Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608, fol. 30v
Druckfassung der Digitalen Edition <http://gams.uni-graz.at/srbas>
Bearbeitet
unter der Leitung von
Susanna Burghartz
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas
Graz, 2015
Alles in den Datenkorb übernehmen
Gemein auszgeben
Item 2 lb dem ambt zu Sant Peter auf Martini verfallen
Item 8 lb 8 ß Joseph Schmidt, Rothpergischen schaffner,
geben innammen seines junckheren wegen bischofflichem
kuchimeister ampts, jerlich auf Martini 2 lb 2 ß
verfallen und dasz für 4 jahr alsz anno et cetera 1604, 5,
6 und 1607
Item 2 lb 3 ß dem closter zu Sant Leonhart von Roth-
bachs matten beim teüchelweyer
Item 2 lb 3 ß gleichergstalten auf Martini anno et cetera 1607 ver-
fallen
Item 12 lb dem zoller zu Waldenburg für 2 jahr jahr-
lohn
Item 2 lb 6 ß den caplonen von Waltikoffen für ein
zinsz auf Martini anno et cetera 1607 verfallen
Item 3 lb 6 ß 10 d umb saltz, so der thorwechter dem gwildt
in graben verbraucht
Item 2 lb umb 200 wällen holtz auf den Koleberg
Item 1 lb 13 ß von 21 halben fuderen stich und singelt
Item 18 ß an die sin ehnet Rheins
Item 7 lb umb ein baar lang waszerstüffel, so herr rahtsherr
Klein den weyerherren, als sie die wetti zu Liechstal
gefischet, zukauffen geben
Item 4 lb 10 ß umb ein baar wattstiffel dem bronmeister aus
bevelch der bawherren
Item 3 lb umb ein baar waszerstiffel, so der rüstmeister
erkaufft
Item 1 lb 17 ß 8 d umb zwey baar new solen auf zwey baar
waszerstuffel und 3 baar zuverbeszeren
Item 10 lb den wechteren aufm munsterthurn umb ein beltz
und ein baar sockhen
Item 3 lb umb 2 baar beltzen wechtersockhen den wechteren
auf Sant Martins thurn
Item 3 lb von eim wagen mit leim auf Sant Peters blatz zufüehren
und die schützenrein damit zuverbeszeren
Fussnotenapparat
Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608
StABS Finanz H 164.1 , fol. 30v
Rechnungslegungszeitraum: 20.6.1607 bis 25.6.1608
Transkription von:
- Sonia Calvi
- Lukas
Zitiervorschlag: Jahrrechnung Stadt Basel 1607/1608, bearb. v. Sonia Calvi und Lukas, in: Die Jahrrechnungen der Stadt Basel 1535-1610 – digitale Edition, hg. v. Susanna Burghartz, Basel/Graz 2015 (zuletzt verändert am 5.7.2021), permalink über DOI/handle: 11471/1010.1.1607, fol. 30v