Hilfe
Siegelsammlung
Anzahl der gefundenen Einträge: 268
Ludwig II. (der Deutsche), fränkischer König
Inventarnummer: 1/1
Datierung: 844Wilhelm von Holland, römisch-deutscher König
Inventarnummer: 1/10
Datierung: 1253Rudolf I. von Habsburg, römisch-deutscher König
Inventarnummer: 1/11
Datierung: 1279Albrecht I. von Österreich, römisch-deutscher König
Inventarnummer: 1/12
Datierung: 1302Ludwig IV. von Bayern, römisch-deutscher König
Inventarnummer: 1/13
Datierung: 1314Ludwig IV. von Bayern, römischer Kaiser
Inventarnummer: 1/14
Datierung: 1330Ludwig IV. von Bayern, römischer Kaiser
Inventarnummer: 1/15
Datierung: 1335Karl IV., römischer Kaiser, König von Böhmen
Inventarnummer: 1/16
Datierung: 1360Karl IV., römischer Kaiser, König von Böhmen
Inventarnummer: 1/17
Datierung: 1360Karl IV., römischer Kaiser, König von Böhmen
Inventarnummer: 1/18
Datierung: 1355Ruprecht von der Pfalz, römisch-deutscher König
Inventarnummer: 1/19
Datierung: 1400Lothar II., fränkischer König
Inventarnummer: 1/2
Datierung: 855/869Wenzel, römisch-deutscher König, König von Böhmen
Inventarnummer: 1/20
Datierung: 1376Sigismund, römisch-deutscher König, König von Ungarn und Böhmen
Inventarnummer: 1/21
Datierung: 1411Sigismund, römischer Kaiser, König von Ungarn und Böhmen
Inventarnummer: 1/22
Datierung: 1433Sigismund, römischer Kaiser, König von Ungarn und Böhmen
Inventarnummer: 1/23
Datierung: 1434Friedrich IV., römisch-deutscher König
Inventarnummer: 1/24
Datierung: 1446Otto I. (der Große), römischer Kaiser
Inventarnummer: 1/3
Datierung: 970Otto III., römischer Kaiser
Inventarnummer: 1/4
Datierung: 996Heinrich II., römisch-deutscher König
Inventarnummer: 1/5
Datierung: 1002Konrad II., römischer Kaiser
Inventarnummer: 1/6
Datierung: 1030Heinrich VI., römischer Kaiser, König von Sizilien
Inventarnummer: 1/7
Datierung: 1195Friedrich II., römischer Kaiser, König von Sizilien
Inventarnummer: 1/8
Datierung: 1221Heinrich VII., römisch-deutscher König, König von Sizilien, Herzog von Schwaben
Inventarnummer: 1/9
Datierung: 1231Friedrich IV., römisch-deutscher König
Inventarnummer: 2/1
Datierung: 1442Leopold I., römischer Kaiser
Inventarnummer: 2/10
Datierung: 1680Karl VI., römischer Kaiser
Inventarnummer: 2/11
Datierung: 1720Maria Theresia, Königin von Ungarn und Böhmen
Inventarnummer: 2/12
Datierung: 1742Karl I., König von Spanien
Inventarnummer: 2/13
Datierung: 1517Ludwig X., Dauphin von Frankreich, König von Navarra
Inventarnummer: 2/14
Datierung: 1304Karl IV., König von Frankreich
Inventarnummer: 2/15
Datierung: 1322Ludwig, Dauphin von Frankreich
Inventarnummer: 2/16
Datierung: 1409Friedrich August III., Kurfürst von Sachsen, König von Polen
Inventarnummer: 2/17
Datierung: 1760Johann, König von Sachsen
Inventarnummer: 2/18
Datierung: 1854Friedrich III., römischer Kaiser
Inventarnummer: 2/2
Datierung: 1453Friedrich III., römischer Kaiser
Inventarnummer: 2/3
Datierung: 1460Maximilian I., römisch-deutscher König
Inventarnummer: 2/4
Datierung: 1486Maximilian I., römisch-deutscher König (Kaiser)
Inventarnummer: 2/5
Datierung: 1518Maximilian I., römischer Kaiser
Inventarnummer: 2/6
Datierung: 1518Maximilian II., römischer Kaiser
Inventarnummer: 2/7
Datierung: 1564Ferdinand III., römischer Kaiser
Inventarnummer: 2/8
Datierung: 1653Leopold I., römischer Kaiser
Inventarnummer: 2/9
Datierung: 1660Friedrich II., römisch-deutscher König, König von Sizilien
Inventarnummer: 3/1
Datierung: 1215Paul II., Papst
Inventarnummer: 3/10
Datierung: 1464Benedikt XIII., Papst
Inventarnummer: 3/11
Datierung: 1724Konzil zu Konstanz
Inventarnummer: 3/12
Datierung: 1416Giovanni Soranzo, Doge von Venedig
Inventarnummer: 3/13
Datierung: 1312Francesco Foscari, Doge von Venedig
Inventarnummer: 3/14
Datierung: 1423Francesco Donato, Doge von Venedig
Inventarnummer: 3/15
Datierung: 1545Republik Venedig
Inventarnummer: 3/16
Datierung: 18. Jh.Friedrich II., römischer Kaiser, König von Sizilien u. Jerusalem
Inventarnummer: 3/2
Datierung: 1245Ludwig IV. von Bayern, römischer Kaiser
Inventarnummer: 3/3
Datierung: 1328Karl IV., römischer Kaiser, König von Böhmen
Inventarnummer: 3/4
Datierung: 1355Sigismund, römischer Kaiser, König von Ungarn u. Böhmen
Inventarnummer: 3/5
Datierung: 1433Friedrich III., römischer Kaiser
Inventarnummer: 3/6
Datierung: 1493Gregor IX., Papst
Inventarnummer: 3/7
Datierung: 1227Nikolaus IV., Papst
Inventarnummer: 3/8
Datierung: 1291Bonifatius VIII., Papst
Inventarnummer: 3/9
Datierung: 1296Konrad I. von Abensberg, Erzbischof von Salzburg
Inventarnummer: 4/1
Datierung: 1130Hartnid von Wildon, Bischof von Gurk
Inventarnummer: 4/10
Datierung: 1291Wernhard von Prambach, Bischof von Passau
Inventarnummer: 4/11
Datierung: 1298Albrecht III. von Leißnig, Bischof von Meißen
Inventarnummer: 4/12
Datierung: 1298Leopold I. von Grundlach, Bischof von Bamberg
Inventarnummer: 4/13
Datierung: 1298Vollrad von Krempa, Bischof von Brandenburg
Inventarnummer: 4/14
Datierung: 1298Peter II. von Aspelt, Bischof von Basel
Inventarnummer: 4/15
Datierung: 1298Wulfing von Stubenberg, Bischof von Lavant, OP.
Inventarnummer: 4/16
Datierung: 1300Albrecht I. von Anhalt, Bischof von Halberstadt
Inventarnummer: 4/16a
Datierung: 1304Friedrich I. von Mitterkirchen, Bischof von Seckau
Inventarnummer: 4/17
Datierung: 1310Heinrich II. von Bocholt, Bischof von Lübeck
Inventarnummer: 4/18
Datierung: 1336Paul von Harrach, Bischof von Freising
Inventarnummer: 4/19
Datierung: 1359Egilbert, Bischof von Bamberg
Inventarnummer: 4/2
Datierung: 1145N., Bischof von Kolberg
Inventarnummer: 4/20
Datierung: 14. Jh.Konrad von Reisberg, Bischof von Seckau
Inventarnummer: 4/21
Datierung: 1432Rabanus von Helmstadt, Erzbischof von Trier
Inventarnummer: 4/22
Datierung: 1435Baldwinn II. von Wenden, Erzbischof von Bremen
Inventarnummer: 4/23
Datierung: 1435Ulrich III. Sonnberger, Bischof von Gurk
Inventarnummer: 4/24
Datierung: 1463Albert von Krummendiek, Bischof von Lübeck
Inventarnummer: 4/25
Datierung: 1470Matthias Scheit, Bischof von Seckau
Inventarnummer: 4/26
Datierung: 1503Eberhard von der Mark-Sedan, Bischof von Lüttich, Administrator von Chartres
Inventarnummer: 4/27
Datierung: 1508Albrecht Kardinal von Brandenburg, Erzbischof von Mainz und Magdeburg, Administrator von Halberstadt
Inventarnummer: 4/28
Datierung: 1514Matthäus Kardinal Lang von Wellenburg, Erzbischof von Salzburg
Inventarnummer: 4/29
Datierung: 1519Hillin von Fallemaigne, Erzbischof von Trier
Inventarnummer: 4/3
Datierung: 1163Otto I., Erwählter von Osnabrück
Inventarnummer: 4/30
Datierung: 1226Philipp von Kärnten, Erwählter von Aquileja
Inventarnummer: 4/31
Datierung: 1273/75Friedrich I. von Montfort, Erwählter von Chur
Inventarnummer: 4/32
Datierung: 1282Kapitel Seckau
Inventarnummer: 4/33
Datierung: 1188Domkapitel Aquileja
Inventarnummer: 4/33a
Datierung: 1162Kapitel Seckau
Inventarnummer: 4/34
Datierung: 1292Domkapitel Salzburg
Inventarnummer: 4/35
Datierung: 1298Domkapitel Freising
Inventarnummer: 4/36
Datierung: 1322Domkapitel Aarhus
Inventarnummer: 4/36a
Datierung: 14. Jh.Domkapitel Fünfkirchen/Pécs
Inventarnummer: 4/37
Datierung: 14. Jh.Domkapitel Lübeck
Inventarnummer: 4/38
Datierung: 14. Jh.Domkapitel Trient
Inventarnummer: 4/39
Datierung: 1460Karl, Bischof von Seckau
Inventarnummer: 4/4
Datierung: 1226Rudolf I. von Waldstein, Propst und Archidiakon von Seckau
Inventarnummer: 4/40
Datierung: 1292Friedrich von Mitterkirchen, Propst und Archidiakon von Salzburg
Inventarnummer: 4/41
Datierung: 1297Heinrich, Domdekan von Hildesheim
Inventarnummer: 4/42
Datierung: 15. Jh.Fr. Munio, General der Dominikaner
Inventarnummer: 4/43
Datierung: 1288Fr. Hermann, Prior und Provinzial der Dominikaner in Deutschland
Inventarnummer: 4/44
Datierung: 1289Leo Thundorfer, Bischof von Regensburg
Inventarnummer: 4/5
Datierung: 1266Raimund della Torre, Patriarch von Aquileja
Inventarnummer: 4/6
Datierung: 1275Friedrich II. von Walchen, Erzbischof von Salzburg
Inventarnummer: 4/7
Datierung: 1279Peter, Bischof von Passau
Inventarnummer: 4/8
Datierung: 1279Hartnid von Wildon, Bischof von Gurk
Inventarnummer: 4/9
Datierung: 1291Pabo, Propst von Klosterneuburg
Inventarnummer: 5/1
Datierung: 1279Konvent St. Paul im Lavanttal
Inventarnummer: 5/10
Datierung: 1285Konvent der Minoriten - Judenburg
Inventarnummer: 5/11
Datierung: 1287Konvent Göß
Inventarnummer: 5/12
Datierung: 1292Konvent Admont
Inventarnummer: 5/13
Datierung: 1293Konvent St. Emmeram - Regensburg
Inventarnummer: 5/14
Datierung: 1297Konvent Mahrenberg
Inventarnummer: 5/15
Datierung: 1300Konvent Frauenchiemsee
Inventarnummer: 5/15a
Datierung: 1330Konvent St. Lambrecht
Inventarnummer: 5/16
Datierung: 1344Kapitel Jechaburg
Inventarnummer: 5/16a
Datierung: 14. Jh.Konvent Rehna
Inventarnummer: 5/16b
Datierung: 14. Jh.Konvent Tegernsee
Inventarnummer: 5/17
Datierung: 1514Kloster St. Michaelis - Lüneburg
Inventarnummer: 5/18
Datierung: 16. Jh.Heinrich, Pfarrer und Archidiakon zu Pürgg
Inventarnummer: 5/19
Datierung: 1209Dietrich Pruchler, Abt von St. Paul im Lavanttal
Inventarnummer: 5/2
Datierung: 1286Otto, Pfarrer zu St. Marein
Inventarnummer: 5/20
Datierung: 1288Ulrich, Schulmeister von Stein, Pfarrer zu Görtschach (Krain)
Inventarnummer: 5/21
Datierung: 1297N, Pfarrer von St. Alban - Göttingen
Inventarnummer: 5/22
Datierung: 14. Jh.Bruno, Priester zu ?
Inventarnummer: 5/22a
Datierung: 14. Jh.Pfarre Katherinenthal (Böhmen)
Inventarnummer: 5/23
Datierung: 14. Jh.Pfarre St. Johannis - Lüneburg
Inventarnummer: 5/24
Datierung: 15. Jh.Thomas-Bruderschaft zu Siena
Inventarnummer: 5/25
Datierung: 14. Jh.Kanut-Bruderschaft zu Schleswig
Inventarnummer: 5/25a
Datierung: 14. Jh.Kanut-Bruderschaft zu Landskrona
Inventarnummer: 5/25b
Datierung: 15. Jh.Heiliggeist-Spital Lauenburg
Inventarnummer: 5/26
Datierung: 14. Jh.Heiliggeist-Spital München
Inventarnummer: 5/27
Datierung: 1426Heiliggeist-Spital Randers (Jütland)
Inventarnummer: 5/28
Datierung: 15. Jh.Universität Heidelberg
Inventarnummer: 5/29
Datierung: 1413Heinrich II., Abt von Admont
Inventarnummer: 5/3
Datierung: 1293Universität Köln
Inventarnummer: 5/30
Datierung: 15. Jh.Universität Wien
Inventarnummer: 5/31
Datierung: 1552Petrus von Leoben, Abt von St. Lambrecht
Inventarnummer: 5/4
Datierung: 1359Euphemia (Offmei), Äbtissin von Göß
Inventarnummer: 5/5
Datierung: 1292Herrad von Breitenfurt, Äbtissin von Göß
Inventarnummer: 5/6
Datierung: 1298Herburgis von Ehrenfels, Äbtissin von Göß
Inventarnummer: 5/7
Datierung: 1300N, Propst zu Reinbek (Zisterzienserinnen-Kloster - Schleswig-Holstein)
Inventarnummer: 5/8
Datierung: 14. Jh.Anna von Buchwald, Äbtissin von ?
Inventarnummer: 5/9
Datierung: 1640Heinrich III., Herzog von Kärnten
Inventarnummer: 6/1
Datierung: 1103Ludwig II., Herzog von Ober-Bayern, Pfalzgraf von Rhein
Inventarnummer: 6/10
Datierung: 1266Walram III., Herr von Montjoie und Falkenberg
Inventarnummer: 6/11
Datierung: 1270Ulrich, Graf von Pfannberg
Inventarnummer: 6/12
Datierung: 1288Rapoto IV., Graf von Ortenberg
Inventarnummer: 6/13
Datierung: 1290Erich II., Herzog von Sachsen-Lauenburg-Ratzeburg
Inventarnummer: 6/14
Datierung: 1360Rudolf IV., Herzog von Österreich
Inventarnummer: 6/15a 6/15b
Datierung: 1360Rudolf IV., Herzog von Österreich
Inventarnummer: 6/16
Datierung: 1364Albrecht III., Herzog von Österreich
Inventarnummer: 6/17
Datierung: 1366Johann, Herr von Lobdeburg
Inventarnummer: 6/18
Datierung: c.1370Rudolf V., Graf von Montfort-Feldkirch
Inventarnummer: 6/19
Datierung: 1375Leopold III., Markgraf von Österreich
Inventarnummer: 6/2
Datierung: 1130Philipp (der Kühne), Herzog von Burgund
Inventarnummer: 6/20
Datierung: 1384Friedrich III., Graf von Ortenburg
Inventarnummer: 6/21
Datierung: 1385Wilhelm, Herzog von Österreich
Inventarnummer: 6/22
Datierung: 1396Reinald, Herzog von Jülich und Geldern
Inventarnummer: 6/23
Datierung: 1402Georg, Herzog von Bayern-Landshut
Inventarnummer: 6/24
Datierung: 1490Johann Friedrich, Herzog von Pommern-Stettin
Inventarnummer: 6/25
Datierung: 1570Johann Georg II., Kurfürst von Sachsen
Inventarnummer: 6/26
Datierung: 1657Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg
Inventarnummer: 6/27
Datierung: 1690Vinzenz, Graf Sauer von und zu Ankenstein
Inventarnummer: 6/28
Datierung: 1720Ottokar III., Markgraf von Steier
Inventarnummer: 6/3
Datierung: 1160Dietrich, Markgraf von Meißen
Inventarnummer: 6/4
Datierung: 1195Bernhard, Herzog von Kärnten
Inventarnummer: 6/5
Datierung: 1205Rapoto III. von Ortenberg, Pfalzgraf von Bayern
Inventarnummer: 6/6
Datierung: 1247Ulrich (III.) von Kärnten, Sohn Herzog Bernhards
Inventarnummer: 6/7
Datierung: 1247Heinrich II., Graf von Ortenberg
Inventarnummer: 6/8
Datierung: 1254Bernhard, Herzog von Kärnten
Inventarnummer: 6/9
Datierung: 1248Ludmilla von Böhmen, Herzogin von Bayern
Inventarnummer: 7/1
Datierung: 1233Ulrich von Wildon, Truchsess von Steier
Inventarnummer: 7/10
Datierung: 1282Leutold von Kuenring, Obrister Schenk von Österreich
Inventarnummer: 7/11
Datierung: 1299Hartnid von Wildon, Marschall von Steier
Inventarnummer: 7/12
Datierung: 1300Konrad von Aufenstein, Hauptmann und Marschall in Kärnten
Inventarnummer: 7/13
Datierung: 1317Ulrich von Stubenberg
Inventarnummer: 7/14
Datierung: 1216Ulrich von Liechtenstein (Murau)
Inventarnummer: 7/15
Datierung: 1250Kadeloh von Schrattenstein
Inventarnummer: 7/16
Datierung: 1278Heinrich von Silberberg
Inventarnummer: 7/17
Datierung: 1280Wulfing von Ernfels
Inventarnummer: 7/18
Datierung: 1281Erchenger von Landesere
Inventarnummer: 7/19
Datierung: 1282Sophie von Thüringen, Herzogin von Brabant
Inventarnummer: 7/2
Datierung: 1248Hermann Schenk von Osterwitz
Inventarnummer: 7/20
Datierung: 1284Ulrich von Stubenberg
Inventarnummer: 7/21
Datierung: 1287Grätschan von Treun
Inventarnummer: 7/22
Datierung: 1287Otto von Liechtenstein (Murau)
Inventarnummer: 7/23
Datierung: 1287Hermann von Kranichberg
Inventarnummer: 7/24
Datierung: 1287Siegfried von Kranichberg
Inventarnummer: 7/25
Datierung: 1287Heinrich von Klamm
Inventarnummer: 7/26
Datierung: 1287Bertold von Enzersfeld
Inventarnummer: 7/27
Datierung: 1287Gundakar von Thurn
Inventarnummer: 7/28
Datierung: 1288Hadmar von Sonnberg
Inventarnummer: 7/29
Datierung: 1290Elisabeth von Heunburg, Gräfin von Pfannberg
Inventarnummer: 7/3
Datierung: 1297Heinrich von Stubenberg
Inventarnummer: 7/30
Datierung: 1290Friedrich von Stubenberg
Inventarnummer: 7/31
Datierung: 1290Wigand von Massenberg
Inventarnummer: 7/32
Datierung: 1290Jakob, Sohn des Ingemar von ?
Inventarnummer: 7/33
Datierung: 14. Jh.Hermann der Prüschink
Inventarnummer: 7/34
Datierung: 1417Friedrich der Hertenfelder zu Graz
Inventarnummer: 7/35
Datierung: 1417Johann von Zeven
Inventarnummer: 7/36
Datierung: 15. Jh.Karl Ludwig Georg, Freiherr von Wöllwarth-Lauterburg
Inventarnummer: 7/37
Datierung: 1810Heinrich der Markgraf, Bürger zu Judenburg
Inventarnummer: 7/38
Datierung: 1300Hans genannt Herdes
Inventarnummer: 7/39
Datierung: 15. Jh.Beatrix von Bayern, Gräfin von Görz
Inventarnummer: 7/4
Datierung: 1325Georg Püchsenmeister
Inventarnummer: 7/40
Datierung: 15. Jh.Niklas Smit, Schneider
Inventarnummer: 7/41
Datierung: 15. Jh.unbekannt (Bürger, Handwerker, Bauer ?)
Inventarnummer: 7/42
Datierung: 15. Jh.Margarete von Flandern-Dampierre, Herzogin von Brabant und Burgund (oo Philipp dem Kühnen)
Inventarnummer: 7/5
Datierung: 1404Elisabeth von Cleve u. Mark, Herzogin v. Bayern-Ingolstadt
Inventarnummer: 7/6
Datierung: 1405Maria, Herzogin von Burgund
Inventarnummer: 7/7
Datierung: 1477Richardis von Marenberg, Witwe
Inventarnummer: 7/8
Datierung: 1290Wilhelmine Dorothea, Freiin von Wöllwarth-Lauterburg, Gräfin von Schlitz genannt Goertz
Inventarnummer: 7/8a
Datierung: 1800Burkhard von Querfurt, Burggraf von Magdeburg
Inventarnummer: 7/9
Datierung: 1260Stadt Halle/Saale
Inventarnummer: 8/1
Datierung: 13. Jh.Stadt Marburg/Drau
Inventarnummer: 8/10
Datierung: 1297Stadt Quedlinburg
Inventarnummer: 8/11
Datierung: Ende 13. Jh.Stadt Hallein
Inventarnummer: 8/12
Datierung: 13. Jh.Stadt Dessau
Inventarnummer: 8/13
Datierung: 13. Jh.Markt (Ober-)Zeiring
Inventarnummer: 8/14
Datierung: 1300Stadt Regensburg - Brückenmeister, Brückenmeister
Inventarnummer: 8/15
Datierung: 1307Stadt Greifswald
Inventarnummer: 8/16
Datierung: 1310Stadt Greifswald
Inventarnummer: 8/17
Datierung: 1310Lippstadt
Inventarnummer: 8/18
Datierung: 1321Stadt Bamberg
Inventarnummer: 8/19
Datierung: 1321Stadt Halberstadt
Inventarnummer: 8/2
Datierung: 13. Jh.Stadt Klosterneuburg
Inventarnummer: 8/20
Datierung: 1321Stadt Grevenbroich (Nordrhein-W.)
Inventarnummer: 8/21
Datierung: 1348Stadt Aachen
Inventarnummer: 8/22
Datierung: 1351Stadt Gmunden
Inventarnummer: 8/23
Datierung: 1354Stadt München
Inventarnummer: 8/24
Datierung: 1358Stadt Rendsburg
Inventarnummer: 8/25
Datierung: 1360Stadt Magdeburg (- Altstadt)
Inventarnummer: 8/26
Datierung: 14. Jh.Stadt Schleswig
Inventarnummer: 8/27
Datierung: 14. Jh.Stadt Leoben
Inventarnummer: 8/28
Datierung: 14. Jh.Stadt Gmünd (NÖ)
Inventarnummer: 8/29
Datierung: 14. Jh.Stadt Eichstätt
Inventarnummer: 8/3
Datierung: 1263Stadt Ülzen
Inventarnummer: 8/30
Datierung: 14. Jh.Stadt Pettau
Inventarnummer: 8/4
Datierung: 1273Stadt Laa/Thaya
Inventarnummer: 8/5
Datierung: 1277St. Veit/Glan
Inventarnummer: 8/6
Datierung: 1281Stadt Wien
Inventarnummer: 8/7
Datierung: 1288Stadt Speyer
Inventarnummer: 8/8
Datierung: 1293Lippstadt
Inventarnummer: 8/9
Datierung: 1294Stadt Gelnhausen
Inventarnummer: 9/1
Datierung: 14. Jh.Stadt Prag
Inventarnummer: 9/10
Datierung: 1450Stadt Linz/D.
Inventarnummer: 9/11
Datierung: 1451Stadt Leoben
Inventarnummer: 9/12
Datierung: 1479Stadt Lauenburg/Elbe
Inventarnummer: 9/13
Datierung: 15. Jh.Stadt Brügge - Bürgermeisteramt
Inventarnummer: 9/14
Datierung: 15. Jh.Stadt Orlamünde
Inventarnummer: 9/15
Datierung: 15. Jh.Markt Pöllau
Inventarnummer: 9/16
Datierung: 1560Stadt (Neu-) Pernau/Pjarnu (Estland)
Inventarnummer: 9/17
Datierung: 16. Jh.Stadt Leoben
Inventarnummer: 9/18
Datierung: 17. Jh.Markt (einst Stadt) Güssing (privilegierte Stadt der Batthyány)
Inventarnummer: 9/19
Datierung: 17. Jh.Stadt Dorpat/Jurjew
Inventarnummer: 9/2
Datierung: 14. Jh.Stadt Hamburg
Inventarnummer: 9/20
Datierung: 18. Jh.Land Dithmarschen
Inventarnummer: 9/21
Datierung: 1502Patrimonialgericht Markt Ippesheim
Inventarnummer: 9/22
Datierung: 1840Schmiedezunft von Agram/Zagreb
Inventarnummer: 9/23
Datierung: 18. Jh.Kaufmannschaft zu Lübeck
Inventarnummer: 9/24
Datierung: 19. Jh.Bertold, Schultheiß von Trebbin
Inventarnummer: 9/25
Datierung: 14. Jh.Stadt Riga
Inventarnummer: 9/3
Datierung: 14. Jh.Stadt Lüneburg
Inventarnummer: 9/4
Datierung: 14. Jh.Stadt Lüneburg
Inventarnummer: 9/5
Datierung: 14. Jh.Stadt Eger
Inventarnummer: 9/6
Datierung: 14. Jh.Stadt Waldheim (Sachsen)
Inventarnummer: 9/7
Datierung: 14. Jh.Stadt Aachen
Inventarnummer: 9/8
Datierung: 1435Stadt Graz
Inventarnummer: 9/9
Datierung: 1440