Artefakt | |||
---|---|---|---|
Ablage: | Fotothek: Schuber Topographie Steiermark; St. Admont Stift II A - Mappe Kaiserau bei Admont | ||
Typ: | Dokument, aufgeklebt auf Karton | ||
Datierung: | um 1920-1940 | ||
Transliteration: | recto: 1. rechts oben mit schwarzer Tinte "Schloß Kaiserau bei Admont, Gemd. Krumau."; 2. rechts unten mit schwarzer Tinte "St." verso: Rundstempel blau "Kunsthistorisches Institut *Universität Graz*" | ||
Dokument | |||
Typ: | Abbildung, abgedruckte SW-Fotografie | ||
Datierung: | um 1920-1940 | ||
Ansicht: | Panoramaansicht | ||
Phänomen | |||
Topographisches: | Österreich, Steiermark, Admont | ||
Bauwerk: | Alpenschloss | ||
Gattung: | Architektur | ||
Datierung: | um 1551 | ||
Beschreibung: | Alpenschloss der Abtei Admont, in 1127 m Seehöhe gelegen. Gehöft Chaiserowe 1160 erwähnt, 1551 Umbau zu einem Meierhof durch Abt Valentin (1545-1568). Unter Abt Anselm (1707-1718) Ausbau zu einem Jagdschloss, dass 1778 unter Abt Matthäus (1751-1779) nochmals vergrößert wurde. Durch Brand am 3. September 1942 großteils zerstört, 1950 in vereinfachter Form wiederhergestellt. |