Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608, fol. 32r
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item 1 lb vom bach an der Spalen hereinzulaszen
Item 1 lb vom Hollee graben zuhüetten
Item 30 lb dem marstaller wegen
seines knechts
Item 36 lb den 4 steinknechten
Item 20 lb des karrers knecht jahrlohn
Item 3 lb 10 ß von hartzringen zumachen
Item 18 lb 10 ß 8 d umb zeüg in die steinhütten und rauchwerch
Item 103 lb 12 ß 10 d ist auszerhalb des richthausz dieners
reitung kosten auszgeben worden
Item 1851 lb 9 ß umb allerhandt bawholtz, als tillen, fleckling,
latten, pfähl, axhelm, theichelstangen, tachkänel, hebel,
schaufflenstill
Item 10 lb 4 ß umb tachschindlen
Item 245 lb 8 ß umb deüchelzöpff und ring
Item 286 lb umb quader, maur, wölbstein und kiszling
Item 353 lb 12 ß 6 d umb blatten, Wiesenthalerschue,
auch andere stein und wend zu bronkästen
Item 332 lb 4 ß 8 d umb allerhandt brente stein, ziegel
und kalch
Item 313 lb 15 ß 10 d von sand z'werffen und zufüehren
Item 642 lb 17 ß 8 d umb stabeisen, stachel, allerhandt
nägel, züntelen und allerley werckhzeüg
Item 125 lb 2 ß 10 d in eisenladen
Item 720 lb 18 ß 6 d umb kolen, davon zumeszen und
dem stubenheitzer zufüehren
Item 33 lb 10 ß 6 d umb karresalb und unschlet
Item 64 lb 1 ß von brenholtz zumachen, setzling zusetzen
und band zuhawen
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608
StABS Finanz H 164.1 , fol. 32r
Rechnungslegungszeitraum: 20.6.1607 bis 25.6.1608
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1607, fol. 32r