Vermittlungsportal
Unterricht planen | Angebote nutzen |
|
Begriffe nachschlagen
PortalansichtMaterialsucheFixierte Angebote | orts- und zeichengebunden
Vermittlungsangebote für ausgewählte Erinnerungsorte und Erinnerungszeichen erhalten.
Dynamische Angebote| orts- und zeichenungebunden
Vermittlungsangebote für frei wählbare Erinnerungsorte und Erinnerungszeichen erhalten.
Vermittlungspraxis
Workshop-Angebote und Impulsprojekte erkunden.
Didaktisches Glossar
In DERLA verwendete Erklärungen und weiterführende Erläuterungen zu Begriffen, Ereignissen und Abkürzungen nachschlagen.
Grundannahmen unserer Vermittlungsarbeit
Informationen über pädagogische und didaktische Aspekte, Überlegungen und Positionen, die DERLA zugrunde liegen, erhalten.
Datenanalyse
Tools für die quantitative und qualitative Analyse der DERLA Daten nutzen.
Karte der Erinnerung
Zur interaktiven Zusammenstellung von Erinnerungsorten und Erinnerungszeichen in Österreich gelangen.
Wege der Erinnerung
Kuratierte „Wege der Erinnerung“ zu verschiedenen Themen erkunden.
Forschungsdaten
Nutzen Sie die nach FAIR-Prinzipien erstellten und langzeitarchivierten Forschungsdaten des Projektes.
Fixierte Vermittlungsangebote
Die folgenden Vermittlungsangebote sind für ausgewählte Erinnerungsorte und Erinnerungszeichen konzipiert.
Dynamische Vermittlungsangebote
Die folgenden Vermittlungsangebote sind so konzipiert, dass sie sich für die Auseinandersetzung mit allen auf DERLA dokumentierten Erinnerungsorten und Erinnerungszeichen eignen.
Passen sie die einzelnen Angebote leicht an Erinnerungszeichen und Erinnerungsorte Ihrer Wahl, in Ihrer Nähe und an die Bedürfnisse Ihrer Lerngruppe an.
Zu den Dynamischen VermittlungsangebotenGrundannahmen unserer Vermittlungsarbeit
Informationen über pädagogische und didaktische Aspekte, Überlegungen und Positionen, die DERLA zugrunde liegen.
Bildungs- und lerntheoretische Anmerkungen zur DERLA-Vermittlungsarbeit
Geschichtsdidaktische Leitlinien der Aufgabenkonstruktion in DERLA
Kultur- und migrationspädagogische Anmerkungen zur DERLA-Vermittlungsarbeit
Medienpädagogische Anmerkungen zur DERLA-Vermittlungsarbeit