Anmerkung: Hörspiel von Franz Hiesel
Anmerkung: Titel des Jugendweihespiels, das Wiesinger im Auftrag der SPÖ verfasste.
Anmerkung: Roman von Gustav Karl Bienek (1956)
Anmerkung: Theaterstück von Karl Wiesinger
Anmerkung: Roman Wiesingers, der sich mit den Ereignissen rund um den Streik gegen das 4. Lohn- und Preisabkommen im Oktober 1950 beschäftigt
Anmerkung: Kommunisitsche Tageszeitung in Linz, bei der Wiesinger nach dem Krieg fürs Kulturressort arbeitete und offenbar auch später immer wieder Beiträge lieferte.
Anmerkung: Kurzgeschichtenband v. Karl Wiesinger, der 1966 vom Kulturamt der Stadt Linz herausgegeben wurde.
Anmerkung: Romanmanuskript von Wiesinger, verschollen
Anmerkung: Film von Konstantin Simonov
Anmerkung: Arbeitstitel von Wiesingers Roman „Achtunddreißig. Jänner - Februar - März“ (1967)
Anmerkung: Hörspiel von Karl Wiesinger
Keine Anmerkungen.
Keine Anmerkungen.
Anmerkung: Theaterstück von Heri Heinz, aufgeführt am Landestheater Linz, 1953/54
Anmerkung: Stück von Karl Wiesinger, das 1960 am Landestheater aufgeführt wurde.
Anmerkung: Hörspiel von Franz Hiesel
Anmerkung: Moskauer Literaturzeitschrift
Anmerkung: Theaterstück von Wiesinger?
Anmerkung: Verschollenes Romanprojekt von K. Wiesinger (abgelehnt 1969 vom Aufbau Verlag)
Anmerkung: Stück von Karl Wiesinger, das 1966 im Landestheater Linz aufgeführt wurde.
Anmerkung: Soldaten des United States Marine Corps
Keine Anmerkungen.
Anmerkung: Literarisches Pseudonym von K. W., hier erstmals erwähnt.
Anmerkung: Wiesinger nahm seit den frühen 1960ern regelmäßig an den Schulungen der KPÖ in Mauerbach bei Wien teil.
Anmerkung: Offenbar bot Wiesinger einem Dramatrugen des Landestheaters ein Stück über das Attentat auf Hitler im Juli 1944 an.
Anmerkung: Hauptschule der Schulbrüder in Bad Goisern
Anmerkung: Figur von Bronner/Qualtinger
Anmerkung: Essay von Robert Musil, basierend auf einem Vortrag, den der Autor 1937 für den Österr. Werkbund hielt.
Anmerkung: Zeitschrift: Theoretisches Organ der KPÖ, eingestellt im Jahr 2000
Anmerkung: Theaterstück von Karl Wiesinger