.689785"
Stolperstein für Alois Weil in Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor59"> Link </a>,vor,Alois Weil; geboren 1878 in eine Hohenemser jüdische Familie mit vier Kindern; arbeitete als Kaufmann und als Bibliothekar im Hohenemser "Bildungsklub". Als politisch aktiver Jude wurde er im Juni 1938 ins KZ Dachau deportiert und dort im August desselben Jahres ermordet. 2014 ist ein Stolperstein für ihn in Hohenems verlegt worden.,Stolperstein,2014,47.365346,9.688126,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor59,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schweizer Straße 19; 6845 Hohenems,,,"47.365346,9.688126"
Stolperstein für Theodor Elkan in Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor60"> Link </a>,vor,Theodor Elkan; geboren 1864 in Wien; ließ sich 1898 nach seiner Heirat mit der Vorarlbergerin Betti Menz in Hohenems nieder. Betti Menz starb nach der Geburt ihres Sohnes Hans und Theodor Elkan heiratete ihre Cousine Helene Neuburger. 1918 wurde er Vorsteher der Jüdischen Gemeinde Hohenems; als Kultusvorsteher hielt er die Gebete. 1940 nach Wien zwangsumgesiedelt; wurde er mit seiner Familie im August 1942 von den Nationalsozialisten ins KZ Theresienstadt deportiert und starb im selben Jahr. 2014 ist ein Stolperstein für ihn in Hohenems verlegt worden.,Stolperstein,2014,47.3659748,9.6876836,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor60,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schweizer Straße 35; 6845 Hohenems,,,"47.3659748,9.6876836"
Stolperstein für Helene Elkan in Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor61"> Link </a>,vor,Helene Neuburger; geboren 1879 in Bad Buchau; heiratete 1902 den verwitweten Theodor Elkan und zog zu ihm und seinem Sohn Hans nach Hohenems. 1940 nach Wien zwangsumgesiedelt; wurde sie mit ihrer Familie im August 1942 von den Nationalsozialisten ins KZ Theresienstadt deportiert und starb dort zwei Jahre später. 2014 ist ein Stolperstein für sie in Hohenems verlegt worden.,Stolperstein,2014,47.3659777,9.6876816,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor61,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schweizer Straße 35; 6845 Hohenems,Frauen explizit erwähnt,,"47.3659777,9.6876816"
Stolperstein für Hans David Elkan in Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor62"> Link </a>,vor,Hans David Elkan; geboren 1900 in Hohenems als Sohn des letzten Vorstehers der Jüdischen Gemeinde Theodor Elkan und seiner ersten Frau Betti Menz; studierte in Freiburg Philosophie; Musikwissenschaften und Geschichte. Als Lehrer fand er in Vorarlberg keine feste Anstellung und übernahm 1938 Funktionen in der in Auflösung begriffenen Kultusgemeinde. 1940 wurde er mit seinen Eltern nach Wien zwangsumgesiedelt und 1942 nach Theresienstadt deportiert; wo er 1944 von den Nationalsozialisten ermordet wurde. 2014 ist ein Stolperstein für ihn in Hohenems verlegt worden.,Stolperstein,2014,47.3659726,9.6876862,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor62,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schweizer Straße 35; 6845 Hohenems,,,"47.3659726,9.6876862"
Stolperstein für Sophie Steingraber-Hauser in Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor63"> Link </a>,vor,Sophie Steingraber-Hauser; geboren als Sophie Rosenthal 1863 in Hohenems; lebte; nachdem sie zweimal verheiratet gewesen war; bis 1940 in einer Wohnung im Elkan-Haus in Hohenems. 1940 wurde sie zusammen mit ihrer Cousine Clara Heimann-Rosenthal nach Wien zwangsumgesiedelt. Am 28.7.1942 wurde Sophie Steingraber-Hauser nach Theresienstadt; kurze Zeit darauf nach Treblinka oder Maly Trostinec deportiert; wo sie von den Nationalsozialisten ermordet wurde. 2014 ist ein Stolperstein für sie in Hohenems verlegt worden.,Stolperstein,2014,47.3659798,9.6876795,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor63,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schweizer Straße 35; 6845 Hohenems,Frauen explizit erwähnt,,"47.3659798,9.6876795"
Gedenktafel im Elkan-Haus Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor64"> Link </a>,vor,Die um 1800 erbaute Villa in der Schweizer Straße 35; nun als Elkan-Haus bekannt; beherbergte mehrere bedeutende jüdische Hohenemser Familien; darunter Steinach; Menz und auch der letzte Kultusvorsteher der Gemeinde; Theodor Elkan; lebte hier mit seiner Familie. 1940 wurden sie von hier aus nach Wien zwangsumgesiedelt und von dort ins KZ Theresienstadt deportiert. Nach dem Zweiten Weltkrieg war das Elkan-Haus Zwischenstation für jüdische "Displaced Persons"; die nach Palästina oder in die USA emigrieren wollten. 1996 wurde das Haus – wie viele andere Häuser des ehemaligen Jüdischen Viertels – denkmalschutzgerecht restauriert und wird jetzt als Wohn- und ÄrztInnen-Haus genützt. Im Eingangsbereich des Hauses hat Gerhard Lacha eine Gedenktafel angebracht.,Gedenktafel,2014,47.36590355,9.6875596,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor64,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schweizer Straße 35; 6845 Hohenems,,,"47.36590355,9.6875596"
Brunnen Jüdisches Viertel Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor65"> Link </a>,vor,Mit dem wieder errichteten Brunnen im Jüdischen Viertel wird seit Juni 2018 an Menschen erinnert; die als Jüdinnen und Juden in Hohenems gelebt haben; oder aus einer der Hohenemser jüdischen Familien abstammten. Die ausgewählten Personen sollen die Vielfalt jüdischen Lebens in Hohenems zeigen; es sind Frauen und Männer unterschiedlicher Berufe und sozialer Schichten; unterschiedlicher Migrationswege und Lebenserfahrungen.,Brunnen,2018,47.364922,9.688403,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor65,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schweizer Straße 7; 6845 Hohenems,Frauen explizit erwähnt,,"47.364922,9.688403"
Gedenktafel im Jüdischen Friedhof Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor66"> Link </a>,vor,Der jüdische Friedhof in Hohenems wurde 1617 am Südrand der Stadt errichtet; als sich die ersten Jüdinnen und Juden hier niedergelassen hatten. Insgesamt liegen weit über 500 Gräber auf dem Gelände. 370 Grabsteine sind bis heute erhalten geblieben. 1938 wurde der Friedhof von der nationalsozialistischen Gemeindeverwaltung beschlagnahmt; im Herbst 1938 kam es zu Friedhofsschändungen. Der Friedhof wurde nach Kriegsende an die Kultusgemeinde in Innsbruck rückgestellt; nun ist er im Besitz eines Schweizer Vereins; den Nachkommen jüdischer Familien aus Hohenems zur Erhaltung dieser Anlage gegründet haben; und er dient noch heute als Begräbnisstätte. Für die jüdischen NS-Opfer Vorarlbergs wurde 1992 eine Gedenktafel am Eingang des Friedhofs angebracht.,Gedenktafel,1992,47.346982,9.672768,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor66,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Römerstraße 15; 6845 Hohenems,,,"47.346982,9.672768"
Grabstein für Familie Weil im Jüdischen Friedhof Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor67"> Link </a>,vor,Das Familiengrab der Familie Weil am Jüdischen Friedhof Hohenems ist die letzte Ruhestätte für Jakob und Rachel Weil; für den 1938 im KZ Dachau ermordeten Alois Weil; für den 1939 in die USA geflohenen Harry Weil; dessen Frau Angelika Weil und den zugeheirateten Moritz Guggenheim. Harry Weil ließ vermutlich 1966 oder 1967 einen neuen Grabstein errichten.,Grab,1966,47.346979,9.672991,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor67,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Römerstraße 15; 6845 Hohenems,Frauen explizit erwähnt,,"47.346979,9.672991"
Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor68"> Link </a>,vor,Das 2019 im Garten vom Landeskrankenhaus Hohenems errichtete Denkmal erinnert an die mindestens zehn Hohenemser "Euthanasie"-Opfer und stellvertretend an sämtliche NS-Opfer der Stadt Hohenems. Die vom Bildhauer Udo Rabensteiner gestaltete Platte ist in fünf Elemente geteilt und soll den Riss symbolisieren; der Familien während der NS-Zeit gewaltsam auseinandergerissen hatte. Namen sind am Denkmal keine vermerkt.,Denkmal,2019,47.36339,9.682481,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor68,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Bahnhofstraße 31; 6845 Hohenems,,,"47.36339,9.682481"
Gedenktafel für NS-Opfer beim Kriegerdenkmal Koblach,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor69"> Link </a>,vor,Mindestens sieben aus der Gemeinde Koblach stammenden Männer und Frauen wurden von den Nationalsozialisten ermordet; die meisten wurden von der "Valduna" nach Hartheim deportiert und dort getötet. Die Gedenktafel mit den Namen der NS-Opfer wurde 2012 neben dem Kriegerdenkmal angebracht; nachdem eines der Opfer; der 1944 in Torgau hingerichtete Deserteur Alois Amann; am Denkmal fälschlicherweise als "vermisst" aufschien.,Gedenktafel,2012,47.33473,9.604425,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor69,Kollektiv,Kollektiv;NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Rebengässele 1; 6842 Koblach,Frauen explizit erwähnt,,"47.33473,9.604425"
Kathi-Lampert-Schule Götzis,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor70"> Link </a>,vor,2006 wurde die Schule für Sozialbetreuung in Götzis zur Erinnerung an die von den Nationalsozialisten als "Euthanasie"-Opfer ermordete Katharina Lampert (1913-1941) aus Götzis umbenannt. 1941 kam die mit Epilepsie diagnostizierte Kathi Lampert mit dem ersten "Patiententransport" aus der "Valduna" nach Hartheim; wo sie vergast wurde. 2006 entschied die Schulleitung; "das nicht aufgearbeitete Vergehen wachzuhalten" und mit der Benennung der Schule nach Kathi Lampert auch der namenlosen "Euthanasie"-Opfer zu gedenken; die in Vorarlberg "in unverhältnismäßig hoher Zahl besonders ‚gründlich‘ vernichtet wurden".,Gebäude,2006,47.336231,9.646701,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor70,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Am Garnmarkt 12; 6840 Götzis,Frauen explizit erwähnt,,"47.336231,9.646701"
Gedenktafel für die NS-Opfer der Kummenberg-Gemeinden,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor71"> Link </a>,vor,Die vier Kummenberg-Gemeinden Altach; Götzis; Koblach und Mäder haben sich für eine gemeinsame Gedenktafel mit den Namen der mindestens 19 NS-Opfer der Gemeinden entschieden; die 2019 in Götzis errichtet wurde. Darunter sind viele Frauen und Männer; die als "Euthanasie"-Opfer von der "Valduna" nach Hartheim oder in andere Tötungsanstalten deportiert wurden.,Gedenktafel,2019,47.336182,9.646551,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor71,Kollektiv,Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Am Garnmarkt 12; 6840 Götzis,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.336182,9.646551"
Kriegerdenkmal Lustenau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor72"> Link </a>,vor,Das Kriegerdenkmal in Lustenau mit dem Motiv der trauernden Frau wurde vom Bregenzer Bildhauer Albert Bechthold entworfen und 1932 bei der Pfarrkirche St. Peter und Paul errichtet. Die Nationalsozialisten funktionierten es zum "Heldendenkmal" um und instrumentalisierten es zur Ehrung der "gefallenen Helden". Die 1953 angebrachten Namenstafeln der Gefallenen weisen fälschlicherweise auch Namen wie Hugo Paterno auf; der 1944 wegen regimekritischer Äußerungen hingerichtet wurde.,Kriegerdenkmal,1932,47.426257,9.659302,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor72,Soldaten - Wehrmacht,Soldaten - Wehrmacht;,Öffentlich zugänglich,Rathausstraße/Pfarrweg; 6890 Lustenau,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.426257,9.659302"
Gedenkstätte für NS-Opfer in Lustenau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor73"> Link </a>,vor,Die Gemeinde und die Pfarre Lustenau errichteten 2013 eine Gedenkstätte an die Opfer des Nationalsozialismus. Der Lustenauer Bildhauer Udo Rabensteiner schuf in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kriegerdenkmal eine von Menschenhand gebrochene Steinsäule als Metapher für die brutalen Auswirkungen von Tyrannei und Willkür. Auf den großen Sandsteinblöcken sind; stellvertretend für alle Opfer von Gewalt und Diktatur; die Namen der bislang bekannten Lustenauer Todesopfer; auch die der NS-Euthanasie; angeführt.,Denkmal,2013,47.426232,9.659345,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor73,Kollektiv,Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Rathausstraße/Pfarrweg; 6890 Lustenau,Frauen explizit erwähnt,,"47.426232,9.659345"
Gedenktafel "Am Rohr" Lustenau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor74"> Link </a>,vor,Eine von der UNESCO 2009 am alten Grenzgitter auf dem "Rohr" Lustenau angebrachte Gedenktafel erinnert an das Schicksal der Menschen; die über den Alten Rhein und das "Rohr" in die Schweiz flüchten versuchten. Für den Lustenauer Wehrmachtsdeserteur Josef Hagen endete die Flucht durch das "Rohr" 1944 tödlich. Er wurden von einem Lustenauer "Hilfszöllner" angeschossen und erlag im Krankenhaus Altstätten (Schweiz) seinen Verletzungen. Der Gedenkort "Am Rohr" ist Teil des historischen Radrundwegs der Gemeinde Lustenau.,Gedenktafel,2009,47.400295,9.657668,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor74,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Am Rohr; Scheibenkanal; 6890 Lustenau,,,"47.400295,9.657668"
Kunstintervention "Fluchtpunkt Alter Rhein",<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor75"> Link </a>,vor,Der Alte Rhein war einer der wichtigsten Fluchtwege jüdischer und politischer Verfolgter vor und während des Zweiten Weltkrieges. Eine 2018 initiierte temporäre Kunstintervention von Margit Bartl-Frank in Form von Kurztexten vor dem Zollamt Wiesenrain und am Landesradweg nahe des Lustenauer "Rohr" soll an die Geflüchteten und FluchthelferInnen erinnern. Die Schriftzüge stellen die damaligen Ereignisse aus Sicht der Opfer dar und stammen zum Teil aus Gesprächen mit ZeitzeugInnen.,Künstlerische Intervention,2018,47.400453,9.658344,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor75,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Forststraße 111; 6890 Lustenau,,,"47.400453,9.658344"
Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer im LKH Rankweil,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor76"> Link </a>,vor,Mit dem "Führererlass" vom Oktober 1939 wurde die sogenannte "Aktion T4" und das Programm der "Vernichtung unwerten Lebens" der Nationalsozialisten in die Wege geleitet. Dieser Erlass hatte auch für die PatientInnen der Gauanstalt "Valduna"; das heutige LKH Rankweil; verheerende Folgen. In mehreren Transporten wurden insgesamt 263 Frauen und Männer in die "Euthanasie"-Tötungsanstalten Hartheim und Niedernhart deportiert und dort ermordet. Weitere 228 PatientInnen wurden 1941 nach Hall in Tirol transferiert und zum größten Teil ermordet. Mit einer Gedenktafel im Eingangsbereich des heutigen LKH Rankweil erinnert die Vorarlberger Landesregierung seit 1998 an die NS-"Euthanasie"-Opfer.,Gedenktafel,1988,47.260947,9.648052,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor76,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Valdunastraße 6; 6830 Rankweil,,,"47.260947,9.648052"
Gedenkstele "Russenfriedhof" Valduna Rankweil,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor77"> Link </a>,vor,Außerhalb der Friedhofsmauer des früheren Anstaltsfriedhof der "Valduna" liegt der sog. "Russenfriedhof"; auf dem 43 russische Kriegsgefangene beerdigt worden wurden. 1965 wurden 20 Tote aus anderen Friedhöfen in Vorarlberg exhumiert und hier beigesetzt. Die Inschrift des vierkantigen Steinobelisken mit Sowjetstern trägt eine kyrillische Inschrift und einen Sockel mit einem deutschsprachigen Zusatztext.,Gedenkstein,-,47.255952,9.651994,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor77,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Valdunastraße 4; 6830 Rankweil,,,"47.255952,9.651994"
Soldatengräber "Russenfriedhof" Valduna Rankweil,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor78"> Link </a>,vor,Außerhalb der Friedhofsmauer des früheren Anstaltsfriedhof der "Valduna" liegt der sog. "Russenfriedhof"; auf dem 43 russische Kriegsgefangene beerdigt worden wurden. 1965 wurden 20 Tote aus anderen Friedhöfen in Vorarlberg exhumiert und hier beigesetzt. Insgesamt sind es 43 schräg aufgestellte Grabsteine mit eingravierten Namen in kyrillischer Schrift.,Gedenkstein,-,47.256071,9.651795,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor78,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Valdunastraße 4; 6830 Rankweil,,,"47.256071,9.651795"
Landesgedächtniskapelle Basilika Rankweil,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor79"> Link </a>,vor,Unter dem Hauptschiff der Basilika Rankweil befindet sich die Landesgedächtniskapelle; die 2009 und 2012 neugestaltet wurde; um der Gefallenen der beiden Weltkriege und der Gewaltopfer zu gedenken. Der Ort ist als Gedenkort und als Ort zeitgenössischer Kunst und Architektur zu verstehen. Erinnerungsstücke beziehen sich auf die in den Kriegen gefallen Vorarlberger Soldaten (Gedenkbücher); auf die "Euthanasie"-Opfer der "Valduna" Rankweil (Kopf aus Ton) und auf den hingerichteten Priester Carl Lampert (Rosenkranz).,Gebäude,2012,47.270051,9.643851,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor79,Kollektiv,Kollektiv;NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Liebfrauengasse 12; 6830 Rankweil,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.270051,9.643851"
Gedenktafel am Geburtshaus für Johann August Malin in Satteins,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor80"> Link </a>,vor,Johann August Malin (1902-1944) war ein Arbeiter aus Satteins; der 1920 der Sozialdemokratischen Partei und der Gewerkschaft beitrat. Seine Tätigkeit als "Volksanwalt" – er unterstützte Personen; die sich einen Rechtsbeistand nicht leisten konnte und verfasste noch im Juni 1941 ein Gnadengesuch an den "Führer" für den ehemaligen Spanienkämpfer Ernst Reiner aus Götzis; der sich zu dieser Zeit in Gestapohaft in Innsbruck befand – wurde ihm zum Verhängnis: Am 6. Mai wurde eine Gruppe von RegimegegnerInnen in Vorarlberg festgenommen; darunter auch Malin; an dem die Nationalsozialisten ein Exempel statuierten. Wegen "Wehrkraftzersetzung; Vorbereitung zum Hochverrat und Verbreitung von Lügennachrichten ausländischer Sender" wurde er 1942 in München-Stadelheim hingerichtet. Zu seinem 40. Todestag wurde 1982 die "Johann-August-Malin-Gesellschaft; historischer Verein für Vorarlberg" gegründet; 2002 eine Gedenktafel an seinem Geburtshaus in Satteins angebracht; 2004/5 wurde sie nach Beschädigungen durch Vandalismus renoviert.,Gedenktafel,2002,47.224812,9.668374,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor80,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Herrengasse 31; 6822 Satteins,,,"47.224812,9.668374"
Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Frastanz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor81"> Link </a>,vor,Die aus Frastanz stammenden Brüder Josef Anton Mähr und Martin Erwin Mähr wurden 1942 von der Valduna Rankweil über die "Heil- und Pflegeanstalt" Hall nach Hartheim bzw. Linz-Niedernheim deportiert und dort als "Euthanasie"-Opfer ermordet. Die Gedenktafel ist 2004 im Rahmen des Kunstprojekts "Prozesse der Erinnerung" von Franz Wassermann errichtet worden.,Gedenktafel,2004,47.215923,9.63121,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor81,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; 6820 Frastanz,,,"47.215923,9.63121"
Gedenkstein für Josef King in Hörbranz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor82"> Link </a>,vor,Josef Anton King (1922-1945) aus Hörbranz wurde aufgrund eines Augenleidens aus der Wehrmacht entlassen und als Dolmetscher eingesetzt. In dieser Funktion versuchte er; russischen Kriegsgefangenen zu helfen. King wurde bei der Gestapo denunziert; er hätte mit den Kriegsgefangenen konspiriert; und am 19. Jänner 1945 in das KZ Mauthausen eingeliefert. Ende April wurde er entweder in der Gaskammer ermordet oder erschossen. Seit 1988 erinnert am Friedhof in Hörbranz ein Gedenkstein an ihn.,Gedenkstein,1988,47.555615,9.752261,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor82,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Lindauer Straße; 6912 Hörbranz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.555615,9.752261"
Denkmal für "Euthanasie"-Opfer in Wolfurt,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor83"> Link </a>,vor,Die Gemeinde Wolfurt hat sich 2004 für die Errichtung eines Mahnmals am Arkadenfriedhof entschlossen; das an drei "Euthanasie"-Opfer erinnert. Es ist Teil des Kunstprojektes des Künstlers Franz Wassermann; der im Rahmen einer vielfältigen Auseinandersetzung jenen rund 360 Opfern ein Denkmal setzte; die von der damaligen "Heil- und Pflegeanstalt" Hall in Tirol in die Vernichtungsanstalten Hartheim und Linz-Niederhart deportiert und ermordet worden sind. An mehreren Orten in Vorarlberg und Tirol sind Erinnerungszeichen entstanden.,Denkmal,2005,47.47333,9.754753,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor83,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Arkadenfriedhof; 6922 Wolfurt,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.47333,9.754753"
Gedenkstein für Zwangsarbeiter bei der St. Anna Kapelle am Faschinapass,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor84"> Link </a>,vor,Zwischen 1942 und 1945 sind in den Walsergemeinden Faschina und Fontanella dutzende Menschen zum Arbeitsdienst herangezogen worden. Die Herkunft und die genaue Zahl der ZwangsarbeiterInnen; wer Zivilarbeiter und wer Kriegsgefangener war; lässt sich nicht feststellen. Untergebracht waren sie in so genannten "Ausländerlagern"; ausgegangen wird von etwa 60 derartigen Lagern in Vorarlberg. Das "Erinnerungszeichen für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Fontanella" erinnert an sämtliche namenlose Opfer sowie zwei namentlich bekannte russische Zwangsarbeiter; die in den Lagern umgekommen sind: Dimitri Mimailow und Franz Woizechowski. Das Erinnerungszeichen besteht aus vier vor Ort gefundenen Steinblöcken; die von Kriegsgefangenen behauen worden und nach Auflassung des Lagers 1945 an der Passstraße liegen geblieben sind.,Gedenkstein,2013,47.269208,9.907564,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor84,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Faschina 47-130; 6733 Fontanella,,,"47.269208,9.907564"
Gedenkstein für Zwangsarbeiter bei der Pfarrkirche Fontanella,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor85"> Link </a>,vor,Zwischen 1942 und 1945 sind in den Walsergemeinden Faschina und Fontanella dutzende Menschen zum Arbeitsdienst herangezogen worden. Die Herkunft und die genaue Zahl der ZwangsarbeiterInnen; wer Zivilarbeiter und wer Kriegsgefangener war; lässt sich nicht feststellen. Untergebracht waren sie in so genannten "Ausländerlagern"; ausgegangen wird von etwa 60 derartigen Lagern in Vorarlberg. Das "Erinnerungszeichen für Kriegsgefangene und Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter in Fontanella" erinnert an sämtliche namenlose Opfer sowie zwei namentlich bekannte russische Zwangsarbeiter; die in den Lagern umgekommen sind: Dimitri Mimailow und Franz Woizechowski. Das Erinnerungszeichen besteht aus vier vor Ort gefundenen Steinblöcken; die von Kriegsgefangenen behauen worden und nach Auflassung des Lagers 1945 an der Passstraße liegen geblieben sind.,Gedenkstein,2013,47.247548,9.909065,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor85,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Kirchberg 29; 6733 Fontanella,,,"47.247548,9.909065"
Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Schnepfau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor86"> Link </a>,vor,Von den zwischen 1938 und 1941 über 700 in der Anstalt "Valduna" Rankweil psychiatrierten PatientInnen waren 57 in einer Bregenzerwälder Gemeinde geboren. Die meisten von ihnen wurden in der NS-Tötungsanstalt Hartheim ermordet oder starben in anderen sog. "Heil- und Pflegeanstalten". 2009 beschlossen mehrere Gemeinden der Region Bregenzerwald; an die "Euthanasie"-Opfer zu erinnern; an vielen Orten entstanden Gedenkzeichen. In Schnepfau erinnert seit 2013 ein Mahnmal aus flachen Steinquadraten und fünf mal neun Steinen an die in Hartheim ermordeten Schnepfauer Maria Gebhard und Edwin Moosmann sowie an den hingerichteten Provikar Carl Lampert.,Denkmal,2013,47.355438,9.940589,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor86,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Wendelinkapelle; Schnepfegg; 6882 Schnepfau,Frauen explizit erwähnt,,"47.355438,9.940589"
Gedenktafel für Jodok Meusburger in Bezau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor87"> Link </a>,vor,Von den zwischen 1938 und 1941 über 700 in der Anstalt "Valduna" Rankweil psychiatrierten PatientInnen waren 57 in einer Bregenzerwälder Gemeinde geboren. Die meisten von ihnen wurden in der NS-Tötungsanstalt Hartheim ermordet oder starben in anderen sog. "Heil- und Pflegeanstalten". 2009 beschlossen mehrere Gemeinden der Region Bregenzerwald; an die "Euthanasie"-Opfer zu erinnern; an vielen Orten entstanden Gedenkzeichen. An die Kriegergedächtniskapelle in Bezau wurde 2009 eine Gedenktafel für das "Euthanasie"-Opfer Jodok Meusburger (1895-1943) angebracht; der am 4.12.1943 in Hall ermordet worden war.,Denkmal,2009,47.38108,9.903821,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor87,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Ölberg; Kriegergedächtniskapelle; 6870 Bezau,,,"47.38108,9.903821"
Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Bizau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor88"> Link </a>,vor,Von den zwischen 1938 und 1941 über 700 in der Anstalt "Valduna" Rankweil psychiatrierten PatientInnen waren 57 in einer Bregenzerwälder Gemeinde geboren. Die meisten von ihnen wurden in der NS-Tötungsanstalt Hartheim ermordet oder starben in anderen sog. "Heil- und Pflegeanstalten". 2009 beschlossen mehrere Gemeinden der Region Bregenzerwald; an die "Euthanasie"-Opfer zu erinnern; an vielen Orten entstanden Gedenkzeichen. Die Gemeinde Bizau wählte als Standort für die Gedenkstätte das bestehende Kriegerdenkmal. An der Rückseite wurde eine Stele angebracht; die die Namen der fünf Opfer trägt.,Denkmal,2009,47.369076,9.928657,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor88,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Kirchdorf 78; 6874 Bizau,Frauen explizit erwähnt,,"47.369076,9.928657"
Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Andelsbuch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor89"> Link </a>,vor,Von den zwischen 1938 und 1941 über 700 in der Anstalt "Valduna" Rankweil psychiatrierten PatientInnen waren 57 in einer Bregenzerwälder Gemeinde geboren. Die meisten von ihnen wurden in der NS-Tötungsanstalt Hartheim ermordet oder starben in anderen sog. "Heil- und Pflegeanstalten". 2009 beschlossen mehrere Gemeinden der Region Bregenzerwald; an die "Euthanasie"-Opfer zu erinnern; an vielen Orten entstanden Gedenkzeichen. Das Denkmal in Andelsbuch trägt vier Namen; u.a. den Namen des Kindes Felix Beng; der 1941 als 5-Jähriger in die "Valduna"; nach Hall und nach Hartheim deportiert wurde; wo ihn die Nationalsozialisten ein Jahr später ermordeten.,Denkmal,2009,47.41351,9.895428,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor89,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Hof 2; 6866 Andelsbuch,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.41351,9.895428"
Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Egg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor90"> Link </a>,vor,Von den zwischen 1938 und 1941 über 700 in der Anstalt "Valduna" Rankweil psychiatrierten PatientInnen waren 57 in einer Bregenzerwälder Gemeinde geboren. Die meisten von ihnen wurden in der NS-Tötungsanstalt Hartheim ermordet oder starben in anderen sog. "Heil- und Pflegeanstalten". 2009 beschlossen mehrere Gemeinden der Region Bregenzerwald; an die "Euthanasie"-Opfer zu erinnern; an vielen Orten entstanden Gedenkzeichen. In Egg erinnert seit 2013 eine 150cm hohe Metallskulptur bestehend aus 49 gebündelten Blechsegmenten in Gestalt deformierter Menschen-Torsi an die sieben "Euthanasie"-Opfer der Gemeinde. Ihre Namen fehlen: Rosa Feldkircher; Franz Josef Gstrein; Josef Maier; Rudolf Matt; Josefine Reiner; Ferdinand Rusch; Emil Schmid und Konrad Schwärzler. Eine Metalltafel trägt die Inschrift "Jeder Mensch ist einzigartig".,Denkmal,2013,47.431635,9.894654,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor90,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Pfarrhof 1; 6863 Egg,,,"47.431635,9.894654"
Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Langenegg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor91"> Link </a>,vor,Von den zwischen 1938 und 1941 über 700 in der Anstalt "Valduna" Rankweil psychiatrierten PatientInnen waren 57 in einer Bregenzerwälder Gemeinde geboren. Die meisten von ihnen wurden in der NS-Tötungsanstalt Hartheim ermordet oder starben in anderen sog. "Heil- und Pflegeanstalten". 2009 beschlossen mehrere Gemeinden der Region Bregenzerwald; an die "Euthanasie"-Opfer zu erinnern; an vielen Orten entstanden Gedenkzeichen. In Langenegg erinnert eine Steinplatte als Teil einer kollektiven Gedenkstätte für alle NS-Opfer und Opfer beider Weltkriege im Friedhof an vier "Euthanasie"-Opfer der Gemeinde: Theresa Höfle; Anna Maria Nussbaumer; Klara Maria Nussbaumer und Anton Wagner wurden 1941 aus dem Armenhaus in Langenegg abgeholt und von den Nationalsozialisten ermordet.,Gedenktafel,2011,47.460857,9.907451,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor91,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Kirchdorf 1; 6941 Langenengg,Frauen explizit erwähnt,,"47.460857,9.907451"
Gedenktafel für "Heimatopfer" in Langenegg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor92"> Link </a>,vor,In Langenegg erinnert im Rahmen einer kollektiven Gedenkstätte für alle NS-Opfer und Opfer beider Weltkriege eine eigene Steinplatte an die missverständlich als "Heimatopfer" genannten Widerstandskämpfer der Gemeinde. Innozenz Bader; Robert Bader; Otto Bechter; Martin Gmeiner; Josef Nußbaumer und Adolf Schwärzler wurden am 1. Mai 1945 in einem Feuergefecht mit der SS in Langenegg erschossen. Die konkreten Umstände ihres Todes bleiben auf der Gedenktafel unerwähnt. Am unmittelbaren Ort des Geschehens; heute ein Privatgrundstück; erinnert ein "Bildstöckle" ("Marterl") an die ermordeten Widerstandskämpfer.,Gedenktafel,2011,47.460857,9.907451,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor92,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Soldaten - Deserteure;,Öffentlich zugänglich,Kirchdorf 1; 6941 Langenengg,,,"47.460857,9.907451"
Stolperstein für "Euthanasie"-Opfer Lingenau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor93"> Link </a>,vor,Von den zwischen 1938 und 1941 über 700 in der Anstalt "Valduna" Rankweil psychiatrierten PatientInnen waren 57 in einer Bregenzerwälder Gemeinde geboren. Die meisten von ihnen wurden in der NS-Tötungsanstalt Hartheim ermordet oder starben in anderen sog. "Heil- und Pflegeanstalten". 2009 beschlossen mehrere Gemeinden der Region Bregenzerwald; an die "Euthanasie"-Opfer zu erinnern; an vielen Orten entstanden Gedenkzeichen. In Lingenau ist ein kollektiver Stolperstein den Opfern der "Euthanasie" der Gemeinde; sowie sechs weitere Stolpersteine namentlich bekannten Lingenauer Opfern gewidmet.,Stolperstein,2011,47.450444,9.9201233,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor93,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Hof 17; 6951 Lingenau,,,"47.450444,9.9201233"
Stolperstein für Maria Rosa Bechter in Lingenau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor94"> Link </a>,vor,Maria Rosa Bechter; geboren 1935; wurde vom Amtsarzt des Kreises Bregenz; Dr. Theodor Leugner; beim "Reichsausschuss zur wissenschaftlichen Erforschung von erb- und anlagebedingten Leiden in Berlin" angezeigt. 1942 in die "Heilanstalt" Kloster Irsee deportiert; wurde sie am 8. März 1943 im Zuge der "Aktion T4" ermordet. 2011 wurde in Lingenau ein Stolperstein für sie verlegt; bereits 2009 vor dem Kloster Irsee.,Stolperstein,2011,47.450449,9.9201236,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor94,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Hof 17; 6951 Lingenau,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.450449,9.9201236"
Stolperstein für Veronika Erath in Lingenau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor95"> Link </a>,vor,Veronika Erath; geboren 1929; wurde 1941 wurde aus der Pflegeanstalt Rankweil nach Hartheim deportiert; wo sie am 27. März 1941 von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Seit 2001 erinnert in Lingenau ein Stolperstein an sie.,Stolperstein,2011,47.4504472,9.9201231,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor95,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Hof 17; 6951 Lingenau,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.4504472,9.9201231"
Stolperstein für Dominikus Peter in Lingenau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor96"> Link </a>,vor,Dominikus Peter; geboren 1903; wurde 1941 nach Hartheim eingewiesen; wo er am 2. April 1941 von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Seit 2001 erinnert in Lingenau ein Stolperstein an ihn.,Stolperstein,2011,47.4504454,9.9201226,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor96,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Hof 17; 6951 Lingenau,,,"47.4504454,9.9201226"
Stolperstein für Anna Brugger in Lingenau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor97"> Link </a>,vor,Anna Brugger; 1859 geboren; wurde 1941 wurde in die "Heilanstalt" Hall eingewiesen; wo sie am 12. März 1941 von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Seit 2001 erinnert in Lingenau ein Stolperstein an sie.,Stolperstein,2011,47.4504402,9.9201217,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor97,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Hof 17; 6951 Lingenau,Frauen explizit erwähnt,,"47.4504402,9.9201217"
Stolperstein für Otto Dorner in Lingenau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor98"> Link </a>,vor,Otto Dorner; 1886 geboren; wurde 1941 in die "Heilanstalt" Hall eingewiesen; wo er am 20. Februar 1945 von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Seit 2001 erinnert in Lingenau ein Stolperstein an ihn.,Stolperstein,2011,47.4504418,9.9201219,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor98,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Hof 17; 6951 Lingenau,,,"47.4504418,9.9201219"
Stolperstein für Ludwig Bader in Lingenau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor99"> Link </a>,vor,Ludwig Bader; 1875 geboren; wurde 1941 in die "Heilanstalt" Hall eingewiesen; wo er am 27. Juli 1942 von den Nationalsozialisten ermordet wurde. Seit 2001 erinnert in Lingenau ein Stolperstein an ihn.,Stolperstein,2011,47.4504436,9.9201223,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor99,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Hof 17; 6951 Lingenau,,,"47.4504436,9.9201223"
Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Alberschwende,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor100"> Link </a>,vor,Aus Alberschwende stammen die meisten "Euthanasie"-Opfer des Bregenzerwaldes; mindestens 11 Opfer sind bekannt. Die Gemeinde hat 2007 begonnen; sich mit der Geschichte der Opfer zu beschäftigen; der Prozess der Auseinandersetzung und Erinnerung erfolgte dann im Rahmen der Region Bregenzerwald. Das aus einem Wettbewerb hervorgegangene Denkmal von Ferdinand Rüf wurde 2009 vor der Pfarrkirche eingeweiht.,Denkmal,2009,47.451001,9.830277,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor100,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Hof 1; 6861 Alberschwende,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.451001,9.830277"
Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Hittisau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor101"> Link </a>,vor,Im Zuge der Umgestaltung des Ortszentrums ließ die Gemeinde Hittisau 2020 das alte Kriegerdenkmal entfernen und ein neues Denkmal errichten; das an alle Kriegstoten sowie speziell an die "Euthanasie"-Opfer der Gemeinde erinnert. Vor der Kirche ist ein neuer Platz entstanden; in eine schon bestehende Mauer wurden einzelne Gedenktafeln integriert.,Denkmal,2020,47.457414,9.95969,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor101,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Platz 248; 6952 Hittisau,Frauen explizit erwähnt,,"47.457414,9.95969"
Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Sulzberg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor102"> Link </a>,vor,Von den zwischen 1938 und 1941 über 700 in der Anstalt "Valduna" Rankweil psychiatrierten PatientInnen waren 57 in einer Bregenzerwälder Gemeinde geboren. Die meisten von ihnen wurden in der NS-Tötungsanstalt Hartheim ermordet oder starben in anderen sog. "Heil- und Pflegeanstalten". 2009 beschlossen mehrere Gemeinden der Region Bregenzerwald; an die "Euthanasie"-Opfer zu erinnern; an vielen Orten entstanden Gedenkzeichen. In Sulzberg erinnert seit 2010 eine Skulptur aus vier Stahlblättern zwischen Kirche und Kriegerdenkmal an die vier Sulzberger Frauen; die von den Nationalsozialisten ermordet wurden: Paula Bitriol; Maria Vögel; Maria Sinz; Rosa Rupp.,Denkmal,2010,47.520826,9.912668,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor102,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Dorf 351; 6934 Sulzberg,Frauen explizit erwähnt,,"47.520826,9.912668"
Gedenktafel für Erich Forster in Thal,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor103"> Link </a>,vor,Anlässlich des 70. Todestages des in Thal bei Sulzberg geborenen "Euthanasie"-Opfers Erich Forster brachte die Gemeinde 2011 an der Kirchmauer eine Gedenktafel an; an deren Gestaltung auch Volksschulkinder mitgewirkt haben. Der taubstumme Erich Forster wurde 1941 mit 56 Jahren in Hartheim ermordet. Die Tafel ist aus dem Sandstein der Rotach; den Erich Forster zu seiner Zeit vermahlen und als Scheuermittel verkauft hat.,Gedenktafel,2011,47.538196,9.883923,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor103,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Hagen 26; 6934 Thal bei Sulzberg,,,"47.538196,9.883923"
Gedenktafel für Nikolaus Staudt (in St. Gallenkirch),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor104"> Link </a>,vor,Der 25-jährige Medizinstudent Nikolaus Staudt wurde 1944 beim Versuch; über das Gafierjoch in die Schweiz zu fliehen; von einem einheimischen Führer aus Gargellen an die deutsche Grenzwache verraten und von dieser am Gandasee erschossen. Staudt hatte den Kriegsdienst verweigert und wollte über die Schweiz zu seiner nach Argentinien emigrierten Familie fliehen. Pfarrer Eberhard Amann hatte in den 1990er Jahren eine Gedenktafel für Nikolaus Staudt in St. Gallenkirch anbringen lassen; diese aber 2019 kurz vor seinem Tod wieder entfernen lassen. Aus seinem Nachlass ist die Tafel ins Heimatmuseum Schruns gelangt.,Gedenktafel,1990,47.0803367,9.9188664,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor104,Soldaten - Deserteure,Soldaten - Deserteure;,,Kirchplatz 15; 6780 Schruns,,,"47.0803367,9.9188664"
Gedenktafel für Elisabeth und Martha Nehab (in St. Gallenkirch),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor105"> Link </a>,vor,Die Schwestern Elisabeth und Martha Nehab wurden 1942 auf der Flucht von Berlin in die Schweiz an der Grenze aufgegriffen und in St. Gallenkirch inhaftiert. Um der Deportation in ein Konzentrationslager zu entgehen; erhängten sie sich am 24.9.1942 im Gemeindearrest ("Kiecha") St. Gallenkirch. Pfarrer Eberhard Amann hatte in den 1990er Jahren eine Gedenktafel für die beiden lange namenlosen Frauen in St. Gallenkirch anbringen lassen; diese aber 2019 kurz vor seinem Tod wieder entfernen lassen. Aus seinem Nachlass ist die Tafel ins Heimatmuseum Schruns gelangt.,Gedenktafel,1990,47.0803367,9.9188664,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor105,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Kirchplatz 15; 6780 Schruns,Frauen explizit erwähnt,,"47.0803367,9.9188664"
Gedenktafel und -stein Silvrettadorf Bielerhöhe,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor106"> Link </a>,vor,Im Rahmen des SilvrettAteliers 2008 setzte sich die Künstlerin Veronika Dirnhofer mit der Geschichte der Staumauer auseinander - bei der Errichtung in der NS-Zeit wurden ZwangsarbeiterInnen eingesetzt. Als Kunstprojekt grub Dirnhofer tagelang ein Loch und lackierte einen großen Felsbrocken mit weißer Farbe. Im Silvrettadorf betonierte sie gemeinsam mit Mitarbeitern der Illwerke eine kleine Gedenktafel mit dem Text "In Gedenken an". 2014 wurde die Tafel versetzt und war 2020 nicht aufzufinden.,Künstlerische Intervention,2008,46.9163,10.091651,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor106,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,,Silvrettadorf; 6794 Partenen,,,"46.9163,10.091651"
Barackensiedlung Silvrettadorf,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor107"> Link </a>,vor,Im "Silvrettadorf"; der Barackensiedlung unterhalb der Staumauer des Silvretta-Stausees; wurden die zur Arbeit beim Stauseebau gezwungenen Menschen untergebracht. Im Rahmen des SilvrettAteliers 2014 setzte sich der kanadische Künstler Reece Terris mit der Geschichte des Ortes und der Barackensiedlung. Auf den Dächern zweier Häuser brachte Terris temporär in signalroten Holzlettern die Schriftzüge ART CAMP und WORK CAMP an. Heute ist im "Silvrettadorf" u.a. ein Naturfreundehaus untergebracht.,Ort ohne Zeichen,-,46.91699,10.087677,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor107,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Silvrettadorf; 6794 Partenen,,,"46.91699,10.087677"
Barbara-Kapelle Bielerhöhe,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor108"> Link </a>,vor,Die Barbarakapelle auf der Bielerhöhe wurde 1967 von der Illwerke AG zum Gedenken an die seit 1924 bei den Kraftwerksprojekten über 100 verunglückten Menschen gebaut. Die Heilige Barbara ist die Patronin der Bergleute. Glocke und Marmor-Relief tragen die Inschrift "Gedenket der Opfer; die ein großes Werk gefordert hat." 2008 wurde an einer Seitenwand eine Gedenktafel angebracht; die spezifisch an die verstorbenen Zwangsarbeiter und Kriegsgefangenen des Zweiten Weltkriegs erinnert.,Gebäude,1967,46.918618,10.092547,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor108,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Silvretta Hochalpenstraße 90c; 6794 Partenen,,,"46.918618,10.092547"
Gedenktafel Barbara-Kapelle Bielerhöhe,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor109"> Link </a>,vor,Zwischen 1938 und 1945 arbeiteten insgesamt etwa 20.000 ausländische Arbeitskräfte in Vorarlberg. Ein Teil dieser vornehmlich zwangsverpflichteten Arbeiter war im Montafon auf Baustellen eingeteilt; die im Zusammenhang mit dem Ausbau der Wasserkraftnutzung durch die Vorarlberger Illwerke standen. Der Künstler Roland Adlassnigg gestaltete 2008 im Auftrag der Illwerke eine Gedenktafel; die an alle auf den Baustellen der Illwerke Verunfallten erinnern soll. Die Gedenktafel befindet sich in der Barbarakapelle auf der Bielerhöhe; der Text wurde in Zusammenarbeit mit der Johann-August-Malin-Gesellschaft entworfen.,Gedenktafel,2008,46.918618,10.092547,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor109,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Silvretta Hochalpenstraße 90c; 6794 Partenen,,,"46.918618,10.092547"
Infotafel Illwerke Bielerhöhe,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor110"> Link </a>,vor,Zwischen 1938 und 1945 arbeiteten insgesamt etwa 20.000 ausländische Arbeitskräfte in Vorarlberg. Ein Teil dieser vornehmlich zwangsverpflichteten Arbeiter war im Montafon auf Baustellen eingeteilt; die im Zusammenhang mit dem Ausbau der Wasserkraftnutzung durch die Vorarlberger Illwerke standen. Eine Infotafel liefert einen groben Überblick über die Geschichte des Silvrettasees und einen QR-Code speziell zum Thema Zwangsarbeit im Montafon.,Gedenktafel,-,46.917265,10.092722,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor110,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Silvretta Hochalpentraße; 6794 Partenen,,,"46.917265,10.092722"
Audiostation Energieraum Illwerke Partenen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor111"> Link </a>,vor,Zwischen 1938 und 1945 arbeiteten insgesamt etwa 20.000 ausländische Arbeitskräfte in Vorarlberg. Ein Teil dieser vornehmlich zwangsverpflichteten Arbeiter war im Montafon auf Baustellen eingeteilt; die im Zusammenhang mit dem Ausbau der Wasserkraftnutzung durch die Vorarlberger Illwerke standen. Im Rahmen der Auseinandersetzung mit der NS-Vergangenheit ihres Unternehmens sowie als Teil des Projektes "Unterrichtsmaterial Zwangsarbeit in Vorarlberg" (Michael Kasper/Montafoner Museen) richtete die Vorarlberger Illwerke AG 2013 eine Audiostation mit Informationen zur Zwangsarbeit im Montafon im energie.raum Partenen ein.,Künstlerische Intervention,2013,46.969346,10.061606,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor111,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Silvretta Straße 3; 6794 Partenen,,,"46.969346,10.061606"
Ausstellungsraum "Zelle" Heimatmuseum Schruns,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor112"> Link </a>,vor,Im Heimatmuseum Montafon diente der Raum im Erdgeschoss in den 1930er und 1940er Jahren als Gefängniszelle des Bezirksgerichtes. Hier waren während des Nationalsozialismus zahlreiche ZwangsarbeiterInnen inhaftiert. Einige dieser Insassen haben Spuren bzw. Botschaften im Raum hinterlassen; die immer noch zu sehen; größtenteils auch verifizierbar sind. Die vom Künstler Stoph Sauter gestaltete "Zelle"; die Teil der Dauerausstellung des Museums ist; erzählt in den belichteten Fenstern die Geschichte von ZwangsarbeiterInnen im Montafon mittels Bild-Text-Collagen.,Künstlerische Intervention,2019,47.0803367,9.9188664,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor112,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Kirchplatz 15; 6780 Schruns,,,"47.0803367,9.9188664"
Erinnerungsplatz Silbertal,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor113"> Link </a>,vor,Der aus Silbertal stammende Josef Vallaster war u.a. in Hartheim und in Sobibor an den NS-Verbrechen – an der Ermordung von Jüdinnen und Juden und "Euthanasie"-Opfern – beteiligt. 1943 wurde er beim Aufstand von Sobibor von revoltierenden Häftlingen erschlagen. In seiner Heimatgemeinde war er am Kriegerdenkmal als Gefallener des Zweiten Weltkrieges gelistet. Auf Initiative der Geschichtswerkstatt Silbertal wurde das umstrittene Denkmal entfernt und 2010 durch einen neuen Erinnerungsplatz vor der Kirche ersetzt. Er besteht aus mehreren Steinplatten; die über den Entstehungshintergrund und die Namen von Gefallenen beider Weltkriege und von NS-Opfern informieren.,Platz,2010,47.094574,9.977291,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor113,Kollektiv,Kollektiv;ZwangsarbeiterInnen;NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Silbertal 1; 6780 Silbertal,,,"47.094574,9.977291"
Jellerstraße Bludenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor114"> Link </a>,vor,Die Jeller-Straße in Bludenz erinnert an den Widerstandskämpfer Alois Jeller. Der Bludenzer Eisenbahner wurde im Zuge des "Sturms auf die Kreisleitung" der NSDAP in Bludenz am 3. Mai 1945 auf brutale Weise ermordet. Nach Kriegsende äußerte die Bludenzer Widerstandsbewegung den Wunsch; der Aktion und dem ermordeten Alois Jeller ein Denkmal zu setzen. Im Juni 1945 wurde die Ziegelhüttenstraße in Jellerstraße umbenannt.,Straße,1945,47.1543591,9.8254833,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor114,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Jellerstraße; 6700 Bludenz,,,"47.1543591,9.8254833"
Marienheim Bludenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor115"> Link </a>,vor,Im Marienheim in Bludenz war seit 1901 ein Kinderheim für Arbeiterfamilien der Textilfirma Getzner und eine Haushaltungsschule für Mädchen untergebracht; die von den Kreuzschwestern betrieben wurden. Das Haus wurde 1908 vom Vorarlberger Kinderrettungsverein erworben; der dort lernschwache Kinder verpflegte und ausbildete. Die Nationalsozialisten ließen Kinder von dort in die "Valduna" und an andere Orte deportieren.,Ort ohne Zeichen,-,47.15205,9.824582,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor115,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,,St. Peterstraße 5; 6700 Bludenz,,,"47.15205,9.824582"
Lünerseefabrik Bürs,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor116"> Link </a>,vor,Während des Zweiten Weltkrieges wurden tausende Kriegsgefangene; "Fremd"- und ZwangsarbeiterInnen zur Arbeit in Vorarlberg gezwungen. Die in Bludenz registrierten Gefangenen – im Dezember 1940 rund 300 – waren überwiegend in zwei Lagern untergebracht; darunter eines am Gelände der "Lünerseefabrik" Bürs. Von den Lagern mussten sie täglich zu ihren Arbeitsstellen (Baustellen; Bauernhöfe; Wälder etc.) marschieren. Der Großteil der lokalen Bevölkerung stand den Kriegsgefangenen gleichgültig gegenüber; doch sind auch einige Hilfsaktionen bekannt. Auf dem Gelände der Lünerseefabrik sind heute Geschäfte und Veranstaltungsräume untergebracht.,Ort ohne Zeichen,-,47.15213905,9.808922123,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor116,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Hauptstraße 4; 6706 Bürs,,,"47.15213905,9.808922123"
Gedenkstein für Pirsoka Singer am Jüdischen Friedhof Hohenems,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor117"> Link </a>,vor,Die Familie von Josefine und Max Singer flüchtete nach dem Krieg aus der Tschechoslowakei und lebte dann in Schruns. Einige Familienmitglieder wurden auf dem Jüdischen Friedhof in Hohenems beigesetzt. An die in Auschwitz ermordete Tochter Piroska Singer erinnert ein Gedenkstein am Familiengrab.,Grab,-,47.346961,9.672974,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor117,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Römerstraße 15; 6845 Hohenems,Frauen explizit erwähnt,,"47.346961,9.672974"
Außenlager Lochau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor118"> Link </a>,vor,Auf dem Gelände der Diem-Werke Lochau (gegründet 1949; seit 1963 in Lochau) befand sich von 1941 bis 1945 eine Zweigstelle der Bayerischen Leichtmetallwerke aus München. Die Hälfte der 600 Arbeiter waren Zwangsarbeiter; Kriegsgefangene oder Häftlinge aus dem KZ Dachau; die von der SS an "kriegswichtige" Betriebe vermietet wurden. Im April 1945 wurde das Barackenlager auf dem Gelände für ca. 3 Wochen als offizielles Außenlager des KZ Dachau geführt. Nach der Befreiung wurde das Lager zur vorübergehenden Internierung "besonders belasteter" Nationalsozialisten verwendet.,Ort ohne Zeichen,-,47.5314334,9.7426468,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor118,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,,Hörbranzer Straße 1; 6911 Lochau,,,"47.5314334,9.7426468"
Rüsch-Werke Dornbirn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor119"> Link </a>,vor,Die seit Ende des 19. Jahrhunderts auf den Bau von Turbinen und Wasserkraftanlagen spezialisierten Rüschwerke in Dornbirn galten lange als der bedeutendste metallverarbeitende Betrieb Vorarlbergs. Sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg wurde in den Rüsch-Werken eine umfangreiche Rüstungsproduktion aufgezogen. 1941 ging der Betrieb an die Textilunternehmer F.M. Hämmerle und Franz M. Rhomberg und wurde zum nationalsozialistisch geführten "Wehrwirtschaftsbetrieb"; für den tausende Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter schuften mussten. 1984 wurde der Betrieb stillgelegt. Heute ist das Naturmuseum inatura und der Kunstraum Dornbirn am ehemaligen Fabriksgelände untergebracht. Die Geschichte der Rüsch-Werke wurde wissenschaftlich aufgearbeitet; ein Erinnerungszeichen am ehemaligen Fabriksgelände existiert bislang nicht.,Ort ohne Zeichen,-,47.409635,9.738977,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor119,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Jahngasse 9; 6850 Dornbirn,,,"47.409635,9.738977"
Textilfirma Hämmerle Dornbirn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor120"> Link </a>,vor,Die 1836 im Dornbirner Oberdorf gegründete Firma F.M. Hämmerle wuchs rasch zu einem der größten Textilunternehmen der Monarchie. Während des Nationalsozialismus profitierte der Betrieb von "Arisierungen"; Enteignungen (gemeinsam mit der Firma Rhomberg etwa wurden 1941 die Rüsch-Werke übernommen) und zur Zwangsarbeit verpflichteten Menschen. Die F. M. Hämmerle Holding AG meldete 2008 Insolvenz an. Die ehemaligen Fabrikhäuser in Dornbirn-Steinbach werden heute vermietet.,Ort ohne Zeichen,-,47.405056,9.759254,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor120,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,,Steinebach 18; 6850 Dornbirn,,,"47.405056,9.759254"
ZwangsarbeiterInnenunterbringung Textilfirma Hämmerle,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor121"> Link </a>,vor,ZwangsarbeiterInnen; darunter zahlreiche polnische "ZivilarbeiterInnen"; die für die Textilfirma F.M. Hämmerle in Dornbirn arbeiten mussten; waren mit ihren Kindern u.a. in oberen Stockwerken von Fabriksgebäuden nahe des Betriebs im Steinebach untergebracht. Eine der Adressen war Weppach 18. An diese – häufig barackenähnlichen – Unterkünfte erinnert bislang kein Gedenkzeichen.,Ort ohne Zeichen,-,47.4134998,9.75438295,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor121,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,,Weppach 18; 6850 Dornbirn,,,"47.4134998,9.75438295"
Barbischhaus St. Gallenkirch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor122"> Link </a>,vor,Bereits während des Ersten Weltkrieges wurden von Vorarlberg in die Schweiz Waren geschmuggelt und Menschen geschleust. Während des Nationalsozialismus erreichten Schmuggel bzw. Fluchthilfe den Höhepunkt; v.a. Jüdinnen und Juden; politische Verfolgte und Deserteure versuchten über die Grenze zu gelangen. Dabei griffen sie auf bezahlte oder unbezahlte lokale Hilfe zurück. Meinrad Juen (1866-1949) soll über 40 Menschen die Flucht in die Schweiz ermöglicht haben. Zwischenstation war häufig sein als Barbischhaus bekannte Haus in St. Gallenkirch. Als er verhaftet wurde; floh er und versteckte sich bis Kriegsende im Montafon.,Ort ohne Zeichen,-,47.0212047,9.972358999,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor122,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,,Silvrettastraße 36; 6791 St. Gallenkirch,,,"47.0212047,9.972358999"
RAD-Lager Schruns,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor123"> Link </a>,vor,Zum Reichsarbeitsdienst (RAD) wurden alle jungen Männer und Frauen im Deutschen Reich herangezogen. Er war Bestandteil der NS-Wirtschaft und diente auch der Erziehung bzw. Disziplinierung der jungen Menschen im Sinne der nationalsozialistischen Ideologie. Bei Männern zwischen 18 und 24 Jahren betrug er anfangs sechs Monate und war dem zweijährigen Wehrdienst vorgelagert. Zum RAD-Lager in Schruns sind kaum Informationen bekannt. In den letzten Monaten des NS-Regimes waren dort viele ins Montafon Geflüchtete untergebracht.,Ort ohne Zeichen,-,47.080417,9.907139,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor123,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,,Auf der Litz 26; 6780 Schruns,,,"47.080417,9.907139"
Gasthaus "Zur hohen Kugel" Götzis,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor124"> Link </a>,vor,Der Götzner Kommunist Tobias Feurstein hatte in den 1930er Jahren Freiwilligen; die in Spanien auf Seiten der Republikaner gegen die Putschisten des General Franco kämpfen wollten; zum illegalen Grenzübertritt in die Schweiz geholfen. Auch nach 1938 verhalf er zahlreichen von den Nationalsozialisten verfolgten Menschen zur Flucht und geriet dadurch ins Visier der Gestapo. 1944 wollte er vor der drohenden Verhaftung in die Schweiz fliehen; kam aber dabei auf bis heute ungeklärte Weise ums Leben.,Ort ohne Zeichen,-,47.337877,9.638421,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor124,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,,Bahnhofstraße 54; 6840 Götzis,,,"47.337877,9.638421"
Gauerziehungsheim Jagdberg Schlins,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor125"> Link </a>,vor,Die sich im Landesbesitz befindlichen Vorarlberger Heime des Kinderrettungsvereines wurden infolge des "Anschlusses" von den NationalsozialistInnen übernommen und – wie alle anderen Vereine – in die Dachverbände des Deutschen Reiches integriert. Im seit Ende 1939 als "Gauerziehungsheim" Jagdberg unter dem Feldkircher NS-Bezirksschulinspektor Franz Ritter geführten Heim sollten Kinder mittels ideologischer Indoktrination zu "brauchbaren" Mitgliedern der "Volksgemeinschaft" "erzogen" werden; auf "normabweichendes" Verhalten folgten Strafen wie Arrest und körperliche Züchtigung. Nach 1945 wurde das Erziehungsheim als "Allgemeine Sonderschule" fortgeführt; heute ist dort die katholische Privatschule Paedakoop untergebracht.,Ort ohne Zeichen,-,47.202916,9.699453,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor125,Orte des Terrors - Gestapo/SS/NSDAP,Orte des Terrors - Gestapo/SS/NSDAP;,,Jagdbergstraße 45; 6824 Schlins,,,"47.202916,9.699453"
Armenhaus Bartholomäberg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor126"> Link </a>,vor,Aus dem damaligen Armenhaus Bartholomäberg holten die Nationalsozialisten mindestens 13 als "Euthanasie"-Opfer verfolgte MontafonerInnen ab. Sechs kamen nach Intervention einer der Leiterin; Schwester Tolentina; wieder zurück; die anderen wurden nach Hall; Hartheim oder Niedernhart deportiert. An den Ort der Deportation erinnert bislang kein Zeichen.,Ort ohne Zeichen,-,47.092674,9.90697,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor126,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,,Dorf 14; 6780 Bartholomäberg,,,"47.092674,9.90697"
Lünerseewerk/ZwangsarbeiterInnenlager Latschau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor127"> Link </a>,vor,Zahlreiche Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene; die zum Kraftwerksbau bei den Illwerken eingesetzt wurden; versuchten vom Lager Latschau in die Schweiz zu fliehen. Gelungen ist die Flucht nur wenigen. Denjenigen; die gefasst wurden; drohten harte Strafen; bis zur KZ-Haft.,Ort ohne Zeichen,-,47.073952,9.873977514,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor127,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,,Latschaustraße; 6774 Tschagguns,,,"47.073952,9.873977514"
Lünerseewerk/ZwangsarbeiterInnenlager Rodund,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor128"> Link </a>,vor,Beim Ausbau der Wasserkraft wurde Kriegsgefangene und Zwangsarbeiter an verschiedenen Anlagen der Illwerke zur Arbeit gezwungen; so auch in Rodund/Vandans. Der polnische Zwangsarbeiter Konstantin Przygoda wurde 1941 auf der Baustelle von der Gestapo ohne Gerichtsprozess hingerichtet; da er sich "sittlicher Verfehlungen" schuldig gemacht hätte. ZeitzeugInnen berichteten; dass er eine Beziehung zur Tochter eines NS-Funktionärs pflegte.,Ort ohne Zeichen,-,47.084775,9.884079,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor128,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,,Anton-Ammann-Straße 1; 6773 Vandans,,,"47.084775,9.884079"
Carl Lampert Gipfelkreuz am Kreuzjoch Montafon,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor129"> Link </a>,vor,Das Carl-Lampert-Gipfelkreuz am Kreuzjoch im Montafon erinnert an den aus Göfis stammenden; von den Nationalsozialisten hingerichteten Priester Carl Lampert (1894-1944); an den verunglückten Lustenauer Initiator Valentin Alge (1996-2018) und an das 50. Jubiläum der Diözese Feldkirch. Das Kreuz ist jenem kleinen Kreuz aus Draht nachempfunden; das Lampert während der letzten Tage vor seiner Hinrichtung in der Gefängniszelle in Halle bei sich hatte.,Gipfelkreuz,2018,47.0564586,9.8173301,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor129,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kreuzjoch; Montafon,,,"47.0564586,9.8173301"
Hotel Madrisa Gargellen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor130"> Link </a>,vor,Im Hotel Madrisa Gargellen machten mehrere Frauen und Männer Halt; die versuchten; vor den NationalsozialistInnen in die Schweiz zu fliehen. Nicht allen gelang der mitunter gefährliche und beschwerliche Weg über die Berge. Den Grenzübertritt nach St. Antönien schaffte der später nach Australien ausgewanderte Claus Meyer: Er war bis 1944 Offizier in der Wehrmacht; musste aber dennoch wegen angeblich jüdischer Vorfahren fliehen. Während seine Eltern in ein Konzentrationslager deportiert wurden; gelang ihm die Flucht über das ihm vom Bergsteigen bekannte Gargellen in die Schweiz. Zwischenstation machte er im Hotel Madrisa; das er auch Jahrzehnte später noch besuchte.,Ort ohne Zeichen,-,46.97109765,9.917026935,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor130,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Gargellen 39; 6787 Gargellen,,,"46.97109765,9.917026935"
Carl Lampert im Glasfenster der Pfarrkiche Feldkirch-Levis,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor131"> Link </a>,vor,Der Künstler Martin Häusle gestaltete 1964/1965 einen Teil der Fenster der Pfarrkirche Feldkirch-Levis (links vom Hauptportal) mit der Geschichte der katholischen Kirche Vorarlbergs. Carl Lampert ist dargestellt als ein Mann in violettem Prälatengewand; darunter Sträflingskleidung. Lampert hält den eigenen abgetrennten Kopf in der linken Hand; sein Halsstumpf ragt leer empor.,Glasfenster,1965,47.250711,9.610547,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor131,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Mutterstraße 73; 6800 Feldkirch,,,"47.250711,9.610547"
Steinkreuze für ZwangsarbeiterInnen am Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor132"> Link </a>,vor,Während des Zweiten Weltkrieges wurden tausende Kriegsgefangene; Fremd- und ZwangsarbeiterInnen zur Arbeit vor allem in Rüstungsbetrieben und beim Kraftwerksbau in Vorarlberg gezwungen. Besonders schlechte Arbeitsbedingungen erlitten die als "OstarbeiterInnen" bezeichneten; ins Deutsche Reich verschleppte BewohnerInnen der besetzten sowjetischen Gebiete. Viele Männer und Frauen starben infolge der Zwangsarbeit; es kam zu Zwangssterilisierungen und Zwangsabtreibungen. Auf dem Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf erinnerten zunächst hölzerne Grabkreuze; seit 1975 mehrere Steinkreuze und ein Gedenkstein an die in Dornbirn verstorbenen bzw. getöteten "OstarbeiterInnen" sowie deren gestorbene Säuglinge und Kleinkinder.,Grab,1975,47.39967825,9.737464922,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor132,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Im Böckler 500; 6850 Dornbirn,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.39967825,9.737464922"
Gedenkstein für Ostarbeiter am Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor133"> Link </a>,vor,Während des Zweiten Weltkrieges wurden tausende Kriegsgefangene; Fremd- und ZwangsarbeiterInnen zur Arbeit vor allem in Rüstungsbetrieben und beim Kraftwerksbau in Vorarlberg gezwungen. Besonders schlechte Arbeitsbedingungen erlitten die als "OstarbeiterInnen" bezeichneten; ins Deutsche Reich verschleppte BewohnerInnen der besetzten sowjetischen Gebiete. Viele Männer und Frauen starben infolge der Zwangsarbeit; es kam zu Zwangssterilisierungen und Zwangsabtreibungen. Auf dem Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf erinnerten zunächst hölzerne Grabkreuze; seit 1975 mehrere Steinkreuze und ein Gedenkstein an die in Dornbirn verstorbenen bzw. getöteten "OstarbeiterInnen" sowie deren gestorbene Säuglinge und Kleinkinder.,Gedenkstein,1975,47.39967825,9.737464922,https://gams.uni-graz.at/o:derla.vor133,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Im Böckler 500; 6850 Dornbirn,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.39967825,9.737464922"
Grabmal in Gedenken an Josef Scheffel,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty3"> Link </a>,sty,Grabmal für den Wiener Josef Scheffel (1908–1945); der sich Anfang April 1945 gemeinsam mit anderen Deserteuren einer Widerstandsgruppe im Hochlantschgebiet angeschlossen hat. Bei einem Feuergefecht wurde er am 26. April 1945 von der SS erschossen. Im August 1945 errichteten ihm Wiener Freiheitskämpfer; die mit ihm im Hochlantschgebiet gekämpft hatten; ein Grabmal.,Grab,1945,47.391470,15.427497,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty3,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Soldaten - Deserteure;,Öffentlich zugänglich,Friedhof Breitenau; Friedhofstraße; 8614 Breitenau am Hochlantsch,,,"47.391470,15.427497"
Grabmal in Gedenken an Ignaz Hintermann; Johann Knapp; Johann König und Joseph Straubinger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty4"> Link </a>,sty,Gedenkstein für Ignaz Hintermann (1881–1945); Johann Kapp (1890–1944); Johann König (1900–1942) und Josef Straubinger (1903–1942) – vier Eisenbahner aus dem Bezirk Bruck an der Mur; die als Widerstandskämpfer zwischen 1941 und 1945 hingerichtet wurden oder im Konzentrationslager starben.,Gedenkstein,12.11.1950,47.410684,15.265088,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty4,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Schillerstraße 22; 8600 Bruck an der Mur,,,"47.410684,15.265088"
Straße benannt nach Anton Buchalka,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty5"> Link </a>,sty,Der Elektrotechniker Anton Buchalka (1912–1941) kam nach dem "Anschluss" 1938 nach Kapfenberg; wo er im Böhler-Werk Arbeit erhielt. Im Frühjahr 1939 wurde er von der Inlandsleitung der KPÖ beauftragt; die Organisation in der Obersteiermark neu aufzubauen. Am 30. Jänner 1940 wurde er festgenommen. Vom Volksgerichtshof in Berlin wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt; wurde er am 10. Juli 1941 in Berlin-Plötzensee hingerichtet.,Straße,07.06.1945,47.447149,15.293666,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty5,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Anton-Buckalka-Straße; 8605 Kapfenberg,,,"47.447149,15.293666"
Straße genannt nach Anton Mühlbacher,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty6"> Link </a>,sty,Anton Mühlbacher (1901–1943) war Schmied im Böhler-Werk in Kapfenberg. Er war 1942 in Kapfenberg führend am Wiederaufbau der KPÖ beteiligt. Am 7. Oktober 1942 wurde er festgenommen und vom Volksgerichtshof wegen "organisatorischen und agitatorischen kommunistischen Hochverrats" zum Tode verurteilt und am 1. Juli 1943 in Wien hingerichtet.,Straße,07.06.1945,47.449469,15.302412,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty6,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Anton-Mühlbacher-Straße; 8605 Kapfenberg,,,"47.449469,15.302412"
Platz benannt nach Franz Büschinger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty7"> Link </a>,sty,Der Werksarbeiter Franz Büschinger (1907–1945) war ein führendes Mitglied einer kommunistischen Widerstandsgruppe bei Böhler in Kapfenberg; die u.a. Sabotageakte auf Bahnanlagen verübte und Kontakte mit den slowenischen Partisanen hatte. Am 20. April 1944 wurde er festgenommen und am 28. November 1944 vom Senat für Hoch- und Landesverrat des Oberlandesgerichts in Graz zum Tode verurteilt. Am 7. April 1945 holten ihn Gestapobeamte ab und brachten ihn nach Wetzelsdorf; wo er erschossen wurde.,Platz,01.03.2016,47.450535,15.302721,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty7,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Franz-Büschinger-Platz; 8605 Kapfenberg,,,"47.450535,15.302721"
Weg in Gedenken an Hans Roch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty8"> Link </a>,sty,Hans Roch (1900–1945); Hilfsarbeiter aus Kapfenberg; der im Widerstand der KPÖ in Kapfenberg aktiv war. Er wurde Anfang des Jahres 1940 festgenommen und vom Volksgerichtshof zu sechs Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach der Befreiung wirkte er als Hilfsgendarm in Kapfenberg; dabei wurde er am 21. Juni 1945 irrtümlich von einem sowjetischen Soldaten erschossen.,Weg,30.11.1955,47.467379,15.334500,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty8,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Hans-Roch-Weg; 8605 Kapfenberg,,,"47.467379,15.334500"
Gasse benannt nach Johann Brandl,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty9"> Link </a>,sty,Gasse für Johann Brandl (1892–1943); Arbeiter in Kapfenberg; der während der NS-Zeit Familien von inhaftierten Widerstandskämpfern unterstützte und ab 1942 beim Neuaufbau der KPÖ in Kapfenberg mitgewirkt hat. Wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" wurde er am 26. Oktober 1943 zum Tode verurteilt und am 11. Dezember 1943 in Graz hingerichtet.,Gasse,07.06.1945,47.445251,15.299850,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty9,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Johann-Brandl-Gasse; 8605 Kapfenberg,,,"47.445251,15.299850"
Gasse benannt nach Josefine Kettler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty10"> Link </a>,sty,Josefine Kettler (1893–1945); Hausfrau in Kapfenberg; wurde am 6. April 1943 von der Gestapo festgenommen und ins KZ Auschwitz überstellt. Sie kam danach in KZ Ravensbrück und starb am 6. März 1945 im Außenlager Rechlin.,Gasse,29.06.2000,47.450497,15.298984,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty10,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Josefine-Kettler-Gasse; 8605 Kapfenberg,Frauen explizit erwähnt,,"47.450497,15.298984"
Siedlung benannt nach Margarete Schütte-Lihotzky,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty11"> Link </a>,sty,Margarete Schütte–Lihotzky (1897–2000) war als Architektin ab 1926 am Frankfurter Hochbauamt tätig; wo sie u.a. die "Frankfurter Küche" entwarf. 1930 folgte sie einer Einladung in die Sowjetunion; ehe sie 1938 in die Türkei ging. Dort baute sie mit dem Grazer Architekten Herbert Eichholzer die KPÖ-Gruppe in Istanbul auf. Im Dezember 1940 kehrte sie nach Wien zurück; um Widerstand gegen das NS-Regime zu leisten. Sie wurde im Jänner 1941 verhaftet und am 22. September 1942 vom Volksgerichtshof wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach der Befreiung wirkte sie als selbständige Architektin in Wien.,Siedlung,11.12.2000,47.430394,15.276359,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty11,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Margarete Schütte-Lihotzky-Siedlung; 8605 Kapfenberg,Frauen explizit erwähnt,,"47.430394,15.276359"
Platz benannt nach Maximilian Haitzmann,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty12"> Link </a>,sty,Der Schmied Maximilian Haitzmann (1906–1945) war ein führendes Mitglied einer kommunistischen Widerstandsgruppe bei Böhler in Kapfenberg; die u.a. Sabotageakte auf Bahnanlagen verübte. Am 20. April 1944 wurde er festgenommen und am 28. November 1944 vom Senat für Hoch- und Landesverrat des Oberlandesgerichts in Graz zum Tode verurteilt. Am 7. April 1945 holten ihn Gestapobeamte ab und brachten ihn nach Wetzelsdorf; wo er erschossen wurde.,Platz,01.03.2016,47.449358,15.297192,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty12,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Maximilian-Haitzmann-Platz; 8605 Kapfenberg,,,"47.449358,15.297192"
Straße benannt nach Otto Hauberger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty13"> Link </a>,sty,Otto Hauberger (1912–1944); Kapfenberger Werksarbeiter; war führendes Mitglied einer kommunistischen Widerstandsgruppe bei Böhler; die u.a. Sabotageakte auf Bahnanlagen verübte. Am 20. April 1944 wurde er festgenommen. Angeblich soll er sich am 6. Mai 1944 in seiner Zelle aufgehängt haben.,Straße,07.06.1945,47.450343,15.302030,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty13,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Otto-Hauberger-Straße; 8605 Kapfenberg,,,"47.450343,15.302030"
Platz benannt nach Rosa Jochmann,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty14"> Link </a>,sty,Rosa Jochmann (1901–1994) war eine sozialdemokratische Funktionärin. Am 22. August 1939 festgenommen; kam sie im März 1940 in das KZ Ravensbrück. Nach der Befreiung 1945 war sie u.a. Vorsitzende des "Bundes sozialistischer Freiheitskämpfer und Opfer des Faschismus" und der "Österreichischen Lagergemeinschaft Ravensbrück" sowie Vizepräsidentin des Dokumentationsarchivs des österreichischen Widerstandes.,Platz,31.03.1994,47.444558,15.293946,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty14,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Rosa-Jochmann-Platz; 8605 Kapfenberg,Frauen explizit erwähnt,,"47.444558,15.293946"
Denkmal für 28 Opfer des Faschismus in Kapfenberg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty15"> Link </a>,sty,Denkmal für 28 Opfer des Faschismus aus Kapfenberg von 1929 bis 1945. Neben Februarkämpfern des Jahres 1934 sowie Opfern des Heimwehr- und NS-Terrors der Jahre 1929 bis 1934 stehen am Denkmal auch die Namen von 22 Widerstandskämpfern und einer Widerstandskämpferin aus Kapfenberg. Das Denkmal erinnert auch an 19 Fremdarbeiter; die im April 1945 von Gestapobeamten im Dietergraben ermordet wurden.,Denkmal,09.06.1945,47.446071,15.287890,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty15,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;ZwangsarbeiterInnen;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; St.-Martin-Weg /Friedhofweg; 8605 Kapfenberg,Frauen explizit erwähnt,,"47.446071,15.287890"
Gasse benannt nach Franz Riegler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty16"> Link </a>,sty,Der Schuhmacher Franz Riegler (1915–1942) reorganisierte unmittelbar nach dem "Anschluss" 1938 gemeinsam mit Johann Freidorfer den Kommunistischen Jugendverband in Mürzzuschlag. Riegler wurde deshalb am 27. Juni 1939 festgenommen und vom Oberlandesgericht Wien wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu zwei Jahren und vier Monaten Zuchthaus verurteilt. Nach der Strafverbüßung kam Riegler in das KZ Auschwitz; wo er am 7. September 1942 ermordet wurde.,Gasse,14.09.1978,47.614132,15.678744,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty16,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Franz-Riegler-Gasse; 8680 Mürzzuschlag,,,"47.614132,15.678744"
Symbolisches Grabdenkmal für Franz Riegler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty17"> Link </a>,sty,Symbolisches Grabdenkmal für den Schuhmacher Franz Riegler (1915–1942) der unmittelbar nach dem "Anschluss" 1938 gemeinsam mit Johann Freidorfer den Kommunistischen Jugendverband in Mürzzuschlag neu aufbaute und Geldspenden für die Angehörigen der Verhafteten sammelte. 1939 festgenommen und wegen Vorbereitung zum Hochverrat zu zwei Jahren und vier Monaten Zuchthaus verurteilt; wurde er nach der Strafverbüßung in das KZ Auschwitz überstellt und dort am 7. September 1942 ermordet.,Grab,-,47.597301,15.665975,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty17,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Grazer Straße; 8680 Mürzzuschlag,,,"47.597301,15.665975"
Straße benannt nach Johann Freidorfer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty18"> Link </a>,sty,Der Tischler Johann Freidorfer (1915–1996) baute gemeinsam mit Franz Riegler unmittelbar nach dem "Anschluss" 1938 den Kommunistischen Jugendverband in Mürzzuschlag auf; ehe er im September 1938 nach München übersiedelte. Er hielt aber weiter Kontakt zu Riegler. Freidorfer wurde am 2. Juli 1939 festgenommen und vom Oberlandesgericht Wien wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt. Nach der Verbüßung der Strafhaft wurde er zur Strafkompanie 999 eingezogen. Er überlebte und war nach 1945 Angestellter und zuletzt stellvertretender Leiter im Arbeitsamt.,Straße,02.04.1997,47.577469,15.651185,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty18,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Hans-Freidorfer-Straße; 8682 Mürzzuschlag,,,"47.577469,15.651185"
Grabanlage für 18 RegimegegnerInnen aus dem Bezirk Deutschlandsberg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty19"> Link </a>,sty,Grabanlage für 18 RegimegegnerInnen aus dem Bezirk; die am 10. April 1945 auf der Hebalm von SS-Männern; Gestapobeamten und RAD-Angehörigen erschossen worden waren. Die Beisetzung erfolgte am 11. Juni 1945 unter der Teilnahme von großen Teilen der lokalen Bevölkerung und einer Ehrenkompanie der jugoslawischen Armee.,Grabanlage,11.06.1945,46.810868,15.213354,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty19,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Burgegger Straße 16; 8530 Deutschlandsberg,Frauen explizit erwähnt,,"46.810868,15.213354"
Grabanlage für im Kampf gegen deutsche Einheiten gefallene Partisanen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty20"> Link </a>,sty,Vier Gräber für hier im Kampf 1945 gegen deutschen Einheiten gefallene Partisanen.,Grabanlage,-,46.681457,15.074161,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty20,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; 8554 Soboth,,,"46.681457,15.074161"
Grabmal in Gedenken an Karl Spindler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty21"> Link </a>,sty,Grab des Deserteurs und Mitglied der Koralmpartisanen Karl Spindler (1914–1945); der am 3. Mai 1945 in einen Hinterhalt der Koralmpartisanen geriet und irrtümlich erschossen wurde. Anschließend – noch während der NS–Zeit – wurde er vom Pfarrer von Glashütten und den Partisanen mit "militärischen Ehren" begraben.,Grab,-,46.823364,15.059047,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty21,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Soldaten - Deserteure;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; 8530 Gressenberg,,,"46.823364,15.059047"
Gedenktafel für die Opfer des NS-Regimes aus St. Stefan und Umgebung,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty22"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die Opfer des NS-Regimes aus St. Stefan und Umgebung.,Gedenktafel,09.09.2017,46.929231,15.255822,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty22,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,St. Stefan ob Stainz 14; 8511 St. Stefan ob Stainz,,,"46.929231,15.255822"
Gedenktafel für sechs Mitarbeiter der Waggonfabrik (Siemens),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty23"> Link </a>,sty,Gedenktafel für sechs Widerstandskämpfer der Waggonfabrik; die wegen Widerstands im Rahmen der "Roten Gewerkschaft"/KPÖ vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet wurden bzw. in Haft gestorben sind.,Gedenktafel,1946,47.070541,15.414355,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty23,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,,Eggenberger Straße 31; 8020 Graz,,,"47.070541,15.414355"
Weg benannt nach Herbert Eichholzer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty24"> Link </a>,sty,Herbert Eichholzer (1903–1943) war als Architekt der bedeutendste Vertreter der "Internationalen Moderne" in der steirischen Baukunst. Im März 1938 emigrierte er nach Paris; ehe er im November 1938 in die Türkei ging. Dort baute er eine Auslandszelle der KPÖ auf und reiste schließlich im Auftrag der KPÖ im Frühjahr 1940 in die Steiermark; wo er führend am Aufbau eines Widerstandsnetzwerks beteiligt war. Am 7. Februar 1941 verhaftete ihn die Gestapo in Frankreich. Er wurde am 9. September 1942 vom Volksgerichtshof wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt und am 7. Jänner 1943 in Wien hingerichtet.,Weg,1991,47.069181,15.487118,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty24,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Eichholzerweg; 8042 Graz,,,"47.069181,15.487118"
Grabinschrift in Gedenken an Christine Klementschitz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty25"> Link </a>,sty,Grab der Familie Klementschitz mit einer Gedenkinschrift für Christine Klementschitz; die wegen ihres Widerstands im Rahmen der Roten Hilfe am 24. September 1944 verhaftet und in das KZ Ravensbrück deportiert wurde; wo sie am 13. November 1944 umkam.,Grab,-,47.066756,15.416935,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty25,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Steinfelder Friedhof; Friedhofgasse; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.066756,15.416935"
Platz benannt nach Josef Gadolla,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty26"> Link </a>,sty,Josef Gadolla (1897–1945) entstammte einer steirischen Adelsfamilie und wurde der Familientradition folgend Offizier. Nach dem "Anschluss" 1938 war er Sachbearbeiter bei der Luftwaffe und ab Juni 1943 erster Wehrbezirksoffizier und später Kommandeur des Wehrmeldeamtes Gotha. Im Januar 1945 wurde Gadolla zum Wehrmachtsstandortältesten und danach zum "Kampfkommandanten" Gothas ernannt. Am 3. April 1945 ließ er weiße Fahnen hissen; um eine kampflose Übergabe der Stadt mit den Amerikanern zu verhandeln. Wegen der "Aufgabe des festen Platzes Gotha" wurde er am 5. April zum Tode verurteilt und standrechtlich erschossen.,Platz,10.04.2015,47.056867,15.446355,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty26,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Soldaten - Wehrmacht;,Öffentlich zugänglich,Gadollaplatz; 8010 Graz,,,"47.056867,15.446355"
Weg und Erklärungstafel für Josef Gadolla,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty27"> Link </a>,sty,Weg und Erklärungstafel für den im April 1945 hingerichteten Josef Gadolla (1897-1945); der als "Kampfkommandant" der Stadt Gotha am 3. April 1945 weiße Fahnen hat hissen lassen; um eine kampflose Übergabe der Stadt mit den Amerikaner zu verhandeln.,Weg,04.04.2000,47.022285,15.442216,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty27,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Soldaten - Wehrmacht;,Öffentlich zugänglich,Gadollaweg; 8055 Graz,,,"47.022285,15.442216"
Platz mit Erklärungstafel und Denkmal in Gedenken an Alfons Gorbach,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty28"> Link </a>,sty,Platz; Erklärungstafel und Denkmal für Bundeskanzler Alfons Gorbach (1898-1972); der von 1938 bis 1945 mehrere Jahre in Konzentrationslagern inhaftiert war.,Platz,1982,47.066845,15.435837,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty28,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Gorbachplatz; 8010 Graz,,,"47.066845,15.435837"
Gedenktafel für Othmar Schrausser; Richard Zach und Valesca Türner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty29"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die an der ehemaligen Lehrerbildungsanstalt ausgebildeten Lehrer Othmar Schrausser (1906 - 1942) und Richard Zach (1919 - 1943); die wegen ihres Widerstands in kommunistischen Gruppen vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet wurden bzw. für die Lehrerin Valesca Türner (1888 - 1942); die im KZ Ravensbrück ermordet wurde.,Gedenktafel,1970,47.082628,15.433928,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty29,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,,Hasnerplatz 12; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.082628,15.433928"
Platz und Erklärungstafel für Helene Serfecz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty30"> Link </a>,sty,Helene Serfecz (1886–1943) war bereits nach den Februarkämpfen 1934 gemeinsam mit der sozialdemokratischen Funktionärin Christine Klementschitz für die Rote Hilfe tätig. Sie wirkte ab 1941 beim Aufbau der Roten Gewerkschaft mit und sammelte Geldbeiträge für die Familien von Verfolgten. Gemeinsam mit ihrem Sohn Josef wurde sie am 21. August 1942 verhaftet und vom Volksgerichtshof in Graz wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt. Sie wurde am 13. September 1943 in Graz; ihr Sohn am 7. Oktober 1943 in Wien hingerichtet.,Platz,14.04.2011,47.064534,15.404997,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty30,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Helene-Serfecz-Platz; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.064534,15.404997"
Gedenktafel in Gedenken an Karl Drews,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty31"> Link </a>,sty,Karl Drews (1901–1942) war in den 1920er Jahren Schauspieler und Regisseur auf verschiedenen Bühnen in Österreich und der Tschechoslowakei. 1932 ging er nach Jugoslawien und wirkte dort u.a. als Regisseur am Zagreber Nationaltheater; ehe er 1935 nach Graz zurückkehrte und Leiter der Kleinkunstbühne Orpheum wurde und 1938/39 noch einmal am Grazer Schauspielhaus spielte. Gemeinsam mit anderen baute er nach der Rückkehr Herbert Eichholzers aus dem Exil 1940 die Organisation der KPÖ in der Steiermark neu auf. Ende Jänner 1941 wurde er verhaftet und am 28. Juli 1942 in Graz vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 7. Oktober 1942 in Wien hingerichtet.,Gedenktafel,21.10.2005,47.072518,15.441404,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty31,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Hofgasse 11; 8010 Graz,,,"47.072518,15.441404"
Denkmal für Josef Gadolla,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty32"> Link </a>,sty,Denkmal für den in der Münzgrabenkirche getauften Josef Gadolla; der als "Kampfkommandant" der Stadt Gotha im April 1945 die Stadt kampflos den US-Amerikanern übergab und deshalb zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde.,Denkmal,05.04.2013,47.062092,15.451855,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty32,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Soldaten - Wehrmacht;,Öffentlich zugänglich,Münzgrabenstraße 61; 8010 Graz,,,"47.062092,15.451855"
Gedenktafel in Gedenken an Maria Cäsar,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty33"> Link </a>,sty,Im Rahmen von Graz 2003 – Kulturhauptstadt Europas wurde anlässlich des Internationalen Frauentages u.a. eine Gedenktafel für die während der NS-Zeit in Judenburg aktive Widerstandskämpferin Maria Cäsar (1920–2017) am Gebäude; in dem der Sitz der Gestapo war; angebracht.,Gedenktafel,08.03.2003,47.075999,15.442068,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty33,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Orte des Terrors - Gestapo/SS/NSDAP;,Öffentlich zugänglich,Parkring 4; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.075999,15.442068"
Gedenktafel für die Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty34"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus.,Gedenktafel,01.11.1949,47.075149,15.440225,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty34,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Paulustorgasse; 8010 Graz,,,"47.075149,15.440225"
Grab mit Gedenkinschrift für Rudolf Wilhelm von Kubinzky,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty35"> Link </a>,sty,Grab der Familie Kubinzky mit einer Gedenkinschrift für Dr. Rudolf Wilhelm von Kubinzky (1910-1942); der im Juli 1941 in Sattendorf am Ossiachersee verhaftet wurde. Er kam zuerst nach Karlsbad und von dort in das KZ Oranienburg-Sachsenhausen; wo er am 5. Februar 1942 um Leben kam.,Grab,-,47.061671,15.459077,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty35,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Petersgasse 67; 8010 Graz,,,"47.061671,15.459077"
Grab mit Gedenkinschrift für Josef Gadolla,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty36"> Link </a>,sty,Grab der Familien Leonardo und Gadolla mit einer Gedenkinschrift für Josef Gadolla (1897-1945).,Grab,-,47.077547,15.466584,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty36,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Soldaten - Wehrmacht;,Öffentlich zugänglich,Leonhardplatz14; 8010 Graz,,,"47.077547,15.466584"
Gasse und Erläuterungstafel für Lorenz Poketz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty37"> Link </a>,sty,Lorenz Poketz (1893–1943) war ab Mitte der 1920er-Jahre Sekretär der Freien Gewerkschaft und ab 1930 Vorsitzender des sozialpolitischen Ausschusses der Arbeiterkammer in Graz. Nach den Februarkämpfen 1934 übernahm er die Leitung der nun illegalen Freien Gewerkschaftsfachgruppe der Handels-; Verkehrs- und Transportarbeiter; die u.a. verfolgte und gemaßregelte Arbeiter unterstützte. Diese Tätigkeit setzte er auch nach dem "Anschluss" 1938 fort und baute zudem gemeinsam mit anderen 1940 die Rote Gewerkschaft auf. Am 13. August 1942 wurde er verhaftet und am 17. Juni 1943 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat; landesverräterischer Feindbegünstigung und Zersetzung der Wehrkraft" zum Tode verurteilt und am 13. September 1943 in Graz hingerichtet.,Gasse,1991,47.078979,15.406053,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty37,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Poketzgasse; 8020 Graz,,,"47.078979,15.406053"
Gasse benannt nach Richard Zach,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty38"> Link </a>,sty,Der Grazer Lehrer und Schriftsteller Richard Zach (1919–1943) baute ein weit verzweigtes Netz von Widerstandszellen Jugendlicher auf und gab die Zeitung "Roter Stoßtrupp" heraus. "Wegen Verdachts kommunistische Parolen angeschmiert zu haben" wurde er am 31. Oktober 1941 festgenommen und vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und am 27. Jänner 1943; kurz vor seinem 24. Geburtstag; in Brandenburg hingerichtet. In der Haftzeit entstanden Hunderte von Gedichten; die teilweise auf Umwegen an die Öffentlichkeit gelangten.,Gasse,15.07.1971,47.113312,15.427539,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty38,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Richard-Zach-Gasse; 8045 Graz,,,"47.113312,15.427539"
Gedenktafel in Gedenken an Karl Drews,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty39"> Link </a>,sty,Gedenktafel für den kommunistischen Widerstandskämpfer; Schauspieler und Regisseur Karl Drews (1901 - 1942); der Namensgeber für das Veranstaltungslokal der KPÖ ist.,Gedenktafel,01.05.1996,47.058636,15.432779,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty39,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Schützgasse 16; 8020 Graz,,,"47.058636,15.432779"
Gasse benannt nach Johann Staud,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty40"> Link </a>,sty,Gasse benannt nach dem christlich-sozialen Gewerkschafter und Präsident des Österreichischen Gewerkschaftsbundes zur Zeit des Austrofaschismus; Johann Staud (1882 - 1939). Er wurde am 1. April 1938 mit dem ersten österreichischen Häftlingstransport in das KZ Dachau gebracht. Von dort überstellte ihn die SS in das KZ Flossenbürg; wo Staud am 2. Oktober 1939 umkam.,Gasse,1948,47.056992,15.405202,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty40,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Staudgasse; 8052 Graz,,,"47.056992,15.405202"
Hörsaal mit Erklärungstafel für Willi Gaisch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty41"> Link </a>,sty,Willi-Gaisch-Hörsaal mit Erklärungstafel über den am 11. Dezember 2009 in diesem Hörsaal verstorbenen ehemaligen kommunistischen Widerstandskämpfer; der im Rahmen der Proteste gegen das Sparpaket als Zeitzeuge am Podium saß. Willi Gaisch (1922–2009) gehörte seit Mitte der 1930er-Jahre dem Kommunistischen Jugendverband bzw. später der KPÖ an. Nach der Befreiung war er innerhalb der KPÖ führend tätig; u.a. ab 1979 als Landesvorsitzender.,Gedenktafel,10.12.2010,47.077856,15.448324,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty41,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,,Universitätsplatz 6; 8010 Graz,,,"47.077856,15.448324"
Weg in Gedenken an Alois Kabelka,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty42"> Link </a>,sty,Weg in Gedenken an den ehemaligen christlich-sozialen Gemeinderat in Wetzelsdorf Alois-Kabelka; der 1938 als Gymnasialprofessor im Zuge der "Neuordnung des Berufsbeamtentums" entlassen wurde. Am 8. April 1942 wegen abfälliger Äußerungen über führende Funktionäre des Nationalsozialismus verhaftet; verurteilte ihn das Sondergericht Graz nach dem Heimtückegesetz zu fünf Monaten Kerker. Nach 1945 war er Obmann des Landesverbandes Steiermark der österreichischen Widerstandskämpfer und Opfer des Faschismus.,Weg,1978,47.057629,15.391511,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty42,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Alois-Kabelka-Weg; 8052 Graz,,,"47.057629,15.391511"
Weg benannt nach Emil Kahr,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty43"> Link </a>,sty,Weg benannt nach dem Kesselschmied Emil Kahr (1888–1945) aus Gratkorn. Er gehörte ab 1941 der "Roten Gewerkschaft" an; die u.a. für Angehörige von inhaftierten Marxisten Geld sammelte. Kahr beteiligte sich an dieser Solidaritätsaktion; wurde am 17. März 1943 festgenommen und vom Volksgerichtshof am 25. Juni 1943 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat” zu 15 Jahren Zuchthaus verurteilt. Er starb am 18. April 1945 im Zuchthaus Straubing.,Weg,-,47.128747,15.349197,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty43,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Emil Kahr-Weg; 8101 Gratkorn,,,"47.128747,15.349197"
Gedenktafel für Emil Kahr und Hermann Lex,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty44"> Link </a>,sty,Am in den Jahren 1994/95 errichteten Mahnmals; das anstelle des alten Kriegerdenkmals aufgestellt wurde; finden sich neben den Namen der im Ersten und Zweiten Weltkrieg gefallenen Soldaten; auf einer Tafel auch die beiden in Haft verstorbenen Gratkorner Widerstandskämpfer Emil Kahr und Hermann Lex.,Kriegerdenkmal,1995,47.133948,15.348825,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty44,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Friedhofplatz; 8101 Gratkorn,,,"47.133948,15.348825"
Weg benannt nach Hermann Lex,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty45"> Link </a>,sty,Weg für den Hilfsarbeiter Hermann Lex (1903–1945) aus Gratkorn; der ab Sommer 1941 Geld für die "Rote Gewerkschaft" spendete; die Angehörige von Inhaftierten unterstützte. Am 17. März 1943 festgenommen; wurde er vom Volksgerichtshof am 25. Juni 1943 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" und "Rundfunkverbrechens" zu sechs Jahren Zuchthaus verurteilt. Hermann Lex starb am 3. März 1945 im Zuchthaus Griebo bei Coswig.,Weg,-,47.127488,15.348403,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty45,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Hermann Lex-Weg; 8101 Gratkorn,,,"47.127488,15.348403"
Gebäude benannt nach Richard Zach,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty46"> Link </a>,sty,Gedenktafel am 1977 nach Richard Zach benannten Ferienheim. Der Grazer Lehrer und Schriftsteller Richard Zach (1919–1943) baute ein weit verzweigtes Netz von Widerstandszellen Jugendlicher auf und gab Flugblätter und die Zeitung "Roter Stoßtrupp" heraus; die bis in die Ober- und Weststeiermark gelangte. "Wegen Verdachts kommunistische Parolen angeschmiert zu haben" wurde er am 31. Oktober 1941 festgenommen und vom Reichskriegsgericht zum Tode verurteilt und am 27. Jänner 1943; kurz vor seinem 24. Geburtstag in Brandenburg hingerichtet. In der Haftzeit entstanden Hunderte von Gedichten; die teilweise auf Umwegen in die Öffentlichkeit gelangten.,Gebäude,26.10.1977,47.180591,15.48274,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty46,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kurweg 22; 8061 St. Radegund bei Graz,,,"47.180591,15.48274"
Gedenktafel für acht Opfer der Gestapo,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty47"> Link </a>,sty,Gedenktafel für acht Opfer der Gestapo in der Endphase des NS-Regimes. Sechs der acht Opfer gehörten einer im Herbst 1944 gegründeten Widerstandsgruppe in Krobotek (Burgenland) an. Diese unterstützte u. a. die in der Obersteiermark tätigen Partisanen. Von Spitzeln verraten; wurden sie am 22. bzw. 23. Februar 1945 festgenommen und am 31. März 1945 von der Fürstenfelder Gestapo gemeinsam mit zwei weiteren Personen im Augustinerwald erschossen.,Gedenktafel,31.03.2002,47.046404,16.066160,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty47,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Dreikreuzberg; 8280 Fürstenfeld,,,"47.046404,16.066160"
Erwähnung am Kriegerdenkmal für Karl Hofer; Patriz Kernbichler; Johann Lechner; Alois und Michael Schützenhöfer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty48"> Link </a>,sty,Auf dem Kriegerdenkmal finden sich bei den Kriegsopfern aus Stambach und Grafendorf auch die fünf im April und Mai 1945 als Unterstützer der Partisanen um Gustav Pfeiler Erschossenen Karl Hofer; Patriz Kernbichler; Johann Lechner; Alois und Michael Schützenhöfer.,Kriegerdenkmal,29.06.1952,47.340603,15.990606,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty48,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kirchenvorplatz; 8232 Grafendorf bei Hartberg,,,"47.340603,15.990606"
Grabanlage für Opfer der SS,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty49"> Link </a>,sty,Am Eingang des Stadtfriedhofes befindet sich eine aus einem Gedenkstein und acht Steinkreuzen bestehende Grabanlage für die Opfer einer am 4. und 8. Mai 1945 von der SS durchgeführten Vergeltungsaktion gegen Angehörige bzw. Unterstützer der im Wechselgebiet operierenden Partisanengruppe um Gustav Pfeiler.,Grabanlage,-,47.271333,15.962997,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty49,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Friedhofsweg; 8230 Hartberg,,,"47.271333,15.962997"
Denkmal für die Freiheitskämpfer im Bezirk Hartberg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty50"> Link </a>,sty,Denkmal für die Freiheitskämpfer im Bezirk Hartberg; wobei einer der Kämpfer das Hartberger Stadtwappen in den Händen hält.,Denkmal,18.08.1946,47.280247,15.966513,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty50,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Reckgasse 1; 8230 Hartberg,,,"47.280247,15.966513"
Gedenkkapelle in Erinnerung an Wolfgang Mayer-Gutenau und die zwei Priester Dr. Riegler und Anton Zupanic,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty51"> Link </a>,sty,Gedenkkapelle mit Kreuz und Gedenktafel in Erinnerung an den monarchistischen Widerstandskämpfer Dr. Wolfgang Mayer-Gutenau (1907–1941) und die beiden Priester; Dr. Riegler und Anton Zupanic. Der Grazer Journalist Dr. Wolfgang Mayer-Gutenau war seit Juni 1940 in Zagreb im monarchistischen Widerstand aktiv. Durch Verrat wurde er beim Versuch des illegalen Grenzübertritts angeschossen; in der Folge vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 25. Oktober 1941 in Berlin hingerichtet. Die beiden Priester; die ihm beim Grenzübertritt behilflich waren; wurden erschossen.,Denkmal,26.10.1967,46.640367,15.548092,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty51,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Pößnitz 163; 8463 Leutschach an der Weinstraße,,,"46.640367,15.548092"
Saal mit Gedenktafel in Erinnerung an Josef Gadolla,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty52"> Link </a>,sty,Josef Ritter von Gadolla-Saal mit Gedenktafel in der Kaserne in Erinnerung an den am 5. April 1945 hingerichteten Josef Gadolla (1897–1945); der als "Kampfkommandant" der Stadt Gotha am 3. April 1945 weiße Fahnen hissen lies; um eine kampflose Übergabe der Stadt mit den Amerikanern zu verhandeln.,Gedenktafel,31.10.2014,46.728238,15.625473,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty52,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Soldaten - Wehrmacht;,,Hauptstraße 75; 8472 Straß in der Steiermark,,,"46.728238,15.625473"
Gedenktafel für die Mitglieder der Partisanengruppe Willy/Fred,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty53"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die um den ehemaligen Spanienkämpfer Sepp Plieseis im Herbst 1943 gebildete Partisanengruppe "Willy/Fred"; die hier in den Bergen ihren Unterschlupf – den "Igel" – hatte.,Gedenktafel,19.06.1994,47.685696,13.756181,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty53,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Wanderweg zwischen Blaa- und Schwarzenberg Alm; 8992 Altaussee,,,"47.685696,13.756181"
Grab für Hans Moser und Karl Feldhammer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty54"> Link </a>,sty,Gemeinsames Grab mit Gedenkinschrift für die beiden Widerstandskämpfer Hans Moser und Karl Feldhammer.,Grab,-,47.613832,13.790889,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty54,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Grundlseer Straße; 8990 Bad Aussee,,,"47.613832,13.790889"
Weg benannt nach Karl Feldhammer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty55"> Link </a>,sty,Der Tischler Karl Feldhammer (1909–1945) war im kommunistischen Widerstand tätig und wurde deshalb im September 1944 festgenommen. Ihm gelang die Flucht; wurde aber am 26. Jänner 1945 wieder von der Gestapo ausgeforscht und erschossen.,Weg,26.05.1986,47.609161,13.801763,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty55,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Karl-Feldhammer-Weg; 8990 Bad Aussee,,,"47.609161,13.801763"
Straße benannt nach Johann Moser (vulgo Hans Renner),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty56"> Link </a>,sty,Johann Moser; vulgo Hans Renner (1905–1945); war Salinenarbeiter und Anfang 1940 Mitbegründer der Widerstandsbewegung im Ausseer Land. Am 15. September 1944 wurde er festgenommen und in das Linzer Polizeigefangenenhaus in die Mozartstraße überstellt; wo er am 24. Februar 1945 bei einem Bombenangriff auf Linz ums Leben kam.,Straße,26.05.1986,47.599147,13.784224,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty56,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Renner-Hansl-Straße; 8990 Bad Aussee,,,"47.599147,13.784224"
Straße in Gedenken an Franz Lindmoser,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty57"> Link </a>,sty,Der Eisenerzer Bergarbeiter Franz Lindmoser (1914–1945) kehrte nach einem Fronturlaub nicht mehr zur Deutschen Wehrmacht zurück und schloss sich im Oktober 1943 der Partisanengruppe der Österreichischen Freiheitsfront an. Am 8. Mai 1945 besetzten die Partisanen das Eisenerzer Gemeindeamt. Am nächsten Tag fuhr Lindmoser mit dem Motorrad zu einer Besprechung nach Leoben. Bei Vordernberg wurde er von zurückflutenden SS-Männern erschossen.,Straße,01.06.1945,47.540752,14.888075,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty57,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Lindmoserstraße; 8790 Eisenerz,,,"47.540752,14.888075"
Denkmal für die hingerichteten und in den Konzentrationslagern ums Leben gebrachten Widerstandskämpfer aus Eisenerz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty58"> Link </a>,sty,Denkmal für die hingerichteten und in den Konzentrationslagern ums Leben gebrachten Widerstandskämpfer aus Eisenerz.,Denkmal,06.05.1962,47.541590,14.891193,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty58,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Vordernbergerstraße; 8790 Eisenerz,,,"47.541590,14.891193"
Grab für Franz Lindmoser und Heinrich Kohnhauser,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty59"> Link </a>,sty,Gemeinsames Grab für die beiden Mitglieder der Österreichischen Freiheitsfront Franz Lindmoser (1914–1945) und Heinrich Kohnhauser (1914–1944).,Grab,27.08.1945,47.541590,14.891193,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty59,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Vordernbergerstraße; 8790 Eisenerz,,,"47.541590,14.891193"
Gedenktafel für Heinrich Kohnhauser,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty60"> Link </a>,sty,Gedenktafel im ehemaligen Partisanenbunker der "Österreichischen Freiheitsfront" im Bereich des Großen Kohlmannstocks; wo der Keuschlersohn aus Tragöß-Unterort; Heinrich Kohnhauser (1914–1944); bei einem Gefecht am 1. Dezember 1944 erschossen wurde.,Gedenktafel,-,47.597817,14.929450,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty60,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Wanderweg 801 (Kollmannstock),,,"47.597817,14.929450"
Denkmal für Silvester Heider,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty61"> Link </a>,sty,Denkmal für das am 22. Juni 1944 an dieser Stelle bei einem Gefecht gefallene Mitglied der obersteirischen Partisanen der "Österreichischen Freiheitsfront"; Silvester Heider. Der Trofaiacher Kesselschmied Silvester Heider (1906–1944) arbeitete im Hüttenwerk Donawitz; ehe er sich im Herbst 1943 der ÖFF anschloss. Im Frühjahr 1944 war er führend bei den ersten Anschlägen auf die Eisenbahnlinien beteiligt.,Denkmal,21.06.1954,47.485725,15.049825,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty61,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Wanderweg 877 (Thalerkogel / Achnertörl),,,"47.485725,15.049825"
Denkmal für 12 Widerstandskämpfer aus Hieflau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty62"> Link </a>,sty,Denkmal für 12 Widerstandskämpfer aus Hieflau; die in Konzentrationslagern ums Leben gebracht oder hingerichtet wurden.,Denkmal,13.05.1959,47.607238,14.744436,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty62,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kirchbichl; 8920 Hieflau (Gemeinde Landl),,,"47.607238,14.744436"
Denkmal für die hingerichteten und verstorbenen Leobner Eisenbahner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty63"> Link </a>,sty,Denkmal für die Leobner Eisenbahner; die als Widerstandskämpfer zwischen 1942 und 1944 hingerichtet wurden bzw. im KZ umkamen.,Denkmal,22.09.1975,47.386535,15.090709,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty63,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Bahnhofplatz/Südbahnstraße; 8700 Leoben,,,"47.386535,15.090709"
Gedenktafel für 19 hingerichtete und verstorbene Leobner Eisenbahner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty64"> Link </a>,sty,Gedenktafel; die an die 19 Eisenbahner erinnert; die zwischen 1942 und 1944 hingerichtet wurden bzw. im KZ umkamen. Bis 1975 befand sich die Tafel an der Südseite des alten Bahnhofs.,Gedenktafel,26.11.1950,47.386428,15.090061,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty64,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Bahnhof Leoben; Bahnhofplatz 4; 8700 Leoben,,,"47.386428,15.090061"
Grab für 4 Arbeiter; die als kommunistische Widerstandskämpfer in NS-Haftanstalten starben,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty65"> Link </a>,sty,Ehrengrab für drei Eisenbahner und einen Alpine-Arbeiter; die als kommunistische Widerstandskämpfer in Haftanstalten starben.,Grab,23.11.1946,47.373856,15.077487,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty65,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof Donawitz; Kerpelystraße; 8700 Leoben,,,"47.373856,15.077487"
Gedenktafel für Roman Cebaus,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty66"> Link </a>,sty,Gedenktafel für den Schulwart Roman Cebaus (1892–1944); der als Mitglied der KPÖ die Räume der Volksschule den Partisanen der "Österreichischen Freiheitsfront" 1943/44 wiederholt für Zusammenkünfte zur Verfügung. Im Juli 1944 wurde er verhaftet; ins KZ Mauthausen und danach ins KZ Gusen überstellt; wo er am 12. November 1944 starb.,Gedenktafel,24.09.1969,47.37615,15.071794,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty66,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Lorberaustraße 11; 8700 Leoben,,,"47.37615,15.071794"
Denkmal für 125 WiderstandskämpferInnen aus dem Bezirk,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty67"> Link </a>,sty,Denkmal für die 125 hingerichteten; erschossenen; in Haftanstalten und Konzentrationslagern ums Leben gekommenen WiderstandskämpferInnen aus dem Bezirk.,Denkmal,19.10.1947,47.382978,15.092437,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty67,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Gärnerpark; Peter Tunner-Straße; 8700 Leoben,Frauen explizit erwähnt,,"47.382978,15.092437"
Kriegerdenkmal mit Namen von NS-Opfern,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty68"> Link </a>,sty,Am Kriegerdenkmal finden sich neben den im Ersten und Zweiten Weltkrieg ums Leben gekommenen Niklasdorfern auch noch fünf Gemeindemitglieder; die im KZ umgekommen sind bzw. wegen Widerstands gegen den Nationalsozialismus hingerichtet wurden. Amalia Bretterbauer wurde im Zuge der NS-Euthanasie am 7. Februar 1941 nach Hartheim transportiert und dort ermordet.,Kriegerdenkmal,1952,47.398060,15.162184,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty68,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Friedhof ; Schulstraße; 8712 Niklasdorf,Frauen explizit erwähnt,,"47.398060,15.162184"
Familiengrab mit Gedenktafel für Johann und Josef Csaszar,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty69"> Link </a>,sty,Familiengrab mit Gedenktafel für die beiden Brüder Hans (1924–1945) und Josef Csaszar (1925–1945); die im Widerstand in Niklasdorf aktiv waren. Sie wurden Ende November 1944 festgenommen und in Konzentrationslager überstellt; wo sie ums Leben kamen.,Gedenktafel,-,47.398060,15.162184,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty69,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof ; Schulstraße; 8712 Niklasdorf,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.398060,15.162184"
Denkmal für 11 WiderstandskämpferInnen aus St. Michael,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty70"> Link </a>,sty,Denkmal für 11 WiderstandskämpferInnen aus St. Michael; die zwischen 1943 und 1945 hingerichtet wurden oder in Konzentrationslagern und Haftanstalten starben.,Denkmal,11.05.1947,47.343278,15.014306,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty70,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Hauptstraße; 12. Februar-Straße; 8770 St. Michael in der Obersteiermark,Frauen explizit erwähnt,,"47.343278,15.014306"
Gedenktafel für Viktor Judmaier,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty71"> Link </a>,sty,Gedenktafel für Viktor Judmaier (1914–1944); Bauernsohn im Tollinggraben (St. Peter-Freienstein); der mit anderen Mitgliedern seiner Familie Anfang August 1944 wegen Unterstützung der Partisanengruppe "Österreichische Freiheitsfront" verhaftet und am 14. November 1944 im KZ Mauthausen ermordet wurde.,Gedenktafel,-,47.395986,15.029706,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty71,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Traidersbergstraße 18; 8792 St. Peter-Freienstein,,,"47.395986,15.029706"
Mahnmal für 14 WiderstandskämpferInnen aus Trofaiach,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty72"> Link </a>,sty,Das "Mahnmal gegen Gewalt und Unterdrückung" erinnert an jene 14 Frauen und Männer aus Trofaiach; die wegen ihres Widerstands gegen den Nationalsozialismus ums Leben kamen.,Denkmal,26.10.1996,47.430292,15.010220,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty72,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof Trofaiach; Friedhofgasse; 8793 Trofaiach,Frauen explizit erwähnt,,"47.430292,15.010220"
Familiengrab mit Gedenkinschrift für Silvester Heider,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty73"> Link </a>,sty,Grab der Familie Heider mit Inschrift für den als Partisan der "Österreichischen Freiheitsfront" am Thalerkogel erschossenen Silvester Heider (1906–1944).,Grab,-,47.430292,15.010220,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty73,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof Trofaiach; Friedhofgasse; 8793 Trofaiach,,,"47.430292,15.010220"
Familiengrab mit Gedenkinschrift für August Miklavscin,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty74"> Link </a>,sty,Grab der Familie mit Gedenkinschrift für den Maler und Anstreicher August Miklavscin (1914–1945); der am 26. September 1944 als Mitglied der Bodenorganisation der "Österreichischen Freiheitsfront" verhaftet und am 16. November 1944 in das KZ Flossenbürg überstellt wurde; wo er am 28. Februar 1945 starb.,Grab,-,47.430292,15.010220,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty74,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof Trofaiach; Friedhofgasse; 8793 Trofaiach,,,"47.430292,15.010220"
Grab von Robert Fuchslueger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty75"> Link </a>,sty,Grab des Maurergehilfen Robert Fuchslueger (1927–1944); der am 24. April 1944 festgenommen und ins KZ Mauthausen überstellt wurde; wo er am 23. Oktober 1944 starb. Seine Urne wurde am 21. Dezember 1944 am Friedhof in Trofaiach beigesetzt.,Grab,-,47.430292,15.010220,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty75,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof Trofaiach; Friedhofgasse; 8793 Trofaiach,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.430292,15.010220"
Grab von Klement Edlinger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty76"> Link </a>,sty,Grab von Klement Edlinger (1881 - 1944); der mit seiner Frau in der Krumpen bei Trofaiach eine Flaschenschenke betrieb; wo sich schon vor 1938 Antifaschisten trafen. Im November 1943 wurde hier die "Österreichische Freiheitsfront" gegründet. Im April 1944 wurden er und seine Frau wegen Unterstützung der Partisanen festgenommen. Er wurde ins KZ Mauthausen überstellt; wo er am 21. November 1944 ermordet wurde.,Grab,-,47.430292,15.010220,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty76,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof Trofaiach; Friedhofgasse; 8793 Trofaiach,,,"47.430292,15.010220"
Weg benannt nach Klara und Ludwig Krall,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty77"> Link </a>,sty,Klara (1889-1943) und Ludwig Krall (1888-1943) waren Funktionäre der Roten Hilfe in Trofaiach; die zudem regelmäßig ausländische Radiosendungen hörten und den Inhalt der Meldungen u.a. an Fremdarbeiter weitergaben. Sie wurden denunziert; verhaftet und vom Volksgerichtshof wegen besonders schweren Verbrechens gegen die Verordnung über "außerordentliche Rundfunkmaßnahmen" zum Tode verurteilt. Ludwig Krall starb noch vor der Hinrichtung am 20. November 1943; seine Frau Klara wurde am 11. Dezember 1943 in Graz hingerichtet.,Weg,-,47.423729,15.006935,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty77,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Klara-und-Ludwig-Krall-Weg; 8793 Trofaiach,Frauen explizit erwähnt,,"47.423729,15.006935"
Platz und Gedenktafel für Silvester Heider,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty78"> Link </a>,sty,Platz mit Gedenktafel für Silvester Heider (1906–1944); der am 26. Juni 1944 als Partisan der "Österreichischen Freiheitsfront" am Thalerkogel erschossen wurde. Der Platz befindet sich hinter dem Friedhof in Trofaiach.,Platz,22.10.2004,47.430292,15.01022,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty78,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Silvester Heider Platz; 8793 Trofaiach,,,"47.430292,15.01022"
Denkmal für 13 Widerstandskämpfer aus Fohnsdorf,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty79"> Link </a>,sty,Denkmal am Ortsfriedhof für 13 Widerstandskämpfer aus Fohnsdorf; die vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet wurden oder in Zuchthäusern und Konzentrationslagern starben.,Denkmal,1949,47.208089,14.683996,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty79,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Grazerstraße; 8753 Fohnsdorf,,,"47.208089,14.683996"
Weg mit Erklärungstafel für Anna Leitner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty80"> Link </a>,sty,Anna Leitner (1913–1945) war eine Hausfrau aus Judenburg; die von März bis Anfang Mai 1944 einen flüchtigen belgischen Kriegsgefangenen bei sich beherbergte und diesen mit ihrem Bruder; dem von der Wehrmacht desertierten Wilhelm Unterweger; und den Partisanen der ÖFF zusammenbrachte. Am 16. Mai 1944 wurde sie verhaftet und vom Volksgerichtshof wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" am 20. November 1944 zum Tode verurteilt und am 4. Jänner 1945 in Graz hingerichtet. Auf der Erläuterungstafel sind 14 weitere NS-Opfer aus Judenburg genannt.,Weg,04.11.2008,47.166282,14.652224,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty80,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Anni-Leitner-Weg; 8750 Judenburg,Frauen explizit erwähnt,,"47.166282,14.652224"
Gedenktafel für Herbert Eichholzer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty81"> Link </a>,sty,Gedenktafel für den Grazer Widerstandskämpfer Herbert Eichholzer (1903–1943); der wegen kommunistischer Betätigung vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde. Die Gedenktafel befindet sich auf dem von ihm geplanten "Blauen Haus".,Gedenktafel,12.11.2001,47.168595,14.653819,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty81,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Burggasse 49-51; 8750 Judenburg,,,"47.168595,14.653819"
Gasse benannt nach Peter Gaber,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty82"> Link </a>,sty,Peter Gaber (1895–1944); Schlosser in Judenburg; war u.a. von 1932 bis 1934 sozialdemokratischer Gemeinderat und von 1935 bis 1938 stellvertretender Bürgermeister der Stadt. Im Rahmen der Roten Hilfe aktiv; wurde er im Juli 1943 festgenommen und wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und am 12. Mai 1944 in Graz hingerichtet.,Gasse,24.09.1964,47.167977,14.654971,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty82,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Peter-Gaber-Gasse; 8750 Judenburg,,,"47.167977,14.654971"
Denkmal für 15 WiderstandskämpferInnen aus Judenburg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty83"> Link </a>,sty,Denkmal für 14 Männer und eine Frau aus Judenburg; die wegen ihres Widerstands gegen den Nationalsozialismus zum Tode verurteilt und hingerichtet wurden oder in Konzentrationslagern umkamen.,Denkmal,01.11.1949,47.168366,14.664794,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty83,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Schillerpark; Wickenburggasse; 8750 Judenburg,Frauen explizit erwähnt,,"47.168366,14.664794"
Denkmal für 29 Opfer des Widerstands gegen den Nationalsozialismus im Bezirk Knittelfeld,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty84"> Link </a>,sty,Denkmal für 28 Männer und eine Frau aus dem Bezirk Knittelfeld; die wegen ihres Widerstands gegen den Nationalsozialismus zum Tode verurteilt und hingerichtet wurden oder in Konzentrationslagern und Zuchthäusern umkamen.,Denkmal,27.09.1953,47.216716,14.836026,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty84,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Bahnhofsvorplatz 2/3; 8720 Knittelfeld,Frauen explizit erwähnt,,"47.216716,14.836026"
Gedenkanlage für alle Opfer der Zeit von 1938/39 bis 1945,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty85"> Link </a>,sty,Gedenkanlage für alle Opfer der Zeit von 1938/39 bis 1945 mit Gedenksteinen für die Gefallenen des 1. und des 2. Weltkrieges; für die Bombenopfer; für die Vermissten des 2. Weltkrieges und für die politischen Opfer des Nationalsozialismus.,Gedenkstein,01.11.1953,47.211643,14.818252,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty85,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Kollektiv;Zivile Opfer;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Freiheitsallee 57; 8720 Knittelfeld,,,"47.211643,14.818252"
Gedenkinschrift für die Widerstandskämpfer aus Knittelfeld,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty86"> Link </a>,sty,Gedenkinschrift für die Widerstandskämpfer aus Knittelfeld; die hingerichtet wurden oder in der Haft starben. Am Sockel der Pestsäule steht folgende Inschrift: "Durch Nacht zum Licht. / Denen die für die Freiheit starben 1938 – 1945".,Denkmal,1950,47.214567,14.829641,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty86,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Pestsäule; Hauptplatz; 8720 Knittelfeld,,,"47.214567,14.829641"
Gasse benannt nach Josef Kohl,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty87"> Link </a>,sty,Der Eisenbahner Josef Kohl (1888–1945) war bis 1934 sozialdemokratischer Gemeinderat und Kommandant des Republikanischen Schutzbundes in Knittelfeld. Am 15. März 1945 wegen Widerstands festgenommen; kam er ins KZ Gusen; wo er – nach der Befreiung – am 26. Mai 1945 starb.,Gasse,-,47.215613,14.808926,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty87,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Josef-Kohl-Gasse; 8720 Knittelfeld,,,"47.215613,14.808926"
Gedenkstein für Josef Gadolla,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty88"> Link </a>,sty,Gedenkstein für den am 5. April 1945 hingerichteten Josef Gadolla (1897–1945); der als "Kampfkommandant" der Stadt Gotha am 3. April 1945 weiße Fahnen hissen ließ; um eine kampflose Übergabe der Stadt mit den Amerikanern zu verhandeln. Er wurde daraufhin standrechtlich erschossen.,Gedenkstein,29.09.2011,47.200825,14.76218,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty88,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Soldaten - Wehrmacht;,,Fliegerhorst 1; 8740 Zeltweg,,,"47.200825,14.76218"
Gedenktafel für Franz Pajk; Franz Kaiser und Josef Neuhold,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty89"> Link </a>,sty,Gedenktafel für drei Widerstandskämpfer aus Bärnbach; die im Rahmen der KPÖ bzw. der Roten Hilfe aktiv waren. Franz Pajk (1902–1944) wurde vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt und in Wien hingerichtet; Franz Kaiser (1900–1942) starb im Zuchthaus und Josef Neuhold (1897–1945) wurde kurz vor Kriegsende von der SS im Zuchthaus Stein erschossen.,Gedenktafel,25.10.1988,47.07267,15.126869,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty89,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Stadtpark Bärnbach; Hauptstraße/Rüsthausgasse; 8572 Bärnbach,,,"47.07267,15.126869"
Straße benannt nach Viktor Suppan,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty90"> Link </a>,sty,Der Angestellten Viktor Suppan (1904–1942) war ab 1939 am Neuaufbau der KPÖ bzw. der Roten Hilfe im Bezirk Voitsberg als Leiter der Ortsgruppe Köflach tätig. Im Juli 1941 gemeinsam mit über 120 weiteren Weststeirern festgenommen; wurde er am 29. Juli 1942 vom Volksgerichtshof wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt und am 7. Oktober 1942 in Wien hingerichtet.,Straße,1945,47.063431,15.076216,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty90,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Viktor-Suppan-Straße; 8580 Köflach,,,"47.063431,15.076216"
Gemeinschaftsgrab für Franz Kocher und Harry Masokin sowie zwei unbekannten KZ-Häftlingen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty91"> Link </a>,sty,Gemeinschaftsgrab für Franz Kocher (1928–1945) und Harry Masokin (1922–1945); zwei Mitglieder der Grazer Widerstandsgruppe um Basil Weinberger; die bei einem Gefecht am 27. April 1945 von der SS in Ligist erschossen wurden. Zudem ein Gemeinschaftsgrab für zwei KZ-Häftlinge; die am 5. April 1945 gemeinsam mit 44 anderen KZ–Häftlingen auf dem Weg vom KZ Aflenz ins KZ Ebensee in Krems (Voitsberg) geflohen sind und die in der Folge von Volkssturmmännern gejagt und erschossen wurden.,Grab,22.07.1945,46.99101,15.215233,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty91,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Orte des Terrors - KZ;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Friedhofstraße; 8563 Ligist,,,"46.99101,15.215233"
Gedenkstein für Widerstandskämpfer aus Maria Lankowitz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty92"> Link </a>,sty,Gedenkstein für Widerstandskämpfer aus Maria Lankowitz: Julius Gellinek (1901–1942) und Ferdinand Petanjek (1905–1945) waren 1940 am Neuaufbau der KPÖ bzw. der Roten Hilfe im Bezirk Voitsberg führend beteiligt. Gellinek wurde als Leiter der Ortsgruppe Piberstein vom Volksgerichtshof wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt und am 7. Oktober 1942 in Wien hingerichtet. Petanjek wurde zu sieben Jahren Zuchthaus verurteilt und starb beim Bombenangriff auf die Strafvollzugsanstalt Karlau in Graz am 19. Februar 1945. Der Franziskaner Eduard (Angelus) Steinwender (1895–1945) war Mitglied der "Antifaschistischen Freiheitsbewegung Österreichs". Am 6. Juli 1943 festgenommen; wurde er vom Volksgerichtshofes wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt und nach einem Fußmarsch der zum Tode verurteilten Häftlinge von Wien nach Stein an der Donau am 15. April 1945 mit 43 weiteren Verurteilten erschossen.,Gedenkstein,26.10.1989,47.064611,15.061451,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty92,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Franziskanerplatz 1; 8591 Maria Lankowitz,,,"47.064611,15.061451"
Gedenktafel für Johann Tripolt und andere Opfer des Faschismus in Rosental,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty93"> Link </a>,sty,Gedenktafel für den Bergmann Johann Tripolt; der beim Aufbau der KPÖ 1939 im Bezirk mitwirkte und die Organisation in Rosental leitete; weshalb er vom Volksgerichtshof wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt und 1942 hingerichtet wurde.,Gedenktafel,15.05.1988,47.055121,15.114077,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty93,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Hauptstraße 85; 8582 Rosental an der Kainach,,,"47.055121,15.114077"
Haus mit Gedenktafel benannt nach Hildegard Burger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty94"> Link </a>,sty,Gebäude mit Gedenktafel benannt nach Hildegard Burger. Es ist der Sitz der Bezirksleitung der KPÖ in Voitsberg. Die Grazer Hausfrau Hildegard Burger (1905–1943) war im kommunistischen Widerstand und innerhalb der Roten Hilfe aktiv. Ab 1940 fungierte sie als Verbindungsperson zwischen der KPÖ-Bezirksleitung in Voitsberg und der Landesleitung in Graz. Im Sommer 1941 festgenommen; wurde sie am 20. Mai 1943 zum Tode verurteilt und am 23. September 1943 in Graz hingerichtet.,Gebäude,15.10.2016,47.052306,15.141917,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty94,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Conrad-von-Hötzendorf-Straße 29; 8570 Voitsberg,Frauen explizit erwähnt,,"47.052306,15.141917"
Denkmal für die ermordeten WiderstandskämpferInnen des Bezirkes Voitsberg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty95"> Link </a>,sty,Mahnmal für die ermordeten WiderstandskämpferInnen des Bezirkes Voitsberg. 1952 wurde am Mahnmal eine Gedenktafel mit den Namen der 36 Opfer des Bezirkes angebracht. Nachdem 1962 die Glastafel von Neonazis zertrümmert worden war; wurde am 13. März 1963 eine Kupfertafel angebracht. Das Denkmal stand bis April 2003 vor der Kirche an der Ecke Hauptplatz/Bahnhofstraße.,Denkmal,20.11.1949,47.049237,15.149415,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty95,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Michaeliplatz 1; 8570 Voitsberg,Frauen explizit erwähnt,,"47.049237,15.149415"
Denkmal für Emil Teuschel und Karl Jung,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty96"> Link </a>,sty,Denkmal für den Arzt Dr. Emil Teuschel (1894–1945) und den Zuckerbäcker Karl Jung (1897–1945); zwei Birkfelder Gegner des Nationalsozialismus; die Anfang April 1945 von der SS ermordet wurden.,Denkmal,12.10.1996,47.354504,15.695483,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty96,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Hauptplatz 12; 8190 Birkfeld,,,"47.354504,15.695483"
Gedenktafel für Johann Grahsl,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty97"> Link </a>,sty,Gedenktafel für den von der SS im April 1945 ermordeten Pfarrer der Gemeinde Gasen; Johann Grahsl (1887–1945).,Gedenktafel,23.06.1959,47.382704,15.571379,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty97,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Pfarrkirche Gasen; 8616 Gasen,,,"47.382704,15.571379"
Straße benannt nach Josefa Posch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty98"> Link </a>,sty,Josefa Posch versteckte im April 1945 auf ihrem Bauernhof in Gersdorf fünf ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter bis Kriegsende. Diese überlebten und konnten in die USA emigrieren; von wo sie weiter Kontakt mit ihr hielten. Am 10. November 2011 wurde sie und ihr Vater posthum von Israel als "Gerechte unter den Völkern" ausgezeichnet.,Straße,01.08.2014,47.096812,15.711815,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty98,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Josefa-Posch-Straße; 8200 Gleisdorf,Frauen explizit erwähnt,,"47.096812,15.711815"
Gebäude benannt nach Sr. Maria Restituta (Helene Kafka),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty99"> Link </a>,sty,Das am 31. Juli 2000 eröffnete Pflegehaus der Barmherzigen Brüder Kainbach bei Graz wurde am 11. Oktober 2000 als Sr. Restituta Kafka-Haus eingeweiht. Die Ordensschwester Maria Restituta (Helene Kafka; 1894–1943) fertigte Abschriften eines gegen das NS-Regime gerichtetes Spott- und Mahngedichts an; weshalb sie im Februar 1942 bei der Gestapo angezeigt wurde. Sie wurde am 30. März 1943 wegen "landesverräterischer Feindbegünstigung und Vorbereitung zum Hochverrat" in Wien hingerichtet. Am 21. Juni 1998 wurde sie seliggesprochen.,Gebäude,11.10.2000,47.105988,15.723969,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty99,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Jungberg 3; 8200 Gleisdorf,Frauen explizit erwähnt,,"47.105988,15.723969"
Gasse in Gedenken an Hans Gruber,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty100"> Link </a>,sty,Der Arbeiter Hans Gruber (1907–1945) wirkte gemeinsam mit anderen im Frühjahr 1942 als Bezirksleiter der KPÖ Weiz beim Aufbau der Landesleitung der KPÖ mit. Im September 1942 wurde er zusammen mit 15 anderen Weizern festgenommen und vom Volksgerichtshof wegen "Vorbereitung zum Hochverrat” zu zwölf Jahren Zuchthaus verurteilt. Unmittelbar nach der Befreiung 1945 kehrte er nach Weiz zurück und kam am 3. Juli 1945 bei einer Explosion ums Leben.,Gasse,29.08.1945,47.218302,15.637198,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty100,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Hans-Gruber-Gasse; 8160 Weiz,,,"47.218302,15.637198"
Gasse benannt nach Josef Schaffer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty101"> Link </a>,sty,Der Regierungsinspektor Josef Schaffer (1897–1945) kam zur Dienstleitung von Fohnsdorf nach Weiz. Hier wurde er wegen "Verdachts der Zugehörigkeit zu einer Widerstandsgruppe" im Juli 1944 festgenommen und in das KZ Dachau überstellt; wo er am 27. Februar 1945 ums Leben kam.,Gasse,29.08.1945,47.218742,15.63564,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty101,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Josef-Schaffer-Gasse; 8160 Weiz,,,"47.218742,15.63564"
Zwei Leinwände mit der Darstellung von Maximilian Kolbe und Edith Stein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty102"> Link </a>,sty,Zwei Leinwände mit der Darstellung von Maximilian Kolbe und Edith Stein. Pater Maximilian Kolbe (1894–1941) wurde am 17. Februar 1941 festgenommen und in das KZ Auschwitz eingeliefert. Am 2. August 1941 wurden zehn Häftlinge zum Tode durch Hunger verurteilt. Kolbe ging für einen Familienvater in den Tod. 1971 wurde er selig und 1982 heiliggesprochen. Edith Stein (1891–1942) konvertierte und wirkte als Schwester Teresia Benedicta a Cruce im Orden der Karmeliterinnen. Als sich die niederländischen Bischöfe am 26. Juli 1942 in öffentlichen Predigten gegen das NS-Regime wandten; ließ die Gestapo als Rachemaßnahme eine Woche später die "katholischen Juden und Jüdinnen"; darunter Ordensangehörige wie Edith Stein; verhaften. Anfang August 1942 wurde sie in das KZ Auschwitz-Birkenau eingeliefert und ermordet. 1987 wurde sie selig und 1998 heiliggesprochen.,Bild,1977,47.44718,15.306583,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty102,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Johann-Nestroy-Straße 1; 8605 Kapfenberg,Frauen explizit erwähnt,,"47.44718,15.306583"
Glasurne mit Erde aus den Konzentrationslagern Dachau und Bergen-Belsen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty103"> Link </a>,sty,Glasurne mit Erde aus den Konzentrationslagern Dachau und Bergen-Belsen. Anlässlich eines Internationalen Treffens von KZ-Häftlingen; unter ihnen 50 Priestern; übergaben diese am 15. Mai 1968 dem Prior des Benediktinerklosters Kelche mit Erde aus den Konzentrationslagern Dachau und Bergen-Belsen. Bereits 1959 war in Mariazell begonnen worden; ein Gedenk-; Mahn- und Friedensmal der Nationen zu errichten. Den Beginn machte am 20. September 1959 eine Urne mit Erde aus Hiroshima; die vor dem Gnadenaltar aufgestellt wurde. Im Laufe der Jahre sollten weitere Urnen mit Erde in einem Urnenhain aufgestellt werden und so an die 40 Millionen Opfer erinnern; die während des Weltkrieges den Tod fanden.,Denkmal,15.05.1968,47.772787,15.318867,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty103,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Basilika Mariazell; Benedictus-Platz 1; 8630 Mariazell,,,"47.772787,15.318867"
Gedenktafel für Heinrich Dalla Rosa und andere verfolgte und ermordete Alumni des Grazer Priesterseminars,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty104"> Link </a>,sty,Gedenktafel im Foyer des Priesterseminars zur Erinnerung an jene Alumnen des Grazer Priesterseminars; welche als Priester wegen ihrer christlichen Überzeugung und ihres politischen Widerstands gegen den Nationalsozialismus verfolgt; verhaftet; in Konzentrationslager deportiert oder ermordet worden sind. Einer von ihnen war Pfarrer Heinrich Dalla Rosa (1909–1945). Er lebte in diesem Haus als Priesterseminarist von 1930 bis 1935. Vom Volksgerichtshof wurde er wegen "Wehrkraftzersetzung" zum Tode verurteilt und am 24. Jänner 1945 in Wien hingerichtet.,Gedenktafel,27.01.2010,47.072018,15.441697,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty104,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,,Bürgergasse 2; 8010 Graz,,,"47.072018,15.441697"
Glasfenster für Maximilian Kolbe,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty105"> Link </a>,sty,Glasfenster für Pater Maximilian Kolbe (1894 - 1941); das drei Abschnitte seines Lebens zeigt. Im ersten Abschnitt ist Kolbe; der als Kind den Vornamen Raimund trug; zu sehen. Der zweite Abschnitt zeigt Pater Maximilian als Ordensmann. Im dritten Abschnitt reicht Kolbe im Hungerbunker des KZ Auschwitz seinen Henkern den Arm; um eine tödliche Phenolspritze zu empfangen.,Glasfenster,1983,47.070696,15.436491,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty105,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Franziskanerplatz 14; 8010 Graz,,,"47.070696,15.436491"
Gedenktafel für Kapistran Pieller und Angelus Steinwender,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty106"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die beiden am 11. August 1944 vom Volksgerichtshof in Wien wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilten und am 15. April 1945 in Stein an der Donau erschossenen Franziskanerpatres Kapistran Pieller (1891–1945) und Angelus Steinwender (1895–1945); die Mitglieder der Antifaschistischen Freiheitsbewegung Österreichs waren.,Gedenktafel,14.04.1985,47.070696,15.436491,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty106,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Franziskanerplatz 14; 8010 Graz,,,"47.070696,15.436491"
Gedenkinschrift für Kapistran Pieller,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty107"> Link </a>,sty,Gedenkinschrift für Kapistran Pieller auf der Tafel für die in den beiden Weltkriegen umgekommenen Mitglieder des CV Carolina.,Gedenktafel,-,47.071023,15.440944,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty107,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Glockenspielplatz 7; 8010 Graz,,,"47.071023,15.440944"
Hörsaal benannt nach Max Josef Metzger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty108"> Link </a>,sty,Hörsaal 47.02 Max Josef Metzger. Max Josef Metzger (1887–1944) kam nach seiner Priesterweihe 1915 nach Graz; wo er 1917 den Weltfriedensbund vom Weißen Kreuz und 1919 die Missionsgesellschaft vom Weißen Kreuz gründete. Mit dem Programm der Christkönigsgesellschaft – sozial-karitative Arbeit und Seelsorge; christlicher Pazifismus und Einigung der christlichen Konfessionen (Una Sancta) – stieß er innerhalb der katholischen Kirche in Graz auf Widerstand. Dies führte dazu; dass er aus Graz weggehen musste. Im Juni 1943 wurde er in Berlin von einer engen Vertrauten denunziert und verhaftet. Der Volksgerichtshof verurteilte ihn am 14. Oktober 1943 zum Tode verurteilt. Er wurde am 17. April 1944 in Brandenburg hingerichtet.,Gedenktafel,2007,47.081241,15.453759,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty108,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,,Heinrichstraße 78 A (Theologische Fakultät der Universität Graz); 8010 Graz,,,"47.081241,15.453759"
Platz und Erklärungstafel für Kapistran Pieller,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty109"> Link </a>,sty,Platz und Erklärungstafel für den 1945 hingerichteten Priester Kapistran Pieller.,Platz,13.03.1988,47.070406,15.435797,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty109,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kapistran-Pieller-Platz; 8010 Graz,,,"47.070406,15.435797"
Gedenktafel für Max Josef Metzger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty110"> Link </a>,sty,Gedenktafel für den Priester Max Josef Metzger (1887-1944); der hier gewirkt hat und 1944 wegen "Vorbereitung zum Hochverrat und Feindbegünstigung" zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde.,Gedenktafel,15.04.1994,47.073583,15.440554,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty110,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Karmeliterplatz 6; 8010 Graz,,,"47.073583,15.440554"
Gedenktafel für Jakob Gapp,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty111"> Link </a>,sty,Der 1897 in Wattens in Tirol geborene Jakob Gapp wurde im Rahmen seiner Tätigkeit bei den Marianisten – einer katholischen Ordensgemeinschaft – 1925 an das Marieninstitut nach Graz berufen. Schon früh beschäftigte er sich mit dem aufkommenden Nationalsozialismus und gelangte zur festen Überzeugung; dass die Prinzipien dieser Ideologie mit der Lehre der katholischen Kirche unvereinbar waren. Gapp kehrte nach der NS-Machtübernahm nach Tirol zurück; wo er als Kaplan tätig war und Religion lehrte. Wegen seiner öffentlichen Kritik des Nationalsozialismus in seinen Predigten wurde er gezwungen; das Land zu verlassen. Seine Flucht führte ihn über Italien und Frankreich nach Spanien; wo er sich weiterhin gegen den Nationalsozialismus engagierte. Im November 1942 entführten ihn deutsche Agenten durch eine List in das von der Wehrmacht besetzte Frankreich. Dort wurde er verhaftet und nach Berlin gebracht. 1943 wurde Jakob Gapp wegen "Landesverrates" und "Feindbegünstigung" zum Tode verurteilt und in Berlin-Plötzensee hingerichtet.,Gedenktafel,26.07.2007,47.081255,15.438817,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty111,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kirchengasse 1; 8010 Graz,,,"47.081255,15.438817"
Statue für Maximilian Kolbe,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty112"> Link </a>,sty,Statue für Pater Maximilian Kolbe (1894–1941) anlässlich der Heiligsprechung im Zusammenhang mit seinem Tod im KZ Auschwitz.,Statue,17.10.1982,47.072798,15.433029,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty112,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Mariahilferplatz 3 (Mariahilferkirche); 8020 Graz,,,"47.072798,15.433029"
Maximilian Kolbe-Gedenkstätte,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty113"> Link </a>,sty,Im Kreuzgang des Minoritenklosters wurde anlässlich der Konferenz der Ordensgemeinschaft eine Maximilian Kolbe-Gedenkstätte in Erinnerung an seinen Opfertod im KZ Auschwitz errichtet.,Denkmal,26.05.1968,47.07255,15.43224,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty113,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,,Mariahilferplatz 3 (Minoritenkloster); 8020 Graz,,,"47.07255,15.43224"
Gedenktafel für Michael Lerpscher und Josef Ruf,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty114"> Link </a>,sty,Gedenktafel für Michael Lerpscher und Josef Ruf in der Kirche St. Ulrich in Andritz; der letzten Wirkungsstätte der beiden Laienbrüder der Christkönigsgesellschaft. Beide hatten 1940 den Wehrdienst verweigert und wurden vom Reichskriegsgericht wegen "Zersetzung der Wehrkraft" zum Tode verurteilt und 1940 hingerichtet.,Gedenktafel,31.10.1990,47.096565,15.42907,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty114,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,,Ulrichsweg 18 (Kirche Sankt Ulrichsbrunn); 8010 Graz,,,"47.096565,15.42907"
Wandtafel für Heinrich Dalla Rosa,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty115"> Link </a>,sty,Wandtafel für Pfarrer Heinrich Dalla Rosa (1909–1945); der hier 1935 seine Primiz gefeiert hat. Dalla Rosa wurde 1944 denunziert und 1945 in Wien hingerichtet.,Gedenktafel,30.07.1989,47.145668,16.094508,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty115,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,,Kirchenplatz 157; 8291 Burgau,,,"47.145668,16.094508"
Schriftskulptur für Jakob Gapp,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty116"> Link </a>,sty,Der 1897 in Wattens in Tirol geborene Jakob Gapp wurde im Rahmen seiner Tätigkeit bei den Marianisten – einer katholischen Ordensgemeinschaft – 1925 an das Marieninstitut nach Graz berufen. Schon früh beschäftigte er sich mit dem aufkommenden Nationalsozialismus und gelangte zur festen Überzeugung; dass die Prinzipien dieser Ideologie mit der Lehre der katholischen Kirche unvereinbar waren. Gapp kehrte nach der NS-Machtübernahm nach Tirol zurück; wo er als Kaplan tätig war und Religion lehrte. Wegen seiner öffentlichen Kritik des Nationalsozialismus in seinen Predigten wurde er gezwungen; das Land zu verlassen. Seine Flucht führte ihn über Italien und Frankreich nach Spanien; wo er sich weiterhin gegen den Nationalsozialismus engagierte. Im November 1942 entführten ihn deutsche Agenten durch eine List in das von der Wehrmacht besetzte Frankreich. Dort wurde er verhaftet und nach Berlin gebracht. 1943 wurde Jakob Gapp wegen "Landesverrates" und "Feindbegünstigung" zum Tode verurteilt und in Berlin-Plötzensee hingerichtet.,Künstlerische Intervention,16.06.1996,47.302745,15.970684,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty116,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,,Petzenbergweg I; 8230 Greinbach,,,"47.302745,15.970684"
Maximilian Kolbe-Glasfenster und Gedenktafel für Franz Petz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty117"> Link </a>,sty,Maximilian Kolbe-Glasfenster mit einer Gedenktafel für den Kaplan von St. Stefan im Rosental; Franz Petz (1906–1945); der wegen "Abhörens von Feindsendern und staatsfeindlicher Hetze" 1943 vom Sondergericht Graz zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt und in eine Bewährungseinheit der Deutschen Wehrmacht eingezogen wurde; wo er am 18. April 1945 starb.,Glasfenster,1987,46.764055,15.668935,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty117,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,,Am Kapellenplatz; 8423 Lipsch,,,"46.764055,15.668935"
Gedenktafel für Max Hammerschmied,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty118"> Link </a>,sty,Gedenktafel beim Stolleneingang für Max Hammerschmied (1900–1945); der als Montagehelfer bei Steyr-Daimler-Puch seit Ende 1944 im "Verlagerungswerk Aflenz" arbeitete. Er verweigerte am 7. April 1945 im Zuge der Angelobung für den Volkssturm den Eid auf Hitler und wurde tags darauf von einem Volkssturmmann erschossen.,Gedenktafel,-,46.749158,15.549391,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty118,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Retzneier Straße 13-11; 8453 Wagna,,,"46.749158,15.549391"
Grabdenkmal für Heinrich Dalla Rosa,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty119"> Link </a>,sty,Grabdenkmal für den seit November 1939 als Pfarrer in St. Georgen tätigen Heinrich Dalla Rosa (1909–1945). Von der Frau eines Lehrerkollegens denunziert; wurde er am 23. November 1944 vom Volksgerichtshof wegen "Wehrkraftzersetzung und Feindbegünstigung" zum Tode verurteilt und am 24. Jänner 1945 in Wien hingerichtet.,Grab,29.03.1946,47.079498,14.739301,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty119,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; St. Georgen in Obdachegg 1; 8732 St. Georgen in Obdachegg,,,"47.079498,14.739301"
Gedenktafel für August 'Anastasius' Gerster,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty120"> Link </a>,sty,Gedenktafel für August Gerster (1877–1945); der sich im Juli 1944 bei einer Bahnfahrt einem Mitreisenden gegenüber äußerte; dass das Heil für Deutschland nicht vom Nationalsozialismus; sondern vom praktizierten Christentum zu erwarten sei. Er wurde daraufhin denunziert und wegen "Zersetzung der Wehrkraft" zu drei Jahren Zuchthaus verurteilt. Er starb am 15. März 1945 im Zuchthaus Bayreuth.,Gedenktafel,01.05.1988,47.274542,14.787482,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty120,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,,Stift Seckau; Seckau 1; 8732 Seckau,,,"47.274542,14.787482"
Kunstinstallationen und Passage in Gedenken an Erich Fried,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty121"> Link </a>,sty,Erich Fried (1921–1988) musste als Betroffener der Nürnberger ("Rassen"-) Gesetze nach Großbritannien emigrieren; wo er sich der Exilorganisation Young Austria anschloss. Bereits während des Krieges veröffentlichte er seine ersten Gedichte. Nach dem Krieg wurde Fried Mitarbeiter bei zahlreichen neugegründeten Zeitschriften; später Kommentator deutschsprachiger Sendungen beim BBC. Stets erhob er in seinen Gedichten die Stimme gegen Unmenschlichkeit und kämpfte gegen den Ungeist des Nationalsozialismus und Antisemitismus.,Passage,20.11.2002,47.439169,15.289561,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty121,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Erich-Fried-Passage; 8605 Kapfenberg,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.439169,15.289561"
Gedenkstein und Gasse genannt nach Franz und Karoline Haas,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty122"> Link </a>,sty,Gedenkstein und Gasse in Gedenken an Franz (1878–1942) und Karoline (1879–1942) Haas. Das jüdische Ehepaar kam vor dem Ersten Weltkrieg nach Mürzzuschlag; wo sie ein Textilgeschäft führten. 1938 wurde Franz Haas ins KZ Dachau überstellt; das Haus und Geschäft wurde "arisiert" und beide mussten nach Wien übersiedeln. Am 27. Mai 1942 wurden sie nach Maly Trostinec deportiert und dort ermordet.,Gasse,19.04.2017,47.605667,15.677876,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty122,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Haasgasse; 8680 Mürzzuschlag,Frauen explizit erwähnt,,"47.605667,15.677876"
Gymnasium benannt nach Herta Reich mit Skulptur,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty123"> Link </a>,sty,Gymnasium benannt nach der aus Mürzzuschlag stammenden Herta Reich mit Skulptur. Herta Reich; geb. Eisler (1917–2012) musste bald nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich Mürzzuschlag verlassen. Nach einem ersten Fluchtversuch nach Belgien verließ sie im Herbst 1939 mit etwa 1000 weiteren österreichischen Jüdinnen und Juden auf Donauschiffen Wien und strandete im kleinen serbischen Donauhafen Kladovo. Während fast alle Passagiere im April 1941 in die Hände der Nationalsozialisten fielen und ermordet wurden; gelang es ihr zu fliehen. Im Juni 1944 landete sich schließlich in Palästina.,Gebäude,23.11.2012,47.601446,15.670362,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty123,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Herta Reich Gymnasium; Roseggergasse 10; 8680 Mürzzuschlag,Frauen explizit erwähnt,,"47.601446,15.670362"
Gedenktafel für Herta Reich,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty124"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die aus Mürzzuschlag stammende Herta Reich; geb. Eisler (1917–2012) in der Nähe des heute nicht mehr bestehenden Gebäudes; das ihren Eltern gehörte und wo sie ein Geschäft betrieben.,Gedenktafel,23.11.2012,47.607035,15.674445,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty124,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Jaklinplatz/Toni Schruf-Gasse 11; 8680 Mürzzuschlag,Frauen explizit erwähnt,,"47.607035,15.674445"
Gedenktafel für Otto Loewi,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty125"> Link </a>,sty,Gedenktafel für den Nobelpreisträger Otto Loewi (1873–1961); der bis zu seiner Vertreibung durch das NS-Regime 1938 in diesem Haus wohnte.,Gedenktafel,07.10.2008,47.081297,15.454578,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty125,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Johann-Fux-Gasse 35; 8010 Graz,,,"47.081297,15.454578"
Weg benannt nach Berthold Linder,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty126"> Link </a>,sty,Berthold Linder (1911–1997) emigrierte nach dem "Anschluss" 1938 als Betroffener der Nürnberger ("Rassen"-) Gesetze zunächst nach Belgien und später nach Frankreich; wo er sich der Résistance anschloss. 1943 floh er gemeinsam mit hundert anderen jüdischen Flüchtlingen nach Italien; wo er festgenommen und mit seiner Frau und ihrem erst zehn Monate alten Sohn nach Auschwitz deportiert wurde. Seine Frau und das Kind wurden sofort ermordet; er am 15. April 1945 im KZ Bergen-Belsen befreit. Er wanderte in die USA aus; wo er in Palm Spring Präsident von Holocaust Survivors of the Desert war. Linder starb während der Präsentation seiner Autobiografie "Verdammt ohne Urteil" am 22. September 1997 in Graz.,Weg,21.01.1999,47.078345,15.473905,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty126,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Berthold-Linder-Weg; 8047 Graz,,,"47.078345,15.473905"
Platz und Erklärungstafel in Gedenken an David Herzog,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty127"> Link </a>,sty,Platz und Erklärungstafel in Gedenken an den 1938 aus Graz vertriebenen Rabbiner David Herzog (1869 - 1946).,Platz,19.10.2000,47.064112,15.433295,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty127,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,David-Herzog-Platz; 8020 Graz,,,"47.064112,15.433295"
Gedenktafel für die zerstörte Synagoge,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty128"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die am 10. November 1938 zerstörte Synagoge anlässlich der Neuerrichtung der Synagoge 2000.,Gedenktafel,09.11.2000,47.064115,15.433577,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty128,Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung,Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung;,,Synagoge; David-Herzog-Platz 1; 8020 Graz,,,"47.064115,15.433577"
Gedenktafel mit den Namen der Opfer der Shoa aus der Steiermark,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty129"> Link </a>,sty,Gedenktafel mit den Namen der Opfer der Shoa aus der Steiermark.,Gedenktafel,07.11.2000,47.064115,15.433577,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty129,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Synagoge; David-Herzog-Platz 1; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.064115,15.433577"
Gedenkstein im Gedenken an die beraubten; vertriebenen und ermordeten Mitglieder der IKG Graz und zur Erinnerung an die 1938 zerstörte Synagoge,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty130"> Link </a>,sty,Gedenkstein im Gedenken an die beraubten; vertriebenen und ermordeten Mitglieder der IKG Graz und zur Erinnerung an die 1938 zerstörte Synagoge. Der Gedenkstein wurde 1988 dort aufgestellt; wo bis 1938 die Synagoge stand. Im Zuge der Errichtung der neuen Synagoge wurde der Stein im November 2000 in das Untergeschoss der Synagoge verlegt.,Gedenkstein,09.11.2000,47.064115,15.433577,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty130,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung;,,Synagoge; David-Herzog-Platz 1; 8020 Graz,,,"47.064115,15.433577"
Gedenktafel in Erinnerung an die ermordeten Mitglieder und die zerstörte Synagoge,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty131"> Link </a>,sty,Gedenktafel am Amtshaus der IKG Graz in Erinnerung an die ermordeten Mitglieder und die am 10. November 1938 zerstörte Synagoge.,Gedenktafel,09.11.1963,47.064112,15.433295,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty131,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung;,,Amtshaus der Israelitischen Kultusgemeinde Graz; David-Herzog-Platz 1; 8020 Graz,,,"47.064112,15.433295"
Denkmal für 4 Gemeindemitglieder der evangelischen Heilandskirche,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty132"> Link </a>,sty,Über das Kriegerdenkmal wurde das Denkmal ZUR UMKEHR SCHREITEN WIR VORAN montiert; das an Hermann Brücklmeier (1904–1945); Margit Frankau (1889–1944); Eduard Huppert (1881–1945) und Franz Öhler (1887–1945) – vier Gemeindemitglieder der evangelischen Heilandskirche – erinnert; die durch die Nürnberger Gesetze als "Juden" verfolgt in Konzentrationslagern umkamen.,Künstlerische Intervention,08.11.2017,47.068126,15.445881,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty132,Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt,Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt;,,Luthergasse 1; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.068126,15.445881"
Gedenktafel für Irene Ransburg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty133"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die vom Judentum zum katholischen Glauben konvertierte Irene Ransburg (1898-1944). Sie verlor als Jugendliche das Augenlicht und lebte und arbeitete bis 1944 im Odilien-Blindeninstitut; ehe sie nach Theresienstadt verschleppt und am 23. Oktober 1944 in Auschwitz ermordet wurde.,Gedenktafel,11.05.2015,47.076947,15.464048,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty133,Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt,Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt;,,Odilien-Institut; Leonhardstraße 130; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.076947,15.464048"
Gedenktafel zur Erinnerung an vertriebene jüdische Schüler der Schule,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty134"> Link </a>,sty,Gedenktafel zur Erinnerung an 27 im Jahr 1938 vertriebene jüdische Schüler der Schule.,Gedenktafel,21.05.1993,47.062796,15.425319,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty134,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062796,15.425319"
Gedenktafel für David Herzog,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty135"> Link </a>,sty,Gedenktafel für den 1938 vertriebenen israelitischen Religionslehrer der Schule; Rabbiner David Herzog.,Gedenktafel,30.01.1998,47.062796,15.425319,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty135,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,,"47.062796,15.425319"
Gedenktafel für David Herzog,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty136"> Link </a>,sty,Gedenktafel am ehemaligen Wohnhaus des Landesrabbiners David Herzog (1869–1946).,Gedenktafel,09.11.2009,47.066712,15.440134,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty136,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Radetzkystraße 8; 8010 Graz,,,"47.066712,15.440134"
Temporäres Mahnmal zur Erinnerung an den Pogrom 1938,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty137"> Link </a>,sty,Mahnmal zur Erinnerung an den Pogrom 1938 in Form eines Laufbandes mit Auszügen aus den Erinnerungen von David Herzog über den Pogrom auf dem Gehsteig zwischen seinem Wohnhaus in der Radetzkystraße 8 und Griesplatz 2.,Künstlerische Intervention,09.11.2013,47.06639,15.435128,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty137,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Radetzkystraße 8 - Radetzkybrücke - Grieskai - Griesplatz 2; 8010/8020 Graz,,,"47.06639,15.435128"
Gedenktafel in Gedenken an die zerstörte Zeremonienhalle,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty138"> Link </a>,sty,Gedenktafel in der Zeremonienhalle; die an die 1910 errichtete und im Zuge des Pogroms am 10. November 1938 zerstörte Zeremonienhalle erinnert.,Gedenktafel,11.11.1991,47.05834,15.41463,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty138,Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung,Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05834,15.41463"
Gedenkinschrift auf dem Grabstein der Familie Löwy,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty139"> Link </a>,sty,Auf den Grabsteinen der Familien Klein und Löwy finden sich Erinnerungen an die in den Konzentrationslagern umgekommenen Angehörigen.,Grab,-,47.208060,14.836642,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty139,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Lendgasse 17; 8720 Knittelfeld,Frauen explizit erwähnt,,"47.208060,14.836642"
Kindergarten benannt nach Anne Frank mit Gedenkstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty140"> Link </a>,sty,Am 6. September 1976 wurde der Anne Frank Kindergarten eröffnet. Bei der kurz zuvor erfolgten inoffiziellen Eröffnung waren auch die Eltern von Anne Frank; Otto und Edith Frank; anwesend.,Gebäude,31.03.1985,47.0505,15.526855,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty140,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Josef-Hartmann-Gasse 24; 8075 Hart bei Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.0505,15.526855"
Gedenktafel für Karl Fuchs,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty141"> Link </a>,sty,Gedenktafel für den Distriktarzt von Großsteinbach Karl Fuchs; der 1903 vom Judentum zum katholischen Glauben konvertierte. 1938 vorerst mit einem Berufsverbot belegt; sollte er am 19. Jänner 1942 nach Wien und weiter in ein KZ deportiert werden. Vor der Vorführung beim Landrat beging Fuchs Selbstmord.,Gedenktafel,1992,47.150997,15.897535,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty141,Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt,Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; 8265 Großsteinbach,,,"47.150997,15.897535"
Gedenktafel für Ernst Königsgarten,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty142"> Link </a>,sty,Gedenktafel für Ernst Königsgarten (14.7.1880 Brünn/Brno - 15.1.1942 Theresienstadt). Königsgarten war K.u.K. Offizier und Fechtsportler. 1906 nahm er an den Olympischen Spielen in Athen teil; wo er im Säbelbewerb sechster wurde. Nach dem Ersten Weltkrieg kaufte er in Altaussee die Villa und das ehemalige Atelier des 1902 verstorbenen Malers Carl von Binzer. Als Jude wurde er am 5. Dezember 1941 nach Theresienstadt deportiert; wo er wenig später umkam.,Gedenktafel,-,47.642238,13.772974,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty142,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; 8992 Altaussee,,,"47.642238,13.772974"
Gedenkstein; der an die 1938 zerstörte Zeremonienhalle und den zerstörten jüdischen Friedhof Leoben erinnert,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty143"> Link </a>,sty,Gedenkstein; der an die 1938 zerstörte Zeremonienhalle und den zerstörten jüdischen Friedhof Leoben erinnert.,Gedenkstein,09.11.1988,47.38254,15.109296,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty143,Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung,Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Kärntnerstraße 84; 8700 Leoben,,,"47.38254,15.109296"
Gedenkanlage für den ehemaligen jüdischen Friedhof,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty144"> Link </a>,sty,Gedenkanlage für den ehemaligen jüdischen Friedhof mit 56 Gräbern.,Denkmal,2008,47.38254,15.109296,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty144,Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung,Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Kärntnerstraße 84; 8700 Leoben,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.38254,15.109296"
Denkmal für das ehemalige Gebetshaus der Jüdischen Gemeinde Leoben,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty145"> Link </a>,sty,Denkmal für das ehemalige Gebetshaus der jüdischen Gemeinde Leoben.,Denkmal,23.07.2004,47.380237,15.096924,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty145,Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung,Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung;,,Langgasse 21; 8700 Leoben,,,"47.380237,15.096924"
Gedenkstein für die auf dem Friedhof beerdigten Jüdinnen und Juden bzw. die zerstörten Gräber,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty146"> Link </a>,sty,Gedenkstein für die auf dem Friedhof beerdigten Jüdinnen und Juden bzw. die zerstörten Gräber. Der 1873 errichtete Friedhof wurde nach der Machtübernahme durch die Nationalsozialisten zerstört; wobei von den ehemals 38 Grabsteinen alle bis auf drei entfernt wurden. Nach Kriegsende fand man bei Steinmetzen in der Umgebung 21 Grabsteine; die wieder aufgestellt wurden.,Gedenkstein,-,47.182498,14.679055,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty146,Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung,Jüdische Opfer - Gemeindeeinrichtung;Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Bundesstraße 9a; 8753 Fohnsdorf,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.182498,14.679055"
Gedenkinschrift auf dem Grabstein der Familie Klein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty147"> Link </a>,sty,Auf den Grabsteinen der Familien Klein und Löwy finden sich Erinnerungen an die in den Konzentrationslagern umgekommenen Angehörigen.,Grab,-,47.208060,14.836642,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty147,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Lendgasse 17; 8720 Knittelfeld,Frauen explizit erwähnt,,"47.208060,14.836642"
Brücke benannt nach Viktor Klein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty148"> Link </a>,sty,Viktor Klein (1869–1944) war ein ehemaliger Rittmeister der k.u.k. Armee und Pächter des Gutes Kollmannshöhe in Gniebing (Feldbach). Als katholisch getaufter Jude wurde er von lokalen Nationalsozialisten nach dem "Anschluss" 1938 über die ungarische Grenze abgeschoben. Im März 1943 wurde er nach Theresienstadt überstellt; von wo er im Dezember ins KZ Auschwitz deportiert und Anfang des Jahres 1944 ermordet wurde.,Brücke,2014,46.953534,15.878453,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty148,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Victor-Klein-Brücke; 8330 Feldbach,,,"46.953534,15.878453"
Gedenktafel für Ignaz und Klara Braun,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty149"> Link </a>,sty,Tafel des "Köflacher Stadtrundgangs”; die an das jüdische Ehepaar Ignaz (1865–1938) und Klara Braun (1870–1944) erinnert.,Gedenktafel,2004,47.063946,15.087792,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty149,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Mühlgasse 1; 8580 Köflach,Frauen explizit erwähnt,,"47.063946,15.087792"
Gedenkstätte für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty150"> Link </a>,sty,Denkmal für die ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen; die im April 1945 auf ihrem Weg ins KZ Mauthausen auch durch Bruck an der Mur marschieren mussten.,Denkmal,31.03.2015,47.406888,15.274933,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty150,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Freifläche beim Turbokreisverkehr; 8700 Bruck an der Mur,,,"47.406888,15.274933"
Dreisprachige (dt.; engl.; hebr.) Gedenktafel für die Opfer des Holocaust in Liebenau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty151"> Link </a>,sty,Dreisprachige (dt.; engl.; hebr.) Gedenktafel für die Opfer des Holocaust in Liebenau. Auf der Tafel wird den ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen; aber auch den sowjetischen Kriegsgefangenen und Frauen die im Lager Liebenau in den Jahren 1941 bis 1945 lebten und starben; gedacht.,Gedenktafel,09.04.2016,47.045065,15.446122,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty151,Jüdische Opfer - KZ,Jüdische Opfer - KZ;ZwangsarbeiterInnen;Jüdische Opfer - Todesmarsch;,,Andersengasse 32-34; 8041 Graz,,,"47.045065,15.446122"
Zwei Grabanlagen mit Gedenksteinen in Erinnerung an ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty152"> Link </a>,sty,Zwei Grabanlagen mit Gedenksteinen in Erinnerung an die ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen; die im April 1945 auf den Märschen durch die Steiermark ermordet wurden bzw. starben.,Grabanlage,1969,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty152,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Grabanlage für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty153"> Link </a>,sty,Grabanlage für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen; die im April 1945 im Zuge von "Todesmärschen" durch die Steiermark Richtung KZ Mauthausen in der Umgebung von Frohnleiten ums Leben kamen.,Grabanlage,-,47.266376,15.311902,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty153,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Adriach; 8130 Frohnleiten,,,"47.266376,15.311902"
Gedenkstein mit Informationstafel für die in Gratkorn im April 1945 ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty154"> Link </a>,sty,Gedenkstein mit Informationstafel für die in Gratkorn im April 1945 ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen; die nach einem Fluchtversuch am 4. April 1945 erschossen wurden.,Gedenkstein,04.04.2016,47.135071,15.348936,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty154,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Dr. Karl Renner-Straße 47; 8101 Gratkorn,,,"47.135071,15.348936"
Grabanlage mit Grabstein für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty155"> Link </a>,sty,Grabanlage mit Grabstein für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen; die im April 1945 in der näheren Umgebung ermordet worden waren.,Grabanlage,-,47.061379,15.606871,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty155,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Haupstraße 5-23; 8302 Nestelbach,,,"47.061379,15.606871"
Denkmal für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty156"> Link </a>,sty,Denkmal für die ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen; die im April 1945 die Stadt passierten.,Denkmal,24.10.2007,47.047519,16.081241,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty156,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Stadtpark; 8280 Fürstenfeld,,,"47.047519,16.081241"
Denkmal für etwa 200 ermordete ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty157"> Link </a>,sty,Denkmal für die etwa 200 ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen; die am 7. April 1945 am Präbichl erschossen wurden. Am 17. Juni 2011 wurde die Nachbildung des Mahnmals für die Gedenkstätte Ravensbrück "Die Tragende" (Will Lammert); die von der Leobner Widerstandskämpferin und KZ Ravensbrück-Häftling Cäcilia Muchitsch geschaffen wurde; in das Mahnmal am Präbichl integriert.,Denkmal,17.06.2004,47.524654,14.946986,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty157,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Präbichl/Eisenbundesstraße; 8790 Eisenerz,,,"47.524654,14.946986"
Friedhof mit Denkmal für die ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty158"> Link </a>,sty,Friedhof mit Denkmal für jene rund 200 ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen; die im April 1945 auf dem Marsch ins KZ Mauthausen zwischen Präbichl und Hieflau ermordet wurden.,Grabanlage,19.09.1948,47.572579,14.852607,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty158,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Seestraße; 8790 Eisenerz,,,"47.572579,14.852607"
Gedenkstein für die im März/April 1945 ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty159"> Link </a>,sty,Gedenkstein und Grabanlage für die im März/April 1945 ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen auf dem zerstörten jüdischen Friedhof. Hier wurden seit 1945 die entlang der Routen des "Todesmarsches" gefundenen Leichen der ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen bestattet.,Grabanlage,04.07.1954,46.871394,15.887644,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty159,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Jüdischer Friedhof; Trautmannsdorf; 8343 Bad Gleichenberg,,,"46.871394,15.887644"
Mahnmal für den Frieden in Erinnerung an jüdische ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty160"> Link </a>,sty,Mahnmal für den Frieden in Erinnerung an die ungarischen Jüdinnen und Juden; die hier von Jänner bis April 1945 Zwangsarbeit leisten mussten und ermordet wurden.,Denkmal,2009,46.806117,15.993162,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty160,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Sinnersdorfweg/Höll am Schuffergraben; 8354 St. Anna am Aigen,,,"46.806117,15.993162"
Mahnmal für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty161"> Link </a>,sty,Mahnmal für die ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen; die im April 1945 in und um Gleisdorf ermordet wurden bzw. starben.,Denkmal,26.09.2008,47.104272,15.711412,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty161,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Franz-Josef-Straße 3a/Florianiplatz; 8200 Gleisdorf,,,"47.104272,15.711412"
Mahnmal für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty162"> Link </a>,sty,Mahnmal für die ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen; die im April 1945 auch durch die Gemeinde Nitsch marschieren mussten.,Denkmal,07.12.2014,47.116499,15.741443,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty162,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Nitscha 2/Hohenbergweg; 8200 Gleisdorf,,,"47.116499,15.741443"
Gedenktafel für die in der Umgebung von Pischelsdorf im April 1945 umgekommenen ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty163"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die in der Umgebung von Pischelsdorf im April 1945 umgekommenen ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen,Gedenktafel,1997,47.168333,15.808889,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty163,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; 8212 Pischelsdorf in der Steiermark,,,"47.168333,15.808889"
Grab mit Gedenkinschrift für die ermordeten Familienangehörigen der Familie Weinrich,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty164"> Link </a>,sty,Gedenkinschrift auf dem seit 1937 im Besitz der Familie Weinrich befindlichen Grab für die im KZ Mauthausen bzw. in Litzmannstadt (Lodz) ermordeten Familienangehörigen.,Grab,-,47.403267,15.254763,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty164,Roma/Romnija und Sinti/Sintize und andere Fahrende wie Lovara,Roma/Romnija und Sinti/Sintize und andere Fahrende wie Lovara;,Öffentlich zugänglich,St. Ruprecht Friedhof; St. Ruprecht-Straße; 8600 Bruck an der Mur,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.403267,15.254763"
Mahnmal für die ermordeten Roma und Sinti,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty165"> Link </a>,sty,Mahnmal für die ermordeten Roma und Sinti,Denkmal,06.05.2012,47.223637,15.6352,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty165,Roma/Romnija und Sinti/Sintize und andere Fahrende wie Lovara,Roma/Romnija und Sinti/Sintize und andere Fahrende wie Lovara;,Öffentlich zugänglich,Park neben Basilika am Weizberg; 8160 Weiz,,,"47.223637,15.6352"
Kirschbaum und Gedenktafel auf Naturstein für Ceija Stojka,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty166"> Link </a>,sty,Kirschbaum und Gedenktafel auf Naturstein für Ceija Stojka (Margarete Horvath-Stojka 1933-2013).,Gedenktafel,06.05.2012,47.223637,15.6352,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty166,Roma/Romnija und Sinti/Sintize und andere Fahrende wie Lovara,Roma/Romnija und Sinti/Sintize und andere Fahrende wie Lovara;,Öffentlich zugänglich,Park neben Basilika am Weizberg; 8160 Weiz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.223637,15.6352"
Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus in Kindberg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty167"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus in Kindberg. Neben kommunistischen Widerstandskämpfern; die vom Volksgerichtshof wegen Vorbereitung zum Hochverrat zum Tod verurteilt und hingerichtet wurden bzw. im Konzentrationslager und Zuchthaus starben; finden sich hier auch jüdische Opfer (Familie Sensel); Opfer der NS-Euthanasie; Deserteure und ein Opfer aus der Besatzungszeit.,Gedenktafel,08.05.1992,47.504626,15.449974,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty167,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Kirchplatz 2; 8650 Kindberg,,,"47.504626,15.449974"
Denkmal für die während der Zeit des Nationalsozialismus im Zuge der NS-Euthanasie ermordeten Menschen mit Behinderungen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty168"> Link </a>,sty,Denkmal für die während der Zeit des Nationalsozialismus im Zuge der NS-Euthanasie ermordeten Menschen mit Behinderungen.,Denkmal,03.12.2011,47.086527,15.466144,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty168,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Roseggerweg; 8036 Graz,,,"47.086527,15.466144"
Gedenktafel für die Malerin Ida Sofia Maly,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty169"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die Grazer Malerin Ida Sofia Maly (1894 - 1941); die mit 65 anderen Frauen am 8. Februar 1941 nach Hartheim (OÖ) transportiert und dort im Zuge der NS-Euthanasie ermordet wurde.,Gedenktafel,27.10.2011,47.077627,15.44555,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty169,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Villefortgasse 7; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.077627,15.44555"
Mahnmal für die Opfer der NS-Euthanasie,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty170"> Link </a>,sty,Mahnmal für die Opfer der NS-Euthanasie; die 1940/41 von hier weg nach Hartheim transportiert und dort ermordet wurden.,Denkmal,24.03.2006,47.035399,15.422025,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty170,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,,Wagner-Jauregg-Platz 10; 8053 Graz,,,"47.035399,15.422025"
Denkmal für die Opfer der NS-Euthanasie,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty171"> Link </a>,sty,Denkmal für 13 im April 1945 zu Tode gespritzte PatientInnen: "Zum Gedenken / an die wehrlosen Opfer / 1939 – 1945" und Fürbitte für die nationalsozialistischen Täter: "Für die Mörder; / die erbarmungslos mit / Hilflosen sind. / Lasst uns zum Herrn beten.",Denkmal,-,47.088905,15.525938,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty171,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Pirkenhofweg/Johannes von Gott-Straße; 8047 Kainbach,,,"47.088905,15.525938"
Gedenktafel für 77 auf Schloss Hartheim ermordete Pfleglinge,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty172"> Link </a>,sty,Gedenktafel für 77 Pfleglinge; die im Rahmen der "T4–Aktion" aus dem sogenannten Siechenheim in Knittelfeld abtransportiert und im Schloss Hartheim bei Linz ermordet wurden.,Gedenktafel,1998,47.214546,14.819629,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty172,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Gaaler Straße 12; 8720 Knittelfeld,,,"47.214546,14.819629"
Künstlerische Intervention zu Siegfried Uiberreither,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty173"> Link </a>,sty,Künstlerische Intervention zu Sigfried Uiberreither; dem ehemaligen nationalsozialistischen Landeshauptmann und Reichsstatthalter und damit führenden NSDAP-Vertreter in der Steiermark. Die Intervention beginnt mit: Ich; Sigfried Uiberreither Landeshauptmann...,Künstlerische Intervention,09.12.2008,47.072153,15.44305,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty173,Orte des Terrors - Gestapo/SS/NSDAP,Orte des Terrors - Gestapo/SS/NSDAP;,Öffentlich zugänglich,Burgtor; 8010 Graz,,,"47.072153,15.44305"
Kirschbaum und Gedenktafel in Erinnerung daran; dass an diesem Ort zwischen 1938 und 1945 der Sitz der Gestapo war,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty174"> Link </a>,sty,In Erinnerung daran; dass hier zwischen 1938 und 1945 der Sitz der Gestapo war; wurde im Innenhof der Polizeidirektion ein Kirschbaum gepflanzt und eine Gedenktafel angebracht.,Gedenktafel,29.09.1995,47.076014,15.442005,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty174,Orte des Terrors - Gestapo/SS/NSDAP,Orte des Terrors - Gestapo/SS/NSDAP;,,Parkring 4; 8010 Graz,,,"47.076014,15.442005"
Denkmal über Fresken aus der NS-Zeit,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty175"> Link </a>,sty,Bei Umbauarbeiten des ehemaligen Studentenhauses wuden beim Aufgang zum zweiten Stockwerk zwei Fresken des sterischen Künstlers Franz Köck aus der NS-Zeit entdeckt. Im Zuge der Doskussion über den Umgang mit diesem "Kunstwerk" wurden die Fresken durch transparente Tafeln mit NS-kritischen Texten (dt./engl.) "gebrochen" um damit ein Mahn- und Denkmal zu schaffen. Seit 2019 wird dieses Gebäude generalsaniert; daher ist der Zustand des Denkmals unklar.,Denkmal,09.10.1997,47.076394,15.451519,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty175,Orte des Terrors - Gestapo/SS/NSDAP,Orte des Terrors - Gestapo/SS/NSDAP;,,Schubertstraße 6a; 8010 Graz,,,"47.076394,15.451519"
Gedenkstätte im ehemaligen Hinrichtungsraum der Justizanstalt mit Gedenktafel,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty176"> Link </a>,sty,Gedenkstätte im ehemaligen Hinrichtungsraum des landesgerichtlichen Gefangenenhauses. Am 1. November 2014 wurde anstelle der ursprünglichen Tafeln; die fehlerhafte Inschriften hatten und zudem schwer lesbar waren; eine neue; um zahlreiche Personen erweiterte Tafel mit den Namen der hier hingerichteten WiderstandskämpferInnen angebracht.,Denkmal,27.05.1962,47.06017,15.445307,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty176,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten;,,Conrad-von-Hötzendorf-Straße 43; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.06017,15.445307"
Gedenktafel am Landesgericht Graz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty177"> Link </a>,sty,Gedenktafel am Landesgericht zur Erinnerung an die in diesem Gebäude von 1943 bis 1945 existierende Hinrichtungsstätte und ihre Opfer,Gedenktafel,10.01.1989,47.06017,15.445307,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty177,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten;,Öffentlich zugänglich,Conrad-von-Hötzendorf-Straße 43; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.06017,15.445307"
Gedenktafel zu den Erinnerungszeichen für die NS-Opfer auf der Militärschießanlage Feliferhof,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty178"> Link </a>,sty,Gedenktafel am Wanderweg außerhalb der Schießstätte; die über die im Hintergrund zu sehenden Erinnerungszeichen für die NS-Opfer auf der Militärschießanlage Feliferhof informiert.,Gedenktafel,10.12.2001,47.054346,15.37638,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty178,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten;,Öffentlich zugänglich,Ölbergweg; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.054346,15.37638"
Gedenktafel für die am Feliferhof verscharrten Männer und Frauen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty179"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die am Feliferhof; der Militärschießstätte; erschossenen bzw. im April/Mai 1945 hier verscharrten Männer und Frauen; die in der damaligen SS-Kaserne (heute Belgierkaserne) im April 1945 erschossen wurden.,Gedenktafel,09.12.1980,47.051949,15.374747,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty179,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten;,,Steinbergstraße 51; 8052 Graz,,,"47.051949,15.374747"
Gedenktafel am Wegkreuz für die 142 hier im Mai 1945 gefundenen Leichen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty180"> Link </a>,sty,Gedenktafel am Wegkreuz für die 142 hier im Mai 1945 gefundenen Leichen von ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen; WiderstandskämpferInnen; alliierten Soldaten uam.,Gedenktafel,13.06.2000,47.051949,15.374747,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty180,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten;,,Steinbergstraße 51; 8052 Graz,,,"47.051949,15.374747"
Gedenkstein für die im April 1945 in der damaligen SS-Kaserne erschossenen Männer und Frauen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty181"> Link </a>,sty,Gedenkstein für die im April 1945 in der ehemaligen SS-Kaserne erschossenen Männer und Frauen (Widerstandskämpfer; ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter; alliierten Soldate; …),Gedenkstein,12.12.2005,47.052835,15.395667,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty181,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten;,,Straßgangerstraße 171; 8052 Graz,,,"47.052835,15.395667"
Gedenkhain für die im April 1945 in der ehemaligen SS-Kaserne erschossenen Männer und Frauen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty182"> Link </a>,sty,Gedenkhain für die im April 1945 in der ehemaligen SS-Kaserne erschossenen Männer und Frauen (Widerstandskämpfer; ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter; alliierten Soldaten; …),Denkmal,12.12.2011,47.052524,15.398888,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty182,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten;,,Straßgangerstraße 171; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.052524,15.398888"
Das "Internationale Mahnmal" erinnert an über 2.400 NS-Opfer aus der Steiermark,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty183"> Link </a>,sty,Das "Internationale Mahnmal" erinnert an über 2.400 NS-Opfer aus der Steiermark. Im sogenannten Altarblock befinden sich über 400 Urnen aus den Konzentrationslagern bzw. aus der Untersteiermark; die ursprünglich am Urnenfriedhof bestattet waren. In der linken Bogenhälfte stehen die Namen von 1.199 slowenischen Opfern – u.a. Männer und Frauen; die als Geiseln erschossen wurden; in der rechten Bogenhälfte die Namen von weiteren 1.267 Opfern aus Konzentrationslagern; NS-Euthanasieanstalten; Hinrichtungsstätten usw.,Denkmal,01.11.1961,47.043314,15.424889,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty183,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten;,Öffentlich zugänglich,Triesterstraße 164; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.043314,15.424889"
Denkmal für die 142 Personen; die im Mai 1945 auf der Militärschießstätte am Feliferhof getötet gefunden wurden,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty184"> Link </a>,sty,Das Denkmal erinnert an die 142 Personen; die im Mai 1945 auf der Militärschießstätte am Feliferhof gefunden; exhumiert und am 27. Mai 1945 hier anlässlich einer großen antifaschistischen Kundgebung bestattet wurden. Im Jahr 1967 erhielt das Denkmal seine heutige Form. 1996 wurde - da das Grabdenkmal mitten im Soldatenfriedhof liegt und als Soldatendenkmal ausgwiesen wurde - ein Stein mit erkäuterndem Text vor das Denkmal gesetzt.,Denkmal,1945,47.046167,15.42271,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty184,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten,Orte des Terrors - Hinrichtungsstätten;,Öffentlich zugänglich,Triesterstraße 164; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.046167,15.42271"
Denkmal für sechs französische KZ-Häftlinge,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty185"> Link </a>,sty,Denkmal für sechs französische KZ-Häftlinge; die 1944 in den Außenlagern des Konzentrationslagers Mauthausen in Aflenz bei Leibnitz und in Peggau ums Leben kamen.,Denkmal,11.08.1955,47.047481,15.422413,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty185,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,Öffentlich zugänglich,Alte Poststraße 343-345; 8020 Graz,,,"47.047481,15.422413"
Denkmal für 27 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter in Feldbach,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty186"> Link </a>,sty,Am 25. März 1945 wurden im Zuge eines Luftangriff auf einen in den Feldbacher Bahnhof einfahrenden Zug ungarisch-jüdischen Zwangsarbeiter; die beim Bau des "Südostwalls" eingesetzt waren; getötet. Die Leichen der bei Luftangriff ums Leben Gekommenen sowie weitere 16 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter wurden begleitet von SS-Männern und NS-Funktionären mit einem LKW zum nahegelegenen "Russenfriedhof" beim Steinberg gebracht. Dort mussten die noch Lebenden eine Grube ausheben; in die die Leichen hineingeworfen wurden; ehe sie selbst erschossen wuden. Im Jahr 1947 öffnete eine alliierte Kommission das Massengrab und leitete eine Untersuchung ein. Die Überreste der Ermordeten wurden in einem Massengrab am jüdischen Friedhof in Trautmannsdorf beigesetzt. 1949 wurde dieses Grab erneut geöffnet und es kam zu einer Überstellung einzelner Leichen nach Budapest.,Denkmal,20.10.2020,46.958254,15.888772,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty186,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Bahnhofstraße 3; 8330 Feldbach,,,"46.958254,15.888772"
Gedenkanlage für die Opfer des KZ-Außenlagers Peggau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty187"> Link </a>,sty,Gedenkanlage für die Opfer des KZ-Außenlagers Peggau mit fünf Tafeln; auf denen die Namen; Herkunftsland sowie Geburts-und Sterbedaten genannt sind. Die Gedenkanlage ging aus einer Grabanlage mit Gedenkstein für 82 KZ-Häftlinge des ehemaligen KZ-Außenlagers Peggau hervor; die 1955 von der Marktgemeinde Peggau errichtet wurde.,Denkmal,24.03.2006,47.198124,15.359328,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty187,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,Öffentlich zugänglich,Mittereggerstraße; 8120 Peggau,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.198124,15.359328"
Mahnmal für das KZ Außenlager Aflenz bei Leibnitz 1944/45,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty188"> Link </a>,sty,Mahnmal für das KZ Außenlager Aflenz bei Leibnitz; das 1944/45 existierte.,Denkmal,01.05.1990,46.781855,15.546064,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty188,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,Öffentlich zugänglich,Bahnhofgürtel; 8430 Leibnitz,,,"46.781855,15.546064"
Gedenktafel in Erinnerung an die Opfer des KZ Außenlagers Aflenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty189"> Link </a>,sty,Gedenktafel in Erinnerung an die Opfer des KZ Außenlagers Aflenz.,Gedenktafel,28.04.1989,46.749128,15.549342,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty189,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,Öffentlich zugänglich,Römerbruchweg/Retzneier Straße 13-11; 8453 Wagna,,,"46.749128,15.549342"
Gedenkstein für die Opfer des KZ Außenlagers Aflenz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty190"> Link </a>,sty,Gedenkstein für die Opfer des KZ Außenlagers Aflenz.,Gedenkstein,10.12.2010,46.749128,15.549342,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty190,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,,Römerbruchweg/Retzneier Straße 13-11; 8453 Wagna,,,"46.749128,15.549342"
"Wächterhaus" als Gedenkzeichen mit Interaktionscharakter in Erinnerung an die Toten des Konzentrationslagers Aflenz bei Leibnitz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty191"> Link </a>,sty,"Wächterhaus" als Gedenkzeichen mit Interaktionscharakter in Erinnerung an die Toten des Konzentrationslagers Aflenz bei Leibnitz; wobei neben der Geschichte des Lagers ein Infoscreen über gegenwärtige Formen von Alltagsrassismen und Menschenrechtsverletzungen informiert.,Künstlerische Intervention,28.06.2009,46.751591,15.545110,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty191,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,Öffentlich zugänglich,Aflenzer Straße; 8435 Wagna,,,"46.751591,15.545110"
Grab mit Gedenktafel für Aaron Gross,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty192"> Link </a>,sty,Gedenkstein und Gedenktafel für Aaron Gross (2.8.1908 Tarnow - 14.5.1945 Altaussee). Aaron Gross wurde nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Tarnow gemeinsam mit tausenden anderen Jüdinnen und Juden im September 1939 ins Ghetto überstellt. Als dieses aufgelöst; kam er zunächst ins KZ Kraków-Plaszów und später in die KZ Mauthausen; Melk und Ebensee; wo er im Mai 1945 befreit wurde. Er starb wenig später im ehemaligen Wehrmachtslazarett in Altaussee (Hotel am See) und wurde am Friedhof hier begraben.,Grab,14.05.2015,47.642238,13.772974,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty192,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Promenadenweg; 8992 Altaussee,,,"47.642238,13.772974"
Gedenktafel für die Opfer des KZ-Außenlagers Bretstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty193"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die Opfer des KZ-Außenlagers Bretstein (1940–1944). Die Gedenktafel wurde bei einem bestehenden Gedenkstein für die ehemaligen SS-Aufseher des Lagers – einem Felsen; in dem ein deutscher Stahlhelm mit Hakenkreuz und SS-Zeichen eingemeißelt war; angebracht; nachdem dieser nach Protesten 1996 entfernt wurde.,Gedenktafel,27.06.1998,47.364738,14.358952,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty193,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,Öffentlich zugänglich,Bretsteingrabenstraße; 8763 Bretstein,,,"47.364738,14.358952"
Gedenkanlage in Gedenken an die Opfer des ehemalige KZ-Außenlagers Bretstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty194"> Link </a>,sty,Gedenkanlage in Gedenken an die Opfer des ehemaligen KZ-Außenlagers Bretstein bestehend aus der sanierten Stiege zwischen den Baracken; Gedenktafeln; Erläuterungstafeln und Ziegelsteinen; die den Grundriss einer Lagerbaracke nachzeichnen.,Denkmal,12.03.2003,47.36344,14.358619,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty194,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,Öffentlich zugänglich,Bretsteingrabenstraße; 8763 Bretstein,,,"47.36344,14.358619"
Gedenktafel für sieben im KZ Bretstein ermordeten Häftlinge,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty195"> Link </a>,sty,Gedenktafel für sieben im KZ Bretstein ermordeten Häftlinge am Grab dieser Häftlinge.,Grab,27.06.1998,47.334429,14.417956,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty195,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; 8763 Bretstein,,,"47.334429,14.417956"
Gedenkstätte ehemalige KZ Außenstelle Schloss Lind,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty196"> Link </a>,sty,Gedenkstätte für das KZ-Außenlager und Museum zur Zeitgeschichte. In den Räumen von Schloss Lind befand sich von 1942-45 ein Außenlager des KZ-Mauthausen; in dem zwischen 20 und 30 Häftlinge untergebracht waren. In den Kasematten waren rund 50 russische und französische Kriegsgefangene interniert.,Denkmal,1996,47.055406,14.425757,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty196,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,Öffentlich zugänglich,Schloss Lind; St. Marein 28; 8820 Neumarkt in der Steiermark,,,"47.055406,14.425757"
Gedenkstein im ehemaligen KZ-Außenlager St. Lambrecht,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty197"> Link </a>,sty,Gedenkstein zur Erinnerung an die Vertreibung der Mönche; der Beschlagnahme des Klosters und die Errichtung eines KZ-Außenlagers für Männer (1942–1945) und für Frauen (1943–1945) im aufgelassenen Stift St. Lambrecht.,Gedenkstein,-,47.071668,14.300354,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty197,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;,Öffentlich zugänglich,Benediktinerstift St. Lambrecht; Hauptstraße 1; 8813 St. Lambrecht,,,"47.071668,14.300354"
Gemeinschaftsgrab für zwei KZ-Häftlinge,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty198"> Link </a>,sty,Gemeinschaftsgrab für zwei KZ-Häftlinge; die am 5. April 1945 gemeinsam mit 44 anderen KZ–Häftlingen auf dem Weg vom KZ Aflenz ins KZ Ebensee in Krems (Voitsberg) geflohen sind und die in der Folge von Volkssturmmännern gejagt und erschossen wurden. Zudem ein Gemeinschaftsgrab für Franz Kocher (1928–1945) und Harry Masokin (1922–1945); zwei Mitglieder der Grazer Widerstandsgruppe um Basil Weinberger; die bei einem Gefecht am 27. April 1945 von der SS in Ligist erschossen wurden.,Grab,22.07.1945,46.99101,15.215233,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty198,Orte des Terrors - KZ,Orte des Terrors - KZ;Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Friedhofstraße; 8563 Ligist,,,"46.99101,15.215233"
Grabanlage für sechs Zwangsarbeiter,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty199"> Link </a>,sty,Grabanlage für sechs Zwangsarbeiter; die 1943–1945 in St. Dionysen beim Kraftwerksbau ums Leben kamen.,Grabanlage,-,47.415470,15.205683,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty199,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; St. Dionysen 16; 8600 Oberaich,,,"47.415470,15.205683"
Grabmal für russische Staatsangehörige; die 1939 bis 1945 als Zwangsarbeiter ums Leben kamen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty200"> Link </a>,sty,Grabmal für russische Staatsangehörige; die 1939 bis 1945 als Zwangsarbeiter ums Leben kamen.,Grab,-,47.045145,15.424423,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty200,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Zentralfriedhof; Triesterstraße 164; 8020 Graz,,,"47.045145,15.424423"
Grabmal für eine namentlich unbekannte polnische Zivilarbeiterin,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty201"> Link </a>,sty,Grabmal für eine namentlich unbekannte polnische Zivilarbeiterin; die im Mai 1945 starb.,Grab,-,47.111653,15.952678,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty201,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Friedhofweg; 8265 Hainersdorf (Großwilfersdorf),Frauen explizit erwähnt,,"47.111653,15.952678"
Grab von Olga Dozenko,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty202"> Link </a>,sty,Grab von Olga Dozenko (1923–1945); die als "Ostarbeiterin" bei der Schalkmühle in Kalsdorf bei Ilz beschäftigt war. Kurz vor Kriegsende soll sie sich gegenüber einem lokalen NS-Funktionär folgendermaßen geäußert haben: "Wart nur; wenn die Russen kommen”. Aus Angst vor Vergeltungsmaßnahmen der Russen wurde sie auf Betreiben eines lokalen Funktionärs im April 1945 in Riegersburg von der SS ermordet.,Grab,1949,47.088088,15.925721,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty202,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Kirchenweg; 8262 Ilz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.088088,15.925721"
Gedenkkreuz mit Tafel; die an sechs ukrainische ZwangsarbeiterInnen erinnert,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty203"> Link </a>,sty,Gedenkkreuz mit Tafel; die an sechs ukrainische ZwangsarbeiterInnen erinnert; die hier am 7. Mai 1945 von der SS erschossen wurden.,Denkmal,12.11.1997,47.046708,15.894459,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty203,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,8312 Ottendorf an der Rittschein,Frauen explizit erwähnt,,"47.046708,15.894459"
Grabanlage in Erinnerung an ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty204"> Link </a>,sty,Gräberanlage; in der 27 "Ostarbeiter"; die kurz vor Kriegsende 1945 erschossen wurden; ihre letzte Ruhestätte fanden.,Grabanlage,-,46.9467,15.896213,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty204,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,Mühldorf 225; 8330 Mühldorf bei Feldbach,,,"46.9467,15.896213"
Mahnmal für die Opfer beider Weltkriege,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty205"> Link </a>,sty,Das Mahnmal; das an die Opfer der beiden Weltkriege erinnert; hat sieben Steinsarkophage; in denen die sterblichen Reste sieben unbekannter Opfer des Zweiten Weltkrieges – zwei Österreicher; je ein Deutscher; ein Ungar; ein Russe; ein Engländer und ein Franzose – bestattet sind.,Denkmal,01.11.1955,47.444687,15.288181,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty205,Soldaten - Wehrmacht,Soldaten - Wehrmacht;Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; St.-Martin-Weg /Friedhofweg; 8605 Kapfenberg,,,"47.444687,15.288181"
Gedenktafel für Angehörige der Universität Graz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty206"> Link </a>,sty,Gedenktafel für Angehörige der Universität Graz. Die ursprüngliche Gedenktafel war von den Grazer nationalen Burschenschaften (u.a. der Arminia) zum Gedenken an alle Universitätsangehörigen; "die in den Jahren 1934 – 1955 der politischen Willkür und dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer gefallen sind"; gestiftet worden. Nach Protesten; insbesondere nachdem bekannt wurde; dass im Rahmen der Enthüllungsfeier auch dem nach 1945 hingerichteten Leiter des Sicherheitsdienstes; SS-Obergruppenführer Ernst Kaltenbrunner; der Mitglied der Grazer Burschenschaft Arminia war; gedacht werden sollte; wurde die Tafel wieder abmontiert und durch eine neue; vom Akademischen Senat der Universität Graz gestiftete Tafel ersetzt.,Gedenktafel,1984,47.077677,15.449513,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty206,Soldaten - Wehrmacht,Soldaten - Wehrmacht;,Öffentlich zugänglich,Universitätzplatz 3; 8010 Graz,,,"47.077677,15.449513"
Denkmal an die Gefallenen der beiden Weltkriege,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty207"> Link </a>,sty,Das Denkmal; das an die Gefallenen von 1914 bis 1918 und von 1939 bis 1945 erinnert; stand bis 2003 am Karmeliterplatz und wurde im Zuge der Neugestaltung des Platzes außerhalb des Paulustores neu aufgestellt. Das Denkmal enthält auch künstlerische Elemente; die sich mit Zeit der NS-Diktatur befassen.,Denkmal,1961,47.076386,15.440412,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty207,Soldaten - Wehrmacht,Soldaten - Wehrmacht;,Öffentlich zugänglich,Äußeres Paulustor; 8010 Graz,,,"47.076386,15.440412"
Denkmal zum "Gedenken an die Befreiung Österreichs",<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty208"> Link </a>,sty,Im Jahr 1956 schrieb das Land Steiermark einen Wettbewerb "für ein Erinnerungsmal zu Gedenken an die Befreiung Österreichs aus." Das 1960 errichtete Denkmal erinnert - wie die Inschrift (19.10.1955) zeigt - an das Ende der alliierten Besatzung 1955.,Denkmal,1960,47.073275,15.444705,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty208,Soldaten - Wehrmacht,Soldaten - Wehrmacht;,Öffentlich zugänglich,Burggarten/Stadtpark; 8010 Graz,,,"47.073275,15.444705"
Erinnerungstafel an Gefallene des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie Opfer eines Bombenangriffs auf Graz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty209"> Link </a>,sty,Neben den Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs erinnert diese Gedenktafel namentlich auch an 20 Kammerangestellte; die anlässlich eines Bombenangriffs auf Graz am 1. November 1944 im Luftschutzkeller des Hauses ums Leben kamen.,Gedenktafel,1965,47.070577,15.444314,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty209,Soldaten - Wehrmacht,Soldaten - Wehrmacht;,,Burggasse 13; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.070577,15.444314"
Gedenktafel für 100 Gefallene des Zweiten Weltkriegs aus der Pfarre St. Leonhard,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty210"> Link </a>,sty,Gedenktafel für 100 Gefallene des Zweiten Weltkriegs aus der Pfarre St. Leonhard.,Gedenktafel,-,47.078591,15.465104,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty210,Soldaten - Wehrmacht,Soldaten - Wehrmacht;,Öffentlich zugänglich,Leonhardplatz 14; 8010 Graz,,,"47.078591,15.465104"
Soldatenfriedhof mit Deserteursgräbern,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty211"> Link </a>,sty,Soldatenfriedhof; auf dem auch neun Soldaten der Wehrmacht begraben sind; die wegen "Fahnenflucht" von einem Standgericht zum Tode verurteilt und am 2. April 1945 hingerichtet wurden.,Grabanlage,-,47.771812,15.314817,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty211,Soldaten - Deserteure,Soldaten - Deserteure;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Friedhofgasse; 8630 Mariazell,,,"47.771812,15.314817"
Grab für einen unbekannten hingerichteten Soldaten,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty212"> Link </a>,sty,Grab für einen unbekannten Soldaten; der in den letzten Kriegstagen aufgegriffen und hingerichtet wurde.,Grab,-,47.560285,15.340399,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty212,Soldaten - Deserteure,Soldaten - Deserteure;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Friedhofweg; 8625 Turnau,,,"47.560285,15.340399"
Denkmal für hingerichtete Deserteure,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty213"> Link </a>,sty,Denkmal für Deserteure; die in der nahegelegenen Leonhardkaserne hingerichtet und deren Leichen hier zur Abschreckung Anfang April 1945 zur Schau gestellt wurden.,Denkmal,31.10.1954,47.613956,14.748441,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty213,Soldaten - Deserteure,Soldaten - Deserteure;,Öffentlich zugänglich,Riesstraße 79; 8047 Graz,,,"47.613956,14.748441"
Gedenkanlage für Soldaten; die als Deserteure erschossen wurden,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty214"> Link </a>,sty,Gedenkanlage für jene Soldaten; die in den letzten Wochen der nationalsozialistischen Herrschaft vom Standgericht der Wehrmachtsstreife z.b.V. 24 der Heeresstreifengruppe Südost in Hieflau als Deserteure erschossen wurden.,Denkmal,22.08.1965,47.614121,14.748089,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty214,Soldaten - Deserteure,Soldaten - Deserteure;,Öffentlich zugänglich,Zufahrtsweg Wandau; 8920 Hieflau,,,"47.614121,14.748089"
Gräber in Gedenken an vier Deserteure,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty215"> Link </a>,sty,Zwei Gräber mit Grabkreuz für vier Deserteure am Soldatenfriedhof; die im April 1945 in Zeltweg von einem Militärgericht "wegen Fahnenflucht" zum Tode verurteilt und hingerichtet wurden.,Grabanlage,02.10.1952,47.212082,14.817485,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty215,Soldaten - Deserteure,Soldaten - Deserteure;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Freiheitsallee 57; 8720 Knittelfeld,,,"47.212082,14.817485"
Kriegsgräberanlage für 117 sowjetische Soldaten und Zivilpersonen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty216"> Link </a>,sty,Kriegsgräberanlage für 117 "Soldaten der sowjetischen Armee und Zivilpersonen; umgekommen während der Zeit des vaterländischen Krieges 1941–1945"; die in und um Bruck an der Mur starben.,Grabanlage,-,47.403267,15.254763,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty216,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,St. Ruprecht Friedhof; St. Ruprecht-Straße; 8600 Bruck an der Mur,,,"47.403267,15.254763"
Gedenktafel für 13 französische Kriegsgefangene und sieben französische "Fremdarbeiter",<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty217"> Link </a>,sty,Gedenktafel an der St. Ruprecht-Kirche für 13 französische Kriegsgefangene und sieben französische "Fremdarbeiter"; die zwischen 1940 und 1945 in Bruck an der Mur gestorben sind.,Gedenktafel,19.06.1949,47.403267,15.254763,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty217,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;ZwangsarbeiterInnen;,Öffentlich zugänglich,St. Ruprecht Friedhof; St. Ruprecht-Straße; 8600 Bruck an der Mur,,,"47.403267,15.254763"
Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 56 sowjetische Soldaten und Kriegsgefangene,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty218"> Link </a>,sty,Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 56 sowjetische Soldaten und Kriegsgefangene.,Grabanlage,-,47.444687,15.288181,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty218,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; St.-Martin-Weg /Friedhofweg; 8605 Kapfenberg,,,"47.444687,15.288181"
Kriegsgräberanlage der Roten Armee,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty219"> Link </a>,sty,Kriegsgräberanlage der Roten Armee. Auf dem Gedenkstein steht: "Hier ruhen 34 Kämpfer befreundeter Armeen; die 1945 für Ehre und Freiheit der Völker einen heldenhaften Tod starben. Schlaft Kampfadler; ihr habt Ruhm und ewige Ruhe verdient!" Bei diesen 34 Personen handelt es sich um Deserteure; geflohene Zwangsarbeiter und andere; die sich auf die Kampalpe zurückgezogen hatten und am 20. April 1945 vom Volkssturm eingekesselt und erschossen wurden. Im Juni 1945 wurden sie zunächst im Dietrichpark in Mürzzuschlag bestattet.,Grabanlage,-,47.597331,15.666451,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty219,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Grazer Straße; 8680 Mürzzuschlag,,,"47.597331,15.666451"
Sowjetische Grabanlage,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty220"> Link </a>,sty,Sowjetische Grabanlage für 18 hier gestorbene Soldaten und ein Einzelgrab für Major Gudim Wsewolod Wladimivowitsch.,Grabanlage,-,47.473928,15.366322,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty220,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Grimmstraße; 8641 St.Marein im Mürztal,,,"47.473928,15.366322"
Grabanlage für 13 Soldaten der Roten Armee,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty221"> Link </a>,sty,Grabanlage für 13 Soldaten der Roten Armee,Grabanlage,-,46.811200,15.213191,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty221,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Burgeggerstraße 16/Friedhofweg; 8530 Deutschlandsberg,,,"46.811200,15.213191"
Denkmal für drei am 4. März 1945 notgelandete US-Piloten; die hier ermordet wurden,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty222"> Link </a>,sty,Denkmal für drei am 4. März 1945 notgelandete US-Piloten; die hier ermordet wurden.,Denkmal,18.08.1945,47.032222,15.405833,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty222,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Kärntnerstraße/Webling; 8054 Graz,,,"47.032222,15.405833"
Grab- und Ehrenmal für Soldaten der Roten Armee,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty223"> Link </a>,sty,Grab- und Ehrenmal für ursprünglich 44 Soldaten der Roten Armee; die bis Sommer 1946 im Grazer Stadtgebiet verteilt begraben waren. Durch Umbettungen sind heute über 350 Soldaten der Roten Armee hier bestattet.,Grabanlage,06.08.1946,47.045145,15.424423,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty223,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Zentralfriedhof; Triesterstraße 164; 8020 Graz,,,"47.045145,15.424423"
Sowjetischer Soldatenfriedhof für 350 Personen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty224"> Link </a>,sty,Sowjetischer Soldatenfriedhof der als Grabstätte für 350 Personen dient.,Grabanlage,-,47.066669,16.080858,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty224,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Burgauerstraße; 8280 Fürstenfeld,,,"47.066669,16.080858"
Sowjetischer Soldatenfriedhof mit über 500 Personen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty225"> Link </a>,sty,Sowjetischer Soldatenfriedhof auf dem rund 500 Personen begraben sind.,Grabanlage,-,47.258324,15.973032,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty225,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof Neusafenau; Fürstenfelder Straße; 8230 Hartberg,,,"47.258324,15.973032"
Gedenkzeichen für die hier abgestürzten US-Air Force Piloten,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty226"> Link </a>,sty,Gedenkzeichen für die am 2. Februar 1944 hier mit einem Flugzeug der US-Airforce abgestürzten Piloten. Das Denkmal wurde aus dem Blech der abgestürzten Maschine gefertigt; auf dem auch die Namen der zu Tode gekommenen Flieger eingestanzt ist.,Denkmal,30.06.2008,47.312504,15.789538,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty226,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Rabenwald 2; 8225 Pöllau,,,"47.312504,15.789538"
Denkmal für die Besatzung von zwei abgeschossenen US-amerikanischen B-17 Bombern,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty227"> Link </a>,sty,Denkmal für die Besatzung von zwei US-amerikanischen B-17 Bombern; die im Juli 1944 Angriffe auf die Rüstungsanlagen in Wiener Neustadt und Wiener Neudorf flogen und die von der deutschen Luftwaffe abgeschossen; im Gemeindegebiet von St. Jakob abstürzten.,Denkmal,30.05.2009,47.46641,15.786064,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty227,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Soldatenfriedhof; Kirchenviertel; 8255 St. Jakob im Walde,,,"47.46641,15.786064"
Gedenkstätte für sowjetische Soldaten am Niederwechsel,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty228"> Link </a>,sty,Gedenkstätte am Niederwechsel für die bei den Kämpfen im April und Mai 1945 ums Leben gekommenen 32 sowjetischen Soldaten. Am 2. September 2007 wurden zwei Gedenksteine mit den Namen der Soldaten enthüllt.,Denkmal,-,47.5182636,15.9511885,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty228,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Niederwechsel/Vorauer Schwaig; 8242 St. Lorenzen am Wechsel,,,"47.5182636,15.9511885"
Gedenktafel für die Besatzung eines abgestürzten F-17 Bombers,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty229"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die am 22. Februar 1944 in Wenigzell abgestürzte Besatzung eines F-17 Bombers der Air–Force; bei dem drei Piloten starben.,Gedenktafel,2010,47.42646,15.785768,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty229,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Hauptplatz; 8254 Wenigzell,,,"47.42646,15.785768"
Kriegsgräberanlage der Roten Armee für zehn Personen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty230"> Link </a>,sty,Kriegsgräberanlage der Roten Armee für zehn Personen,Grabanlage,-,46.785809,15.542471,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty230,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Dechant Thaller-Straße/Kaspar-Harb-Gasse; 8430 Leibnitz,,,"46.785809,15.542471"
Denkmal für die am 15. November 1944 auf dem Schöneck in Kleinsölk abgestürzten Piloten eines B 17-Bombers,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty231"> Link </a>,sty,Denkmal für die am 15. November 1944 auf dem Schöneck in Kleinsölk abgestürzten Piloten eines B 17-Bombers. Die Leichen wurden am 27. Juli 1945 geborgen und auf dem amerikanischen Soldatenfriedhof Lorraine American Cemetery in St. Avold (Frankreich) bestattet.,Denkmal,09.08.2008,47.264067,13.868400,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty231,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Wanderweg Putzentalm - Prebertörl; 8961 Kleinsölk,,,"47.264067,13.868400"
Gedenkstein; der an das Zusammentreffen der sowjetischen und amerikanischen Truppen erinnert,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty232"> Link </a>,sty,Gedenkstein erinnert an das Zusammentreffen der sowjetischen und amerikanischen Truppen; wie aus der Inschrift hervorgeht. Die deutsche Übersetzung lautet: "Hier trafen sich mit den Truppen der USA die Panzer der Saporoger Garde der Suworowa Panzer Brigade am 11. Mai 1945".,Gedenkstein,1945,47.551544,14.249067,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty232,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Röthelbrücke/Selzthaler Straße; 8940 Liezen,,,"47.551544,14.249067"
Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 46 Personen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty233"> Link </a>,sty,Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 46 Personen,Grabanlage,24.08.1948,47.481323,14.485941,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty233,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Wolfsgrabenstraße; 8784 Trieben,,,"47.481323,14.485941"
Kriegsgräberanlage der Roten Armee,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty234"> Link </a>,sty,Kriegsgräberanlage der Roten Armee,Grabanlage,-,47.541084,14.894238,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty234,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Vordernbergerstraße; 8790 Eisenerz,,,"47.541084,14.894238"
Gedenktafel für die in und um Kalwang verstorbenen Soldaten der Roten Armee,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty235"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die in und um Kalwang verstorbenen Soldaten der Roten Armee.,Gedenktafel,1970,47.427825,14.756803,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty235,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Kirchplatz 5; 8775 Kalwang,,,"47.427825,14.756803"
Kriegsgräberanlage der Roten Armee mit einem Einzelgrab,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty236"> Link </a>,sty,Kriegsgräberanlage der Roten Armee mit einem Massengrab für über 280 Soldaten und einem Einzelgrab für Leutnant Michail Senenowitsch Sokolov (1916–1945).,Grabanlage,-,47.383351,15.108943,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty236,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Kärntnerstraße 84; 8700 Leoben,,,"47.383351,15.108943"
Sowjetisches Grabdenkmal für 30 Personen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty237"> Link </a>,sty,Sowjetisches Grabdenkmal für 30 Personen,Grabanlage,-,47.208089,14.683996,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty237,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Grazerstraße; 8753 Fohnsdorf,,,"47.208089,14.683996"
Sowjetisches Grabdenkmal,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty238"> Link </a>,sty,Sowjetisches Grabdenkmal; in das bis 22. Juli 1945 zehn in Einzelgräbern begrabene russische Kriegsgefangene und zehn Zwangsarbeiter bestattet wurden. Durch Zubettungen liegen hier derzeit 23 Personen.,Grabanlage,-,47.167450,14.652420,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty238,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Hans-Kloepfer-Straße 3; 8750 Judenburg,,,"47.167450,14.652420"
Sowjetisches Grabdenkmal für 64 Personen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty239"> Link </a>,sty,Sowjetisches Grabdenkmal für 64 Personen,Grabanlage,-,47.211672,14.817938,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty239,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Freiheitsallee 57; 8720 Knittelfeld,,,"47.211672,14.817938"
Grabdenkmal für sowjetische StaatsbürgerInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty240"> Link </a>,sty,Grabdenkmal für sowjetische StaatsbürgerInnen. Die Inschrift lautet: "Hier ruhen Krieger der sowjetischen Armee und Zivilisten; die während des vaterländischen Kriegs 1941–1945 starben. Euch eine ewige Erinnerung!” Es dürfte sich bei den sieben hier bestatteten sowjetischen BürgerInnen um Zivilpersonen handeln; die im April bzw. Mai 1945 erschossen wurden.,Grabanlage,-,47.112686,14.175455,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty240,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof St. Anna; Friedhofgasse; 8850 Murau,,,"47.112686,14.175455"
Denkmal für gefallene sowjetischen Soldaten,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty241"> Link </a>,sty,Denkmal für die gefallenen sowjetischen Soldaten; das gemeinsam mit Denkmälern in dem im nur wenige Kilometer entfernten; ehemals jugoslawischen; Murska Sobota für die gefallenen jugoslawischen Soldaten errichtet wurde.,Denkmal,12.08.1945,46.685171,15.98565,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty241,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Grazertorplatz; 8490 Bad Radkersburg,,,"46.685171,15.98565"
Kriegsgräberanlage für die Soldaten der Roten Armee,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty242"> Link </a>,sty,Kriegsgräberanlage für die Soldaten der Roten Armee. Auf dem aus dem Ersten Weltkrieg stammenden "Russenfriedhof” wurden seit 1945 mehr als 600 gefallene Sowjetsoldaten bestattet.,Grabanlage,-,46.946396,15.896553,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty242,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Friedhofweg; 8330 Mühldorf bei Feldbach,,,"46.946396,15.896553"
Kriegsgräberanlage der Roten Armee,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty243"> Link </a>,sty,Kriegsgräberanlage der Roten Armee,Grabanlage,-,46.746013,15.979050,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty243,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Klöch; 8493 Pölten,,,"46.746013,15.979050"
Kriegsgräberanlage der Roten Armee,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty244"> Link </a>,sty,Kriegsgräberanlage der Roten Armee,Grabanlage,-,47.058295,15.137213,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty244,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Oberdorfer Straße; 8570 Voitsberg,,,"47.058295,15.137213"
Gedenkstein für die Besatzung eines abgestürzten amerikanischen Bombers,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty245"> Link </a>,sty,Gedenkstein für die am 1. Oktober 1943 bei einem Flugzeugabsturz am Moarhof auf der Brandlucken ums Leben gekommenen amerikanischen Flieger.,Gedenkstein,28.09.1996,47.318323,15.599732,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty245,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Brandlucken Wanderweg 761; 8172 Heilbrunn/Brandlucken,,,"47.318323,15.599732"
Gedenkstein für die Flugzeugbesatzung eines abgeschossenen B-24 Liberator Bombers,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty246"> Link </a>,sty,Gedenkstein für die am 29. Mai 1944 abgestürzte amerikanische Flugzeugbesatzung eines B-24 Liberator Bombers. Vier amerikanische Soldaten fanden dabei den Tod.,Gedenkstein,2012,47.441244,15.651952,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty246,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Kirchenvorplatz; 8654 Fischbach,,,"47.441244,15.651952"
Gedenktafel für die abgestürzte Besatzung eines F-17 Bombers,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty247"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die am 26. Juli 1944 in Ratten abgestürzte Besatzung eines F-17 Bombers der Air-Force; von der sechs Piloten starben.,Gedenktafel,27.03.2013,47.486474,15.728023,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty247,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Soldatenfriedhof; Kirchenweg; 8673 Ratten,,,"47.486474,15.728023"
Gedenktafel für die Besatzungen dreier alliierter Bomber; die in Strallegg abstürzten,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty248"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die Besatzungen dreier am 7. (B-24 Liberator; Royal Air Force) bzw. 26. Juli 1944 (zwei B-17; US Air Force) in Strallegg abgestürzter Flugzeuge. 19 Besatzungsmitglieder kamen dabei ums Leben.,Gedenktafel,03.08.2015,47.438152,15.755590,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty248,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Wetterkreuze; 8254 Wenigzell,,,"47.438152,15.755590"
Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 93 Soldaten,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty249"> Link </a>,sty,Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 93 Soldaten,Grabanlage,07.02.1948,47.222476,15.636733,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty249,Alliierte Soldaten,Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Weizbergstraße; 8160 Weiz,,,"47.222476,15.636733"
Denkmal für drei ermordete Angehörige der Familie Maričnik,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty250"> Link </a>,sty,Am Kriegerdenkmal stehen neben den gefallenen Soldaten auch drei Angehörige der Familie Maričnik. Der Pächter Josef Maričnik (vlg. Skorianz) hatte den slowenischen Lackov-Partisanen; zu denen im März 1945 auch die österreichischen "Koralmpartisanen" gehörten; Quartier gegeben. Er wurde am 7. März 1945 in Laaken von Wlassov Soldaten erschlagen; seine beiden Töchter wurden mit einem Bajonett erstochen.,Denkmal,-,46.680540,15.075714,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty250,Zivile Opfer,Zivile Opfer;,Öffentlich zugänglich,Dorfplatz; 8554 Soboth,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"46.680540,15.075714"
Denkmal für die Grazer Bombenopfer der Jahre 1944/45,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty251"> Link </a>,sty,Denkmal für die Grazer Bombenopfer der Jahre 1944/45; die in diesem Sammelgrab beerdigt sind. Darunter befinden sich auch mehrere Widerstandskämpfer; die anlässlich eines Bombentreffers auf das "Zuchthaus" Karlau am 19. Februar 1945 gestorben sind.,Denkmal,-,47.045145,15.424423,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty251,Zivile Opfer,Zivile Opfer;,Öffentlich zugänglich,Triesterstraße 164; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.045145,15.424423"
Denkmal zur Erinnerung an 48 im Februar und März 1945 ermordete jüdische ZwangsarbeiterInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty252"> Link </a>,sty,Laut dem Initiator und Künstler soll es ein Mahnmal gegen Antisemitismus und Extremismus sein. Das Mahnmal wurde auf eigene Kosten und ohne Förderungen errichtet. Die Inschrift beim Mahnmal lautet: "Wir mögen vielleicht nicht persönlich verantwortlich sein; für das was geschah. Aber wir sind verantwortlich dafür; dass Gleiches nicht wieder geschieht. An diesem Ort wurden im Februar und März 1945 48 jüdische Zwangsarbeiter von Nazischergen erschossen.",Denkmal,2019,46.795024,15.982526,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty252,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,8493 Klöch/Deutsch Haseldorf,,,"46.795024,15.982526"
Denkmal "Zwei Ringe im Strom der Zeit",<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty253"> Link </a>,sty,Das Mahnmal entstand aus einem Schulprojekt heraus. Laut der Projektbeschreibung hatte sich dieses zum Ziel gesetzt zu vermitteln; dass Geschichte nicht nur abgeschlossene Vergangenheit ist; sondern auf vielfältige Weise gegenwärtiges Denken und Handeln und damit nicht unmaßgeblich Zukunft bestimmt. Im Mittelpunkt dieser historisch-künstlerischen SchülerInnenarbeit stand die Auseinandersetzung mit der mittelalterlichen und der damit eng verbundenen Namensgeschichte Judenburgs; sowie der Geschichte mit der 1938 gewaltsam ausgelöschten neuzeitlichen Gemeinde Judenburgs; deren einstige Existenz bis heute nirgendwo ihren Erinnerungsort in Judenburg hat.,Denkmal,23.09.2019,47.169652,14.661970,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty253,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Messerschmiedgasse 4; 8750 Judenburg,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.169652,14.661970"
Stolperstein für Franz Adler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty254"> Link </a>,sty,Franz Adler wurde am 17. August 1922 in Graz geboren. Ab Herbst 1932 besuchte er das Gymnasium Oeversee im Grazer Bezirk Gries. Im Juni 1938 stellte die Familie Adler; nachdem Vater Alfons Adler sein Gewerbe zurücklegen musste; Ausreiseansuchen. Franz wurde einen Monat später gezwungen die Schule in der 6. Klasse abzubrechen. Franz Adler überlebte den Krieg und die NS-Herrschaft; allerdings ist über die Fluchtumstände und das Schicksal der Familie nichts Näheres bekannt.,Stolperstein,27.07.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty254,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für jüdische SchülerInnen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty255"> Link </a>,sty,Am 27.06.2017 verlegte der Verein für Gedenkkultur in Graz in Zusammenarbeit mit damaligen SchülerInnen und LehrerInnen des Oeverseegymnasiums 27 Gedenksteine für ehemalige jüdische Schüler des Gymnasiums.,Stolperstein,27.07.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty255,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Franz Baranyai,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty256"> Link </a>,sty,Der 1891 geborene Franz Baranyai war als Polizist beim Sicherheits- und Hilfsdienst in Graz (Paulustorgasse 8) beschäftigt. In Folge einer Beschwerde Baranyais im März 1942 beim Reichsstatthalter wegen der "ungerechtfertigten Behandlung als Zigeuner" wurde dieser als "Zigeuner" verfolgt. Im April 1942 wurde Franz Baranyai aus dem Polizeidienst entlassen. In Folge nahm er verschiedene Arbeiten an; verlor aber immer wieder seine Arbeitsstelle; da der Landrat von Fürstenfeld in der Steiermark stets bei seinen Arbeitgebern intervenierte und auf seine "Zigeuner-Abstammung" hinwies. Franz Baranyai wurde schließlich deportiert und im Juli 1943 im Konzentrationslager Auschwitz ermordet.,Stolperstein,27.07.2013,47.075227,15.440403,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty256,Roma/Romnija und Sinti/Sintize und andere Fahrende wie Lovara,Roma/Romnija und Sinti/Sintize und andere Fahrende wie Lovara;,Öffentlich zugänglich,Paulustorgasse 8; 8010 Graz,,,"47.075227,15.440403"
Stolperstein für Erich Benedikt,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty257"> Link </a>,sty,Erich Benedikt wurde 1911 in Graz als Sohn von Regina und Josef Benedikt geboren. Die Familie lebte seit 1905 in Graz. 1938 gelang es der Familie Visa zu bekommen und in die USA zu flüchten.,Stolperstein,29.06.2018,47.06493,15.433864,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty257,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Grieskai 50; 8020 Graz,,,"47.06493,15.433864"
Stolperstein für Josef Benedikt,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty258"> Link </a>,sty,Josef Benedikt wurde im August 1876 in Nemoksht im damaligen Russland; heute Litauen; geboren. Bevor er nach Graz übersiedelte lebte er in Boldogasszony/Frauenkirchen im Bezirk Nezsider/Neusiedl am See im heutigen Ungarn. Seit 1908 war er Kantor in der Israelitischen Kultusgemeinde in Graz. Er heiratete Regina (Ragine) Benedikt und die beiden hatten drei Kinder: Elisabeth; Leo und Erich. Die Familie lebte am Grieskai 50. 1938 gelang der Familie die Flucht in die USA.,Stolperstein,29.06.2018,47.06493,15.433864,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty258,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Grieskai 50; 8020 Graz,,,"47.06493,15.433864"
Stolperstein für Leo Benedikt,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty259"> Link </a>,sty,Leo Benedikt wurde am 19.6.1909 als Sohn von Regina und Josef Benedikt geboren. Zusammen mit seinen Eltern und seinen Geschwistern Elisabeth und Erich gelang ihm 1938 die Flucht in die USA.,Stolperstein,29.06.2018,47.06493,15.433864,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty259,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Grieskai 50; 8020 Graz,,,"47.06493,15.433864"
Stolperstein für Regina Benedikt (geb. Goldstein),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty260"> Link </a>,sty,Regina Benedikt (geb. Goldstein) wurde am 18.5.1886 in Kövesd; Bezirk Borsod in Ungarn geboren. Bis 1908 lebte sie mit ihrer Familie in Boldogasszony/Frauenkirchen im Bezirk Nezsider/Neusiedl am See im heutigen Ungarn. Über ihre Kindheit und Jugend ist wenig bekannt; allerdings heiratete sie am 28.3.1906 in Kismarton/Eisenstadt Josef Benedikt. Am 10.2.1910 fand in Sopron/Ödenburg eine zweite Trauung statt. Möglicherweise gab es zuerst eine rituelle; später eine staatliche Trauung. Regina und Josef hatten drei Kinder: Leo; Elisabeth und Erich. 1938 gelang allen die Flucht in die USA.,Stolperstein,29.06.2018,47.06493,15.433864,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty260,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Grieskai 50; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.06493,15.433864"
Stolperstein für Alfred Blüh,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty261"> Link </a>,sty,Alfred Blüh wird am 8.7.1922 in Graz geboren. Er besuchte die zweite Klasse der Bundeshandelsakademie in der Grazbachgasse bevor Alfred als "Jude" der Schule verwiesen wird. Sein Vater führt zu dieser Zeit ein Lederhandelsgeschäft und eine Schuhoberteilfabrik. Am 3. Oktober 1938 wurde das Geschäft der Familie Blüh "arisiert" und sie verloren auch die Eigentumsrechte an ihrem Haus. Noch 1938/39 floh Alfred Blüh nach Jugoslawien und anschließend 1939 nach Palästina. Nach dem Besuch einer Landwirtschaftsschule meldete er sich 1943 freiwillig bei der Royal Air Force und wurde in Ägypten eingesetzt. Nach dem Krieg wanderte er nach Südamerika aus; wo er zuerst in Ecuador und anschließend in Chile lebte. Er besuchte Graz mehrmals und nahm an der Stolpersteinverlegung seiner Familie 2016 teil.,Stolperstein,17.06.2016,47.071093,15.426461,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty261,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 31; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.071093,15.426461"
Stolperstein für Hans Blüh,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty262"> Link </a>,sty,Hans Blüh wurde am 18.9.1912 in Eggenberg bei Graz geboren. Als ältester der drei Kinder der Familie Blüh sollte Hans den Familienbetrieb übernehmen; weshalb er zur Ausbildung nach Deutschland und England geschickt wurde. Nachdem das Geschäft allerdings enteignet und der Familie auch das Haus weggenommen wurde; emigrierte er 1938/39 nach Zagreb. Hans erhielt eine Einreisegenehmigung für die USA und lebte dort in Texas und Missouri bevor er nach New York zog. Er diente auch in der US-Army; wo er unter anderem in Deutschland stationiert war. Er starb 1983 in New York.,Stolperstein,17.06.2016,47.071094,15.426418,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty262,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 31; 8020 Graz,,,"47.071094,15.426418"
Stolperstein für Olga Blüh (geb. Fleischer),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty263"> Link </a>,sty,Olga Fleischer wurde am 28.11.1889 in Teplitz-Schönau (Teplice) in Böhmen geboren. 1926 heiratete sie Wilhelm Blüh und führte mit ihm zusammen ein Lederhandelsgeschäft in der Annenstraße. Am 3. Oktober 1938 wurde das Geschäft Blüh durch Karl Veverka "arisiert". Auch das Haus der Familie Blüh wurde im November 1938 zwangsweise an die Geschwister Plessnig verkauft. Olga Blüh zog am 7. Jänner 1939 mit ihrem Mann in die Herrandgasse 14 und wurde schließlich noch im Januar verhaftet. Im April 1939 gelang Olga mit ihrem Mann die Flucht nach Zagreb. Nach Inhaftierung und dem Tod ihres Mannes 1941 in Ljubljana gelang ihr mit Hilfe eines katholischen Priesters die Flucht nach Ecuador. Olga Blüh verstarb 1974 in Chile.,Stolperstein,17.06.2016,47.071104,15.426494,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty263,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 31; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.071104,15.426494"
Stolperstein für Wilhelm Blüh,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty264"> Link </a>,sty,Wilhelm Blüh wurde am 4. Oktober 1880 in Visoko (Kroatien) geboren. Er erhielt 1909 einen Gewerbeschein für eine Ledergroßhandlung. 1912 heiratete er seine erste Frau; Adele Wurmfeld; die am 1. August 1922 starb. Von 1914-1918 nahm er am ersten Weltkrieg teil. Zwei Jahre nach dem Tod seiner ersten Frau heiratete Wilhelm 1926 Olga Fleischer. Im März 1938 wurde Wilhelm im KZ Dachau inhaftiert und im Oktober diesen Jahres das Geschäft Blüh durch Karl Veverka "arisiert". Auch das Haus der Familie Blüh wurde im November 1938 zwangsweise an die Geschwister Plessnig verkauft. Wilhelm Blüh wurde anschließend verhaftet und verbrachte die Monate November und Dezember in "Schutzhaft" im KZ Dachau. Im April 1939 gelang die Flucht nach Jugoslawien; wo er und seine Frau Olga allerdings verschleppt wurden und 1941 Zwangsarbeit im Lager Jastrebarsko verrichten mussten. Ihnen gelang die Flucht; allerdings starb Wilhelm Blüh 1941 in Ljubljana an den Folgen seiner mehrmaligen Inhaftierungen.,Stolperstein,17.06.2016,47.071104,15.426494,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty264,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 31; 8020 Graz,,,"47.071104,15.426494"
Stolperstein für Gertrude Blüh (verh. Scharfstein),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty265"> Link </a>,sty,Gertrude (Trude) war die Tochter von Wilhelm und Adele Blüh und hatte zwei Brüder; Hans und Alfred. Sie wurde im Dezember 1914 in Graz geboren. Nach Beendigung der Schule; wo sie oft mit Antisemitismus konfrontiert war; lernte sie den Geschäftsmann Josef Scharfstein kennen; den sie wenig später im Jahr 1935 heiratete. Im Juli desselben Jahres bezogen sie ihre gemeinsame Wohnung am Ruckerlberggürtel 14. Gertrude engagierte sich bei der zionistischen Bewegung "Women’s International Zionist Organisation" (WIZO) und auch für die jüdische Wohltätigkeitsorganisation B’nai B’rith dürfte sie als Sekretärin gewirkt haben. Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten wurden Gertrude und ihr Mann diskriminiert; inhaftiert und fast ihr gesamter Besitz und Vermögen geraubt. Nachdem beide freigekommen waren; gelang es Gertrude und Josef mithilfe von Verwandten über Jugoslawien nach England zu flüchten. Von dort emigrierten sie 1940 per Schiff nach Ecuador. Gemeinsam mit seinem Bruder Moritz baute ihr Mann Josef (José) zu dieser Zeit ein erfolgreiches Uhrengeschäft auf; womit er die finanziellen Mittel besaß; Gertrudes Stiefmutter Olga und ihren jüngeren Bruder Alfred nach Ecuador nachzuholen. Gertrude und Josef bekamen zwei Kinder; Denis und Daniela; die in Chile auf die Welt kam. Dorthin waren sie wegen der klimatischen Bedingungen weitergezogen. Sie bauten sich in Chile ein neues Leben auf und kehrten nie wieder nach Graz zurück. Gertrude Scharfstein verstarb im Jahr 2010 im Kreise ihrer Familie in Chile.,Stolperstein,17.06.2016,47.071104,15.426494,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty265,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 31; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.071104,15.426494"
Stolperstein für Alois Blühweis,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty266"> Link </a>,sty,Alois Blühweis wurde am 29.5.1876 Krizovljan-Cestica (Kroatien) geboren. Er kam um 1900 nach Graz; wo er in der Griesgasse 22 ein Ledergeschäft betrieb. Im Zuge des nationalsozialistischen Pogrom von November 1938 wurde er schwer misshandelt. Sein Hause; das er gemeinsam mit seiner Tochter Helma bewohnte; wurde "arisiert". Am Anfang des Jahres 1939 floh er mit Helma zu Verwandten nach Kroatien. Alois Blühweis wurde am 4. Februar 1942 verhaftet und ins KZ Jasenovac eingeliefert; wo er in Folge der Inhaftierung verstarb.,Stolperstein,16.08.2016,47.075203,15.452165,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty266,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Elisabethstraße 35; 8010 Graz,,,"47.075203,15.452165"
Stolperstein für Helma Berta Blühweis,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty267"> Link </a>,sty,Helma Berta Blühweis wurde am 8.2.1926 in Graz geboren. Gemeinsam mit ihrer Mutter Hermine trat sie 1933 aus der IKG aus. Nach dem Tod ihrer Mutter 1937 lebte sie zusammen mit ihrem Vater Alois in der Griesgasse 22. Zusammen mit ihm flüchtete sie 1939 zu Verwandten nach Jugoslawien. Nachdem ihr Vater nach dem Einmarsch deutscher Truppen in Jugoslawien ins KZ Jasenovac deportiert wurde; gelang ihr 1942 die Flucht nach Norditalien. Dort wohnte sie bei ihrer Schwester Gertrud Endrizzi; ehe sie 1943 nach Rom floh. Helma überlebte dort die Verfolgung und emigrierte 1947 nach New York; wo sie 1951 Viktor Goldmark heiratete.,Stolperstein,16.08.2016,47.075203,15.452165,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty267,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Elisabethstraße 35; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.075203,15.452165"
Stolperstein für Bertha Bonyhady (geb. Stössl),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty268"> Link </a>,sty,Bertha Stössl wurde 1863 geboren und heiratete den aus Ungarn stammenden Salomon Bonyhady. Die Familie wohnte in der Feuerbachgasse 10 und betrieb eine Lederwarenhandlung in der Annenstraße 13. Salomon; der das Geschäft aufgebaut hatte und dieses und das Büro leitete; war in der Grazer jüdischen Gemeinde unter anderem Präsident der Bestattungsgesellschaft. Sein Sohn Eduard war Lederhändler und bereiste Österreich; Deutschland und Frankreich. Kurz nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten wurde Salomon verhaftet und das Geschäft "arisiert". Die Familie wurde am 8.8.1939 nach Wien zwangsumgesiedelt; wo kurz darauf Bertha und Salomon verstarben (1939 oder 1940). Elisabeth und Berthold wurden von dort am 15.10.1941 in das Getto Lodz und schließlich von dort 1944 in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert; wo sie ermordet wurden.,Stolperstein,27.09.2017,47.070446,15.432039,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty268,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Feuerbachgasse 10; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.070446,15.432039"
Stolperstein für Berthold Bonyhady,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty269"> Link </a>,sty,Berthold Bonyhady wurde 1896 geboren und heiratete Elisabeth Samter. Die Familie Bonyhady wohnte zusammen mit den Eltern von Berthold in der Feuerbachgasse 10. Die Familie handelte mit Leder und betrieb ein Geschäft in der Annenstraße 13. Bald nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten wurde Vater von Berthold verhaftet und das Geschäft "arisiert". Die Familie wurde am 8.8.1939 nach Wien zwangsumgesiedelt; wo kurz darauf Bertha und Salomon verstarben (1939 oder 1940). Elisabeth und Berthold wurden von dort am 15.10.1941 in das Getto Lodz und schließlich von dort 1944 in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert; wo sie ermordet wurden.,Stolperstein,27.09.2017,47.070446,15.432039,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty269,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Feuerbachgasse 10; 8020 Graz,,,"47.070446,15.432039"
Stolperstein für Elisabeth (Else) Bonyhady (geb. Samter),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty270"> Link </a>,sty,Elisabeth Samter wurde am 6.5.1899 geboren. Sie heiratete Berthold Bonyhady und wohnte mit ihm in der Feuerbachgasse 10. Die Familie ihres Mannes handelte mit Leder und hatte ein Geschäft in der Annenstraße 13. Bald nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten wurde ihr Schwiegervater Salomon verhaftet und das Geschäft "arisiert". Elsa; wie Elisabeth genannt wurde; und ihr Mann wurden am 8.8.1939 mit der Familie nach Wien zwangsumgesiedelt; wo kurz darauf Bertha und Salomon verstarben (1939 oder 1940). Elisabeth und Berthold wurden von dort am 15.10.1941 in das Getto Lodz und schließlich von dort 1944 in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert; wo sie ermordet wurden.,Stolperstein,27.09.2017,47.070446,15.432039,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty270,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Feuerbachgasse 10; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.070446,15.432039"
Stolperstein für Edith Bonyhady (geb. Reisz),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty271"> Link </a>,sty,Edith Reisz wurde 1894 geboren und heiratete 1920 Eduard Bonyhady; den Sohn des Lederwarenhändlers Salomon Bonyhady. 1923 kam ihr erster Sohn Erich auf die Welt und 1928 folgte Friedrich. Ihr Mann war als Lederhändler in Österreich; Deutschland und Frankreich tätig. Mit dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich wurde er im Zuge der Pogrome im November 1938 verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau deportiert. Nach seiner Freilassung gelang es der Familie; eine Einreisegenehmigung für Australien zu bekommen. Bevor Edith mit Mann und Söhnen abreiste; feierte die Familie Bonyhady ein letztes Mal das Pessachfest mit allen Verwandten in der Feuerbachgasse. Viele Familienmitglieder sollten die Shoa nicht überleben. Danach flüchteten Edith; Eduard und die Söhne Erich und Friedrich über Ostende und England mit dem Schiff nach Sydney; wo sie im Mai 1939 ankamen.,Stolperstein,27.09.2017,47.070591,15.434451,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty271,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Grieskai 2; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.070591,15.434451"
Stolperstein für Eduard (Edward) Bonyhady,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty272"> Link </a>,sty,Eduard Bonyhady wurde am 10.1.1888 geboren und heiratete 1920 Edith Reisz. Eduard war der Sohn des Lederwarenhändlers Salomon Bonyhady; in dessen Geschäft er auch tätig war. 1923 kam der erste Sohn Erich auf die Welt und 1928 folgte Friedrich. Eduard Bonyhady war als Lederhändler in Österreich; Deutschland und Frankreich tätig. Mit dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich wurde er im Zuge der Pogrome im November 1938 verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau deportiert. Nach seiner Freilassung gelang es der Familie; eine Einreisegenehmigung für Australien zu bekommen. Bevor Eduard mit Frau und Söhnen abreiste; feierte die Familie Bonyhady ein letztes Mal das Pessachfest mit allen Verwandten in der Feuerbachgasse. Viele Familienmitglieder sollten die Shoa nicht überleben. Danach flüchteten Edith; Eduard und die Söhne Erich und Friedrich über Ostende und England mit dem Schiff nach Sydney; wo sie im Mai 1939 ankamen.,Stolperstein,27.09.2017,47.070591,15.434451,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty272,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Grieskai 2; 8020 Graz,,,"47.070591,15.434451"
Stolperstein für Erich (Eric) Bonyhady,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty273"> Link </a>,sty,Erich Bonyhady wurde 1923 als erster Sohn von Edith und Eduard Bonyhady geboren. Sein Vater war als Lederhändler in Österreich; Deutschland und Frankreich tätig. Mit dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich wurde Erichs Vater im Zuge der Pogrome im November 1938 verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau deportiert. Nach seiner Freilassung gelang es der Familie; eine Einreisegenehmigung für Australien zu bekommen. Bevor Erich mit seinen Eltern und seinem Bruder abreiste; feierte die Familie Bonyhady ein letztes Mal das Pessachfest mit allen Verwandten in der Feuerbachgasse. Viele Familienmitglieder sollten die Shoa nicht überleben. Danach flüchteten Erich; Friedrich; Edith und Eduard Bonyhady über Ostende und England mit dem Schiff nach Sydney; wo sie im Mai 1939 ankamen.,Stolperstein,27.09.2017,47.070591,15.434451,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty273,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Grieskai 2; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.070591,15.434451"
Stolperstein für Friedrich (Fred) Bonyhady,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty274"> Link </a>,sty,Friedrich Bonyhady wurde 1928 als zweiter Sohn von Edith und Eduard Bonyhady geboren. Sein Vater war als Lederhändler in Österreich; Deutschland und Frankreich tätig. Mit dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich wurde Friedrichs Vater im Zuge der Pogrome im November 1938 verhaftet und in das Konzentrationslager Dachau deportiert. Nach seiner Freilassung gelang es der Familie; eine Einreisegenehmigung für Australien zu bekommen. Bevor Friedrich mit seinen Eltern und seinem Bruder abreiste; feierte die Familie Bonyhady ein letztes Mal das Pessachfest mit allen Verwandten in der Feuerbachgasse. Viele Familienmitglieder sollten die Shoa nicht überleben. Danach flüchteten Erich; Friedrich; Edith und Eduard Bonyhady über Ostende und England mit dem Schiff nach Sydney; wo sie im Mai 1939 ankamen,Stolperstein,27.09.2017,47.070591,15.434451,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty274,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Grieskai 2; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.070591,15.434451"
Stolperstein für Salomon Bonyhady,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty275"> Link </a>,sty,Salomon Bonyhady wurde am 17.1.1861 im heutigen Ungarn geboren und war mit Bertha Stössl verheiratet. Die Familie wohnte in der Feuerbachgasse 10 und betrieb eine Lederwarenhandlung in der Annenstraße 13. Salomon; der das Geschäft aufgebaut hatte und dieses und das Büro leitete; war in der Grazer jüdischen Gemeinde unter anderem Präsident der Bestattungsgesellschaft. Sein Sohn Eduard war Lederhändler und bereiste Österreich; Deutschland und Frankreich. Kurz nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten wurde Salomon verhaftet und das Geschäft "arisiert". Die Familie wurde am 8.8.1939 nach Wien zwangsumgesiedelt; wo kurz darauf Salomon und seine Frau Bertha verstarben (1939 oder 1940).,Stolperstein,27.09.2017,47.070446,15.432039,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty275,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Feuerbachgasse 10; 8020 Graz,,,"47.070446,15.432039"
Stolperstein für Ottilie (Odilie) Borges,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty276"> Link </a>,sty,Ottilie Borges wurde am 7. November 1864 in Prag geboren. Sie war mit dem Gerichtsvorsteher Dr. Julius Borges verheiratet; der eine zeitlang in Gröbming tätig war. Das Paar blieb kinderlos und Ottilie betätigte sich als Hausfrau. Gemeinsam traten sie auch 1889 aus der IKG aus. Nach dem frühen Tod ihres Mannes gab sie Sprachunterricht und verdiente sich so ein kleines Zubrot. Da sie von den Nationalsozialisten als "Jüdin" kategorisiert wurde; war sie Ende 1939 gezwungen; ihre Grazer Wohnung in der Alberstraße 18 zu räumen und in eine Wiener Sammelwohnung zu übersiedeln. Vor ihrer Deportation nach Theresienstadt am 28. Juni 1942 galt die Adresse Seegasse 16 in Wien als ihr letzter bekannter Aufenthaltsort. Von Wien wurde Ottilie Borges nach Theresienstadt zwangsumgesiedelt und schließlich am 25. August 1942 ins Vernichtungslager Maly Trostinec; südöstlich von Minsk; deportiert; wo Ottilie Borges ermordet wurde.,Stolperstein,17.07.2015,47.070225,15.450783,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty276,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Alberstraße 18; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.070225,15.450783"
Stolperstein für Hella Burochowics,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty277"> Link </a>,sty,Hella Boruchowicz wurde am 8.9. 1934 in Graz als Tochter von Karoline und Nathan Boruchowicz geboren. Seit Juli 1936 wohnte die Familie zusammen mit Fellas Großmutter; Ruchla Teitelbaum; in der Josef-Huber-Gasse 4. Seit Jänner 1939 galt die Familie als abgemeldet und es verliert sich die Spur als Hella vier Jahre alt war. Als gesichert gilt lediglich; dass Hellas Großmutter; Ruchla Teitelbaum; im Juli 1942 über Theresienstadt in das Vernichtungslager Treblinka verschleppt und dort ermordet wurde.,Stolperstein,27.09.2017,47.066552,15.426428,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty277,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Josef-Huber-Gasse 4; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.066552,15.426428"
Stolperstein für Karoline Boruchowicz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty278"> Link </a>,sty,Karoline Boruchowicz (geb. Glücksmann) wurde am 6.2.1902 in Wodowice (Polen) geboren. Sie war mit Nathan (Nuta) Boruchowicz (geb. Teitelbaum) verheiratet und wohnte seit Juli 1936 zusammen mit Tochter Fella und vermutlich ab 1938 auch mit Nathans Mutter; Ruchla Teitelbaum; in der Josef-Huber-Gasse 4. Gemeinsam mit ihrer Schwägerin Salka Silberstein gehörte Karoline eine Immobilie in der Schießstattgasse 30; die die Familie 1935 erworben hatte. Im Zuge des "Anschlusses" kam es im Jänner 1939 zur "Arisierung" dieser Liegenschaft. Seit diesem Monat galt die Familie als abgemeldet und es verliert sich danach ihre Spur. Als gesichert gilt lediglich; dass Ruchla Teitelbaum im Juli 1942 über Theresienstadt in das Vernichtungslager Treblinka verschleppt und dort ermordet wurde.,Stolperstein,27.09.2017,47.066552,15.426428,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty278,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Josef-Huber-Gasse 4; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.066552,15.426428"
Stolperstein für Nathan Boruchowicz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty279"> Link </a>,sty,Nathan (Nuta) Boruchowicz (geb. Teitelbaum) wurde am 27.3.1901 in Kielce (Polen) geboren. Er war mit Karoline Boruchowicz (geb. Glücksmann) verheiratet und wohnte seit Juli 1936 zusammen der gemeinsamen Tochter Fella und vermutlich ab 1938 auch mit seiner Mutter; Ruchla Teitelbaum; in der Josef-Huber-Gasse 4. Gemeinsam mit seiner Schwester Salka Silberstein gehörte seiner Frau Karoline eine Immobilie in der Schießstattgasse 30; die die Familie 1935 erworben hatte. Im Zuge des "Anschlusses" kam es im Jänner 1939 zur "Arisierung" dieser Liegenschaft. Seit diesem Monat galt die Familie als abgemeldet und es verliert sich danach ihre Spur. Als gesichert gilt lediglich; dass Nathans Mutter Ruchla im Juli 1942 über Theresienstadt in das Vernichtungslager Treblinka verschleppt und dort ermordet wurde.,Stolperstein,27.09.2017,47.066552,15.426428,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty279,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Josef-Huber-Gasse 4; 8020 Graz,,,"47.066552,15.426428"
Stolperstein für Hans Bernhard Braun,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty280"> Link </a>,sty,Hans Bernhard Braun wurde am 2. November 1924 in Graz geboren. Nach dem Tod des Vaters lebte er bis Ende 1938 mit seiner Mutter in der Schmiedgasse 31. Im Sommer 1938 musste der 13-jährige Hans; nach vier Jahren; das Gymnasium in der Oeverseegasse verlassen. Hans Bernhard Braun gelang über England die Flucht in die USA; wo er am 7. Mai 1940 von Liverpool kommend in Boston eintraf. Drei Jahre später am 21. August 1943 trat er als 18-jähriger in die US Army ein. Mehr ist nicht über die Biographie von Hans Braun bekannt. Er dürfte die NS-Herrschaft überlebt und sich nach 1945 in den USA eine neue Existenz aufgebaut haben.,Stolperstein,27.07.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty280,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Ansgar Brehm,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty281"> Link </a>,sty,P. Ansgar Brehm; geboren am 20. Juli 1890 in Theilheim (Bayern) kam 1922 nach Österreich. Von 1922 bis 1929 wirkte er als Kaplan in der Ordenspfarre Neunkirchen. Seit 1929 war seine neue Wirkstätte die Ordenspfarre Mariahilf in Graz. Aus Aufzeichnungen geht hervor; dass er von manchen als das "Herz von Mariahilf" bezeichnet wurde. Er sprach sich öffentlich gegen den Nationalsozialismus aus und wurde 1941 durch eine List eines Spitzels denunziert. Am 23. Juli 1941 wurde er von der Gestapo verhaftet und wenig später von einem Sondergericht zu 3 Jahren Gefängnis verurteilt. P. Ansgar Brehm wurde am 1. August 1943 in "bedingter Weise" begnadigt.,Stolperstein,04.07.2014,47.072843,15.43332,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty281,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Mariahilfer Platz 3; 8020 Graz,,,"47.072843,15.43332"
Stolperstein für Hildegard Burger (geb. Freihse),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty282"> Link </a>,sty,Hildegard Burger (geb. Freihse) wurde am 6. November 1905 im obersteirischen Zeltweg geboren und lebte später in Graz. Schon während der Zeit des austrofaschistischen Ständestaats engagierte sie sich in der "Roten Hilfe"; was der Grund für mehrere Verhaftungen war. Ab 1940 war sie Verbindungsfrau zwischen der KPÖ-Bezirksleitung in Voitsberg und der Landesleitung in Graz. Im Sommer 1941 wurde sie von der Gestapo verhaftet am 20. Mai 1943 wurde Burger mit der Begründung "Vorbereitung zum Hochverrat" vom Oberlandesgericht Wien; das in Graz tagte; zum Tode verurteilt. Hildegard Burger wurde am 23. September 1943 hingerichtet.,Stolperstein,17.07.2017,47.073406,15.435804,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty282,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Sackstraße 26; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.073406,15.435804"
Stolperstein für Alfred Deutsch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty283"> Link </a>,sty,Alfred Deutsch wurde am 26. März 1923 in Wien als Sohn von Hermann und Josefine Deutsch geboren. Die Eltern hatten im Jänner 1922 geheiratet. Die Familie lebte bis 1935 in Wien; ehe sie nach Eggenberg in die Reininghausstraße 35 umzogen. Im Juli 1938 wurde der 15-jährige Alfred Deutsch der Schule verwiesen. Er hatte bis zu diesem Zeitpunkt die 5. Klasse im Oeversee-Gymnasium besucht. Am 19. Dezember 1938 wurde im Meldezettel von Vater Hermann und Sohn Alfred Deutsch vermerkt: "Abmeldung Shanghai". Über die Mutter Josefine und auch über das weitere Schicksal der Familie gibt es keine Informationen.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty283,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Maria "Mary" Dicker (geb. Koref),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty284"> Link </a>,sty,Maria "Mary" Dicker (geb. Koref) wurde am 2. Februar 1884 geboren und lebte spätestens seit dem Jahr 1936 gemeinsam mit ihrem Mann Michael Dicker in Graz. Dieser betrieb gemeinsam mit Markus Silberstein das "Warenhaus Rekord" – "Silberstein & Dicker" in der Sackstraße 16. Bis zum Frühjahr 1939 dürften Maria und Michael in der Neutorgasse 42 gelebt haben. 1939 wurde die jüdische Familie gezwungen; aus Graz wegzuziehen. Es liegt von Mary Dicker eine Abmeldung noch Wien vom 19. Juni 1939 vor. Am 5. Juni 1942 wurde sie von Wien nach Izbica deportiert; wo sie ermordet wurde.,Stolperstein,27.09.2017,47.072376,15.436708,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty284,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Sackstraße 16; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.072376,15.436708"
Stolperstein für Michael Dicker,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty285"> Link </a>,sty,Michael Dicker; geboren am 18. Juni 1867; war mit Maria "Mary" Dicker (geb. Koref) verheiratet. Die Familie lebte spätestens seit dem Jahr 1936 bei der Adresse Neutorgasse 42. Zuerst betrieb der Kaufmann und Schneidermeister mit seiner Schwester Anna eine Firma. Als diese das Unternehmen verließ; gründete er mit Markus Silberstein das "Warenhaus Rekord" – "Silberstein & Dicker" in der Sackstraße 16. Nach dem sog. "Anschluss" musste Michael Dicker das Geschäft im Mai 1938 einem "kommissarischen Verwalter" übergeben und es wurde schließlich "arisiert". Ende Mai erfolgte der Abverkauf des Geschäftsinventars und am 14. Juni erfolgte schließlich die Liquidierung des Kaufhauses. Er blieb mit seiner Frau noch bis Juni 1939 in Graz; ehe sie gezwungen wurden; Graz zu verlassen. Über das weitere Schicksal von Michael Dicker liegen keine Angaben vor.,Stolperstein,27.09.2017,47.072376,15.436708,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty285,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Sackstraße 16; 8010 Graz,,,"47.072376,15.436708"
Stolperstein für Rosa Dicker,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty286"> Link </a>,sty,Rosa Dicker wurde 1872 geboren und war Schneiderin bzw. Inhaberin eines Geschäfts für Damenmode in der Albrechtgasse 4. Im Herbst 1938 wurde ihr Geschäft unter "kommissarische Verwaltung" gestellt. Bis Mitte Mai 1939 lebte sie noch in der Sackstraße 21; bevor sie unfreiwillig ausziehen musste und in die Herrengasse 1. umzog. Mitte Juli 1939 erfolgte die zwangsweise Abmeldung nach Wien; wo sie im Juni 1942 in der Seegasse im Wiener Gemeindebezirk Alsergrund lebte. Am 20. Juni 1942 wurde wie nach Theresienstadt deportiert und wurde von dort am 23. September 1942 ins Vernichtungslager Treblinka verschleppt; wo sie ermordet wurde.,Stolperstein,27.09.2017,47.073473,15.43556,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty286,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Sackstraße 21; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.073473,15.43556"
Stolperstein für Rosa Dicker,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty287"> Link </a>,sty,Rosa Dicker wurde 1872 geboren und war Schneiderin bzw. Inhaberin eines Geschäfts für Damenmode in der Albrechtgasse 4. Im Herbst 1938 wurde ihr Geschäft unter "kommissarische Verwaltung" gestellt. Bis Mitte Mai 1939 lebte sie noch in der Sackstraße 21; bevor sie unfreiwillig ausziehen musste und in die Herrengasse 1. umzog. Mitte Juli 1939 erfolgte die zwangsweise Abmeldung nach Wien; wo sie im Juni 1942 in der Seegasse im Wiener Gemeindebezirk Alsergrund lebte. Am 20. Juni 1942 wurde wie nach Theresienstadt deportiert und wurde von dort am 23. September 1942 ins Vernichtungslager Treblinka verschleppt; wo sie ermordet wurde.,Stolperstein,22.11.2017,47.070228,15.437449,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty287,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Albrechtgasse 4; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.070228,15.437449"
Stolperstein für Anna Chanina Dortort (geb. Körner),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty288"> Link </a>,sty,Anna "Chana Rechla" Dortort (geb. Körner) wurde am 15.3.1898 in Stryi (Polen) geboren. Ihren späteren Mann Franz "Chaim Fischel" Dortort lernte sie in Budapest kennen. Mit ihm zog sie; wie bereits andere Familienmitglieder vor ihr; nach Graz. Anna war gelernte Modistin und heiratete 1924 in Graz. Von 1935-1937 hatte sie eine eigene Konditorei in der Jakoministraße 10. Ab 5.10.1938 war sie in einer Sammelwohnung in der Zweiglgasse 14 gemeldet allerdings verliert sich ihre Spur danach. Sicher ist nur; dass sich die Familie 1939 dem sogenannten Kladovo-Transport angeschlossen hatte und mit rund 1000 österreichischen jüdischen Flüchtlingen versuchte; über Jugoslawien nach Palästina zu flüchte. Der Transport strandete allerdings in Jugoslawien und wurde von den Nationalsozialisten eingeholt. Die Männer des Kladovo-Transportes wurden von einem Erschießungskommando der Wehrmacht am 12. und 13. Oktober 1941 ermordet; während die Frauen und Kinder Anfang 1941 von Šabac in das KZ Sajmište überstellt wurden. Wahrscheinlich ist; dass Anna Dortort zusammen mit den anderen Frauen und Kindern des Transports dort vergast wurde.,Stolperstein,04.07.2014,47.066168,15.442089,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty288,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Jakoministraße 10; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.066168,15.442089"
Stolperstein für Blanka Dortort,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty289"> Link </a>,sty,Blanka Dortort war die Tochter von Franz Chaim und Anna Dortort und wurde 1924 in Graz geboren. Die Familie wohnte zunächst in der Wielandgasse 23 und übersiedelte 1929; wenige Monate nach Leo Dortorts Geburt; in die Jakoministraße 10. In diesem Haus war Blankas Mutter Anna als Modistin tätig und dort betrieb die Familie auch später eine Konditorei. Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten gelang es Blanka gemeinsam mit 80 jüdischen Jugendlichen am 2.11.1938 nach Palästina zu flüchten.,Stolperstein,04.07.2014,47.066168,15.442089,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty289,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Jakoministraße 10; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.066168,15.442089"
Stolperstein für Franz Haim Dortort,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty290"> Link </a>,sty,Franz "Chaim Fischel" Dortort wurde am 26.03.1897 in Boryslaw in Galizien geboren; wuchs allerdings in Ungarn auf. In Budapest lernte Franz auch seine spätere Frau Anna kennen; mit der er nach einem Aufenthalt in Bratislava; wo er als Schriftsetzer arbeitete; nach Graz zog. Die beiden heirateten 1924 in Graz; dem Jahr als auch ihre Tochter Blanka geboren wurde. 1929 kam ihr Sohn Leo auf die Welt. Franz Dortort betrieb gemeinsam mit seiner Frau ein Modegeschäft in der Jakoministraße 10 und später für einige Jahre eine Konditorei. Ab 5.10.1938 war die Familie in einer Sammelwohnung in der Zweiglgasse 14 gemeldet; allerdings verliert sich ihre Spur danach. Sicher ist nur; dass sich die Familie 1939 dem sogenannten Kladovo-Transport angeschlossen hatte und mit rund 1000 österreichischen jüdischen Flüchtlingen versuchte; über Jugoslawien nach Palästina zu flüchte. Der Transport strandete allerdings in Jugoslawien und wurde von den Nationalsozialisten eingeholt. Die Männer des Kladovo-Transportes wurden von einem Erschießungskommando der Wehrmacht am 12. und 13. Oktober 1941 ermordet. Unter ihnen war auch Franz Dortort.,Stolperstein,04.07.2014,47.066168,15.442089,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty290,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Jakoministraße 10; 8010 Graz,,,"47.066168,15.442089"
Stolperstein für Leo Dortort,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty291"> Link </a>,sty,Leo Dortort wurde am 18.9.1928 als Sohn von Franz und Anna Dortort in Graz geboren. Die Familie wohnte zunächst in der Wielandgasse 23 und übersiedelte 1929; wenige Monate nach Leo Dortorts Geburt; in die Jakoministraße 10. Leo besuchte die jüdische Volksschule; allerdings wurden ihm und anderen jüdischen Kindern der Schulbesuch 1938 verwehrt. Laut seinen eigenen Aussagen identifizierte sich die Familie sehr mit der Stadt Graz und er selbst besuchte mit seinen Eltern regelmäßig Aufführungen in der Oper; im Stadttheater und im Ringtonkino. Des Weiteren spielte er gerne Fußball. 1938 musste die Familie in eine Sammelwohnung in der Zweiglgasse 14 zwangsumsiedeln. Leo und seine Eltern flüchteten am 12. März 1939 nach Jugoslawien und schlossen sich später dem Kladovo Transport an. Im Gegensatz zu seinen Eltern überlebte Leo die Flucht und konnte im Jahr 1941 nach Palästina flüchten. Dort war er bei der "Jewish Settlement Police" angestellt. Leo kehrte 1950 nach Österreich zurück; um die Restitution zu regeln. Schlussendlich wanderte Leo Dortort 1954 nach Kanada aus.,Stolperstein,04.07.2014,47.066168,15.442089,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty291,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Jakoministraße 10; 8010 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.066168,15.442089"
Stolperstein für Karl Drews,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty292"> Link </a>,sty,Karl Drews wurde am 29. Oktober 1901 in Triest geboren. Nach der Pensionierung des Vaters zog die Familie nach Graz; wo Drews seine Schulausbildung abschloss. Neben einer Banklehre lernte Karl Drews auch Schauspiel und war in den 1920er und 30er Jahren als Schauspieler und Regisseur auf verschiedenen Bühnen in Österreich; der Tschechoslowakei und in Jugoslawien tätig. Gemeinsam mit anderen baute er 1940 in Graz die Landesleitung der KPÖ auf. Er arbeitete zu dieser Zeit als Versicherungsvertreter und nutzte dies; um auf seinen Fahrten Kontakte zu mehreren Widerstandsgruppen in der Ober- und Weststeiermark sowie in der Umgebung von Graz zu knüpfen. Das Netzwerk wurde schließlich entdeckt; Drews Anfang Februar 1941 verhaftet und am 28. Juli 1942 vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt. Am 7. Oktober 1942 erfolgte die Hinrichtung in Wien.,Stolperstein,17.06.2015,47.074082,15.448904,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty292,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Elisabethstraße 14; 8010 Graz,,,"47.074082,15.448904"
Stolperstein für Edgar "Edi" Düdner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty293"> Link </a>,sty,Edgar "Edi" Düdner wurde am 28.01.1921 in Graz geboren. Die Familie Düdner; bestehend aus den Eltern Isak und Sara Düdner und ihren Söhnen Ernst und Edgar; wohnte zuerst in der Griesgasse 23 und ab 1936 im Zinshaus Griesgasse 28. Edgar und sein älterer Bruder Ernst besuchten Ende der 1920er Jahre die jüdische Volksschule und gingen danach beide ins Oeverseegymnasium. 1938 wurde Edgar aufgrund des "Schulbesuchsverbots" der Schule verwiesen und die Liegenschaften der Familie "arisiert". Die Familie Düdner bereitete 1938 die Emigration vor; welche allerdings scheiterte. Edgar und sein älterer Bruder flüchteten im Herbst 1939 zuerst nach Belgien und schließlich Frankreich. Während sich die Spur seines Bruders verliert; weiß man; dass Edgar im Herbst 1940 verhaftet wurde und schließlich über das Sammellager Drancy bei Paris am 31. August 1942 mit 46 anderen Häftlingen nach Auschwitz deportiert wurde. Edgar Düdner wurde ebendort ermordet.,Stolperstein,16.08.2016,47.068564,15.433347,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty293,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesgasse 26; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.068564,15.433347"
Stolperstein für Edgar "Edi" Düdner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty294"> Link </a>,sty,Edgar "Edi" Düdner wurde am 28.01.1921 in Graz geboren. Die Familie Düdner; bestehend aus den Eltern Isak und Sara Düdner und ihren Söhnen Ernst und Edgar; wohnte zuerst in der Griesgasse 23 und ab 1936 im Zinshaus Griesgasse 28. Edgar und sein älterer Bruder Ernst besuchten Ende der 1920er Jahre die jüdische Volksschule und gingen danach beide ins Oeverseegymnasium. 1938 wurde Edgar aufgrund des "Schulbesuchsverbots" der Schule verwiesen und die Liegenschaften der Familie "arisiert". Die Familie Düdner bereitete 1938 die Emigration vor; welche allerdings scheiterte. Edgar und sein älterer Bruder flüchteten im Herbst 1939 zuerst nach Belgien und schließlich Frankreich. Während sich die Spur seines Bruders verliert; weiß man; dass Edgar im Herbst 1940 verhaftet wurde und schließlich über das Sammellager Drancy bei Paris am 31. August 1942 mit 46 anderen Häftlingen nach Auschwitz deportiert wurde. Edgar Düdner wurde ebendort ermordet.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty294,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Ernst "David" Düdner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty295"> Link </a>,sty,Ernst "David" Düdner wurde 1919 in Graz geboren. Die Familie Düdner; bestehend aus den Eltern Isak und Sara Düdner und ihren Söhnen Ernst und Edgar; wohnte zuerst in der Griesgasse 23 und ab 1936 im Zinshaus Griesgasse 28. Edgar und sein älterer Bruder Ernst besuchten Ende der 1920er Jahre die jüdische Volksschule und gingen danach beide ins Oeverseegymnasium. Die Familie Düdner bereitete 1938 die Emigration nach Tel Aviv vor; welche allerdings scheiterte. Die Brüder Ernst und Edgar flüchteten im Herbst 1939 zuerst nach Belgien und schließlich Frankreich. Edgar wurde im Herbst 1940 verhaftet und schließlich über das Sammellager Drancy bei Paris am 31. August 1942 mit 46 anderen Häftlingen nach Auschwitz deportiert; wo er ermordet wurde. Was mit Ernst nach der Flucht nach Frankreich geschehen ist; bleibt unklar.,Stolperstein,16.08.2016,47.068564,15.433347,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty295,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesgasse 26; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.068564,15.433347"
Stolperstein für Hedwig Düdner (geb. Kesten),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty296"> Link </a>,sty,Hedwig Düdner (geb. Kesten) wurde am 14.3.1868 in Przeworsk (Galizien) geboren. Zusammen mit ihrem Ehemann Zallel Leib betrieb sie ein Altwarengeschäft; welches sie nach dem Tod ihres Mannes 1924 alleine weiter betrieb. Sie hatte zusätzlich noch zwei Mietzinshäuser in der Griesgasse. Nach dem sog. "Anschluss" verlor Hedwig Düdner im Mai 1938 die Leitung ihres Geschäfts; welches schließlich durch einen "Kommissarischen Verwalter" zwangsliquidiert wurde. Auch die anderen Liegenschaften der Familie Düdner wurden "arisiert". Hedwig Düdner und der Familie ihres Sohnes Isak gelang es trotz vieler Bemühungen nicht; Graz zu verlassen. Erst Ende 1939 konnte Hedwig Düdner Graz zwangsweise für Wien verlassen. Sie lebte bis Juni 1942 in Wien; zuletzt bei der Adresse Hohe Warte 32 im Bezirk Döbling. Am 28. Juni erfolgte ihre Deportation ins "Gehtto" Theresienstadt; wo sie am 6. Mai 1943 starb.,Stolperstein,16.08.2016,47.068564,15.433347,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty296,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesgasse 26; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.068564,15.433347"
Stolperstein für Isak Düdner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty297"> Link </a>,sty,Isak Düdner wurde am 15. Jänner 1888 in Przeworsk; Galizien; geboren. Seine Frau Sara heiratete er am 30. Juli 1918. Sie stammte aus demselben Ort wie er. 1919 wurde Sohn Ernst in Graz geboren; im März 1921 folgte das zweite Kind Edgar. Isak Düdner war Kaufmann und betrieb ein Altwarengeschäft in der Griesgasse. Die Situation für die Familie änderte sich mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im März 1938 zum schlechteren. Isaks Mutter Hedwig musste die Leitung ihres Altwarengeschäfts an einen "kommissarische Verwalter" abgeben und Isak Düdner wurde in sog. "Schutzhaft" genommen. Die Familie wollte nach Palästina emigrieren; saß aber wegen fehlender Möglichkeiten 1939 in Graz fest und übersiedelte dann unfreiwillig nach Wien. Bis zum Sommer 1942 lebten Isak und seine Frau Sara in Wien in der Konradgasse 1. Am 5. Juni 1942 wurden sie im letzten Transport von Wien ins "Ghetto" Izbica deportiert; von wo aus Isak nach Belzec oder Sobibor deportiert wurde.,Stolperstein,16.08.2016,47.068564,15.433347,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty297,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesgasse 26; 8020 Graz,,,"47.068564,15.433347"
Stolperstein für Sara Düdner (geb. Didner),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty298"> Link </a>,sty,Sara Düdner (geb. Didner) wurde am 11. Februar 1896 in Przeworsk; Galizien; geboren. Ihren Mann Isak Düdner heiratete Sara am 30. Juli 1918. Er stammte aus demselben Ort in Galizien. Die Familie Düdner; bestehend aus den Eltern Isak und Sara Düdner; ihren Söhnen Ernst und Edgar wohnte zuerst in der Griesgasse 23 und ab 1936 im Zinshaus Griesgasse 28; welches Isaks Mutter Hedwig gehörte. Saras Mann Isak war Kaufmann und betrieb ein Altwarengeschäft in der Griesgasse. Die Situation für die Familie änderte sich mit der Machtergreifung der Nationalsozialisten im März 1938 zum schlechteren. Schwiegermutter Hedwig musste die Leitung ihres Altwarengeschäfts an einen "kommissarische Verwalter" abgeben und ihr Mann Isak wurde in sog. "Schutzhaft" genommen. Die Familie wollte nach Palästina emigrieren; saß aber wegen fehlender Möglichkeiten bis 1939 in Graz fest und übersiedelte dann unfreiwillig nach Wien. Bis zum Sommer 1942 lebten Sara und ihr Mann Isak in Wien in der Konradgasse 1. Am 5. Juni 1942 wurden sie im letzten Transport von Wien ins "Ghetto" Izbica deportiert; von wo aus Sara nach Belzec oder Sobibor deportiert wurde.,Stolperstein,16.08.2016,47.068564,15.433347,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty298,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesgasse 26; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.068564,15.433347"
Stolperstein für Artur Eibuschütz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty299"> Link </a>,sty,Über den am 5.5.1926 geborenen Artur Eibuschütz ist nur wenig bekannt. Er war der Sohn des Buchhalters Friedrich und seiner Frau Ernestine Eibuschütz. Artur besuchte das Oeversee-Gymnasium und musste als jüdischer Schüler nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten die Schule verlassen und mit seiner Familie aus Graz fliehen. Über sein weiteres Schicksal ist bisher nichts bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty299,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Herbert Eichholzer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty300"> Link </a>,sty,Herbert Eichholzer (1903–1943) war als Architekt der bedeutendste Vertreter der "Internationalen Moderne" in der steirischen Baukunst. Im März 1938 emigrierte er nach Paris; ehe er im November 1938 in die Türkei ging. Dort baute er eine Auslandszelle der KPÖ auf und reiste schließlich im Auftrag der KPÖ im Frühjahr 1940 in die Steiermark; wo er führend am Aufbau eines Widerstandsnetzwerks beteiligt war. Am 7. Februar 1941 verhaftete ihn die Gestapo in Frankreich. Er wurde am 9. September 1942 vom Volksgerichtshof wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt und am 7. Jänner 1943 in Wien hingerichtet.,Stolperstein,04.07.2014,47.082241,15.441286,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty300,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Schröttergasse 7; 8010 Graz,,,"47.082241,15.441286"
Stolperstein für Hans Eisler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty301"> Link </a>,sty,Hans Eisler wurde am 10. Februar 1925 in Graz geboren. Sein Vater Walter Eisler betrieb eine Getreideagentur in der Kaiserfeldgasse 24 und war Geschäftsreisender und seine Mutter Margarethe (Grete) betrieb ein Zuckerwarengeschäft. Beide Geschäfte wurden im Oktober 1938 enteignet. Zusammen mit seinen Eltern flüchtete Hans im April 1939 mit dem sog. "Lisl-Transport" illegal in das damalige britische Mandatsgebiet Palästina. Sein Bruder Kurt war schon zuvor mit einem Jugend-Transport nach Palästina geflohen. Hans Eisler lernte Gerda Engel kennen und die beiden heirateten im November 1947. Die Familie Engel stammte auch aus Graz. Im April 1948 fiel Hans im israelischen Unabhängigkeitskrieg. Einige Zeit nach dem Tod von Hans heiratete Gerda Kurt Eisler; den Bruder von Hans. 1969 zogen Kurt Eisler und seine Frau Gerda aus beruflichen Gründen nach Köln; wo Kurt Eisler 2003 verstarb. Gerda Eisler lebte bis zuletzt in der Nähe von Köln.,Stolperstein,27.11.2017,47.070055,15.431472,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty301,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Andrägasse 13; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.070055,15.431472"
Stolperstein für Kurt Eisler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty302"> Link </a>,sty,Kurt Eisler wurde am 18. Jänner 1922 in Graz geboren. Sein Vater Walter Eisler betrieb eine Getreideagentur in der Kaiserfeldgasse 24 und war Geschäftsreisender und seine Mutter Margarethe (Grete) betrieb ein Zuckerwarengeschäft. Beide Geschäfte wurden im Oktober 1938 enteignet. Kurt besuchte das Oeverseegymnasium; wurde aber 1938 vom Schulbesuch ausgeschlossen und flüchtete Ende 1938 mit einem Jugend-Transport nach Palästina. Seine Eltern und sein Bruder Hans flüchteten ebenfalls am 29. April 1939 mit dem sog. "Lisl-Transport" illegal in das damalige britische Mandatsgebiet Palästina. Kurt war unter anderem als Tischler und für ein Transportunternehmen tätig. Nach dem Tod seines Bruders; der 1948 im Unabhängigkeitskrieg Israels fiel; heiratete Kurt seine Schwägerin Gerda Engel; die ebenfalls aus Graz stammte. 1969 zogen Kurt Eisler und seine Frau Gerda aus beruflichen Gründen nach Köln; wo Kurt Eisler 2003 verstarb. Gerda Eisler lebte bis zuletzt in der Nähe von Köln.,Stolperstein,27.06.2017,47.070055,15.431472,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty302,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Andrägasse 13; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.070055,15.431472"
Stolperstein für Kurt Eisler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty303"> Link </a>,sty,Kurt Eisler wurde am 18. Jänner 1922 in Graz geboren. Sein Vater Walter Eisler betrieb eine Getreideagentur in der Kaiserfeldgasse 24 und war Geschäftsreisender und seine Mutter Margarethe (Grete) betrieb ein Zuckerwarengeschäft. Beide Geschäfte wurden im Oktober 1938 enteignet. Kurt besuchte das Oeverseegymnasium; wurde aber 1938 vom Schulbesuch ausgeschlossen und flüchtete Ende 1938 mit einem Jugend-Transport nach Palästina. Seine Eltern und sein Bruder Hans flüchteten ebenfalls am 29. April 1939 mit dem sog. "Lisl-Transport" illegal in das damalige britische Mandatsgebiet Palästina. Kurt war unter anderem als Tischler und für ein Transportunternehmen tätig. Nach dem Tod seines Bruders; der 1948 im Unabhängigkeitskrieg Israels fiel; heiratete Kurt seine Schwägerin Gerda Engel; die ebenfalls aus Graz stammte. 1969 zogen Kurt Eisler und seine Frau Gerda aus beruflichen Gründen nach Köln; wo Kurt Eisler 2003 verstarb. Gerda Eisler lebte bis zuletzt in der Nähe von Köln.,Stolperstein,27.11.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty303,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Margarethe "Grete" Eisler (geb. Fried),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty304"> Link </a>,sty,Margarethe (Grete) Fried wurde am 28. Juni 1896 in Graz geboren. Am 21.10.1920 heiratete sie Walter Eisler; mit dem sie die Söhne Kurt und Hans hatte. Margarethe betrieb ein Zucker- Süßwarengeschäft in der Kaiserfeldgasse; wo auch ihr Mann Walter einen Getreidehandel betrieb. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1938 wurden am 10.10.1938 die Geschäfte der Familie enteignet. Schon Mitte des Jahres bereitete man die Flucht vor; um entweder nach Australien oder Palästina auszuwandern. Schlussendlich flüchtete Margarethe zusammen mit ihrem Mann und ihrem Sohn Hans am 29. April 1939 mit dem sog. "Lisl-Transport" illegal in das damalige britische Mandatsgebiet Palästina. Ihr anderer Sohn Kurt floh bereits Ende 1938; ca. 6 Monate vor der restlichen Familie; mit einem legalen Jugend-Transport nach Palästina. Margarethe Eisler verstarb in Israel.,Stolperstein,27.11.2017,47.070055,15.431472,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty304,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Andrägasse 13; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.070055,15.431472"
Stolperstein für Walter Eisler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty305"> Link </a>,sty,Walter Eisler wurde am 26. August 1887 in Graz geboren. Am 21.10.1920 heiratete er Margarethe Fried; mit der er die Söhne Kurt und Hans hatte. Seine Frau Margarethe betrieb ein Zucker- Süßwarengeschäft in der Kaiserfeldgasse; wo auch Walter einen Getreidehandel betrieb. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1938 wurden am 10.10.1938 die Geschäfte der Familie enteignet. Schon Mitte des Jahres bereitete die Familie die Flucht vor; um entweder nach Australien oder Palästina auszuwandern. Schlussendlich flüchtete Walter zusammen mit seiner Frau und Sohn Hans am 29. April 1939 mit dem sog. "Lisl-Transport" illegal in das damalige britische Mandatsgebiet Palästina. Der andere Sohn Kurt floh bereits Ende 1938; ca. 6 Monate vor der restlichen Familie; mit einem legalen Jugend-Transport nach Palästina. Walter Eisler verstarb 1953 in Tel Aviv.,Stolperstein,27.11.2017,47.070055,15.431472,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty305,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Andrägasse 13; 8020 Graz,,,"47.070055,15.431472"
Stolperstein für Karl Endstrasser,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty306"> Link </a>,sty,Karl Endstrasser; geboren am 3. Dezember 1904 in Tirol; war Schuhmacher und verheiratet. Er kam Anfang der 1930er Jahre nach Graz; wo er 1934 aus der katholischen Kirche austrat und sich den Zeugen Jehovas anschloss. Anfang September 1939 erhielt er den Einberufungsbefehl; den er mit einem Brief; in dem er aus Glaubensgründen den Kampf mit der Waffe verweigerte; beantwortete. Endstrasser wurde am 10. September 1939 von der Gestapo in Graz verhaftet und über Gefängnisse in Graz und Wien nach Berlin gebracht. Am 15. Dezember 1939 wurde der erst 35-jährige Karl Endstrasser in Berlin-Plötzensee hingerichtet.,Stolperstein,27.07.2013,47.080235,15.423728,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty306,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Wienerstraße 53; 8020 Graz,,,"47.080235,15.423728"
Stolperstein für Heinrich Engel,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty307"> Link </a>,sty,Heinrich Engel wurde am 9.6.1897 in Gwoździe (Galizien) geboren. Er arbeitete als Handelsangestellter in Graz. Mit seiner Frau Rosa und den Kindern Gerda und Alfred wanderte er aus wirtschaftlichen Gründen 1933 nach Palästina aus; kehrte allerdings 1936 wieder zur Verwandtschaft nach Graz zurück. Bis 1938 arbeitete er im Kaufhaus seines Bruders in der Annenstraße. Es gelang der Familie – nachdem sie im November 1938 den Ausweisungsbefehl erhalten hatten – im Frühjahr 1939 mit dem sogenannten "Lisl-Transport" nach Palästina zu fliehen. Er starb 1979 in Israel.,Stolperstein,04.07.2017,47.065577,15.426061,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty307,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Lazarettgasse 12; 8020 Graz,,,"47.065577,15.426061"
Stolperstein für Rosa Engel (geb. Schreier),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty308"> Link </a>,sty,Die Familie von Rosa Schreier stammten aus Galizien; ebenso wie jene ihres Mannes Heinrich Engel; den sie 1926 heiratete. Die Kinder Gerda und Alfred kamen 1927 und 1930 zur Welt. Rosas Mann arbeitete als Handelangestellter und die Familie wanderte 1933 aus wirtschaftlichen Gründen nach Palästina aus; kehrte allerdings 1936 wieder zur Verwandtschaft nach Graz zurück. Im Frühjahr 1939 gelang der Familie mit dem sogenannten "Lisl-Transport" die Flucht vor den Nationalsozialisten nach Palästina. Rosa Engel starb Mitte der 1980er Jahre in Israel.,Stolperstein,04.07.2017,47.065577,15.426061,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty308,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Lazarettgasse 12; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.065577,15.426061"
Stolperstein für Leopold Enis,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty309"> Link </a>,sty,Leopold Enis wurde am 14.10.1925 in Graz geboren. Er war der Sohn des jüdischen Kaufmanns Rafal und seiner Frau Szeindel Enis. Bis zum Schulbesuchsverbot 1938 besuchte der das Oeversee-Gymnasium im Grazer Bezirk Gries. Über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty309,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Rudolf Fleischhacker,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty310"> Link </a>,sty,Rudolf Fleischhacker wurde am 19.04.1925 als Sohn des jüdischen Kaufmanns Hermann und seiner Frau Ida Fleischhacker geboren. Bis zum Schulbesuchsverbot 1938 besuchte er das Oeversee-Gymnasium im Grazer Bezirk Gries. Über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty310,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Othmar Ritter von Gadolla,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty311"> Link </a>,sty,Othmar Ritter von Gadolla wurde am 11. Juni 1895 in Graz geboren. Er war Offizier im Ersten Weltkrieg und stieg danach zu einem leitenden Polizeibeamten in Graz auf. Als überzeugter Monarchist war Gadolla ein Gegner des Nationalsozialismus. Wenige Tage nach dem sog. "Anschluss" im März 1938 soll er bei einem Handgemenge in seinem Amtszimmer von einem SA-Angehörigen erschossen worden sein. Sein Tod wurde offiziell als Selbstmord dargestellt.,Stolperstein,17.07.2015,47.057932,15.440469,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty311,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schönaugasse 86; 8010 Graz,,,"47.057932,15.440469"
Stolperstein für Adolf Gertler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty312"> Link </a>,sty,Adolf Gertler wurde am 30.12.1927 in Graz geboren. Seine Eltern Golde (Golda) und Mayer (Max) stammten aus Galizien und die Familie betrieb in der Mariahilferstraße ein Textilfachgeschäft. Laut Aussagen von Familienmitgliedern war die Familie religiös und die jüdischen Feiertage relativ strikt eingehalten. Die Kinder besuchten auch regelmäßig die Synagoge und die Familie führte einen koscheren Haushalt. Die Kinder hielten sich vor allem in einem jüdischen Umfeld auf; so etwa im zionistischen Jugendbund Blau-Weiß. Ab 1938 wurde die Familie verfolgt und während die Eltern und Geschwister von Adolf auf unterschiedlichen Wegen nach Palästina gelangten; konnte dieser mit einem Kindertransport nach Schweden flüchten. Er konnte im Laufe der Jahre in Göteborg eines der größten schwedischen Modehäuser aufbauen und wurde für seine wirtschaftlichen Leistungen mehrfach ausgezeichnet.,Stolperstein,04.07.2017,47.079215,15.429135,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty312,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Neubaugasse 59; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.079215,15.429135"
Stolperstein für Berta Gertler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty313"> Link </a>,sty,Berta Gertler wurde 1925 in Galizien geboren; wohin ihre Eltern Mayer (Max) und Golde (Golda) Gertler für einige Jahre aus Graz zurückgekehrt waren. Kurze Zeit nach ihrer Geburt zog die Familie wieder zurück nach Graz; wo die Familie in der Mariahilferstraße ein Textilfachgeschäft betrieb. Laut Aussagen von Familienmitgliedern war die Familie religiös und die jüdischen Feiertage wurden relativ strikt eingehalten. Die Kinder besuchten auch regelmäßig die Synagoge und die Familie führte einen koscheren Haushalt. Berta hielt sich vor allem in einem jüdischen Umfeld auf; so etwa im zionistischen Jugendbund Blau-Weiß. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde die Familie diskriminiert und verfolgt. Nachdem ihre Eltern und zwei Schwestern bereits nach Palästina geflohen waren (Berta war für den "Lisl-Transport" zu jung; weil ein Mindestalter von 15 Jahren vorgesehen war); erhielt auch Berta im Dezember 1939 ein Einwanderungszertifikat für Palästina. Über Triest konnte sie auf dem Schiff "Galiläa" zu ihrer Familie fliehen. Batja; so der Name Bertas seit ihrer Einwanderung; besuchte eine von der WIZO (Women‘s International Zionist Organization) organisierte Haushaltsschule und begann in einem Kaufhaus in Haifa zu arbeiten; bis sie 1948 ebenfalls heiratete. Sie besuchte im Laufe ihres Lebens Österreich immer wieder; unter anderem auch Graz.,Stolperstein,04.07.2017,47.079215,15.429135,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty313,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Neubaugasse 59; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.079215,15.429135"
Stolperstein für Golda Henie Gertler (geb. Baumgartner),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty314"> Link </a>,sty,Golde Henie (Golda) Baumgarten (geb. 1885) stammte aus Galizien und heiratete 1913 in Graz Mayer (Max) Gertler; mit dem sie noch während oder unmittelbar nach dem Ersten Weltkrieg wieder nach Galizien zog. Das Paar hatte 5 Kinder – Klara (1915); Sally (1917); Laura (1921); Berta (1925) und Adolf (1927). Nach der Geburt von Berta entschloss sich die Familie; wieder nach Graz zu ziehen; wo sie in der Mariahilferstraße ein Textilfachgeschäft betrieb. Ab 1938 wurde die Familie aufgrund ihrer jüdischen Herkunft diskriminiert und verfolgt. Nachdem ihr Mann vorübergehend ins KZ Dachau gebracht wurde; entschloss sich Golda mit der Familie auszuwandern. Zusammen mit ihrem Mann Max und ihren Kindern Laura und Klara flüchtete Golda mit dem "Lisl-Transport" nach Palästina. Nach der Ankunft konnten sich Golda und ihr Mann Max mit unterschiedlichen Gelegenheitsarbeiten über Wasser halten. Die Eltern konnten sich allerdings nur schwer an das Leben in Israel gewöhnen und wie auch ihr Mann; starb Golda Gertler in Israel nach einer schweren Krankheit.,Stolperstein,04.07.2017,47.079215,15.429135,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty314,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Neubaugasse 59; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.079215,15.429135"
Stolperstein für Klara Gertler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty315"> Link </a>,sty,Klara Gertler wurde 1915 in Graz geboren; wohin ihre Eltern Max und Golda Gertler aus Galizien ausgewandert waren. Nach einiger Zeit in Graz zogen die Eltern für mehrere Jahre wieder zurück nach Galizien um ab 1926/27 endgültig in Graz zu bleiben. Dort wohnte Klara zusammen mit ihren vier Geschwistern zuerst in der Idlhofgasse und dann in der Neubaugasse. Die Familie betrieb in der Mariahilferstraße ein Textilfachgeschäft. Laut Aussagen von Familienmitgliedern war die Familie religiös und die jüdischen Feiertage wurden relativ strikt eingehalten. Die Kinder besuchten auch regelmäßig die Synagoge und die Familie führte einen koscheren Haushalt. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten entschied sich die Familie Österreich zu verlassen. Klara konnte 1939 zusammen mit ihren Eltern und ihrer Schwester Laura mit dem "Lisl-Transport" nach Palästina flüchten. Von der Familie Gertler überlebten alle Familienmitglieder die Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Über Klaras weiteres Schicksal ist bislang nichts bekannt.,Stolperstein,04.07.2017,47.079215,15.429135,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty315,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Neubaugasse 59; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.079215,15.429135"
Stolperstein für Laura Gertler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty316"> Link </a>,sty,Laura Gertler wurde 1921 in Galizien geboren; wohin ihre Eltern Max und Golda Gertler für einige Jahre aus Graz zurückgekehrt waren. Kurze Zeit nach ihrer Geburt zog die Familie wieder zurück nach Graz. Dort wohnte Laura zusammen mit ihren vier Geschwistern zuerst in der Idlhofgasse und dann in der Neubaugasse. Die Familie betrieb in der Mariahilferstraße ein Textilfachgeschäft. Laut Aussagen von Familienmitgliedern war die Familie religiös und die jüdischen Feiertage wurden relativ strikt eingehalten. Die Kinder besuchten auch regelmäßig die Synagoge und die Familie führte einen koscheren Haushalt. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten entschied sich die Familie Österreich zu verlassen. Laura konnte 1939 zusammen mit ihren Eltern und ihrer Schwester Klara mit dem "Lisl-Transport" nach Palästina flüchten. Laura kam zunächst als Haushaltsgehilfin unter und heiratete bald einen Emigranten aus Deutschland. Während sich die Eltern nur minimale Kenntnisse im Hebräischen angeeignet hatten; versuchten Laura und Batja (Schwester Berta); die neue Sprache so schnell wie möglich zu erlernen. Später reiste sie; auch zusammen mit ihrer Schwester Batja; immer wieder nach Österreich. Laura musste auch in Israel Schicksalsschläge hinnehmen; so erkrankten ihre Eltern schwer und starben kurz darauf. Ihr Sohn fiel 1973 im Jom-Kippur-Krieg.,Stolperstein,04.07.2017,47.079215,15.429135,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty316,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Neubaugasse 59; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.079215,15.429135"
Stolperstein für Max Mayer Gertler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty317"> Link </a>,sty,Mayer (Max) Gertler wurde 1887 in Boryslaw in Galizien geboren. 1913 heiratete er die ebenfalls aus Galizien stammende Golde Henie (Golda) Baumgarten. Während des Ersten Weltkriegs kämpfte Max u.a. in den Dolomiten und Golda arbeitete in einer Kantine und kümmerte sich um die beiden Töchter; die 1915 bzw. 1917 geborenen Klara und Sally. Nach der vorübergehenden Rückkehr nach Galizien und der Geburt zweier weiterer Töchter – Laura (1921) und Berta (1925) –; entschlossen sie sich; wieder nach Graz zu ziehen; wo 1927 das jüngste Kind; Adolf; zur Welt kam. Max wohnte mit seiner Familie zunächst in der Idlhofgasse; danach in der Neubaugasse. Der familiäre Betrieb; ein Textilfachgeschäft; war in der Mariahilferstraße. Durch die religiöse Erziehung von Max wurden die jüdischen Feiertage relativ strikt eingehalten; die Synagoge regelmäßig besucht und ein koscherer Haushalt geführt. Die Sozialisation der fünf Kinder erfolgte abseits der Schule im Wesentlichen im jüdischen Umfeld; vor allem im zionistischen Jugendbund Blau-Weiß. Ab 1938 wurde die Familie aufgrund ihrer jüdischen Herkunft diskriminiert und verfolgt. Max wurde 1938 verhaftet und vorübergehend ins KZ Dachau gebracht. Gemeinsam mit seiner Frau und den Kindern Laura und Klara flüchtete Max mit dem "Lisl-Transport" nach Palästina. Nach der Ankunft schlugen sich Max und Golda mit unterschiedlichen Gelegenheitsarbeiten durch. Die Eltern konnten sich allerdings nur schwer an das Leben in Israel gewöhnen. Die Familiengeschichte nahm nichtsdestotrotz auch in Israel einen tragischen Verlauf: Max und Golda Gertler erkrankten beide an Krebs; woran sie nach einem langen Leidensweg starben. Die anderen Kinder überlebten ebenfalls die Verfolgung durch die Nationalsozialisten.,Stolperstein,04.07.2017,47.079215,15.429135,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty317,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Neubaugasse 59; 8020 Graz,,,"47.079215,15.429135"
Stolperstein für Sally Gertler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty318"> Link </a>,sty,Sally Gertler wurde 1917 in Graz geboren; wohin ihre Eltern Max und Golda Gertler aus Galizien ausgewandert waren. Nach einiger Zeit in Graz; zogen die Eltern für mehrere Jahre wieder zurück nach Galizien um ab 1926/27 endgültig in Graz zu bleiben. Dort wohnte Sally zusammen mit ihren vier Geschwistern in der Idlhofgasse und dann in der Neubaugasse. Der familiäre Betrieb; ein Textilfachgeschäft; war in der Mariahilferstraße. Laut Aussagen von Familienmitgliedern war die Familie sehr religiös und die jüdischen Feiertage wurden relativ strikt eingehalten. Die Familie besuchte auch regelmäßig die Synagoge und führte einen koscheren Haushalt. Die Sozialisation der fünf Kinder erfolgte abseits der Schule im Wesentlichen im jüdischen Umfeld; vor allem im zionistischen Jugendbund Blau-Weiß. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten und der vorübergehenden KZ-Haft des Vaters versuchte die Familie zu fliehen. Im Gegensatz zur restlichen Familie; die nach Palästina bzw. Schweden flüchtete; konnte Sally 1939 als Dienstmädchen nach England emigrieren. Von der Familie Gertler überlebten alle Familienmitglieder die Verfolgung durch die Nationalsozialisten. Über Sallys Schicksal ist allerdings bisher nichts weiteres bekannt.,Stolperstein,04.07.2017,47.079215,15.429135,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty318,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Neubaugasse 59; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.079215,15.429135"
Stolperstein für Emmerich Gutmann,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty319"> Link </a>,sty,Emmerich Gutmann wurde am 1. September 1900 in Graz geboren und wuchs in Graz auf. Er war Kellner und Hilfsarbeiter. Am 17. Juli 1940 erstattete eine Zeugin Anzeige; da sie zwei Männer bei "Unzucht" im Grazer Volksgarten beobachtet hatte. Emmerich Gutmann wurde schließlich gemeinsam mit einem Jugendlichen verhaftet; den er am Arbeitsamt angesprochen hatte. Emmerich wurde in Untersuchungshaft genommen und am 3. September 1940 zu zehn Monaten schweren Kerkers verurteilt. Nach der Strafverbüßung wurde er auf Anlass der Kriminalpolizei Graz am 30. Juni 1941 ins KZ Flossenbürg deportiert; wo er die Häftlingsnummer 2411 erhielt. Gutmann wurde als "ASO-Häftling" (§ 175); d.h. als "asozialer" Homosexueller eingestuft. Bereits drei Monate später; am 29. September 1941; verstarb Emmerich Gutmann im Konzentrationslager Flossenbürg.,Stolperstein,16.08.2016,47.061481,15.43177,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty319,Homosexuelle Opfer,Homosexuelle Opfer;,Öffentlich zugänglich,Rankengasse 24; 8020 Graz,,,"47.061481,15.43177"
Stolperstein für Anton "Toni" Hackl,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty320"> Link </a>,sty,Toni Hackl wurde am 15. Februar 1911; zwei Jahre nach seinem Bruder Josef; geboren. Die Familie Hackl lebte in Andritz; einer Arbeitergegend. Toni hatte insgesamt neun Geschwister; die allesamt in der Lindengasse 7 in einer Kellerwohnung lebten. Toni musste nach der Schule in einer Lederfabrik arbeiten. Josef Hackl; Tonis Bruder; war politisch engagiert und wurde aufgrund seiner Teilnahme am Schutzbund-Aufstand; am 12. Februar 1934; zu sechzig Tagen Gefängnis verurteilt. Toni Hackl war auch bei der Sozialistischen Arbeiterjugend tätig. Sein Bruder ging 1937 nach Spanien und auch Toni folgte seinem älteren Bruder Josef; als dieser 1937 nach Spanien ging; um in den Reihen der Internationalen Brigaden auf der Seite der Republik zu kämpfen. Toni war wie sein Bruder Josef im "Ernst-Thälmann-Bataillon" im Fronteinsatz in der Nähe von Madrid. Nach der Niederlage der Republikaner wurden beide Brüder im Auffanglager St. Cyprien; danach im Lager Gurs und schließlich in die Festung Mont-Louis in den Pyrenäen interniert. Insgesamt waren die Hackl-Brüder siebenundzwanzig Monate unter teilweise katastrophalen Umständen in französischer Gefangenschaft. Am 1.Mai 1941 trieb man sie zum Bahnhof; verlud sie in Viehwaggons und verfrachtete sie direkt ins KZ Dachau. Toni Hackl kam im KZ Dachau zuerst in die Gärtnerei und arbeitete dann bis zum Schluss in der Kantine. Laut den Angaben von Josef Hackl wurde Toni am 28. April 1945; wenige Tage vor der Befreiung; in Dachau erschossen.,Stolperstein,20.09.2019,47.096408,15.41917,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty320,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Lindengasse 7; 8045 Graz,,,"47.096408,15.41917"
Stolperstein für Rudolf Hart,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty321"> Link </a>,sty,Rudolf Hart wurde am 04. Jänner 1913 in Graz geboren. Er arbeitete als Mechaniker in Graz und als Zeuge Jehovas wurde er aufgrund seiner religiösen Einstellung verfolgt und schließlich am 24. September 1942 im KZ Sachsenhausen ermordet.,Stolperstein,20.09.2019,47.051462,15.42874,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty321,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Triester Straße 85; 8020 Graz,,,"47.051462,15.42874"
Stolperstein für Anna Herzog (geb. Reich),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty322"> Link </a>,sty,Anna Reich wurde am 28.April 1883 in Dukla; Galizien; geboren. Sie war mit dem späteren letzten Landesrabbiner von Steiermark und Kärnten; Univ.-Prof. Dr. David Herzog; verheiratet; den sie in Wien kennengelernt hatte. Ihre gemeinsamen Söhne Robert und Friedrich kamen 1903 und 1907 in Prag auf die Welt um ab 1908 wohnte die Familie in Graz. Während des 1. Weltkriegs engagierte sich Anna Herzog bei karitativen Diensten; beteiligte sich etwa bei der Kleiderverteilung. Die Familie Herzog war eine sehr angesehene Familie in Graz und wohnte bis Ende 1938 in der Radetzkystraße 8. Der älteste Sohn Robert war Journalist in Frankreich und Friedrich war in den 30er Jahren jüngster Bundesrichter in Österreich. Bereits unmittelbar nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich im März 1938 kam es zur Verhaftung ihres Mannes David Herzog und die Wohnung wurde durchsucht und geplündert. Nachdem ihr Mann in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 schwer misshandelt wurde und nur knapp dem Tod entging; wartete die Familie auf eine Möglichkeit auszuwandern. Ende des Jahres 1938 erhielt das Ehepaar Herzog schließlich ein Visum für England; wohin sie über Wien emigrierten. Das Ehepaar Herzog lebte bis zum Jahr 1941 in London; danach in Oxford; wo David Herzog bis zu seinem Tod im Jahr 1946 als Wissenschaftler tätig war. Nach dem Tod ihres Mannes verließ Anna Herzog England und zog zu Sohn Friedrich. Sie verstarb am 11. August 1964 in Chicago. Ihr Sohn Robert überlebte die NS-Herrschaft nicht. Er wurde 1943 vermutlich in Sobibor oder Majdanek ermordet.,Stolperstein,16.08.2016,47.066762,15.440089,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty322,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Radetzkystraße 8; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.066762,15.440089"
Stolperstein für David Herzog,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty323"> Link </a>,sty,David Herzog stammte aus Tyrnau; bis zum Jahr 1918 ungarisch und danach in der Tschechoslowakei gelegen; wo er am 7. November 1869 geboren wurde. Nach dem Wunsch des Vaters sollte dem erstgeborenen David Herzog eine Ausbildung als Rabbiner zuteilwerden. Nach Besuch der jüdischen Volksschule in Tyrnau (1876-1881) und des fürsterzbischöflichen Obergymnasiums (1881-1889) studierte David Herzog ab dem Jahr 1889 Semitische Philologie an der Universität Berlin und absolvierte parallel dazu das Rabbinerseminar. Nach der Promotion im Jänner 1894 zum Doktor der Philosophie setzte er seine Studien in Paris und um die Jahrhundertwende in Wien fort. Im Jahr 1901 habilitierte er sich an der deutschen Carl-Ferdinand-Universität in Prag für Semitische Philologie. Als Rabbiner wirkte er zuerst in Ungarisch-Ostra und in Smichov bei Prag; bevor er im Februar 1908 das Rabbinat für Steiermark; Kärnten und Krain übernahm. 1901 heiratete David Herzog seine Frau Anna Reich. David Herzog übte neben seiner Funktion als Landesrabbiner und Herausgeber des "Grazer Israelitischen Gemeindeboten" auch Lehrtätigkeiten an verschiedenen Grazer Schulen und an der Karl-Franzens-Universität aus. In den zwanziger und dreißiger Jahren erhielt David Herzog zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen; unter anderem wurde er zum außerordentlichen Universitätsprofessor ernannt (1926); erhielt im Juni 1929 den "Bürgerbrief" von Graz; persönlich überreicht von Bürgermeister Vinzenz Muchitsch; und das "Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich" (1934). Bereits unmittelbar nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten in Österreich im März 1938 kam es zur Verhaftung von David Herzog; seine Wohnung wurde durchsucht und geplündert. Kurze Zeit später wurde ihm die Lehrbefugnis an der Universität entzogen. Auch sein Sohn Friedrich Herzog verlor seine Anstellung als Untersuchungs- und Strafrichter in Korneuburg; worauf er nach Graz zurückkehrte. Nachdem David Herzog in der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 schwer misshandelt wurde und nur knapp dem Tod entging; wartete die Familie auf eine Möglichkeit auszuwandern. Ende des Jahres 1938 erhielt das Ehepaar Herzog schließlich ein Visum für England; wohin sie über Wien emigrierten. Das Ehepaar Herzog hatte bis Ende des Jahres 1938 in Graz; in der Radetzkystraße 8; gelebt. David und Anna lebten bis zum Jahr 1941 in London; danach in Oxford; wo David Herzog bis zu seinem Tod im Jahr 1946 als Wissenschaftler tätig war.,Stolperstein,16.08.2016,47.066762,15.440089,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty323,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Radetzkystraße 8; 8010 Graz,,,"47.066762,15.440089"
Stolperstein für Friedrich Herzog,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty324"> Link </a>,sty,Friedrich (Fred) Herzog wurde am 21. September 1907 in Prag geboren. Seine Eltern waren David und Anna Herzog. Kurze Zeit nach seiner Geburt zog die Familie zusammen mit seinem älteren Bruder Robert nach Graz; da sein Vater Landesrabbiner von Steiermark und Kärnten wurde. Friedrich Herzog hatte nach seiner Matura am Akademischen Gymnasium in Graz ein Studium der Rechtswissenschaften begonnen; dass er an den Universitäten Grenoble; Paris; Wien und Graz absolvierte. Bereits im Juli 1935 wurde er zum Hilfsrichter am Grazer Landesgericht ernannt und wurde danach jüngster Bundesrichter in Österreich. Gleichzeitig war er auch der einzige jüdische Richter der österreichischen Justiz. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde er als Untersuchungs- und Strafrichter in Korneuburg entlassen; worauf er nach Graz zurückkehrte. Am 10. Jänner 1939 verließ die Familie Herzog das ehemalige Österreich Richtung England; wobei Friedrich nach Schweden emigrierte. Als die Wehrmacht im April 1940 Norwegen überfiel; flüchtete er per Schiff nach New York. Als Teilnehmer eines akademischen Studierendenprogramms hatte er eine Einreisegenehmigung erhalten. Schließlich wurde er der Universität von Iowa zugewiesen; wo er am College of Law in den Jahren 1940-1942 studierte. In den USA begann Friedrich eine zweite juristische Karriere als Chefredakteur einer Fachzeitschrift und als Rechtsanwalt. Seit dem Jahr 1947 wirkte er am Chicago-Kent College of Law; wo er im Jahre 1983 auch emeritierte. Im Jahr 1990 wurde er noch einmal interimistisch als Dekan an die Universität zurückgerufen. Nach langer akademischer Karriere verstarb er am 21. März 2008. Er hinterließ seine Söhne David und Stephen; sowie vier Enkel. Sein Bruder Robert überlebte die Verfolgung durch die Nationalsozialisten nicht.,Stolperstein,16.08.2016,47.066762,15.440089,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty324,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Radetzkystraße 8; 8010 Graz,,,"47.066762,15.440089"
Stolperstein für Robert Herzog,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty325"> Link </a>,sty,Der ältere Sohn von David und Anna Herzog wurde am 06.03.1903 in Prag geboren. Er maturierte am Akademischen Gymnasium in Graz. Danach übersiedelte er nach Frankreich; wo Robert Herzog Chemie an der Sorbonne in Paris studierte. Besonders sei er jedoch "immer sehr an literarischen Dingen interessiert" gewesen. In den dreißiger Jahren lebte er in Paris; wo er promovierte. Hier verfasste er zahlreiche Feuilletons; die bis 1935 auch in den Sonntagsausgaben der "Grazer Tagespost" erschienen. Später arbeitete er in einer Buchdruckerei in St. Amand-Montrond im Departement Cher. Hier lebte er als Journalist und Buchdrucker; war französischer Staatsbürger mit Wohnort rund 300 Kilometer südlich von Paris. Im Zuge der NS-Besetzung von französischen Kollaborateuren ausgeliefert; wurde er ins Lager Drancy verschleppt. Von hier aus wurde Robert Herzog in ein Todeslager im Osten deportiert. Die letzte Nachricht erhielt einer seiner Freunde am 6. März 1943 aus dem Lager Drancy bei Paris. Über seinen weiteren Leidensweg liegen keine Nachrichten vor. Es muss angenommen werden; dass er von den Nationalsozialisten 1943 in Sobibor bzw. Majdanek ermordet wurde.,Stolperstein,16.08.2016,47.066762,15.440089,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty325,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Radetzkystraße 8; 8010 Graz,,,"47.066762,15.440089"
Stolperstein für Anna Jagoda (geb. Steiner),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty326"> Link </a>,sty,Anna Steiner wurde am 3. Februar 1906 in Triest geboren und war mit Samuel Jagoda; der aus Polen (damals Russland) stammte; verheiratet. Die beiden heirateten 1928 und ihr Mann betrieb eine Warenhandlung in der Ghegagasse 34. 1929 kam ihre Tochter Gertrud und 1931 ihr Sohn Egon zur Welt. Nach dem Pogrom im November 1938 wurde ihr Mann Samuel; wie viele jüdischen Männer in Graz; im Konzentrationslager Dachau inhaftiert Im Jahr 1939 floh Anna Jagoda vor weiterer Verfolgung mit ihren Kindern nach Südamerika und konnte in Chile eine neue Existenz aufbauen. Ihr Mann überlebte die NS-Herrschaft nicht und wurde vermutlich im August 1941 im Konzentrationslager Jasenovac; Kroatien; ermordet.,Stolperstein,27.09.2017,47.074525,15.418214,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty326,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Ghegagasse 34; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.074525,15.418214"
Stolperstein für Gertrud "Gerti" Jagoda,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty327"> Link </a>,sty,Gertrud "Gerti" Jagoda wurde am 26.12.1929 in Graz geboren. Sie war die Tochter von Anna und Samuel Jagoda. Die Eltern betrieben eine Warenhandlung in der Ghegagasse 34. Ihr jüngerer Bruder Egon kam 1931 auf die Welt. Nach dem Pogrom im November 1938 wurde ihr Vater Samuel; wie viele jüdischen Männer in Graz; im Konzentrationslager Dachau inhaftiert. Im Jahr 1939 floh Anna Jagoda vor weiterer Verfolgung mit Gerti und Egon nach Südamerika und konnte in Chile eine neue Existenz aufbauen. Gertis Vater überlebte die NS-Herrschaft nicht und wurde vermutlich im August 1941 im Konzentrationslager Jasenovac; Kroatien; ermordet.,Stolperstein,27.09.2017,47.074525,15.418214,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty327,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Ghegagasse 34; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.074525,15.418214"
Stolperstein für Egon Jagoda,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty328"> Link </a>,sty,Egon Jagoda wurde am 28. Jänner 1931 in Graz geboren. Er war der Sohn von Anna und Samuel Jagoda. Die Eltern betrieben eine Warenhandlung in der Ghegagasse 34. Seine ältere Schwester Gerti kam 1929 auf die Welt. Nach dem Pogrom im November 1938 wurde Samuel; wie viele jüdischen Männer in Graz; im Konzentrationslager Dachau inhaftiert. Im Jahr 1939 floh Anna Jagoda vor weiterer Verfolgung mit Gerti und Egon nach Südamerika und konnte in Chile eine neue Existenz aufbauen. Egons Vater überlebte die NS-Herrschaft nicht und wurde vermutlich im August 1941 im Konzentrationslager Jasenovac; Kroatien; ermordet.,Stolperstein,27.09.2017,47.074525,15.418214,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty328,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Ghegagasse 34; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.074525,15.418214"
Stolperstein für Ernst Jagoda,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty329"> Link </a>,sty,Ernst Jagoda wurde am 28. Juni 1927 in Graz geboren und besuchte das Oeversee-Gymnasium im Grazer Bezirk Gries. Er war der Sohn des Kaufmanns Nathan und Cyla Jagoda. Nach dem "Anschluss" 1938 musste er als jüdischer Schüler die Schule verlassen. Er floh nach Palästina. Über das weitere Schicksal ist nichts bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty329,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Samuel Jagoda,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty330"> Link </a>,sty,Samuel Jagoda wurde am 14. Dezember 1892 im damals zu Russland gehörenden Plock (heute Polen) geboren. Nach seiner Übersiedlung nach Graz heiratete er 1928 die aus Triest stammende Anna Steiner und betrieb eine Warenhandlung in der Ghegagasse 34. 1929 kam ihre Tochter Gertrud und 1931 ihr Sohn Egon zur Welt. Nach dem Pogrom im November 1938 wurde Samuel; wie viele jüdischen Männer in Graz; im Konzentrationslager Dachau inhaftiert. Im Jahr 1939 floh Anna Jagoda vor weiterer Verfolgung mit ihren Kindern nach Südamerika und konnte in Chile eine neue Existenz aufbauen. Nach der Haft flüchtete Samuel Jagoda ins damalige Jugoslawien. Durch den deutschen Überfall auf das damalige Königreich holte ihn der nationalsozialistische Machtapparat ein. Es kam zur abermaligen Verhaftung. Am 4.8.1941 wurde Samuel Jagoda aus Daruvar über Gospić in das Konzentrationslager Jasenovac verschleppt. Hier kam er laut Erinnerungen von Zeitzeugen aus Daruvar zu Tode.,Stolperstein,27.09.2017,47.074525,15.418214,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty330,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Ghegagasse 34; 8020 Graz,,,"47.074525,15.418214"
Stolperstein für Franz Jauk,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty331"> Link </a>,sty,Franz Jauk; geboren am 1. Oktober 1904; war bereits vor dem Ende der Demokratie in Österreich und dem Beginn des Austrofaschismus wegen seiner Tätigkeit in der Kommunistischen Partei im Visier der Exekutive. Seine Tätigkeit in der Kommunistischen Partei; der er 1927 beigetreten war und für die er Flugblätter herstellte und verteilte brachte ihm eine Anzeige wegen Hochverrats ein. Ein Genosse hatte ihn verraten. Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich wurde Franz Jauk dies zum Verhängnis. Alle "amtskundigen" und offen deklarierten Mitglieder der bereits zuvor verbotenen Kommunisten wurden nun verfolgt. Jauk wurde am 15.11.1938; im Zuge der Verfolgungen; die auf die Reichspogromnacht folgten von der Gestapo verhaftet. Er wurde im Dezember 1940 zu 15 Monaten Zuchthaus verurteilt; die er bereits während der Untersuchungshaft abgesessen hatte. Trotzdem wurde er am 30.1.1941 in das Konzentrationslager Dachau überstellt. Hier wurde er Zeuge der Menschenversuche der SS. Bei den mörderischen Unterkühlungstests in eiskaltem Wasser konnte Jauk durch Manipulation der Messgeräte vielen Versuchspersonen das Leben retten. Jauk konnte; dank der Hilfe seiner Mitgefangenen; die Geräte schlussendlich heimlich zerstören; worauf die Versuchsreihe beendet werden musste. Franz Jauk wurde 1944 in das Außenlager Schlachters am Bodensee verlegt. Hier konnte er Kontakt mit der Bevölkerung aufnehmen und im April 1945; gemeinsam mit dem dortigen Bürgermeister; gegen die verbleibenden SS-Soldaten vorgehen. Am 1. Mai 1945 traf die französische Armee ein und Franz Jauk konnte in seine Heimat zurückkehren. Er übernahm mehrere Funktionen innerhalb der KPÖ Graz und schrieb in den 1980ern seine Erfahrungen aus der Zeit des Totalitarismus nieder. 1988 erschien die von der KPÖ herausgegebene Publikation: Franz Jauk: "Wir haben die Losung von Dachau gelernt. Hundert Monate in Dachau und Gestapohaft" Franz Jauk verstarb mit 91 Jahren in Graz.,Stolperstein,27.09.2017,47.066349,15.397773,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty331,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Seidenhofstraße 62; 8020 Graz,,,"47.066349,15.397773"
Stolperstein für Gisa "Golde" Josefsberg (geb. Körner),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty332"> Link </a>,sty,Gisa Josefsberg; geb. Körner; wurde 1904 in Drohobycz; Polen geboren. Sie war die jüngste Tochter von Chaim und Feiga Loeb. Sie war verheiratet mit Simon Josefsberg und musste nach Etablierung der NS-Herrschaft in Österreich 1938 gemeinsam mit ihrem Sohn Leo (1931) in einer "Sammelwohnung" leben. Als letzte Wohnadresse gilt die Zweiglgasse 14. Über ihre weiteres Leben ist lediglich bekannt; dass sie während der Shoah; ebenso wie ihr Sohn; in Jugoslawien ermordet wurde; wohin sie zu Kriegsbeginn geflüchtet war.,Stolperstein,04.07.2014,47.06464,15.432339,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty332,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Zweiglgasse 14; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.06464,15.432339"
Stolperstein für Leo Josefsberger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty333"> Link </a>,sty,Leo Josefsberg war der gemeinsame Sohn von Gisa und Simon Josefsberg und wurde am 16. Dezember 1931 in Graz geboren. Nach der NS-Machtübernahme musste die Familie in eine Sammelwohnung in der Zweiglgasse 14 ziehen; was auch die letzte Wohnadresse der Familie Josefsberg war. Vermutlich flüchtete Leo mit seiner Mutter nach Jugoslawien und wurde in der Shoah ermordet.,Stolperstein,04.07.2014,47.06464,15.432339,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty333,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Zweiglgasse 14; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.06464,15.432339"
Stolperstein für Simon Josefsberger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty334"> Link </a>,sty,Simon Josefsberg war mit Gisa Körner verheiratet und wohnte vor der NS-Machtübernahme in Graz. Ihr gemeinsamer Sohn Leo kam am 16. Dezember 1931 auf die Welt. Simon war der einzige der ganzen Familie Dortort/Körner/Prucker/Josefsberg der einen gültigen Pass besaß. Er ist in der Nacht zum 12 März 1938 sofort geflüchtet. Seine weitere Fluchtgeschichte ist unklar. Es gilt lediglich als sicher; dass er während der Shoah ermordet wurde.,Stolperstein,04.07.2014,47.06464,15.432339,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty334,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Zweiglgasse 14; 8020 Graz,,,"47.06464,15.432339"
Stolperstein für Otto Günter Klein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty335"> Link </a>,sty,Otto Günter Klein wurde 1923 geboren und wuchs in Graz auf. Er war das zweite Kind von Alfred und Elsa Klein; geborene Hilfreich. Otto besuchte auch das Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Gemeinsam mit seinem Vater Alfred Klein half er als 15jähriger nach den Novemberpogromen 1938 Juden und Jüdinnen bei der Flucht ins Ausland. Im Provinzreferat für die Juden in der Steiermark war er an der Organisation des sog. "Lisl-Transportes" beteiligt; der vielen jüdischen SteirerInnen die Emigration nach Palästina ermöglichte und damit das Leben rettete. Otto Günter Klein wurde im Mai 1939 verhaftet und entging selbst nur knapp der Deportation nach Lublin. Er flüchtete im November 1939 mit seinen Eltern illegal nach Palästina. Nachdem im April 1947 seine Mutter gestorben war; kehrte er nach Graz zurück. In Graz wohnte Otto Klein gemeinsam mit seiner Frau Renate in der Lagergasse 29. Er war Musiker und lehrte bis zum Jahr 1998 als Professor für Musikerziehung an der Pädagogischen Akademie in Graz. Er war auch viele Jahre Vizepräsident der Israelitischen Kultusgemeinde. Am 5. Mai 2015 verstarb Otto G. Klein in Graz. Sein Grab befindet sich am Jüdischen Friedhof.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty335,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Christine "Christl" Klementschitz (geb. Kružík),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty336"> Link </a>,sty,Christine Klementschitz wurde am 6. Juni 1889 in Iglau (Tschechien); Ihr Gatte – Ernst – wurde im Jahre 1881 im ehemaligen Jugoslawien geboren. Die Familie führte in der Annenstraße 30 ein Geschäft mit Haushaltswaren; worüber sich die Wohnung der Familie befand. Familie Klementschitz war sehr politisch; denn Christine sowie Ernst Senior und die Söhne Ernst und Erich waren innerhalb der Sozialdemokratischen Partei in Graz führend tätig. Christine war steirische Vertreterin auf dem Internationalen Frauenkongress 1934 in Paris und wurde nach 1934 Landesleiterin der Österreichischen Roten Hilfe; einer Hilfsorganisation der Sozialdemokratie. Sie wurde am 24. September 1944 auf Grund ihrer politischen Tätigkeit verhaftet und ins KZ Ravensbrück transportiert; wo sie am 13. November 1944 ermordet wurde. Ernst Senior wurde ebenso von der Gestapo verhaftet und ins KZ Buchenwald gebracht; aber überlebte das KZ. Das Ehepaar hatte vier Kinder; Ernst Junior; Erich; Sera und Erna. Die beiden Söhne kämpften im Spanischen Bürgerkrieg in den Internationalen Brigaden. Ernst; ein Rechtsanwalt; fiel in Spanien. Erich überlebte verwundet und flüchtete nach England. Erich wurde als "Enemy Alien" zuerst auf die Isle of Man und dann nach Kanada interniert. Nach einem Einspruch beim Home Secretary wurde Erich entlassen; meldete sich zur britischen Armee und nahm an der Befreiung Europas von der NS-Diktatur teil. Um in der britischen Armee nicht als Deutscher zu gelten; wechselte er den Familiennamen auf Clement.,Stolperstein,20.09.2019,47.071298,15.426904,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty336,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 30; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.071298,15.426904"
Stolperstein für Ernst Klementschitz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty337"> Link </a>,sty,Ernst Klementschitz wurde im Jahre 1881 im ehemaligen Jugoslawien geboren; seine Gattin Christine am 6. Juni 1889 in Iglau (Tschechien). Die Familie führte in der Annenstraße 30 ein Geschäft mit Haushaltswaren; worüber sich ihre Wohnung befand. Familie Klementschitz war sehr politisch; denn Ernst Senior sowie sein Frau Christine und die Söhne Ernst und Erich waren innerhalb der Sozialdemokratischen Partei in Graz führend tätig. Ernst Klementschitz Senior war mit Josef Stanek am 12. Februar 1934 an einer Schießerei am Mariahilfer Platz beteiligt gewesen. Josef Stanek wurde am 17. Februar 1934 nach einem Scheinprozess im Hof des Landesgerichts Graz am Würgegalgen hingerichtet. Nach der NS-Machtübernahme wurde Ernst Klementschitz von der Gestapo verhaftet und ins KZ Buchenwald gebracht; aber überlebte das KZ. Das Ehepaar hatte vier Kinder; Ernst Junior; Erich; Sera und Erna. Die beiden Söhne kämpften im Spanischen Bürgerkrieg in den Internationalen Brigaden. Ernst; ein Rechtsanwalt; fiel in Spanien. Erich überlebte verwundet und flüchtete nach England. Erich wurde als "Enemy Alien" zuerst auf die Isle of Man und dann nach Kanada interniert. Nach einem Einspruch beim Home Secretary wurde Erich entlassen; meldete sich zur britischen Armee und nahm an der Befreiung Europas von der NS-Diktatur teil. Um in der britischen Armee nicht als Deutscher zu gelten; wechselte er den Familiennamen auf Clement. Nach der Befreiung 1945 fand er seinen Vater lebend im KZ Buchenwald. Erich Klementschitz Senior kam 1945 nach Graz zurück; übernahm Funktionen in der KPÖ und führte einen Postkartenverlag in Graz. Für die Wohnung; für die Geschirrhalle und für die erlittenen körperlichen Schäden hat die Familie keinerlei Restitutionszahlungen von der Republik Österreich erhalten.,Stolperstein,20.09.2019,47.071298,15.426904,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty337,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 30; 8020 Graz,,,"47.071298,15.426904"
Stolperstein für Gertrude Kohn (geb. Salzberger),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty338"> Link </a>,sty,Gertrude Kohn; geborene Salzberger; wurde am 31. Juli 1877 in Kulm a. d. Weichsel geboren. Sie war seit 1931 mit Ludwig Kohn verheiratet; der aus Winteritz im nordwestlichen Böhmen (Sudetenland) stammte. Die beiden lebten gemeinsam in der Strauchergasse 19. Die Söhne Walter (1908) und Herbert (1912) stammten aus der ersten Ehe von Ludwig. Zumindest bis Mitte Jänner 1939 wohnten Gertrude und Ludwig noch in der Strauchergasse 19. Im Laufe des Jahres dürfte der erzwungene Umzug nach Wien erfolgt sein. Im Mai 1942 lebte das Ehepaar in Wien I; in der Heinrichsgasse 4/9. Am 20. Mai erfolgte die Deportation ins Todeslager Maly Trostinec südöstlich von Minsk; wo beide ermordet wurden. Gertrude Kohn verstarb laut der Opferdatenbank des Dokumentationsarchivs des Österreichischen Widerstandes am 26. Mai 1942.,Stolperstein,16.08.2016,47.071659,15.426196,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty338,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Strauchergasse 19; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.071659,15.426196"
Stolperstein für Herbert Kohn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty339"> Link </a>,sty,Herbert Kohn wurde am 10. Dezember 1912 als jüngerer Sohn von Ludwig und Irma Kohn in Graz geboren. Seine Mutter Irma starb am 17. September 1930 in Graz und im Dezember 1931 heiratete sein Vater Gertrude Salzberger. Herbert wohnte mit seiner Familie seit dem 26. Jänner 1932 bei der Adresse Strauchergasse 19 im zweiten Stock. Herbert Kohn studierte in Graz Medizin und konnte sein Studium 1937 abschließen. Im August 1938 emigrierte er in die Schweiz und zwei Jahre später nach Sosúa in die Dominikanische Republik. Am 7. Dezember 1940 kam er als Teil der Schweizer Delegation auf der Karibikinsel an; wo er im Spital von Sosúa als Arzt arbeitete. Zu dieser Zeit versuchte er seine Eltern nach Sosúa zu retten; was aber aufgrund eines administrativen Fehlers schließlich scheiterte. Vater Ludwig und Stiefmutter Gertrud Kohn wurden eineinhalb Jahre später Ende Mai 1942 in Maly Trostinec ermordet. In Sosúa lernte Herbert Ruth Arnoldi (1927) kennen und heiratete sie 1947 in der neu geschaffenen Synagoge von Sosúa. Gemeinsam mit ihrem Sohn Daniel verließen sie im Mai 1951 die Dominikanische Republik und übersiedelten in die USA. In New Jersey wurde die Familie sesshaft; wo sich Herbert Kohn als Kinderpsychiater und seine Frau Ruth als Psychiaterin betätigten. Auch ihre zwei Söhne David und Frank wurden hier geboren. Am 5. März 1992 verstarb Dr. Herbert Kohn in Passaic; New Jersey (USA).,Stolperstein,16.08.2016,47.071659,15.426196,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty339,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Strauchergasse 19; 8020 Graz,,,"47.071659,15.426196"
Stolperstein für Ludwig Kohn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty340"> Link </a>,sty,Ludwig Kohn wurde am 21. Dezember 1879 in Winteritz; Böhmen (heutiges Tschechien) geboren. Am 26. Mai 1907 heiratete er die ebenfalls aus Böhmen stammende Irma Hübsch. Die Familie lebte in Graz und hatte zwei Söhne. Walter Kohn wurde am 5.5.1908 geboren und Herbert Kohn am 10. Dezember 1912. Seine Frau Irma starb im September 1931 und Ludwig heiratete ein Jahr später Gertrude Salzberger. Sie hatten eine gemeinsame Wohnung in der Strauchergasse 19. Ludwig Kohn war bis Herbst 1938 Gesellschafter beim Handelsunternehmen Max Heller in der Annenstraße 42; wo Galanteriewaren verkauft wurden. Zumindest bis Mitte Jänner 1939 wohnte er mit seiner Frau Gertrud noch in der Strauchergasse 19. Im Laufe des Jahres dürfte der erzwungene Umzug nach Wien erfolgt sein. Im Mai 1942 lebte das Ehepaar in Wien I; in der Heinrichsgasse 4/9. Am 20. Mai erfolgte die Deportation ins Todeslager Maly Trostinec südöstlich von Minsk; wo beide ermordet wurden. Ludwig Kohn verstarb am 26. Mai 1942.,Stolperstein,16.08.2016,47.071659,15.426196,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty340,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Strauchergasse 19; 8020 Graz,,,"47.071659,15.426196"
Stolperstein für Walter Kohn,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty341"> Link </a>,sty,Walter Kohn wurde am 05. Mai 1908 als älterer Sohn von Ludwig und Irma Kohn in Graz geboren. Seine Mutter Irma starb am 17. September 1930 in Graz und im Dezember 1931 heiratete sein Vater Gertrude Salzberger. Walter wohnte mit seiner Familie seit dem 26. Jänner 1932 bei der Adresse Strauchergasse 19 im zweiten Stock. Walter war als Kaufmann und Elektrohändler tätig; ehe ihm wegen illegaler kommunistischer Tätigkeit im Juni 1936 der Gewerbeschein entzogen und er zu drei Jahren schweren Kerkers verurteilt wurde. Im Zuge der Amnestie wieder freigekommen; ging er im Februar 1937 nach Spanien; wo er in den Reihen der Internationalen Brigaden kämpfte. Nach der Auflösung der Interbrigaden floh er nach Frankreich; wo er in den französischen Lagern St. Cyprien; Gurs; Le Vernet und Rivesaltes und im algerischen Djelfa interniert war. Von dort gelangte er schließlich in die Sowjetunion; von wo er 1945 nach Wien zurückkehrte und in der Folge als Angestellter arbeitete. Er war auch lange Zeit Mitarbeiter des DÖW in Wien und starb 1986 in Wien.,Stolperstein,16.08.2016,47.071659,15.426196,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty341,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Strauchergasse 19; 8020 Graz,,,"47.071659,15.426196"
Stolperstein für Arnold Körner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty342"> Link </a>,sty,Arnold Körner wurde am 12. Oktober 1900 geboren. Er war der Bruder von Anna Channa Dortort. Arnold lebte von 1934 bis 1938 in der Oeverseegasse 27/II. Danach lässt sich nachverfolgen; dass er ab dem 10. Dezember 1938 in der Schmölzergasse 6/I gemeldet war. Diese Wohnung war wahrscheinlich eine Sammelwohnung. Mit 13. März 1939 wurde er in Graz abgemeldet. Es ist nicht gesichert; was danach passierte; allerdings ist es wahrscheinlich; dass er von den Nationalsozialisten geflohen ist.,Stolperstein,04.07.2014,47.062743,15.426211,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty342,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 27/II; 8020 Graz,,,"47.062743,15.426211"
Stolperstein für Isidor Körner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty343"> Link </a>,sty,Isidor Körner wurde am 17. Februar 1903 als jüngster Bruder von Anna Channa Dortort geboren. Er wurde bei den Puchwerken zum Schlosser ausgebildet. Später erwarb er den Gewerbeschein und absolvierte auch die Meisterprüfung. Seit Jänner 1934 lebte Isidor mit seiner Lebensgefährtin; einer Nichtjüdin; und dem gemeinsamen Sohn Theodor in der Grazbachgasse 41 im ersten Stock. Im Erdgeschoss des Wohnhauses betrieb er eine Fahrradhandlung und Vulkanisieranstalt; die 1938 enteignet wurde. Am 12. März 1938 flüchtete Isidor Körner gemeinsam mit anderen Familienmitgliedern illegal nach Jugoslawien.,Stolperstein,04.07.2014,47.064918,15.443256,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty343,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Grazbachgasse 41; 8010 Graz,,,"47.064918,15.443256"
Stolperstein für Maria Körner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty344"> Link </a>,sty,Maria Körner wurde am 26. Juni 1891 geboren. Sie betrieb in der Jakoministraße 15 eine Altwarenhandlung. Sie lebte mit Ehemann Markus in der Zweiglgasse 14b; die im Herbst 1938 zu einer Sammelwohnung wurde. Maria Körner wurde vermutlich in Jugoslawien ermordet.,Stolperstein,04.07.2014,47.06464,15.432339,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty344,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Zweiglgasse 14; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.06464,15.432339"
Stolperstein für Markus Körner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty345"> Link </a>,sty,Markus Körner wurde am 25. August 1890 in Sambor; Galizien; geboren. Er war der Bruder von Anna Channa Rechla Dortort und verheiratet mit Maria Körner. Markus war Vulkaniseur und betrieb in der Zweiglg. 14; wo er auch wohnhaft war; einen Alteisenhof mit Ein- und Verkauf von Eisen; Metallen; Maschinen; Autos; Motorrädern; inklusive aller Ersatzteile sowie dem Verkauf von Gummiwaren; Pneus; Baumaterialien; Fenstern und Türen. Der Alteisenhof und andere Liegenschaften; die er besaß; wurden 1938 enteignet. Markus Körner flüchtete vermutlich im Juli 1938 aus Graz. Er war darauf vorbereitet; er hatte ein wenig Bargeld und ein Fahrrad am Hintereingang seines Geschäftes bereitgestellt. Als eines Tages die Gestapo ein sein Haus klopfte; um einige Dinge aus seinem Geschäft zu holen; flüchtete Markus Körner durch den Hintereingang mit seinem Rad nach Jugoslawien. Von dort aus half er seinen noch in Graz lebenden Geschwistern und Verwandten im März 1939 ebenfalls nach Jugoslawien zu flüchten. Nach 1939 verlieren sich seine Spuren in Jugoslawien; wo er vermutlich ermordet wurde. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges wurde Markus Körner wie auch seine Frau Maria mit 31.12.1941 für Tod erklärt.,Stolperstein,04.07.2014,47.06464,15.432339,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty345,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Zweiglgasse 14; 8020 Graz,,,"47.06464,15.432339"
Stolperstein für Adele Kurzweil,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty346"> Link </a>,sty,Adele Kurzweil wurde am 11. Juni 1926 als Tochter von Bruno und Gisela Kurzweil geboren. Gisela trat mit ihrer Tochter ein Jahr später aus der Israelitischen Kultusgemeinde aus. Die Familie wohnte in der Kirchengasse 15; heute Schröttergasse 7. Über Adele Kurweils Kindheit in Graz ist nur wenig bekannt. Sie besuchte die Mädchenvolksschule am Graben und danach bis zum Sommer 1938 das Franz Ferdinand Oberlyzeum in der Sackstraße im heutigen Stadtmuseum. Am 12. Juli 1938 wurde per Verordnung jüdischen Kindern die Teilnahme am öffentlichen Unterricht ab dem Schuljahr 1938/39 untersagt. Adele Kurzweil und ihre Eltern waren zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht mehr in Graz; denn auf Grund der Tatsache; dass sie für die Nationalsozialisten als Juden galten und ihnen die wirtschaftliche Existenzgrundlage mit dem Ausschluss des Vaters aus der Rechtsanwaltskammer am 11. Juni 1938 entzogen worden war; hatten sie sich bereits sehr früh um die Möglichkeit einer Ausreise aus dem Deutschen Reich bemüht. Bruno Kurzweil bemühte sich für die Familie um eine Flucht nach Frankreich; was auch gelang. In Paris war Adeles Vater für die exilierte Sozialdemokratie aktiv und so war auch Adele in einer sozialistischen Jugendgruppe ("Rote-Falken-Gruppe"). Nach der Kriegserklärung Frankreichs an Deutschland; kam Adele als Tochter einer aus Österreich stammenden Familie in ein Heim für jüdische Flüchtlingskinder. Nach dem Deutschen Einmarsch in Frankreich flüchtete die Familie nach Montauban; in den Süden. Die Familie wurde allerdings am 26. August 1942 in Auvillar nahe Montauban verhaftet; und mit 170 weiteren Personen in das Camp de Septfonds gebracht; von wo alle in der Nacht vom 1./2. September nach Drancy und am 9. September mit dem Transport Nr. 30 nach Auschwitz deportiert und ermordet wurden.,Stolperstein,04.07.2014,47.082156,15.441353,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty346,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schröttergasse 7; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.082156,15.441353"
Stolperstein für Bruno Kurzweil,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty347"> Link </a>,sty,Am 13. Jänner 1891 wurde Bruno Kurzweil in Josefstadt (Böhmen) geboren. Die Familie Kurzweil war noch vor der Jahrhundertwende nach Graz zugezogen. Sie war jüdisch; doch nicht religiös. Bruno Kurzweil selbst trat am 22. September 1912 im Alter von 21 Jahren aus der Kultusgemeinde aus und ließ sich katholisch auf den Namen Bruno Franz Paul taufen. Zehn Jahre später trat er auch aus der katholischen Kirche aus. Nach der Matura am k.u.k. 1. Staatsgymnasium (heute Akademisches Gymnasium) schloss er 1914 auch ein Rechtsstudium ab. Bereits während seiner Studentenzeit war Bruno Kurzweil innerhalb sozialdemokratischer Organisationen tätig. Im Alter von 31 Jahren heiratete Bruno Kurzweil am 28. November 1922 die ebenfalls aus Böhmen stammende Gisela Trammer (geb. 25. Februar 1900 in Oderberg). Die gemeinsame Tochter Adele wurde am 31. Jänner 1925 geboren. Weil Bruno für in vielen Fällen für Sozialdemokraten als Anwalt tätig war; wurden auch die Nationalsozialisten auf ihn aufmerksam. Die Familie wohnte in der Kirchengasse 15; heute Schröttergasse 7. Am 11. Juni 1938 wurde Bruno Kurzweil aus der Rechtsanwaltskammer ausgeschlossen. So bemühte er sich für die Familie um eine Flucht nach Frankreich; was auch gelang. In Paris war Bruno für die exilierte Sozialdemokratie aktiv. Nach der Kriegserklärung Frankreichs an Deutschland; wurde er als österreichischer Flüchtling und "feindlicher Ausländer" im September 1939 in das Lager Meslay-du-Maine gebracht; wo er Anfang 1940 wieder entlassen wurde. Nach dem Deutschen Einmarsch in Frankreich flüchtete Bruno mit seiner Familie nach Montauban; in den Süden. Die Familie wurde allerdings am 26. August 1942 in Auvillar nahe Montauban verhaftet; und mit 170 weiteren Personen in das Camp de Septfonds gebracht; von wo alle in der Nacht vom 1./2. September nach Drancy und am 9. September mit dem Transport Nr. 30 nach Auschwitz deportiert und ermordet wurden.,Stolperstein,04.07.2014,47.082156,15.441353,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty347,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schröttergasse 7; 8010 Graz,,,"47.082156,15.441353"
Stolperstein für Gisela Kurzweil (geb. Trammer),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty348"> Link </a>,sty,Gisela Trammer wurde am 25. Februar 1900 in Oderberg in Böhmen geboren. Am 28. November 1922 heiratete sie Bruno Kurzweil und am 31. Jänner 1925 wurde ihre Tochter Adele geboren. Die Familie war nicht wirklich religiös denn niemand in der Familie war Mitglied in der IKG. Die Familie wohnte in der Kirchengasse 15; heute Schröttergasse 7. Am 11. Juni 1938 wurde Giselas Mann Bruno; der sehr aktiv in der Sozialdemokratie tätig war; aus der Rechtsanwaltskammer ausgeschlossen. Er bemühte sich für die Familie um eine Flucht nach Frankreich; was auch gelang. In Frankreich absolvierte Gisela Kurzweil eine Ausbildung zur Masseurin; die sie mit einem Diplom im Sommer 1939 abschloss. Ihr Mann war in Paris für die exilierte Sozialdemokratie aktiv. Nach der Kriegserklärung Frankreichs an Deutschland; wurde Bruno als österreichischer Flüchtling und "feindlicher Ausländer" im September 1939 in das Lager Meslay-du-Maine gebracht; wo er Anfang 1940 wieder entlassen wurde. Auch Tochter Adele kam in ein Heim für jüdische Flüchtlinge. Einzig Gisela blieb in Paris; was ihr; wie aus dem Briefwechsel mit ihrer Tochter hervorgeht; sehr zusetzte. Nach dem Deutschen Einmarsch in Frankreich flüchtete die Familie gemeinsam nach Montauban; in den Süden. Sie wurden allerdings am 26. August 1942 in Auvillar nahe Montauban verhaftet; und mit 170 weiteren Personen in das Camp de Septfonds gebracht; von wo alle in der Nacht vom 1./2. September nach Drancy und am 9. September mit dem Transport Nr. 30 nach Auschwitz deportiert und ermordet wurden.,Stolperstein,04.07.2014,47.082156,15.441353,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty348,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schröttergasse 7; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.082156,15.441353"
Stolperstein für Adolf Lachs,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty349"> Link </a>,sty,Adolf Lachs wurde am 28.12.1864 in Wlachowitz /Ungarisch Brod geboren. Er besuchte die Realschule in Kremsier. Nach seiner Matura ging er nach Wien und studierte von 1883 bis 1890 an der Technischen Hochschule. Adolf Lachs war ab 1.7.1891 für die Südbahngesellschaft tätig; zuerst in Wiener Neustadt; dann in Mürzzuschlag. Adolf Lachs heiratete 1903 in Mürzzuschlag Melanie; geb. Berger. Die Familie bekam ihr erstes und einziges Kind; Ernst; am 2.1.1904 in Mürzzuschlag. Im August 1907 wurde Adolf Lachs in die Direktion Graz versetzt. Die Familie wohnte vom 12.08.1907 ohne Unterbrechung bis 1939 in der Volksgartenstraße 18. Am 1.10.1923 ging er als Zentralinspektor in Pension. Am 15.1.1939; einige Monaten nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten; mussten Adolf und seine blinde Frau Melanie Lachs Graz verlassen. Sie verloren ihr gesamtes Hab und Gut. Sie wohnten zwei Jahre in Wien in verschiedenen Sammelwohnungen (z.B.1939: 14. Hadikgasse 12/II/9) unter schrecklichen Bedingungen gelebt. Am 10. Juli 1942 wurden sie von der Sammelwohnung in Wien 1. Ebendorferstraße 10/9 ins KZ Theresienstadt deportiert. Adolf Lachs ist am 26.9.1942 dort ums Leben gekommen. Melanie Lachs wurde am 16.10.1944 ins KZ Auschwitz überstellt und wurde dort am 18.10.1944 ermordet. Ihr Sohn Ernst überlebte den Holocaust.,Stolperstein,27.07.2013,47.073088,15.429323,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty349,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Volksgartenstraße 18; 8020 Graz,,,"47.073088,15.429323"
Stolperstein für Melanie Lachs,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty350"> Link </a>,sty,Melanie Lach (geb. Berger) wurde am 31. Mai 1882 in Valašské Meziříčí (Wallachisch Meseritsch); Mähren geboren. Mit ihrer Familie zog Melanie nach Mürzzuschlag. Ihr Vater; Samuel Berger betrieb dort einen Ledergroßhandel und war im Vorstand der Israelitischen Kultusgemeinde; ihre Mutter Rosa geb. Wolf stammte auch aus einer angesehenen Familie. 1903 heiratete sie in Mürzzuschlag Adolf Lachs; einen Ingenieur der Südbahngesellschaft. Die Familie bekam ihr erstes und einziges Kind; Ernst; am 2.1.1904 in Mürzzuschlag. Im August 1907 wurde ihr Mann in die Direktion Graz versetzt und die Familie Lachs übersiedelte nach Graz und wohnte vom 12.08.1907 bis 1939 ohne Unterbrechung in der Volksgartenstraße 18. Am 15. Jänner 1939; ein paar Monaten nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten; mussten Adolf und Melanie Lachs Graz verlassen. Sie verloren ihr gesamtes Hab und Gut. Ihrem Sohn; Dr. Ernst Lachs; der nach seinem Studium nach Wien gezogen war und der damals den Rang eines Magistratsoberkommissärs bekleidete; gelang es zusammen mit seiner Frau Dr. Minna Lachs und seinem kleinen Sohn Thomas; noch im September 1938 ohne Visum und somit illegal in die Schweiz zu fliehen und so der Gefahr weiterer Verfolgungen zu entkommen. Melanie; die erblindet war; und ihr Mann wohnten dann zwei Jahre in Wien in verschiedenen Sammelwohnungen (z.B.1939: 14. Hadikgasse 12/II/9) unter schrecklichen Bedingungen. Am 10. Juli 1942 wurden sie von der Sammelwohnung in Wien 1. Ebendorferstraße 10/9 ins KZ Theresienstadt deportiert. Adolf Lachs ist am 26.9.1942 dort ums Leben gekommen. Melanie Lachs wurde am 16.10.1944 ins KZ Auschwitz überstellt und wurde dort am 18.10.1944 ermordet.,Stolperstein,27.07.2013,47.073088,15.429323,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty350,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Volksgartenstraße 18; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.073088,15.429323"
Stolperstein für Clemens Landau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty351"> Link </a>,sty,Klemens Landau wurde 1926 geboren und besuchte das Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Er flüchtete vor den Nationalsozialisten nach Palästina. Über sein weiteres Schicksal ist bisher nichts bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty351,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Kurt Landskroner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty352"> Link </a>,sty,Kurt Landskroner wurde 1927 geboren und besuchte das Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Er flüchtete vor den Nationalsozialisten 1939 nach Großbritannien. Über sein weiteres Schicksal ist bisher nichts bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty352,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Franz Leitner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty353"> Link </a>,sty,Franz Leitner kam am 12.2.1918 in Wiener Neustadt zur Welt. 1936 maturierte er in der Staatsgewerbeschule für Maschinenbau. Bereits im gleichen Jahr wurde er aufgrund seiner Mitgliedschaft in der in der Zeit des Austrofaschismus verbotenen kommunistischen Jugend zu vier Monaten Kerkerhaft und 15 Monaten Polizeistrafe verurteilt. Zu Kriegsbeginn; am 1.9.1939 wurde er in das Konzentrationslager Buchenwald deportiert. Bis zu seiner Selbstbefreiung im Mai 1945 schaffte es Franz Leitner dort; in seiner Funktion als "Blockältester"; hunderten Kindern das Leben zu retten. Dafür wurde ihm 1999 der Ehrentitel "Gerechter unter den Völkern" von der Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem verliehen; des weiteren war er Träger des steirischen Menschenrechtspreises und hoher Auszeichnungen der Republik Österreich; des Landes Steiermark und der Stadt Wien. Nach dem Krieg war Franz Leitner in mehreren politischen Funktionen tätig; unter anderem von 1958 bis 1979 als Landesparteivorsitzender der steirischen KPÖ. Bis zu seinem Tod am 20.10.2005 gab er seine Lebenserfahrungen als Zeitzeuge an darauffolgende Generationen weiter.,Stolperstein,16.08.2016,47.064099,15.432839,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty353,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Lagergasse 29; 8020 Graz,,,"47.064099,15.432839"
Stolperstein für Michael Lerpscher,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty354"> Link </a>,sty,Michael Lerpscher kam am 5.11.1905 in Wilhams im Allgäu zur Welt. Michael Lerpscher wurde Laienbruder der Christkönigsgesellschaft; der heutigen "Missionsgesellschaft vom Weißen Kreuz"; die von Max Josef Metzger 1919 in Graz gegründet worden und 1928 nach Meitingen bei Augsburg verlegt worden war. Ab 1936 arbeitete er in der gemeinschaftseigenen Landwirtschaft in Graz-Ulrichsbrunn. Als er im Frühjahr 1940 den Einberufungsbefehl zur 188. Division in Graz erhielt; kam er diesem aus Gewissensgründen nicht nach. Sein Ansuchen; als Sanitäter seinen Wehrdienst abzuleisten; wurde abgewiesen. Daraufhin wurde er verhaftet. Michael Lerpscher kam am Landesgerichtsgefängnis Graz in Untersuchungshaft. Im Juli desselben Jahres wurde er nach Wien verlegt; wo er am 2.8.1940 vom Reichskriegsgericht wegen "Wehrkraftzersetzung" zum Tode verurteilt wurde. Am 02.09.1940 folgte seine Überstellung ins Zuchthaus Brandenburg-Görden in dem er drei Tage später durch das Fallbeil hingerichtet wurde. 70 Jahre später wurde das Urteil durch einen Bescheid der Staatsanwaltschaft Berlin am 22.10.2010 aufgehoben.,Stolperstein,27.09.2017,47.096565,15.42907,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty354,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Ulrichsweg 18; 8010 Graz,,,"47.096565,15.42907"
Stolperstein für Adolf Lichtenstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty355"> Link </a>,sty,Adolf (Nachum) Lichtenstein wurde am 26. Juni 1906 in Marźnica; einem kleinen Dorf wenige Kilometer südlich von Boryslav; in der heutigen Ukraine; geboren. 1907 zogen Adolfs Eltern Rachmiel (Emil) und Chaja nach Graz. Adolf hatte zwei Brüder; Leo wurde 1900 geboren und Edmund 1912. Die Familie hatte eine Wohnung in der Morregasse 10/1 und später in der Redtenbachergasse 7. Hier lebte die Familie bis zum "Anschluss" im Jahr 1938. Emil Lichtenstein betrieb mehrere Gewerbe; unter anderem einen Warenhandel und ein Bekleidungshaus. Nach der Schulausbildung studierte Adolf Recht und war 1938 Rechtsanwaltsanwärter. In Graz lernte er auch sein Frau Sibylle Melitta Tarter kennen; die er am 20. Juni 1935 heiratete. Die beiden lebten über den Geschäftsräumlichkeiten der Familie im 2. Stock der Wielandgasse 23. Noch vor der Machtübernahme der Nationalsozialisten erkannten Teile der Familie Lichtenstein; dass sie in Graz keine Zukunft mehr hatten. Adolf verließ mit seiner Frau Graz in Richtung Triest; wie auch seine Brüder Leo und Edmund. Die Brüder trafen sich in Triest und man wartete gemeinsam auf die Einreisegenehmigungen nach Palästina. Schlussendlich konnten alle drei Brüder Europa per Schiff verlassen und erreichten Palästina. Die Familie ließ sich noch im Mai 1938 in Tel Aviv nieder. Adolf und Sibylle Lichtenstein konnten sich zunächst im August 1938 über die Geburt ihrer ersten Tochter freuen. Ihr Sohn Gideon kam wenige Jahre später auf die Welt. Adolf und seine Brüder führten nach dem Krieg in Österreich Prozesse wegen der Beraubung und "Arisierung" der Familienwohnungen; der Geschäfte und des Vermögens durch die Nationalsozialisten. Sie konnten einige kleine Erfolge verbuchen.,Stolperstein,19.09.2019,47.064,15.439993,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty355,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Wielandgasse 23; 8010 Graz,,,"47.064,15.439993"
Stolperstein für Emil Rachmiel Lichtenstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty356"> Link </a>,sty,Rachmiel (Emil) Lichtenstein; geboren am 10.6.1874 in der Gemeinde Boryslav übersiedelte als 32-jähriger im Jahr 1907 nach Graz. Seine um vier Jahre jüngere Frau Chaja (Klara; geb. am 18.5.1878); sein sechsjähriger Sohn Leo sowie der erst einjährige Adolf (Nachum; geb. am 26.6.1906) begleiteten ihn. 1912 wurde noch Sohn Edmund geboren. Die Familie hatte eine Wohnung in der Morregasse 10/1 und später in der Redtenbachergasse 7. Hier lebte die Familie bis zum "Anschluss" im Jahr 1938. Emil Lichtenstein betrieb mehrere Gewerbe; unter anderem einen Warenhandel und ein Bekleidungshaus. Die Söhne sahen bereits vor dem Einmarsch der Nationalsozialisten keine Zukunft mehr in Graz und verließen die Stadt im März 1938 rechtzeitig über Triest nach Palästina. Emil verblieb mit seiner Frau Klara in Graz; wo sie systematisch entrechtet und beraubt wurden. Im Juli 1938 mussten sie ihre Wohnung räumen und im Dezember 1938 auch das Haus in der Wielandgasse 23 verkaufen. Emil und Klara schafften es allerdings 1939 nach Palästina zu ihren Söhnen zu flüchten. Emil starb am 19. März 1949 und nur wenige Monate später auch seine Frau Klara; am 24. Juni.,Stolperstein,19.09.2019,47.064,15.439993,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty356,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Wielandgasse 23; 8010 Graz,,,"47.064,15.439993"
Stolperstein für Sibylle Melitta Lichtenstein (geb. Tarter),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty357"> Link </a>,sty,Sibylle Melitta Tarter wurde am 16. Dezember 1912 in Suczawa; dem heutigen Rumänien als Tochter von Rosa und Max Tarter geboren. Aufgrund des 1. Weltkrieges und der Karriere von Vater Max Tarter im Bankenwesen zog die Familie nach Graz. Dort hatte sie eine Wohnung in der Uhlandgasse 14. Sibylles Vater arbeitete bis zum "Anschluss" in einer Bankfiliale am Hauptplatz. Sie selbst legte die Reifeprüfung am Mädchenrealgymnasium in Graz ab und studierte von 1931 – 1937 an der Universität Graz Medizin. Im Herbst 1937; inskribierte Sibylle als "Frequentantin" Lehrveranstaltungen aus Zahnmedizin; auf die sie sich offensichtlich zu spezialisieren gedachte. In Graz lernte sie auch ihren Mann Adolf Lichtenstein kennen; den sie am 20.Juni 1936 heiratete. Die Familie lebte im 2. Stock der Wielandgasse 23. Aufgrund des zunehmenden Drucks auf die jüdische Bevölkerung entschieden Sibylle und ihr Mann; im März 1938 Graz zu verlassen. Gemeinsam mit Teilen der Familie ihres Mannes reiste Sibylle und Adolf nach Triest und von dort weiter nach Palästina. Die Familie ließ sich in Tel Aviv nieder. Sibylle und Adolf Lichtenstein konnten sich zunächst im August 1938 über die Geburt ihrer ersten Tochter freuen. Ihr Sohn Gideon kam wenige Jahre später auf die Welt.,Stolperstein,19.09.2019,47.064,15.439993,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty357,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Wielandgasse 23; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.064,15.439993"
Stolperstein für Albert "Bertel" Lichtenstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty358"> Link </a>,sty,Albert "Bertel" Lichtenstein wurde am 21. Dezember 1909 in Graz geboren. Er war der Sohn des seit 1906 in Graz lebenden Ehepaars Machcia und Max (Moses Melech) Lichtenstein. Albert studierte in Graz Architektur und war mit der aus Ungarn stammenden Teresia Lichtenstein (geb. Onto) verheiratet. Mit ihr emigrierte er bereits 1933 nach Palästina.,Stolperstein,26.04.2019,47.065121,15.431863,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty358,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesplatz 9; 8020 Graz,,,"47.065121,15.431863"
Stolperstein für Elsa Beiser (geb. Lichtenstein),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty359"> Link </a>,sty,Die Eltern von Elsa Beiser (geb. Lichtenstein); Mechcie und Moses Max Lichtenstein; stammten aus Galizien; und kamen über Zwischenstation in St. Gallen (Schweiz) je nach Quellen 1904 oder 1906 nach Graz. Dort lebten sie bis zum Beginn des NS-Regimes mit ihren Töchtern und Söhnen. Elsa Lichtenstein wurde am 25. Februar 1906 in Graz geboren. Sie war die Schwester von Erich; Gisela; Albert und Leonie. In Graz war Elsa als Fremdsprachenlehrerin tätig und mit dem polnischen Revolutionär Josef Beiser-Barski; einem ehemaligen Aktivisten der KPÖ in Graz; verheiratet. Nach dessen Ausweisung aus Österreich übersiedelte das Ehepaar 1932/1933? nach Char’kov (Charkiv; heute Ukraine). Dort wurde sie 1942 von den Nationalsozialisten ermordet.,Stolperstein,26.04.2019,47.065121,15.431863,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty359,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesplatz 9; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.065121,15.431863"
Stolperstein für Erich Lichtenstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty360"> Link </a>,sty,Erich Lichtenstein wurde am 11. Juli 1911 in Graz geboren; studierte Medizin an der Karl-Franzens-Universität Graz (beim Mediziner und Nobelpreisträger von 1936 Otto Loewi; Ordinarius für Pharmakologie); schloss sein Studium 1937 ab und arbeitete als Arzt in Mürzzuschlag. Erich und lernte seine Frau Grete (Greta) Lichtenstein in einem Sommerlager der HAKOAH kennen und die beiden heirateten am 9. Juni 1938. Ebenfalls 1938 erhielten sie von Ho Feng Shan; einem chinesischen Diplomaten; ein Visum für Shanghai und reisten am 26. Juni 1938 dorthin ab. In Shanghai kamen die Kinder Dan (1941) und seine jüngere Schwester (1947) auf die Welt. Die Familie wanderte im Dezember 1948 nach Israel aus. Erich Lichtenstein arbeitete als Chirurg in Israel und starb dort am 20.5.1976. Grete Lichtenstein starb bereits am 22. Juni 1958 ebenda.,Stolperstein,26.04.2019,47.065121,15.431863,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty360,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesplatz 9; 8020 Graz,,,"47.065121,15.431863"
Stolperstein für Grete Lichtenstein (geb. Smetana),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty361"> Link </a>,sty,Grete Smetana wurde am 11. August 1911 in Wien als Tochter der jüdischen Mutter Katharina Schönthal; von Beruf Modistin; und des Katholiken bzw. konfessionslosen Karl Smetana geboren. Ihr Vater war Goldarbeitergehilfe. Über ihre Jugend ist nicht viel bekannt. Sie lernte ihren zukünftigen Mann Erich Lichtenberg in einem Sommerlager der HAKOAH kennen und die beiden heirateten am 9. Juni 1938. Ebenfalls 1938 erhielten sie von Ho Feng Shan; einem chinesischen Diplomaten; ein Visum für Shanghai und reisten am 26. Juni 1938 dorthin ab. In Shanghai kamen die Kinder Dan (1941) und seine jüngere Schwester (1947) auf die Welt. Die Familie wanderte im Dezember 1948 nach Israel aus. Grete Lichtenstein starb am 22. Juni 1958 in Israel. Erich Lichtenstein arbeitete als Chirurg in Israel und starb dort am 20.5.1976. Die jüdische Mutter Gretes; Katharina; beging am 25. Mai 1942 in Wien Selbstmord aus Angst; ihrem christlichen Ehemann zu schaden. Sie in Klosterneuburg begraben. Gretes Vater Karl starb 1970 und ist auf dem Wiener Zentralfriedhof begraben.,Stolperstein,26.04.2019,47.065121,15.431863,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty361,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesplatz 9; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.065121,15.431863"
Stolperstein für Klara "Chaja" Lichtenstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty362"> Link </a>,sty,Chaja (Klara) Werdinger wurde am 18. Mai 1878 in Marźnica; in der heutigen Ukraine; geboren. Zusammen mit ihrem Mann Emil übersiedelte sie 1907 nach Graz. Ihr sechsjähriger Sohn Leo sowie der erst einjährige Adolf (Nachum; geb. am 26.6.1906) begleiteten sie. 1912 wurde noch Sohn Edmund geboren. Die Familie hatte eine Wohnung in der Morregasse 10/1 und später in der Redtenbachergasse 7. Hier lebte die Familie bis zum "Anschluss" im Jahr 1938. Ihr Mann Emil betrieb mehrere Gewerbe; unter anderem einen Warenhandel und ein Bekleidungshaus und Klara besaß das Haus in der Wielandgasse 23; worin sich das Familiengeschäft befand. Ihre Söhne sahen bereits vor dem Einmarsch der Nationalsozialisten keine Zukunft mehr in Graz und verließen die Stadt im März 1938 rechtzeitig über Triest nach Palästina. Klara und Emil Lichtenstein verblieben in Graz; wo sie systematisch entrechtet und beraubt wurden. Im Juli 1938 mussten sie ihre Wohnung räumen und im Dezember 1938 musste Klara auch das Haus in der Wielandgasse 23 verkaufen. Emil und Klara schafften es allerdings 1939 nach Palästina zu ihren Söhnen zu flüchten. Klara Lichtenstein starb am 24. Juni 1949; nur wenige Monate nachdem ihr Mann am 19. März gestorben war.,Stolperstein,19.09.2019,47.064001,15.439993,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty362,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Wielandgasse 23; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.064001,15.439993"
Stolperstein für Leoni "Loni" Lichtenstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty363"> Link </a>,sty,Die Eltern von Leonie (Loni) Lichtenstein; Mechcie und Moses Max Lichtenstein; stammten aus Galizien; kamen über Zwischenstation in St. Gallen (Schweiz) je nach Quellen 1904 oder 1906 nach Graz und lebten bis zum Beginn des NS-Regimes mit ihren Töchtern und Söhnen in Graz. Leonie Lichtenstein wurde am 9. April 1917 in Graz geboren und war von Beruf kaufmännische Angestellte (Kontoristin). Bis August 1938 war sie bei ihren Eltern am Griesplatz 9; gemeldet. Danach flüchtete sie vor den Nationalsozialisten nach Tel Aviv. Ihren späteren Ehemann Walter Kominik lernte sie nach der Flucht ins damalige Palästina in der israelischen Armee kennen. Sie starb 2002 in Israel.,Stolperstein,26.04.2019,47.065121,15.431863,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty363,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesplatz 9; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.065121,15.431863"
Stolperstein für Mechcie Lichtenstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty364"> Link </a>,sty,Mechcie Lichtenstein wurde am 28. September 1882 in Zavadov; Polen (heute Ukraine) geboren. Sie war die Tochter von Ettel Lichtenstein aus Zawadow (Zavadov)/Polen und Aharon Lichtenstein. Zusammen mit ihrem Mann Moses Melech Max Lichtenstein kam sie über die Schweiz zwischen 1904 oder 1906 nach Graz. Sie lebten mit ihren Kindern Elsa; Gisela; Albert; Teresia; Erich; Grete und Leonie am Griesplatz. Bis 4. März 1939 war das Ehepaar laut Meldezettel wohnhaft am Griesplatz 9. Nach einem Zwischenstopp in der Gabelsbergerstraße flüchteten Mechcie und ihr Mann am 27.03.1939 nach London. Von dort emigrierten sie später nach Israel. Mechcie starb am 26. September 1956 in Tel Aviv.,Stolperstein,26.04.2019,47.065121,15.431863,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty364,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesplatz 9; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.065121,15.431863"
Stolperstein für Moses Melech Max Lichtenstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty365"> Link </a>,sty,Moses Melech Max Lichtenstein wurde am 19. September 1877 in Snyatinka bei Drohobycz/Polen (heute Ukraine) geboren. Drohobycz war bis 1918 Teil des österreichischen Kronlandes Galizien und Lodomerien. Zusammen mit seiner Frau Mechcie kam er über die Schweiz zwischen 1904 oder 1906 nach Graz. Die beiden lebten mit ihren Kindern Elsa; Gisela; Albert; Teresia; Erich; Grete und Leonie am Griesplatz. Bis 4. März 1939 war das Ehepaar laut Meldezettel wohnhaft am Griesplatz 9. Nach einem Zwischenstopp in der Gabelsbergerstraße flüchteten Moses Melech Max und sein Frau am 27.03.1939 nach London. Von dort emigrierten sie später nach Israel. Er starb am 1. November 1948 in Tel Aviv.,Stolperstein,26.04.2019,47.065121,15.431863,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty365,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesplatz 9; 8020 Graz,,,"47.065121,15.431863"
Stolperstein für Teresia Lichtenstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty366"> Link </a>,sty,Teresia Onto wurde 1908 in Ungarn geboren. Sie heiratete Albert Lichtenstein und wohnte mit ihrem Mann bei dessen Eltern am Griesplatz 9. Die beiden emigrierten bereits 1933 nach Palästina.,Stolperstein,26.04.2019,47.065121,15.431863,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty366,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesplatz 9; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.065121,15.431863"
Stolperstein für Guida Henriette Loewi (geb. Goldschmied),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty367"> Link </a>,sty,Guida Henriette Loewi wurde 1888 unter ihrem Mädchennamen Goldschmiedt in Wien geboren. Guida heiratete am 5. April 1908 den späteren Nobelpreisträger Otto Loewi in Graz. 1909 wurde der erste Sohn Hans geboren; 1911 ihre Tochter Anna Amalia. 1913 kam der Viktor auf die Welt; 1915 der jüngste Sohn Guido. Die Ausübung der Religion spielte in der Familie keine große Rolle; die Synagoge wurde nicht besucht. Die Villa der Loewis in der Johann-Fux-Gasse im Grazer Bezirk Geidorf war als Zentrum eines gepflegten; geselligen Zusammenseins sehr beliebt. Neben Kollegen waren auch immer wieder Künstler; Musiker und Industrielle bei Guida und Otto zu Gast. In Loewis Grazer Zeit fiel auch die Verleihung des Nobelpreises für Physiologie und Medizin 1936; den er gemeinsam mit Henry Dale für die Entdeckung der chemischen Übertragung der Nervenwirkung verliehen bekam. Nach dem "Anschluss" Österreichs an Deutschland wurde der mittlerweile 65-jährige Loewi für zwei Monate in "Schutzhaft" genommen und danach bedrängt; das Land zu verlassen. Er ging schließlich nach England und nach einem kurzen Aufenthalt in Belgien 1940 nach New York. Guida wurde ebenfalls enteignet und musste 1938 unfreiwillig nach Wien ziehen; wo sie sich Ende September für längere Zeit von ihrem Mann trennen musste. Drei Jahre lang lebte sie in überfüllten Unterkünften in Wien unter ständiger Angst; deportiert zu werden. Erst 1941; nach Ablegung eines Armutseides; konnte sie ihrem Mann in die USA folgen. Schlussendlich fand sie ihren Fluchtweg über Portugal und Argentinien in die Staaten. Guida starb am 31. Juli 1958. Otto Loewi folgte ihr am 25. Dezember 1961.,Stolperstein,20.09.2019,47.081297,15.454578,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty367,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Johann-Fux-Gasse 35; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.081297,15.454578"
Stolperstein für Otto Loewi,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty368"> Link </a>,sty,Otto Loewi wurde 1873 in Frankfurt am Main geboren. Nach seiner Schulzeit studierte er Medizin an der Universität Straßburg und promovierte 1896 in seinem Spezialfach Pharmakologie. Anschließend sammelte er erste berufliche Erfahrungen am Landeskrankenhaus in Frankfurt und an der Universität Marburg an der Lahn. Ab 1904 arbeitete Loewi in Österreich; zuerst in Wien und ab 1909 in Graz; wo er einen eigenen Lehrstuhl für Pharmakologie bekam. Otto Loewi heiratete in Graz auch Guida Goldschmiedt; die er in Wien kennengelernt hatte. 1909 wurde der erste Sohn Hans geboren; 1911 ihre Tochter Anna Amalia. 1913 kam der Viktor auf die Welt; 1915 der jüngste Sohn Guido. Die Ausübung der Religion spielte in der Familie keine große Rolle; die Synagoge wurde nicht besucht. Die Villa der Loewis in der Johann-Fux-Gasse im Grazer Bezirk Geidorf war als Zentrum eines gepflegten; geselligen Zusammenseins sehr beliebt. In Loewis Grazer Zeit fiel auch die Verleihung des Nobelpreises für Physiologie und Medizin 1936; den er gemeinsam mit Henry Dale für die Entdeckung der chemischen Übertragung der Nervenwirkung verliehen bekam. Nach dem "Anschluss" Österreichs an Deutschland wurde der mittlerweile 65-jährige Loewi für zwei Monate in "Schutzhaft" genommen und danach bedrängt; das Land zu verlassen. Er ging schließlich nach England und nach einem kurzen Aufenthalt in Belgien 1940 nach New York; wo er an der New York University unterrichtete. 1946 bekam er die amerikanische Staatsbürgerschaft. Guida wurde ebenfalls enteignet und musste 1938 unfreiwillig nach Wien ziehen; wo sie sich Ende September für längere Zeit von ihrem Mann trennen musste. Erst 1941 konnte sie ihrem Mann in die USA folgen. Guida starb am 31. Juli 1958. Otto Loewi folgte ihr am 25. Dezember 1961.,Stolperstein,20.09.2019,47.081297,15.454578,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty368,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Johann-Fux-Gasse 35; 8010 Graz,,,"47.081297,15.454578"
Stolperstein für Victor Loewi,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty369"> Link </a>,sty,Victor Loewi war der Sohn von Guida und Otto Loewi; der 1936 den Nobelpreis für Physiologie und Medizin erhielt. Er kam 1913 in Graz auf die Welt. Viktor (ursprüngliche Schreibweise) studierte Medizin und konnte dies auch noch abschließen. Er musste allerdings eine Verzichtsleistung zur Ausübung des Berufes versprechen. Viktor und sein Bruder Guido wurden 1938 zusammen mit ihrem Vater verhaftet; konnten aber nach ihrer Freilassung – sie wurden drei Wochen nach Otto entlassen – nach England fliehen. Nach dem Krieg war Victor zunächst für einen Pharmakonzern in Basel und danach in Buenos Aires tätig. Er starb 1993.,Stolperstein,20.09.2019,47.081297,15.454578,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty369,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Johann-Fux-Gasse 35; 8010 Graz,,,"47.081297,15.454578"
Stolperstein für Wilhelm Guido Loewi,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty370"> Link </a>,sty,Wilhelm Guido Loewi war der Sohn von Guida und Otto Loewi; der 1936 den Nobelpreis für Physiologie und Medizin erhielt. Er kam 1915 in Graz auf die Welt. Guido und sein Bruder Viktor wurden nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten 1938 zusammen mit ihrem Vater verhaftet; konnten aber nach ihrer Freilassung – sie wurden drei Wochen nach Otto entlassen – nach England fliehen. Guido absolvierte eine Ausbildung bei der Royal Air Force und wurde Hauptmann bei der Luftwaffe. Später arbeitete er als Sicherheitsberater für eine amerikanische Baufirma in Südostasien und danach für die amerikanische Botschaft in Bangkok. Er verstarb 2012.,Stolperstein,20.09.2019,47.081297,15.454578,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty370,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Johann-Fux-Gasse 35; 8010 Graz,,,"47.081297,15.454578"
Stolperstein für Fritz Marsch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty371"> Link </a>,sty,Fritz Marsch wurde am 5. Mai 1894 in Graz geboren. Er war im sozialistischen Widerstand tätig und wurde am 3. April 1945 verhaftet. Fritz Marsch war einer der Häftlinge; die 35 Tage vor Kriegsende in der ehemaligen SS Kaserne Wetzelsdorf (heute Belgierkaserne); hingerichtet wurden. Vermutlich wurde er auch auf dem Gelände in einem Bombenkrater verscharrt. Im Dezember 2005 wurde den ermordeten NS-Opfern beim Eingang der Kaserne ein Gedenkstein gesetzt. Auch die Bombentrichter wurden mit einem Gedenkstein als Gedächtnishain markiert. Fritz Marsch war Vater von drei Kindern; Margit; Gerda und Fritz. Letzterer; Fritz Marsch jun.; wurde später Nationalratsabgeordneter und war von 1970 bis 1987 Zentralsekretär der SPÖ (damals noch: Sozialistische Partei Österreichs).,Stolperstein,04.07.2014,47.075174,15.432883,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty371,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Fellingergasse 3; 8020 Graz,,,"47.075174,15.432883"
Stolperstein für Max Josef Metzger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty372"> Link </a>,sty,Max Josef Metzger wurde 1887 in Schopfheim im Schwarzwald geboren. Er absolvierte seine theologische Ausbildung zuerst in Freiburg im Breisgau und promovierte anschließend 1910 an der Universität Fribourg in der Schweiz. 1911 empfing er die Priesterweihe. In den ersten beiden Jahren des Ersten Weltkriegs arbeitete der Theologe und Priester als Divisionspfarrer an der Westfront und wurde aufgrund der dortigen Erfahrungen und Erlebnisse zum Pazifisten. Ab Oktober 1915 widmete er sich in Graz der Friedensarbeit. Er schrieb mehrere Manifeste und gründete soziale und friedensstiftende Organisationen. Aus einer von ihm gegründeten Organisation; dem Weißen Kreuz; ging in der Steiermark am Herz-Jesu-Fest 1919 die Missionsgesellschaft vom Weißen Kreuz mit Sitz am Karmeliterplatz hervor.1928 zog der sich "Bruder Paulus" nennende Metzger aufgrund von Widerständen nach Meitingen bei Augsburg; kehrte aber für Vorträge noch einige Male nach Graz zurück. Das Ulrichskircherl beim Wallfahrtsort Ulrichsbrunn in Graz-Andritz wurde über Jahrzehnte von den Schwestern der Christkönigsgesellschaft vom Weißen Kreuz geführt und war Wirkungsstätte von Max Josef Metzger; sowie später von Michael Lerpscher und Josef Ruf; die beide wegen "Wehrkraftzersetzung" von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Auf Grund seiner pazifistischen und international orientierten Einstellung geriet er in Gegnerschaft zu den Nationalsozialisten. Er wurde am 29. Juni 1943 verhaftet und nach einem Schauprozess zum Tode verurteilt. Wenige Tage nach dem Prozess wurde er in die Todeszelle nach Brandenburg-Görden überstellt; das Todesurteil wurde am 17. April 1944 durch das Fallbeil vollstreckt.1997 hob das Landgericht Berlin das Todesurteil postum auf. In mehreren deutschen Städten sind Straßen und Plätze nach Metzger benannt und sowohl die katholische als auch die evangelische Kirche gedenken mit verschiedenen Aktionen an ihn. 2006 wurde der Prozess der Seligsprechung eingeleitet. In Berlin-Wedding wurde im September 2016 auch schon ein Stolperstein für Metzger verlegt. In Graz erinnert bis dato ein nach ihm benannter Hörsaal am Theologie-Institut der Universität an den für einige Jahre hier tätigen Priester.,Stolperstein,20.09.2019,47.096565,15.42907,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty372,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Ulrichsweg 18; 8010 Graz,,,"47.096565,15.42907"
Stolperstein für Alfred Mitkrois,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty373"> Link </a>,sty,Aus einer Offiziersfamilie stammend; besuchte Mitkrois die Militärakademie und wurde nach ein paar Semestern Studium in Graz Berufssoldat beim Bundesheer. 1926 kam der Hauptmann wegen Homosexualität vor Gericht und protestierte anlässlich dieses Verfahrens gemeinsam mit seinem Freund schriftlich beim Bundeskanzleramt. Mitkrois zählte damit zu den ersten Homosexuellen; die sich in Österreich selbstbewusst an die Bundesregierung gewandt und die Streichung des Strafrechtsparagrafen gefordert hatten. Nach seiner Verurteilung war er in Graz Buchhalter; er wohnte seit 1918 in der Elisabethstr. 18. Im September 1939 wurde er im Zusammenhang umfangreicher Ermittlungen gegen mehrere Dutzende homosexuelle Männer von der Gestapo angezeigt und in U-Haft genommen. Bei einer Hausdurchsuchung wurden Männerbilder gefunden. Den folgenden Prozess bewertete das Gericht als einen "der größten homosexuellen Fälle"; der beweise; dass "die gleichgeschlechtliche Betätigung in der Ostmark weit über jenes Maß hinausgeht; das Nichteingeweihte anzunehmen pflegen". Am 20. März 1940 wurde Mitkrois wegen "Unzucht wider die Natur"; begangen mit einem 19-jährigen Lagerarbeiter 1938 in seiner eigenen Wohnung; zu drei Monaten schweren Kerker verurteilt. Der Gerichtsakt nennt das KZ Dachau als Haftort; dort wurde er am 24. August 1940 registriert. Mitkrois war auch mit Leuten aus dem Widerstand vernetzt und galt als politischer Gegner des Nationalsozialismus. Wohl deshalb wurde er im KZ Dachau als politischer Schutzhäftling geführt. Er wurde im September in das KZ Sachsenhausen verlegt; dann in das KZ Neuengamme. Am 22. Jänner 1941 kam er von dort wieder in das KZ Dachau und starb dort eine Woche später am 29. Jänner 1941.,Stolperstein,04.07.2014,47.074283,15.449591,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty373,Homosexuelle Opfer,Homosexuelle Opfer;,Öffentlich zugänglich,Elisabethstraße 18; 8010 Graz,,,"47.074283,15.449591"
Stolperstein für Johann Moser,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty374"> Link </a>,sty,Johann Moser wurde am 2. November 1900 in der kleinen obersteirischen Gemeinde St. Peter am Kammersberg geboren. In Graz war Johann Moser seit November 1935 gemeldet; zuerst in der Mariahilferstr. 23; ein paar Monate später in der Reininghausstraße 50a in Eggenberg bei Graz. Bereits zuvor; im August 1934 war er aus der römisch-katholischen Kirche ausgetreten und in die Glaubensgemeinschaft der "Zeugen Jehovas" ("Bibelforscher") eingetreten. Laut Meldezettel war er Hilfsarbeiter und ledig. Am 1. Juni 1940 wurde er abgemeldet und das Landesgericht in Graz als neuer Aufenthaltsort angegeben. Am 23. August 1940 (RKA III 516/40) erfolgte die Anklage vor dem Reichskriegsgericht in Berlin; offensichtlich wegen "Wehrdienstverweigerung". Die Verurteilung zum Tode erfolgte bereits ein Monat später; nämlich am 17. September 1940 und am 10. Oktober wurde er im Zuchthaus Brandenburg bei Berlin enthauptet. Er wurde 40 Jahre alt.,Stolperstein,16.08.2016,47.063746,15.402117,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty374,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Reininghausstraße 50; 8020 Graz,,,"47.063746,15.402117"
Stolperstein für Klementine Narodoslavsky,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty375"> Link </a>,sty,Klementine Narodoslavsky wurde am 22. November 1887 in Graz als Tochter der Eheleute Ambros und Thekla Narodoslavsky geboren. Der Vater war Alleinverdiener; die soziale Situation mit 11 Kindern dementsprechend schwierig. Klementine begann ca. 1912 eine Lehre als Modistin (Hutmacherin) und erblindete während der Ausbildung fast vollständig; weshalb sie diese auch krankheitsbedingt abbrach. Später gewann sie ihr Augenlicht wieder zurück und arbeitete nach dem Tod ihres Vaters 1914 als Hilfsarbeiterin; später als Kanzleihilfskraft. Anfang der 1920er Jahre ging sie eine Lebensgemeinschaft mit dem bereits verheirateten Militärbediensteten Oskar Kreisler ein. Sie bekam 2 Kinder (Hertha 1923 und Alfred 1932). Klementine litt an einer Nervenkrankheit (vermutlich eine Form von Schizophrenie) und es wurde bei ihr eine Form der Psychose diagnostiziert. Klementine wurde in das damalige Landesnervenkrankenhaus Feldhof (heute Landesnervenklinik Sigmund Freud) überstellt. Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten wurde sie am 20.1.1941 nach Hartheim transportiert. Ihre Familie setzte alles daran; Klementine aus der Anstalt zu befreien. Tatsächlich wurde Klementine aber in Hartheim getötet und ist laut Sterbeurkunde am 24.1.1941 "verstorben".,Stolperstein,27.07.2013,47.071114,15.432954,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty375,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Südtiroler Platz 10; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.071114,15.432954"
Stolperstein für Helmut Neufeld,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty376"> Link </a>,sty,Helmut Neufeld wurde 1926 als Sohn von Carl und Anna Neufeld geboren. Die Eltern besaßen ein; ein Autotransportunternehmen und eine öffentliche Brückenwaage. Zudem waren sie Eigentümer des Geschäftsgebäudes; indem noch ein Gasthaus untergebracht war; wie auch ein angrenzendes Wohnhaus. Nach der NS-Machtübernahme 1938 wurde der Familie das Vermögen entzogen; die Eltern mehrmals verhaftet; das Geschäft "arisiert" und man zwang sie zur Auswanderung. Im Juli 1939 gelang der Familie durch finanzielle Unterstützung von Carl Neufelds Bruder und der Grazer Gräfin Hoyos schließlich die Flucht nach England. Helmut Neufeld lebte zuletzt in Spanien und die Nachkommen in England.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty376,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Karl Walter Neufeld,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty377"> Link </a>,sty,Karl Walter Neufeld wurde 1924 als Sohn von Carl und Anna Neufeld geboren. Die Eltern besaßen ein; ein Autotransportunternehmen und eine öffentliche Brückenwaage. Zudem waren sie Eigentümer des Geschäftsgebäudes; indem noch ein Gasthaus untergebracht war; wie auch ein angrenzendes Wohnhaus. Nach der NS-Machtübernahme 1938 wurde der Familie das Vermögen entzogen; die Eltern mehrmals verhaftet; das Geschäft "arisiert" und man zwang sie zur Auswanderung. Im Juli 1939 gelang der Familie durch finanzielle Unterstützung von Carl Neufelds Bruder und der Grazer Gräfin Hoyos schließlich die Flucht nach England. Karl Walter ist mittlerweile verstorben; die Nachkommen leben in England.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty377,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Josef Neuhold,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty378"> Link </a>,sty,Josef Neuhold (15.8.1890 in Graz – 25.8.1942 Wien); Angestellter aus Graz. Der gelernte Steindrucker schloss sich bereits früh der Arbeiterbewegung an; so war er u.a. 1919 Soldatenrat im Arbeiterhilfskorps und bis 1934 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei und des Republikanischen Schutzbundes sowie Obmann des Senefelderbundes. 1934 trat er der KPÖ bei. Gemeinsam mit Karl Drews; Dr. Franz Weiß und Anton Kröpfl baute er eine über die ganze Steiermark verzweigte kommunistische Widerstandsgruppe auf. Am 1. Februar 1941 wurde er verhaftet und am 28. Juli 1942 in Graz vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt. Josef Neuhold starb auf Grund der Misshandlungen vor der Vollstreckung des Urteils am 25. August 1942 in Wien in der Haft.,Stolperstein,27.09.2017,47.069085,15.452105,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty378,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Rechbauerstraße 27; 8010 Graz,,,"47.069085,15.452105"
Stolperstein für Maria Neuhold (Spendier),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty379"> Link </a>,sty,Maria Neuhold; geb. Spendier; wurde am 20. Mai 1894 in Klagenfurt geboren. Sie heiratete den Angestellten Josef Neuhold. Dieser war bis zu ihrem Verbot 1934 Mitglied der Sozialdemokratischen Partei und des Republikanischen Schutzbundes; bevor er der KPÖ beitrat. Maria Neuhold war – wie auch ihr Ehemann Josef sowie Tochter Elfriede und Sohn Erich – im Widerstand gegen den Nationalsozialismus tätig und gehörte der Widerstandsgruppe um den Schriftsteller und Lehrer Richard Zach an. Am 1. Februar 1941 wurde ihr Ehemann verhaftet und am 3. Februar 1941 ihre Tochter Elfriede. Ende Oktober 1941 wurden auch sie selbst und ihr Sohn Erich gemeinsam mit Richard Zach verhaftet. Maria wurde gemeinsam mit ihrem Sohn am 18. Mai 1943 wegen Vorbereitung zum "kommunistischen Hochverrat" zu sieben Jahre Zuchthaus verurteilt. Ihr Sohn kam als Jugendlicher bereits nach zwei Jahren frei. Mit dem Kriegsende wurde Maria Neuhold befreit. Ihr Mann Josef war bereits am 28. Juli 1942 in Graz vom Volksgerichtshof zum Tode verurteilt worden und starb auf Grund der Misshandlungen vor der Vollstreckung des Urteils am 25. August 1942 in Wien in der Haft.,Stolperstein,27.09.2017,47.069085,15.452105,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty379,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Rechbauerstraße 27; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.069085,15.452105"
Stolperstein für Julia Pongracic,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty380"> Link </a>,sty,Julia Pongracic wurde am 30.Oktober 1910 als Tochter von Maria und Franz Pongracic in Gösting geboren. Sie hatte die Möglichkeit das Studium der Rechtswissenschaft zu absolvieren. 1938 trat die junge Juristin als Angestellte in den Dienst der Reichsstatthalterei der Stadt Graz ein. Ihre; damals schon seit 1934 verbotene; Mitgliedschaft in der Sozialdemokratischen Partei musste sie geheim halten. Pongracic wurde ein Teil der Widerstandsgruppe um den späteren Landeshauptmannstellvertreter Fritz Matzner. Am 3. 3. 1945 wurde sie deswegen festgenommen. Am 3. 4. 1945; ein Monat vor Kriegsende und angesichts des Näherrückens der Roten Armee; holte die Gestapo sie und weitere Mitstreiter in die SS-Kaserne Wetzelsdorf; die heutige Belgier-Kaserne. Julia Pongracic wurde dort ohne Gerichtsverhandlung erschossen. Ihre Leiche wurde in einem Massengrab auf dem dortigen Schießplatz verscharrt.,Stolperstein,27.09.2017,47.061508,15.394955,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty380,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Villenstraße 7; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.061508,15.394955"
Stolperstein für Ettel Prucker (geb. Körner),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty381"> Link </a>,sty,Ettel Prucker; geb. Körner; wurde am 3. September 1886 in Boryslaw; Galizien geboren. Sie war die ältere Schwester von Anna Channa Rechla Dortort. Sie war mit Israel Prucker verheiratet und die beiden wohnten von 17.10.1915 bis 17.12.1938 in der Leitnergasse 2 im zweiten Stock. Danach mussten sie in eine Sammelwohnung in der Zweiglgasse 14b (zu Josefsberg) ziehen. Ettel wurde behördlich am 17.3.1939 abgemeldet und kurz darauf ihr Nachname auf Entner geändert. Vor ihrer Deportation nach Maly Trostinec wohnte Ettel in einer Sammelwohnung in der Nickelgasse 4/19 in Wien. Sie wurde am 31.8.1942 nach Maly Trostinec deportiert und starb laut DÖW am 4.9.1942.,Stolperstein,14.07.2014,47.059018,15.437319,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty381,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Leitnergasse 2; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.059018,15.437319"
Stolperstein für Israel Prucker,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty382"> Link </a>,sty,Israel Prucker wurde am 8. Oktober 1884 in Drohobycz; Galizien; geboren. In der Personendatenbank von Yad Vashem wird das Geburtsjahr mit 1888 angegeben. Er war mit Ettel Prucker; geb. Körner; verheiratet und wohnte in der Leitnergasse 2 in Graz. Er führte ein Textil- und Manufakturgeschäft am Lendplatz 7. Israel und seine Frau wurden am 17.12.1938 offiziell abgemeldet und es ist wahrscheinlich; dass sie danach in einer Sammelwohnung in der Zweiglgasse 14b (zu Josefsberg) wohnten. Danach ist unklar; was mit Israel Prucker passierte. Laut einer Nichte von Israel hielt er sich während des Krieges in Jugoslawien auf und wurde während des Holocaust ermordet. Seine Frau Ettel am 31.8.1942 nach Maly Trostinec deportiert und starb laut DÖW am 4.9.1942.,Stolperstein,14.07.2014,47.059018,15.437319,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty382,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Leitnergasse 2; 8010 Graz,,,"47.059018,15.437319"
Stolperstein für Irene Ransburg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty383"> Link </a>,sty,Irene Ransburg wurde als Kind des jüdischen Ehepaars Ludwig und Dora Ransburg am 20. November 1898 geboren. Bereits wenige Jahre später kamen die Eltern zu Tode und das Kleinkind kam zur Familie Brix; die in St. Ruprecht a. d. Raab ein Feinkostgeschäft betrieben. Sie haben das Kind in christlichem Glauben erzogen. Später besuchte Irene die Handelsschule in Graz; die sie erfolgreich absolvierte. Mit 16 Jahren erkrankte sie und verlor schließlich ihr Augenlicht und Fähigkeit zu hören. Aufgrund der vollkommenen Taub- und Blindheit kam Irene im Jahr 1915 in die Odilien-Blindenanstalt in Graz (St. Leonhard). Sie beschäftigte sich während dieser Zeit künstlerisch und hatte auch vielen LiteratInnen kontakt. Bis zum Herbst 1944 war es gelungen zu verheimlichen; dass sich in der Anstalt eine taubblinde; getaufte Jüdin befand. Ein Verrat führte schließlich jedoch dazu; dass Irene Ransburg am 21. September 1944 von der Gestapo abgeholt und ins KZ Theresienstadt verschleppt wurde. Am 23. Oktober wurde sie ins Todeslager Auschwitz-Birkenau überstellt und ermordet. Am 11. Mai 2015 fand im Odilien-Institut eine Gedenkfeier für Irene Ransburg statt; deren Höhepunkt die Enthüllung einer Gedenktafel war.,Stolperstein,16.08.2016,47.077871,15.464049,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty383,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;Jüdische Opfer - Als Jude oder Jüdin verfolgt;,Öffentlich zugänglich,Leonhardstraße 130; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.077871,15.464049"
Stolperstein für Aloisia Regenfelder (geb. Godar),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty384"> Link </a>,sty,Aloisia Regenfelder; geborene Godar wurde am 17. Juli 1897 in Schirmdorf/Radkersburg geboren. Über ihre Kindheit ist nichts bekannt. Aloisia heiratete Josef Regenfelder am 19.8.1929 in Graz und wohnten ab diesem Zeitpunkt in Graz-Eggenberg; Reininghausstraße 28/I. Die Ehe blieb kinderlos. Aloisia und ihr Mann wurden zeitgleich am 15.10.1941 verhaftet; wobei sie ins KZ Ravensbrück gebracht wurde. Aloisia kam danach am 30.6.1942 vom KZ Ravensbrück per Sammeltransport ins KZ Auschwitz. Mitte Jänner 1945 wurde Aloisia mit einer Gruppe ZeugInnen Jehovas über Groß-Rosen; Mauthausen; Bergen-Belsen nach Mittelbau-Dora evakuiert. Am 5.4.1945 wurden Aloisia und die anderen Häftlinge auf dem Weg nach Neuengamme befreit. Ab 21.10.1945 wohnte sie wieder in Graz. Aloisia verstarb am 22.8.1978 in Gratwein.,Stolperstein,04.07.2014,47.064231,15.404381,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty384,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Reininghausstraße 28; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.064231,15.404381"
Stolperstein für Josef Regenfelder,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty385"> Link </a>,sty,Josef Regenfelder wurde am 11. März 1895 in Meiselding/St. Veit (Kärnten) geboren. Über seine Jugend ist nichts bekannt. Er heiratete Aloisia Godar am 19.8.1929 in Graz und die beiden wohnten ab diesem Zeitpunkt in Graz-Eggenberg; Reininghausstraße 28/I. Die Ehe blieb kinderlos. Josef und Aloisia wurden zeitgleich am 15.10.1941 verhaftet; wobei seine Frau nach Ravensbrück gebracht wurde und er bis Mai 1942 im Polizeigefängnis Graz eingesperrt war. Er wurde schließlich im Sommer 1942 ins KZ Dachau verlegt; wo er ab dem 27.6.1942 registriert war. Josef Regenfelder verstarb am 7.3.1944 in Dachau. Seine Frau Aloisia überlebte die Verfolgung und kehrte nach Graz zurück; wo sie 1978 starb.,Stolperstein,04.07.2014,47.064231,15.404381,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty385,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Reininghausstraße 28; 8020 Graz,,,"47.064231,15.404381"
Stolperstein für Ernst Reiter,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty386"> Link </a>,sty,Ernst Reiter wurde am 11. April 1915 in Graz geboren und wurde mit 11 Jahren Vollwaise. Seine Großmutter Theresia Reiter und seine Tante Cäcilia nahmen Ernst; trotz ärmlicher Verhältnisse; bei sich auf. Ernst trat nach seiner Großmutter und seiner Tante ebenfalls den ZeugInnen Jehovas bei. Aufgrund seiner religiösen Überzeugung kam Ernst Reiter dem wiederholt zugestellten Einberufungsbefehl nicht nach. Zu diesem Zeitpunkt hatte er eine Anstellung als gelernter Verkäufer. Am 6. Sept. 1938 wurde er schließlich verhaftet und danach zu 6 Monaten Gefängnis im Straflandesgericht in Graz verurteilt. Nachdem er als Kriegsdienstverweigerer galt; verurteilte man ihn wegen Gehorsamsverweigerung noch einmal. Ernst wurde am 6. März 1939 nach Grafenwöhr in Bayern deportiert. Er verweigerte wiederholt den Wehrdienst und wurde zum Strafvollzug nach Bayreuth überstellt. Im November 1940 wurde Ernst Reiter ins Konzentrationslager Flossenbürg überstellt. Am 20. April 1945 mussten die wenigen überlebenden und entkräfteten Häftlinge einen sogenannten "Todesmarsch" antreten; den Ernst überlebte. Er wurde von amerikanischen Truppen befreit. Mit einem Fahrrad radelte er über 800 km in Richtung Heimat. Als er am 6. Sept. 1945 nach Graz zurückkehrte; musste er feststellen; dass seine Großmutter in der Zwischenzeit verstorben war und Tante Cäcilia im Konzentrationslager Auschwitz ums Leben gekommen war. 1947 heiratete Ernst Kristina Semlitsch und gründete eine Familie. 1949 kamen die Zwillinge Ingrid und Ernestine zur Welt und fünf Jahre später Judith. Ernst Reiter ist am 25. April 2006 verstorben.,Stolperstein,27.07.2013,47.060273,15.382194,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty386,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Einödstraße 1; 8052 Graz,,,"47.060273,15.382194"
Stolperstein für Axel Rosenberger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty387"> Link </a>,sty,Axel Rosenberger wurde 1922 geboren und war Schüler am Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Er floh vor den Nationalsozialisten; wohin ist allerdings nicht bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty387,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Leo Roth,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty388"> Link </a>,sty,Leo Roth wurde 1921 geboren und war Schüler am Oeverseegymnasium in Graz. Er konnte 1938 mit einem Kindertransport nach England entkommen von wo er 1940 nach Australien und schließlich 1941 nach Shanghai emigrierte.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty388,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Josef Ruf,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty389"> Link </a>,sty,Josef Ruf kam am 15.12.1905 in Hochberg bei Saulgau im heutigen Baden-Württemberg zur Welt. Nach dem Besuch der Volksschule schloss er bis 1925 eine Schneiderlehre ab. Danach trat er in den Franziskanerorden ein; den er 1933 wieder verließ; um ein Mitglied der "Missionsgesellschaft vom Weißen Kreuz"; der heutigen Christkönigsgesellschaft zu werden; die von Max Josef Metzger 1919 in Graz gegründet worden und 1928 nach Meitingen bei Augsburg verlegt worden war. 1938 ging Josef Ruf nach Ulrichsbrunn bei Graz. Anfang 1940 wurde er zur Wehrmacht einberufen und kam in das Ausbildungslager Pinkafeld. Er wurde zum besten Schützen der ganzen Kompanie; verweigerte sich jedoch der Teilnahme an Hitlers Angriffskrieg. Josef Ruf verweigerte den Fahneneid auf Adolf Hitler; worauf hin er im Landgerichtsgefängnis Graz inhaftiert wurde. Am 16.8.1940 wurde Ruf in das Wehrmachtsuntersuchungsgefängnis Berlin-Moabit überstellt und am 14.9.1940 vom Reichskriegsgericht wegen Wehrkraftzersetzung zum Tode verurteilt. Er starb am 10. Oktober im Zuchthaus Brandenburg-Görden durch das Fallbeil. Am 1.3.2005 wurde er von der Staatsanwaltschaft Berlin posthum rehabilitiert.,Stolperstein,27.09.2017,47.096565,15.42907,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty389,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Ulrichsweg 18; 8010 Graz,,,"47.096565,15.42907"
Stolperstein für Elsa Salzmann (geb. Freudmann),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty390"> Link </a>,sty,Elsa Freudmann wurde 1887 geboren und lernte in Graz Simon (Simche Chaim) Salzmann kennen; den sie auch heiratete. Ihr Mann hatte einen Malerbetrieb und die Familie besaß eine Wohnung am Griesplatz und erwarb auch eine Villa in Wetzelsdorf. Sohn Harald kam 1921 in Graz auf die Welt. Der Druck auf die jüdische Bevölkerung wuchs 1938 enorm; so wurde ihr Mann Simon nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im März 1938 für einige Wochen im KZ Dachau eingesperrt. Im Herbst 1938 wurde der familiäre Betrieb unter sog. "kommissarische Verwaltung" gestellt und sämtliche Konten gesperrt. Die Familie schaffte es allerdings; Visen für Tanger zu erhalten und im Sommer 1939 über Wien; Straßburg und Marseille nach Afrika zu flüchten. Am 10. Juli 1939 erreichten sie schließlich Tanger im Nordwesten Marokkos. Elsa starb 1943 in Tanger.,Stolperstein,17.07.2015,47.066156,15.431929,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty390,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesplatz 4; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.066156,15.431929"
Stolperstein für Harald Salzmann,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty391"> Link </a>,sty,Harald Salzmann wurde 1921 in Graz als Sohn von Elsa und Simon Salzmann geboren. Haralds Vater hatte einen Malerbetrieb und die Familie besaß eine Wohnung am Griesplatz und erwarb auch eine Villa in Wetzelsdorf. Harald besuchte die jüdische Volksschule; später die Pestalozzi-Realschule und die Kepler-Realschule. Wie andere jüdische SchülerInnen war er hier antisemitischen Anfeindungen vonseiten seiner MitschülerInnen ausgesetzt. Nach seiner Schulzeit im Jahr 1936 ging er bei seinem Vater in die Lehre und absolvierte die Fachliche Fortbildungsschule in Graz-Münzgraben. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im März 1938 verschärfte sich die Lage für die Familie. Vater Simon wurde festgenommen und für einige Wochen im KZ Dachau eingesperrt. Im Herbst 1938 wurde der familiäre Betrieb unter sog. "kommissarische Verwaltung" gestellt und sämtliche Konten gesperrt. Die Familie schaffte es allerdings; Visen für Tanger zu erhalten und im Sommer 1939 über Wien; Straßburg und Marseille nach Afrika zu flüchten. Am 10. Juli 1939 erreichten sie schließlich Tanger im Nordwesten Marokkos. Dort starb Haralds Mutter 1943. Harald Salzmann kehrte mit seinem Vater Simon 1947 nach Graz zurück. Dieser heiratete 1957 die in Graz geborene Margarethe Schwarz. Nach der Restitution ihres Besitzes nahmen Vater und Sohn Salzmann ihre Arbeit als Malermeister in Graz wieder auf. Zuletzt arbeitete Harald Salzmann als Bibliothekar der Steiermärkischen Landesregierung und wirkte zudem mehrere Jahre als Kultusrat der Israelitischen Kultusgemeinde Graz. Im Jahr 1990 verstarb Harald Salzmann in Graz.,Stolperstein,17.07.2015,47.066156,15.431929,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty391,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesplatz 4; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.066156,15.431929"
Stolperstein für Simon "Simche Chaim" Salzmann,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty392"> Link </a>,sty,Simon (Simche Chaim) Salzmann wurde 1882 in Czernowitz geboren; übersiedelte aber während des Ersten Weltkriegs in die steirische Landeshauptstadt; wo er Elsa Freudmann kennenlernte und heiratete. Simon hatte einen Malerbetrieb und die Familie besaß eine Wohnung am Griesplatz und erwarb auch eine Villa in Wetzelsdorf. Sohn Harald kam 1921 in Graz auf die Welt. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten im März 1938 verschärfte sich die Lage für die Familie. Simon wurde festgenommen und für einige Wochen im KZ Dachau eingesperrt. Im Herbst 1938 wurde der familiäre Betrieb unter sog. "kommissarische Verwaltung" gestellt und sämtliche Konten gesperrt. Simon schaffte es allerdings mit seiner Familie Visen für Tanger zu erhalten und im Sommer 1939 über Wien; Straßburg und Marseille nach Afrika zu flüchten. Dies schaffte er mithilfe seiner Tochter aus erster Ehe; Rosa Reisz; die einen Arbeitsvertrag für eine Firma in Marokko fingierte. Am 10. Juli 1939 erreichten die Familie schließlich Tanger im Nordwesten Marokkos. Dort starb seine Frau Elsa 1943. Simon kehrte mit seinem Sohn Harald 1947 nach Graz zurück wo er 1957 die in Graz geborene Margarethe Schwarz heiratete. Sie war vor den Nationalsozialisten nach England geflohen. Nach der Restitution ihres Besitzes nahmen Vater und Sohn Salzmann ihre Arbeit als Malermeister in Graz wieder auf. Simon Salzmann verstarb in Graz.,Stolperstein,17.07.2015,47.066156,15.431929,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty392,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Griesplatz 4; 8020 Graz,,,"47.066156,15.431929"
Stolperstein für Josef "José" Scharfstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty393"> Link </a>,sty,Josef (José) Scharfstein wurde am 1. Juni 1905 in Suczawa (Bukowina; Rumänien) geboren. Nach dem 1. Weltkrieg übersiedelte die Familie nach Graz und Mitte der 20er Jahre gründete Josef mit seinem Cousin Jakob Kissmann ein Holzexport-Unternehmen. In Graz lernte er auch Gertrude Blüh kennen; die er im Jahr 1935 heiratete. Im Juli desselben Jahres bezogen sie ihre gemeinsame Wohnung am Ruckerlberggürtel 14. Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten wurde Josef verhaftet ins KZ Dachau gebracht. Auch seine Frau Gertrude wurde verhaftet; kam allerdings nach einigen Wochen wieder frei. Josef musste fast 9 Monate in Haft bleiben; währenddessen fast der gesamte Besitz der Familie geraubt und auch der Holzexport veräußert worden waren. Schließlich gelang es Gertrude und Josef mithilfe von Verwandten über Jugoslawien nach England zu flüchten. Von dort emigrierten sie 1940 zuerst nach Ecuador. Gemeinsam mit seinem Bruder Moritz baute José zur selben Zeit ein erfolgreiches Uhrengeschäft auf; womit er die finanziellen Mittel besaß; seine Schwiegermutter Olga und seinen jüngeren Schwager Alfred nach Ecuador nachzuholen. Wegen der klimatischen Bedingungen wanderte sie nach einigen Jahren schließlich nach Chile aus. Gertrude und Josef bekamen zwei Kinder; Denis und Daniela. Sie bauten sich in Chile ein neues Leben mit den geflüchteten Familienmitgliedern auf und kehrten nie wieder nach Graz zurück. Am 6. Dezember 2001 verstarb José in Santiago de Chile.,Stolperstein,17.06.2016,47.06712,15.460798,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty393,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Ruckerlberggürtel 14; 8010 Graz,,,"47.06712,15.460798"
Stolperstein für Aron "Adolf" Schkolnik,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty394"> Link </a>,sty,Aron Schkolnik (in der Familie auch "Adolf" genannt) wurde 1879 in Lipkau bei Chotin; Bessarabien (heute Ukraine) geboren und kam ca. 1919 nach Graz. Ab August 1921 war er in der Lagergasse 89 gemeldet. Aron heiratete seine erste Ehefrau Rebekka am 17. August 1900 und hatten mit ihr drei Kinder: Samuel (geb. 1901); Helene (1902); Grete (1904). Sie starb 1921 und ist am jüdischen Friedhof in Graz begraben. In zweiter Ehe heiratete Aron Schkolnik Chane Beile; geb. Schreier (Szreier). Aron Schkolnik führte mit seinem Sohn Samuel das Warenhaus "A. Schkolnik & Sohn Textil- und Konfektionshandel" in der Elisabethinergasse 32. Wie bei vielen jüdischen Geschäften begann auch bei diesem Geschäft fast unmittelbar nach dem sog "Anschluss" die Enteignung. Ein Grundstück der Familie mit Haus wurde ebenfalls enteignet und an Johann Bric "versteigert". Noch im Jahr 1938 verliert sich die Spur von Aron und seiner zweiten Frau Chane Beile. Ihre Familie weiß nur; dass sie möglicherweise nach Polen (oder eine andere Region im südöstlichen Europa) gegangen und beide sehr wahrscheinlich in Auschwitz ermordet worden sind. Nach dem Krieg wurden Aron und Chane Beile Schkolnik für tot erklärt.,Stolperstein,29.06.2018,47.059565,15.433474,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty394,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Lagergasse 89; 8020 Graz,,,"47.059565,15.433474"
Stolperstein für Chane Beile Schkolnik (geb. Szreier),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty395"> Link </a>,sty,Chane Beile Schkolnik (geb. Szreier) wurde am 28. Juli 1892 in Zagwozdz (Galizien) geboren. Sie war die zweite Frau des Kaufmanns Aron Schkolnik; der mit seinem Sohn in Graz das Warenhaus "A. Schkolnik & Sohn Textil- und Konfektionshandel" führte. Nach der Enteignung durch die Nationalsozialisten floh sie mit ihrem Mann. Sie wurde vermutlich 1942 in einem Konzentrations- bzw. Vernichtungslager im Osten ermordet.,Stolperstein,29.06.2018,47.059565,15.433474,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty395,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Lagergasse 89; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.059565,15.433474"
Stolperstein für Elisabeth Schkolnik (geb. Benedikt),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty396"> Link </a>,sty,Elisabeth (anfangs auch "Erszi"/"Erszika" für ungarisch Erzsébet) Benedikt wurde am 5. Mai 1908 in Rononc (Rechnitz); Bezirk Köszeg (Ungarn) geboren und kam mit ihren Eltern 1908 nach Graz. Ihr Vater Josef war seit 1908 Kantor der Israelitischen Kultusgemeinde in Graz. Am 28. Mai 1928 heiratete sie Samuel Schkolnik; der gemeinsam mit seinem Vater Aron das Warenhaus "A. Schkolnik & Sohn Textil- und Konfektionshandel" in der Elisabethinergasse 32 betrieb. Elisabeth und Samuel Schkolnik hatten zwei Töchter: Ruth; geb. am 14. August 1934 und Sylvia Lucia ("Sylvie"); geb. am 11. August 1937 in Graz. Die Familie wohnte in ihrer Wohnung in der Pestalozzistr. 1 (Bezirk Innere Stadt). Unmittelbar nach dem sog. "Anschluss" wurde ihr Mann; wie nahezu alle jüdischen Männer in Graz; mehrfach inhaftiert. So war er unter anderem im KZ Dachau. Wie auch bei vielen jüdischen Geschäften und Besitztümern begann auch beim Geschäft von Samuel fast unmittelbar nach März 1938 die Enteignung. Elisabeth schaffte es gemeinsam mit ihrem Mann und ihren Kindern Ende 1938 nach Palästina zu fliehen; wo die Nachkommen heute noch leben. Ab 1947 bemühten sich Samuel Schkolnik und seine Schwestern Helene Schreier und Margarete Silber als Erbinnen und Erbe von Aron Schkolnik um Restitution des geraubten Geschäfts und der Immobilie in der Lagergasse – ein Verfahren; das sich über mehrere Jahre erstreckte. Letztlich wurde der Familie am 22. Dezember 1948 Recht zugesprochen; die Summe für die damalige Ersteigerung des Besitzes mussten sie jedoch an die Witwe des "Ariseurs" zurückzahlen.,Stolperstein,29.06.2018,47.066218,15.437826,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty396,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Pestalozzistraße 1; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.066218,15.437826"
Stolperstein für Ruth Schkolnik (verh. Rosowski),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty397"> Link </a>,sty,Ruth Schkolnik wurde am 14. August 1934 in Graz geboren. Sie ist die ältere Schwester von Sylvia Lucia Schkolnik. Ihre Eltern; Samuel und Elisabeth Schkolnik flüchteten 1938 vor den Nationalsozialisten nach Palästina; wo Ruth aufwuchs. Ruth heiratete in Israel (sie hieß danach Rosowsky) und gründete eine Familie. Sie war der klassischen Musik sehr verbunden und arbeitete viele Jahre für das israelischen Radio.,Stolperstein,29.06.2018,47.066218,15.437826,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty397,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Pestalozzistraße 1; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.066218,15.437826"
Stolperstein für Margarete "Grete" Schkolnik,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty398"> Link </a>,sty,Margarete (Grete) Schkolnik wurde am 12. Februar 1904 in Wien als Tochter von Aron Schkolnik und Rebekka Schkolnik geboren. Ihre Mutter starb früh und ihr Vater heiratete Chane Beile Szreier. Am 8. Dezember 1926 heiratete sie Asriel Selig ("Sigmund" oder "Szigo") Silber; der der Bruder von Gretes Stiefmutter war. Die beiden hatten zwei Töchter: Erika; die am 12.2.1929 geboren wurde und Gertrude; die am 18.1.1931 das Licht der Welt erblickte. Ihr Mann führte bis zum sogenannten "Anschluss" die Geschäfte der Klagenfurter Filiale der Firma "A. Schkolnik & Sohn"; die Gretes Vater und Bruder gehörte. Die Familie lebte daher zeitweise auch in Klagenfurt. Beide Töchter konnten mit einem der letzten sog. "Kindertransporte" 1939 (oder Ende 1938) nach Schweden flüchten. Ihre Eltern hatten bis zum Kriegsende keine Möglichkeit; Kontakt zu ihren Töchtern aufzunehmen; also sechs oder sieben Jahre lang. Grete flüchtete 1938 mit dem Rest ihrer Familie nach Palästina; wo sie in Tel Aviv die NS-Herrschaft überlebten. Ab 1947 bemühten sich die Geschwister Samuel Schkolnik; Helene Schreier und Margarete Silber als Erbinnen und Erbe von Aron Schkolnik um Restitution des geraubten Geschäfts und der Immobilie in der Lagergasse – ein Verfahren; das sich über mehrere Jahre erstreckte. Letztlich wurde der Familie am 22. Dezember 1948 Recht zugesprochen; die Summe für die damalige Ersteigerung des Besitzes mussten sie jedoch an die Witwe des "Ariseurs" zurückzahlen.,Stolperstein,29.06.2018,47.059565,15.433474,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty398,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Lagergasse 89; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.059565,15.433474"
Stolperstein für Samuel Schkolnik,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty399"> Link </a>,sty,Samuel Schkolnik wurde am 18. Mai 1901 in Stanislau; Galizien geboren. Seine Eltern zogen schließlich nach Graz; wo Samuel als Kaufmann tätig wurde. Er betrieb gemeinsam mit seinem Vater Aron das Warenhaus "A. Schkolnik & Sohn Textil- und Konfektionshandel" in der Elisabethinergasse 32. Am 28. Mai 1928 heiratete er Elisabeth Benedikt. Die Töchter Ruth; geb. am 14. August 1934; und Sylvia Lucia ("Sylvie"); geb. am 11. August 1937; kamen in Graz auf die Welt. Die Familie wohnte in ihrer Wohnung in der Pestalozzistr. 1 (Bezirk Innere Stadt). Unmittelbar nach dem sog. "Anschluss" wurde Samuel mehrfach inhaftiert. So war er unter anderem im KZ Dachau eingesperrt. Wie auch bei vielen jüdischen Geschäften und Besitztümern begann auch beim Geschäft von Samuel fast unmittelbar nach März 1938 die Enteignung. Nach seiner Freilassung Ende 1938 Elisabeth schaffte er es gemeinsam mit seiner Frau und den Kindern Ende 1938 nach Palästina zu fliehen; wo die Nachkommen heute noch leben. Ab 1947 bemühten sich Samuel Schkolnik und seine Schwestern Helene Schreier und Margarete Silber als Erbinnen und Erbe von Aron Schkolnik um Restitution des geraubten Geschäfts und der Immobilie in der Lagergasse – ein Verfahren; das sich über mehrere Jahre erstreckte. Letztlich wurde der Familie am 22. Dezember 1948 Recht zugesprochen; die Summe für die damalige Ersteigerung des Besitzes mussten sie jedoch an die Witwe des "Ariseurs" zurückzahlen.,Stolperstein,29.06.2018,47.066218,15.437826,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty399,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Pestalozzistraße 1; 8010 Graz,,,"47.066218,15.437826"
Stolperstein für Helene Schreier (geb. Schkolnik),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty400"> Link </a>,sty,Helene Schkolnik wurde am 22.Oktober 1902 geboren. Ihre Eltern waren Aron und Rebekka Schkolnik; die 1919 nach Graz zogen. Ihre Mutter starb früh und ihr Vater heiratete Chane Beile Szreier. Über ihre Kindheit und Jugend konnte bisher erst wenig ausfindig gemacht werden; aber 1922 heiratete sie Jakob Szreier (Schreier); den Bruder Ihrer Stiefmutter Chane Beile; geb. Szreier. Sohn Erich wurde am 12. April 1928 in Graz geboren. Helene und Jakob Schreier konnten 1939 ins damalige Palästina flüchten und lebten wie auch ihre Geschwister Samuel und Grete nach dem Krieg in Tel Aviv. Ihre Eltern überlebten den Holocaust nicht. Ab 1947 bemühten sich die Geschwister Samuel Schkolnik; Helene Schreier und Margarete Silber als Erbinnen und Erbe von Aron Schkolnik um Restitution des geraubten Geschäfts und der Immobilie in der Lagergasse – ein Verfahren; das sich über mehrere Jahre erstreckte. Letztlich wurde der Familie am 22. Dezember 1948 Recht zugesprochen; die Summe für die damalige Ersteigerung des Besitzes mussten sie jedoch an die Witwe des "Ariseurs" zurückzahlen. Helenes und Jakobs Sohn Erich (geb. am 12. April 1928) konnte wie auch seine Eltern nach Palästina/Israel flüchten; war im Krieg dort in der Armee; kam später nach Graz zurück und heiratete dort. Mit seiner Frau ist er später nach Kanada ausgewandert und mittlerweile dort verstorben.,Stolperstein,29.06.2018,47.059565,15.433474,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty400,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Lagergasse 89; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.059565,15.433474"
Stolperstein für Sylvia Lucia Schkolnik (verh. Shamai),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty401"> Link </a>,sty,Sylvia Lucia Schkolnik wurde am 11. August 1937 in Graz geboren. Sie ist die jüngere Schwester von Ruth Schkolnik. Ihre Eltern; Samuel und Elisabeth Schkolnik flüchteten 1938 vor den Nationalsozialisten nach Palästina; wo Sylvia in Tel Aviv aufwuchs. Sylvia heiratete in Israel (sie hieß danach Shamei) und gründete eine Familie. Sylvia studierte Klavier und Gesang (Sopran) und graduierte an der Israeli School for Music Educators. Danach begann sie eine Karriere als Solistin mit zahlreichen Auftritten bei einigen der renommiertesten Orchester Israels sowie etlichen Konzerten in Europa und den USA. Darüber hinaus unterrichtete sie zudem viele Jahre Gesang und Chormusik. Einer ihrer jüngsten Konzertauftritte führte sie im November 2017 auch nach Graz (Chor-Konzert in der Grazer Synagoge). Auch ihr Sohn Ariel; der mit seiner Familie in New Jersey/USA lebt; ist studierter Musiker (Violine) und ist jahrelang als Profi-Musiker aufgetreten.,Stolperstein,29.06.2018,47.066218,15.437826,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty401,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Pestalozzistraße 1; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.066218,15.437826"
Stolperstein für Max Schön,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty402"> Link </a>,sty,Max Schön wurde 1923 geboren und besuchte das Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Er wurde vom Schulbesuch ausgeschlossen und flüchtete vor den Nationalsozialisten. Über sein weiteres Schicksal ist bisher nichts bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty402,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Friedrich Schöninger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty403"> Link </a>,sty,Friedrich Schöninger wurde am 3. August 1893 in Altenmarkt; einem Stadtteil von Leibnitz; geboren. Der verheiratete Melker lebte ab 1936 in Graz; zuletzt nach einer Haft in der Karlau als Hilfsarbeiter am Grabenhofenweg 74. Wegen "widernatürlicher Unzucht" bereits dreimal vorbestraft geriet er 1938 wieder in Ermittlungen der Kriminalpolizei und gab dort an; homosexuell zu sein und mehrere Männer verführt zu haben. Am 15. Februar 1939 wurde er in Graz zu zwei Jahren Zuchthaus verurteilt. Nun begann eine Odyssee durch mehrere Straflager. Zunächst kam Schöninger in die Emslandlager; am 25. Mai 1939 nach Walchum; dann am 30. September 1939 nach Brual-Rhede und schließlich am 19. September 1940 in das Lager Börgermoor. Nach dem Ende der eigentlichen Strafe kam er auf Anweisung der Kripo Graz am 22. Februar 1941 in das KZ Dachau; dann auch nach Ravensbrück und Sachsenhausen. Bereits in Ravensbrück als Tuberkulosekranker registriert; wurde er am 6. August 1942 in die Tuberkulosestation des KZ Dachau überführt und starb dort einen Monat später am 8. September 1942.,Stolperstein,20.09.2019,47.065766,15.457894,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty403,Homosexuelle Opfer,Homosexuelle Opfer;,Öffentlich zugänglich,Schörgelgasse 64; 8010 Graz,,,"47.065766,15.457894"
Stolperstein für Othmar Schrauhser,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty404"> Link </a>,sty,Othmar Schraußer (auch Schrauhser) wurde am 26.Oktober 1906 in Edelsbach geboren. Er war Hauptschullehrer in Graz-Webling und als solcher ab 1926 auch Mitglied der SPÖ sowie des sozialdemokratischen Lehrerbundes. Ab 1931 war Schraußer Mitglied der KPÖ. 1936 folgte die vorübergehende Inhaftierung "wegen Verdachts kommunistischer Betätigung"; 1939 wegen "politischer Unzuverlässigkeit" die Zwangsversetzung in den Ruhestand; welche jedoch im Jänner 1940 aufgrund des vorherrschenden Mangels an Lehrkräften wieder aufgehoben wurde. Während der NS-Diktatur vernetzte sich Schraußer mit anderen kommunistischen Widerstandskämpfern; und versorgte die Widerstandszelle mit "kommunistischen Schriften" und half bei deren Verbreitung; wie es in der Urteilsbegründung heißt. Er wurde gemeinsam mit Jakob Doff; Kajetan Wachter und Friedrich Drobesch wegen "hochverräterischer Bestrebungen" verurteilt. Die Hinrichtung erfolgte am 2.12.1942 am Landesgericht I in Wien.,Stolperstein,19.09.2019,47.082713,15.433874,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty404,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Hasnerplatz 12; 8010 Graz,,,"47.082713,15.433874"
Stolperstein für Erich Schreier (Szreier),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty405"> Link </a>,sty,Erich Schreier (Szreier) wurde am 12. April 1928 in Graz als Sohn von Helene und Jakob Schreier geboren. Seine Eltern wie auch Erich konnten 1939 ins damalige Palästina flüchten und lebten wie auch andere Familienmitglieder auch nach dem Krieg in Tel Aviv. In Palästina/Israel diente er in der Armee; kam allerdings später nach Graz zurück und heiratete dort. Mit seiner Frau wanderte er später nach Kanada aus und ist mittlerweile dort verstorben.,Stolperstein,29.06.2018,47.059565,15.433474,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty405,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Lagergasse 89; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.059565,15.433474"
Stolperstein für Jakob Schreier (Szreier),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty406"> Link </a>,sty,Jakob Schreier (Szreier) wurde am 9. August 1900 in Zagwozdz; Bezirk Stanislau; Polen/Galizien (heute Iwano-Frankiwsk in der West-Ukraine) geboren. Er hatte neun Geschwister. Am 26. März 1922 heiratete er Helene Schkolnik; die ältere der beiden Töchter von Aron Schkolnik und seiner ersten Frau Rebekka Schkolnik und Stieftochter seiner ältesten Schwester Chane Beile; geb. Szreier. Sohn Erich wurde am 12. April 1928 in Graz geboren. Über Jakob Schreier war bislang noch nicht viel zu erfahren; lediglich; dass er 1938 vom Bezirksgericht Wiener Neustadt "zur Ausforschung beschrieben" worden war. Helene und Jakob Schreier konnten 1939 ins damalige Palästina flüchten und lebten wie auch andere Familienmitglieder auch nach dem Krieg in Tel Aviv. Helenes und Jakobs Sohn Erich (geb. am 12. April 1928) konnte wie auch seine Eltern nach Palästina/Israel flüchten; war im Krieg dort in der Armee; kam später nach Graz zurück und heiratete dort. Mit seiner österreichischen Frau ist er später nach Kanada ausgewandert und mittlerweile dort verstorben.,Stolperstein,29.06.2018,47.059565,15.433474,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty406,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Lagergasse 89; 8020 Graz,,,"47.059565,15.433474"
Stolperstein für Robert Schwarz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty407"> Link </a>,sty,Robert Schwarz wurde 1926 geboren und besuchte das Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Er wurde vom Schulbesuch ausgeschlossen und flüchtete vor den Nationalsozialisten. Über sein weiteres Schicksal ist bisher nichts bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty407,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Franz Schwarzl,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty408"> Link </a>,sty,Franz Schwarzl wurde am 25. Dezember 1897 in Graz geboren. Als Sohn eines höheren Beamten studierte er zunächst vier Semester Pharmazie; heiratete und ließ sich in Deutschland als Apothekenassistent nieder. Bereits in Deutschland wurde er wegen seiner Homosexualität gerichtlich verfolgt und zu zwei Jahren und drei Monaten Zuchthaus verurteilt. Zunächst kam er in das Zuchthaus Hamburg-Fuhlsbüttel; dann in das Zuchthaus Bremen-Oslebshausen. Am 11. November 1937 wurde seine Strafe unterbrochen und es erfolgte die Ausweisung aus Deutschland durch die Polizei Hamburg. Daraufhin kehrte Schwarzl nach Graz zurück. Dort wurde er im Dezember 1939 von der Gestapo angezeigt; da er 1938 mehrmals Sex mit einem 19-jährigen Lagerarbeiter in seiner Wohnung in der Rechbauerstraße 3 gehabt hatte. Am 20. März 1940 wurde er in Graz wegen "Unzucht wider die Natur desselben Geschlechts" nach §129Ib zu einem Jahr schweren Kerker verurteilt. Auf Anweisung der Kriminalpolizeistelle Graz transportierte man ihn am 11. März 1941 in das KZ Mauthausen; Außenlager Gusen; wo er die Häftlingsnummer 11119 erhielt. Franz Schwarzl starb dort am 23. März 1943.,Stolperstein,17.06.2015,47.07034,15.448401,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty408,Homosexuelle Opfer,Homosexuelle Opfer;,Öffentlich zugänglich,Rechbauerstraße 3; 8010 Graz,,,"47.07034,15.448401"
Stolperstein für Asriel Selig "Sigmund" Silber,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty409"> Link </a>,sty,Asriel Selig ("Sigmund" oder "Szigo") Silber wurde am 24. Oktober 1903 in Zagwozdz; der heutigen Ukraine geboren. Sigmund kam nach Ende der Habsburgermonarchie nach Österreich. Er war der Bruder von Chane Beile; geb. Szreier; Stiefmutter seine späteren Frau Margarete. Am 8. Dezember 1926 heiratete er Margarete "Grete" Schkolnik in Graz. Die beiden hatten zwei Töchter: Erika; die am 12.2.1929 geboren wurde und Gertrude; die am 18.1.1931 das Licht der Welt erblickte. Sigmund führte bis zum sogenannten "Anschluss" die Geschäfte der Klagenfurter Filiale der Firma "A. Schkolnik & Sohn"; die Gretes Vater und Bruder gehörte. Die Familie lebte daher zeitweise auch in Klagenfurt. Beide Töchter konnten mit einem der letzten sog. "Kindertransporte" 1939 (oder Ende 1938) nach Schweden flüchten. Sigmund und Grete Eltern hatten bis zum Kriegsende keine Möglichkeit; Kontakt zu ihren Töchtern aufzunehmen; also sechs oder sieben Jahre lang. Sigmund flüchtete 1938 mit dem Rest der Familie und der Familie seiner Frau nach Palästina; wo sie in Tel Aviv die NS-Herrschaft überlebten.,Stolperstein,29.06.2018,47.059565,15.433474,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty409,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Lagergasse 89; 8020 Graz,,,"47.059565,15.433474"
Stolperstein für Elias Silber,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty410"> Link </a>,sty,Elias Silber wurde am 25.5.1862 in Stanislaw; Polen; geboren und ließ sich vor dem Ersten Weltkrieg in Graz nieder. In der Lazarettgasse 12 führte Elias in den 1930er Jahren ein kleines Lebensmittelgeschäft. Er musste am 29. November 1938 aus seiner Wohnung ausziehen und wohnte bis zu seiner Übersiedelung nach Wien Ende Februar 1939 bei seiner Tochter Sophie Kornreich in der Schmölzergasse 6. Sophie Kornreich; geb. Silber (7.6.1899 in Stanislaw) floh im Juli 1939 nach Italien; von wo sie im April 1944 nach Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde. Elias Silber ist den Quellen zufolge entweder am 20.1. (DÖW) oder am 20.2.1940 (Archiv der KZ-Gedenkstätte Buchenwald) verstorben.,Stolperstein,04.07.2014,47.06559,15.426072,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty410,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Lazarettgasse 12; 8020 Graz,,,"47.06559,15.426072"
Stolperstein für Erika Silber (verh. Gruenzweig),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty411"> Link </a>,sty,Erika Silber wurde am 12. Februar 1929 als Tochter von Margarete "Grete" und Asriel "Sigmund" Silber in Graz geboren. Ihre Schwester Gertrude "Trude" Silber wurde am 18. Jänner 1931 geboren. Die Eltern konnten vor den Nationalsozialisten nach Palästina fliehen und beide Töchter konnten mit einem der letzten sog. "Kindertransporte" 1939 (oder Ende 1938) nach Schweden flüchten. Ihre Eltern hatten bis zum Kriegsende keine Möglichkeit; Kontakt zu ihren Töchtern aufzunehmen; also sechs oder sieben Jahre lang. Erika blieb in Israel und war dort verheiratet (Gruenzweig). Sie ist mittlerweile verstorben. Trude; verheiratete Tepperberg; lebt heute in den USA.,Stolperstein,29.06.2018,47.059565,15.433474,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty411,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Lagergasse 89; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.059565,15.433474"
Stolperstein für Gertrud "Trude" Silber (geb. Schkolnik),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty412"> Link </a>,sty,Gertrude "Trude" Silber wurde am 18. Jänner 1931 als Tochter von Margarete "Grete" und Asriel "Sigmund" Silber in Graz geboren. Ihre Schwester Erika wurde am 12. Februar 1929 geboren. Die Eltern konnten vor den Nationalsozialisten nach Palästina fliehen und beide Töchter konnten mit einem der letzten sog. "Kindertransporte" 1939 (oder Ende 1938) nach Schweden flüchten. Ihre Eltern hatten bis zum Kriegsende keine Möglichkeit; Kontakt zu ihren Töchtern aufzunehmen; also sechs oder sieben Jahre lang. Trude lebte zuerst in Israel und wanderte danach in die USA aus; wo sie verheiratet ist (Tepperberg). Ihre Schwester Erika blieb in Israel und war ebenfalls verheiratet (Gruenzweig). Sie ist mittlerweile verstorben.,Stolperstein,29.06.2018,47.059565,15.433474,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty412,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Lagergasse 89; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.059565,15.433474"
Stolperstein für Amalie "Melanie" Silberstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty413"> Link </a>,sty,Amalie (Melanie) Silberstein wurde am 4. August 1919 in Graz als Tochter von Robert (Rachmil) und Rejla Feiga (Felizitas Feige) Silberstein geboren. Sie hatte auch noch zwei Geschwister: Otmar (Otto); geboren im April 1921; und Samuel; geboren im Mai 1924 in Graz. Wie ihre Brüder besuchte auch Melanie die jüdische Volksschule am Grieskai. Die Familie Silberstein lebte seit dem Juli 1935 in der Neutorgasse 8 im ersten Stock. Im Erdgeschoss befand sich das Kleidergeschäft des Vaters. Nach der NS-Machtübernahme wurden das Geschäft und die Besitztümer der Familie sukzessive geraubt und die Familie enteignet. Im Zuge der Novemberpogrome kam es zur Verhaftung der gesamten Familie. Während Vater Robert und der älteste Sohn ins KZ Dachau verschleppt wurden; verbrachten auch Melanie; ihre Mutter Feiga und der erst 14 jährige Samuel mehrere Tage im Gefängnis. Glücklicherweise wurden alle Familienmitglieder 1938 wieder freigelassen und konnten flüchten. Melanie und ihr Bruder Otmar traten dem Wiener Stadtkibbuz bei; wo sie auf die illegale Einreise nach Palästina vorbereitet wurden. Im Februar 1939 nutzte Melanie aber die Möglichkeit; als Stubenmädchen nach England zu migrieren. Amalie blieb dagegen länger in England; wo sie einen belgischen Staatsbürger heiratete. Gemeinsam bekamen sie einen Sohn. Nach der Scheidung zog sie jedoch zur restlichen Familie in die Vereinigten Staaten.,Stolperstein,16.08.2016,47.070857,15.435736,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty413,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Neutorgasse 6-8; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.070857,15.435736"
Stolperstein für Markus Silberstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty414"> Link </a>,sty,Markus Silberstein wurde am 26. Mai 1890 in Kielce (Polen) geboren. Er heiratete Salka Teitelbaum mit der er die Kinder Amelie (Melanie); geb. am 5. Dezember 1918; und Otmar (Otto); geb. am 16. August 1920; hatte. Die Familie besaß das Kleidergeschäft "Modehaus Markus Silberstein" in der Mariahilferstraße 3; direkt am Murplatz (heute Südtirolerplatz). Darüber hinaus war Markus Silberstein seit Mitte der 1930er Jahre Geschäftsleiter der Filiale "Warenhaus Rekord" in der Sackstraße 16. Nach der NS-Machtübernahme wurde Markus Silberstein im Mai 1938 mehrere Wochen in "Schutzhaft" genommen und parallel dazu wurde das Vermögen der Familie geraubt sowie ihr Besitz enteignet. Nach langem Abwarten und weiteren Schikanen wie Vermögensentzug gelang Markus über Umwege die Flucht in die USA. Auch seine Frau gelang vermutlich über Italien die Flucht in die USA. Beide lebten dort in Daytona; Florida und nannten sich Max und Sara Silverstein. Ihr Sohn Otmar; der nach England geflüchtet war und dann nach Australien gebracht wurde; übersiedelte später von dort ebenfalls in die Vereinigten Staaten und konnte seine Eltern wiedersehen. Schwester Amelie (Melanie) galt nach dem Kriegsende 1945 als verschollen; ihre Spuren verlieren sich in Osteuropa.,Stolperstein,16.08.2016,47.071305,15.433541,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty414,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Mariahilferstraße 3; 8020 Graz,,,"47.071305,15.433541"
Stolperstein für Otmar "Otto" Silberstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty415"> Link </a>,sty,Otmar "Otto" Silberstein wurde am 16. August 1920 in Graz als Sohn von Markus und Salka Silberstein geboren. Otto hatte auch noch eine Schwester; Amelie (Melanie); die am am 5. Dezember 1918 in Graz auf die Welt kam. Ottos Vater besaß das Kleidergeschäft "Modehaus Markus Silberstein" in der Mariahilferstraße 3; direkt am Murplatz (heute Südtirolerplatz). Darüber hinaus war er seit Mitte der 1930er Jahre Geschäftsleiter der Filiale "Warenhaus Rekord" in der Sackstraße 16. Nach der NS-Machtübernahme wurde Vater Markus im Mai 1938 mehrere Wochen in "Schutzhaft" genommen und parallel dazu wurde das Vermögen der Familie geraubt sowie ihr Besitz (unter anderem die Wohnung in der Conrad-von-Hötzendorfstraße) enteignet. Nach langem Abwarten und weiteren Schikanen wie Vermögensentzug gelang Markus Silberstein über Umwege die Flucht in die USA. Auch seine Frau gelang vermutlich über Italien die Flucht in die USA. Beide lebten dort in Daytona; Florida und nannten sich Max und Sara Silverstein. Otmar konnte sich 1938 einer Verhaftung entziehen; indem er untertauchte. Ihm gelang schließlich die Flucht nach England; wo er allerdings als "enemy alien" interniert und anschließend 1940 nach Australien ausgeschifft wurde. Von dort übersiedelte Otto nach dem Krieg ebenfalls in die USA zu seinen Eltern. Auch er änderte seinen Namen in Otto Silverstein und machte als passionierter Musiker Karriere. Er spielte Violine beim Kansas City Symphony Orchestra bis zum Jahr 1976. Im Juni 1986 verstarb er 65 jährig alleinstehend in Florida. Schwester Amelie (Melanie) galt nach dem Kriegsende 1945 als verschollen; ihre Spuren verlieren sich in Osteuropa.,Stolperstein,16.08.2016,47.071305,15.433541,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty415,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Mariahilferstraße 3; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.071305,15.433541"
Stolperstein für Otmar Silberstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty416"> Link </a>,sty,Otmar (Otto) Silberstein wurde am 18. April 1921 in Graz als Sohn von Robert (Rachmil) und Rejla Feiga (Felizitas Feige) Silberstein geboren. Er hatte auch noch zwei Geschwister: Amalie (Melanie); geboren am 4. August 1919; und Samuel; geboren im Mai 1924 in Graz. Otto besuchte wie seine Geschwister die jüdische Volksschule am Grieskai und danach das Oeverseegymnasium; wo er 1938 als Jude der Schule verwiesen wurde. Die Familie Silberstein lebte seit dem Juli 1935 in der Neutorgasse 8 im ersten Stock. Im Erdgeschoss befand sich das Kleidergeschäft des Vaters. Nach der NS-Machtübernahme wurden das Geschäft und die Besitztümer der Familie sukzessive geraubt und die Familie enteignet. Im Zuge der Novemberpogrome kam es zur Verhaftung der gesamten Familie. Otto und sein Vater Robert wurden ins KZ Dachau verschleppt; aber auch Melanie; ihre Mutter Feiga und der erst 14jährige Samuel mussten mehrere Tage im Gefängnis verbringen. Glücklicherweise wurden alle Familienmitglieder 1938 wieder freigelassen und konnten flüchten. Otmar und seine Schwester Melanie traten dem Wiener Stadtkibbuz bei; wo sie auf die illegale Einreise nach Palästina vorbereitet wurden. Schlussendlich flüchtete Otto gemeinsam mit seinem Bruder Samuel dank der Hilfe ihrer Tante Frieda Rothenberg in die USA; wo sie am 11. August 1939 in New York ankamen. Von dort aus organisierte Otto auch die Flucht seines Vaters und auch seiner Mutter ermöglichte Otto 1945 die Ausreise in die USA. Nachdem die Ehe seiner Schwester geschieden wurde; kam auch diese nach dem Krieg zur restlichen Familie in die USA. Otto Silberstein lebte zuletzt in einem Altersheim in Gilroy; Kalifornien.,Stolperstein,16.08.2016,47.070857,15.435736,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty416,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Neutorgasse 6-8; 8010 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.070857,15.435736"
Stolperstein für Otmar Silberstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty417"> Link </a>,sty,Otmar (Otto) Silberstein wurde am 18. April 1921 in Graz als Sohn von Robert (Rachmil) und Rejla Feiga (Felizitas Feige) Silberstein geboren. Er hatte auch noch zwei Geschwister: Amalie (Melanie); geboren am 4. August 1919; und Samuel; geboren im Mai 1924 in Graz. Otto besuchte wie seine Geschwister die jüdische Volksschule am Grieskai und danach das Oeverseegymnasium; wo er 1938 als Jude der Schule verwiesen wurde. Die Familie Silberstein lebte seit dem Juli 1935 in der Neutorgasse 8 im ersten Stock. Im Erdgeschoss befand sich das Kleidergeschäft des Vaters. Nach der NS-Machtübernahme wurden das Geschäft und die Besitztümer der Familie sukzessive geraubt und die Familie enteignet. Im Zuge der Novemberpogrome kam es zur Verhaftung der gesamten Familie. Otto und sein Vater Robert wurden ins KZ Dachau verschleppt; aber auch Melanie; ihre Mutter Feiga und der erst 14jährige Samuel mussten mehrere Tage im Gefängnis verbringen. Glücklicherweise wurden alle Familienmitglieder 1938 wieder freigelassen und konnten flüchten. Otmar und seine Schwester Melanie traten dem Wiener Stadtkibbuz bei; wo sie auf die illegale Einreise nach Palästina vorbereitet wurden. Schlussendlich flüchtete Otto gemeinsam mit seinem Bruder Samuel dank der Hilfe ihrer Tante Frieda Rothenberg in die USA; wo sie am 11. August 1939 in New York ankamen. Von dort aus organisierte Otto auch die Flucht seines Vaters und auch seiner Mutter ermöglichte Otto 1945 die Ausreise in die USA. Nachdem die Ehe seiner Schwester geschieden wurde; kam auch diese nach dem Krieg zur restlichen Familie in die USA. Otto Silberstein lebte zuletzt in einem Altersheim in Gilroy; Kalifornien.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty417,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Rejla Feiga Silberstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty418"> Link </a>,sty,Rejla Feiga (Felizitas Feige) Silberstein wurde am 2. Februar 1894 in Kielce; im heutigen Polen; geboren. Noch in ihrer Heimat lernte sie ihren Mann Robert (Rachmil) Silberstein kennen. Beide kamen kurz nach dem 1. Weltkrieg nach Graz. Das Ehepaar hatte 3 Kinder: Amalie (1919); Otmar 1921 und Samuel (1924) wurden alle in Graz geboren. Die Familie lebte nach einigen Umzügen ab 1935 in der Neutorgasse 8 im ersten Stock. Im Erdgeschoss befand sich das Kleidergeschäft ihres Ehemannes. Nach der NS-Machtübernahme wurden das Geschäft und die Besitztümer der Familie sukzessive geraubt und die Familie enteignet. Im Zuge der Novemberpogrome kam es zur Verhaftung der gesamten Familie. Sohn Otto und Ehemann Robert wurden ins KZ Dachau verschleppt; aber auch Rejla Feiga; Tochter Melanie und der erst 14jährige Samuel mussten mehrere Tage im Gefängnis verbringen. Glücklicherweise wurden alle Familienmitglieder 1938 wieder freigelassen und konnten flüchten. Ehemann Robert flüchtete zuerst nach Italien; Tochter Melanie gelangte als Stubenmädchen nach England und Rejla Feiga sowie ihre beiden Söhne Otmar und Samuel setzten ebenfalls nach England über. Ihre Söhne nahmen kurz darauf ein Schiff in die USA; aber Aufgrund ihrer polnischen Staatsbürgerschaft und der damit verbundenen Schlechterstellung bei den US-amerikanischen Einreisequoten; war es Rejla Feiga nicht möglich; ihre Söhne zu begleiten. Sie überstand wie Tochter Melanie Krieg und Verfolgung in England. Schlussendlich ermöglichte Sohn Otmar seiner Mutter mit Papieren 1945 die Ausreise in die USA. Auch Ehemann Robert war bereits während des Krieges dorthin ausgewandert. Alle Mitglieder der Familie überlebten die NS-Zeit und bauten sich in den USA ein neues Leben auf.,Stolperstein,16.08.2016,47.070857,15.435736,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty418,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Neutorgasse 6-8; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.070857,15.435736"
Stolperstein für Robert Silberstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty419"> Link </a>,sty,Robert (Rachmil) Silberstein wurde am 9. September 1894 in Kielce; im heutigen Polen; geboren. Noch in seiner Heimat lernte er seine Frau Rejla Feiga kennen. Beide kamen kurz nach dem 1. Weltkrieg nach Graz. Das Ehepaar hatte 3 Kinder: Amalie (1919); Otmar 1921 und Samuel (1924) wurden alle in Graz geboren. Die Familie lebte nach einigen Umzügen ab 1935 in der Neutorgasse 8 im ersten Stock. Im Erdgeschoss befand sich das Kleidergeschäft von Robert Silberstein; wo er als Schneidermeister und Kaufmann arbeitete. Nach der NS-Machtübernahme wurden das Geschäft und die Besitztümer der Familie sukzessive geraubt und die Familie enteignet. Im Zuge der Novemberpogrome kam es zur Verhaftung der gesamten Familie. Robert und Sohn Otto wurden ins KZ Dachau verschleppt; aber auch seine Frau Rejla Feiga; Tochter Melanie und der erst 14 jährige Samuel mussten mehrere Tage im Gefängnis verbringen. Glücklicherweise wurden alle Familienmitglieder 1938 wieder freigelassen und konnten flüchten. Robert flüchtete in Frühjahr 1939 zuerst nach Italien und meldete sich dann freiwillig für die französische Armee und tauchte nach der Niederlage Frankreichs im Sommer 1940 in Nizza unter; wo er sich mit Schneiderarbeiten erhielt. Zwei Jahre später konnte er; dank der Bemühungen Ottos; mit einem der letzten Schiffe Frankreich in Richtung USA verlassen. Auch die anderen Familienmitglieder schafften über Umwege die Emigration in die USA; wo sich die Familie ein neues Leben aufbaute.,Stolperstein,16.08.2016,47.070857,15.435736,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty419,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Neutorgasse 6-8; 8010 Graz,,,"47.070857,15.435736"
Stolperstein für Salka Silberstein (geb. Teitelbaum),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty420"> Link </a>,sty,Salka Teitelbaum wurde am 22. Jänner 1893 in Kielce; im heutigen Polen; geboren. Sie heiratete Markus Silberstein und die Kinder Amelie (Melanie); geb. am 5. Dezember 1918; und Otmar (Otto); geb. am 16. August 1920; kamen bereits in Graz auf die Welt. Die Familie besaß das Kleidergeschäft "Modehaus Markus Silberstein" in der Mariahilferstraße 3; direkt am Murplatz (heute Südtirolerplatz). Darüber hinaus war ihr Mann Markus Silberstein seit Mitte der 1930er Jahre Geschäftsleiter der Filiale "Warenhaus Rekord" in der Sackstraße 16. Nach der NS-Machtübernahme wurde Salkas Mann Markus im Mai 1938 mehrere Wochen in "Schutzhaft" genommen und parallel dazu wurde das Vermögen der Familie geraubt sowie ihr Besitz enteignet. Nach langem Abwarten und weiteren Schikanen wie Vermögensentzug gelang Salka schließlich über Italien die Flucht in die USA. Ehemann Markus gelang ebenfalls über Umwege die Flucht in die USA. Beide lebten dort in Daytona; Florida und nannten sich Max und Sara Silverstein. Ihr Sohn Otmar; der nach England geflüchtet war und dann nach Australien gebracht wurde; übersiedelte später von dort ebenfalls in die Vereinigten Staaten und konnte seine Eltern wiedersehen. Schwester Amelie (Melanie) galt nach dem Kriegsende 1945 als verschollen; ihre Spuren verlieren sich in Osteuropa.,Stolperstein,16.08.2016,47.071305,15.433541,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty420,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Mariahilferstraße 3; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.071305,15.433541"
Stolperstein für Samuel Silberstein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty421"> Link </a>,sty,Samuel Silberstein wurde am 28. Mai 1924 in Graz als Sohn von Robert (Rachmil) und Rejla Feiga (Felizitas Feige) Silberstein geboren. Er hatte noch zwei Geschwister: Amalie (Melanie); geboren am 4. August 1919; und Otmar (Otto); geboren im 18. April 1921 in Graz. Samuel besuchte wie seine Geschwister die jüdische Volksschule am Grieskai Die Familie Silberstein lebte seit dem Juli 1935 in der Neutorgasse 8 im ersten Stock. Im Erdgeschoss befand sich das Kleidergeschäft des Vaters. Nach der NS-Machtübernahme wurden das Geschäft und die Besitztümer der Familie sukzessive geraubt und die Familie enteignet. Im Zuge der Novemberpogrome kam es zur Verhaftung der gesamten Familie. Samuels Bruder Otto und sein Vater Robert wurden ins KZ Dachau verschleppt; aber auch Samuel; der zu diesem Zeitpunkt erst 14 Jahre alt war; Schwester Melanie und seine Mutter Feiga mussten mehrere Tage im Gefängnis verbringen. Glücklicherweise wurden alle Familienmitglieder 1938 wieder freigelassen und konnten flüchten. Samuel konnte schließlich 1939 mit seinem Bruder Otto und dank der Hilfe ihrer Tante Frieda Rothenberg über England in die USA emigrieren. Sie kamen am 11. August 1939 in New York an. Auch den anderen Familienmitgliedern gelang es über Umwege in die USA zu kommen. Samuel Silberstein dürfte zuletzt in Pennsylvania gewohnt haben.,Stolperstein,16.08.2016,47.070857,15.435736,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty421,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Neutorgasse 6-8; 8010 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.070857,15.435736"
Stolperstein für Friederike Spiegel,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty422"> Link </a>,sty,Friederike Lustig wurde am 20. Februar 1900 in Graz geboren. Sie heiratete den Bankbeamten Leo Spiegel; mit dem sie Tochter Susanne (1925) bekam. Die Familie wohnte in der Schmiedgasse 38. Nach der NS-Machtübernahme wurde ihr Mann Leo im Mai gekündigt und während der Novemberpogrome verhaftet. Kurz nach seiner Freilassung verließ die Familie Graz. Über Venedig und nach einem dreimonatigen Aufenthalt in Menton; Frankreich; gelangten sie nach Tel Aviv; wo sie bereits im Mai 1939 gemeinsam mit Friederikes Schwester; Nora Wechsler bekundet sind. Nach dem Krieg kehrten Friederike und ihr Mann Leo aus Tel Aviv nach Graz zurück und er erhielt nach einer Vorsprache in Frankreich seine frühere Position in der Länderbank. Friederike und Leo Spiegel sind auf dem Jüdischen Friedhof beerdigt.,Stolperstein,20.09.2019,47.067513,15.440093,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty422,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schmiedgasse 38; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.067513,15.440093"
Stolperstein für Leo Spiegel,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty423"> Link </a>,sty,Leo Spiegel wurde am 6. Juni 1890 in Graz geboren. Sein Vater Michael Spiegel stammte aus Galizien und war Inhaber eines Möbel- und Bettwarengeschäfts am Jakominiplatz; wo die Familie auch wohnte. Leo heiratete Friederike Lustig mit der er Tochter Susanne (1925) hatte. Leo war Bankbeamter bei der Zentraleuropäischen Länderbank in Graz und wohnte mit seiner Familie in der Schmiedgasse 38. Leo hatte einen älteren Bruder; Otto; der Rechtsanwalt war. Nach der NS-Machtübernahme wurde Leo im Mai 1938 gekündigt und während der Novemberpogrome verhaftet. Kurz nach seiner Freilassung verließ die Familie Graz. Über Venedig und nach einem dreimonatigen Aufenthalt in Menton; Frankreich; gelangten sie nach Tel Aviv; wo sie bereits im Mai 1939 gemeinsam mit Friederikes Schwester; Nora Wechsler bekundet sind. Nach dem Krieg kehrten Leo und Friederike Spiegel von Tel Aviv nach Graz zurück und Leo erhielt nach einer Vorsprache in Frankreich seine frühere Position in der Länderbank wieder. Leo und Friederike Spiegel sind auf dem Jüdischen Friedhof beerdigt. Die gemeinsame Tochter Susanne lebte zuletzt in Tel Aviv.,Stolperstein,20.09.2019,47.067513,15.440093,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty423,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schmiedgasse 38; 8010 Graz,,,"47.067513,15.440093"
Stolperstein für Otto Spiegel,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty424"> Link </a>,sty,Otto Spiegel wurde am 16. Mai 1886 in Graz geboren. Sein Vater Michael Spiegel stammte aus Galizien und war Inhaber eines Möbel- und Bettwarengeschäfts am Jakominiplatz; wo die Familie auch wohnte. Otto hatte einen jüngeren Bruder; Leo (1890). Otto Spiegel wurde Jurist und führte eine Anwaltskanzlei in Graz. Mit seiner Frau Manka und den Zwillingen Peter Felix und Franz Erich (6. November 1919) wohnte er in einer Villa in der Beethovenstraße 17. Nach der Scheidung von Otto verließ Manka mit den Kindern 1935 Graz und wanderte nach Palästina aus. Nach der NS-Machtübernahme wurde Otto für längere Zeit verhaftet und gezwungen auszureisen. Seine Liegenschaften musste er unfreiwillig verkaufen. Noch im selben Jahr begab sich Otto Spiegel nach Südfrankreich; wo er vermutlich in Nizza spätestens 1942 vom Vichy-Regime interniert wurde. Otto heiratete zu dieser Zeit in Frankreich seine zweite Frau Mina (geb. Druckmann). Otto starb nach unterschiedlichen Angaben entweder 1943 in Nizza oder 1944 in Paris.,Stolperstein,20.09.2019,47.073788,15.451896,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty424,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Beethovenstraße 17; 8010 Graz,,,"47.073788,15.451896"
Stolperstein für Susanne Spiegel (verh. Philippson),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty425"> Link </a>,sty,Susanne Spiegel wurde am 29. Oktober 1925 in Graz als Tochter von Leo und Friederike Spiegel geboren. Die Familie wohnte in der Schmiedgasse 38. Nachdem ihr Vater nach der NS-Machtübernahme im Mai 1938 gekündigt und während der Novemberpogrome verhaftet wurde; verließ die Familie Graz. Über Venedig und nach einem dreimonatigen Aufenthalt in Menton; Frankreich; gelangten sie nach Tel Aviv; wo sie bereits im Mai 1939 gemeinsam mit Friederikes Schwester; Nora Wechsler bekundet sind. Nach dem Krieg kehrten Susannes Eltern Leo und Friederike Spiegel von Tel Aviv nach Graz zurück und ihr Vater erhielt nach einer Vorsprache in Frankreich seine frühere Position in der Länderbank wieder. Leo und Friederike Spiegel sind auf dem Jüdischen Friedhof beerdigt. Die gemeinsame Tochter Susanne (verh. Philippson) lebte zuletzt in Tel Aviv.,Stolperstein,20.09.2019,47.067513,15.440093,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty425,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Schmiedgasse 38; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.067513,15.440093"
Stolperstein für Amalia Spielmann (geb. Hübsch),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty426"> Link </a>,sty,Amalia Hübsch wurde am 10. Dezember 1885 in Pribram; im heutigen Tschechien geboren. Sie war mit Wilhelm Spielmann verheiratet; der Geschäftsinhaber von zwei Bekleidungsgeschäften in der Annenstraße 25 und 34 war. Die beiden hatten drei Kinder: Grete (1912); Hans (1914) und Ernst (1916). Nach der NS-Machtübernahme wurden die Bekleidungsgeschäfte enteignet bzw. von ihrem Ehemann Wilhelm unter Wert zwangsverkauft. Nachdem der Familie auch fast das gesamte Vermögen entzogen worden war; flüchteten Amalia und ihr Mann mit den Kindern. Das Ehepaar Wilhelm und Amalia Spielmann verbrachte den letzten Teil ihres Lebens Tel Aviv. Amalia starb dort am 28.1.1944 und Wilhelm am 23.3.1956. Einzig Sohn Hans überlebte den Holocaust nicht. Er wurde nach Auschwitz deportiert und anschließend nach Buchenwald gebracht.; wo er am 10.02.1945 ums Leben kam.,Stolperstein,27.07.2013,47.071238,15.42622,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty426,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 34; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.071238,15.42622"
Stolperstein für Ernst Spielmann,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty427"> Link </a>,sty,Ernst Spielmann wurde am 13. Jänner 1916 in Graz als Sohn von Amalia und Wilhelm Spielmann geboren. Er hatte zwei Geschwister: Hans (1914) und Grete (1912). Sein Vater war der Geschäftsinhaber von zwei Bekleidungsgeschäften in der Annenstraße 25 und 34 war. Nach der NS-Machtübernahme wurden die Bekleidungsgeschäfte enteignet bzw. von Wilhelm Spielmann unter Wert zwangsverkauft. Nachdem der Familie auch fast das gesamte Vermögen entzogen worden war; flüchteten Amalia und ihr Mann mit Ernst und seinen Geschwistern aus Österreich. Ernst trat noch während dem Krieg der britischen Armee bei und kehrte 1945 als britischer Soldat nach Graz zurück. Er bemühte sich lange um die Restitution des geraubten Familienvermögens; bekam allerdings nur einen minimalen Betrag von einigen Tausend Schilling. Ernst Spielmann starb am 12. November 1922 in Sydney; Australien.,Stolperstein,27.07.2013,47.071238,15.42622,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty427,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 34; 8020 Graz,,,"47.071238,15.42622"
Stolperstein für Grete Spielmann,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty428"> Link </a>,sty,Grete Spielmann wurde am 14. Juli 1912 in Graz als Tochter von Amalia und Wilhelm Spielmann geboren. Sie hatte zwei Geschwister: Hans (1914) und Ernst (1916). Ihr Vater war der Geschäftsinhaber von zwei Bekleidungsgeschäften in der Annenstraße 25 und 34 war. Nach der NS-Machtübernahme wurden die Bekleidungsgeschäfte enteignet bzw. von Wilhelm Spielmann unter Wert zwangsverkauft. Nachdem der Familie auch fast das gesamte Vermögen entzogen worden war; flüchteten Amalia und ihr Mann mit Grete und ihren Brüdern aus Österreich in Richtung Palästina. Grete baute sich in Israel ein neues Leben auf; heiratete (Weinberg) und starb am 1.April 2006 in Jerusalem. Ihr Bruder Hans überlebte den Holocaust nicht.,Stolperstein,27.07.2013,47.071238,15.42622,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty428,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 34; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.071238,15.42622"
Stolperstein für Hans Spielmann,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty429"> Link </a>,sty,Hans Spielmann wurde am 13. Dezember 1914 in Graz als Sohn von Amalia und Wilhelm Spielmann geboren. Er hatte zwei Geschwister: Grete (1912) und Ernst (1916). Sein Vater war der Geschäftsinhaber von zwei Bekleidungsgeschäften in der Annenstraße 25 und 34 war. Nach der NS-Machtübernahme wurden die Bekleidungsgeschäfte enteignet bzw. von Wilhelm Spielmann unter Wert zwangsverkauft. Nachdem der Familie auch fast das gesamte Vermögen entzogen worden war; flüchteten Amalia und ihr Mann mit Grete und Ernst aus Österreich in Richtung Palästina. Es nicht klar warum; allerdings schaffte es Sohn Hans nicht nach Palästina. Er wurde im Zuge des Holocausts nach Auschwitz deportiert und kam von dort ins KZ Buchenwald. Er kam fort am 10. Februar 1945 ums Leben.,Stolperstein,27.07.2013,47.071238,15.42622,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty429,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 34; 8020 Graz,,,"47.071238,15.42622"
Stolperstein für Helmut Spielmann,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty430"> Link </a>,sty,Helmut Spielmann wurde am 22. Mai 1930 in Graz als Sohn von Rudolf und Paula Spielmann geboren. Sein Vater war Teilhaber der Kleidergeschäfte seines Halbbruders Wilhelm Spielmann in der Annenstraße. Nachdem der Vater im Zuge der Novemberpogrome nach Dachau verschleppt wurde; er allerdings wieder freikam; flüchtete die Familie Ende 1938 nach Shanghai. Helmuts Vater starb dort im April 1941 im jüdischen Krankenhaus. Helmuts Mutter Paula; die katholisch aufgewachsen war; konvertierte nach dem Tod des Vaters wieder zum katholischen Glauben. Helmut ging anschließend auf das St. Francis Xavier's College in Shanghai; einer katholischen Knabenschule. 1947 kehrte Helmut Spielmann über Neapel wieder nach Österreich zurück. Er wurde Sprachenlehrer in Arnfels und Leutschach in der Steiermark und gründete bald mit Elisabeth; geb. Hofer; eine Familie. Das Ehepaar hatte zwei Töchter; Edith und Eva. Eine Wiedergutmachung konnte Helmut Spielmann nicht erreichen. Er verstarb am 14. Dezember 2012 in Feldbach.,Stolperstein,27.07.2013,47.071238,15.42622,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty430,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 34; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.071238,15.42622"
Stolperstein für Paula Spielmann (geb. Sternthal),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty431"> Link </a>,sty,Paula Sternthal wurde am 6. Juni 1900 geboren und sie heiratete Rudolf Spielmann; der Teilhaber von zwei Kleidergeschäften in der Annenstraße war. Wegen ihrem Mann konvertierte Paula Spielmann; die katholisch erzogen wurde; zum Judentum. Am 22. Mai 1930 kam Sohn Helmut auf die Welt. Nachdem ihr Ehemann Rudolf im Zuge der Novemberpogrome nach Dachau verschleppt wurde; er allerdings wieder freikam; flüchtete die Familie Ende 1938 nach Shanghai. Rudolf Spielmann starb dort im April 1941 im jüdischen Krankenhaus. Paula konvertierte nach dem Tod ihres Mannes wieder zum katholischen Glauben. Helmut ging anschließend auch auf das St. Francis Xavier's College in Shanghai; einer katholischen Knabenschule. Es ist aus den Quellen nicht ganz klar; ob PAUla Spielmann ebenfalls mit ihrem Sohn Helmut 1947 über Neapel wieder nach Österreich zurückkehrte. Helmut jedenfalls wurde Sprachenlehrer in Arnfels und Leutschach in der Steiermark und gründete bald mit Elisabeth; geb. Hofer; eine Familie. Das Ehepaar hatte zwei Töchter; Edith und Eva. Eine Wiedergutmachung konnte Helmut Spielmann nicht erreichen. Er verstarb am 14. Dezember 2012 in Feldbach.,Stolperstein,27.07.2013,47.071238,15.42622,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty431,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 34; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.071238,15.42622"
Stolperstein für Rudolf Spielmann,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty432"> Link </a>,sty,Rudolf Spielmann wurde 1889 in Graz geboren und war der Halbbruder von Wilhelm Spielmann. Rudolf war Teilhaber an zwei Kleidergeschäften in der Annenstraße 25 und 34. Er heiratete Paula Sternthal; die wegen ihrem Mann zum Judentum konvertierte. Am 22. Mai 1930 kam Sohn Helmut auf die Welt. Rudolf wurde im Zuge der Novemberpogrome ins KZ Dachau verschleppt. Er kam allerdings wieder frei und flüchtete schließlich mit seiner Familie Ende 1938 nach Shanghai. Rudolf Spielmann starb am 11.April 1941 in Shanghai im jüdischen Spital. Er wurde auf dem "Friedhof der Flüchtlinge” beigesetzt.,Stolperstein,27.07.2013,47.071238,15.42622,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty432,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 34; 8020 Graz,,,"47.071238,15.42622"
Stolperstein für Wilhelm Spielmann,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty433"> Link </a>,sty,Wilhelm Spielmann wurde am 19. April 1876 in Graz geboren und war Geschäftsinhaber von zwei Bekleidungsgeschäften in der Annenstraße 25 und 34. Er heiratete Amalia Hübsch; mit der er drei Kinder hatte: Grete (1912); Hans (1914) und Ernst (1916). Nach der NS-Machtübernahme wurden die Bekleidungsgeschäfte enteignet bzw. musste Wilhelm sie weit unter Wert zwangsverkauft. Nachdem der Familie auch fast das gesamte Vermögen entzogen worden war; flüchtete Wilhelm mit seiner Frau Amalia und den Kindern Grete und Ernst. Es ist nicht ganz klar warum Sohn Hans es nicht mit nach Palästina schaffte; aber er überlebte die NS-Herrschaft nicht und kam im Februar 1945 im KZ Buchenwald ums Leben. Das Ehepaar Wilhelm und Amalia Spielmann verbrachte den letzten Teil ihres Lebens Tel Aviv. Amalia starb dort am 28.1.1944 und Wilhelm am 23.3.1956.,Stolperstein,27.07.2013,47.071238,15.42622,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty433,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße 34; 8020 Graz,,,"47.071238,15.42622"
Stolperstein für Max Steigmann,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty434"> Link </a>,sty,Max Steigmann wurde am 2. November 1895 in Kuty; der heutigen Ukraine; geboren. Der Arzt lebte mit seiner Frau Pauline und dem gemeinsamen Sohn Kurt; geboren am 4. Februar 1930; in einer Wohnung in der Afritschgasse 30; wo er auch seine Ordination hatte. Während der Novemberpogrome wurde Max Steigmann von Mitgliedern der SA aus seiner Wohnung gezerrt; zusammengeschlagen und schließlich ins KZ Dachau gebracht. Er kam glücklicherweise nach einigen Monaten wieder frei. Die Familie Steigmann hatte sich bereits im Laufe des Jahres 1938 offiziell getrennt und die Ehe wurde geschieden; wohl auch um seine Frau und Sohn vor Verfolgung zu schützen. Pauline Steigmann und Sohn Kurt bekannten sich auch zur Altkatholischen Kirche. Max Steigmann flüchtete nach Uruguay und lebte seit 1939 in Montevideo. Er kam allerdings nach Kriegsende im Oktober 1948 zwischenzeitlich nach Graz zurück; wohnte zumindest kurz wieder im Haus Afritschgasse 30 und ging schlussendlich wieder zurück nach Montevideo. Dennoch besuchte er auch in späterer Zeit Pauline Steigmann in der Steiermark und scheint 1963 ein letztes Mal in Graz gewesen zu sein. Frau Pauline Steigmann blieb im Haus und verstarb am 30.5.1984. Sie liegt in Gratkorn begraben. Sohn Kurt wanderte 1950 nach Brasilien aus.,Stolperstein,27.07.2013,47.072998,15.430039,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty434,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Afritschgasse 30; 8020 Graz,,,"47.072998,15.430039"
Stolperstein für Walter Stein,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty435"> Link </a>,sty,Walter Stein wurde 1924 geboren und besuchte das Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Nachdem ihm der Schulbesuch verwehrt blieb; flüchtete er vor den Nationalsozialisten aus Graz. Näheres zu seinem Leben ist bisher nicht bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty435,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Fritz Strauss,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty436"> Link </a>,sty,Fritz Strauss wurde 1922 geboren und besuchte das Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Nachdem ihm der Schulbesuch verwehrt blieb; flüchtete er vor den Nationalsozialisten aus Graz. Näheres zu seinem Leben ist bisher nicht bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty436,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Max Tarter,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty437"> Link </a>,sty,Max Tarter; geboren am 23.12.1883 im Raum Suczawa; war Buchhalter und Bankangestellter und heiratete Rosa Bogen. Tochter Sibylle Melitta kam am 16.12.1912 zur Welt. Nachdem ihre Heimatstadt 1914 wegen des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs evakuiert wurde; kam die Familie über Wien nach Graz. Aufgrund einer Verletzung musste Max nicht einrücken und blieb auch nach dem Krieg in Graz. Die Familie wohnte in der Uhlandgasse 14 und Max Tarter arbeitete bis zum "Anschluss" in einer Bank am Hauptplatz in Graz. Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurde Max im Zuge der Novemberpogrome ins KZ Dachau gebracht; allerdings nach einigen Wochen wieder freigelassen. Nach einer erneuten Verhaftung Anfang 1939 flüchtete Max; der ein Visum vom englischen Konsul in Wien erhalten hatte; nach Triest. Dort wartete er auf seine Frau und sie beide konnten schließlich nach Palästina flüchten; wo sie am 13. Februar 1939 in Haifa ankamen. Max und Rosa Tarter lebten bis zu ihrem Tod in Tel Aviv.,Stolperstein,19.09.2019,47.067258,15.452474,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty437,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Uhlandgasse 14; 8010 Graz,,,"47.067258,15.452474"
Stolperstein für Rosa Tarter (gab. Bogen),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty438"> Link </a>,sty,Rosa Bogen wurde am 10. Oktober 1890 im Raum Suczawa geboren; wo sie auch ihren Mann Max Tarter heiratete. Tochter Sibylle Melitta kam am 16.12.1912 zur Welt. Aufgrund des 1. Weltkrieges und der Karriere von Max Tarter im Bankenwesen zog die Familie nach Graz. Die Familie wohnte in der Uhlandgasse 14 und Ehemann Max Tarter arbeitete bis zum "Anschluss" in einer Bank am Hauptplatz in Graz. Rosa und Max konnten sich zuerst nicht entschließen Graz zu verlassen. Erst als ihr Ehemann im Zuge der Novemberpogromen nach Dachau verschleppt wurde; wurde ihre Fluchtpläne konkreter. Rosa folgte ihrem Mann; der kurze Zeit vor ihr geflohen war; nach Triest. Rosa und ihr Mann konnten schließlich nach per Schiff nach Palästina emigrieren; wo sie am 13. Februar 1939 in Haifa ankamen. Rosa und Max Tarter lebten bis zu ihrem Tod in Tel Aviv.,Stolperstein,19.09.2019,47.067258,15.452474,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty438,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Uhlandgasse 14; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.067258,15.452474"
Stolperstein für Ruchla Teitelbaum,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty439"> Link </a>,sty,Ruchla Teitelbaum (auch Tetelbaum) wurde am 25. Mai 1870 in Suchowice; Kielce; im heutigen Polen geboren. Ihre Eltern waren Moses und Scheindler Porchowitsch. Zumindest bis zur Jahrhundertwende lebte sie im polnischen Teil des Zarenreiches und gründete hier eine Familie mit zumindest vier Kindern. Neben Sohn Hans waren dies Salka (geboren 1893); Josef (1896) und Nathan (1901). Sie lebte nach dem Tod ihres Mannes Berek (Bernhard) Teitelbaum als Witwe ab dem Jahr 1930 bei der Familie ihrer Tochter Salka Silberstein in der Conrad-von-Hötzendorfstraße 3. Mit dem Mai 1938 begannen die NS-Behörden ihren Schwiegersohn Markus Silberstein zu enteignen; sodass die Familie zunehmend ihre ökonomische Basis verlor. Ende 1938 musste die Familie auch die Wohnung verlassen. Ruchla Teitelbaum wohnte danach bis Ende Jänner 1939 bei Karoline und Nathan Boruchowicz in der Josef-Huber-Gasse 4 und war dann bis Februar 1939 in der Neutorgasse 8 bei Robert Silberstein gemeldet. Im Sommer 1942 lebte sie in der Großen Pfarrgasse 11/12 in Wien Leopoldstadt. Am 22. Juli 1942 wurde sie nach Theresienstadt deportiert und zwei Monate später erfolgte am 21. September 1942 die Überstellung ins Todeslager Treblinka; wo sie ermordet wurde.,Stolperstein,16.08.2016,47.066552,15.426428,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty439,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Josef-Huber-Gasse 4; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.066552,15.426428"
Stolperstein für Klementine Thalhofer (geb. Hirschler),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty440"> Link </a>,sty,Klementine Thalhofer; geb; Hirschler; wurde am 15.12.1877 oder 1878 in Koprivnica; nahe der heutigen kroatisch-ungarischen Grenze; als Kind von Hinko und Kati (Heinrich und Katharina) Hirschler geboren. Am 22.5.1899 heiratete sie in Križevac; Kroatien Jakob Sussmann Tolczyner (später umbenannt in Thalhofer). Die Familie ließ sich 1909 in Graz nieder. Seit 1915 lebte die Familie in der Auenburggerstr. 35 = heute Afritschgasse 35. Jakob Sussmann Tolczyner-Thalhofer starb am 12.1.1923 in Graz. Die beiden hatten vier Kinder: Leo (1900); Hermann (1901); Otto (1904) und Ernst (1911). Klementine Thalhofer musst nach der NS-Machtübernahm ihre Wohnung verlassen und wurde kurz danach nach Wien zwangsübersiedelt. Ihr gelang noch die Flucht nach Zagreb; von dort wurde sie aber nach dem Überfall Nazi-Deutschlands auf das damalige Jugoslawien vermutlich im August 1943 nach Auschwitz deportiert und ermordet. Ihren Söhnen Leo; Hermann; Otto und Ernst gelang es noch rechtzeitig; das Land zu verlassen; und sie konnten nach Amerika bzw. Palästina/Israel flüchten.,Stolperstein,19.09.2019,47.072819,15.429689,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty440,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Afritschgasse 35; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.072819,15.429689"
Stolperstein für Martin Wolfgang Tornquist,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty441"> Link </a>,sty,Martin Wolfgang Tornquist; Kunstmaler; wurde am 31. Mai 1900 in Straßburg im Elsass als Kind von Alexander Johann Heinrich und Anna Elisabeth Tornquist geboren. 1914 erfolgte der Umzug der siebenköpfigen Familie nach Graz in die Gabriel-Seidl-Gasse 10 aufgrund der Berufung des Vaters als Professor für Mineralogie und Geologie an die Technische Hochschule in Graz. Martin studierte nach der Schulzeit an der Münchner Kunstakademie. Er wurde am 5. Oktober 1925 in die Beobachtungsabteilung der psychiatrisch-neurologischen Klinik in Graz (vm. "Heilanstalt für Geisteskranke des Reichsgaues Steiermark; Feldhof = Graz") aufgenommen. Zwischen 1927 und 1940 folgten weitere Aufenthalte in Kliniken und Heilanstalten. Als Erkrankung wurde Schizophrenie diagnostiziert. Am 10. Dezember 1940 erfolgte "wegen Selbst- und Gemeingefährlichkeit die Abgabe an eine Geschlossene Anstalt” und Martin Tornquist kam an die "Heilanstalt für Geisteskranke am Feldhof in Graz". Bis zu seinem Tod wurde er nicht mehr aus der Anstaltspflege entlassen. Martin starb lt. 1947 ausgestellter Sterbeurkunde in der Psychiatrischen Heilanstalt am Feldhof in Graz (vm. Graz – Südwest Hart 17) am 11. Februar 1945. Am 1. November 1944 erfolgte ein Luftangriff auf Graz. Ein Bombentreffer zerstörte die Villa in der Gabriel-Seidel-Gasse 10; wobei Martins Eltern und seine Tante getötet wurden.,Stolperstein,04.07.2014,47.0722,15.460028,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty441,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;,Öffentlich zugänglich,Gabriel-Seidl-Gasse 10; 8010 Graz,,,"47.0722,15.460028"
Stolperstein für Valeska Türner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty442"> Link </a>,sty,Valeska Türner wurde am 28. März 1888 in St. Petersburg geboren. Ab 1919 war sie Obfrau der KPÖ Steiermark und in den 1920er-Jahren in der Sozialdemokratischen Frauen- und Lehrerorganisation aktiv. Türner war auch Sprachenlehrerin an der Arbeiterkammer. Aus politischen Gründen wurde sie 1934 aus dem Schuldienst entlassen. Im September 1938 wurde sie bei einer Verhaftungswelle des NS-Regimes gegen bekannte KommunistInnen festgenommen. Es folgte schließlich die Deportation in das KZ Lichtenburg; dann die Überstellung in das KZ Ravensbrück; wo sie im Februar 1942 vom Lagerarzt auf die Liste für die Einweisung in ein Sanatorium für "Minderarbeitsfähige und alle Kranke" gesetzt wurde; was einem Todesurteil gleichkam. Sie wurde Anfang Februar 1942 in die Euthanasie-Anstalt Berndorf an der Saale eingeliefert; wo sie am 7. Februar 1942 ermordet wurde.,Stolperstein,19.09.2019,47.082713,15.433874,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty442,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Hasnerplatz 12; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.082713,15.433874"
Stolperstein für Melitta Urbancic (geb. Grünbaum),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty443"> Link </a>,sty,Melitta Grünbaum kam am 21.2.1902 in Wien als Tochter von Ilma und Dr. Alfred Grünbaum zur Welt. Sie hatte; als eine der wenigen Frauen in dieser Zeit; die Möglichkeit; ein Studium in Wien und Heidelberg zu absolvieren. Schon vor ihrer Promotion zur Frau Dr. der Philosophie konnte sie als Schülerin des berühmten Max Reinhardt auf der Bühne stehen. 1930 heiratete Melitta und Victor Urbancic und sie gründeten in Mainz eine Familie. Die beiden hatten viel Kinder: Peter (1931); Ruth (1932); Sibyl (1937) und Erika (1945). Nachdem die Nationalsozialisten ab 1933 die Regierung stellten; verlor ihr Mann seine Arbeit als Opernkapellmeister und die Familie zog nach Graz. Ab 1934 war Victor Urbancic unter anderem Vizedirektor des Konservatoriums in Graz und Direktor des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Graz. Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich emigrierte Melitta und ihre Familie nach Island. In Reykjavík musste sich die Familie ein neues Leben aufbauen. Melitta Urbancic arbeitete als Lehrerin; Schriftstellerin und bildende Künstlerin. Victor Urbancic arbeitete als Dirigent; Organist und Chorleiter und wurde mit dem Ritterkreuz des Falkenordens ausgezeichnet. Er starb am 4.4.1958 in der isländischen Hauptstadt; Melitta lebte bis zu ihrem Lebensende am 17.2.1984 ebendort; wurde aber in Purkersdorf bei Wien bestattet.,Stolperstein,27.09.2017,47.056709,15.467267,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty443,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Waldmüllergasse 14; 8042 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.056709,15.467267"
Stolperstein für Victor Urbancic,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty444"> Link </a>,sty,Victor Urbancic kam am 9. August 1903 als Sohn von Hildegard und Ernst Michael von Urbantschitsch in Wien zur Welt. Nach seinem Studium an der Universität Wien arbeitete er ab 1926 am Stadttheater Mainz als Solorepetitor und Operettenkapellmeister; ab 1930 auch als Opernkapellmeister. 1930 heiratete er und Melitta Grünbaum und sie gründeten in Mainz eine Familie. Die beiden hatten viel Kinder: Peter (1931); Ruth (1932); Sibyl (1937) und Erika (1945). Nachdem die Nationalsozialisten ab 1933 die Regierung stellten; verlor er seine Arbeit und die Familie zog nach Graz. Ab 1934 war Victor Urbancic unter anderem Vizedirektor des Konservatoriums in Graz und Direktor des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität Graz. Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Österreich emigrierte Victor Orbancic und seine Familie nach Island. In Reykjavík musste sich die Familie ein neues Leben aufbauen. Victor Urbancic arbeitete als Dirigent; Organist und Chorleiter und wurde mit dem Ritterkreuz des Falkenordens ausgezeichnet. Er starb am 4.4.1958 in der isländischen Hauptstadt. Seine Frau Melitta lebte bis zu ihrem Lebensende am 17.2.1984 ebendort; wurde aber in Purkersdorf bei Wien bestattet.,Stolperstein,27.09.2017,47.056709,15.467267,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty444,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Waldmüllergasse 14; 8042 Graz,,,"47.056709,15.467267"
Stolperstein für Kurt Weinberger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty445"> Link </a>,sty,Kurt Weinberger wurde 1927 geboren und besuchte das Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Nachdem ihm der Schulbesuch verwehrt blieb; flüchtete er vor den Nationalsozialisten 1939 nach Palästina.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty445,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Egon Hans Weiss,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty446"> Link </a>,sty,Egon Hans Weiss wurde 1925 geboren und besuchte das Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Nachdem ihm der Schulbesuch verwehrt blieb; flüchtete er vor den Nationalsozialisten aus Graz. Näheres zu seinem weiteren Leben ist nicht bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty446,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Fritz Gerhard Weiss,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty447"> Link </a>,sty,Fritz Gerhard Weiss wurde 1926 geboren und besuchte das Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Nachdem ihm der Schulbesuch verwehrt blieb; flüchtete er vor den Nationalsozialisten aus Graz. Näheres zu seinem weiteren Leben ist nicht bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty447,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Eduard Wohinz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty448"> Link </a>,sty,Eduard Wohinz; geboren am 4. August 1898 in Laibach; war Mitglied der Glaubensgemeinschaft der ZeugInnen Jehovas. Diese Religionsgemeinschaft wurde bereits 1935; zur Zeit des Austrofaschismus; zwangsaufgelöst und die Abhaltung öffentlicher Versammlungen untersagt. Ab der Zeit des Nationalsozialismus in Österreich begann die Phase der physischen Verfolgung der noch aktiven Mitglieder. Im Zuge dessen wurde Eduard Wohinz am 1.6.1938 verhaftet. Am 11.2.1939 wurde er ins KZ Dachau und dann; am 29.9.1939; ins KZ Mauthausen überstellt; bevor er am 18.2.1940 nach Dachau rücküberstellt wurde. Am 3.3.1942 kam er mit einem sogenannten "Invalidentransport" in die im Schloss Hartheim eingerichtete Tötungsanstalt; wo die Vergasung im Allgemeinen noch am selben Tag durchgeführt wurde. Eduard Wohinz wurde eines der Opfer der organisierten Ermordung von nicht mehr arbeitsfähigen KZ-Häftlingen.,Stolperstein,27.09.2017,47.070834,15.396637,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty448,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Weissenkircherstraße 35; 8020 Graz,,,"47.070834,15.396637"
Stolperstein für Karl Leopold Wolf,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty449"> Link </a>,sty,Karl Leopold Wolf wurde 1928 geboren und besuchte das Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Nachdem ihm der Schulbesuch verwehrt blieb; flüchtete er 1939 vor den Nationalsozialisten aus Graz. Ihm gelang über Italien; Zypern; Palästina und Ägypten die Flucht nach Kenia; wo er sich ab 1943 aufhielt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty449,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Max Wulkan,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty450"> Link </a>,sty,Max Wulkan wurde 1924 geboren und besuchte das Oeverseegymnasium im Grazer Bezirk Gries. Nachdem ihm der Schulbesuch verwehrt blieb; flüchtete er vor den Nationalsozialisten aus Graz. Über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt.,Stolperstein,27.06.2017,47.062915,15.426021,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty450,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Oeverseegasse 28; 8020 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.062915,15.426021"
Stolperstein für Richard Zach,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty451"> Link </a>,sty,Richard Zach wurde am 23.3.1919 in Graz geboren. Er war Lehrer und Schriftsteller und wurde am 31. Oktober 1941 "wegen Verdachts; kommunistische Parolen geschmiert zu haben" festgenommen und am 17. August 1942 vom Reichskriegsgericht in Berlin zum Tode verurteilt. Bis zu seiner Hinrichtung am 27. Jänner 1943 in Berlin-Brandenburg verfasste Zach über 800 Gedichte; die er z.T. aus der Zelle schmuggelte und z.T. mit Schreiberlaubnis verfasst hatte.,Stolperstein,27.07.2013,47.059569,15.438634,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty451,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Pestalozzistraße 67; 8010 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.059569,15.438634"
Stolperstein für Richard Zach,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty452"> Link </a>,sty,Richard Zach wurde am 23.3.1919 in Graz geboren. Er war Lehrer und Schriftsteller und wurde am 31. Oktober 1941 "wegen Verdachts; kommunistische Parolen geschmiert zu haben" festgenommen und am 17. August 1942 vom Reichskriegsgericht in Berlin zum Tode verurteilt. Bis zu seiner Hinrichtung am 27. Jänner 1943 in Berlin-Brandenburg verfasste Zach über 800 Gedichte; die er z.T. aus der Zelle schmuggelte und z.T. mit Schreiberlaubnis verfasst hatte.,Stolperstein,19.09.2019,47.082713,15.433874,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty452,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Hasnerplatz 12; 8010 Graz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.082713,15.433874"
Stolperstein für Anton Zierler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty453"> Link </a>,sty,Anton Zierler wurde am 17. November 1900 geboren. Er war Prokurist und wurde erstmals 1926 wegen "Unzucht wider die Natur" zu 3 Monaten schweren Kerkers verurteilt. Ab Juli 1942 lebte er in Graz und in Wien; dort gab ein jugendlicher Prostituierter an; mit ihm sexuelle Kontakte im Römerbad gehabt zu haben. Zierler kam deshalb am 20. Oktober 1942 in Untersuchungshaft. Am 17. März 1943 wurde er in Wien zu 6 Monaten Gefängnis verurteilt. Am 28. Mai 1943 transportierte man ihn in das KZ Mauthausen. Ab September 1943 arbeitete er als Friseur im Außenlager Schwechat. Anton Zierler starb am 25. April 1945 im Zellenbau des Lagergefängnisses des KZ Mauthausen.,Stolperstein,27.09.2017,47.058787,15.442926,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty453,Homosexuelle Opfer,Homosexuelle Opfer;,Öffentlich zugänglich,Schönaugürtel 53; 8010 Graz,,,"47.058787,15.442926"
Stolperstein für Roman Cebaus,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty454"> Link </a>,sty,Roman Cebaus wurde 1892 geboren. Er arbeitete in der Volksschule in Donawitz als Schulwart; wo er 1943 bis 1944 der Unabhängigkeitsbewegung ÖFF (Österreichische Freiheitsfront) Schulräume für ihre geheimen Zusammenkünfte zur Verfügung stellte. Wie aus den Quellen hervorgeht; war Cebaus zwar kein aktives Mitglied der ÖFF; stellte sich der Gruppe aber als Mitarbeiter zur Verfügung. Roman Cebaus wurde im Juli 1944 verhaftet und in das Konzentrationslager Mauthausen und von dort weiter in das Konzentrationslager Gusen gebracht; wo er am 12. November 1944 hingerichtet wurde. Am 25.Todestag von Roman Cebaus wurde in der Eingangshalle der Donawitzer Volksschule eine Gedenktafel angebracht.,Stolperstein,19.09.2019,47.376232,15.071948,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty454,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Lorberaustraße 11; 8700 Leoben,,,"47.376232,15.071948"
Stolperstein für Gideo "Hans" Roehr,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty455"> Link </a>,sty,Gideon Hans Röhr wurde am 23. August 1921 in Leoben geboren. Er selbst besuchte die Handelsschule in Bruck an der Mur und arbeitete später in einem Schuhgeschäft in Wien. Hans war unter 360 Betar-Mitgliedern im Alter von 15 bis 30 Jahren; die im Juni 1938 im Rahmen der ersten von den "revisionistischen" Zionisten organisierten Transporte Österreich verließen. Seine Flucht führte über die Balkanroute nach Griechenland und von dort mit einem Fischkutter nach Palästina. Seit seiner Ankunft in Palästina nannte er sich fortan Gideon Röhr. Er arbeitete anfangs auf einer Orangenplantage und übersiedelte später nach Jerusalem; wo er ein Stipendium für das Konservatorium erhielt. Als erfolgreicher Violinist trat er später in ganz Israel auf. 1942 heiratete er zum ersten Mal. 1956 übersiedelte er nach Schweden; wo er seine zweite Frau; Margarete; kennenlernte. Nach 1945 besuchte er noch zwei Mal Leoben. Gideon Röhr starb am 1. März 2006 im Alter von 84 Jahren in Schweden.,Stolperstein,19.09.2019,47.381349,15.093556,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty455,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Timmersdorfergasse 8; 8700 Leoben,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.381349,15.093556"
Stolperstein für Klara Scheck (geb. Posamentier),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty456"> Link </a>,sty,Klara Scheck (geb. Posamentier) wurde am 8. Mai 1872 in Judenburg geboren. Die Familie Scheck war eine Kaufmannsfamilie in Leoben. Zusammen mit ihrer Tochter Bertha Werdisheim und den Enkelkindern blieb Klara Scheck bis 1939 in Leoben. Im März 1939 wurden sie von den Nationalsozialisten gezwungen; ihr Haus zu verlassen und nach Wien gebracht. Im September 1939 konnte Bertha Werdisheim mit ihrer Mutter und den drei Kindern (die älteste Tochter Gertrude war bereits nach Palästina geflohen) illegal die Grenze nach Jugoslawien überqueren; jedoch überlebte bis auf Tochter Alice keiner die Flucht. Klara Scheck starb 1942 in Čapljina; Bosnien und Herzegowina. Die restliche Familie wurde vermutlich 1944 auf der Insel Rab verhaftet; danach deportiert und ermordet.,Stolperstein,19.09.2019,47.37806,15.091242,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty456,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Waasenplatz 1; 8700 Leoben,Frauen explizit erwähnt,,"47.37806,15.091242"
Stolperstein für David Spiess,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty457"> Link </a>,sty,David Spieß wurde am 31. September 1909 in Gologory; Polen; geboren. Nach seinem Abschluss am Bundesrealgymnasium studierte David Spieß von 1930 bis 1938 an der Fachschule für Bergwesen (heute Montanuniversität Leoben). David war Gründungsmitglied der Leobner Ortsgruppe "Brith Trumpeldor" eines jüdischen Pfadfinderbundes. In der Nacht von 9. auf 10. November kam es auch in Leoben zu gewaltsamen Ausschreitungen gegen die jüdische Bevölkerung und zu "Arisierungen" jüdischer Geschäfte; darunter fiel auch jenes von Davids Vater Josef. Am 12. November wurden David und Josef Spieß verhaftet und gemeinsam mit 13 weiteren Männern in das Konzentrationslager Dachau gebracht. Das weitere Schicksal der beiden ist bis heute ungeklärt.,Stolperstein,19.09.2019,47.384708,15.092848,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty457,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Franz Josef-Straße 18; 8700 Leoben,,,"47.384708,15.092848"
Stolperstein für Simon Travisani,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty458"> Link </a>,sty,Simon Trevisani kam 1901 aus dem Bezirk Wolfsberg nach Donawitz bzw. Leoben; arbeitete als Bäcker in Leoben-Leitendorf und wurde aufgrund seiner Widerstandstätigkeiten am 11. Juli 1944 von der Gestapo verhaftet und nach Graz zur Gestapo überstellt; wo er am 12. Juli 1944 unter nicht genau zu klärenden Umständen starb.,Stolperstein,27.11.2018,47.385525,15.091596,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty458,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Ignaz Buchmüller-Platz 2; 8700 Leoben,,,"47.385525,15.091596"
Stolperstein für Alice Sonja Werdisheim,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty459"> Link </a>,sty,Alice Sonja Werdisheim wurde am 6. November 1933 als Tochter von Max und Bertha Werdisheim geboren. Nachdem ihr Mann und ihre älteren Kinder geflohen waren; blieb Bertha Werdisheim mit ihrer Mutter Klara Scheck und den Kindern Alice; Harry und Walter in Leoben. Im März 1939 wurden sie von den Nationalsozialisten gezwungen; ihr Haus zu verlassen und nach Wien gebracht; wo sie in einer Sammelwohnung lebten. Im September desselben Jahres konnte Bertha Werdisheim mit ihrer Mutter und den drei Kindern illegal die Grenze nach Jugoslawien überqueren. Nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Jugoslawien 1941 wurde die restliche Familie interniert. Der Gesundheitszustand von Alice verschlechterte sich zusehends. In Mostar nahm das Ehepaar Lidija und Franjo Griner das kranke Kind bei sich auf. Alice Werdisheim überlebte so den Holocaust und konnte 1948 in Palästina; wo ihre ältere Schwester Gertrude lebte; einwandern. Alice Werdisheim kehrte einige Jahre vor ihrem Tod mit ihrer Enkelin zurück nach Leoben; um ihr Elternhaus wiederzusehen. Dieses war wenige Wochen davor abgerissen worden.,Stolperstein,19.09.2019,47.37806,15.091242,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty459,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Waasenplatz 1; 8700 Leoben,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.37806,15.091242"
Stolperstein für Bertha Werdisheim (geb. Scheck),<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty460"> Link </a>,sty,Bertha Werdisheim (geb. Scheck) lebte mit ihrem Mann Max und vier Kindern 1938 in Leoben. Die Familie betrieb vor der NS-Machtübernahme ein Kaufhaus in Leoben. Bertha blieb auch nach dem sogenannten Anschluss mit ihrer Mutter Klara und den drei jüngsten Kindern bis März 1939 in Leoben. Danach mussten sie nach Wien in eine Sammelwohnung zwangsumsiedeln. Im September 1939 konnte Bertha Werdisheim mit ihrer Mutter und den Kindern illegal die Grenze nach Jugoslawien überqueren. Die Familie wurde allerdings nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Jugoslawien 1941 interniert. Bis auf Tochter Alice überlebte keiner die Flucht. Bertha Werdisheim wurde vermutlich 1944 auf der Insel Rab verhaftet; danach deportiert und ermordet.,Stolperstein,19.09.2019,47.37806,15.091242,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty460,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Waasenplatz 1; 8700 Leoben,Frauen explizit erwähnt,,"47.37806,15.091242"
Stolperstein für Harry Peter Werdisheim,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty461"> Link </a>,sty,Harry Peter und sein Zwillingsbruder Walter Hans wurden 1938 als Söhne von Bertha und Max Werdisheim geboren. Die Zwillinge blieben mit ihrer Mutter Bertha; Großmutter Klara Scheck und Schwester Alice bis März 1939 in Leoben. Danach mussten sie nach Wien in eine Sammelwohnung zwangsumsiedeln. Im September 1939 konnte Bertha Werdisheim mit ihrer Mutter und den Kindern illegal die Grenze nach Jugoslawien überqueren; wobei die Zwillinge betäubt wurden; um nicht zu schreien. Die Familie wurde allerdings nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Jugoslawien 1941 interniert. Bis auf Tochter Alice überlebte keiner die Flucht. Die Zwillinge Harry Peter und Walter Hans wurden zusammen mit ihrer Mutter Bertha wurde vermutlich 1944 auf der Insel Rab verhaftet; danach deportiert und ermordet.,Stolperstein,19.09.2019,47.37806,15.091242,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty461,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Waasenplatz 1; 8700 Leoben,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.37806,15.091242"
Stolperstein für Max Werdisheim,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty462"> Link </a>,sty,Max Werdisheim wurde am 14. Jänner 1886 in Triesch (heute Tschechien) geboren. Er lebte mit seiner Frau Bertha und vier Kindern 1938 in Leoben. Die Familie betrieb dort vor der NS-Machtübernahme ein Kaufhaus. Max floh Ende Oktober 1938 mit Hilfe von Schleppern nach Jugoslawien. Im September 1939 folgten ihm seine Frau; seine Schwiegermutter Klara und seine jüngsten Kinder über Wien nach Zagreb. Kurz darauf; Im November 1939; wurde Max Werdisheim zusammen mit seinem Bruder Julius an die Gestapo ausgeliefert. Er blieb 17 Monate lang in Wien in Haft und blieb danach dort. Von Wien aus wurde er am 6. Februar 1942 gemeinsam mit seiner Zwillingsschwester Helene Porges nach Riga deportiert. Helena Porges wurde kurz nach ihrer Ankunft in Riga erschossen. Max Werdisheim starb an einem nicht näher bekannten Tag im September 1943 im KZ Riga-Kaiserwald in Lettland an den Folgen der Zwangsarbeit und den unmenschlichen Bedingungen im Lager.,Stolperstein,19.09.2019,47.37806,15.091242,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty462,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Waasenplatz 1; 8700 Leoben,,,"47.37806,15.091242"
Stolperstein für Walter Hans Werdisheim,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty463"> Link </a>,sty,Walter Hans und sein Zwillingsbruder Harry Peter wurden 1938 als Söhne von Bertha und Max Werdisheim geboren. Die Zwillinge blieben mit ihrer Mutter Bertha; Großmutter Klara Scheck und Schwester Alice bis März 1939 in Leoben. Danach mussten sie nach Wien in eine Sammelwohnung zwangsumsiedeln. Im September 1939 konnte Bertha Werdisheim mit ihrer Mutter und den Kindern illegal die Grenze nach Jugoslawien überqueren; wobei die Zwillinge betäubt wurden; um nicht zu schreien. Die Familie wurde allerdings nach dem Einmarsch der Nationalsozialisten in Jugoslawien 1941 interniert. Bis auf Tochter Alice überlebte keiner die Flucht. Die Zwillinge Walter Hans und Harry Peter wurden zusammen mit ihrer Mutter Bertha wurde vermutlich 1944 auf der Insel Rab verhaftet; danach deportiert und ermordet.,Stolperstein,19.09.2019,47.37806,15.091242,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty463,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Waasenplatz 1; 8700 Leoben,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.37806,15.091242"
Gedenktafel für Jenny Zerkowitz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty464"> Link </a>,sty,Jenny Zerkowitz wurde am 5. März 1860 geboren und übernahm nach dem Tag ihres Gatten die Baufirma. Sie errichtete 1928 nach Plänen des Architekten Eugen Székely auf eigenem Grund das erste künstlich angelegte Freibad in Graz. 1938 wurde das Margarethenbad enteignet; der Zugang zum Bad ihr und ihrer Familie verboten. Aus der Wastlergasse wurde Jenny Zerkowitz 1942 in das KZ Theresienstadt verschleppt; wo sie sechs Monate später ermordet wurde. Im Sommer 2019 wurde am Eingang des Margarethenbads eine Gedenktafel angebracht; die allerdings im Herbst desselben Jahres wieder entfernt wurde.,Ort ohne Zeichen,2019,47.08063,15.443319,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty464,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Grillparzerstraße 10; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.08063,15.443319"
Gedenktafel; die an die NS-Verbrechen im Lager Liebenau erinnern,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty465"> Link </a>,sty,Erinnerungstafel mit digitalem Rundgang zum NS-Lager Liebenau; das 1940 erbaut wurde. Die Gedenktafel beschreibt das Lager Liebenau als Ort "verdichteter Geschichte" - einen Ort der Zwangsarbeit; der Endphaseverbrechen; gesühnter NS-Verbrechen und als einen Ort verdrängten Unrechts.,Gedenktafel,11.09.2020,47.04515,15.443326,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty465,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;Jüdische Opfer - Todesmarsch;,Öffentlich zugänglich,Maria-Cäsar-Park; 8041 Graz,,,"47.04515,15.443326"
Mahnmal für die 235 Bombenopfer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty466"> Link </a>,sty,Mahnmal für die 235 Bombenopfer vom 23. Februar 1945 an der Außenseite eines Luftschutzbunkers,Skulptur,2006,47.211229,14.831637,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty466,Zivile Opfer,Zivile Opfer;,Öffentlich zugänglich,Lobmingerstraße 1; 8720 Knittelfeld,,,"47.211229,14.831637"
Gedenktafel für 11 zivile Opfer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty467"> Link </a>,sty,Im Zuge der Renovierung der 1953 errichteten Kapelle für die Gefallenen des 1. und 2. Weltkriegs wurde 1979 eine Tafel für 11 zivile Opfer angebracht.,Gedenktafel,1979,47.035331,15.301072,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty467,Zivile Opfer,Zivile Opfer;,Öffentlich zugänglich,Pfarrkirche; Hitzendorf 1a; 8151 Hitzendorf,,,"47.035331,15.301072"
Gedenktafel mit Gedicht in Gedenken an zivile Opfer aus Knittelfeld,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty468"> Link </a>,sty,Auf der Rückseite der zwischen 1714 und 1718 von Balthasar Prandstätter errichteten Pestsäule; die die Bombardements 1944/45 unbeschadet überstanden hat; wurde ein Gedicht in Gedenken an die zivilen Opfer der Stadt Knittelfeld eingraviert.,Gedenktafel,-,47.214567,14.829641,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty468,Zivile Opfer,Zivile Opfer;,Öffentlich zugänglich,Pestsäule; Hauptplatz; 8720 Knittelfeld,,,"47.214567,14.829641"
Denkmal für die Bombenopfer der Stadt Knittelfeld,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty469"> Link </a>,sty,Denkmal für die Bombenopfer in der Gedenkanlage für alle Opfer der Zeit von 1938/39 bis 1945.,Gedenktafel,-,47.212082,14.817485,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty469,Zivile Opfer,Zivile Opfer;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Freiheitsallee 57; 8720 Knittelfeld,Frauen explizit erwähnt,,"47.212082,14.817485"
Mahnmal für 20 am 23. Februar 1945 in der Stadtpfarrkirche ums Leben gekommenen Personen.,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty470"> Link </a>,sty,Mahnmal für 20 am 23. Februar 1945 in der Stadtpfarrkirche ums Leben gekommenen Personen.,Denkmal,1945,47.213252,14.830491,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty470,Zivile Opfer,Zivile Opfer;,Öffentlich zugänglich,Stadtpfarrkirche; Kirchengasse; 8720 Knittelfeld,,,"47.213252,14.830491"
Gedenktafel am Kriegerdenkmal für zehn Bombenopfer der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty471"> Link </a>,sty,Am Denkmal für die Gefallenen des Ersten und die Gefallenen und Vermissten des Zweiten Weltkriegs befindet sich auch eine Tafel mit den Namen von zehn Bombenopfern der Gemeinde. Das Denkmal stand bis Sommer 2015 am Platz vor dem Gemeindeamt St. Margarethen.,Gedenktafel,02.07.1961,47.228462,14.85628,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty471,Zivile Opfer,Zivile Opfer;,Öffentlich zugänglich,Dorfstraße 21; 8720 St. Margarethen bei Knittelfeld,Frauen explizit erwähnt,,"47.228462,14.85628"
Denkmal für jene Personen aus Zeltweg; die 1945 bei 18 Bombenagriffen um Leben kamen,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty472"> Link </a>,sty,Denkmal für jene Personen aus Zeltweg; die 1945 bei 18 Bombenagriffen um Leben kamen.,Denkmal,1963,47.187898,14.751155,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty472,Zivile Opfer,Zivile Opfer;,Öffentlich zugänglich,Hauptplatz; 8740 Zeltweg,,,"47.187898,14.751155"
Gedenktafel am Kriegerdenkmal für die Bombenopfer aus Zeltweg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty473"> Link </a>,sty,Beim Kriegerdenkmal für die Gefallenen des Ersten und Zweiten Weltkriegs gibt es auch eine Tafel mit den Namen von 41 Bombenopfern der Gemeinde.,Gedenktafel,1952,47.19411,14.762004,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty473,Zivile Opfer,Zivile Opfer;,Öffentlich zugänglich,Hauptstraße 37; 8740 Zeltweg,Frauen explizit erwähnt,,"47.19411,14.762004"
Grabsteininschrift in Gedenken an Olga Pollak,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty474"> Link </a>,sty,Olga Pollak; geb. Hajek (1877-1942); musst Graz im Dezember 1938 in Richtung Wien verlassen. 1942 wurde sie nach Riga deportiert und dort ermordet.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty474,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Josef und Karoline Singer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty475"> Link </a>,sty,Josef Singer (1886-1942) war Privatbeamter in Graz. Er floh im August 1938 mit seiner Frau Karoline; geb. Goldberg (1883-1942) in die Tschechoslowakei. 1942 wurden er und seine Frau zunächst von Prag nach Theresienstadt und dann nach Lublin deportiert; wo beide ermordet wurden.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty475,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Irene Wulf,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty476"> Link </a>,sty,Irene Wulf; geb. Fürst (1878-1942); war die Tochter des Grazer Weinhändlers Moritz Fürst und lebte in Berlin. 1942 wurde sie von Berlin aus nach Piaski in der Nähe von Lublin deportiert und dort ermordet.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty476,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Latzer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty477"> Link </a>,sty,Gedenktafel an die verstorbenen bzw. ermordeten Familienmitglieder Ludwig Latzer (1885-1945); Gustav Latzer (1925-1942) und Eduard Latzer (1888-1942).,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty477,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Adolf und Jenny Fürst,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty478"> Link </a>,sty,Adolf (1867-1942) und Jenny (1879-1942) Fürst waren Sohn und Tochter des Grazer Weinhändlers Moritz Fürst und seiner Frau Laura; geb. Planer. Beide wurden 1939 von Graz nach Wien zwangsübersiedelt und von dort 1942 nach Theresienstadt deportiert. Noch im selben Jahr wurden sie weiter nach Treblinka gebracht und dort ermordet.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty478,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Paula Schiller und Ernst Scheyer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty479"> Link </a>,sty,Paula Schiller (*unbekannt) wurde 1944 von Frankreich nach Auschwitz deportiert und ermordet. Ernst Scheyer (1872-1944) lebte in Deutschland und wurde 1942 von Breslau nach Theresienstadt deportiert. 1944 wurde er nach Auschwitz gebracht und dort ermordet.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty479,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Sabine Birkenfeld,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty480"> Link </a>,sty,Sabine Birkenfeld wurde während des Holocaust in Opole ermordet. Weitere biographische Angaben zu Sabine Birkenfeld sind nicht bekannt.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty480,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Gedenktafel in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Morgenstern,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty481"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die während des Holocaust ermordeten Familienmitglieder Theresia Morgenstern (1869-1942); Franzi Morgenstern (1908-1942) und Fritz Morgenstern (1910-1941).,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty481,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Gisela Fischer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty482"> Link </a>,sty,Gisela Fischer; geb. Brick (1873-1944); war Kaufmannswitwe in Graz und floh im November 1938 nach Wien. Sie wurde 1942 nach Theresienstadt deportiert und von dort 1944 nach Auschwitz verbracht; wo sie ermordet wurde.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty482,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Maria Heller,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty483"> Link </a>,sty,Genaue biographische Angaben zu Maria Heller konnten nicht eruiert werden.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty483,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Klara Braun,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty484"> Link </a>,sty,Klara Braun; geb. Singer (1870-1944); betrieb mit ihrem Mann Ignaz Braun eine Gemischtwarenhandlung in Köflach. 1939 musste sie nach Wien übersiedeln und wurde von dort 1942 nach Theresienstadt deportiert; wo sie 1944 ermordet wurde.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty484,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Friederika (Frida) Pollak,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty485"> Link </a>,sty,Friederika (Frida) Pollak; geb. Heimann (1876-1944); floh 1939 zunächst nach Wien und dann weiter nach Frankreich. 1944 wurde sie von Drancy nach Auschwitz deportiert und ermordet.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty485,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Albert Kern,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty486"> Link </a>,sty,Albert Kern (1866-1942) war Kaufmann in Graz. Er musste 1939 nach Wien übersiedeln; von wo aus er 1942 nach Theresienstadt deportiert wurde und noch im selben Jahr ermordet wurde.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty486,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Klementine Thalhofer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty487"> Link </a>,sty,Klementine Thalhofer; geb. Hirschler (1878-1943); war Hausfrau in Graz. Sie floh 1938 nach Zagreb und wurde 1943 nach Auschwitz deportiert; wo sie ermordet wurde.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty487,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Brecher,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty488"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die während des Holocaust ermordeten Familienmitglieder Rudolfine Brecher; geb. Rosenbaum (1871-1940); Sidonie Bencic; geb. Brecher (1898-1942); Ernst Brecher (1895-1942); Norbert Brecher (1897-1941) und Leopold Blau (unbekannt).,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty488,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Elsa Ebenspanger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty489"> Link </a>,sty,Elsa Ebenspanger; geb. Reisner (*1893); war die Tochter des Grazer Kaufmanns Siegmund Reisner und seiner Ehefrau Johanna. Sie wurde Opfer des Holocaust. Ihr Todesort ist nicht bekannt.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty489,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Alois Bendiner und Amalia Roth,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty490"> Link </a>,sty,Alois Bendiner (*1876); war Holzhändler in Graz. Er floh 1939 aus Graz nach Zagreb und kam während der NS-Herrschaft in Kroatien ums Leben. Amalia Roth; geb. Bendiner (1907-1942); war Ärztin und die Tochter von Alois und Julie Bendiner. Sie floh nach Frankreich; wurde dort jedoch 1942 festgenommen und von Drancy nach Auschwitz deportiert; wo sie ermordet wurde.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty490,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Latzer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty491"> Link </a>,sty,Grabinschriften für die während des Holocaust ermordeten Familienmitglieder Sidonie Latzer; geb. Löffler (1864-1942); Zoltan Latzer (1890-1942); Aranka Spitzer; geb. Latzer (1889-1942).,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty491,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Pollak,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty492"> Link </a>,sty,Gedenktafel für die während des Holocaust ermordeten Familienmitglieder Paula Anders; geb. Pollak (1882-1941); James Freund (*1893); Olga Freund; geb. Pollak (1869-1942); Hofrat Ing. Gustav Pollak (1877-1942); Zora Pollak; geb. Bergstein (1891-1944) und Mathilde Pollak (1875-1941).,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty492,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Ehrengrab für Simon Rendi,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty493"> Link </a>,sty,Simon Rendi (1864-1942) war 1892 der Gründer des in der ganzen Monarchie bekannten Tuchhandelshauses Rendi in Graz. Von 1912 bis 1928 war er Präsident der Jüdischen Gemeinde sowie in zahlreichen jüdischen Vereinen aktiv und fördernd tätig. Nach der NS-Machtübernahme floh er nach Zagreb. Er wurde nach dem Einmarsch der Wehrmacht verhaftet; in das KZ Jasenovac gebracht und dort 1942 ermordet.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty493,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Grab in Gedenken an Wolf Brühl,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty494"> Link </a>,sty,Wolf Brühl (1880-1943) war Kaufmann in Graz und floh nach der NS-Machtübernahme nach Frankreich. 1943 wurde er von Drancy nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty494,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Grab in Gedenken an Theresia Alexander,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty495"> Link </a>,sty,Theresia Alexander (1878-1943) war die Witwe des Ernest Alexander. Sie lebte in Güssing; floh nach Jugoslawien; von wo sie 1943 deportiert und dann ermordet wurde.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty495,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Bander,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty496"> Link </a>,sty,Grabinschriften für die verstorbenen und während des Holocaust ermordeten Familienmitglieder Josef Bander (*1878); Maria Bander; geb. Singer (1874-1941); Elsa (Lisl) Schubert; geb. Bander (*1908); Claude Schubert (unbekannt) und Max Bander (1907-1938).,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty496,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Hedwig Düdner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty497"> Link </a>,sty,Hedwig Düdner (1868-1943) war Kaufmannswitwe in Graz und musste 1939 nach Wien übersiedeln. 1942 wurde sie von dort nach Theresienstadt deportiert; wo sie 1943 umkam.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty497,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Amalia (Malvine) Teitler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty498"> Link </a>,sty,Amalia (Malvine) Teitler; geb. Brings (1877-1942); war Kaufmannswitwe in Graz und musste 1939 nach Wien übersiedeln. 1942 wurde sie von dort nach Izbica deportiert und ermordet.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty498,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grab in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Rosenberg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty499"> Link </a>,sty,Grabinschriften für die während des Holocaust ermordeten Familienmitglieder Samuel Rosenberg (1865-1943); Karl Rosenberg (1893-1943); Vilma Winkler; geb. Rosenberg (1896-1944); Maria (Mizzi) Flamm; geb. Rosenberg (*1898) und Sandor Flamm (unbekannt).,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty499,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Salamon und Charlotte Braun,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty500"> Link </a>,sty,Salamon Braun (1868-1943); war Holzhändler in Graz. Mit seiner Ehefrau Charlotte musste er 1938 nach Wien übersiedeln; von wo er 1942 nach Theresienstadt deportiert wurde. Er kam 1943 in Theresienstadt um. Charlotte Braun; geb. Sicher (1880-1944); war die Ehefrau des Holzhändlers Salamon Brau in Graz. Sie musste gemeinsam mit ihrem Mann 1938 nach Wien übersiedeln und wurde 1942 von dort nach Theresienstadt deportiert. 1944 wurde sie von dort nach Auschwitz gebracht und dort ermordet.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty500,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Gedenktafel in Gedenken an Leopold und Stefanie Frankl,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty501"> Link </a>,sty,Leopold Frankl (1869-1943) war Kaufmann in Graz. Er musste nach dem "Anschluss" 1938 nach Wien übersiedeln; von wo er 1942 nach Theresienstadt deportiert wurde. 1943 wurde er nach Auschwitz gebracht und dort ermordet. Stefanie Frankl; geb. Koppstein (1881-1942); war die Ehefrau des Kaufmanns Leopold Frankl. Mit ihrem Mann musste sie 1938 nach Wien übersiedeln; von wo sie 1942 nach Sobibor deportiert und dort ermordet wurde.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty501,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Aranka Pollak,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty502"> Link </a>,sty,Aranka Pollak; geb. Stern (1863-1942); war Prokuristin in Graz und die Witwe des Anton Pollak. 1939 musste sie nach Wien übersiedeln von wo sie 1942 nach Theresienstadt deportiert und nach im selben Jahr umkam.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty502,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an David (Deszö) Lustig,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty503"> Link </a>,sty,David (Deszö) Lustig (1871-1942) war Kaufmann und Getreidehändler in Graz. 1939 wurde er nach Wien zwangsübersiedelt und von dort 1942 nach Theresienstadt deportiert; wo er nach wenigen Tagen umkam.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty503,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Erich Bruck; Fritzi Hubert und Laszi Hubert,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty504"> Link </a>,sty,Grabinschrift für die während des Holocaust ermordeten Erich Bruck (1903-1942); Fritzi Hubert; geb. Orowan (unbekannt) und Laszi Hubert (unbekannt).,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty504,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Franziska (Fanny) und Hans Orowan,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty505"> Link </a>,sty,Franziska (Fanny) Orowan; geb. Redlich (1860-1942); war Möbelhändlersgattin in Graz. 1939 musste sie nach Wien übersiedeln; von wo sie 1942 nach Theresienstadt deportiert wurde und nach wenigen Tagen umkam. Hans Orowan (1888-1942) war Möbelhändler in Graz und der Sohn von Wilhelm und Franziska Orowan. Nach der NS-Machtübernahme floh er nach Frankreich; wo er nach Kriegsbeginn interniert wurde. 1942 wurde er von Drancy nach Auschwitz deportiert und dort ermordet.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty505,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Wilma Geist,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty506"> Link </a>,sty,Genaue biographische Angaben zu Wilma Geist konnten nicht eruiert werden.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty506,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Elsa und Samuel Singer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty507"> Link </a>,sty,Elsa Singer; geb. Grün (*1883) war die Ehefrau von Samuel Singer. Sie starb während der NS-Herrschaft an einem nicht bekannten Ort. Samuel Singer (*1879) war Tierarzt in Bardejov (Bartfeld) in der Slowakei. Er war der Sohn von Jakob und Rosa Singer und wurde während der NS-Herrschaft ermordet.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty507,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05868,15.414179"
Grab in Gedenken an Geza Frim und Marta Eisner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty508"> Link </a>,sty,Geza Frim (1886-1944) war der Sohn von Jonas und Betti; geb. Kohn. Er lebte in Körmend; von wo er 1944 ins KZ Auschwitz deportiert und dort ermordet wurde. Genaue biographische Angaben zu Marta Eisner konnten nicht eruiert werden.,Grab,-,47.05868,15.414179,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty508,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,,,"47.05868,15.414179"
Grabsteininschrift in Gedenken an Mitglieder der Familien Klein und Pollitzer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty509"> Link </a>,sty,Grabsteininschrift für die während des Holocaust ermordeten Familienmitglieder Emma Klein (1874-1942); Elsa Klein (1898-1942); Helene Klein (1910-1942); Otto Klein (1903-1942); Lona Pollitzer (1908-1942); Henriette Schnabl; geb. Pollitzer (1912-1942) und Katharina Pollitzer (*1874).,Grab,-,47.208060,14.836642,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty509,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Lendgasse 17; 8720 Knittelfeld,Frauen explizit erwähnt,,"47.208060,14.836642"
Grabsteininschrift in Gedenken an Mitglieder der Familie Löwy,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty510"> Link </a>,sty,Grabsteininschrift für die während des Holocaust ermordeten Familienmitglieder Elsa Löwy (unbekannt); Josef Löwy (1908-1942); Leopold Löwy (1873-1942); Melanie Löwy (1886-1942) und Rudolf Löwy (1913-1942).,Grab,-,47.208060,14.836642,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty510,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Lendgasse 17; 8720 Knittelfeld,Frauen explizit erwähnt,,"47.208060,14.836642"
Park benannt nach Maria Cäsar mit Erklärungstafel,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty511"> Link </a>,sty,Maria Cäsar (1920-2017) war eine während der NS-Zeit in Judenburg aktive Widerstandskämpferin. Wegen ihrer politischen Aktivitäten wurde Maria Cäsar von der Gestapo verhaftet und musste wegen "Hochverrat" über ein Jahr in Graz in Untersuchungshaft verbringen. Nach ihrer Entlassung engagierte sie sich weiter in verschiedenen Widerstandsgruppen bis sie kurz vor Kriegsende untertauchen musste. Nach dem Krieg war sie unter anderem in der KPÖ und dem KZ-Verband tätig. Im Februar 2021 wurde im Rahmen eines Projekts zu personenbezogenen Straßen- und Ortsbezeichnungen in Graz eine Informationstafel zu Maria Cäsar im Park angebracht. Es war dies die erste Informationstafel des Projekts; das sich darüber hinaus auch mit historisch bedenklichen Straßen- und Ortsnamen in Graz kritisch auseinandersetzt.,Platz,-,47.045693,15.4445,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty511,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Maria-Cäsar-Park; 8041 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.045693,15.4445"
Marienbrunnen mit Inschrift in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty512"> Link </a>,sty,Anlässlich des dritten Jahrestag der Befreiung vom NS-Regime wurde der Marienbrunnen mit der Inschrift "Zum / Gedächtnis / errichtet an die / Opfer der / Ereignisse / 1938 - 1945" und "Maria du / Gandenreiche / beschirme / ins in deiner Huld. / 9.5.1948" eingeweight.,Brunnen,09.05.1948,47.066244,15.465961,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty512,Kollektiv,Kollektiv;,Öffentlich zugänglich,Waltendorfer Hauptstraße 11a; 8010 Graz,,,"47.066244,15.465961"
Denkmal in Erinnerung an die Opfer der NS-Euthanasie,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty513"> Link </a>,sty,Auf dem heutigen Schulgelände der Freien Waldorfschule Graz war eine Zweigstelle der psychiatrischen Anstalt "Am Feldhof"; von wo 1940/41 über 260 Menschen zur Vergasung nach Schloss Hartheim (OÖ) transportiert wurden. Das Denkmal wurde von drei Schülerinnen mit Unterstützung von Bildhauern entworfen und soll an die Opfer der NS-Euthanasie; aber auch an WiderstandskämpferInnen; erinnern.,Denkmal,17.10.2020,47.04738,15.483392,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty513,NS-Euthanasie,NS-Euthanasie;Politischer Widerstand;,,St. Peter Hautpstraße 182; 8042 Graz,,,"47.04738,15.483392"
Stolperstein für Ella Flesch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty514"> Link </a>,sty,Ella Flesch; geb. 1900 in Budapest; debütierte als Sopranistin an der Wiener Staatsoper und hatte Engagements und Gastauftritte in ganz Europa; so etwa 1930-1933 an der Oper in Leipzig; die sie nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten aufgrund ihrer jüdischen Herkunft verlassen musste. Nach einer Zwischenstation in Brünn trat sie ihre Stelle als gefeierte Sopranistin am Grazer Stadttheater an. Nach dem "Anschluss" emigrierte sie zunächst nach Basel und anschließend in die USA; wo sie ihre Karriere bis zu einem schweren Autounfall im Jahr 1948 höchst erfolgreich fortsetzen konnte. Ihre letzten Jahre verbrachte sie als Musikpädagogin in New York; wo sie am 6. Juni 1957 verstarb.,Stolperstein,18.09.2020,47.069305,15.445053,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty514,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Kaiser-Josef-Platz 10; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.069305,15.445053"
Stolperstein für Fritz Jahoda,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty515"> Link </a>,sty,Fritz Jahoda; geb. 1909 in Wien; war Pianist; Dirigent und Chordirektor und in den 1930er Jahren in Düsseldorf und Köln engagiert. Er musste nach der Machtübernahnme der Nationalsozialisten aufgrund seiner jüdischen Herkunft aus Deutschland fliehen und dirigierte ab Jänner 1935 im Stadttheater Graz. Nach dem "Anschluss" im März 1938 verlor er seine Stelle in Graz und flüchtete zuerst ins Exil nach Großbritannien und dann in die USA. Dort wirkte er als Musiker und unterrichtete an Hochschulen. Fritz Jahoda verstarb 2008.,Stolperstein,18.09.2020,47.069305,15.445053,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty515,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Kaiser-Josef-Platz 10; 8010 Graz,,,"47.069305,15.445053"
Stolperstein für Hertha Heger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty516"> Link </a>,sty,Hertha Heger; geb. 1919 in Guntramsdorf; war in Graz als Schauspielerin engagiert und wurde im März 1938 aufgrund der jüdischen Herkunft ihrer Mutter aus dem Ensemble des Stadttheaters entlassen. Bis zum Ende des 2. Weltkriegs lebte und arbeitete sie in der Schweiz und anschließend an diversen deutschen Bühnen. 1954 kehrte sie nach Graz zurück; um ihre schwerkranke Mutter zu pflegen und spielte ab diesem Zeitpunkt wieder am Schauspielhaus in Graz; wo sie auch bis zu ihrem Tod im Jahr 2003 lebte.,Stolperstein,18.09.2020,47.069305,15.445053,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty516,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Kaiser-Josef-Platz 10; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,Jugendliche explizit erwähnt,"47.069305,15.445053"
Stolperstein für Rudolf Tschoggl,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty517"> Link </a>,sty,Rudolf Tschoggl wurde am 15. Mai 1927 geboren und wuchs in Leoben auf. Weil seine Eltern Johann und Juliane Tschoggl Bibelforscher waren; wurden er und seine Geschwister 1938 den Eltern weggenommen. So verbrachte Rudolf einige Zeit im Kinderheim in Donawitz; wo er Misshandlungen ausgesetzt war. Weil es trotzdem zu Kontakt mit den Eltern kam; wurden die Kinder zu jeweils unterschiedlichen Bauernfamilien in der Oststeiermark gebracht. Rudolf kam im Mai 1940 zu einer Familie nach Grasdorf bei Jagerberg. Am 15.Mai 1942 wurde Rudolf bei einem vermeintlichen Unfall schwer verletzt; als ihm ein Junge mit einem Kleinkalibergewehr aus nächster Nähe in den Kopf schoss. Er wurde ins LKH Graz gebracht; verstarb allerdings noch am selben Tag.,Stolperstein,19.10.2020,47.374539,15.081535,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty517,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kerpelystraße 21; 8700 Leoben-Donawitz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.374539,15.081535"
Stolperstein für Franz Tschoggl,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty518"> Link </a>,sty,Franz Tschoggl wurde am 26. April 1926 in Leoben geboren und wuchs dort auf. Weil seine Eltern Johann und Juliane Tschoggl Bibelforscher waren; wurden er und seine Geschwister 1938 den Eltern weggenommen. So verbrachte sie einige Zeit im Kinderheim in Donawitz; wo die Geschwister Misshandlungen ausgesetzt waren. Weil es trotzdem zu Kontakt mit den Eltern kam; wurden die Kinder zu jeweils unterschiedlichen Bauernfamilien in der Oststeiermark gebracht. Franz kam zu einer Familie nach Kirchberg an der Raab. 1944 kehrte er wieder nach Donawitz zurück und arbeitete dort einigen Monate in einem Gemischtwarengeschäft. Weil er mehrere Einberufungsbefehle verweigerte wurde er schließlich im Juli 1944 von der SS abgeholt und nach Norddeutschland gebracht. Obwohl seine Todesumstände nicht restlos geklärt werden konnten; ist es wahrscheinlich; dass Franz Tschoggl 1944 wegen seiner Kriegsdienstverweigerung ermordet wurde.,Stolperstein,19.10.2020,47.374539,15.081535,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty518,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kerpelystraße 21; 8700 Leoben-Donawitz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.374539,15.081535"
Stolperstein für Maximilian Tschoggl,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty519"> Link </a>,sty,Maximilian Tschoggl wurde am 4. Oktober 1929 in Leoben geboren und wuchs dort auf. Weil seine Eltern Johann und Juliane Tschoggl Bibelforscher waren; wurden er und seine Geschwister 1938 den Eltern weggenommen. So verbrachte sie einige Zeit im Kinderheim in Donawitz; wo die Geschwister Misshandlungen ausgesetzt waren. Weil es trotzdem zu Kontakt mit den Eltern kam; wurden die Kinder zu jeweils unterschiedlichen Bauernfamilien in der Oststeiermark gebracht. Maximilian kam zu einer Familie nach Edelsbach und besuchte dort die Schule bis ihn 1943 seine Mutter abholte. In Leoben ging der zur Deutschen Arbeitsfront und arbeitete anschließend als Gärtner. Seine beiden Geschwister Franz und Rudolf überlebten die nationalsozialistische Verfolgung nicht.,Stolperstein,19.10.2020,47.374539,15.081535,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty519,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kerpelystraße 21; 8700 Leoben-Donawitz,,Jugendliche explizit erwähnt,"47.374539,15.081535"
Stolperstein für Mathilde Auferbauer,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty520"> Link </a>,sty,Mathilde Auferbauer wurde am 15. Februar 1908 in St. Peter-Freienstein geboren . Sie war als Kindergärtnerin tätig und schon früh im Widerstand aktiv. Während des 2. Weltkriegs war Mathilde Auferbauer sehr engagiert in der Widerstandsgruppe Leoben. Sie stellte unter anderem Propagandamaterial her und verteilte es auch. Darüber hinaus stellte sie ihre Wohnung als Unterschlupf und Versammlungsort zur Verfügung. Sie wurde während eines Kuraufenthalts am 13. Juli 1944 von der Gestapo in Bad Tatzmannsdorf verhaftet und nach einem Gefängnisaufenthalt in Graz in das KZ Ravensbrück gebracht. Sie überlebte die KZ-Haft und kehrte 1946 nach Leoben zurück; wo sie bis 1992 lebte.,Stolperstein,19.10.2020,47.383852,15.093128,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty520,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Franz Josef-Straße 14; 8700 Leoben,Frauen explizit erwähnt,,"47.383852,15.093128"
Stolperstein und Informationstafel für Anna Malvine Kallmus,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty521"> Link </a>,sty,Die Geschwister Anna und Dora Kallmus lebten bis 1938 in einem Haus in Frohnleiten; wobei Dora ab 1925 ihren Lebensmittelpunk nach Paris verlegte; wo sie bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten in Frankreich als erfolgreiche Fotografin arbeitete. Ihre Schwester Anna wurde nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1938 aus dem gemeinsamen Haus vertrieben und 1941 ins "Ghetto" Lodz deportiert; wo sie 1944 ermordet wurde. Dora überlebte den Krieg und die Verfolgung in Frankreich und bekam in einem Resitutionsverfahren das Haus ihrer Schwester zugesprochen; wo sie auch ihre letzten Lebensmonate verbrachte.,Stolperstein,21.10.2020,47.271729,15.320602,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty521,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Dr.-Ammann-Straße 7; 8130 Frohnleiten,Frauen explizit erwähnt,,"47.271729,15.320602"
Stolperstein und Informationstafel für Dora Philippine Kallmus,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty522"> Link </a>,sty,Die Geschwister Anna und Dora Kallmus lebten bis 1938 in einem Haus in Frohnleiten; wobei Dora ab 1925 ihren Lebensmittelpunk nach Paris verlegte; wo sie bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten in Frankreich als erfolgreiche Fotografin arbeitete. Ihre Schwester Anna wurde nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1938 aus dem gemeinsamen Haus vertrieben und 1941 ins "Ghetto" Lodz deportiert; wo sie 1944 ermordet wurde. Dora überlebte den Krieg und die Verfolgung in Frankreich und bekam in einem Resitutionsverfahren das Haus ihrer Schwester zugesprochen; wo sie auch ihre letzten Lebensmonate verbrachte.,Stolperstein,21.10.2020,47.271729,15.320602,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty522,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Dr.-Ammann-Straße 7; 8130 Frohnleiten,Frauen explizit erwähnt,,"47.271729,15.320602"
Gedenkstätte für die Geschwister Anna und Dora Kallmus,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty523"> Link </a>,sty,Die Geschwister Anna und Dora Kallmus lebten bis 1938 in einem Haus in Frohnleiten; wobei Dora ab 1925 ihren Lebensmittelpunk nach Paris verlegte; wo sie bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten in Frankreich als erfolgreiche Fotografin arbeitete. Ihre Schwester Anna wurde nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1938 aus dem gemeinsamen Haus vertrieben und 1941 ins "Ghetto" Lodz deportiert; wo sie 1944 ermordet wurde. Dora überlebte den Krieg und die Verfolgung in Frankreich und bekam in einem Resitutionsverfahren das Haus ihrer Schwester zugesprochen; wo sie auch ihre letzten Lebensmonate verbrachte.,Denkmal,2020,47.266082,15.311485,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty523,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Friedhof; Adriach; 8130 Frohnleiten,Frauen explizit erwähnt,,"47.266082,15.311485"
Stolperschwelle in Gedenken an die Opfer des Lagers Graz Liebenau,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty524"> Link </a>,sty,Die Stolperschwelle gedenkt den im Lager Liebenau inhaftierten Opfern des NS-Regimes. Das Lager Liebenau existierte ab 1940 und es wurden vor allem Kriegsgefangen und Zwangsarbeiter aus der Sowjetunion; Frankreich und Italien hier untergebracht und ausgebeutet. Diese mussten zumeist in der Rüstungsproduktion für Steyr-Daimler-Puch auf der anderen Seite der Mur Zwangsarbeit leisten. Anfang April 1945 diente das zu diesem Zeitpunkt aufgelassene Lager zudem als Zwischenstation der Todesmärsche ungarischer Juden vom "Südostwall" Richtung Mauthausen. 7.000 bis 9.000 Personen passieren auf diesem Weg Liebenau. Gestapobeamte erschossen in dieser Zeit im ehemaligen Lager Liebenau auch kranke und erschöpfte Zwangsarbeiter.,Stolperstein,22.10.2020,47.04472,15.443278,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty524,Jüdische Opfer - Todesmarsch,Jüdische Opfer - Todesmarsch;ZwangsarbeiterInnen;Alliierte Soldaten;,Öffentlich zugänglich,Angergasse/Ecke Theyergasse; 8041 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.04472,15.443278"
Stolperstein in Gedenken an Emanuel Weinberger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty525"> Link </a>,sty,Emanuel Weinberger wurde am 15. Jänner 1880 im mährischen Podivin (deutsh Kostel) geboren. Noch vor dem 1. Weltkrieg zog er in die Steiermark und heiratete 1922 Martha Weinberger (geborene Wechsberg). Das Paar bekam zwei Kinder; 1923 wurde der ältere Sohn Walter geboren; 1927 Kurt. Beide Söhne besuchten die jüdische Volksschule und später das Oeversee Gymnasium in Graz. Nach dem "Anschluss" 1938 wurde das Geschäft der Familie "arisiert" und sie war gezwungen ihre Wohnung in der Mariengasse (heute Hans-Resel-Gasse 18) zu räumen. Gemeinsam übersiedelten sie im März 1939 nach Wien von wo Walter nach Palästina fliehen konnte. Emanuel Weinberger floh Mitte 1939 nach Kroatien; wo er nahe Zagreb lebte. Am 30. März 1940 kam er im Dorf Kladovo an; wo er im selben Jahr auch seine Frau wieder traf. Die Flucht der beiden nach Palästina scheiterte und Emanuel Weinberger wurde am 12. Oktober 1941 gemeinsam mit hunderten weiteren Gefangenen als Sühne für einen von Partisanen verübten Überfall auf 21 Soldaten der Wehrmacht erschossen. Martha Weinberger wurde in ein Konzentrationslager bei Belgrad deportiert und 1942 in einem Gas-LKW ermordet. Sohn Kurt überlebte die Verfolgung durch die Nationalsozialisten und lebt heute in Israel.,Stolperstein,22.10.2020,47.070801,15.430739,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty525,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße/Ecke Vorbeckgasse; 8020 Graz,,,"47.070801,15.430739"
Stolperstein in Gedenken an Martha Weinberger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty526"> Link </a>,sty,Martha Weinberger (geborene Wechsberg) wurde am 2. März 1896 im schlesischen Gescyn (Teschon) geboren. Sie übersiedelte in die Steiermark und heiratete 1922 Emanuel Weinberger. Das Paar bekam zwei Kinder; 1923 wurde der ältere Sohn Walter geboren; 1927 Kurt. Beide Söhne besuchten die jüdische Volksschule und später das Oeversee Gymnasium in Graz. Nach dem "Anschluss" 1938 wurde das Geschäft der Familie "arisiert" und sie war gezwungen ihre Wohnung in der Mariengasse (heute Hans-Resel-Gasse 18) zu räumen. Gemeinsam übersiedelten sie im März 1939 nach Wien von wo Walter nach Palästina fliehen konnte. Marthas Mann Emanuel floh Mitte 1939 nach Kroatien und landete anschließend in Kladovo; wohin auch sie am 20. Juli 1941 aufbrach. Nachdem sie ihren Mann in Kladovo wiedergetroffen hatte; versuchten beide nach Palästina zu flüchten; was allerdings scheiterte. Emanuel Weinberger wurde am 12. Oktober 1941 gemeinsam mit hunderten weiteren Gefangenen als Sühne für einen von Partisanen verübten Überfall auf 21 Soldaten der Wehrmacht erschossen. Martha Weinberger wurde in ein Konzentrationslager bei Belgrad deportiert und 1942 in einem Gas-LKW ermordet. Sohn Kurt überlebte die Verfolgung durch die Nationalsozialisten und lebt heute in Israel.,Stolperstein,22.10.2020,47.070801,15.430739,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty526,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Annenstraße/Ecke Vorbeckgasse; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.070801,15.430739"
Stolperstein für Berl Fischler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty527"> Link </a>,sty,Berl (Bernhard) Fischler wurde in Kimpolung; im heutigen Rumänien geboren. Er arbeitete als Straßenverkäufer und heiratete 1921 in Drohobycz; Polen seine Frau Rosa; geb. Waldner false Egert. Das Paar wohnte ab Juli 1921 in der Wartingergasse 9/II und bekam zwei Kinder. Selma Schulamit Fischler wurde am 23. Februar 1922 geboren. Am 26. November 1929 kam ihr zweites Kind Max Fischler zur Welt.[1] Nach dem "Anschluss" versuchte die Familie aus Graz zu flüchten. Im November 1938 gelang es Selma Fischler Österreich Richtung Palästina zu verlassen und Max Fischler konnte mit einem Kindertransport im April 1939 nach Skandinavien fliehen. Für Berl und Rosa gestaltete sich die Situation schwieriger und beide strandeten nach Kriegsbeginn in der Region Mailand; wo sich ihre gemeinsame Spur verliert. Berl Fischler wurde anschließend in der Provinz Teramo in einem Lager des faschistischen Regimes in Italien interniert. Er überlebte die Internierungszeit und konnte 1948 nach Palästina ausreisen. Seine Frau überlebte den Holocaust nicht und wurde von den Nationalsozialisten 1944 in Auschwitz ermordet.,Stolperstein,22.10.2020,47.079972,15.437633,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty527,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Wartingergasse 9; 8010 Graz,,,"47.079972,15.437633"
Stolperstein für Rosa Fischler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty528"> Link </a>,sty,Rosa Fischler; geb. Waldner false Egert; wurde 1893 in Stara Wies geboren. 1921 heiratete sie ihren Mann Berl (Bernhard) Fischler in Drohobycz; Polen. Das Paar wohnte ab Juli 1921 in der Wartingergasse 9/II und bekam zwei Kinder. Selma Schulamit Fischler wurde am 23. Februar 1922 geboren. Am 26. November 1929 kam ihr zweites Kind Max Fischler zur Welt. Nach dem "Anschluss" versuchte die Familie aus Graz zu flüchten. Im November 1938 gelang es Selma Fischler Österreich Richtung Palästina zu verlassen und Max Fischler konnte mit einem Kindertransport im April 1939 nach Skandinavien fliehen. Für Rosa und Berl gestaltete sich die Situation schwieriger und beide strandeten nach Kriegsbeginn in der Region Mailand; wo sich ihre gemeinsame Spur verliert. Rosa Fischler wurde sehr wahrscheinlich am 8.2.1944 in Varese (Norditalien) verhaftet und ins Konzentrations- und Durchgangslager Fossoli di Carpi verlegt. Von hier aus wurde sie mit dem Transport 9 am 5. April 1944 nach Auschwitz deportiert und anschließend dort ermordet. Ihr Mann Berl überlebte den Holocaust und kam 1948 in Palästina an.,Stolperstein,22.10.2020,47.079972,15.437633,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty528,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Wartingergasse 9; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.079972,15.437633"
Stolperstein für Selma Schulamit Fischler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty529"> Link </a>,sty,Selma Schulamit Fischler wurde am 23. Februar 1922 als Tochter von Rosa und Berl (Bernhard) Fischler geboren. Die Familie lebte in Graz in der Wartingergasse 9/II. Nach dem "Anschluss" versuchte die Familie aus Graz zu flüchten; was sich für die Geschwister Selma und Max "einfacher" gestaltete als für die Eltern. So konnte sich Selma Fischler; die in Graz als kaufmännische Praktikantin gearbeitet hatte; über die sogenannte Jugend-Alija (Organisation für die Einwanderung nach Palästina von Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren) nach Palästina in Sicherheit bringen. Selma durfte mittels eines Studenten-Visums für Palästina aus Österreich ausreisen und verließ mit der Eisenbahn am 2. November 1938 Österreich. Sie gelangte über Tarvisio nach Triest und konnte sich auf der Galilea in Richtung Palästina einschiffen; wo sie schließlich am 7.11.1938; zwei Tage vor der Novemberpogromnacht; in Haifa eintraf. Selma Fischler blieb nach dem Krieg in Palästina. Ihr Bruder Max überlebte die Verfolgung in Skandinavien und ihr Vater überlebte in Italien. Selmas Mutter Rosa wurde 1944 in Auschwitz ermordet.,Stolperstein,22.10.2020,47.079972,15.437633,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty529,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Wartingergasse 9; 8010 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.079972,15.437633"
Stolperstein für Max Fischler,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty530"> Link </a>,sty,Max Fischler wurde am 26. November 1929 als Sohn von Rosa und Berl (Bernhard) Fischler geboren. Die Familie lebte in Graz in der Wartingergasse 9/II. Nach dem "Anschluss" versuchte die Familie aus Graz zu flüchten; was sich für die Geschwister Selma und Max "einfacher" gestaltete als für die Eltern. Für ihren neunjährigen Sohn Max konnten Berl und Rosa Fischler eine Fluchtmöglichkeit im Rahmen der sogenannten Schwedischen Israelmission organisieren. An die 100 jüdische Kinder und Jugendliche wurden hier in Kindertransporten nach Schweden in Sicherheit gebracht. Max Fischler erreichte im April 1939 Skandinavien. Wie seine Schwester Selma überlebte er ebenfalls den Krieg. Max wuchs in Schweden auf und lebt noch heute in Stockholm. Vater Berl überlebte die Verfolgung in Italien; Mutter Rosa wurde während des Holocaust 1944 in Auschwitz ermordet.,Stolperstein,22.10.2020,47.079972,15.437633,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty530,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,Öffentlich zugänglich,Wartingergasse 9; 8010 Graz,,,"47.079972,15.437633"
Stolperstein für Jakob Gapp,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty531"> Link </a>,sty,Der 1897 in Wattens in Tirol geborene Jakob Gapp wurde im Rahmen seiner Tätigkeit bei den Marianisten – einer katholischen Ordensgemeinschaft – 1925 an das Marieninstitut nach Graz berufen. Schon früh beschäftigte er sich mit dem aufkommenden Nationalsozialismus und gelangte zur festen Überzeugung; dass die Prinzipien dieser Ideologie mit der Lehre der katholischen Kirche unvereinbar waren. Gapp kehrte nach der NS-Machtübernahm nach Tirol zurück; wo er als Kaplan tätig war und Religion lehrte. Wegen seiner öffentlichen Kritik des Nationalsozialismus in seinen Predigten wurde er gezwungen; das Land zu verlassen. Seine Flucht führte ihn über Italien und Frankreich nach Spanien; wo er sich weiterhin gegen den Nationalsozialismus engagierte. Im November 1942 entführten ihn deutsche Agenten durch eine List in das von der Wehrmacht besetzte Frankreich. Dort wurde er verhaftet und nach Berlin gebracht. 1943 wurde Jakob Gapp wegen "Landesverrates" und "Feindbegünstigung" zum Tode verurteilt und in Berlin-Plötzensee hingerichtet.,Stolperstein,22.10.2020,47.081231,15.438712,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty531,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Kirchengasse 1; 8010 Graz,,,"47.081231,15.438712"
Stolperstein für Herbert von Hoffinger,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty532"> Link </a>,sty,Her(i)bert v. Hoffinger wurde am 2. April 1890 in Wien geboren und schlug nach seiner Schulzeit eine militärische Laufbahn ein. Er war Veteran des ersten Weltkriegs und studierte nach dem Kriegsende in Graz Jus. Als Legitimist; der Otto von Habsburg als rechtmäßiges Staatsoberhaupt betrachtete; kam er mit den Nationalsozialisten in Konflikt. Am 1. September 1939 wurde Herbert v. Hoffinger in "Schutzhaft" genommen und ins KZ Buchenwald gebracht. Er wurde am 16. Oktober 1940 aufgrund einer schweren Erkrankung entlassen und durfte nach Graz zurückkehren. Nach 1945 und der Befreiung konnte Herbert v. Hoffinger beruflich nicht mehr richtig Fuß fassen und arbeitete bis zu seiner Pensionierung in einer bescheidenen Position im Büro der Firma Odörfer und studierte danach Katholische Theologie. Herbert Ritter von Hoffinger starb am 9. November 1976 in Graz.,Stolperstein,22.10.2020,47.07936,15.441219,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty532,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Humboldstraße 14; 8010 Graz,,,"47.07936,15.441219"
Stolperstein für Leopoldine Brandner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty533"> Link </a>,sty,Leopoldine Brandner lebte ab 1938 mit ihren sechs Kindern in Graz und gehörte der Bevölkerungsgruppe der Sinti und Roma an; welche als Gruppe sofort nach dem "Anschluss" an das "Deutsche Reich" verfolgt und in verschiedene Lager verschleppt wurden. Vermutlich über München gelangte Leopoldine Brandner in ein Zwangslager nach Salzburg-Maxglan; das im Sommer 1940 errichtet worden war. Dort verbrachte Leopoldine Brandner rund zweieinhalb Jahre; zusammen mit zumindest fünf ihrer Kinder: Dem 1925 oder 1926 geborenen Karl-Josef; der 1926 oder 1927 geborenen Helene; der 1927 geborenen Melanie; der 1932 geborenen Anna-Johanna und dem 1935 geborenen Alfred. Leopoldine Brandner wurde von Salzburg-Maxglan in das Konzentrationslager Auschwitz-Birkenau deportiert; wo sie am 18. Februar 1943 ermordet wurde. Auch ihre Kinder und ihr Partner; Friedrich Krems; wurden in Auschwitz-Birkenau ermordet.,Stolperstein,22.10.2020,47.066709,15.430399,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty533,Roma/Romnija und Sinti/Sintize und andere Fahrende wie Lovara,Roma/Romnija und Sinti/Sintize und andere Fahrende wie Lovara;,Öffentlich zugänglich,Ägydigasse 6/1; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.066709,15.430399"
Stolperstein für Konrad Draschkowitsch,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty534"> Link </a>,sty,Konrad Draschkowitsch wurde am 9. Februar 1900 in Graz geboren und erlernte den Beruf des Buchbinders. Vor seiner Verhaftung lebte er zeitweise in einem Obdachlosenasyl in Graz. Konrad Draschkowitsch wurde 1938 aufgrund von "Unzucht" zusammen mit zwei Jugendlichen beim Grieskai verhaftet und anschließend zu 10 Monate schwerem Kerker verurteilt. Aufgrund seiner Strafe wurde er ins KZ Dachau deportiert. Dort wurde er am 24. Juni 1940 mit der Häftlingsnummer 13499 und der Haftkategorie "Arbeitszwang" registriert. In der Folge war Konrad Draschkowitsch 1940/41 als "Aso"; also als sogenannter "Asozialer"; in den KZs Sachsenhausen; Buchenwald und Ravensbrück interniert. Am 17. Dezember 1941 wurde er wieder in das KZ Sachsenhausen gebracht und starb dort vier Monate später am 27. April 1942 angeblich an Herz- und Kreislaufschwäche aufgrund einer Lungentuberkulose.,Stolperstein,22.10.2020,47.061472,15.431888,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty534,Homosexuelle Opfer,Homosexuelle Opfer;,Öffentlich zugänglich,Rankengasse 24; 8020 Graz,,,"47.061472,15.431888"
Stolperstein für Helene Serfecz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty535"> Link </a>,sty,Helene Serfecz (1886–1943) war bereits nach den Februarkämpfen 1934 gemeinsam mit der sozialdemokratischen Funktionärin Christine Klementschitz für die Rote Hilfe tätig. Sie wirkte ab 1941 beim Aufbau der Roten Gewerkschaft mit und sammelte Geldbeiträge für die Familien von Verfolgten. Gemeinsam mit ihrem Sohn Josef wurde sie am 21. August 1942 verhaftet und vom Volksgerichtshof in Graz wegen "Vorbereitung zum Hochverrat" zum Tode verurteilt. Sie wurde am 13. September 1943 in Graz; ihr Sohn am 7. Oktober 1943 in Wien hingerichtet.,Stolperstein,22.10.2020,47.074559,15.425275,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty535,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Weißeneggergasse 11; 8020 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.074559,15.425275"
Stolperstein für Franz Korb,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty536"> Link </a>,sty,Franz Korb wurde am 16.November 1900 St. Nikolai i. Sausal/Leibnitz geboren. Über seine Kindheit und Jugend ist bislang nichts bekannt; er war offensichtlich auch nie verheiratet. Franz Korb wohnte und arbeitete schließlich als Kutscher in Graz. Am 11.2.1938 wurde Franz Korb erstmalig verhaftet und war wegen "Religionsstörung" als Bibelforscher/Zeuge Jehovas einige Monate inhaftiert. Im Herbst 1939 begann der 2.Weltkrieg. Der 39jährige Franz Korb gehörte zu den ersten Grazer Zeugen Jehovas; die gleich zu Beginn einberufen wurden. Franz Korb verweigerte; wurde schließlich wie es bei Wehrdienstverweigerern üblich war; über Wien nach Berlin gebracht. Am 25.10.1939 wurde er wegen Wehrdienstverweigerung angeklagt und am 6.12.1939 vom Reichskriegsgericht in Berlin Moabit wegen Eidesverweigerung zum Tode verurteilt. Am 10.1.1940 erfolgte die Einlieferung in das Zuchthaus Berlin-Plötzensee; wo am 19.1.1940 die Hinrichtung durch Enthauptung erfolgte.,Stolperstein,22.10.2020,47.076416,15.391563,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty536,Religiöser Widerstand,Religiöser Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Baiernstraße 14; 8020 Graz,,,"47.076416,15.391563"
Stolperstein für Maria Matzner,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty537"> Link </a>,sty,Maria Matzner war schon seit den 1920er Jahren als sozialdemokratische Funktionärin tätig. Bereits 1937 stand sie wegen der damals illegalen Aktivitäten ihres Mannes; Fritz Matzner; vor Gericht. 1944 wurde Maria Matzner wegen "Verbindung zu den Partisanen" von der Gestapo verhaftet; eingesperrt und auch gefoltert. Im Dezember 1944 wurde sie in das Polizeigefängnis Rossauer Kaserne nach Wien überstellt. Als die Gestapobeamten im April 1945 vor der vorrückenden Roten Armee flüchteten; wurde Matzner entlassen. Sie wohnte bis zum Kriegsende bei Bekannten in Wien und konnte schließlich im Mai nach Graz zurückkehren. Sie blieb auch nach dem Krieg für die Sozialdemokratie aktiv; war im Landtag tätig und wurde 1950 als erste Frau erstmals in die Steiermärkische Landesregierung gewählt; der sie bis 1962 angehörte.,Stolperstein,22.10.2020,47.050654,15.408545,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty537,Politischer Widerstand,Politischer Widerstand;,Öffentlich zugänglich,Pulverturmstraße 24; 8053 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.050654,15.408545"
Grabmal von Dora Kallmus,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty538"> Link </a>,sty,Die Geschwister Anna und Dora Kallmus lebten bis 1938 in einem Haus in Frohnleiten; wobei Dora ab 1925 ihren Lebensmittelpunk nach Paris verlegte; wo sie bis zur Machtübernahme der Nationalsozialisten in Frankreich als erfolgreiche Fotografin arbeitete. Ihre Schwester Anna wurde nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten 1938 aus dem gemeinsamen Haus vertrieben und 1941 ins "Ghetto" Lodz deportiert; wo sie 1944 ermordet wurde. Dora überlebte den Krieg und die Verfolgung in Frankreich und bekam in einem Resitutionsverfahren das Haus ihrer Schwester zugesprochen; wo sie auch ihre letzten Lebensmonate verbrachte.,Grab,11.11.2020,47.05834,15.41463,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty538,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Jüdischer Friedhof; Wetzelsdorfer Straße 33/Alte Poststraße; 8052 Graz,Frauen explizit erwähnt,,"47.05834,15.41463"
Zwangsarbeitslager der Veitscher Magnesitwerke AG,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty539"> Link </a>,sty,Erste Kriegsgefangene scheinen ab Jänner 1941 in den Belegschaftsjournalen auf. Es gab in der Veitsch (heute St. Barbara) zwei Barackenlager für ZwangsarbeiterInnen bzw. Kriegsgefangene: Eines direkt am Werksgelände und ein kleines in der Nähe des heutigen Fußballplatzes. Die Kriegsgefangenen Engländer; Franzosen; Russen; aber auch zivile "Ostarbeiter" und "Ostarbeiterinnen" mussten verschiedenste im Bergbau verrichten.,Ort ohne Zeichen,-,47.586004,15.474341,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty539,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,,Magnesitgasse 2; 8664 Großveitsch/St. Barbara im Mürztal,,,"47.586004,15.474341"
Zwangsarbeitslager der Lapp-Finze AG Kalsdorf,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty540"> Link </a>,sty,Die Lapp-Finze AG (heute Roto Frank Austria GmbH) beschäftigte als Rüstungsbetrieb ZwangsarbeiterInnen verschiedenener Nationalitäten. Diese wurden der NS-Rassenideologie entsprechend unterschiedlich untergebracht. Für die französischen Zivilarbeiter wurde eine Baracke bei einem Gasthof in Kalsdorf errichtet; die britischen Kriegsgefangenen wurden in einem gemauerten Haus am Fabriksgelände untergebracht und die "OstarbeiterInnen" mussten in eigenen Braracken am Firmengelände leben; die von Stacheldraht umgeben waren. Aufgrund der guten Quellenlage ist relativ viel über die ZwangsarbeiterInnen bekannt.,Ort ohne Zeichen,-,46.9674,15.478461,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty540,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,,Lapp-Finze-Straße 21; 8401 Kalsdorf bei Graz,,,"46.9674,15.478461"
Zwangsarbeitslager des Stahlwerks Böhler Kapfenberg,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty541"> Link </a>,sty,Die Firma Böhler stellte auf dem Werksgelände bereits im Mai 1940 Unterkünfte für rund 300 von der Firma angeforderte Kriegsgefangene fertig. Einen Monat später trafen schließlich 300 belgische Kriegsgefangene bei Böhler in Kapfenberg ein. Es ist dies der erste nachgewiesene Einsatz von Kriegsgefangenen in der steirischen Rüstungsindustrie. Die Firma Böhler beschäftigte auch in seinen anderen Niederlassungen im Raum Kapfenberg-Bruck hunderte Kriegsgefangene und ZwangsarbeiterInnen.,Ort ohne Zeichen,-,47.445056,15.282897,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty541,ZwangsarbeiterInnen,ZwangsarbeiterInnen;,,Mariazellerstraße 25; 8605 Kapfenberg,,,"47.445056,15.282897"
Gebäude mit Gedenktafel benannt nach Samuel Steinherz,<a target="_blank" href="https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty542"> Link </a>,sty,Das Gebäude mit Studentenwohnungen wurde von der GBI Holding AG geplant. In der Tradition der Muttergesellschaft; der Moses Mendelssohn Stiftung; trägt jedes Apartmentgebäude der "SMARTments-Reihe" (Häuser mit Studentenwohnungen) den Namen einer herausragenden jüdischen Persönlichkeit; die mit der jeweiligen Stadt verbunden war. Das Gebäude in Graz erhielt den Namen Samuel Steinherz Haus; da der österreichisch-tschechoslowakische Historiker und Hochschullehrer in Graz und Wien aufwuchs. Samuel Steinherz (1857-1942) forschte zur jüdischen Geschichte und setzte sich besonders für die Integration der Juden in die europäischen Gesellschaften ein. Als das nationalsozialistische Deutschland 1939 das ganze heutige Tschechien unter seine Verwaltung stellte; wurde Samuel Steinherz; wie auch viele andere Jüdinnen und Juden; aus dem kulturellen und wissenschaftlichen Leben ausgeschlossen. Zusammen mit seiner Frau und seinen Töchtern wurde Samuel Steinmetz im Juli 1942 ins Ghetto Theresienstadt deportiert; wo er an seinem 85 Geburtstag starb.,Gebäude,2021,47.07019413,15.41851408,https://gams.uni-graz.at/o:derla.sty542,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde,Jüdische Opfer - Israelitische Kultusgemeinde;,,Finkenstraße 4; 8020 Graz,,,"47.07019413,15.41851408"
Palladio
Hinweis: Bei Fehlermeldungen auf richtige CSV Formatierung achten (durch
";" getrennte Werte einfügen und Koordinaten durch einen Beistrich als einen
Datenwert einfügen).
2. Schritt: Daten
überprüfen
Im zweiten Schritt können
die eingefügten Daten überprüft werden, hierbei weist Palladio darauf hin wenn Daten
falsche Formatierungen aufweisen (durch einen roten Punkt gekennzeichnet). Klickt
man auf den roten Punkt kann man die Daten kontrollieren und eventuelle
Formatierungsfehler ausbessern.
Hinweis: Auch leere Werte werden als Fehler angezeigt, es wirkt sich aber
nicht auf die Visualisierung aus.
3. Schritt: Daten
auf einer Karte visualisieren
Im dritten Schiritt, hat
man die Möglichkeit die Daten auf einer Karte zu visualisieren und Verbindungen
zwischen verschiedenen Datensätzen herzustellen. Im folgenden werden die Schritte zu
einer Möglichkeit der Visualisierung erklärt:
Im Bereich "Map layers" auf den Button "New layer" klicken.
Zunächst sollten die Koordinaten in die Karte geladen werden, dafür im Bereich
"Places" die Koordinaten (lat long) auswählen. Bei "Tooltip label" kann man
auswählen welcher Text angezeigt werden sollte, wenn man über einen Punkt
fährt.
Hinweis: Um die DERLA
Punkte klar zu sehen, am besten nach Österreich zoomen und eine kräftige Farbe
für die Punkte verwenden, wie zum Beispiel orange (#ffce22). Hat man die
Koordinaten hineingeladen sieht man diese zunächst als Punkte dargestellt, wenn
man auf "Point to point" klickt werden die Punkte miteinander
verbunden. Damit die Punkte nun auch auf der Karte sichtbar werden, auf
"Apply" klicken. Man hat jederzeit die Möglichkeit die Darstellung noch zu
ändern.
Im nächste Reiter "Tiles" kann man zwischen unterschiedliche
Kartenvisualisierungen wählen. Nachdem man das gewünschte Layout ausgewählt hat,
auf "Apply" klicken damit es auf der Karte sichtbar wird.
Im Reiter "Shapes" kann man eigene geoJSON Daten zur Visualisierung
hochladen.
4. Schritt: Daten
als Graph visualisieren
Als eine zweite Option
bietet Palladio die Möglichkeit Daten als Graphen zu visualisieren. Dadurch können
Verbindungen und Netzwerke zwischen den Daten erstellt werden.
Im Bereich "Settings" als
Source und Target Daten auswählen und in Verbindung setzten.
Hierbei eignet sich als
Source der Titel des Ortes und als Target der Typ des Ortes, so kann man z.B.
erkunden von welchem Erinnerungsort es die meisten Zeichen gibt.
Link unten auf der Seite
kann man zusätzlich auch noch eine Timeline Visualisierung auswählen, hierbei müssen
Datumswerte ausgewählt worden sein.
Hinweis: DERLA Daten eignen sich sehr gut
um eine Facettierung der Erinnerungsorte zu erstellen.
Will man die
Visualisierung speichern kann man diese auch im Bereich "Settings" speichern (rechts
unten Download Symbol).
5. Schritt: Daten
als Tabelle speichern
Als vorletzte Option kann
man die Daten auch als eine übersichtliche Tabelle ausgeben lassen, hierbei kann man
die Spalten und Reihen der Tabelle selbst anordnen, im Bereich "Settings". Die
Tabelle kann ebenso gespeichert werden (rechts unten Download Symbol).