Stichwort

Künstler

Datierung

bis

Abbildung: Artefakt (recto)Ansicht vergrößern

Krippenfigur, Gesamtansicht
Artefakt
Ablage:Fotothek: Schuber Topographie Steiermark; Admont Stift II - Mappe Admont Stiftskirche/innen
Typ:Dokument, aufgeklebt auf Karton
Datierung:um 1920-1940
Transliteration:recto: 1. rechts oben mit schwarzer Tinte "Admont, Stiftskirche"; 2. rechts unten mit schwarzer Tinte "Thaddäus Stammel: Krippenfigur"; darunter mit Bleistift "26."; 3. rechts unten mit schwarzer Tinte "St."
verso: Rundstempel violett "Kunsthistorisches Institut *Universität Graz*"; darin mit schwarzer Tinte "3000/331"
Dokument
Typ:Abbildung, abgedruckte SW-Fotografie
Datierung:um 1920-1940
Ansicht:Gesamtansicht
Transliteration:recto: rechts unten in weiß gedruckt "5"
Phänomen
Topographisches:Österreich, Steiermark, Admont
Bauwerk:Benediktinerabtei; Stiftskirche; linkes Seitenschiff; 5. Seitenkapelle
Gattung:Skulptur
Künstler/Urheber:Josef Thaddäus Stammel, Bildhauer
Anton Pöttschnikh, Fassmaler
Datierung:1755-1756
Beschreibung:Barocke Krippenfigur, Hirte mit Stab, in einfacher Kleidung und Sandalen, Hirtenhund, umgedrehter Hut mit Eiern darin