A
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an gefallene oder ermordete Soldaten der Alliierten Truppen erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenkstele "Russenfriedhof" Valduna Rankweil
- Soldatengräber "Russenfriedhof" Valduna Rankweil
- Mahnmal für die Opfer beider Weltkriege
- Kriegsgräberanlage für 117 sowjetische Soldaten und Zivilpersonen
- Gedenktafel für 13 französische Kriegsgefangene und sieben französische „Fremdarbeiter“
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 56 sowjetische Soldaten und Kriegsgefangene
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee
- Sowjetische Grabanlage
- Grabanlage für 13 Soldaten der Roten Armee
- Denkmal für drei am 4. März 1945 notgelandete US-Piloten, die hier ermordet wurden
- Grab- und Ehrenmal für Soldaten der Roten Armee
- Sowjetischer Soldatenfriedhof für 350 Personen
- Sowjetischer Soldatenfriedhof mit über 500 Personen
- Gedenkzeichen für die hier abgestürzten US-Air Force Piloten
- Denkmal für die Besatzung von zwei abgeschossenen US-amerikanischen B-17 Bombern
- Gedenkstätte für sowjetische Soldaten am Niederwechsel
- Gedenktafel für die Besatzung eines abgestürzten F-17 Bombers
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee für zehn Personen
- Denkmal für die am 15. November 1944 auf dem Schöneck in Kleinsölk abgestürzten Piloten eines B 17-Bombers
- Gedenkstein, der an das Zusammentreffen der sowjetischen und amerikanischen Truppen erinnert
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 46 Personen
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee
- Gedenktafel für die in und um Kalwang verstorbenen Soldaten der Roten Armee
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee mit einem Einzelgrab
- Sowjetisches Grabdenkmal für 30 Personen
- Sowjetisches Grabdenkmal
- Sowjetisches Grabdenkmal für 64 Personen
- Grabdenkmal für sowjetische StaatsbürgerInnen
- Denkmal für gefallene sowjetischen Soldaten
- Kriegsgräberanlage für die Soldaten der Roten Armee
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee
- Gedenkstein für die Besatzung eines abgestürzten amerikanischen Bombers
- Gedenkstein für die Flugzeugbesatzung eines abgeschossenen B-24 Liberator Bombers
- Gedenktafel für die abgestürzte Besatzung eines F-17 Bombers
- Gedenktafel für die Besatzungen dreier alliierter Bomber, die in Strallegg abstürzten
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 93 Soldaten
- Stolperschwelle in Gedenken an die Opfer des Lagers Graz Liebenau
B
Verbundene Erinnerungsorte
Verbundene Erinnerungsorte
Verbundene Erinnerungsorte
D
Verbundene Erinnerungsorte
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Hohenems
- Gedenkstätte für NS-Opfer in Lustenau
- Denkmal für "Euthanasie"-Opfer in Wolfurt
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Schnepfau
- Gedenktafel für Jodok Meusburger in Bezau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Bizau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Andelsbuch
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Egg
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Alberschwende
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Hittisau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Sulzberg
- Denkmal für 28 Opfer des Faschismus in Kapfenberg
- Denkmal für Josef Gadolla
- Denkmal für die Freiheitskämpfer im Bezirk Hartberg
- Gedenkkapelle in Erinnerung an Wolfgang Mayer-Gutenau und die zwei Priester Dr. Riegler und Anton Zupanic
- Denkmal für die hingerichteten und in den Konzentrationslagern ums Leben gebrachten Widerstandskämpfer aus Eisenerz
- Denkmal für Silvester Heider
- Denkmal für 12 Widerstandskämpfer aus Hieflau
- Denkmal für die hingerichteten und verstorbenen Leobner Eisenbahner
- Denkmal für 125 WiderstandskämpferInnen aus dem Bezirk
- Denkmal für 11 WiderstandskämpferInnen aus St. Michael
- Mahnmal für 14 WiderstandskämpferInnen aus Trofaiach
- Denkmal für 13 Widerstandskämpfer aus Fohnsdorf
- Denkmal für 15 WiderstandskämpferInnen aus Judenburg
- Denkmal für 29 Opfer des Widerstands gegen den Nationalsozialismus im Bezirk Knittelfeld
- Gedenkinschrift für die Widerstandskämpfer aus Knittelfeld
- Denkmal für die ermordeten WiderstandskämpferInnen des Bezirkes Voitsberg
- Denkmal für Emil Teuschel und Karl Jung
- Glasurne mit Erde aus den Konzentrationslagern Dachau und Bergen-Belsen
- Maximilian Kolbe-Gedenkstätte
- Gedenkanlage für den ehemaligen jüdischen Friedhof
- Denkmal für das ehemalige Gebetshaus der Jüdischen Gemeinde Leoben
- Gedenkstätte für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Denkmal für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Denkmal für etwa 200 ermordete ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Mahnmal für den Frieden in Erinnerung an jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Mahnmal für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Mahnmal für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Mahnmal für die ermordeten Roma und Sinti
- Denkmal für die während der Zeit des Nationalsozialismus im Zuge der NS-Euthanasie ermordeten Menschen mit Behinderungen
- Mahnmal für die Opfer der NS-Euthanasie
- Denkmal für die Opfer der NS-Euthanasie
- Denkmal über Fresken aus der NS-Zeit
- Gedenkstätte im ehemaligen Hinrichtungsraum der Justizanstalt mit Gedenktafel
- Gedenkhain für die im April 1945 in der ehemaligen SS-Kaserne erschossenen Männer und Frauen
- Das „Internationale Mahnmal“ erinnert an über 2.400 NS-Opfer aus der Steiermark
- Denkmal für die 142 Personen, die im Mai 1945 auf der Militärschießstätte am Feliferhof getötet gefunden wurden
- Denkmal für sechs französische KZ-Häftlinge
- Denkmal für 27 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter in Feldbach
- Gedenkanlage für die Opfer des KZ-Außenlagers Peggau
- Mahnmal für das KZ-Außenlager Aflenz bei Leibnitz 1944/45
- Gedenkanlage in Gedenken an die Opfer des ehemaligen KZ-Außenlagers Bretstein
- Gedenkstätte ehemalige KZ-Außenstelle Schloss Lind
- Gedenkkreuz mit Tafel, die an sechs ukrainische ZwangsarbeiterInnen erinnert
- Mahnmal für die Opfer beider Weltkriege
- Denkmal an die Gefallenen der beiden Weltkriege
- Denkmal zum "Gedenken an die Befreiung Österreichs"
- Denkmal für hingerichtete Deserteure
- Gedenkanlage für Soldaten, die als Deserteure erschossen wurden
- Denkmal für drei am 4. März 1945 notgelandete US-Piloten, die hier ermordet wurden
- Gedenkzeichen für die hier abgestürzten US-Air Force Piloten
- Denkmal für die Besatzung von zwei abgeschossenen US-amerikanischen B-17 Bombern
- Gedenkstätte für sowjetische Soldaten am Niederwechsel
- Denkmal für die am 15. November 1944 auf dem Schöneck in Kleinsölk abgestürzten Piloten eines B 17-Bombers
- Denkmal für gefallene sowjetischen Soldaten
- Denkmal für drei ermordete Angehörige der Familie Maričnik
- Denkmal für die Grazer Bombenopfer der Jahre 1944/45
- Denkmal zur Erinnerung an 48 im Februar und März 1945 ermordete jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Denkmal "Zwei Ringe im Strom der Zeit"
- Mahnmal für 20 am 23. Februar 1945 in der Stadtpfarrkirche ums Leben gekommenen Personen.
- Denkmal für jene Personen aus Zeltweg, die 1945 bei 18 Bombenangriffen ums Leben kamen
- Denkmal in Erinnerung an die Opfer der NS-Euthanasie
- Gedenkstätte für die Geschwister Anna und Dora Kallmus
F
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die explizit an weibliche Opfer erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenktafel Seekapelle Bregenz
- Gedenkweg-Station: Seekapelle Bregenz
- Karoline-Redler-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Karoline-Redler-Weg Bregenz
- Gedenktafel am Geburtshaus von Karoline Redler
- Grabstein für Karoline Redler
- Maria-Stromberger-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Maria-Stromberger-Weg Bregenz
- Gedenktafel für Maria Stromberger am Sanatorium Mehrerau
- Widerstandsmahnmal Bregenz
- Gedenkstein für die Opfer der NS-Diktatur Dornbirn
- Turteltaub-Weg Dornbirn
- Maria-Wieland-Weg Dornbirn
- Grabstein für Hilda Meisel Monte-Olday in Feldkirch
- Paul Grüninger Brücke mit Gedenktafel
- Stolperstein für Frieda Nagelberg in Hohenems
- Stolperstein für Gisela Figdor in Hohenems
- Stolperstein für Clara Heimann in Hohenems
- Stolperstein für Helene Elkan in Hohenems
- Stolperstein für Sophie Steingraber-Hauser in Hohenems
- Brunnen Jüdisches Viertel Hohenems
- Grabstein für Familie Weil im Jüdischen Friedhof Hohenems
- Gedenktafel für NS-Opfer beim Kriegerdenkmal Koblach
- Kathi-Lampert-Schule Götzis
- Gedenktafel für die NS-Opfer der Kummenberg-Gemeinden
- Gedenkstätte für NS-Opfer in Lustenau
- Denkmal für "Euthanasie"-Opfer in Wolfurt
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Schnepfau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Bizau
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Langenegg
- Stolperstein für Maria Rosa Bechter in Lingenau
- Stolperstein für Veronika Erath in Lingenau
- Stolperstein für Anna Brugger in Lingenau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Alberschwende
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Hittisau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Sulzberg
- Gedenktafel für Elisabeth und Martha Nehab (in St. Gallenkirch)
- Gedenkstein für Pirsoka Singer am Jüdischen Friedhof Hohenems
- Steinkreuze für ZwangsarbeiterInnen am Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf
- Gedenkstein für Ostarbeiter am Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf
- Gasse benannt nach Josefine Kettler
- Siedlung benannt nach Margarete Schütte-Lihotzky
- Platz benannt nach Rosa Jochmann
- Denkmal für 28 Opfer des Faschismus in Kapfenberg
- Grabanlage für 18 RegimegegnerInnen aus dem Bezirk Deutschlandsberg
- Grabinschrift in Gedenken an Christine Klementschitz
- Gedenktafel für Othmar Schrausser, Richard Zach und Valesca Türner
- Platz und Erklärungstafel für Helene Serfecz
- Gedenktafel in Gedenken an Maria Cäsar
- Denkmal für 125 WiderstandskämpferInnen aus dem Bezirk
- Kriegerdenkmal mit Namen von NS-Opfern
- Denkmal für 11 WiderstandskämpferInnen aus St. Michael
- Mahnmal für 14 WiderstandskämpferInnen aus Trofaiach
- Weg benannt nach Klara und Ludwig Krall
- Weg mit Erklärungstafel für Anna Leitner
- Denkmal für 15 WiderstandskämpferInnen aus Judenburg
- Denkmal für 29 Opfer des Widerstands gegen den Nationalsozialismus im Bezirk Knittelfeld
- Haus mit Gedenktafel benannt nach Hildegard Burger
- Denkmal für die ermordeten WiderstandskämpferInnen des Bezirkes Voitsberg
- Straße benannt nach Josefa Posch
- Gebäude benannt nach Sr. Maria Restituta (Helene Kafka)
- Zwei Leinwände mit der Darstellung von Maximilian Kolbe und Edith Stein
- Gedenkstein und Gasse benannt nach Franz und Karoline Haas
- Gymnasium benannt nach Herta Reich mit Skulptur
- Gedenktafel für Herta Reich
- Gedenktafel mit den Namen der Opfer der Shoa aus der Steiermark
- Denkmal für 4 Gemeindemitglieder der evangelischen Heilandskirche
- Gedenktafel für Irene Ransburg
- Gedenkinschrift auf dem Grabstein der Familie Löwy
- Kindergarten benannt nach Anne Frank mit Gedenkstein
- Gedenkanlage für den ehemaligen jüdischen Friedhof
- Gedenkstein für die auf dem Friedhof beerdigten Jüdinnen und Juden bzw. die zerstörten Gräber
- Gedenkinschrift auf dem Grabstein der Familie Klein
- Gedenktafel für Ignaz und Klara Braun
- Dreisprachige (dt., engl., hebr.) Gedenktafel für die Opfer des Holocaust in Liebenau
- Grab mit Gedenkinschrift für die ermordeten Familienangehörigen der Familie Weinrich
- Kirschbaum und Gedenktafel auf Naturstein für Ceija Stojka
- Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus in Kindberg
- Gedenktafel für die Malerin Ida Sofia Maly
- Gedenkstätte im ehemaligen Hinrichtungsraum der Justizanstalt mit Gedenktafel
- Gedenktafel am Landesgericht Graz
- Gedenktafel zu den Erinnerungszeichen für die NS-Opfer auf der Militärschießanlage Feliferhof
- Gedenkhain für die im April 1945 in der ehemaligen SS-Kaserne erschossenen Männer und Frauen
- Das „Internationale Mahnmal“ erinnert an über 2.400 NS-Opfer aus der Steiermark
- Denkmal für die 142 Personen, die im Mai 1945 auf der Militärschießstätte am Feliferhof getötet gefunden wurden
- Gedenkanlage für die Opfer des KZ-Außenlagers Peggau
- Gedenkstein im ehemaligen KZ-Außenlager St. Lambrecht
- Grabmal für eine namentlich unbekannte polnische Zivilarbeiterin
- Grab von Olga Dozenko
- Gedenkkreuz mit Tafel, die an sechs ukrainische ZwangsarbeiterInnen erinnert
- Erinnerungstafel an Gefallene des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie Opfer eines Bombenangriffs auf Graz
- Denkmal für drei ermordete Angehörige der Familie Maričnik
- Denkmal für die Grazer Bombenopfer der Jahre 1944/45
- Denkmal "Zwei Ringe im Strom der Zeit"
- Stolperstein für Regina Benedikt (geb. Goldstein)
- Stolperstein für Olga Blüh (geb. Fleischer)
- Stolperstein für Gertrude Blüh (verh. Scharfstein)
- Stolperstein für Helma Berta Blühweis
- Stolperstein für Bertha Bonyhady (geb. Stössl)
- Stolperstein für Elisabeth (Else) Bonyhady (geb. Samter)
- Stolperstein für Edith Bonyhady (geb. Reisz)
- Stolperstein für Ottilie (Odilie) Borges
- Stolperstein für Hella Burochowics
- Stolperstein für Karoline Boruchowicz
- Stolperstein für Hildegard Burger (geb. Freihse)
- Stolperstein für Maria "Mary" Dicker (geb. Koref)
- Stolperstein für Rosa Dicker
- Stolperstein für Rosa Dicker
- Stolperstein für Anna Chanina Dortort (geb. Körner)
- Stolperstein für Blanka Dortort
- Stolperstein für Hedwig Düdner (geb. Kesten)
- Stolperstein für Sara Düdner (geb. Didner)
- Stolperstein für Margarethe "Grete" Eisler (geb. Fried)
- Stolperstein für Rosa Engel (geb. Schreier)
- Stolperstein für Berta Gertler
- Stolperstein für Golda Henie Gertler (geb. Baumgartner)
- Stolperstein für Klara Gertler
- Stolperstein für Laura Gertler
- Stolperstein für Sally Gertler
- Stolperstein für Anna Herzog (geb. Reich)
- Stolperstein für Anna Jagoda (geb. Steiner)
- Stolperstein für Gertrud "Gerti" Jagoda
- Stolperstein für Gisa "Golde" Josefsberg (geb. Körner)
- Stolperstein für Christine "Christl" Klementschitz (geb. Kružík)
- Stolperstein für Gertrude Kohn (geb. Salzberger)
- Stolperstein für Maria Körner
- Stolperstein für Adele Kurzweil
- Stolperstein für Gisela Kurzweil (geb. Trammer)
- Stolperstein für Melanie Lachs
- Stolperstein für Sibylle Melitta Lichtenstein (geb. Tarter)
- Stolperstein für Elsa Beiser (geb. Lichtenstein)
- Stolperstein für Grete Lichtenstein (geb. Smetana)
- Stolperstein für Klara "Chaja" Lichtenstein
- Stolperstein für Leoni "Loni" Lichtenstein
- Stolperstein für Mechcie Lichtenstein
- Stolperstein für Teresia Lichtenstein
- Stolperstein für Guida Henriette Loewi (geb. Goldschmied)
- Stolperstein für Klementine Narodoslavsky
- Stolperstein für Maria Neuhold (Spendier)
- Stolperstein für Julia Pongracic
- Stolperstein für Ettel Prucker (geb. Körner)
- Stolperstein für Irene Ransburg
- Stolperstein für Aloisia Regenfelder (geb. Godar)
- Stolperstein für Elsa Salzmann (geb. Freudmann)
- Stolperstein für Chane Beile Schkolnik (geb. Szreier)
- Stolperstein für Elisabeth Schkolnik (geb. Benedikt)
- Stolperstein für Ruth Schkolnik (verh. Rosowski)
- Stolperstein für Margarete "Grete" Schkolnik
- Stolperstein für Helene Schreier (geb. Schkolnik)
- Stolperstein für Sylvia Lucia Schkolnik (verh. Shamai)
- Stolperstein für Erika Silber (verh. Gruenzweig)
- Stolperstein für Gertrud "Trude" Silber (geb. Schkolnik)
- Stolperstein für Amalie "Melanie" Silberstein
- Stolperstein für Rejla Feiga Silberstein
- Stolperstein für Salka Silberstein (geb. Teitelbaum)
- Stolperstein für Friederike Spiegel
- Stolperstein für Susanne Spiegel (verh. Philippson)
- Stolperstein für Amalia Spielmann (geb. Hübsch)
- Stolperstein für Grete Spielmann
- Stolperstein für Paula Spielmann (geb. Sternthal)
- Stolperstein für Rosa Tarter (gab. Bogen)
- Stolperstein für Ruchla Teitelbaum
- Stolperstein für Klementine Thalhofer (geb. Hirschler)
- Stolperstein für Valeska Türner
- Stolperstein für Melitta Urbancic (geb. Grünbaum)
- Stolperstein für Klara Scheck (geb. Posamentier)
- Stolperstein für Alice Sonja Werdisheim
- Stolperstein für Bertha Werdisheim (geb. Scheck)
- Gedenktafel für Jenny Zerkowitz
- Denkmal für die Bombenopfer der Stadt Knittelfeld
- Gedenktafel am Kriegerdenkmal für zehn Bombenopfer der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld
- Gedenktafel am Kriegerdenkmal für die Bombenopfer aus Zeltweg
- Grabsteininschrift in Gedenken an Olga Pollak
- Grabsteininschrift in Gedenken an Josef und Karoline Singer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Irene Wulf
- Grabsteininschrift in Gedenken an Adolf und Jenny Fürst
- Grabsteininschrift in Gedenken an Paula Schiller und Ernst Scheyer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Sabine Birkenfeld
- Gedenktafel in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Morgenstern
- Grabsteininschrift in Gedenken an Gisela Fischer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Maria Heller
- Grabsteininschrift in Gedenken an Klara Braun
- Grabsteininschrift in Gedenken an Friederika (Frida) Pollak
- Grabsteininschrift in Gedenken an Klementine Thalhofer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Brecher
- Grabsteininschrift in Gedenken an Elsa Ebenspanger
- Grabsteininschrift in Gedenken an Alois Bendiner und Amalia Roth
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Latzer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Pollak
- Grab in Gedenken an Theresia Alexander
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Bander
- Grabsteininschrift in Gedenken an Hedwig Düdner
- Grabsteininschrift in Gedenken an Amalia (Malvine) Teitler
- Grab in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Rosenberg
- Grabsteininschrift in Gedenken an Salamon und Charlotte Braun
- Gedenktafel in Gedenken an Leopold und Stefanie Frankl
- Grabsteininschrift in Gedenken an Aranka Pollak
- Grabsteininschrift in Gedenken an Erich Bruck, Fritzi Hubert und Laszi Hubert
- Grabsteininschrift in Gedenken an Franziska (Fanny) und Hans Orowan
- Grabsteininschrift in Gedenken an Wilma Geist
- Grabsteininschrift in Gedenken an Elsa und Samuel Singer
- Grab in Gedenken an Geza Frim und Marta Eisner
- Grabsteininschrift in Gedenken an Mitglieder der Familien Klein und Pollitzer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Mitglieder der Familie Löwy
- Park benannt nach Maria Cäsar mit Erklärungstafel
- Stolperstein für Ella Flesch
- Stolperstein für Hertha Heger
- Stolperstein für Mathilde Auferbauer
- Stolperstein und Informationstafel für Anna Malvine Kallmus
- Stolperstein und Informationstafel für Dora Philippine Kallmus
- Gedenkstätte für die Geschwister Anna und Dora Kallmus
- Stolperschwelle in Gedenken an die Opfer des Lagers Graz Liebenau
- Stolperstein in Gedenken an Martha Weinberger
- Stolperstein für Rosa Fischler
- Stolperstein für Selma Schulamit Fischler
- Stolperstein für Leopoldine Brandner
- Stolperstein für Helene Serfecz
- Stolperstein für Maria Matzner
- Grabmal von Dora Kallmus
G
Verbundene Erinnerungsorte
- Karoline-Redler-Weg Bregenz
- Hugo-Lunardon-Weg Bregenz
- Anton-Renz-Weg Bregenz
- Samuel-Spindler-Weg Bregenz
- Maria-Stromberger-Weg Bregenz
- Ernst-Volkmann-Stiege Bregenz
- Carl-Lutz-Weg Bregenz
- Turteltaub-Weg Dornbirn
- Maria-Wieland-Weg Dornbirn
- Pater-Grimm-Weg Feldkirch
- Paul-Grüninger-Weg Hohenems
- Gasse benannt nach Johann Brandl
- Gasse benannt nach Josefine Kettler
- Gasse benannt nach Franz Riegler
- Gasse und Erläuterungstafel für Lorenz Poketz
- Gasse benannt nach Richard Zach
- Gasse benannt nach Johann Staud
- Gasse benannt nach Peter Gaber
- Gasse benannt nach Josef Kohl
- Gasse in Gedenken an Hans Gruber
- Gasse benannt nach Josef Schaffer
- Gedenkstein und Gasse benannt nach Franz und Karoline Haas
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenkweg-Station: Gestapo-Hauptquartier Bregenz
- Carl Lampert Kapelle Dornbirn
- Carl-Lampert-Saal Göfis
- Carl Lampert Archiv Feldkirch
- Jüdisches Museum Hohenems
- Salomon-Sulzer-Saal Hohenems
- Kathi-Lampert-Schule Götzis
- Landesgedächtniskapelle Basilika Rankweil
- Barbara-Kapelle Bielerhöhe
- Gebäude benannt nach Richard Zach
- Haus mit Gedenktafel benannt nach Hildegard Burger
- Gebäude benannt nach Sr. Maria Restituta (Helene Kafka)
- Gymnasium benannt nach Herta Reich mit Skulptur
- Kindergarten benannt nach Anne Frank mit Gedenkstein
- Gebäude mit Gedenktafel benannt nach Samuel Steinherz
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenkstein für die Opfer der NS-Diktatur Dornbirn
- Gedenkstele "Russenfriedhof" Valduna Rankweil
- Soldatengräber "Russenfriedhof" Valduna Rankweil
- Gedenkstein für Josef King in Hörbranz
- Gedenkstein für Zwangsarbeiter bei der St. Anna Kapelle am Faschinapass
- Gedenkstein für Zwangsarbeiter bei der Pfarrkirche Fontanella
- Gedenkstein für Ostarbeiter am Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf
- Grabmal in Gedenken an Ignaz Hintermann, Johann Knapp, Johann König und Joseph Straubinger
- Gedenkanlage für alle Opfer der Zeit von 1938/39 bis 1945
- Gedenkstein für Josef Gadolla
- Gedenkstein für Widerstandskämpfer aus Maria Lankowitz
- Gedenkstein im Gedenken an die beraubten, vertriebenen und ermordeten Mitglieder der IKG Graz und zur Erinnerung an die 1938 zerstörte Synagoge
- Gedenkstein, der an die 1938 zerstörte Zeremonienhalle und den zerstörten jüdischen Friedhof Leoben erinnert
- Gedenkstein für die auf dem Friedhof beerdigten Jüdinnen und Juden bzw. die zerstörten Gräber
- Gedenkstein mit Informationstafel für die in Gratkorn im April 1945 ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Gedenkstein für die im April 1945 in der damaligen SS-Kaserne erschossenen Männer und Frauen
- Gedenkstein für die Opfer des KZ-Außenlagers Aflenz
- Gedenkstein im ehemaligen KZ-Außenlager St. Lambrecht
- Gedenkstein, der an das Zusammentreffen der sowjetischen und amerikanischen Truppen erinnert
- Gedenkstein für die Besatzung eines abgestürzten amerikanischen Bombers
- Gedenkstein für die Flugzeugbesatzung eines abgeschossenen B-24 Liberator Bombers
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenktafel Seekapelle Bregenz
- Gedenkweg-Station: Seekapelle Bregenz
- Gedenktafel Gefängnis Bregenz Oberstadt
- Gedenkweg-Station: Gefängnis Bregenz Oberstadt
- Gedenkweg-Station: Karoline-Redler-Weg Bregenz
- Gedenktafel am Geburtshaus von Karoline Redler
- Gedenkweg-Station: Hugo-Lunardon-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Anton-Renz-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Samuel-Spindler-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Maria-Stromberger-Weg Bregenz
- Gedenktafel für Maria Stromberger am Sanatorium Mehrerau
- Gedenkweg-Station: Ernst-Volkmann-Stiege Bregenz
- Gedenktafel im Landesgericht Feldkirch
- Gedenktafel für Hugo Lunardon, Landespolizeischule Feldkirch
- Gedenktafel für NS-Opfer am Bahnhof Feldkirch
- Gedenktafel für Pater Grimm, Antoniuskapelle Feldkirch
- Gedenktafel für Pater Reinisch, Pfarrkirche St. Pankratius und Zeno
- Gedenktafel für Pater Reinisch, Pfarrkirche Feldkirch-Levis
- Gedenktafel im Elkan-Haus Hohenems
- Gedenktafel im Jüdischen Friedhof Hohenems
- Gedenktafel für NS-Opfer beim Kriegerdenkmal Koblach
- Gedenktafel für die NS-Opfer der Kummenberg-Gemeinden
- Gedenktafel "Am Rohr" Lustenau
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer im LKH Rankweil
- Gedenktafel am Geburtshaus für Johann August Malin in Satteins
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Frastanz
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Langenegg
- Gedenktafel für "Heimatopfer" in Langenegg
- Gedenktafel für Erich Forster in Thal
- Gedenktafel für Nikolaus Staudt (in St. Gallenkirch)
- Gedenktafel für Elisabeth und Martha Nehab (in St. Gallenkirch)
- Gedenktafel Barbara-Kapelle Bielerhöhe
- Infotafel Illwerke Bielerhöhe
- Gedenktafel für die Opfer des NS-Regimes aus St. Stefan und Umgebung
- Gedenktafel für sechs Mitarbeiter der Waggonfabrik (Siemens)
- Gedenktafel für Othmar Schrausser, Richard Zach und Valesca Türner
- Gedenktafel in Gedenken an Karl Drews
- Gedenktafel in Gedenken an Maria Cäsar
- Gedenktafel für die Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Gedenktafel in Gedenken an Karl Drews
- Hörsaal mit Erklärungstafel benannt nach Willi Gaisch
- Gedenktafel für acht Opfer der Gestapo
- Saal mit Gedenktafel in Erinnerung an Josef Gadolla
- Gedenktafel für die Mitglieder der Partisanengruppe Willy/Fred
- Gedenktafel für Heinrich Kohnhauser
- Gedenktafel für 19 hingerichtete und verstorbene Leobner Eisenbahner
- Gedenktafel für Roman Cebaus
- Familiengrab mit Gedenktafel für Johann und Josef Csaszar
- Gedenktafel für Viktor Judmaier
- Gedenktafel für Herbert Eichholzer
- Gedenktafel für Franz Pajk, Franz Kaiser und Josef Neuhold
- Gedenktafel für Johann Tripolt und andere Opfer des Faschismus in Rosental
- Gedenktafel für Johann Grahsl
- Gedenktafel für Heinrich Dalla Rosa und andere verfolgte und ermordete Alumni des Grazer Priesterseminars
- Gedenktafel für Kapistran Pieller und Angelus Steinwender
- Gedenkinschrift für Kapistran Pieller
- Hörsaal benannt nach Max Josef Metzger
- Gedenktafel für Max Josef Metzger
- Gedenktafel für Jakob Gapp
- Gedenktafel für Michael Lerpscher und Josef Ruf
- Wandtafel für Heinrich Dalla Rosa
- Gedenktafel für Max Hammerschmied
- Gedenktafel für August 'Anastasius' Gerster
- Gedenktafel für Herta Reich
- Gedenktafel für Otto Loewi
- Gedenktafel für die zerstörte Synagoge
- Gedenktafel mit den Namen der Opfer der Shoa aus der Steiermark
- Gedenktafel in Erinnerung an die ermordeten Mitglieder und die zerstörte Synagoge
- Gedenktafel für Irene Ransburg
- Gedenktafel zur Erinnerung an vertriebene jüdische Schüler der Schule
- Gedenktafel für David Herzog
- Gedenktafel für David Herzog
- Gedenktafel in Gedenken an die zerstörte Zeremonienhalle
- Gedenktafel für Karl Fuchs
- Gedenktafel für Ernst Königsgarten
- Gedenktafel für Ignaz und Klara Braun
- Dreisprachige (dt., engl., hebr.) Gedenktafel für die Opfer des Holocaust in Liebenau
- Gedenktafel für die in der Umgebung von Pischelsdorf im April 1945 umgekommenen ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Kirschbaum und Gedenktafel auf Naturstein für Ceija Stojka
- Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus in Kindberg
- Gedenktafel für die Malerin Ida Sofia Maly
- Gedenktafel für 77 auf Schloss Hartheim ermordete Pfleglinge
- Kirschbaum und Gedenktafel in Erinnerung daran, dass an diesem Ort zwischen 1938 und 1945 der Sitz der Gestapo war
- Gedenktafel am Landesgericht Graz
- Gedenktafel zu den Erinnerungszeichen für die NS-Opfer auf der Militärschießanlage Feliferhof
- Gedenktafel für die am Feliferhof verscharrten Männer und Frauen
- Gedenktafel am Wegkreuz für die 142 hier im Mai 1945 gefundenen Leichen
- Gedenktafel in Erinnerung an die Opfer des KZ-Außenlagers Aflenz
- Gedenktafel für die Opfer des KZ-Außenlagers Bretstein
- Gedenktafel für Angehörige der Universität Graz
- Erinnerungstafel an Gefallene des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie Opfer eines Bombenangriffs auf Graz
- Gedenktafel für 100 Gefallene des Zweiten Weltkriegs aus der Pfarre St. Leonhard
- Gedenktafel für 13 französische Kriegsgefangene und sieben französische „Fremdarbeiter“
- Gedenktafel für die Besatzung eines abgestürzten F-17 Bombers
- Gedenktafel für die in und um Kalwang verstorbenen Soldaten der Roten Armee
- Gedenktafel für die abgestürzte Besatzung eines F-17 Bombers
- Gedenktafel für die Besatzungen dreier alliierter Bomber, die in Strallegg abstürzten
- Gedenktafel, die an die NS-Verbrechen im Lager Liebenau erinnern
- Gedenktafel für 11 zivile Opfer
- Gedenktafel mit Gedicht in Gedenken an zivile Opfer aus Knittelfeld
- Denkmal für die Bombenopfer der Stadt Knittelfeld
- Gedenktafel am Kriegerdenkmal für zehn Bombenopfer der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld
- Gedenktafel am Kriegerdenkmal für die Bombenopfer aus Zeltweg
Verbundene Erinnerungsorte
Verbundene Erinnerungsorte
- Grabstein für Karoline Redler
- Gedenkstein für Carl Lampert am Friedhof Dornbirn
- Carl-Lampert-Grabstein Friedhof Göfis
- Grabstein für Hilda Meisel Monte-Olday in Feldkirch
- Grabstein für Familie Weil im Jüdischen Friedhof Hohenems
- Gedenkstein für Pirsoka Singer am Jüdischen Friedhof Hohenems
- Steinkreuze für ZwangsarbeiterInnen am Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf
- Grabmal in Gedenken an Josef Scheffel
- Symbolisches Grabdenkmal für Franz Riegler
- Grabmal in Gedenken an Karl Spindler
- Grabinschrift in Gedenken an Christine Klementschitz
- Grab mit Gedenkinschrift für Rudolf Wilhelm von Kubinzky
- Grab mit Gedenkinschrift für Josef Gadolla
- Grab für Hans Moser und Karl Feldhammer
- Grab für Franz Lindmoser und Heinrich Kohnhauser
- Grab für 4 Arbeiter, die als kommunistische Widerstandskämpfer in NS-Haftanstalten starben
- Familiengrab mit Gedenkinschrift für Silvester Heider
- Familiengrab mit Gedenkinschrift für August Miklavscin
- Grab von Robert Fuchslueger
- Grab von Klement Edlinger
- Gemeinschaftsgrab für Franz Kocher und Harry Masokin sowie zwei unbekannte KZ-Häftlinge
- Grabdenkmal für Heinrich Dalla Rosa
- Gedenkinschrift auf dem Grabstein der Familie Löwy
- Gedenkinschrift auf dem Grabstein der Familie Klein
- Grab mit Gedenkinschrift für die ermordeten Familienangehörigen der Familie Weinrich
- Grab mit Gedenktafel für Aaron Gross
- Gedenktafel für sieben im KZ Bretstein ermordeten Häftlinge
- Gemeinschaftsgrab für zwei KZ-Häftlinge
- Grabmal für russische Staatsangehörige, die 1939 bis 1945 als Zwangsarbeiter ums Leben kamen
- Grabmal für eine namentlich unbekannte polnische Zivilarbeiterin
- Grab von Olga Dozenko
- Grab für einen unbekannten hingerichteten Soldaten
- Grabsteininschrift in Gedenken an Olga Pollak
- Grabsteininschrift in Gedenken an Josef und Karoline Singer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Irene Wulf
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Latzer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Adolf und Jenny Fürst
- Grabsteininschrift in Gedenken an Paula Schiller und Ernst Scheyer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Sabine Birkenfeld
- Gedenktafel in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Morgenstern
- Grabsteininschrift in Gedenken an Gisela Fischer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Maria Heller
- Grabsteininschrift in Gedenken an Klara Braun
- Grabsteininschrift in Gedenken an Friederika (Frida) Pollak
- Grabsteininschrift in Gedenken an Albert Kern
- Grabsteininschrift in Gedenken an Klementine Thalhofer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Brecher
- Grabsteininschrift in Gedenken an Elsa Ebenspanger
- Grabsteininschrift in Gedenken an Alois Bendiner und Amalia Roth
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Latzer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Pollak
- Ehrengrab für Simon Rendi
- Grab in Gedenken an Wolf Brühl
- Grab in Gedenken an Theresia Alexander
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Bander
- Grabsteininschrift in Gedenken an Hedwig Düdner
- Grabsteininschrift in Gedenken an Amalia (Malvine) Teitler
- Grab in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Rosenberg
- Grabsteininschrift in Gedenken an Salamon und Charlotte Braun
- Gedenktafel in Gedenken an Leopold und Stefanie Frankl
- Grabsteininschrift in Gedenken an Aranka Pollak
- Grabsteininschrift in Gedenken an David (Deszö) Lustig
- Grabsteininschrift in Gedenken an Erich Bruck, Fritzi Hubert und Laszi Hubert
- Grabsteininschrift in Gedenken an Franziska (Fanny) und Hans Orowan
- Grabsteininschrift in Gedenken an Wilma Geist
- Grabsteininschrift in Gedenken an Elsa und Samuel Singer
- Grab in Gedenken an Geza Frim und Marta Eisner
- Grabsteininschrift in Gedenken an Mitglieder der Familien Klein und Pollitzer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Mitglieder der Familie Löwy
- Grabmal von Dora Kallmus
Verbundene Erinnerungsorte
- Grabanlage für 18 RegimegegnerInnen aus dem Bezirk Deutschlandsberg
- Grabanlage für im Kampf gegen deutsche Einheiten gefallene Partisanen
- Grabanlage für Opfer der SS
- Zwei Grabanlagen mit Gedenksteinen in Erinnerung an ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Grabanlage für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Grabanlage mit Grabstein für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Friedhof mit Denkmal für die ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Gedenkstein für die im März/April 1945 ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Grabanlage für sechs Zwangsarbeiter
- Grabanlage in Erinnerung an ZwangsarbeiterInnen
- Soldatenfriedhof mit Deserteursgräbern
- Gräber in Gedenken an vier Deserteure
- Kriegsgräberanlage für 117 sowjetische Soldaten und Zivilpersonen
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 56 sowjetische Soldaten und Kriegsgefangene
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee
- Sowjetische Grabanlage
- Grabanlage für 13 Soldaten der Roten Armee
- Grab- und Ehrenmal für Soldaten der Roten Armee
- Sowjetischer Soldatenfriedhof für 350 Personen
- Sowjetischer Soldatenfriedhof mit über 500 Personen
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee für zehn Personen
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 46 Personen
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee mit einem Einzelgrab
- Sowjetisches Grabdenkmal für 30 Personen
- Sowjetisches Grabdenkmal
- Sowjetisches Grabdenkmal für 64 Personen
- Grabdenkmal für sowjetische StaatsbürgerInnen
- Kriegsgräberanlage für die Soldaten der Roten Armee
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 93 Soldaten
H
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an Menschen erinnern, die von den NationalsozialistInnen auf Grund ihrer sexuellen Orientierung verfolgt oder ermordet wurden.
Verbundene Erinnerungsorte
I
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die weder an politisch noch an religiös motivierten Widerstand erinnern, sondern die auf Widerstandhandlungen aus individuellen, moralischen, ethischen Positionen beruhen.
Verbundene Erinnerungsorte
J
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die explizit an Jugendliche erinnern. Unter Jugendlichen werden all jene Personen verstanden, die der Definition der nationalsozialistischen Gesetzgebung nach zum Zeitpunkt ihrer Verfolgung nicht volljährig waren. Im „Deutschen Reich“ wurde die Volljährigkeit erst mit der Vollendung des 21. Lebensjahres erreicht.
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenktafel Seekapelle Bregenz
- Gedenkweg-Station: Seekapelle Bregenz
- Anton-Renz-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Anton-Renz-Weg Bregenz
- Turteltaub-Weg Dornbirn
- Kaplan-Bonetti-Straße Dornbirn
- Jüdisches Museum Hohenems
- Gedenktafel für die NS-Opfer der Kummenberg-Gemeinden
- Kriegerdenkmal Lustenau
- Landesgedächtniskapelle Basilika Rankweil
- Gedenkstein für Josef King in Hörbranz
- Denkmal für "Euthanasie"-Opfer in Wolfurt
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Andelsbuch
- Stolperstein für Maria Rosa Bechter in Lingenau
- Stolperstein für Veronika Erath in Lingenau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Alberschwende
- Steinkreuze für ZwangsarbeiterInnen am Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf
- Gedenkstein für Ostarbeiter am Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf
- Familiengrab mit Gedenktafel für Johann und Josef Csaszar
- Grab von Robert Fuchslueger
- Kunstinstallationen und Passage in Gedenken an Erich Fried
- Gedenktafel mit den Namen der Opfer der Shoa aus der Steiermark
- Gedenktafel zur Erinnerung an vertriebene jüdische Schüler der Schule
- Kindergarten benannt nach Anne Frank mit Gedenkstein
- Gedenkanlage für den ehemaligen jüdischen Friedhof
- Gedenkstein für die auf dem Friedhof beerdigten Jüdinnen und Juden bzw. die zerstörten Gräber
- Grab mit Gedenkinschrift für die ermordeten Familienangehörigen der Familie Weinrich
- Kirschbaum und Gedenktafel auf Naturstein für Ceija Stojka
- Gedenkstätte im ehemaligen Hinrichtungsraum der Justizanstalt mit Gedenktafel
- Das „Internationale Mahnmal“ erinnert an über 2.400 NS-Opfer aus der Steiermark
- Gedenkanlage für die Opfer des KZ-Außenlagers Peggau
- Grab von Olga Dozenko
- Denkmal für drei ermordete Angehörige der Familie Maričnik
- Denkmal "Zwei Ringe im Strom der Zeit"
- Stolperstein für Franz Adler
- Stolperstein für jüdische SchülerInnen
- Stolperstein für Alfred Blüh
- Stolperstein für Helma Berta Blühweis
- Stolperstein für Erich (Eric) Bonyhady
- Stolperstein für Friedrich (Fred) Bonyhady
- Stolperstein für Hella Burochowics
- Stolperstein für Hans Bernhard Braun
- Stolperstein für Alfred Deutsch
- Stolperstein für Blanka Dortort
- Stolperstein für Leo Dortort
- Stolperstein für Edgar "Edi" Düdner
- Stolperstein für Edgar "Edi" Düdner
- Stolperstein für Ernst "David" Düdner
- Stolperstein für Artur Eibuschütz
- Stolperstein für Hans Eisler
- Stolperstein für Kurt Eisler
- Stolperstein für Kurt Eisler
- Stolperstein für Leopold Enis
- Stolperstein für Rudolf Fleischhacker
- Stolperstein für Adolf Gertler
- Stolperstein für Berta Gertler
- Stolperstein für Laura Gertler
- Stolperstein für Gertrud "Gerti" Jagoda
- Stolperstein für Egon Jagoda
- Stolperstein für Ernst Jagoda
- Stolperstein für Leo Josefsberger
- Stolperstein für Otto Günter Klein
- Stolperstein für Adele Kurzweil
- Stolperstein für Clemens Landau
- Stolperstein für Kurt Landskroner
- Stolperstein für Helmut Neufeld
- Stolperstein für Karl Walter Neufeld
- Stolperstein für Axel Rosenberger
- Stolperstein für Leo Roth
- Stolperstein für Harald Salzmann
- Stolperstein für Ruth Schkolnik (verh. Rosowski)
- Stolperstein für Sylvia Lucia Schkolnik (verh. Shamai)
- Stolperstein für Max Schön
- Stolperstein für Erich Schreier (Szreier)
- Stolperstein für Robert Schwarz
- Stolperstein für Erika Silber (verh. Gruenzweig)
- Stolperstein für Gertrud "Trude" Silber (geb. Schkolnik)
- Stolperstein für Amalie "Melanie" Silberstein
- Stolperstein für Otmar "Otto" Silberstein
- Stolperstein für Otmar Silberstein
- Stolperstein für Otmar Silberstein
- Stolperstein für Samuel Silberstein
- Stolperstein für Friederike Spiegel
- Stolperstein für Susanne Spiegel (verh. Philippson)
- Stolperstein für Helmut Spielmann
- Stolperstein für Walter Stein
- Stolperstein für Fritz Strauss
- Stolperstein für Kurt Weinberger
- Stolperstein für Egon Hans Weiss
- Stolperstein für Fritz Gerhard Weiss
- Stolperstein für Karl Leopold Wolf
- Stolperstein für Max Wulkan
- Stolperstein für Richard Zach
- Stolperstein für Richard Zach
- Stolperstein für Gideo "Hans" Roehr
- Stolperstein für Alice Sonja Werdisheim
- Stolperstein für Harry Peter Werdisheim
- Stolperstein für Walter Hans Werdisheim
- Stolperstein für Hertha Heger
- Stolperstein für Rudolf Tschoggl
- Stolperstein für Franz Tschoggl
- Stolperstein für Maximilian Tschoggl
Verbundene Erinnerungsorte
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an von den NationalsozialistInnen entweihte oder zerstörte Einrichtungen der jüdischen Gemeinde oder an jüdische Einrichtungen erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenktafel für die zerstörte Synagoge
- Gedenkstein im Gedenken an die beraubten, vertriebenen und ermordeten Mitglieder der IKG Graz und zur Erinnerung an die 1938 zerstörte Synagoge
- Gedenktafel in Erinnerung an die ermordeten Mitglieder und die zerstörte Synagoge
- Gedenktafel in Gedenken an die zerstörte Zeremonienhalle
- Gedenkstein, der an die 1938 zerstörte Zeremonienhalle und den zerstörten jüdischen Friedhof Leoben erinnert
- Gedenkanlage für den ehemaligen jüdischen Friedhof
- Denkmal für das ehemalige Gebetshaus der Jüdischen Gemeinde Leoben
- Gedenkstein für die auf dem Friedhof beerdigten Jüdinnen und Juden bzw. die zerstörten Gräber
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an verfolgte Jüdinnen und Juden erinnern, die Mitglieder der jüdischen Gemeinde im jeweiligen Bundesland waren oder vor 1938 in diesem Bundesland lebten, aus der jüdischen Religionsgemeinschaft ausgetreten waren und auf Grund der „Nürnberger Rassegesetze“ zu Opfern wurden.
Verbundene Erinnerungsorte
- Turteltaub-Weg Dornbirn
- Jüdisches Museum Hohenems
- Salomon-Sulzer-Saal Hohenems
- Stolperstein für Gisela Figdor in Hohenems
- Stolperstein für Clara Heimann in Hohenems
- Stolperstein für Markus Silberstein in Hohenems
- Stolperstein für Alois Weil in Hohenems
- Stolperstein für Theodor Elkan in Hohenems
- Stolperstein für Helene Elkan in Hohenems
- Stolperstein für Hans David Elkan in Hohenems
- Stolperstein für Sophie Steingraber-Hauser in Hohenems
- Gedenktafel im Elkan-Haus Hohenems
- Brunnen Jüdisches Viertel Hohenems
- Gedenktafel im Jüdischen Friedhof Hohenems
- Grabstein für Familie Weil im Jüdischen Friedhof Hohenems
- Gedenktafel "Am Rohr" Lustenau
- Kunstintervention „Fluchtpunkt Alter Rhein“
- Gedenktafel für Elisabeth und Martha Nehab (in St. Gallenkirch)
- Gedenkstein für Pirsoka Singer am Jüdischen Friedhof Hohenems
- Kunstinstallationen und Passage in Gedenken an Erich Fried
- Gedenkstein und Gasse benannt nach Franz und Karoline Haas
- Gymnasium benannt nach Herta Reich mit Skulptur
- Gedenktafel für Herta Reich
- Gedenktafel für Otto Loewi
- Weg benannt nach Berthold Linder
- Platz und Erklärungstafel in Gedenken an David Herzog
- Gedenktafel mit den Namen der Opfer der Shoa aus der Steiermark
- Gedenkstein im Gedenken an die beraubten, vertriebenen und ermordeten Mitglieder der IKG Graz und zur Erinnerung an die 1938 zerstörte Synagoge
- Gedenktafel in Erinnerung an die ermordeten Mitglieder und die zerstörte Synagoge
- Gedenktafel zur Erinnerung an vertriebene jüdische Schüler der Schule
- Gedenktafel für David Herzog
- Gedenktafel für David Herzog
- Temporäres Mahnmal zur Erinnerung an den Pogrom 1938
- Gedenkinschrift auf dem Grabstein der Familie Löwy
- Kindergarten benannt nach Anne Frank mit Gedenkstein
- Gedenktafel für Ernst Königsgarten
- Gedenkstein für die auf dem Friedhof beerdigten Jüdinnen und Juden bzw. die zerstörten Gräber
- Gedenkinschrift auf dem Grabstein der Familie Klein
- Brücke benannt nach Viktor Klein
- Gedenktafel für Ignaz und Klara Braun
- Denkmal "Zwei Ringe im Strom der Zeit"
- Stolperstein für Franz Adler
- Stolperstein für jüdische SchülerInnen
- Stolperstein für Erich Benedikt
- Stolperstein für Josef Benedikt
- Stolperstein für Leo Benedikt
- Stolperstein für Regina Benedikt (geb. Goldstein)
- Stolperstein für Alfred Blüh
- Stolperstein für Hans Blüh
- Stolperstein für Olga Blüh (geb. Fleischer)
- Stolperstein für Wilhelm Blüh
- Stolperstein für Gertrude Blüh (verh. Scharfstein)
- Stolperstein für Alois Blühweis
- Stolperstein für Helma Berta Blühweis
- Stolperstein für Bertha Bonyhady (geb. Stössl)
- Stolperstein für Berthold Bonyhady
- Stolperstein für Elisabeth (Else) Bonyhady (geb. Samter)
- Stolperstein für Edith Bonyhady (geb. Reisz)
- Stolperstein für Eduard (Edward) Bonyhady
- Stolperstein für Erich (Eric) Bonyhady
- Stolperstein für Friedrich (Fred) Bonyhady
- Stolperstein für Salomon Bonyhady
- Stolperstein für Ottilie (Odilie) Borges
- Stolperstein für Hella Burochowics
- Stolperstein für Karoline Boruchowicz
- Stolperstein für Nathan Boruchowicz
- Stolperstein für Hans Bernhard Braun
- Stolperstein für Alfred Deutsch
- Stolperstein für Maria "Mary" Dicker (geb. Koref)
- Stolperstein für Michael Dicker
- Stolperstein für Rosa Dicker
- Stolperstein für Rosa Dicker
- Stolperstein für Anna Chanina Dortort (geb. Körner)
- Stolperstein für Blanka Dortort
- Stolperstein für Franz Haim Dortort
- Stolperstein für Leo Dortort
- Stolperstein für Edgar "Edi" Düdner
- Stolperstein für Edgar "Edi" Düdner
- Stolperstein für Ernst "David" Düdner
- Stolperstein für Hedwig Düdner (geb. Kesten)
- Stolperstein für Isak Düdner
- Stolperstein für Sara Düdner (geb. Didner)
- Stolperstein für Artur Eibuschütz
- Stolperstein für Hans Eisler
- Stolperstein für Kurt Eisler
- Stolperstein für Kurt Eisler
- Stolperstein für Margarethe "Grete" Eisler (geb. Fried)
- Stolperstein für Walter Eisler
- Stolperstein für Heinrich Engel
- Stolperstein für Rosa Engel (geb. Schreier)
- Stolperstein für Leopold Enis
- Stolperstein für Rudolf Fleischhacker
- Stolperstein für Othmar Ritter von Gadolla
- Stolperstein für Adolf Gertler
- Stolperstein für Berta Gertler
- Stolperstein für Golda Henie Gertler (geb. Baumgartner)
- Stolperstein für Klara Gertler
- Stolperstein für Laura Gertler
- Stolperstein für Max Mayer Gertler
- Stolperstein für Sally Gertler
- Stolperstein für Anna Herzog (geb. Reich)
- Stolperstein für David Herzog
- Stolperstein für Friedrich Herzog
- Stolperstein für Robert Herzog
- Stolperstein für Anna Jagoda (geb. Steiner)
- Stolperstein für Gertrud "Gerti" Jagoda
- Stolperstein für Egon Jagoda
- Stolperstein für Ernst Jagoda
- Stolperstein für Samuel Jagoda
- Stolperstein für Gisa "Golde" Josefsberg (geb. Körner)
- Stolperstein für Leo Josefsberger
- Stolperstein für Simon Josefsberger
- Stolperstein für Otto Günter Klein
- Stolperstein für Gertrude Kohn (geb. Salzberger)
- Stolperstein für Herbert Kohn
- Stolperstein für Ludwig Kohn
- Stolperstein für Walter Kohn
- Stolperstein für Arnold Körner
- Stolperstein für Isidor Körner
- Stolperstein für Maria Körner
- Stolperstein für Markus Körner
- Stolperstein für Adele Kurzweil
- Stolperstein für Bruno Kurzweil
- Stolperstein für Gisela Kurzweil (geb. Trammer)
- Stolperstein für Adolf Lachs
- Stolperstein für Melanie Lachs
- Stolperstein für Clemens Landau
- Stolperstein für Kurt Landskroner
- Stolperstein für Adolf Lichtenstein
- Stolperstein für Emil Rachmiel Lichtenstein
- Stolperstein für Sibylle Melitta Lichtenstein (geb. Tarter)
- Stolperstein für Albert "Bertel" Lichtenstein
- Stolperstein für Elsa Beiser (geb. Lichtenstein)
- Stolperstein für Erich Lichtenstein
- Stolperstein für Grete Lichtenstein (geb. Smetana)
- Stolperstein für Klara "Chaja" Lichtenstein
- Stolperstein für Leoni "Loni" Lichtenstein
- Stolperstein für Mechcie Lichtenstein
- Stolperstein für Moses Melech Max Lichtenstein
- Stolperstein für Teresia Lichtenstein
- Stolperstein für Guida Henriette Loewi (geb. Goldschmied)
- Stolperstein für Otto Loewi
- Stolperstein für Victor Loewi
- Stolperstein für Wilhelm Guido Loewi
- Stolperstein für Helmut Neufeld
- Stolperstein für Karl Walter Neufeld
- Stolperstein für Ettel Prucker (geb. Körner)
- Stolperstein für Israel Prucker
- Stolperstein für Axel Rosenberger
- Stolperstein für Leo Roth
- Stolperstein für Elsa Salzmann (geb. Freudmann)
- Stolperstein für Harald Salzmann
- Stolperstein für Simon "Simche Chaim" Salzmann
- Stolperstein für Josef "José" Scharfstein
- Stolperstein für Aron "Adolf" Schkolnik
- Stolperstein für Chane Beile Schkolnik (geb. Szreier)
- Stolperstein für Elisabeth Schkolnik (geb. Benedikt)
- Stolperstein für Ruth Schkolnik (verh. Rosowski)
- Stolperstein für Margarete "Grete" Schkolnik
- Stolperstein für Samuel Schkolnik
- Stolperstein für Helene Schreier (geb. Schkolnik)
- Stolperstein für Sylvia Lucia Schkolnik (verh. Shamai)
- Stolperstein für Max Schön
- Stolperstein für Othmar Schrauhser
- Stolperstein für Erich Schreier (Szreier)
- Stolperstein für Jakob Schreier (Szreier)
- Stolperstein für Robert Schwarz
- Stolperstein für Asriel Selig "Sigmund" Silber
- Stolperstein für Elias Silber
- Stolperstein für Erika Silber (verh. Gruenzweig)
- Stolperstein für Gertrud "Trude" Silber (geb. Schkolnik)
- Stolperstein für Amalie "Melanie" Silberstein
- Stolperstein für Markus Silberstein
- Stolperstein für Otmar "Otto" Silberstein
- Stolperstein für Otmar Silberstein
- Stolperstein für Otmar Silberstein
- Stolperstein für Rejla Feiga Silberstein
- Stolperstein für Robert Silberstein
- Stolperstein für Salka Silberstein (geb. Teitelbaum)
- Stolperstein für Samuel Silberstein
- Stolperstein für Friederike Spiegel
- Stolperstein für Leo Spiegel
- Stolperstein für Otto Spiegel
- Stolperstein für Susanne Spiegel (verh. Philippson)
- Stolperstein für Amalia Spielmann (geb. Hübsch)
- Stolperstein für Ernst Spielmann
- Stolperstein für Grete Spielmann
- Stolperstein für Hans Spielmann
- Stolperstein für Helmut Spielmann
- Stolperstein für Paula Spielmann (geb. Sternthal)
- Stolperstein für Rudolf Spielmann
- Stolperstein für Wilhelm Spielmann
- Stolperstein für Max Steigmann
- Stolperstein für Walter Stein
- Stolperstein für Fritz Strauss
- Stolperstein für Max Tarter
- Stolperstein für Rosa Tarter (gab. Bogen)
- Stolperstein für Ruchla Teitelbaum
- Stolperstein für Klementine Thalhofer (geb. Hirschler)
- Stolperstein für Valeska Türner
- Stolperstein für Melitta Urbancic (geb. Grünbaum)
- Stolperstein für Victor Urbancic
- Stolperstein für Kurt Weinberger
- Stolperstein für Egon Hans Weiss
- Stolperstein für Fritz Gerhard Weiss
- Stolperstein für Karl Leopold Wolf
- Stolperstein für Max Wulkan
- Stolperstein für Gideo "Hans" Roehr
- Stolperstein für Klara Scheck (geb. Posamentier)
- Stolperstein für David Spiess
- Stolperstein für Alice Sonja Werdisheim
- Stolperstein für Bertha Werdisheim (geb. Scheck)
- Stolperstein für Harry Peter Werdisheim
- Stolperstein für Max Werdisheim
- Stolperstein für Walter Hans Werdisheim
- Gedenktafel für Jenny Zerkowitz
- Grabsteininschrift in Gedenken an Olga Pollak
- Grabsteininschrift in Gedenken an Josef und Karoline Singer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Irene Wulf
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Latzer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Adolf und Jenny Fürst
- Grabsteininschrift in Gedenken an Paula Schiller und Ernst Scheyer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Sabine Birkenfeld
- Gedenktafel in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Morgenstern
- Grabsteininschrift in Gedenken an Gisela Fischer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Maria Heller
- Grabsteininschrift in Gedenken an Klara Braun
- Grabsteininschrift in Gedenken an Friederika (Frida) Pollak
- Grabsteininschrift in Gedenken an Albert Kern
- Grabsteininschrift in Gedenken an Klementine Thalhofer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Brecher
- Grabsteininschrift in Gedenken an Elsa Ebenspanger
- Grabsteininschrift in Gedenken an Alois Bendiner und Amalia Roth
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Latzer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Pollak
- Ehrengrab für Simon Rendi
- Grab in Gedenken an Wolf Brühl
- Grab in Gedenken an Theresia Alexander
- Grabsteininschrift in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Bander
- Grabsteininschrift in Gedenken an Hedwig Düdner
- Grabsteininschrift in Gedenken an Amalia (Malvine) Teitler
- Grab in Gedenken an Familienmitglieder der Familie Rosenberg
- Grabsteininschrift in Gedenken an Salamon und Charlotte Braun
- Gedenktafel in Gedenken an Leopold und Stefanie Frankl
- Grabsteininschrift in Gedenken an Aranka Pollak
- Grabsteininschrift in Gedenken an David (Deszö) Lustig
- Grabsteininschrift in Gedenken an Erich Bruck, Fritzi Hubert und Laszi Hubert
- Grabsteininschrift in Gedenken an Franziska (Fanny) und Hans Orowan
- Grabsteininschrift in Gedenken an Wilma Geist
- Grabsteininschrift in Gedenken an Elsa und Samuel Singer
- Grab in Gedenken an Geza Frim und Marta Eisner
- Grabsteininschrift in Gedenken an Mitglieder der Familien Klein und Pollitzer
- Grabsteininschrift in Gedenken an Mitglieder der Familie Löwy
- Stolperstein für Ella Flesch
- Stolperstein für Fritz Jahoda
- Stolperstein für Hertha Heger
- Stolperstein und Informationstafel für Anna Malvine Kallmus
- Stolperstein und Informationstafel für Dora Philippine Kallmus
- Gedenkstätte für die Geschwister Anna und Dora Kallmus
- Stolperstein in Gedenken an Emanuel Weinberger
- Stolperstein in Gedenken an Martha Weinberger
- Stolperstein für Berl Fischler
- Stolperstein für Rosa Fischler
- Stolperstein für Selma Schulamit Fischler
- Stolperstein für Max Fischler
- Grabmal von Dora Kallmus
- Gebäude mit Gedenktafel benannt nach Samuel Steinherz
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an jüdische KZ-Opfer erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an sogenannte „Sammelwohnungen“ erinnern, in denen Jüdinnen und Juden auf engstem Raum vor ihrer Flucht oder Deportation leben mussten.
Verbundene Erinnerungsorte
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an die Opfer der „Todesmärsche“ ungarisch-jüdischer ZwangsarbeiterInnen erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenkstätte für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Dreisprachige (dt., engl., hebr.) Gedenktafel für die Opfer des Holocaust in Liebenau
- Zwei Grabanlagen mit Gedenksteinen in Erinnerung an ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Grabanlage für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Gedenkstein mit Informationstafel für die in Gratkorn im April 1945 ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Grabanlage mit Grabstein für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Denkmal für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Denkmal für etwa 200 ermordete ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Friedhof mit Denkmal für die ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Gedenkstein für die im März/April 1945 ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Mahnmal für den Frieden in Erinnerung an jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Mahnmal für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Mahnmal für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Gedenktafel für die in der Umgebung von Pischelsdorf im April 1945 umgekommenen ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Denkmal für 27 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter in Feldbach
- Denkmal zur Erinnerung an 48 im Februar und März 1945 ermordete jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Gedenktafel, die an die NS-Verbrechen im Lager Liebenau erinnern
- Stolperschwelle in Gedenken an die Opfer des Lagers Graz Liebenau
K
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die gleichzeitig an mehrere Opfer des Nationalsozialismus und Faschismus erinnern. Erinnert ein Zeichen an mehrere Opfer unterschiedlicher Opfergruppen, sind die individuellen Verfolgungsgründe im Personenglossar einsehbar.
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenktafel Seekapelle Bregenz
- Gedenkweg-Station: Seekapelle Bregenz
- Gedenkweg-Station: Gestapo-Hauptquartier Bregenz
- Gedenktafel Gefängnis Bregenz Oberstadt
- Gedenkweg-Station: Gefängnis Bregenz Oberstadt
- Widerstandsmahnmal Bregenz
- Gedenkstein für die Opfer der NS-Diktatur Dornbirn
- Gedenktafel im Landesgericht Feldkirch
- Gedenktafel für NS-Opfer am Bahnhof Feldkirch
- Carl Zuckmayr Schriftzug am Bahnhof Feldkirch
- Gedenktafel für NS-Opfer beim Kriegerdenkmal Koblach
- Gedenktafel für die NS-Opfer der Kummenberg-Gemeinden
- Gedenkstätte für NS-Opfer in Lustenau
- Gedenktafel "Am Rohr" Lustenau
- Kunstintervention „Fluchtpunkt Alter Rhein“
- Landesgedächtniskapelle Basilika Rankweil
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Schnepfau
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Hittisau
- Erinnerungsplatz Silbertal
- Denkmal für 28 Opfer des Faschismus in Kapfenberg
- Grabanlage für 18 RegimegegnerInnen aus dem Bezirk Deutschlandsberg
- Gedenktafel für die Opfer des NS-Regimes aus St. Stefan und Umgebung
- Gedenktafel für die Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Denkmal für die Freiheitskämpfer im Bezirk Hartberg
- Denkmal für 125 WiderstandskämpferInnen aus dem Bezirk
- Denkmal für 11 WiderstandskämpferInnen aus St. Michael
- Denkmal für 15 WiderstandskämpferInnen aus Judenburg
- Denkmal für 29 Opfer des Widerstands gegen den Nationalsozialismus im Bezirk Knittelfeld
- Gedenkanlage für alle Opfer der Zeit von 1938/39 bis 1945
- Denkmal für die ermordeten WiderstandskämpferInnen des Bezirkes Voitsberg
- Marienbrunnen mit Inschrift in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
Verbundene Erinnerungsorte
Verbundene Erinnerungsorte
- Ernst Volkmann Gedenkstele
- Widerstandsmahnmal Bregenz
- Carl Lampert Gedenkort "Layer" Dornbirn
- Gedenkstele Carl Lampert Geburtshaus Göfis
- Carl-Lampert-Gedenkort Kirche Göfis
- Carl Zuckmayr Schriftzug am Bahnhof Feldkirch
- Kunstintervention „Fluchtpunkt Alter Rhein“
- Gedenktafel und -stein Silvrettadorf Bielerhöhe
- Audiostation Energieraum Illwerke Partenen
- Ausstellungsraum "Zelle" Heimatmuseum Schruns
- Schriftskulptur für Jakob Gapp
- Denkmal für 4 Gemeindemitglieder der evangelischen Heilandskirche
- Temporäres Mahnmal zur Erinnerung an den Pogrom 1938
- Künstlerische Intervention zu Sigfried Uiberreither
- „Wächterhaus“ als Gedenkzeichen mit Interaktionscharakter in Erinnerung an die Toten des Konzentrationslagers Aflenz bei Leibnitz
N
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an Opfer der nationalsozialistischen „Euthanasie“ erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
- Maria-Wieland-Weg Dornbirn
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Hohenems
- Gedenktafel für NS-Opfer beim Kriegerdenkmal Koblach
- Kathi-Lampert-Schule Götzis
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer im LKH Rankweil
- Landesgedächtniskapelle Basilika Rankweil
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Frastanz
- Denkmal für "Euthanasie"-Opfer in Wolfurt
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Schnepfau
- Gedenktafel für Jodok Meusburger in Bezau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Bizau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Andelsbuch
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Egg
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Langenegg
- Stolperstein für "Euthanasie"-Opfer Lingenau
- Stolperstein für Maria Rosa Bechter in Lingenau
- Stolperstein für Veronika Erath in Lingenau
- Stolperstein für Dominikus Peter in Lingenau
- Stolperstein für Anna Brugger in Lingenau
- Stolperstein für Otto Dorner in Lingenau
- Stolperstein für Ludwig Bader in Lingenau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Alberschwende
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Hittisau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Sulzberg
- Gedenktafel für Erich Forster in Thal
- Erinnerungsplatz Silbertal
- Marienheim Bludenz
- Armenhaus Bartholomäberg
- Kriegerdenkmal mit Namen von NS-Opfern
- Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus in Kindberg
- Denkmal für die während der Zeit des Nationalsozialismus im Zuge der NS-Euthanasie ermordeten Menschen mit Behinderungen
- Gedenktafel für die Malerin Ida Sofia Maly
- Mahnmal für die Opfer der NS-Euthanasie
- Denkmal für die Opfer der NS-Euthanasie
- Gedenktafel für 77 auf Schloss Hartheim ermordete Pfleglinge
- Stolperstein für Klementine Narodoslavsky
- Stolperstein für Irene Ransburg
- Stolperstein für Martin Wolfgang Tornquist
- Denkmal in Erinnerung an die Opfer der NS-Euthanasie
O
Verbundene Erinnerungsorte
- Barackensiedlung Silvrettadorf
- Marienheim Bludenz
- Lünerseefabrik Bürs
- Außenlager Lochau
- Rüsch-Werke Dornbirn
- Textilfirma Hämmerle Dornbirn
- ZwangsarbeiterInnenunterbringung Textilfirma Hämmerle
- Barbischhaus St. Gallenkirch
- RAD-Lager Schruns
- Gasthaus "Zur hohen Kugel" Götzis
- Gauerziehungsheim Jagdberg Schlins
- Armenhaus Bartholomäberg
- Lünerseewerk/ZwangsarbeiterInnenlager Latschau
- Lünerseewerk/ZwangsarbeiterInnenlager Rodund
- Hotel Madrisa Gargellen
- Gedenktafel für Jenny Zerkowitz
- Zwangsarbeitslager der Veitscher Magnesitwerke AG
- Zwangsarbeitslager der Lapp-Finze AG Kalsdorf
- Zwangsarbeitslager des Stahlwerks Böhler Kapfenberg
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an Gefängnisse erinnern, in denen Opfer der NationalsozialistInnen inhaftiert waren.
Verbundene Erinnerungsorte
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an Terrorstätten, Einrichtungen der Gestapo, SS und NSDAP erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenktafel im Landesgericht Feldkirch
- Gauerziehungsheim Jagdberg Schlins
- Gedenktafel in Gedenken an Maria Cäsar
- Künstlerische Intervention zu Sigfried Uiberreither
- Kirschbaum und Gedenktafel in Erinnerung daran, dass an diesem Ort zwischen 1938 und 1945 der Sitz der Gestapo war
- Denkmal über Fresken aus der NS-Zeit
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an nationalsozialistische Hinrichtungsstätten erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenkstätte im ehemaligen Hinrichtungsraum der Justizanstalt mit Gedenktafel
- Gedenktafel am Landesgericht Graz
- Gedenktafel zu den Erinnerungszeichen für die NS-Opfer auf der Militärschießanlage Feliferhof
- Gedenktafel für die am Feliferhof verscharrten Männer und Frauen
- Gedenktafel am Wegkreuz für die 142 hier im Mai 1945 gefundenen Leichen
- Gedenkstein für die im April 1945 in der damaligen SS-Kaserne erschossenen Männer und Frauen
- Gedenkhain für die im April 1945 in der ehemaligen SS-Kaserne erschossenen Männer und Frauen
- Das „Internationale Mahnmal“ erinnert an über 2.400 NS-Opfer aus der Steiermark
- Denkmal für die 142 Personen, die im Mai 1945 auf der Militärschießstätte am Feliferhof getötet gefunden wurden
Verbundene Erinnerungsorte
- Außenlager Lochau
- Gemeinschaftsgrab für Franz Kocher und Harry Masokin sowie zwei unbekannte KZ-Häftlinge
- Denkmal für sechs französische KZ-Häftlinge
- Gedenkanlage für die Opfer des KZ-Außenlagers Peggau
- Mahnmal für das KZ-Außenlager Aflenz bei Leibnitz 1944/45
- Gedenktafel in Erinnerung an die Opfer des KZ-Außenlagers Aflenz
- Gedenkstein für die Opfer des KZ-Außenlagers Aflenz
- „Wächterhaus“ als Gedenkzeichen mit Interaktionscharakter in Erinnerung an die Toten des Konzentrationslagers Aflenz bei Leibnitz
- Grab mit Gedenktafel für Aaron Gross
- Gedenktafel für die Opfer des KZ-Außenlagers Bretstein
- Gedenkanlage in Gedenken an die Opfer des ehemaligen KZ-Außenlagers Bretstein
- Gedenktafel für sieben im KZ Bretstein ermordeten Häftlinge
- Gedenkstätte ehemalige KZ-Außenstelle Schloss Lind
- Gedenkstein im ehemaligen KZ-Außenlager St. Lambrecht
- Gemeinschaftsgrab für zwei KZ-Häftlinge
P
Verbundene Erinnerungsorte
- Erinnerungsplatz Silbertal
- Platz benannt nach Franz Büschinger
- Platz benannt nach Maximilian Haitzmann
- Platz benannt nach Rosa Jochmann
- Platz benannt nach Josef Gadolla
- Platz mit Erklärungstafel und Denkmal in Gedenken an Alfons Gorbach
- Platz und Erklärungstafel für Helene Serfecz
- Platz und Gedenktafel für Silvester Heider
- Platz und Erklärungstafel für Kapistran Pieller
- Platz und Erklärungstafel in Gedenken an David Herzog
- Park benannt nach Maria Cäsar mit Erklärungstafel
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an politisch motivierten Widerstand erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
- Karoline-Redler-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Karoline-Redler-Weg Bregenz
- Gedenktafel am Geburtshaus von Karoline Redler
- Grabstein für Karoline Redler
- Hugo-Lunardon-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Hugo-Lunardon-Weg Bregenz
- Anton-Renz-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Anton-Renz-Weg Bregenz
- Samuel-Spindler-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Samuel-Spindler-Weg Bregenz
- Maria-Stromberger-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Maria-Stromberger-Weg Bregenz
- Gedenktafel für Maria Stromberger am Sanatorium Mehrerau
- Widerstandsmahnmal Bregenz
- Carl-Lutz-Weg Bregenz
- Maria-Wieland-Weg Dornbirn
- Otto-Wohlgenannt-Straße Dornbirn
- Gedenktafel für Hugo Lunardon, Landespolizeischule Feldkirch
- Grabstein für Hilda Meisel Monte-Olday in Feldkirch
- Paul Grüninger Brücke mit Gedenktafel
- Paul-Grüninger-Weg Hohenems
- Gedenktafel am Geburtshaus für Johann August Malin in Satteins
- Gedenkstein für Josef King in Hörbranz
- Gedenktafel für "Heimatopfer" in Langenegg
- Jellerstraße Bludenz
- Barbischhaus St. Gallenkirch
- Gasthaus "Zur hohen Kugel" Götzis
- Hotel Madrisa Gargellen
- Grabmal in Gedenken an Josef Scheffel
- Grabmal in Gedenken an Ignaz Hintermann, Johann Knapp, Johann König und Joseph Straubinger
- Straße benannt nach Anton Buchalka
- Straße genannt nach Anton Mühlbacher
- Platz benannt nach Franz Büschinger
- Weg in Gedenken an Hans Roch
- Gasse benannt nach Johann Brandl
- Gasse benannt nach Josefine Kettler
- Siedlung benannt nach Margarete Schütte-Lihotzky
- Platz benannt nach Maximilian Haitzmann
- Straße benannt nach Otto Hauberger
- Platz benannt nach Rosa Jochmann
- Denkmal für 28 Opfer des Faschismus in Kapfenberg
- Gasse benannt nach Franz Riegler
- Symbolisches Grabdenkmal für Franz Riegler
- Straße benannt nach Johann Freidorfer
- Grabanlage für 18 RegimegegnerInnen aus dem Bezirk Deutschlandsberg
- Grabanlage für im Kampf gegen deutsche Einheiten gefallene Partisanen
- Grabmal in Gedenken an Karl Spindler
- Gedenktafel für die Opfer des NS-Regimes aus St. Stefan und Umgebung
- Gedenktafel für sechs Mitarbeiter der Waggonfabrik (Siemens)
- Weg benannt nach Herbert Eichholzer
- Grabinschrift in Gedenken an Christine Klementschitz
- Platz benannt nach Josef Gadolla
- Weg und Erklärungstafel für Josef Gadolla
- Platz mit Erklärungstafel und Denkmal in Gedenken an Alfons Gorbach
- Gedenktafel für Othmar Schrausser, Richard Zach und Valesca Türner
- Platz und Erklärungstafel für Helene Serfecz
- Gedenktafel in Gedenken an Karl Drews
- Denkmal für Josef Gadolla
- Gedenktafel in Gedenken an Maria Cäsar
- Gedenktafel für die Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Grab mit Gedenkinschrift für Rudolf Wilhelm von Kubinzky
- Grab mit Gedenkinschrift für Josef Gadolla
- Gasse und Erläuterungstafel für Lorenz Poketz
- Gasse benannt nach Richard Zach
- Gedenktafel in Gedenken an Karl Drews
- Gasse benannt nach Johann Staud
- Hörsaal mit Erklärungstafel benannt nach Willi Gaisch
- Weg in Gedenken an Alois Kabelka
- Weg benannt nach Emil Kahr
- Gedenktafel für Emil Kahr und Hermann Lex
- Weg benannt nach Hermann Lex
- Gebäude benannt nach Richard Zach
- Gedenktafel für acht Opfer der Gestapo
- Erwähnung am Kriegerdenkmal für Karl Hofer, Patriz Kernbichler, Johann Lechner, Alois und Michael Schützenhöfer
- Grabanlage für Opfer der SS
- Denkmal für die Freiheitskämpfer im Bezirk Hartberg
- Gedenkkapelle in Erinnerung an Wolfgang Mayer-Gutenau und die zwei Priester Dr. Riegler und Anton Zupanic
- Saal mit Gedenktafel in Erinnerung an Josef Gadolla
- Gedenktafel für die Mitglieder der Partisanengruppe Willy/Fred
- Grab für Hans Moser und Karl Feldhammer
- Weg benannt nach Karl Feldhammer
- Straße benannt nach Johann Moser (vulgo Hans Renner)
- Straße in Gedenken an Franz Lindmoser
- Denkmal für die hingerichteten und in den Konzentrationslagern ums Leben gebrachten Widerstandskämpfer aus Eisenerz
- Grab für Franz Lindmoser und Heinrich Kohnhauser
- Gedenktafel für Heinrich Kohnhauser
- Denkmal für Silvester Heider
- Denkmal für 12 Widerstandskämpfer aus Hieflau
- Denkmal für die hingerichteten und verstorbenen Leobner Eisenbahner
- Gedenktafel für 19 hingerichtete und verstorbene Leobner Eisenbahner
- Grab für 4 Arbeiter, die als kommunistische Widerstandskämpfer in NS-Haftanstalten starben
- Gedenktafel für Roman Cebaus
- Denkmal für 125 WiderstandskämpferInnen aus dem Bezirk
- Kriegerdenkmal mit Namen von NS-Opfern
- Familiengrab mit Gedenktafel für Johann und Josef Csaszar
- Denkmal für 11 WiderstandskämpferInnen aus St. Michael
- Gedenktafel für Viktor Judmaier
- Mahnmal für 14 WiderstandskämpferInnen aus Trofaiach
- Familiengrab mit Gedenkinschrift für Silvester Heider
- Familiengrab mit Gedenkinschrift für August Miklavscin
- Grab von Robert Fuchslueger
- Grab von Klement Edlinger
- Weg benannt nach Klara und Ludwig Krall
- Platz und Gedenktafel für Silvester Heider
- Denkmal für 13 Widerstandskämpfer aus Fohnsdorf
- Weg mit Erklärungstafel für Anna Leitner
- Gedenktafel für Herbert Eichholzer
- Gasse benannt nach Peter Gaber
- Denkmal für 15 WiderstandskämpferInnen aus Judenburg
- Denkmal für 29 Opfer des Widerstands gegen den Nationalsozialismus im Bezirk Knittelfeld
- Gedenkanlage für alle Opfer der Zeit von 1938/39 bis 1945
- Gedenkinschrift für die Widerstandskämpfer aus Knittelfeld
- Gasse benannt nach Josef Kohl
- Gedenkstein für Josef Gadolla
- Gedenktafel für Franz Pajk, Franz Kaiser und Josef Neuhold
- Straße benannt nach Viktor Suppan
- Gemeinschaftsgrab für Franz Kocher und Harry Masokin sowie zwei unbekannte KZ-Häftlinge
- Gedenkstein für Widerstandskämpfer aus Maria Lankowitz
- Gedenktafel für Johann Tripolt und andere Opfer des Faschismus in Rosental
- Haus mit Gedenktafel benannt nach Hildegard Burger
- Denkmal für die ermordeten WiderstandskämpferInnen des Bezirkes Voitsberg
- Denkmal für Emil Teuschel und Karl Jung
- Gedenktafel für Johann Grahsl
- Straße benannt nach Josefa Posch
- Gebäude benannt nach Sr. Maria Restituta (Helene Kafka)
- Gasse in Gedenken an Hans Gruber
- Gasse benannt nach Josef Schaffer
- Gemeinschaftsgrab für zwei KZ-Häftlinge
- Stolperstein für Franz Leitner
- Stolperstein für Fritz Marsch
- Stolperstein für Josef Neuhold
- Stolperstein für Maria Neuhold (Spendier)
- Stolperstein für Julia Pongracic
- Stolperstein für Richard Zach
- Stolperstein für Richard Zach
- Stolperstein für Roman Cebaus
- Stolperstein für Simon Travisani
- Park benannt nach Maria Cäsar mit Erklärungstafel
- Denkmal in Erinnerung an die Opfer der NS-Euthanasie
- Stolperstein für Mathilde Auferbauer
- Stolperstein für Herbert von Hoffinger
- Stolperstein für Helene Serfecz
- Stolperstein für Maria Matzner
R
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an religiös motivierten Widerstand erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
- Karoline-Redler-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Karoline-Redler-Weg Bregenz
- Gedenktafel am Geburtshaus von Karoline Redler
- Grabstein für Karoline Redler
- Ernst-Volkmann-Stiege Bregenz
- Gedenkweg-Station: Ernst-Volkmann-Stiege Bregenz
- Ernst Volkmann Gedenkstele
- Ernst Volkmann am Kriegerdenkmal Bregenz
- Carl Lampert Kapelle Dornbirn
- Carl Lampert Gedenkort "Layer" Dornbirn
- Gedenkstein für Carl Lampert am Friedhof Dornbirn
- Gedenkstele Carl Lampert Geburtshaus Göfis
- Carl-Lampert-Saal Göfis
- Carl-Lampert-Grabstein Friedhof Göfis
- Carl-Lampert-Gedenkort Kirche Göfis
- Carl-Lampert-Gedächtnisorgel Kirche Göfis
- Carl Lampert Archiv Feldkirch
- Pater-Grimm-Weg Feldkirch
- Gedenktafel für Pater Grimm, Antoniuskapelle Feldkirch
- Gedenktafel für Pater Reinisch, Pfarrkirche St. Pankratius und Zeno
- Gedenktafel für Pater Reinisch, Pfarrkirche Feldkirch-Levis
- Pater-Reinisch-Weg Feldkirch
- Carl Lampert Gipfelkreuz am Kreuzjoch Montafon
- Carl Lampert im Glasfenster der Pfarrkiche Feldkirch-Levis
- Gedenkkapelle in Erinnerung an Wolfgang Mayer-Gutenau und die zwei Priester Dr. Riegler und Anton Zupanic
- Gedenktafel für Johann Grahsl
- Gebäude benannt nach Sr. Maria Restituta (Helene Kafka)
- Zwei Leinwände mit der Darstellung von Maximilian Kolbe und Edith Stein
- Glasurne mit Erde aus den Konzentrationslagern Dachau und Bergen-Belsen
- Gedenktafel für Heinrich Dalla Rosa und andere verfolgte und ermordete Alumni des Grazer Priesterseminars
- Glasfenster für Maximilian Kolbe
- Gedenktafel für Kapistran Pieller und Angelus Steinwender
- Gedenkinschrift für Kapistran Pieller
- Hörsaal benannt nach Max Josef Metzger
- Platz und Erklärungstafel für Kapistran Pieller
- Gedenktafel für Max Josef Metzger
- Gedenktafel für Jakob Gapp
- Statue für Maximilian Kolbe
- Maximilian Kolbe-Gedenkstätte
- Gedenktafel für Michael Lerpscher und Josef Ruf
- Wandtafel für Heinrich Dalla Rosa
- Schriftskulptur für Jakob Gapp
- Maximilian Kolbe-Glasfenster und Gedenktafel für Franz Petz
- Gedenktafel für Max Hammerschmied
- Grabdenkmal für Heinrich Dalla Rosa
- Gedenktafel für August 'Anastasius' Gerster
- Stolperstein für Michael Lerpscher
- Stolperstein für Max Josef Metzger
- Stolperstein für Johann Moser
- Stolperstein für Aloisia Regenfelder (geb. Godar)
- Stolperstein für Josef Regenfelder
- Stolperstein für Ernst Reiter
- Stolperstein für Josef Ruf
- Stolperstein für Eduard Wohinz
- Stolperstein für Rudolf Tschoggl
- Stolperstein für Franz Tschoggl
- Stolperstein für Maximilian Tschoggl
- Stolperstein für Jakob Gapp
- Stolperstein für Franz Korb
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an Menschen erinnern, die von den NationalsozialistInnen auf Basis der „Nürnberger Rassegesetze“ als sogenannte „Zigeuner“ verfolgt wurden.
Verbundene Erinnerungsorte
S
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an Deserteure der Deutschen Wehrmacht erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
- Anton-Renz-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Anton-Renz-Weg Bregenz
- Ernst-Volkmann-Stiege Bregenz
- Gedenkweg-Station: Ernst-Volkmann-Stiege Bregenz
- Ernst Volkmann Gedenkstele
- Ernst Volkmann am Kriegerdenkmal Bregenz
- Kaplan-Bonetti-Straße Dornbirn
- Gedenktafel für "Heimatopfer" in Langenegg
- Gedenktafel für Nikolaus Staudt (in St. Gallenkirch)
- Grabmal in Gedenken an Josef Scheffel
- Grabmal in Gedenken an Karl Spindler
- Soldatenfriedhof mit Deserteursgräbern
- Grab für einen unbekannten hingerichteten Soldaten
- Denkmal für hingerichtete Deserteure
- Gedenkanlage für Soldaten, die als Deserteure erschossen wurden
- Gräber in Gedenken an vier Deserteure
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an Soldaten der Deutschen Wehrmacht erinnern. Diese Zeichen werden nur exemplarisch erfasst, soweit sie im Kontext des Vermittlungsangebotes von DERLA von Relevanz sind.
Verbundene Erinnerungsorte
- Kriegerdenkmal Lustenau
- Platz benannt nach Josef Gadolla
- Weg und Erklärungstafel für Josef Gadolla
- Denkmal für Josef Gadolla
- Grab mit Gedenkinschrift für Josef Gadolla
- Saal mit Gedenktafel in Erinnerung an Josef Gadolla
- Gedenkstein für Josef Gadolla
- Mahnmal für die Opfer beider Weltkriege
- Gedenktafel für Angehörige der Universität Graz
- Denkmal an die Gefallenen der beiden Weltkriege
- Denkmal zum "Gedenken an die Befreiung Österreichs"
- Erinnerungstafel an Gefallene des Ersten und Zweiten Weltkriegs sowie Opfer eines Bombenangriffs auf Graz
- Gedenktafel für 100 Gefallene des Zweiten Weltkriegs aus der Pfarre St. Leonhard
Verbundene Erinnerungsorte
- Stolperstein für Frieda Nagelberg in Hohenems
- Stolperstein für Gisela Figdor in Hohenems
- Stolperstein für Clara Heimann in Hohenems
- Stolperstein für Markus Silberstein in Hohenems
- Stolperstein für Alois Weil in Hohenems
- Stolperstein für Theodor Elkan in Hohenems
- Stolperstein für Helene Elkan in Hohenems
- Stolperstein für Hans David Elkan in Hohenems
- Stolperstein für Sophie Steingraber-Hauser in Hohenems
- Stolperstein für "Euthanasie"-Opfer Lingenau
- Stolperstein für Maria Rosa Bechter in Lingenau
- Stolperstein für Veronika Erath in Lingenau
- Stolperstein für Dominikus Peter in Lingenau
- Stolperstein für Anna Brugger in Lingenau
- Stolperstein für Otto Dorner in Lingenau
- Stolperstein für Ludwig Bader in Lingenau
- Stolperstein für Franz Adler
- Stolperstein für jüdische SchülerInnen
- Stolperstein für Franz Baranyai
- Stolperstein für Erich Benedikt
- Stolperstein für Josef Benedikt
- Stolperstein für Leo Benedikt
- Stolperstein für Regina Benedikt (geb. Goldstein)
- Stolperstein für Alfred Blüh
- Stolperstein für Hans Blüh
- Stolperstein für Olga Blüh (geb. Fleischer)
- Stolperstein für Wilhelm Blüh
- Stolperstein für Gertrude Blüh (verh. Scharfstein)
- Stolperstein für Alois Blühweis
- Stolperstein für Helma Berta Blühweis
- Stolperstein für Bertha Bonyhady (geb. Stössl)
- Stolperstein für Berthold Bonyhady
- Stolperstein für Elisabeth (Else) Bonyhady (geb. Samter)
- Stolperstein für Edith Bonyhady (geb. Reisz)
- Stolperstein für Eduard (Edward) Bonyhady
- Stolperstein für Erich (Eric) Bonyhady
- Stolperstein für Friedrich (Fred) Bonyhady
- Stolperstein für Salomon Bonyhady
- Stolperstein für Ottilie (Odilie) Borges
- Stolperstein für Hella Burochowics
- Stolperstein für Karoline Boruchowicz
- Stolperstein für Nathan Boruchowicz
- Stolperstein für Hans Bernhard Braun
- Stolperstein für Ansgar Brehm
- Stolperstein für Hildegard Burger (geb. Freihse)
- Stolperstein für Alfred Deutsch
- Stolperstein für Maria "Mary" Dicker (geb. Koref)
- Stolperstein für Michael Dicker
- Stolperstein für Rosa Dicker
- Stolperstein für Rosa Dicker
- Stolperstein für Anna Chanina Dortort (geb. Körner)
- Stolperstein für Blanka Dortort
- Stolperstein für Franz Haim Dortort
- Stolperstein für Leo Dortort
- Stolperstein für Karl Drews
- Stolperstein für Edgar "Edi" Düdner
- Stolperstein für Edgar "Edi" Düdner
- Stolperstein für Ernst "David" Düdner
- Stolperstein für Hedwig Düdner (geb. Kesten)
- Stolperstein für Isak Düdner
- Stolperstein für Sara Düdner (geb. Didner)
- Stolperstein für Artur Eibuschütz
- Stolperstein für Herbert Eichholzer
- Stolperstein für Hans Eisler
- Stolperstein für Kurt Eisler
- Stolperstein für Kurt Eisler
- Stolperstein für Margarethe "Grete" Eisler (geb. Fried)
- Stolperstein für Walter Eisler
- Stolperstein für Karl Endstrasser
- Stolperstein für Heinrich Engel
- Stolperstein für Rosa Engel (geb. Schreier)
- Stolperstein für Leopold Enis
- Stolperstein für Rudolf Fleischhacker
- Stolperstein für Othmar Ritter von Gadolla
- Stolperstein für Adolf Gertler
- Stolperstein für Berta Gertler
- Stolperstein für Golda Henie Gertler (geb. Baumgartner)
- Stolperstein für Klara Gertler
- Stolperstein für Laura Gertler
- Stolperstein für Max Mayer Gertler
- Stolperstein für Sally Gertler
- Stolperstein für Emmerich Gutmann
- Stolperstein für Anton "Toni" Hackl
- Stolperstein für Rudolf Hart
- Stolperstein für Anna Herzog (geb. Reich)
- Stolperstein für David Herzog
- Stolperstein für Friedrich Herzog
- Stolperstein für Robert Herzog
- Stolperstein für Anna Jagoda (geb. Steiner)
- Stolperstein für Gertrud "Gerti" Jagoda
- Stolperstein für Egon Jagoda
- Stolperstein für Ernst Jagoda
- Stolperstein für Samuel Jagoda
- Stolperstein für Franz Jauk
- Stolperstein für Gisa "Golde" Josefsberg (geb. Körner)
- Stolperstein für Leo Josefsberger
- Stolperstein für Simon Josefsberger
- Stolperstein für Otto Günter Klein
- Stolperstein für Christine "Christl" Klementschitz (geb. Kružík)
- Stolperstein für Ernst Klementschitz
- Stolperstein für Gertrude Kohn (geb. Salzberger)
- Stolperstein für Herbert Kohn
- Stolperstein für Ludwig Kohn
- Stolperstein für Walter Kohn
- Stolperstein für Arnold Körner
- Stolperstein für Isidor Körner
- Stolperstein für Maria Körner
- Stolperstein für Markus Körner
- Stolperstein für Adele Kurzweil
- Stolperstein für Bruno Kurzweil
- Stolperstein für Gisela Kurzweil (geb. Trammer)
- Stolperstein für Adolf Lachs
- Stolperstein für Melanie Lachs
- Stolperstein für Clemens Landau
- Stolperstein für Kurt Landskroner
- Stolperstein für Franz Leitner
- Stolperstein für Michael Lerpscher
- Stolperstein für Adolf Lichtenstein
- Stolperstein für Emil Rachmiel Lichtenstein
- Stolperstein für Sibylle Melitta Lichtenstein (geb. Tarter)
- Stolperstein für Albert "Bertel" Lichtenstein
- Stolperstein für Elsa Beiser (geb. Lichtenstein)
- Stolperstein für Erich Lichtenstein
- Stolperstein für Grete Lichtenstein (geb. Smetana)
- Stolperstein für Klara "Chaja" Lichtenstein
- Stolperstein für Leoni "Loni" Lichtenstein
- Stolperstein für Mechcie Lichtenstein
- Stolperstein für Moses Melech Max Lichtenstein
- Stolperstein für Teresia Lichtenstein
- Stolperstein für Guida Henriette Loewi (geb. Goldschmied)
- Stolperstein für Otto Loewi
- Stolperstein für Victor Loewi
- Stolperstein für Wilhelm Guido Loewi
- Stolperstein für Fritz Marsch
- Stolperstein für Max Josef Metzger
- Stolperstein für Alfred Mitkrois
- Stolperstein für Johann Moser
- Stolperstein für Klementine Narodoslavsky
- Stolperstein für Helmut Neufeld
- Stolperstein für Karl Walter Neufeld
- Stolperstein für Josef Neuhold
- Stolperstein für Maria Neuhold (Spendier)
- Stolperstein für Julia Pongracic
- Stolperstein für Ettel Prucker (geb. Körner)
- Stolperstein für Israel Prucker
- Stolperstein für Irene Ransburg
- Stolperstein für Aloisia Regenfelder (geb. Godar)
- Stolperstein für Josef Regenfelder
- Stolperstein für Ernst Reiter
- Stolperstein für Axel Rosenberger
- Stolperstein für Leo Roth
- Stolperstein für Josef Ruf
- Stolperstein für Elsa Salzmann (geb. Freudmann)
- Stolperstein für Harald Salzmann
- Stolperstein für Simon "Simche Chaim" Salzmann
- Stolperstein für Josef "José" Scharfstein
- Stolperstein für Aron "Adolf" Schkolnik
- Stolperstein für Chane Beile Schkolnik (geb. Szreier)
- Stolperstein für Elisabeth Schkolnik (geb. Benedikt)
- Stolperstein für Ruth Schkolnik (verh. Rosowski)
- Stolperstein für Margarete "Grete" Schkolnik
- Stolperstein für Samuel Schkolnik
- Stolperstein für Helene Schreier (geb. Schkolnik)
- Stolperstein für Sylvia Lucia Schkolnik (verh. Shamai)
- Stolperstein für Max Schön
- Stolperstein für Friedrich Schöninger
- Stolperstein für Othmar Schrauhser
- Stolperstein für Erich Schreier (Szreier)
- Stolperstein für Jakob Schreier (Szreier)
- Stolperstein für Robert Schwarz
- Stolperstein für Franz Schwarzl
- Stolperstein für Asriel Selig "Sigmund" Silber
- Stolperstein für Elias Silber
- Stolperstein für Erika Silber (verh. Gruenzweig)
- Stolperstein für Gertrud "Trude" Silber (geb. Schkolnik)
- Stolperstein für Amalie "Melanie" Silberstein
- Stolperstein für Markus Silberstein
- Stolperstein für Otmar "Otto" Silberstein
- Stolperstein für Otmar Silberstein
- Stolperstein für Otmar Silberstein
- Stolperstein für Rejla Feiga Silberstein
- Stolperstein für Robert Silberstein
- Stolperstein für Salka Silberstein (geb. Teitelbaum)
- Stolperstein für Samuel Silberstein
- Stolperstein für Friederike Spiegel
- Stolperstein für Leo Spiegel
- Stolperstein für Otto Spiegel
- Stolperstein für Susanne Spiegel (verh. Philippson)
- Stolperstein für Amalia Spielmann (geb. Hübsch)
- Stolperstein für Ernst Spielmann
- Stolperstein für Grete Spielmann
- Stolperstein für Hans Spielmann
- Stolperstein für Helmut Spielmann
- Stolperstein für Paula Spielmann (geb. Sternthal)
- Stolperstein für Rudolf Spielmann
- Stolperstein für Wilhelm Spielmann
- Stolperstein für Max Steigmann
- Stolperstein für Walter Stein
- Stolperstein für Fritz Strauss
- Stolperstein für Max Tarter
- Stolperstein für Rosa Tarter (gab. Bogen)
- Stolperstein für Ruchla Teitelbaum
- Stolperstein für Klementine Thalhofer (geb. Hirschler)
- Stolperstein für Martin Wolfgang Tornquist
- Stolperstein für Valeska Türner
- Stolperstein für Melitta Urbancic (geb. Grünbaum)
- Stolperstein für Victor Urbancic
- Stolperstein für Kurt Weinberger
- Stolperstein für Egon Hans Weiss
- Stolperstein für Fritz Gerhard Weiss
- Stolperstein für Eduard Wohinz
- Stolperstein für Karl Leopold Wolf
- Stolperstein für Max Wulkan
- Stolperstein für Richard Zach
- Stolperstein für Richard Zach
- Stolperstein für Anton Zierler
- Stolperstein für Roman Cebaus
- Stolperstein für Gideo "Hans" Roehr
- Stolperstein für Klara Scheck (geb. Posamentier)
- Stolperstein für David Spiess
- Stolperstein für Simon Travisani
- Stolperstein für Alice Sonja Werdisheim
- Stolperstein für Bertha Werdisheim (geb. Scheck)
- Stolperstein für Harry Peter Werdisheim
- Stolperstein für Max Werdisheim
- Stolperstein für Walter Hans Werdisheim
- Stolperstein für Ella Flesch
- Stolperstein für Fritz Jahoda
- Stolperstein für Hertha Heger
- Stolperstein für Rudolf Tschoggl
- Stolperstein für Franz Tschoggl
- Stolperstein für Maximilian Tschoggl
- Stolperstein für Mathilde Auferbauer
- Stolperstein und Informationstafel für Anna Malvine Kallmus
- Stolperstein und Informationstafel für Dora Philippine Kallmus
- Stolperschwelle in Gedenken an die Opfer des Lagers Graz Liebenau
- Stolperstein in Gedenken an Emanuel Weinberger
- Stolperstein in Gedenken an Martha Weinberger
- Stolperstein für Berl Fischler
- Stolperstein für Rosa Fischler
- Stolperstein für Selma Schulamit Fischler
- Stolperstein für Max Fischler
- Stolperstein für Jakob Gapp
- Stolperstein für Herbert von Hoffinger
- Stolperstein für Leopoldine Brandner
- Stolperstein für Konrad Draschkowitsch
- Stolperstein für Helene Serfecz
- Stolperstein für Franz Korb
- Stolperstein für Maria Matzner
Verbundene Erinnerungsorte
- Otto-Wohlgenannt-Straße Dornbirn
- Kaplan-Bonetti-Straße Dornbirn
- Pater-Reinisch-Weg Feldkirch
- Jellerstraße Bludenz
- Straße benannt nach Anton Buchalka
- Straße genannt nach Anton Mühlbacher
- Straße benannt nach Otto Hauberger
- Straße benannt nach Johann Freidorfer
- Straße benannt nach Johann Moser (vulgo Hans Renner)
- Straße in Gedenken an Franz Lindmoser
- Straße benannt nach Viktor Suppan
- Straße benannt nach Josefa Posch
V
W
Verbundene Erinnerungsorte
- Weg in Gedenken an Hans Roch
- Weg benannt nach Herbert Eichholzer
- Weg und Erklärungstafel für Josef Gadolla
- Weg in Gedenken an Alois Kabelka
- Weg benannt nach Emil Kahr
- Weg benannt nach Hermann Lex
- Weg benannt nach Karl Feldhammer
- Weg benannt nach Klara und Ludwig Krall
- Weg mit Erklärungstafel für Anna Leitner
- Weg benannt nach Berthold Linder
Z
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an zivile Opfer des von den NationalsozialistInnen ausgelösten Weltkrieges erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenkanlage für alle Opfer der Zeit von 1938/39 bis 1945
- Denkmal für drei ermordete Angehörige der Familie Maričnik
- Denkmal für die Grazer Bombenopfer der Jahre 1944/45
- Mahnmal für die 235 Bombenopfer
- Gedenktafel für 11 zivile Opfer
- Gedenktafel mit Gedicht in Gedenken an zivile Opfer aus Knittelfeld
- Denkmal für die Bombenopfer der Stadt Knittelfeld
- Mahnmal für 20 am 23. Februar 1945 in der Stadtpfarrkirche ums Leben gekommenen Personen.
- Gedenktafel am Kriegerdenkmal für zehn Bombenopfer der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld
- Denkmal für jene Personen aus Zeltweg, die 1945 bei 18 Bombenangriffen ums Leben kamen
- Gedenktafel am Kriegerdenkmal für die Bombenopfer aus Zeltweg
Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte, die an ZwangsarbeiterInnen erinnern.
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenkstein für Zwangsarbeiter bei der St. Anna Kapelle am Faschinapass
- Gedenkstein für Zwangsarbeiter bei der Pfarrkirche Fontanella
- Gedenktafel und -stein Silvrettadorf Bielerhöhe
- Barackensiedlung Silvrettadorf
- Barbara-Kapelle Bielerhöhe
- Gedenktafel Barbara-Kapelle Bielerhöhe
- Infotafel Illwerke Bielerhöhe
- Audiostation Energieraum Illwerke Partenen
- Ausstellungsraum "Zelle" Heimatmuseum Schruns
- Erinnerungsplatz Silbertal
- Lünerseefabrik Bürs
- Rüsch-Werke Dornbirn
- Textilfirma Hämmerle Dornbirn
- ZwangsarbeiterInnenunterbringung Textilfirma Hämmerle
- RAD-Lager Schruns
- Lünerseewerk/ZwangsarbeiterInnenlager Latschau
- Lünerseewerk/ZwangsarbeiterInnenlager Rodund
- Steinkreuze für ZwangsarbeiterInnen am Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf
- Gedenkstein für Ostarbeiter am Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf
- Denkmal für 28 Opfer des Faschismus in Kapfenberg
- Dreisprachige (dt., engl., hebr.) Gedenktafel für die Opfer des Holocaust in Liebenau
- Mahnmal für den Frieden in Erinnerung an jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Denkmal für 27 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter in Feldbach
- Grabanlage für sechs Zwangsarbeiter
- Grabmal für russische Staatsangehörige, die 1939 bis 1945 als Zwangsarbeiter ums Leben kamen
- Grabmal für eine namentlich unbekannte polnische Zivilarbeiterin
- Grab von Olga Dozenko
- Gedenkkreuz mit Tafel, die an sechs ukrainische ZwangsarbeiterInnen erinnert
- Grabanlage in Erinnerung an ZwangsarbeiterInnen
- Gedenktafel für 13 französische Kriegsgefangene und sieben französische „Fremdarbeiter“
- Denkmal zur Erinnerung an 48 im Februar und März 1945 ermordete jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Gedenktafel, die an die NS-Verbrechen im Lager Liebenau erinnern
- Stolperschwelle in Gedenken an die Opfer des Lagers Graz Liebenau
- Zwangsarbeitslager der Veitscher Magnesitwerke AG
- Zwangsarbeitslager der Lapp-Finze AG Kalsdorf
- Zwangsarbeitslager des Stahlwerks Böhler Kapfenberg
f
Ö
Der Erinnerungsort, resp. das Erinnerungszeichen müssen zum Zeitpunkt der Aufnahme in DERLA (2020) öffentlich, d.h. ohne vorherige Einholung einer Genehmigung oder der Beschaffung von Schlüsseln zugänglich sein. Wenn sich Erinnerungszeichen in Einrichtungen mit spezifischen Öffnungszeiten (z.B. Museen, Kirchen, …) befinden, so gelten diese als öffentlich zugänglich.
Verbundene Erinnerungsorte
- Gedenktafel Seekapelle Bregenz
- Gedenkweg-Station: Seekapelle Bregenz
- Gedenkweg-Station: Gestapo-Hauptquartier Bregenz
- Gedenktafel Gefängnis Bregenz Oberstadt
- Gedenkweg-Station: Gefängnis Bregenz Oberstadt
- Karoline-Redler-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Karoline-Redler-Weg Bregenz
- Gedenktafel am Geburtshaus von Karoline Redler
- Grabstein für Karoline Redler
- Hugo-Lunardon-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Hugo-Lunardon-Weg Bregenz
- Anton-Renz-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Anton-Renz-Weg Bregenz
- Samuel-Spindler-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Samuel-Spindler-Weg Bregenz
- Maria-Stromberger-Weg Bregenz
- Gedenkweg-Station: Maria-Stromberger-Weg Bregenz
- Gedenktafel für Maria Stromberger am Sanatorium Mehrerau
- Ernst-Volkmann-Stiege Bregenz
- Gedenkweg-Station: Ernst-Volkmann-Stiege Bregenz
- Ernst Volkmann Gedenkstele
- Ernst Volkmann am Kriegerdenkmal Bregenz
- Widerstandsmahnmal Bregenz
- Carl-Lutz-Weg Bregenz
- Gedenkstein für die Opfer der NS-Diktatur Dornbirn
- Carl Lampert Kapelle Dornbirn
- Carl Lampert Gedenkort "Layer" Dornbirn
- Gedenkstein für Carl Lampert am Friedhof Dornbirn
- Turteltaub-Weg Dornbirn
- Maria-Wieland-Weg Dornbirn
- Otto-Wohlgenannt-Straße Dornbirn
- Kaplan-Bonetti-Straße Dornbirn
- Gedenkstele Carl Lampert Geburtshaus Göfis
- Carl-Lampert-Saal Göfis
- Carl-Lampert-Grabstein Friedhof Göfis
- Carl-Lampert-Gedenkort Kirche Göfis
- Carl-Lampert-Gedächtnisorgel Kirche Göfis
- Carl Lampert Archiv Feldkirch
- Gedenktafel für Hugo Lunardon, Landespolizeischule Feldkirch
- Gedenktafel für NS-Opfer am Bahnhof Feldkirch
- Carl Zuckmayr Schriftzug am Bahnhof Feldkirch
- Pater-Grimm-Weg Feldkirch
- Gedenktafel für Pater Grimm, Antoniuskapelle Feldkirch
- Gedenktafel für Pater Reinisch, Pfarrkirche St. Pankratius und Zeno
- Gedenktafel für Pater Reinisch, Pfarrkirche Feldkirch-Levis
- Pater-Reinisch-Weg Feldkirch
- Grabstein für Hilda Meisel Monte-Olday in Feldkirch
- Paul Grüninger Brücke mit Gedenktafel
- Paul-Grüninger-Weg Hohenems
- Jüdisches Museum Hohenems
- Salomon-Sulzer-Saal Hohenems
- Stolperstein für Frieda Nagelberg in Hohenems
- Stolperstein für Gisela Figdor in Hohenems
- Stolperstein für Clara Heimann in Hohenems
- Stolperstein für Markus Silberstein in Hohenems
- Stolperstein für Alois Weil in Hohenems
- Stolperstein für Theodor Elkan in Hohenems
- Stolperstein für Helene Elkan in Hohenems
- Stolperstein für Hans David Elkan in Hohenems
- Stolperstein für Sophie Steingraber-Hauser in Hohenems
- Gedenktafel im Elkan-Haus Hohenems
- Brunnen Jüdisches Viertel Hohenems
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Hohenems
- Gedenktafel für NS-Opfer beim Kriegerdenkmal Koblach
- Kathi-Lampert-Schule Götzis
- Gedenktafel für die NS-Opfer der Kummenberg-Gemeinden
- Kriegerdenkmal Lustenau
- Gedenkstätte für NS-Opfer in Lustenau
- Gedenktafel "Am Rohr" Lustenau
- Kunstintervention „Fluchtpunkt Alter Rhein“
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer im LKH Rankweil
- Gedenkstele "Russenfriedhof" Valduna Rankweil
- Soldatengräber "Russenfriedhof" Valduna Rankweil
- Landesgedächtniskapelle Basilika Rankweil
- Gedenktafel am Geburtshaus für Johann August Malin in Satteins
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Frastanz
- Gedenkstein für Josef King in Hörbranz
- Denkmal für "Euthanasie"-Opfer in Wolfurt
- Gedenkstein für Zwangsarbeiter bei der St. Anna Kapelle am Faschinapass
- Gedenkstein für Zwangsarbeiter bei der Pfarrkirche Fontanella
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Schnepfau
- Gedenktafel für Jodok Meusburger in Bezau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Bizau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Andelsbuch
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Egg
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Langenegg
- Gedenktafel für "Heimatopfer" in Langenegg
- Stolperstein für "Euthanasie"-Opfer Lingenau
- Stolperstein für Maria Rosa Bechter in Lingenau
- Stolperstein für Veronika Erath in Lingenau
- Stolperstein für Dominikus Peter in Lingenau
- Stolperstein für Anna Brugger in Lingenau
- Stolperstein für Otto Dorner in Lingenau
- Stolperstein für Ludwig Bader in Lingenau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Alberschwende
- Gedenktafel für "Euthanasie"-Opfer in Hittisau
- Mahnmal für "Euthanasie"-Opfer in Sulzberg
- Gedenktafel für Erich Forster in Thal
- Barackensiedlung Silvrettadorf
- Barbara-Kapelle Bielerhöhe
- Gedenktafel Barbara-Kapelle Bielerhöhe
- Infotafel Illwerke Bielerhöhe
- Audiostation Energieraum Illwerke Partenen
- Ausstellungsraum "Zelle" Heimatmuseum Schruns
- Erinnerungsplatz Silbertal
- Jellerstraße Bludenz
- Lünerseefabrik Bürs
- Rüsch-Werke Dornbirn
- Carl Lampert Gipfelkreuz am Kreuzjoch Montafon
- Hotel Madrisa Gargellen
- Carl Lampert im Glasfenster der Pfarrkiche Feldkirch-Levis
- Steinkreuze für ZwangsarbeiterInnen am Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf
- Gedenkstein für Ostarbeiter am Friedhof Dornbirn-Hatlerdorf
- Grabmal in Gedenken an Josef Scheffel
- Grabmal in Gedenken an Ignaz Hintermann, Johann Knapp, Johann König und Joseph Straubinger
- Straße benannt nach Anton Buchalka
- Straße genannt nach Anton Mühlbacher
- Platz benannt nach Franz Büschinger
- Weg in Gedenken an Hans Roch
- Gasse benannt nach Johann Brandl
- Gasse benannt nach Josefine Kettler
- Siedlung benannt nach Margarete Schütte-Lihotzky
- Platz benannt nach Maximilian Haitzmann
- Straße benannt nach Otto Hauberger
- Platz benannt nach Rosa Jochmann
- Denkmal für 28 Opfer des Faschismus in Kapfenberg
- Gasse benannt nach Franz Riegler
- Symbolisches Grabdenkmal für Franz Riegler
- Straße benannt nach Johann Freidorfer
- Grabanlage für 18 RegimegegnerInnen aus dem Bezirk Deutschlandsberg
- Grabanlage für im Kampf gegen deutsche Einheiten gefallene Partisanen
- Grabmal in Gedenken an Karl Spindler
- Gedenktafel für die Opfer des NS-Regimes aus St. Stefan und Umgebung
- Weg benannt nach Herbert Eichholzer
- Grabinschrift in Gedenken an Christine Klementschitz
- Platz benannt nach Josef Gadolla
- Weg und Erklärungstafel für Josef Gadolla
- Platz mit Erklärungstafel und Denkmal in Gedenken an Alfons Gorbach
- Platz und Erklärungstafel für Helene Serfecz
- Gedenktafel in Gedenken an Karl Drews
- Denkmal für Josef Gadolla
- Gedenktafel in Gedenken an Maria Cäsar
- Gedenktafel für die Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Grab mit Gedenkinschrift für Rudolf Wilhelm von Kubinzky
- Grab mit Gedenkinschrift für Josef Gadolla
- Gasse und Erläuterungstafel für Lorenz Poketz
- Gasse benannt nach Richard Zach
- Gedenktafel in Gedenken an Karl Drews
- Gasse benannt nach Johann Staud
- Weg in Gedenken an Alois Kabelka
- Weg benannt nach Emil Kahr
- Gedenktafel für Emil Kahr und Hermann Lex
- Weg benannt nach Hermann Lex
- Gebäude benannt nach Richard Zach
- Gedenktafel für acht Opfer der Gestapo
- Erwähnung am Kriegerdenkmal für Karl Hofer, Patriz Kernbichler, Johann Lechner, Alois und Michael Schützenhöfer
- Grabanlage für Opfer der SS
- Denkmal für die Freiheitskämpfer im Bezirk Hartberg
- Gedenkkapelle in Erinnerung an Wolfgang Mayer-Gutenau und die zwei Priester Dr. Riegler und Anton Zupanic
- Gedenktafel für die Mitglieder der Partisanengruppe Willy/Fred
- Grab für Hans Moser und Karl Feldhammer
- Weg benannt nach Karl Feldhammer
- Straße benannt nach Johann Moser (vulgo Hans Renner)
- Straße in Gedenken an Franz Lindmoser
- Denkmal für die hingerichteten und in den Konzentrationslagern ums Leben gebrachten Widerstandskämpfer aus Eisenerz
- Grab für Franz Lindmoser und Heinrich Kohnhauser
- Gedenktafel für Heinrich Kohnhauser
- Denkmal für Silvester Heider
- Denkmal für 12 Widerstandskämpfer aus Hieflau
- Denkmal für die hingerichteten und verstorbenen Leobner Eisenbahner
- Gedenktafel für 19 hingerichtete und verstorbene Leobner Eisenbahner
- Grab für 4 Arbeiter, die als kommunistische Widerstandskämpfer in NS-Haftanstalten starben
- Gedenktafel für Roman Cebaus
- Denkmal für 125 WiderstandskämpferInnen aus dem Bezirk
- Kriegerdenkmal mit Namen von NS-Opfern
- Familiengrab mit Gedenktafel für Johann und Josef Csaszar
- Denkmal für 11 WiderstandskämpferInnen aus St. Michael
- Gedenktafel für Viktor Judmaier
- Mahnmal für 14 WiderstandskämpferInnen aus Trofaiach
- Familiengrab mit Gedenkinschrift für Silvester Heider
- Familiengrab mit Gedenkinschrift für August Miklavscin
- Grab von Robert Fuchslueger
- Grab von Klement Edlinger
- Weg benannt nach Klara und Ludwig Krall
- Platz und Gedenktafel für Silvester Heider
- Denkmal für 13 Widerstandskämpfer aus Fohnsdorf
- Weg mit Erklärungstafel für Anna Leitner
- Gedenktafel für Herbert Eichholzer
- Gasse benannt nach Peter Gaber
- Denkmal für 15 WiderstandskämpferInnen aus Judenburg
- Denkmal für 29 Opfer des Widerstands gegen den Nationalsozialismus im Bezirk Knittelfeld
- Gedenkanlage für alle Opfer der Zeit von 1938/39 bis 1945
- Gedenkinschrift für die Widerstandskämpfer aus Knittelfeld
- Gasse benannt nach Josef Kohl
- Gedenktafel für Franz Pajk, Franz Kaiser und Josef Neuhold
- Straße benannt nach Viktor Suppan
- Gemeinschaftsgrab für Franz Kocher und Harry Masokin sowie zwei unbekannte KZ-Häftlinge
- Gedenkstein für Widerstandskämpfer aus Maria Lankowitz
- Gedenktafel für Johann Tripolt und andere Opfer des Faschismus in Rosental
- Haus mit Gedenktafel benannt nach Hildegard Burger
- Denkmal für die ermordeten WiderstandskämpferInnen des Bezirkes Voitsberg
- Denkmal für Emil Teuschel und Karl Jung
- Gedenktafel für Johann Grahsl
- Straße benannt nach Josefa Posch
- Gebäude benannt nach Sr. Maria Restituta (Helene Kafka)
- Gasse in Gedenken an Hans Gruber
- Gasse benannt nach Josef Schaffer
- Zwei Leinwände mit der Darstellung von Maximilian Kolbe und Edith Stein
- Glasurne mit Erde aus den Konzentrationslagern Dachau und Bergen-Belsen
- Glasfenster für Maximilian Kolbe
- Gedenktafel für Kapistran Pieller und Angelus Steinwender
- Gedenkinschrift für Kapistran Pieller
- Platz und Erklärungstafel für Kapistran Pieller
- Gedenktafel für Max Josef Metzger
- Gedenktafel für Jakob Gapp
- Statue für Maximilian Kolbe
- Gedenktafel für Max Hammerschmied
- Grabdenkmal für Heinrich Dalla Rosa
- Kunstinstallationen und Passage in Gedenken an Erich Fried
- Gedenkstein und Gasse benannt nach Franz und Karoline Haas
- Gedenktafel für Herta Reich
- Weg benannt nach Berthold Linder
- Denkmal für 4 Gemeindemitglieder der evangelischen Heilandskirche
- Gedenktafel für David Herzog
- Temporäres Mahnmal zur Erinnerung an den Pogrom 1938
- Gedenktafel für Karl Fuchs
- Gedenktafel für Ernst Königsgarten
- Gedenkstein, der an die 1938 zerstörte Zeremonienhalle und den zerstörten jüdischen Friedhof Leoben erinnert
- Gedenkanlage für den ehemaligen jüdischen Friedhof
- Brücke benannt nach Viktor Klein
- Gedenktafel für Ignaz und Klara Braun
- Gedenkstätte für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Grabanlage für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Gedenkstein mit Informationstafel für die in Gratkorn im April 1945 ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Grabanlage mit Grabstein für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Denkmal für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Denkmal für etwa 200 ermordete ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Friedhof mit Denkmal für die ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Gedenkstein für die im März/April 1945 ermordeten ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Mahnmal für den Frieden in Erinnerung an jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Mahnmal für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Mahnmal für ungarisch-jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Gedenktafel für die in der Umgebung von Pischelsdorf im April 1945 umgekommenen ungarisch-jüdischen ZwangsarbeiterInnen
- Grab mit Gedenkinschrift für die ermordeten Familienangehörigen der Familie Weinrich
- Mahnmal für die ermordeten Roma und Sinti
- Kirschbaum und Gedenktafel auf Naturstein für Ceija Stojka
- Gedenktafel für die Opfer des Nationalsozialismus in Kindberg
- Denkmal für die während der Zeit des Nationalsozialismus im Zuge der NS-Euthanasie ermordeten Menschen mit Behinderungen
- Gedenktafel für die Malerin Ida Sofia Maly
- Denkmal für die Opfer der NS-Euthanasie
- Gedenktafel für 77 auf Schloss Hartheim ermordete Pfleglinge
- Künstlerische Intervention zu Sigfried Uiberreither
- Gedenktafel am Landesgericht Graz
- Gedenktafel zu den Erinnerungszeichen für die NS-Opfer auf der Militärschießanlage Feliferhof
- Das „Internationale Mahnmal“ erinnert an über 2.400 NS-Opfer aus der Steiermark
- Denkmal für die 142 Personen, die im Mai 1945 auf der Militärschießstätte am Feliferhof getötet gefunden wurden
- Denkmal für sechs französische KZ-Häftlinge
- Denkmal für 27 ungarisch-jüdische Zwangsarbeiter in Feldbach
- Gedenkanlage für die Opfer des KZ-Außenlagers Peggau
- Mahnmal für das KZ-Außenlager Aflenz bei Leibnitz 1944/45
- Gedenktafel in Erinnerung an die Opfer des KZ-Außenlagers Aflenz
- „Wächterhaus“ als Gedenkzeichen mit Interaktionscharakter in Erinnerung an die Toten des Konzentrationslagers Aflenz bei Leibnitz
- Grab mit Gedenktafel für Aaron Gross
- Gedenktafel für die Opfer des KZ-Außenlagers Bretstein
- Gedenkanlage in Gedenken an die Opfer des ehemaligen KZ-Außenlagers Bretstein
- Gedenktafel für sieben im KZ Bretstein ermordeten Häftlinge
- Gedenkstätte ehemalige KZ-Außenstelle Schloss Lind
- Gedenkstein im ehemaligen KZ-Außenlager St. Lambrecht
- Gemeinschaftsgrab für zwei KZ-Häftlinge
- Grabanlage für sechs Zwangsarbeiter
- Grabmal für russische Staatsangehörige, die 1939 bis 1945 als Zwangsarbeiter ums Leben kamen
- Grabmal für eine namentlich unbekannte polnische Zivilarbeiterin
- Grab von Olga Dozenko
- Gedenkkreuz mit Tafel, die an sechs ukrainische ZwangsarbeiterInnen erinnert
- Grabanlage in Erinnerung an ZwangsarbeiterInnen
- Mahnmal für die Opfer beider Weltkriege
- Gedenktafel für Angehörige der Universität Graz
- Denkmal an die Gefallenen der beiden Weltkriege
- Denkmal zum "Gedenken an die Befreiung Österreichs"
- Gedenktafel für 100 Gefallene des Zweiten Weltkriegs aus der Pfarre St. Leonhard
- Soldatenfriedhof mit Deserteursgräbern
- Grab für einen unbekannten hingerichteten Soldaten
- Denkmal für hingerichtete Deserteure
- Gedenkanlage für Soldaten, die als Deserteure erschossen wurden
- Gräber in Gedenken an vier Deserteure
- Kriegsgräberanlage für 117 sowjetische Soldaten und Zivilpersonen
- Gedenktafel für 13 französische Kriegsgefangene und sieben französische „Fremdarbeiter“
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 56 sowjetische Soldaten und Kriegsgefangene
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee
- Sowjetische Grabanlage
- Grabanlage für 13 Soldaten der Roten Armee
- Denkmal für drei am 4. März 1945 notgelandete US-Piloten, die hier ermordet wurden
- Grab- und Ehrenmal für Soldaten der Roten Armee
- Sowjetischer Soldatenfriedhof für 350 Personen
- Sowjetischer Soldatenfriedhof mit über 500 Personen
- Gedenkzeichen für die hier abgestürzten US-Air Force Piloten
- Denkmal für die Besatzung von zwei abgeschossenen US-amerikanischen B-17 Bombern
- Gedenkstätte für sowjetische Soldaten am Niederwechsel
- Gedenktafel für die Besatzung eines abgestürzten F-17 Bombers
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee für zehn Personen
- Denkmal für die am 15. November 1944 auf dem Schöneck in Kleinsölk abgestürzten Piloten eines B 17-Bombers
- Gedenkstein, der an das Zusammentreffen der sowjetischen und amerikanischen Truppen erinnert
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 46 Personen
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee
- Gedenktafel für die in und um Kalwang verstorbenen Soldaten der Roten Armee
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee mit einem Einzelgrab
- Sowjetisches Grabdenkmal für 30 Personen
- Sowjetisches Grabdenkmal
- Sowjetisches Grabdenkmal für 64 Personen
- Grabdenkmal für sowjetische StaatsbürgerInnen
- Denkmal für gefallene sowjetischen Soldaten
- Kriegsgräberanlage für die Soldaten der Roten Armee
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee
- Gedenkstein für die Besatzung eines abgestürzten amerikanischen Bombers
- Gedenkstein für die Flugzeugbesatzung eines abgeschossenen B-24 Liberator Bombers
- Gedenktafel für die abgestürzte Besatzung eines F-17 Bombers
- Gedenktafel für die Besatzungen dreier alliierter Bomber, die in Strallegg abstürzten
- Kriegsgräberanlage der Roten Armee für 93 Soldaten
- Denkmal für drei ermordete Angehörige der Familie Maričnik
- Denkmal für die Grazer Bombenopfer der Jahre 1944/45
- Denkmal zur Erinnerung an 48 im Februar und März 1945 ermordete jüdische ZwangsarbeiterInnen
- Denkmal "Zwei Ringe im Strom der Zeit"
- Stolperstein für Franz Adler
- Stolperstein für jüdische SchülerInnen
- Stolperstein für Franz Baranyai
- Stolperstein für Erich Benedikt
- Stolperstein für Josef Benedikt
- Stolperstein für Leo Benedikt
- Stolperstein für Regina Benedikt (geb. Goldstein)
- Stolperstein für Alfred Blüh
- Stolperstein für Hans Blüh
- Stolperstein für Olga Blüh (geb. Fleischer)
- Stolperstein für Wilhelm Blüh
- Stolperstein für Gertrude Blüh (verh. Scharfstein)
- Stolperstein für Alois Blühweis
- Stolperstein für Helma Berta Blühweis
- Stolperstein für Bertha Bonyhady (geb. Stössl)
- Stolperstein für Berthold Bonyhady
- Stolperstein für Elisabeth (Else) Bonyhady (geb. Samter)
- Stolperstein für Edith Bonyhady (geb. Reisz)
- Stolperstein für Eduard (Edward) Bonyhady
- Stolperstein für Erich (Eric) Bonyhady
- Stolperstein für Friedrich (Fred) Bonyhady
- Stolperstein für Salomon Bonyhady
- Stolperstein für Ottilie (Odilie) Borges
- Stolperstein für Hella Burochowics
- Stolperstein für Karoline Boruchowicz
- Stolperstein für Nathan Boruchowicz
- Stolperstein für Hans Bernhard Braun
- Stolperstein für Ansgar Brehm
- Stolperstein für Hildegard Burger (geb. Freihse)
- Stolperstein für Alfred Deutsch
- Stolperstein für Maria "Mary" Dicker (geb. Koref)
- Stolperstein für Michael Dicker
- Stolperstein für Rosa Dicker
- Stolperstein für Rosa Dicker
- Stolperstein für Anna Chanina Dortort (geb. Körner)
- Stolperstein für Blanka Dortort
- Stolperstein für Franz Haim Dortort
- Stolperstein für Leo Dortort
- Stolperstein für Karl Drews
- Stolperstein für Edgar "Edi" Düdner
- Stolperstein für Edgar "Edi" Düdner
- Stolperstein für Ernst "David" Düdner
- Stolperstein für Hedwig Düdner (geb. Kesten)
- Stolperstein für Isak Düdner
- Stolperstein für Sara Düdner (geb. Didner)
- Stolperstein für Artur Eibuschütz
- Stolperstein für Herbert Eichholzer
- Stolperstein für Hans Eisler
- Stolperstein für Kurt Eisler
- Stolperstein für Kurt Eisler
- Stolperstein für Margarethe "Grete" Eisler (geb. Fried)
- Stolperstein für Walter Eisler
- Stolperstein für Karl Endstrasser
- Stolperstein für Heinrich Engel
- Stolperstein für Rosa Engel (geb. Schreier)
- Stolperstein für Leopold Enis
- Stolperstein für Rudolf Fleischhacker
- Stolperstein für Othmar Ritter von Gadolla
- Stolperstein für Adolf Gertler
- Stolperstein für Berta Gertler
- Stolperstein für Golda Henie Gertler (geb. Baumgartner)
- Stolperstein für Klara Gertler
- Stolperstein für Laura Gertler
- Stolperstein für Max Mayer Gertler
- Stolperstein für Sally Gertler
- Stolperstein für Emmerich Gutmann
- Stolperstein für Anton "Toni" Hackl
- Stolperstein für Rudolf Hart
- Stolperstein für Anna Herzog (geb. Reich)
- Stolperstein für David Herzog
- Stolperstein für Friedrich Herzog
- Stolperstein für Robert Herzog
- Stolperstein für Anna Jagoda (geb. Steiner)
- Stolperstein für Gertrud "Gerti" Jagoda
- Stolperstein für Egon Jagoda
- Stolperstein für Ernst Jagoda
- Stolperstein für Samuel Jagoda
- Stolperstein für Gisa "Golde" Josefsberg (geb. Körner)
- Stolperstein für Leo Josefsberger
- Stolperstein für Simon Josefsberger
- Stolperstein für Christine "Christl" Klementschitz (geb. Kružík)
- Stolperstein für Ernst Klementschitz
- Stolperstein für Gertrude Kohn (geb. Salzberger)
- Stolperstein für Herbert Kohn
- Stolperstein für Ludwig Kohn
- Stolperstein für Walter Kohn
- Stolperstein für Arnold Körner
- Stolperstein für Isidor Körner
- Stolperstein für Maria Körner
- Stolperstein für Markus Körner
- Stolperstein für Adele Kurzweil
- Stolperstein für Bruno Kurzweil
- Stolperstein für Gisela Kurzweil (geb. Trammer)
- Stolperstein für Adolf Lachs
- Stolperstein für Melanie Lachs
- Stolperstein für Clemens Landau
- Stolperstein für Kurt Landskroner
- Stolperstein für Franz Leitner
- Stolperstein für Michael Lerpscher
- Stolperstein für Adolf Lichtenstein
- Stolperstein für Emil Rachmiel Lichtenstein
- Stolperstein für Sibylle Melitta Lichtenstein (geb. Tarter)
- Stolperstein für Albert "Bertel" Lichtenstein
- Stolperstein für Elsa Beiser (geb. Lichtenstein)
- Stolperstein für Erich Lichtenstein
- Stolperstein für Grete Lichtenstein (geb. Smetana)
- Stolperstein für Klara "Chaja" Lichtenstein
- Stolperstein für Leoni "Loni" Lichtenstein
- Stolperstein für Mechcie Lichtenstein
- Stolperstein für Moses Melech Max Lichtenstein
- Stolperstein für Teresia Lichtenstein
- Stolperstein für Guida Henriette Loewi (geb. Goldschmied)
- Stolperstein für Otto Loewi
- Stolperstein für Victor Loewi
- Stolperstein für Wilhelm Guido Loewi
- Stolperstein für Fritz Marsch
- Stolperstein für Max Josef Metzger
- Stolperstein für Alfred Mitkrois
- Stolperstein für Johann Moser
- Stolperstein für Klementine Narodoslavsky
- Stolperstein für Helmut Neufeld
- Stolperstein für Karl Walter Neufeld
- Stolperstein für Josef Neuhold
- Stolperstein für Maria Neuhold (Spendier)
- Stolperstein für Julia Pongracic
- Stolperstein für Israel Prucker
- Stolperstein für Irene Ransburg
- Stolperstein für Aloisia Regenfelder (geb. Godar)
- Stolperstein für Josef Regenfelder
- Stolperstein für Ernst Reiter
- Stolperstein für Axel Rosenberger
- Stolperstein für Leo Roth
- Stolperstein für Josef Ruf
- Stolperstein für Elsa Salzmann (geb. Freudmann)
- Stolperstein für Harald Salzmann
- Stolperstein für Simon "Simche Chaim" Salzmann
- Stolperstein für Josef "José" Scharfstein
- Stolperstein für Aron "Adolf" Schkolnik
- Stolperstein für Chane Beile Schkolnik (geb. Szreier)
- Stolperstein für Elisabeth Schkolnik (geb. Benedikt)
- Stolperstein für Ruth Schkolnik (verh. Rosowski)
- Stolperstein für Margarete "Grete" Schkolnik
- Stolperstein für Samuel Schkolnik
- Stolperstein für Helene Schreier (geb. Schkolnik)
- Stolperstein für Sylvia Lucia Schkolnik (verh. Shamai)
- Stolperstein für Max Schön
- Stolperstein für Friedrich Schöninger
- Stolperstein für Othmar Schrauhser
- Stolperstein für Erich Schreier (Szreier)
- Stolperstein für Jakob Schreier (Szreier)
- Stolperstein für Robert Schwarz
- Stolperstein für Franz Schwarzl
- Stolperstein für Asriel Selig "Sigmund" Silber
- Stolperstein für Elias Silber
- Stolperstein für Erika Silber (verh. Gruenzweig)
- Stolperstein für Gertrud "Trude" Silber (geb. Schkolnik)
- Stolperstein für Amalie "Melanie" Silberstein
- Stolperstein für Markus Silberstein
- Stolperstein für Otmar "Otto" Silberstein
- Stolperstein für Otmar Silberstein
- Stolperstein für Otmar Silberstein
- Stolperstein für Rejla Feiga Silberstein
- Stolperstein für Robert Silberstein
- Stolperstein für Salka Silberstein (geb. Teitelbaum)
- Stolperstein für Samuel Silberstein
- Stolperstein für Friederike Spiegel
- Stolperstein für Leo Spiegel
- Stolperstein für Otto Spiegel
- Stolperstein für Susanne Spiegel (verh. Philippson)
- Stolperstein für Amalia Spielmann (geb. Hübsch)
- Stolperstein für Ernst Spielmann
- Stolperstein für Grete Spielmann
- Stolperstein für Hans Spielmann
- Stolperstein für Helmut Spielmann
- Stolperstein für Paula Spielmann (geb. Sternthal)
- Stolperstein für Rudolf Spielmann
- Stolperstein für Wilhelm Spielmann
- Stolperstein für Max Steigmann
- Stolperstein für Walter Stein
- Stolperstein für Fritz Strauss
- Stolperstein für Max Tarter
- Stolperstein für Rosa Tarter (gab. Bogen)
- Stolperstein für Klementine Thalhofer (geb. Hirschler)
- Stolperstein für Martin Wolfgang Tornquist
- Stolperstein für Valeska Türner
- Stolperstein für Melitta Urbancic (geb. Grünbaum)
- Stolperstein für Victor Urbancic
- Stolperstein für Kurt Weinberger
- Stolperstein für Egon Hans Weiss
- Stolperstein für Fritz Gerhard Weiss
- Stolperstein für Eduard Wohinz
- Stolperstein für Karl Leopold Wolf
- Stolperstein für Max Wulkan
- Stolperstein für Richard Zach
- Stolperstein für Richard Zach
- Stolperstein für Anton Zierler
- Stolperstein für Roman Cebaus
- Stolperstein für Gideo "Hans" Roehr
- Stolperstein für Klara Scheck (geb. Posamentier)
- Stolperstein für David Spiess
- Stolperstein für Simon Travisani
- Stolperstein für Alice Sonja Werdisheim
- Stolperstein für Bertha Werdisheim (geb. Scheck)
- Stolperstein für Harry Peter Werdisheim
- Stolperstein für Max Werdisheim
- Stolperstein für Walter Hans Werdisheim
- Gedenktafel für Jenny Zerkowitz
- Gedenktafel, die an die NS-Verbrechen im Lager Liebenau erinnern
- Mahnmal für die 235 Bombenopfer
- Gedenktafel für 11 zivile Opfer
- Gedenktafel mit Gedicht in Gedenken an zivile Opfer aus Knittelfeld
- Denkmal für die Bombenopfer der Stadt Knittelfeld
- Mahnmal für 20 am 23. Februar 1945 in der Stadtpfarrkirche ums Leben gekommenen Personen.
- Gedenktafel am Kriegerdenkmal für zehn Bombenopfer der Gemeinde St. Margarethen bei Knittelfeld
- Denkmal für jene Personen aus Zeltweg, die 1945 bei 18 Bombenangriffen ums Leben kamen
- Gedenktafel am Kriegerdenkmal für die Bombenopfer aus Zeltweg
- Park benannt nach Maria Cäsar mit Erklärungstafel
- Marienbrunnen mit Inschrift in Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus
- Stolperstein für Ella Flesch
- Stolperstein für Fritz Jahoda
- Stolperstein für Hertha Heger
- Stolperstein für Rudolf Tschoggl
- Stolperstein für Franz Tschoggl
- Stolperstein für Maximilian Tschoggl
- Stolperstein für Mathilde Auferbauer
- Stolperstein und Informationstafel für Anna Malvine Kallmus
- Stolperstein und Informationstafel für Dora Philippine Kallmus
- Gedenkstätte für die Geschwister Anna und Dora Kallmus
- Stolperschwelle in Gedenken an die Opfer des Lagers Graz Liebenau
- Stolperstein in Gedenken an Emanuel Weinberger
- Stolperstein in Gedenken an Martha Weinberger
- Stolperstein für Berl Fischler
- Stolperstein für Rosa Fischler
- Stolperstein für Selma Schulamit Fischler
- Stolperstein für Max Fischler
- Stolperstein für Jakob Gapp
- Stolperstein für Herbert von Hoffinger
- Stolperstein für Leopoldine Brandner
- Stolperstein für Konrad Draschkowitsch
- Stolperstein für Helene Serfecz
- Stolperstein für Franz Korb
- Stolperstein für Maria Matzner